01.04.2023, 16944 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
SMA Solar 30,63% vor
Salzgitter 16%,
Suess Microtec 11,65%,
Fraport 9,66%,
Lufthansa 9,53%,
Aixtron 7,36%,
ProSiebenSat1 6,27%,
Bechtle 6,2%,
Wacker Chemie 5,14%,
Evonik 5,05%,
Aurubis 4,73%,
Rheinmetall 4,03%,
Hochtief 3,67%,
Drägerwerk 3,42%,
Deutsche Wohnen 2,87%,
MorphoSys 2,16%,
Bilfinger 2,14%,
Pfeiffer Vacuum 1,7%,
Fielmann 0,58%,
Fuchs Petrolub 0,55%,
Aareal Bank 0,3%,
Dialog Semiconductor 0%,
DMG Mori Seiki -0,24%,
Klöckner -0,35%,
Rhoen-Klinikum -1,54%,
BayWa -3,35%,
Carl Zeiss Meditec -3,72%,
BB Biotech -4,2%,
Stratec Biomedical -4,28% und
In der Monatssicht ist vorne:
SMA Solar 33,9% vor
Hochtief 19,2%
,
Fielmann 14,16%
,
Rheinmetall 13,72%
,
Bechtle 10,17%
,
Aixtron 7,39%
,
Fuchs Petrolub 7,24%
,
Suess Microtec 5,99%
,
Lufthansa 4,46%
,
Bilfinger 3,88%
,
Dialog Semiconductor 3,63%
,
Drägerwerk 2,54%
,
Carl Zeiss Meditec 1,35%
,
Wacker Chemie 0,67%
,
Aareal Bank 0,12%
,
DMG Mori Seiki 0%
,
Pfeiffer Vacuum -0,38%
,
Rhoen-Klinikum -0,39%
,
ProSiebenSat1 -0,85%
,
BayWa -1,1%
,
Klöckner -3,37%
,
Evonik -4,3%
,
BB Biotech -7,55%
,
Aurubis -8,28%
,
Salzgitter -8,5%
,
Fraport -9,66%
,
MorphoSys -14,73%
,
Deutsche Wohnen -15,66%
,
Stratec Biomedical -18,7%
und
Weitere Highlights: Bechtle ist nun 5 Tage im Plus (6,2% Zuwachs von 41,42 auf 43,99), ebenso Evonik 5 Tage im Plus (5,05% Zuwachs von 18,43 auf 19,36), Salzgitter 5 Tage im Plus (16% Zuwachs von 31,38 auf 36,4), Fraport 5 Tage im Plus (9,66% Zuwachs von 42,23 auf 46,31), Suess Microtec 5 Tage im Plus (11,65% Zuwachs von 20,6 auf 23), SMA Solar 4 Tage im Plus (30,97% Zuwachs von 75,55 auf 98,95), Wacker Chemie 3 Tage im Plus (4,48% Zuwachs von 143 auf 149,4), Lufthansa 3 Tage im Plus (8,67% Zuwachs von 9,44 auf 10,26), Drägerwerk 3 Tage im Plus (3,29% Zuwachs von 41 auf 42,35), Deutsche Wohnen 3 Tage im Plus (7,68% Zuwachs von 16,8 auf 18,09), Wacker Chemie 3 Tage im Plus (4,86% Zuwachs von 144,95 auf 152), Stratec Biomedical 6 Tage im Minus (5,01% Verlust von 65,9 auf 62,6), Klöckner 3 Tage im Minus (3,46% Verlust von 10,26 auf 9,9), Pfeiffer Vacuum 3 Tage im Minus (8,42% Verlust von 154,4 auf 141,4).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Suess Microtec 51,92% (Vorjahr: -27,9 Prozent) im Plus. Dahinter
Dialog Semiconductor 50,73% (Vorjahr: -0,93 Prozent) und
SMA Solar 48,02% (Vorjahr: 78,84 Prozent).
