Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



22.05.2023, 7466 Zeichen

    SK last day   L&S- Indikation
RWE RWE 41.16   (19.05.)
41.82/ 41.84
 
1.63%
09:45:00
E.ON EOAN 11.26   (19.05.)
11.43/ 11.44
 
1.58%
09:45:17
Commerzbank CBK 9.79   (19.05.)
9.93/ 9.94
 
1.48%
09:45:19
adidas ADS 159.02   (19.05.)
160.66/ 160.74
 
1.06%
09:45:19
Deutsche Telekom DTE 21.86   (19.05.)
21.96/ 21.97
 
0.50%
09:44:10
 
Siemens Healthineers SHL 53.82   (19.05.)
53.26/ 53.30
 
-1.00%
09:45:06
Siemens SIE 159.78   (19.05.)
158.08/ 158.12
 
-1.05%
09:45:14
Siemens Energy ENR 24.24   (19.05.)
23.83/ 23.88
 
-1.59%
09:03:00
Brenntag BNR 76.16   (19.05.)
74.74/ 74.80
 
-1.83%
09:31:03
Sartorius SRT3 340.00   (19.05.)
329.40/ 329.60
 
-3.09%
09:45:18
 
E.ON
19.05 15:46
LarryCrown | 14252594
Welt der Energien
erhaltene Dividende reinvestiert!
19.05 15:45
LarryCrown | 14252594
Welt der Energien
Dividende erhalten ! Wertpapier: E.ON SE (DE000ENAG999) Kapitalmaßnahme: Dividende Datum der Durchführung: 18.05.2023 02:01 Brutto-Dividende/Stück: EUR 0,51 Netto-Dividende/Stück: EUR 0,43 Stück: 300,00 Änderung Cash: EUR 130,05
19.05 15:41
LarryCrown | HANDAUF
Hoch die Haende Dividende
Dividende erhalten ! Wertpapier: E.ON SE (DE000ENAG999) Kapitalmaßnahme: Dividende Datum der Durchführung: 18.05.2023 02:01 Brutto-Dividende/Stück: EUR 0,51 Netto-Dividende/Stück: EUR 0,43 Stück: 550,00 Änderung Cash: EUR 238,43
Commerzbank
19.05 15:30
iAniS | SINIAI
EAP_SS23_SINAI
Commerzbank AG Decision: We have decided to trade Commerzbank AG (CBK100) based on recent insider trades and positive news regarding the company's profit developement. Additionally, Commerzbank AG has a market capitalization of 12,43 billion as of May 19, 2023, which makes it the second largest German bank by market cap.  Inside Trades: The following members from the board of directors aquired an undisclosed amount of Commerzbank AG stocks on the 17.05.2023: Orlopp, Dr. Bettina; Oliveri del Castillo-Schulz, Dr. Jörg; Kotzbauer, Michael; Chromik, Dr. Marcus; Knof, Dr. Manfred; Mlnarsky, Sabine. Altough there are no exact data about the total amount of purchases available yet, the amount of different members of the board of directors made it very appealing for us following the idea of inside trades.  Valuation: According to 20 analysts offering 12-month price forecasts for Commerzbank AG, the median target price is €13.42, with a high estimate of €20.00 and a low estimate of €10.00. The median estimate represents a +51.3% increase from the last price of €8.87.  The company recently announced a profit of 580 million euros in the first quarter of 2023 which represents an increase of nearly 50% in comparision to last year. This declaration was even made at 17.05.2023 by Dr. Manfred Knof who is one of the reference insider traders whose purchases we investigated on.  Beta: 1.27  Price-earnings-ratio: 9.98 which is really competative in current markets.  EPS: 1,65 (with an increase in EPS of about 200% within the last 2 years). ________________________________________________________________________________________ This trade represents our main trading approach and is in line with the initial portfolio statements 
Siemens
21.05 15:43
SystematiCK | 1607EKCK
Trendfollowing Deutschland
