Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





wikifolio whispers a.m. Deutsche Bank, HelloFresh, Vossloh, Samsung Electronics, Tesla, Facebook, Intel, Heidelberger Druckmaschinen und Nestlé

Magazine aktuell


#gabb aktuell



27.04.2023, 5290 Zeichen

Deutsche Bank 
1.83%

SIGAVEST (00VVAKFL): Die Deutsche Bank legte besser als erwartete Zahlen vor, was den Kurs heute zumindest etwas im Plus notieren lässt. Ein Aktienrückkaufprogramm sollte ebenfalls stützen. Die Aktie ist zu billig, aber vor dem Hintergrund der schwelenden Krise im US-Regionalbankenmarkt wird es schwer kurzfristig wieder an die Jahreshöchstkurse heranzukommen. Wir erinnern aber nochmal an die Kursziele von Goldman Sachs, die für die Deutsche Bank bei 19,50 Euro liegen. (27.04. 09:09)

>> mehr comments zu Deutsche Bank: www.boerse-social.com/launch/aktie/deutsche_bank_ag

 

HelloFresh 
7.16%

AndiUnkauf (LANGER): Hellofresh mit gemischten Zahlen. Der Umsatz wuchs im ersten Quartal um 3,3 %, während das EBITDA um fast 33 Mio € sank. Entsprechend viel auch die Marge um ca. 1,9%. Wirklich erfreulich sind die ca. 1 Million mehr Kunden zum Vorquartal. Hellofresh muss sich diese allerdings mit hohen Marketingausgaben erkaufen. Wirklich gut sind die Zahlen meiner Meinung nach nicht, der Markt hatte aber mit schlechteren Zahlen gerechnet und reagiert erstmal deutlich positiv. Für mich ist 2023 eher ein Übergangsjahr und ich hoffe in 2024 auf deutlich höhere Margen durch den Ausbau des Ready To Eat (RTE) Geschäfts durch Factor in den USA und Kanada. Deswegen schaue ich hier langfristig auf die Margen und bleibe investiert. ---------- Keine Anlageempfehlung, nur meine persönliche Meinung. (27.04. 08:36)

>> mehr comments zu HelloFresh: www.boerse-social.com/launch/aktie/hellofresh

 

Vossloh 
-0.18%

Juliette (VSCRV): Vossloh startet mit Rekordumsatz und höchstem operativen EBIT seit 12 Jahren erfolgreich ins Geschäftsjahr 2023 Umsatz steigt im Auftaktquartal auf den Rekordwert von 256,3 Mio.€ EBIT verbessert sich um 73,7 % von 8,1 Mio.€ auf 14,0 Mio.€ Auftragseingang erreicht 344,9 Mio.€, Auftragsbestand mit 868,6 Mio.€ auf historischem Höchststand Ausblick auf 2023 bestätigt   https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/vossloh-aktiengesellschaft-vossloh-startet-mit-rekordumsatz-und-hoechstem-operativen-ebit-seit-12-jahren-erfolgreich-ins-geschaeftsjahr-2023/1805205   (27.04. 07:52)

>> mehr comments zu Vossloh: www.boerse-social.com/launch/aktie/vossloh

 

Samsung Electronics 
1.59%

JoshTh17 (2030VF): https://www.n-tv.de/24082469 (27.04. 07:04)

>> mehr comments zu Samsung Electronics: www.boerse-social.com/launch/aktie/samsung_electronics

 

Tesla 
0.88%

dhwinvestment (DHWZZZZZ): https://teslamag.de/news/tesla-investitionen-2023-7-9-milliarden-dollar-erhoehen-58084 (27.04. 04:27)

>> mehr comments zu Tesla: www.boerse-social.com/launch/aktie/tesla_motors_inc

 

Facebook 
10.80%

dhwinvestment (DHWZZZZZ): https://www.heise.de/news/Mehr-Nutzer-mehr-Werbung-Meta-steigert-Umsatz-trotz-sinkender-Werbepreise-8980465.html (27.04. 04:13)

>> mehr comments zu Facebook: www.boerse-social.com/launch/aktie/facebook_inc

 

Intel 
0.45%

TennoForcystus (BCLTI): verkaufen (26.04. 23:47)

>> mehr comments zu Intel: www.boerse-social.com/launch/aktie/intel_corporation

 

Heidelberger Druckmaschinen 
12.31%

AndiUnkauf (LANGER): Die Heidelberger Druckmaschinen AG hat gute Vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 22/23 vorgelegt. Sowohl beim Umsatz, als auch bei der Marge lag man über den Erwartungen. Unterm Stricht bleibt nach Steuern ein Ergebnis von 90 Mio €. Ich persönlich bin mit den Zahlen zufrieden. ------- Keine Anlageempfehlung, nur meine persönliche Meinung (26.04. 21:55)