Stratec Biomedical -22,81% (Vorjahr: -41,15 Prozent) im Minus. Dahinter
Rhoen-Klinikum -16,34% (Vorjahr: 6,4 Prozent) und
Pfeiffer Vacuum -9,44% (Vorjahr: -20,56 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
SMA Solar 65,06%,
Suess Microtec 48,07% und
Hochtief 40,06%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Stratec Biomedical -24,81%,
MorphoSys -19,06% und
Deutsche Wohnen -15,16%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:12 Uhr die
Rhoen-Klinikum-Aktie am besten: 0,78% Plus. Dahinter
Fraport mit +0,62% ,
Deutsche Wohnen mit +0,58% ,
BB Biotech mit +0,55% ,
MorphoSys mit +0,51% ,
BayWa mit +0,49% ,
Evonik mit +0,48% ,
Suess Microtec mit +0,43% ,
Wacker Chemie mit +0,42% ,
Rheinmetall mit +0,37% ,
DMG Mori Seiki mit +0,35% ,
Carl Zeiss Meditec mit +0,2% ,
Fielmann mit +0,18% ,
Stratec Biomedical mit +0,16% ,
Bilfinger mit +0,15% ,
Pfeiffer Vacuum mit +0,06% ,
Lufthansa mit +0,06% ,
ProSiebenSat1 mit +0,04% ,
Klöckner mit +0,03% und
Salzgitter mit +0,03%
Bechtle mit -0,01% ,
Aurubis mit -0,04% ,
Aareal Bank mit -0,06% ,
Drägerwerk mit -0,06% ,
Hochtief mit -0,16% ,
Aixtron mit -0,21% und
SMA Solar mit -1,24% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Deutsche Nebenwerte ist 14,3% und reiht sich damit auf Platz 5 ein:
1. Bau & Baustoffe: 23,51%
Show latest Report (01.04.2023)
2. Solar: 20,96%
Show latest Report (25.03.2023)
3. IT, Elektronik, 3D: 20,68%
Show latest Report (25.03.2023)
4. Stahl: 17,5%
Show latest Report (25.03.2023)
5. Deutsche Nebenwerte: 14,8%
Show latest Report (25.03.2023)
6. Computer, Software & Internet : 14,72%
Show latest Report (01.04.2023)
7. Telekom: 13,64%
Show latest Report (25.03.2023)
8. Luftfahrt & Reise: 12,48%
Show latest Report (25.03.2023)
9. Zykliker Österreich: 11,52%
Show latest Report (25.03.2023)
10. Big Greeks: 11,24%
Show latest Report (01.04.2023)
11. Post: 11,18%
Show latest Report (25.03.2023)
12. Crane: 10,8%
Show latest Report (01.04.2023)
13. OÖ10 Members: 10,21%
Show latest Report (25.03.2023)
14. Börseneulinge 2019: 9%
Show latest Report (01.04.2023)
15. Gaming: 8,69%
Show latest Report (25.03.2023)
16. Auto, Motor und Zulieferer: 8,62%
Show latest Report (01.04.2023)
17. Runplugged Running Stocks: 7,59%
18. Global Innovation 1000: 6,07%
Show latest Report (25.03.2023)
19. Sport: 5,3%
Show latest Report (25.03.2023)
20. Versicherer: 5,07%
Show latest Report (25.03.2023)
21. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 4,67%
Show latest Report (25.03.2023)
22. Media: 3,91%
Show latest Report (25.03.2023)
23. Ölindustrie: 3,69%
Show latest Report (25.03.2023)
24. Aluminium: 2,88%
25. MSCI World Biggest 10: 2,36%
Show latest Report (25.03.2023)
26. Energie: 1,81%
Show latest Report (25.03.2023)
27. Konsumgüter: 1,7%
Show latest Report (25.03.2023)
28. Immobilien: -1,38%
Show latest Report (25.03.2023)
29. Rohstoffaktien: -3,02%
Show latest Report (25.03.2023)
30. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -3,29%
Show latest Report (25.03.2023)
31. Banken: -6,33%
Show latest Report (01.04.2023)
32. Licht und Beleuchtung: -8,66%
Show latest Report (25.03.2023)