Wochend-Update – KW20/2023   Die im letzten Wochenendkommentar vor zwei Wochen angesprochene Divergenz am deutschen Markt hat sich weiter fortgesetzt. Während der DAX, der sich weiterhin als stärkster Index präsentiert, am Freitag auf ein neues Allzeithoch klettern konnten, befinden sich Stand Freitag gleichzeitig nur 44% aller deutschen Aktien über ihrer 200-Tageslinie, was ein verhältnismäßig schwacher Wert ist. Dies zeigt, dass der Großteil der deutschen Titel deutlich mehr Probleme hat, einen nachhaltigen Aufwärtstrend zu entwickeln. Vor dem Hintergrund ist es aus meiner Sicht auch nicht angebracht, ein übermäßig großes Risiko einzugehen. Erst wenn wir eine deutlich größere Beteiligung am Aufwärtstrend sehen, kommt die Zeit, um die Investitionsquote in den Bereich 75-100% auszubauen. Der Blick auf die anderen Indizes (M-DAX, S-DAX und TEC-DAX) zeigt das realistischere Bild des Gesamtmarktes. So hat der M-DAX noch fast 32% zu steigen, um sein altes Allzeithoch wieder zu erklimmen, beim S-DAX sind es 28% und beim TEC-DAX immerhin 22%. Alle Indizes befinden sich in einer mehrwöchigen Seitwärtsbewegung. Ein Plus ist, dass sich alle Indizes über ihrer 200-Tageslinie und auch 50-Tageslinie befinden.   Hier der Blick auf die konkreten Zahlen der „Secondary Market Indicators“:   Mein Gesamtmarktindikator, der rein auf charttechnischen Kriterien beruht, steht weiterhin auf GRÜN mit einem M-DAX und S-DAX weiterhin auf GELB, ein Plus, wenn auch nicht überzeugend. Der %-Wert der Aktien, die sich über ihrer 50-Tageslinie befinden, steht mit 46% nahezu unverändert zum Stand von vor zwei Wochen (47%), neutral. Der %-Wert der Aktien, die sich über ihrer 200-Tageslinie befinden, ist ebenfalls mit 44% unverändert zu vor zwei Wochen, neutral. Beim Vergleich von neuen 52-Wochenhochs vs. -tiefs zeigt sich auch ein etwas angeschlagenes Bild, da mit Ausnahme von einem Tag durchweg die Tiefs die Nase vorn hatten, wenn auch nur marginal, neutral bis Minus. Die Anzahl attraktiver Setups ist ähnlich stark ausgeprägt wie schon in den letzten Wochen, nicht übermäßig hoch, aber ausreichend, neutral. Mit dem Verhalten der Positionen im wikifolio bin ich zufrieden, sie konnte sich in der letzten Woche in Summe stärker als der Gesamtmarkt behaupten.   Hier der Performancevergleich der letzten Woche: Gemittelte Performance der drei großen dt. Indizes (DAX, M-DAX, S-DAX): +1,2% Performance unseres wikifolios: +1,0% (bei einer durchschnittlicher Investitionsquote von 35%)   Es ist aktuell ein „Stock Pickers“ Markt, in dem ausgewählte Titel eine gute Performance vorweisen können, allerdings fehlt die Unterstützung der breiten Masse. Das zeigt sich auch daran, dass nicht wenige Breakouts weiterhin keinen nachhaltigen Durchzug nach oben entwickeln können, sondern die Stärke direkt zum Abverkauf genutzt wird.   Dementsprechend ist es aus meiner Sicht weiterhin eine angebrachte Strategie, zumindest Teilgewinne (zw. 30-50% der Position) relativ schnell mitzunehmen, wenn die Position das 2-bis 3-fache des eingegangenen Risikos ins Plus gelaufen ist. So habe ich das z. Bsp. bei SIEMENS ENERGY in dieser Woche gemacht. Wer bisher einen vielversprechenden Start im Depot hatte, ist der aktuell größte Wert SIEMENS. Nach positiver Reaktion auf die veröffentlichten Zahlen konnte der Tiel auf ein neues Allzeithoch steigen. Ansonsten habe ich im Wochenverlauf die Investitionsquote wieder um ca. 20% angeboben, einerseits durch Eröffnung neuer Positionen oder aber Aufstockung bereits existierender Positionen (wie z. Bsp. GERRESHEIMER oder COMPUGROUP), die weiter nach oben steigen.   Das offene Portfoliorisiko beträgt aktuell 2,8% und auf der fokussierten Watchliste sind zehn neue Titel. Sollte das Marktumfeld in den kommenden Tagen weiter an Attraktivität zunehmen, so ist durchaus denkbar, dass ich die Investitionsquote weiter raufschraube. Genauso flexibel bin ich aber in die andere Richtung. Aktuell sehe ich gerade, dass die Wochenend-Taxierungen aller im wikifolio befindlichen Positionen bei L&S mit – für ein Wochenende - teils deutlichen Abschlägen gehandelt werden.   Ich wünsche einen schönen Sonntag-Abend und einen guten Wochenstart. 😊

