Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





UBM - Transaktionsmarkt seit drei aufeinander folgenden Quartalen geschlossen

Magazine aktuell


#gabb aktuell



25.05.2023, 1262 Zeichen

Der Immobilien-Entwickler UBM verbucht im 1. Quartal eine zur Vorjahresperiode 33,3 Prozent schwächere Gesamtleistung in Höhe von 53,6 Mio. Euro.  Der Umsatz ging von 30,5 Mio. Euro auf nunmehr 17,9 Mio. Euro zurück, das EBT von 5,3 Mio. Euro auf 1,1 Mio. Euro, der Nettogewinn von 4,8 Mio. Euro auf nunmehr 0,9 Mio. Euro. "Das erste Quartal 2023 war ein schwaches für die UBM Development. Der Käuferstreik dauert an, was für die UBM bedeutet, dass der Transaktionsmarkt nun seit drei aufeinander folgenden Quartalen geschlossen blieb", heißt es seitens der Gesellschaft. 

In Summe entwickelt UBM derzeit mehr als eine Viertelmillion Quadratmeter in Holz, exakt 265.400 Quadratmeter, etwas mehr als die Hälfte in der Assetklasse Büro, den Rest in Wohnen. Das Ziel, zum führenden Entwickler von Holzbauprojekten in Europa zu werden, bleibt aufrecht.

Einen konkreten Ausblick gibt es seitens UBM noch keinen, "aufgrund der volatilen und schwer einschätzbaren Marktentwicklung muss die UBM bis auf Weiteres auf eine Guidance verzichten und auf die solide Finanzposition und eine gesunde Eigenkapitalquote verweisen", heißt es. UBM rechnet frühestens im 2. Halbjahr damit, dass der Markt wieder für Transaktionen bereit sein wird, wie aus dem Quartalsbericht hervorgeht.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S7/05: Reinhard Friesenbichler




 

Bildnachweis

1. UBM, Leopoldquartier, Credit: UBM   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Kapsch TrafficCom, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Addiko Bank, Immofinanz, Frequentis, Uniqa, UBM, VIG, voestalpine, Semperit, Verbund, Warimpex, Flughafen Wien, Amag, Mayr-Melnhof, Strabag, Telekom Austria.


Random Partner

wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios. Diesen kannst du einfach und direkt folgen – mit einer Investition in das zugehörige, besicherte wikifolio-Zertifikat.

>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


UBM, Leopoldquartier, Credit: UBM


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2YAW0
AT0000A2MJG9
AT0000A347F6


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1360

    Featured Partner Video

    ABC Audio Business Chart #50: Trendthemen der CEOs (Josef Obergantschnig)

    Das Beratungsunternehmen McKinsey hat in einer globalen Umfrage Top-CEOs danach befragt, welche Top-Themen ihrer Einschätzung nach die aktuell relevantesten sind. Wenn du mehr darüber erfahren möch...

    Books josefchladek.com

    Saul Leiter
    Early Black and White
    2014
    Steidl

    Olgaç Bozalp
    Leaving One for Another
    2022
    Void

    Saul Leiter
    Early Black and White
    2014
    Steidl

    Katrien de Blauwer
    I Close My Eyes, Then I Drift Away
    2019
    Libraryman

    Christian Wachter
    Konzept versus Fotografie
    2022
    Fotogalerie Wien

    UBM - Transaktionsmarkt seit drei aufeinander folgenden Quartalen geschlossen


    25.05.2023, 1262 Zeichen

    Der Immobilien-Entwickler UBM verbucht im 1. Quartal eine zur Vorjahresperiode 33,3 Prozent schwächere Gesamtleistung in Höhe von 53,6 Mio. Euro.  Der Umsatz ging von 30,5 Mio. Euro auf nunmehr 17,9 Mio. Euro zurück, das EBT von 5,3 Mio. Euro auf 1,1 Mio. Euro, der Nettogewinn von 4,8 Mio. Euro auf nunmehr 0,9 Mio. Euro. "Das erste Quartal 2023 war ein schwaches für die UBM Development. Der Käuferstreik dauert an, was für die UBM bedeutet, dass der Transaktionsmarkt nun seit drei aufeinander folgenden Quartalen geschlossen blieb", heißt es seitens der Gesellschaft. 

    In Summe entwickelt UBM derzeit mehr als eine Viertelmillion Quadratmeter in Holz, exakt 265.400 Quadratmeter, etwas mehr als die Hälfte in der Assetklasse Büro, den Rest in Wohnen. Das Ziel, zum führenden Entwickler von Holzbauprojekten in Europa zu werden, bleibt aufrecht.

    Einen konkreten Ausblick gibt es seitens UBM noch keinen, "aufgrund der volatilen und schwer einschätzbaren Marktentwicklung muss die UBM bis auf Weiteres auf eine Guidance verzichten und auf die solide Finanzposition und eine gesunde Eigenkapitalquote verweisen", heißt es. UBM rechnet frühestens im 2. Halbjahr damit, dass der Markt wieder für Transaktionen bereit sein wird, wie aus dem Quartalsbericht hervorgeht.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S7/05: Reinhard Friesenbichler




     

    Bildnachweis

    1. UBM, Leopoldquartier, Credit: UBM   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Kapsch TrafficCom, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Addiko Bank, Immofinanz, Frequentis, Uniqa, UBM, VIG, voestalpine, Semperit, Verbund, Warimpex, Flughafen Wien, Amag, Mayr-Melnhof, Strabag, Telekom Austria.


    Random Partner

    wikifolio
    wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios. Diesen kannst du einfach und direkt folgen – mit einer Investition in das zugehörige, besicherte wikifolio-Zertifikat.

    >> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    UBM, Leopoldquartier, Credit: UBM


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2YAW0
    AT0000A2MJG9
    AT0000A347F6


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1360

      Featured Partner Video

      ABC Audio Business Chart #50: Trendthemen der CEOs (Josef Obergantschnig)

      Das Beratungsunternehmen McKinsey hat in einer globalen Umfrage Top-CEOs danach befragt, welche Top-Themen ihrer Einschätzung nach die aktuell relevantesten sind. Wenn du mehr darüber erfahren möch...

      Books josefchladek.com

      Robert Frank
      Gli Americani
      1959
      Il Saggiatore

      Matt Stuart
      All That Life Can Afford
      2016
      Plague Press

      Shōji Ueda
      Children the Year Around (植田 正治 童暦 映像の現代3)
      1971
      Chuo-koron-sha

      Baldwin Lee
      Baldwin Lee
      2023
      Hunters Point Press

      Issei Suda
      The Work of a Lifetime
      2011
      Only-Photography