update Deutsche Wohnen: Am heutigen Dienstag werden die Immobilienaktien gnadenlos verkauft, die Mehrheitsaktionärin Vonovia sackt unter IPO-Preis (von 16,50 Euro am 10.7.2013 Deutsche Annington) auf derzeit 15,70 Euro, was bedeutet, daß in den letzten 10 Jahren jeder Aktienkäufer im Verlust liegt - allerdings gab es regelmäßig Dividenden-. Auch DEUTSCHE WOHNEN bricht unter 17 Euro ein und "Aktien im Schlußverkauf" erhöht die Gewichtung auf 25% (22% am 24.3.23). Die Wochenendanlayse hat die Einschätzung gem. Kommentar vom 24.3.2023 bestätigt, der innere Wert der Deutsche Wohnen dürfte zwischen 30 und 35 Euro liegen. Bei der Vonovia ist die 86,87%-ige Beteiligung an Deutsche Wohnen mit 51,43 Euro im Anlagevermögen verbucht. ABER CEO Buch der Vonovia hat die verbliebenen Kleinaktionäre nach der Übernahme der DW im Sept. 2021 mit der satzungsgemäßen Mindestdividende von 0,04 Euro für 2021 und 2022 abgespeist, allerdings erhält die Vonovia ebenfalls keinen adäquaten Cash-flow in ihrer Bilanz. Fazit: Vonovia hat sich damit selbst in eine Sackgasse manövriert und die Kapitalmärkte strafen beide Aktien mit beinahe täglichem Kursverlust ab, bei Vonovia belastet zusätzlich die offene Refinanzierung. Wie lange hält dies das Management durch? "Aktien im Schlußverkauf" plant, das Engagement an Deutsche Wohnen bei anhaltender Kursschwäche in Richtung 30% aufzustocken. Die Situation ist ähnlich zu der Übergewichtung während der Anfangsjahre 2018-202 an SINO und MAN. Der Preis war damals ebenfalls eine anfängliche Underperformance bis zur Auflösung der Unterbewertung. |
|
Bruttodividende von 2,88 Euro pro Aktie erhalten... |
|
Wiederanlage der am 27.03. gutgeschriebenen Dividenden, sowie der noch nicht wieder angelegten Dividenden (224,84 EUR). |
|
61,24 € Dividende! |
|
---Dividende---Dem Depot wurde eine Netto Dividende von 2,45/Stk im Gesamtwert von 146,98 gut geschrieben. |
|
Kapitalmaßnahme: Dividende Datum der Durchführung: 27.03.2023 02:01 Brutto-Dividende/Stück: EUR 2,88 Netto-Dividende/Stück: EUR 2,45 Stück: 80,00 Änderung Cash: EUR 195,97 |
|
Cashflow! :-) Wertpapier: BB BIOTECH NAM. SF 0,20 (CH0038389992) Kapitalmaßnahme: Dividende Datum der Durchführung: 27.03.2023 02:02 Brutto-Dividende/Stück: EUR 2,88 Netto-Dividende/Stück: EUR 2,45 Stück: 100,00 Änderung Cash: EUR 244,96 |
|
29.03.2023: 6 St. NAachkauf |
|
Kauf 37 Stücke der Rheinmetall. Plane ggf. weitere Tranchen zu kaufen. |
|
Rheinmetall- Aktie- am Freitag Abend gekauft, heute mit einem Gewinn i. H.v. 950 Euro verkauft. |
|
In den dax aufgenommen, ein anstieg wird erwartet, langfristiger aufwärtstrend |
|
Trendkanal. Oben raus und bei 250 wieder neues Kauflimit eingestellt. |
|
Lufthansa hat eine beeindruckende Performance hingelegt und den Widerstand bei 9,16€ klar durchbrochen. Durch die Streiks kam der Kurs wieder auf das Ausbruchsniveau zurück. Eine hervorragende Gelegenheit, einzusteigen. https://www.tradingview.com/x/hAIFsbbL/ |
|
Schaue ich mir die von DJ veröffentlichten Erwartungen und die präsentierten Ergebnisse an, so sind die Erwartungen überall zu niedrig gewesen. 2022er Umsatz erwartet plus 27 % - berichtet plus 29 % 2022er EBT erwartet plus 75 % - berichtet plus 76 % 2022er Ergebnis nach Steuern erwartet plus 71 % - berichtet plus 85 % 2022er Ergebnis je Aktie unverwässert erwartet plus 76 % - berichtet plus 85 % 2022er Dividende je Aktie erwartet plus 9 % - berichtet plus 33 % 2023er Umsatz erwartet minus 22 % - berichtet plus 3 % 2023er EBT berichtet am oberen Ende 10 % über der Erwartung - und die Salzgitter AG prognostiziert erstmal zurückhaltend. Der Start in das Jahr war laut dem CFO immerhin besser als