About: boerse-social.com liefert auf Basis der L&S-Indikationen die Gewinner und Verlierer intraday oder ausserhalb der Handelszeiten. Ergänzt durch Trader-Kommentare aus dem wikifolio-Universum und die bekannten Übersichtsgrafiken aus dem Börse Social Network.


RWE : 1.63%
E.ON : 1.58%
Commerzbank : 1.48%
Deutsche Telekom : 0.50%
adidas : 1.06%
Siemens Healthineers : -1.00%
Siemens : -1.05%
Siemens Energy : -1.59%
Brenntag : -1.83%

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

ABC Audio Business Chart #75: Wer trinkt am meisten Bier? (Josef Obergantschnig)




 

Bildnachweis

1. RWE : 1.63%

2. E.ON : 1.58%

3. Commerzbank : 1.48%

4. Deutsche Telekom : 0.50%

5. adidas : 1.06%

6. Siemens Healthineers : -1.00%

7. Siemens : -1.05%

8. Siemens Energy : -1.59%

9. Brenntag : -1.83%

Aktien auf dem Radar:S Immo, Amag, Agrana, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Warimpex, FACC, Palfinger, Strabag, ams-Osram, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Linz Textil Holding, OMV, SBO, VIG, BKS Bank Stamm, CA Immo, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, E.ON , SAP, Deutsche Telekom, Henkel, Münchener Rück, Brenntag.


Random Partner

FACC
Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2Y2T0
AT0000A36AT9
AT0000A33Y20


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Immofinanz 1.44%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -3.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Fabasoft(1), Kontron(1)
    BSN MA-Event Continental
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.66%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -54.36%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Kontron(4)
    BSN MA-Event SBO
    TFimNetz zu Mayr-Melnhof
    Star der Stunde: Frequentis 1.06%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -54.36%
    BSN MA-Event Warimpex

    Featured Partner Video

    30x30 Finanzwissen pur, Folge 15: Wie funktionieren Anleihen? (incl. Newsletter-Tipp)

    In Folge 15 geht es um das - glücklicherweise - wieder sehr aktuelle Thema Anleihen. Dies einsteigergerecht und mit Florian Vanek von der Wiener Börse. Begriffe wie Emittent, Nennwert, Kurs, Kupon,...

    Books josefchladek.com

    Helga Paris
    Häuser und Gesichter. Halle 1983-85
    1986
    Galerie Marktschlösschen

    Ilias Georgiadis
    Forecast
    2023
    Origini edizioni

    René Burri
    Die Deutschen
    1962
    Fretz & Wasmuth

    Richard Avedon
    In the American West
    1985
    Harry N. Abrams

    Florian Müller
    Sessions
    2015
    Edition Lammerhuber

    DAX-Frühmover: Sartorius, Brenntag, RWE, Siemens Energy, E.ON , Commerzbank, adidas, Siemens, Siemens Healthineers und Deutsche Telekom


    22.05.2023, 7466 Zeichen

        SK last day   L&S- Indikation
    RWE RWE 41.16   (19.05.)
    41.82/ 41.84
     
    1.63%
    09:45:00
    E.ON EOAN 11.26   (19.05.)
    11.43/ 11.44
     
    1.58%
    09:45:17
    Commerzbank CBK 9.79   (19.05.)
    9.93/ 9.94
     
    1.48%
    09:45:19
    adidas ADS 159.02   (19.05.)
    160.66/ 160.74
     
    1.06%
    09:45:19
    Deutsche Telekom DTE 21.86   (19.05.)
    21.96/ 21.97
     
    0.50%
    09:44:10
     
    Siemens Healthineers SHL 53.82   (19.05.)
    53.26/ 53.30
     
    -1.00%
    09:45:06
    Siemens SIE 159.78   (19.05.)
    158.08/ 158.12
     
    -1.05%
    09:45:14
    Siemens Energy ENR 24.24   (19.05.)
    23.83/ 23.88
     
    -1.59%
    09:03:00
    Brenntag BNR 76.16   (19.05.)
    74.74/ 74.80
     
    -1.83%
    09:31:03
    Sartorius SRT3 340.00   (19.05.)
    329.40/ 329.60
     
    -3.09%
    09:45:18
     
    E.ON
    19.05 15:46
    LarryCrown | 14252594
    Welt der Energien
    erhaltene Dividende reinvestiert!
    19.05 15:45
    LarryCrown | 14252594
    Welt der Energien
    Dividende erhalten ! Wertpapier: E.ON SE (DE000ENAG999) Kapitalmaßnahme: Dividende Datum der Durchführung: 18.05.2023 02:01 Brutto-Dividende/Stück: EUR 0,51 Netto-Dividende/Stück: EUR 0,43 Stück: 300,00 Änderung Cash: EUR 130,05
    19.05 15:41
    LarryCrown | HANDAUF
    Hoch die Haende Dividende
    Dividende erhalten ! Wertpapier: E.ON SE (DE000ENAG999) Kapitalmaßnahme: Dividende Datum der Durchführung: 18.05.2023 02:01 Brutto-Dividende/Stück: EUR 0,51 Netto-Dividende/Stück: EUR 0,43 Stück: 550,00 Änderung Cash: EUR 238,43
    Commerzbank
    19.05 15:30
    iAniS | SINIAI
    EAP_SS23_SINAI
    Commerzbank AG Decision: We have decided to trade Commerzbank AG (CBK100) based on recent insider trades and positive news regarding the company's profit developement. Additionally, Commerzbank AG has a market capitalization of 12,43 billion as of May 19, 2023, which makes it the second largest German bank by market cap.  Inside Trades: The following members from the board of directors aquired an undisclosed amount of Commerzbank AG stocks on the 17.05.2023: Orlopp, Dr. Bettina; Oliveri del Castillo-Schulz, Dr. Jörg; Kotzbauer, Michael; Chromik, Dr. Marcus; Knof, Dr. Manfred; Mlnarsky, Sabine. Altough there are no exact data about the total amount of purchases available yet, the amount of different members of the board of directors made it very appealing for us following the idea of inside trades.  Valuation: According to 20 analysts offering 12-month price forecasts for Commerzbank AG, the median target price is €13.42, with a high estimate of €20.00 and a low estimate of €10.00. The median estimate represents a +51.3% increase from the last price of €8.87.  The company recently announced a profit of 580 million euros in the first quarter of 2023 which represents an increase of nearly 50% in comparision to last year. This declaration was even made at 17.05.2023 by Dr. Manfred Knof who is one of the reference insider traders whose purchases we investigated on.  Beta: 1.27  Price-earnings-ratio: 9.98 which is really competative in current markets.  EPS: 1,65 (with an increase in EPS of about 200% within the last 2 years). ________________________________________________________________________________________ This trade represents our main trading approach and is in line with the initial portfolio statements 
    Siemens
    21.05 15:43
    SystematiCK | 1607EKCK
    Trendfollowing Deutschland