>> mehr comments zu Heidelberger Druckmaschinen: www.boerse-social.com/launch/aktie/heidelberger_druckmaschinen_ag

 

Nestlé %

BaRaInvest (ZUHE2020): Preiserhöhungen geben Nestle Schub - Ziele bekräftigt   Der Nahrungsmittelriese Nestle macht dank Preiserhöhungen Kasse. Der Umsatz kletterte im ersten Quartal um 5,6 Prozent auf 23,5 Milliarden Franken, wie der Schweizer Konzern am Dienstag mitteilte. Das organische Wachstum, das Zukäufe, Verkäufe von Sparten und Währungseinflüsse ausklammert, lag bei 9,3 Prozent. Das hatte Nestle alleine Preiserhöhungen zu verdanken, die 9,8 Prozent zum Wachstum beisteuerten. Gegenwind kam von Wechselkurseffekten, die den Umsatz um vier Prozent schmälerten. Für 2023 strebt der Hersteller von Produkten wie Nespresso, Maggi oder KitKat unverändert ein organisches Umsatzplus von voraussichtlich sechs bis acht Prozent an sowie eine operative Ergebnismarge von 17,0 bis 17,5 Prozent.   Quelle: REUTERS (26.04. 21:22)

>> mehr comments zu Nestlé: www.boerse-social.com/launch/aktie/nestle_sa

 

Nestlé 
0.15%

BaRaInvest (ZUHE2020): Nestle steigert Umsatz im ersten Quartal dank Preiserhöhungen     ZÜRICH (Dow Jones) - Der Nahrungsmittelkonzern Nestle hat die höheren Kosten an seine Kunden weitergeben können. Dank deutlicher Preiserhöhungen steigerte das Schweizer Unternehmen seinen Umsatz stärker als erwartet. Den Ausblick auf das Gesamtjahr bestätigte die Nestle SA. Der Umsatz stieg von Januar bis März auf 23,5 Milliarden Franken von 22,2 Milliarden im Vorjahreszeitraum. Analysten hatten in einem vom Unternehmen selbst erhobenen Konsens mit 23,3 Milliarden gerechnet. Das organische Wachstum betrug 9,3 Prozent. Die Preise legten um 9,8 Prozent zu, während das reale interne Wachstum wegen Kapazitätsengpässen und Portfoliomaßnahmen mit 0,5 Prozent negativ ausfiel.   Quelle: stock3 News https://stock3.com (26.04. 21:20)

>> mehr comments zu Nestlé: www.boerse-social.com/launch/aktie/nestle_sa

 




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #157: Schmerzen rund um Rapid und das ÖFB-Team, Semifinali und Wunsch-Cliffhanger (C&C Monthly 04/25)




 

Bildnachweis

1. Das wikifolio Prinzip - Smarter handeln - Mach die Handelsstrategien anderer zu deiner eigenen. Mit wikifolio-Zertifikaten holst du die Performance privater und professioneller Investoren direkt in dein Depot.

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


Random Partner

Raiffeisen Zertifikate
Raiffeisen Zertifikate ist der führende österreichische Anbieter, der mit über 5.000 Anlage- und Hebelprodukten seit mehr als 20 Jahren in der DACH-Region genauso wie in vielen Märkten Zentral- und Osteuropas zu Hause ist. Einfach kompetent und schnell Marktentwicklungen handelbar zu machen, dafür steht Raiffeisen Zertifikate - Egal ob auf Aktien, Aktien-Indizes, Rohstoffe oder einzelne Themen basierend. Raiffeisen Zertifikate ist eine Marke der Raiffeisen Bank International AG.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Das wikifolio Prinzip - Smarter handeln - Mach die Handelsstrategien anderer zu deiner eigenen. Mit wikifolio-Zertifikaten holst du die Performance privater und professioneller Investoren direkt in dein Depot.


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    #gabb #1833

    Featured Partner Video

    Soulsurfing Podcast S1/05: Wie Führung gelingt, wenn wir bei uns selbst beginnen: Talk mit Maria Heuberger-Polanski (M. Kletzmayr)

    In dieser Folge spreche ich mit Maria Heuberger-Polanski – Unternehmerin, Coach, Mama und Mentorin – über das Leben in vielen Rollen und die Frage, wie wir inmitten all unserer Aufgaben bei uns sel...