erwartet. Demzufolge müsste es in den nächsten Tagen etliche Hochstufungen der Analysten geben. Wobei die mit ihrer sturen DCF-Bewertung ja im Kern vollkommen neben der Sachlage liegen und die enorme Substanzwertsteigerung gar nicht berücksichtigen. Es ist aber sehr wichtig, was ich als Aktionär für den Kauf einer Aktie als Gegenwert erhalte. Wenn man 1 Million Euro zu 0 % Zinsen anlegt, dann ist der Ertragswert null Euro. Aber es heisst nicht, das diese 1 Million Euro plötzlich 0 Euro wert sind. Das ergibt nur die DCF-Bewertungslogik und führt damit ad absurdum. |
|
Ich habe meine Gedanken zur Aktie nach der heutigen Meldung noch einmal für mich notiert. Diese Aktie ist m.E. einzigartig in ihrer extremen Unterbewertung.. Trotzdem ist die Ignoranz der Börse, die inkompetenz der DCF-Analysten und vor allem "das Leerverkaufsgezocke mit der Aktie als Konjunkturplay" so gross, das man in einem Wikifolio nicht 100 % in diese Aktie gehen kann. Was ich daher auch nicht machen werde. https://sehen-erkennen-handeln.de/forum-2/topic/salzgitter-ag-2021-die-mutter-aller-unterbewertungen/?part=8#postid-424 |
|
Das schwäbische IT-Systemhaus Bechtle zeigt sich trotz herausfordernder Rahmenbedingungen für das laufende Geschäftsjahr optimistisch und geht erneut von einer überdurchschnittlichen Geschäftsentwicklung aus. Umsatz und Ergebnis sollen deutlich steigen, die EBT-Marge etwa auf dem Vorjahresniveau von 5,8 Prozent liegen. Die Zuversicht kommt bei Anlegern gut an – die Aktie hat von den jüngsten Turbulenzen an den Märkten kaum etwas mitbekommen. Allerdings machte CEO Thomas Olemotz keinen Hehl daraus, dass die Ziele ambitioniert seien. Dennoch halte ich den Titel langfristig weiterhin für aussichtsreich. |
|
Kauf der Aixtron Aktie Haltedauer: kurzfristig |
|
Die Aktie kann heute kräftig anziehen. Seit dem Einstand am 13.07.2022 hat sich hierdurch ein Buchgewinn von über 100 % aufgebaut. Ich bleibe weiterhin investiert und optimistisch für die Aktie. https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/sma-solar-aktie-explodiert-auf-13-jahres-hoch-was-noch-folgen-kann-20329402.html |
|
Die Aktie von SMA belügt das Depot. |
|
Mit dem heutigen Tag die größte Portfolioposition (Anteil > 12%) über 100% Performance erreicht. |
|
SMA überrascht die Analystengilde mit einer deutlichen Prognoseanhebung für das laufende Geschäftsjahr. Lief 2022 schon sehr gut für den Wechselrichterhersteller, so beschleunigt sich das Geschäft in 2023 nochmals deutlich. Das führt auch zu überproprotional steigenden Gewinnen. Im ersten Quartal soll der Umsatz von 221 Mio. in 2022 auf 340-350 Mio. steigen und das EBITDA von 15 Mio. auf 50-60 Mio. steigen. Für das Gesamtjahr geht man beim Umsatz von einer Zielgröße bei 1,45 -1,6 Mrd. Euro aus und einem EBITDA von 135 bis 175 Mio. Euro aus. Das ließ den Kurs heute um über 10% ansteigen und katapultierte ihn auf neue Jahreshochs. Das Kurziel liegt nun beim Allzeithoch 100 Euro aus dem Jahr 2010. Wir bleiben investiert. |
|
Shop Apotheke und SMA Solar haben sich sehr gut entwickelt. |
|
Heute erfolgte der erwartete Ausbruch nach oben bei SMA Solar. |
|
Bei SMA Solar habe ich eine Kauforder im System platziert. Mehr dazu in meinem Video zu den besten Solar Aktien: https://youtu.be/K0eG5IN6DiY |
Wiener Börse Plausch S5/48: Der S Immo-Konter und das Problem mit vermutet gewünschten tiefen Kursen vielerorts
1.
BSN Group Deutsche Nebenwerte Performancevergleich YTD, Stand: 01.04.2023
Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Semperit, Strabag, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Flughafen Wien, AT&S, UBM, Frequentis, OMV, ATX, ATX Prime, ATX TR, Wienerberger, Bawag, Rosgix, Lenzing, Zumtobel, Kapsch TrafficCom, Rosenbauer, Josef Manner & Comp. AG, BKS Bank Stamm, Amag, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa.
Valneva
Valneva ist ein Impfstoffunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Vermarktung von prophylaktischen Impfstoffen gegen Infektionskrankheiten mit hohem ungedeckten medizinischen Bedarf spezialisiert hat.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2VKV7 | |
AT0000A36AT9 | |
AT0000A33Y61 |
Austrian Stocks in English: Telekom & EuroTeleSites delivered 2,9% plus on day one, Raiffeisen Certificates wins
Welcome to "Austrian Stocks in English - presented by Palfinger", the english spoken weekly Summary for the Austrian Stock Market, positioned every Sunday in the mostly german languaged P...
Pasquale Autiero
Lasciare libero il passo, anche di notte
2023
89books
Beate & Heinz Rose
Paare
1972
Langewiesche-Brandt
Lewis Bush
Depravity’s Rainbow
2023
Self published
Nan Goldin
I'll Be Your Mirror
1996
Scalo
Uwe Bedenbecker
Sheffield 1991-1992 Two
2022
Café Royal Books
FoxSr
zu DWNI (28.03.)
update Deutsche Wohnen: Am heutigen Dienstag werden die Immobilienaktien gnadenlos verkauft, die Mehrheitsaktionärin Vonovia sackt unter IPO-Preis (von 16,50 Euro am 10.7.2013 Deutsche Annington) auf derzeit 15,70 Euro, was bedeutet, daß in den letzten 10 Jahren jeder Aktienkäufer im Verlust liegt - allerdings gab es regelmäßig Dividenden-. Auch DEUTSCHE WOHNEN bricht unter 17 Euro ein und "Aktien im Schlußverkauf" erhöht die Gewichtung auf 25% (22% am 24.3.23). Die Wochenendanlayse hat die Einschätzung gem. Kommentar vom 24.3.2023 bestätigt, der innere Wert der Deutsche Wohnen dürfte zwischen 30 und 35 Euro liegen. Bei der Vonovia ist die 86,87%-ige Beteiligung an Deutsche Wohnen mit 51,43 Euro im Anlagevermögen verbucht. ABER CEO Buch der Vonovia hat die verbliebenen Kleinaktionäre nach der Übernahme der DW im Sept. 2021 mit der satzungsgemäßen Mindestdividende von 0,04 Euro für 2021 und 2022 abgespeist, allerdings erhält die Vonovia ebenfalls keinen adäquaten Cash-flow in ihrer Bilanz. Fazit: Vonovia hat sich damit selbst in eine Sackgasse manövriert und die Kapitalmärkte strafen beide Aktien mit beinahe täglichem Kursverlust ab, bei Vonovia belastet zusätzlich die offene Refinanzierung. Wie lange hält dies das Management durch? "Aktien im Schlußverkauf" plant, das Engagement an Deutsche Wohnen bei anhaltender Kursschwäche in Richtung 30% aufzustocken. Die Situation ist ähnlich zu der Übergewichtung während der Anfangsjahre 2018-202 an SINO und MAN. Der Preis war damals ebenfalls eine anfängliche Underperformance bis zur Auflösung der Unterbewertung.
TheseusX
zu BION (28.03.)
Bruttodividende von 2,88 Euro pro Aktie erhalten...
Boersenfred
zu BION (27.03.)
Wiederanlage der am 27.03. gutgeschriebenen Dividenden, sowie der noch nicht wieder angelegten Dividenden (224,84 EUR).
bibabutzebeyer
zu BION (27.03.)
61,24 € Dividende!
MarktFreund
zu BION (27.03.)
---Dividende---Dem Depot wurde eine Netto Dividende von 2,45/Stk im Gesamtwert von 146,98 gut geschrieben.
MonDividende
zu BION (27.03.)
Kapitalmaßnahme: Dividende Datum der Durchführung: 27.03.2023 02:01 Brutto-Dividende/Stück: EUR 2,88 Netto-Dividende/Stück: EUR 2,45 Stück: 80,00 Änderung Cash: EUR 195,97
dejanmilo
zu BION (27.03.)
Cashflow! :-) Wertpapier: BB BIOTECH NAM. SF 0,20 (CH0038389992) Kapitalmaßnahme: Dividende Datum der Durchführung: 27.03.2023 02:02 Brutto-Dividende/Stück: EUR 2,88 Netto-Dividende/Stück: EUR 2,45 Stück: 100,00 Änderung Cash: EUR 244,96
DanielLimper
zu RHM (29.03.)
29.03.2023: 6 St. NAachkauf
MichaelBurry000
zu RHM (29.03.)
Kauf 37 Stücke der Rheinmetall. Plane ggf. weitere Tranchen zu kaufen.
MichaelBurry000
zu RHM (28.03.)
Rheinmetall- Aktie- am Freitag Abend gekauft, heute mit einem Gewinn i. H.v. 950 Euro verkauft.
yunuss
zu RHM (28.03.)
In den dax aufgenommen, ein anstieg wird erwartet, langfristiger aufwärtstrend
ThinkTankBeta
zu RHM (28.03.)
Trendkanal. Oben raus und bei 250 wieder neues Kauflimit eingestellt.
AAATrends
zu LHA (29.03.)
Lufthansa hat eine beeindruckende Performance hingelegt und den Widerstand bei 9,16€ klar durchbrochen. Durch die Streiks kam der Kurs wieder auf das Ausbruchsniveau zurück. Eine hervorragende Gelegenheit, einzusteigen. https://www.tradingview.com/x/hAIFsbbL/
SEHEN
zu SZG (27.03.)
Schaue ich mir die von DJ veröffentlichten Erwartungen und die präsentierten Ergebnisse an, so sind die Erwartungen überall zu niedrig gewesen. 2022er Umsatz erwartet plus 27 % - berichtet plus 29 % 2022er EBT erwartet plus 75 % - berichtet plus 76 % 2022er Ergebnis nach Steuern erwartet plus 71 % - berichtet plus 85 % 2022er Ergebnis je Aktie unverwässert erwartet plus 76 % - berichtet plus 85 % 2022er Dividende je Aktie erwartet plus 9 % - berichtet plus 33 % 2023er Umsatz erwartet minus 22 % - berichtet plus 3 % 2023er EBT berichtet am oberen Ende 10 % über der Erwartung - und die Salzgitter AG prognostiziert erstmal zurückhaltend. Der Start in das Jahr war laut dem CFO immerhin besser als erwartet. Demzufolge müsste es in den nächsten Tagen etliche Hochstufungen der Analysten geben. Wobei die mit ihrer sturen DCF-Bewertung ja im Kern vollkommen neben der Sachlage liegen und die enorme Substanzwertsteigerung gar nicht berücksichtigen. Es ist aber sehr wichtig, was ich als Aktionär für den Kauf einer Aktie als Gegenwert erhalte. Wenn man 1 Million Euro zu 0 % Zinsen anlegt, dann ist der Ertragswert null Euro. Aber es heisst nicht, das diese 1 Million Euro plötzlich 0 Euro wert sind. Das ergibt nur die DCF-Bewertungslogik und führt damit ad absurdum.
SEHEN
zu SZG (27.03.)
Ich habe meine Gedanken zur Aktie nach der heutigen Meldung noch einmal für mich notiert. Diese Aktie ist m.E. einzigartig in ihrer extremen Unterbewertung.. Trotzdem ist die Ignoranz der Börse, die inkompetenz der DCF-Analysten und vor allem "das Leerverkaufsgezocke mit der Aktie als Konjunkturplay" so gross, das man in einem Wikifolio nicht 100 % in diese Aktie gehen kann. Was ich daher auch nicht machen werde. https://sehen-erkennen-handeln.de/forum-2/topic/salzgitter-ag-2021-die-mutter-aller-unterbewertungen/?part=8#postid-424
Scheid
zu BC8 (28.03.)
Das schwäbische IT-Systemhaus Bechtle zeigt sich trotz herausfordernder Rahmenbedingungen für das laufende Geschäftsjahr optimistisch und geht erneut von einer überdurchschnittlichen Geschäftsentwicklung aus. Umsatz und Ergebnis sollen deutlich steigen, die EBT-Marge etwa auf dem Vorjahresniveau von 5,8 Prozent liegen. Die Zuversicht kommt bei Anlegern gut an – die Aktie hat von den jüngsten Turbulenzen an den Märkten kaum etwas mitbekommen. Allerdings machte CEO Thomas Olemotz keinen Hehl daraus, dass die Ziele ambitioniert seien. Dennoch halte ich den Titel langfristig weiterhin für aussichtsreich.
MichaelBurry000
zu AIXA (31.03.)
Kauf der Aixtron Aktie Haltedauer: kurzfristig
SSLInvesting2
zu S92 (30.03.)
Die Aktie kann heute kräftig anziehen. Seit dem Einstand am 13.07.2022 hat sich hierdurch ein Buchgewinn von über 100 % aufgebaut. Ich bleibe weiterhin investiert und optimistisch für die Aktie. https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/sma-solar-aktie-explodiert-auf-13-jahres-hoch-was-noch-folgen-kann-20329402.html
AktienSaal
zu S92 (30.03.)
Die Aktie von SMA belügt das Depot.
10BLN
zu S92 (30.03.)
Mit dem heutigen Tag die größte Portfolioposition (Anteil > 12%) über 100% Performance erreicht.
SIGAVEST
zu S92 (30.03.)
SMA überrascht die Analystengilde mit einer deutlichen Prognoseanhebung für das laufende Geschäftsjahr. Lief 2022 schon sehr gut für den Wechselrichterhersteller, so beschleunigt sich das Geschäft in 2023 nochmals deutlich. Das führt auch zu überproprotional steigenden Gewinnen. Im ersten Quartal soll der Umsatz von 221 Mio. in 2022 auf 340-350 Mio. steigen und das EBITDA von 15 Mio. auf 50-60 Mio. steigen. Für das Gesamtjahr geht man beim Umsatz von einer Zielgröße bei 1,45 -1,6 Mrd. Euro aus und einem EBITDA von 135 bis 175 Mio. Euro aus. Das ließ den Kurs heute um über 10% ansteigen und katapultierte ihn auf neue Jahreshochs. Das Kurziel liegt nun beim Allzeithoch 100 Euro aus dem Jahr 2010. Wir bleiben investiert.
Pinchas
zu S92 (30.03.)
Shop Apotheke und SMA Solar haben sich sehr gut entwickelt.
Pinchas
zu S92 (30.03.)
Heute erfolgte der erwartete Ausbruch nach oben bei SMA Solar.
Moneyboxer
zu S92 (27.03.)
Bei SMA Solar habe ich eine Kauforder im System platziert. Mehr dazu in meinem Video zu den besten Solar Aktien: https://youtu.be/K0eG5IN6DiY