    Wochend-Update – KW20/2023   Die im letzten Wochenendkommentar vor zwei Wochen angesprochene Divergenz am deutschen Markt hat sich weiter fortgesetzt. Während der DAX, der sich weiterhin als stärkster Index präsentiert, am Freitag auf ein neues Allzeithoch klettern konnten, befinden sich Stand Freitag gleichzeitig nur 44% aller deutschen Aktien über ihrer 200-Tageslinie, was ein verhältnismäßig schwacher Wert ist. Dies zeigt, dass der Großteil der deutschen Titel deutlich mehr Probleme hat, einen nachhaltigen Aufwärtstrend zu entwickeln. Vor dem Hintergrund ist es aus meiner Sicht auch nicht angebracht, ein übermäßig großes Risiko einzugehen. Erst wenn wir eine deutlich größere Beteiligung am Aufwärtstrend sehen, kommt die Zeit, um die Investitionsquote in den Bereich 75-100% auszubauen. Der Blick auf die anderen Indizes (M-DAX, S-DAX und TEC-DAX) zeigt das realistischere Bild des Gesamtmarktes. So hat der M-DAX noch fast 32% zu steigen, um sein altes Allzeithoch wieder zu erklimmen, beim S-DAX sind es 28% und beim TEC-DAX immerhin 22%. Alle Indizes befinden sich in einer mehrwöchigen Seitwärtsbewegung. Ein Plus ist, dass sich alle Indizes über ihrer 200-Tageslinie und auch 50-Tageslinie befinden.   Hier der Blick auf die konkreten Zahlen der „Secondary Market Indicators“:   Mein Gesamtmarktindikator, der rein auf charttechnischen Kriterien beruht, steht weiterhin auf GRÜN mit einem M-DAX und S-DAX weiterhin auf GELB, ein Plus, wenn auch nicht überzeugend. Der %-Wert der Aktien, die sich über ihrer 50-Tageslinie befinden, steht mit 46% nahezu unverändert zum Stand von vor zwei Wochen (47%), neutral. Der %-Wert der Aktien, die sich über ihrer 200-Tageslinie befinden, ist ebenfalls mit 44% unverändert zu vor zwei Wochen, neutral. Beim Vergleich von neuen 52-Wochenhochs vs. -tiefs zeigt sich auch ein etwas angeschlagenes Bild, da mit Ausnahme von einem Tag durchweg die Tiefs die Nase vorn hatten, wenn auch nur marginal, neutral bis Minus. Die Anzahl attraktiver Setups ist ähnlich stark ausgeprägt wie schon in den letzten Wochen, nicht übermäßig hoch, aber ausreichend, neutral. Mit dem Verhalten der Positionen im wikifolio bin ich zufrieden, sie konnte sich in der letzten Woche in Summe stärker als der Gesamtmarkt behaupten.   Hier der Performancevergleich der letzten Woche: Gemittelte Performance der drei großen dt. Indizes (DAX, M-DAX, S-DAX): +1,2% Performance unseres wikifolios: +1,0% (bei einer durchschnittlicher Investitionsquote von 35%)   Es ist aktuell ein „Stock Pickers“ Markt, in dem ausgewählte Titel eine gute Performance vorweisen können, allerdings fehlt die Unterstützung der breiten Masse. Das zeigt sich auch daran, dass nicht wenige Breakouts weiterhin keinen nachhaltigen Durchzug nach oben entwickeln können, sondern die Stärke direkt zum Abverkauf genutzt wird.   Dementsprechend ist es aus meiner Sicht weiterhin eine angebrachte Strategie, zumindest Teilgewinne (zw. 30-50% der Position) relativ schnell mitzunehmen, wenn die Position das 2-bis 3-fache des eingegangenen Risikos ins Plus gelaufen ist. So habe ich das z. Bsp. bei SIEMENS ENERGY in dieser Woche gemacht. Wer bisher einen vielversprechenden Start im Depot hatte, ist der aktuell größte Wert SIEMENS. Nach positiver Reaktion auf die veröffentlichten Zahlen konnte der Tiel auf ein neues Allzeithoch steigen. Ansonsten habe ich im Wochenverlauf die Investitionsquote wieder um ca. 20% angeboben, einerseits durch Eröffnung neuer Positionen oder aber Aufstockung bereits existierender Positionen (wie z. Bsp. GERRESHEIMER oder COMPUGROUP), die weiter nach oben steigen.   Das offene Portfoliorisiko beträgt aktuell 2,8% und auf der fokussierten Watchliste sind zehn neue Titel. Sollte das Marktumfeld in den kommenden Tagen weiter an Attraktivität zunehmen, so ist durchaus denkbar, dass ich die Investitionsquote weiter raufschraube. Genauso flexibel bin ich aber in die andere Richtung. Aktuell sehe ich gerade, dass die Wochenend-Taxierungen aller im wikifolio befindlichen Positionen bei L&S mit – für ein Wochenende - teils deutlichen Abschlägen gehandelt werden.   Ich wünsche einen schönen Sonntag-Abend und einen guten Wochenstart. 😊