    Books josefchladek.com

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    wikifolio whispers a.m. Deutsche Bank, HelloFresh, Vossloh, Samsung Electronics, Tesla, Facebook, Intel, Heidelberger Druckmaschinen und Nestlé


    27.04.2023, 5290 Zeichen

    Deutsche Bank 
    1.83%

    SIGAVEST (00VVAKFL): Die Deutsche Bank legte besser als erwartete Zahlen vor, was den Kurs heute zumindest etwas im Plus notieren lässt. Ein Aktienrückkaufprogramm sollte ebenfalls stützen. Die Aktie ist zu billig, aber vor dem Hintergrund der schwelenden Krise im US-Regionalbankenmarkt wird es schwer kurzfristig wieder an die Jahreshöchstkurse heranzukommen. Wir erinnern aber nochmal an die Kursziele von Goldman Sachs, die für die Deutsche Bank bei 19,50 Euro liegen. (27.04. 09:09)

    >> mehr comments zu Deutsche Bank: www.boerse-social.com/launch/aktie/deutsche_bank_ag

     

    HelloFresh 
    7.16%

    AndiUnkauf (LANGER): Hellofresh mit gemischten Zahlen. Der Umsatz wuchs im ersten Quartal um 3,3 %, während das EBITDA um fast 33 Mio € sank. Entsprechend viel auch die Marge um ca. 1,9%. Wirklich erfreulich sind die ca. 1 Million mehr Kunden zum Vorquartal. Hellofresh muss sich diese allerdings mit hohen Marketingausgaben erkaufen. Wirklich gut sind die Zahlen meiner Meinung nach nicht, der Markt hatte aber mit schlechteren Zahlen gerechnet und reagiert erstmal deutlich positiv. Für mich ist 2023 eher ein Übergangsjahr und ich hoffe in 2024 auf deutlich höhere Margen durch den Ausbau des Ready To Eat (RTE) Geschäfts durch Factor in den USA und Kanada. Deswegen schaue ich hier langfristig auf die Margen und bleibe investiert. ---------- Keine Anlageempfehlung, nur meine persönliche Meinung. (27.04. 08:36)

    >> mehr comments zu HelloFresh: www.boerse-social.com/launch/aktie/hellofresh

     

    Vossloh 
    -0.18%

    Juliette (VSCRV): Vossloh startet mit Rekordumsatz und höchstem operativen EBIT seit 12 Jahren erfolgreich ins Geschäftsjahr 2023 Umsatz steigt im Auftaktquartal auf den Rekordwert von 256,3 Mio.€ EBIT verbessert sich um 73,7 % von 8,1 Mio.€ auf 14,0 Mio.€ Auftragseingang erreicht 344,9 Mio.€, Auftragsbestand mit 868,6 Mio.€ auf historischem Höchststand Ausblick auf 2023 bestätigt   https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/vossloh-aktiengesellschaft-vossloh-startet-mit-rekordumsatz-und-hoechstem-operativen-ebit-seit-12-jahren-erfolgreich-ins-geschaeftsjahr-2023/1805205   (27.04. 07:52)

    >> mehr comments zu Vossloh: www.boerse-social.com/launch/aktie/vossloh

     

    Samsung Electronics 
    1.59%

    JoshTh17 (2030VF): https://www.n-tv.de/24082469 (27.04. 07:04)

    >> mehr comments zu Samsung Electronics: www.boerse-social.com/launch/aktie/samsung_electronics

     

    Tesla 
    0.88%

    dhwinvestment (DHWZZZZZ): https://teslamag.de/news/tesla-investitionen-2023-7-9-milliarden-dollar-erhoehen-58084 (27.04. 04:27)

    >> mehr comments zu Tesla: www.boerse-social.com/launch/aktie/tesla_motors_inc

     

    Facebook 
    10.80%

    dhwinvestment (DHWZZZZZ): https://www.heise.de/news/Mehr-Nutzer-mehr-Werbung-Meta-steigert-Umsatz-trotz-sinkender-Werbepreise-8980465.html (27.04. 04:13)

    >> mehr comments zu Facebook: www.boerse-social.com/launch/aktie/facebook_inc

     

    Intel 
    0.45%

    TennoForcystus (BCLTI): verkaufen (26.04. 23:47)

    >> mehr comments zu Intel: www.boerse-social.com/launch/aktie/intel_corporation

     

    Heidelberger Druckmaschinen 
    12.31%

    AndiUnkauf (LANGER): Die Heidelberger Druckmaschinen AG hat gute Vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 22/23 vorgelegt. Sowohl beim Umsatz, als auch bei der Marge lag man über den Erwartungen. Unterm Stricht bleibt nach Steuern ein Ergebnis von 90 Mio €. Ich persönlich bin mit den Zahlen zufrieden. ------- Keine Anlageempfehlung, nur meine persönliche Meinung (26.04. 21:55)