    About: boerse-social.com liefert auf Basis der L&S-Indikationen die Gewinner und Verlierer intraday oder ausserhalb der Handelszeiten. Ergänzt durch Trader-Kommentare aus dem wikifolio-Universum und die bekannten Übersichtsgrafiken aus dem Börse Social Network.


    RWE : 1.63%
    E.ON : 1.58%
    Commerzbank : 1.48%
    Deutsche Telekom : 0.50%
    adidas : 1.06%
    Siemens Healthineers : -1.00%
    Siemens : -1.05%
    Siemens Energy : -1.59%
    Brenntag : -1.83%

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    ABC Audio Business Chart #75: Wer trinkt am meisten Bier? (Josef Obergantschnig)




     

    Bildnachweis

    1. RWE : 1.63%

    2. E.ON : 1.58%

    3. Commerzbank : 1.48%

    4. Deutsche Telekom : 0.50%

    5. adidas : 1.06%

    6. Siemens Healthineers : -1.00%

    7. Siemens : -1.05%

    8. Siemens Energy : -1.59%

    9. Brenntag : -1.83%

    Aktien auf dem Radar:S Immo, Amag, Agrana, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Warimpex, FACC, Palfinger, Strabag, ams-Osram, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Linz Textil Holding, OMV, SBO, VIG, BKS Bank Stamm, CA Immo, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, E.ON , SAP, Deutsche Telekom, Henkel, Münchener Rück, Brenntag.


    Random Partner

    FACC
    Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2Y2T0
    AT0000A36AT9
    AT0000A33Y20


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Immofinanz 1.44%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -3.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Fabasoft(1), Kontron(1)
      BSN MA-Event Continental
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.66%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -54.36%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Kontron(4)
      BSN MA-Event SBO
      TFimNetz zu Mayr-Melnhof
      Star der Stunde: Frequentis 1.06%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -54.36%
      BSN MA-Event Warimpex

      Featured Partner Video

      30x30 Finanzwissen pur, Folge 15: Wie funktionieren Anleihen? (incl. Newsletter-Tipp)

      In Folge 15 geht es um das - glücklicherweise - wieder sehr aktuelle Thema Anleihen. Dies einsteigergerecht und mit Florian Vanek von der Wiener Börse. Begriffe wie Emittent, Nennwert, Kurs, Kupon,...

      Books josefchladek.com

      Regina Anzenberger
      Roots & Waltz
      2023
      AnzenbergerEdition

      Beate & Heinz Rose
      Paare
      1972
      Langewiesche-Brandt

      Issei Suda
      The Work of a Lifetime
      2011
      Only-Photography

      Ulrich Wüst
      Stadtbilder / Cityscapes 1979–1985
      2021
      Hartmann Projects

      Irving Penn
      Momenti (Moments Preserved)
      1960
      Domus