    >> mehr comments zu Heidelberger Druckmaschinen: www.boerse-social.com/launch/aktie/heidelberger_druckmaschinen_ag

     

    Nestlé %

    BaRaInvest (ZUHE2020): Preiserhöhungen geben Nestle Schub - Ziele bekräftigt   Der Nahrungsmittelriese Nestle macht dank Preiserhöhungen Kasse. Der Umsatz kletterte im ersten Quartal um 5,6 Prozent auf 23,5 Milliarden Franken, wie der Schweizer Konzern am Dienstag mitteilte. Das organische Wachstum, das Zukäufe, Verkäufe von Sparten und Währungseinflüsse ausklammert, lag bei 9,3 Prozent. Das hatte Nestle alleine Preiserhöhungen zu verdanken, die 9,8 Prozent zum Wachstum beisteuerten. Gegenwind kam von Wechselkurseffekten, die den Umsatz um vier Prozent schmälerten. Für 2023 strebt der Hersteller von Produkten wie Nespresso, Maggi oder KitKat unverändert ein organisches Umsatzplus von voraussichtlich sechs bis acht Prozent an sowie eine operative Ergebnismarge von 17,0 bis 17,5 Prozent.   Quelle: REUTERS (26.04. 21:22)

    >> mehr comments zu Nestlé: www.boerse-social.com/launch/aktie/nestle_sa

     

    Nestlé 
    0.15%

    BaRaInvest (ZUHE2020): Nestle steigert Umsatz im ersten Quartal dank Preiserhöhungen     ZÜRICH (Dow Jones) - Der Nahrungsmittelkonzern Nestle hat die höheren Kosten an seine Kunden weitergeben können. Dank deutlicher Preiserhöhungen steigerte das Schweizer Unternehmen seinen Umsatz stärker als erwartet. Den Ausblick auf das Gesamtjahr bestätigte die Nestle SA. Der Umsatz stieg von Januar bis März auf 23,5 Milliarden Franken von 22,2 Milliarden im Vorjahreszeitraum. Analysten hatten in einem vom Unternehmen selbst erhobenen Konsens mit 23,3 Milliarden gerechnet. Das organische Wachstum betrug 9,3 Prozent. Die Preise legten um 9,8 Prozent zu, während das reale interne Wachstum wegen Kapazitätsengpässen und Portfoliomaßnahmen mit 0,5 Prozent negativ ausfiel.   Quelle: stock3 News https://stock3.com (26.04. 21:20)

    >> mehr comments zu Nestlé: www.boerse-social.com/launch/aktie/nestle_sa

     




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #157: Schmerzen rund um Rapid und das ÖFB-Team, Semifinali und Wunsch-Cliffhanger (C&C Monthly 04/25)




     

    Bildnachweis

    1. Das wikifolio Prinzip - Smarter handeln - Mach die Handelsstrategien anderer zu deiner eigenen. Mit wikifolio-Zertifikaten holst du die Performance privater und professioneller Investoren direkt in dein Depot.

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    Raiffeisen Zertifikate
    Raiffeisen Zertifikate ist der führende österreichische Anbieter, der mit über 5.000 Anlage- und Hebelprodukten seit mehr als 20 Jahren in der DACH-Region genauso wie in vielen Märkten Zentral- und Osteuropas zu Hause ist. Einfach kompetent und schnell Marktentwicklungen handelbar zu machen, dafür steht Raiffeisen Zertifikate - Egal ob auf Aktien, Aktien-Indizes, Rohstoffe oder einzelne Themen basierend. Raiffeisen Zertifikate ist eine Marke der Raiffeisen Bank International AG.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Das wikifolio Prinzip - Smarter handeln - Mach die Handelsstrategien anderer zu deiner eigenen. Mit wikifolio-Zertifikaten holst du die Performance privater und professioneller Investoren direkt in dein Depot.


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      #gabb #1833

      Featured Partner Video

      Soulsurfing Podcast S1/05: Wie Führung gelingt, wenn wir bei uns selbst beginnen: Talk mit Maria Heuberger-Polanski (M. Kletzmayr)

      In dieser Folge spreche ich mit Maria Heuberger-Polanski – Unternehmerin, Coach, Mama und Mentorin – über das Leben in vielen Rollen und die Frage, wie wir inmitten all unserer Aufgaben bei uns sel...

      Books josefchladek.com

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing