Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



01.04.2023, 7414 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: Ford Motor Co. 9,47% vor Tesla 8,95%, General Motors Company 8,81%, Continental 6,75%, Volkswagen 5,69%, BMW 3,25%, Toyota Motor Corp. 3,07%, Daimler 1,62%, Honda Motor 1,62%, Sixt 1,57%, Geely 0,85%, Polytec Group -2,63%, Lyft -6,08%, Lion E-Mobility -6,9%, Leoni -91,35%,

In der Monatssicht ist vorne: Ford Motor Co. 4,39% vor BMW 3,26% , Continental 1,35% , Tesla 0,85% , Toyota Motor Corp. -2,16% , Daimler -2,57% , Sixt -4,29% , Honda Motor -4,29% , General Motors Company -5,32% , Volkswagen -6,4% , Lyft -7,3% , Polytec Group -7,41% , Geely -8,32% , Lion E-Mobility -14,83% , Leoni -91,8% , Weitere Highlights: Ford Motor Co. ist nun 6 Tage im Plus (10,33% Zuwachs von 11,42 auf 12,6), ebenso BMW 5 Tage im Plus (3,25% Zuwachs von 97,76 auf 100,94), Continental 5 Tage im Plus (6,75% Zuwachs von 64,56 auf 68,92), Sixt 3 Tage im Plus (3,37% Zuwachs von 118,6 auf 122,6), General Motors Company 3 Tage im Plus (7,19% Zuwachs von 34,22 auf 36,68), Lyft 3 Tage im Plus (4,51% Zuwachs von 8,87 auf 9,27), Tesla 3 Tage im Plus (9,66% Zuwachs von 189,19 auf 207,46).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Tesla 68,42% (Vorjahr: -88,49 Prozent) im Plus. Dahinter Lion E-Mobility 47,14% (Vorjahr: 19,5 Prozent) und Sixt 42,64% (Vorjahr: -44,76 Prozent). Leoni -95,55% (Vorjahr: -44,48 Prozent) im Minus. Dahinter Lyft -15,88% (Vorjahr: -74,66 Prozent) und Geely -12,69% (Vorjahr: -42,95 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: Lion E-Mobility 64,52%, BMW 20,74% und Sixt 18,42%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Leoni -95,88%, Tesla -40,8% und Lyft -30,13%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:10 Uhr die Lyft-Aktie am besten: 2,86% Plus. Dahinter General Motors Company mit +2,75% , Honda Motor mit +2,51% , Lion E-Mobility mit +2,45% , Toyota Motor Corp. mit +2,28% , Ford Motor Co. mit +1,27% , Tesla mit +0,66% , Polytec Group mit +0,65% , BMW mit +0,3% , Volkswagen mit +0,21% , Daimler mit +0,14% und Sixt mit +0,12% Continental mit -0,17% , Geely mit -0,28% und Leoni mit -7,43% .



Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Auto, Motor und Zulieferer ist 6,81% und reiht sich damit auf Platz 16 ein:

1. Bau & Baustoffe: 23,51% Show latest Report (25.03.2023)
2. Solar: 20,96% Show latest Report (25.03.2023)
3. IT, Elektronik, 3D: 20,68% Show latest Report (25.03.2023)
4. Stahl: 17,5% Show latest Report (25.03.2023)
5. Deutsche Nebenwerte: 14,8% Show latest Report (25.03.2023)
6. Computer, Software & Internet : 14,72% Show latest Report (25.03.2023)
7. Telekom: 13,64% Show latest Report (25.03.2023)
8. Luftfahrt & Reise: 12,48% Show latest Report (25.03.2023)
9. Zykliker Österreich: 11,52% Show latest Report (25.03.2023)
10. Big Greeks: 11,24% Show latest Report (25.03.2023)
11. Post: 11,18% Show latest Report (25.03.2023)
12. Crane: 10,8% Show latest Report (25.03.2023)
13. OÖ10 Members: 10,21% Show latest Report (25.03.2023)
14. Börseneulinge 2019: 9% Show latest Report (25.03.2023)
15. Gaming: 8,69% Show latest Report (25.03.2023)
16. Auto, Motor und Zulieferer: 8,62% Show latest Report (25.03.2023)
17. Runplugged Running Stocks: 7,59%
18. Global Innovation 1000: 6,07% Show latest Report (25.03.2023)
19. Sport: 5,3% Show latest Report (25.03.2023)
20. Versicherer: 5,07% Show latest Report (25.03.2023)
21. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 4,67% Show latest Report (25.03.2023)
22. Media: 3,91% Show latest Report (25.03.2023)
23. Ölindustrie: 3,69% Show latest Report (25.03.2023)
24. Aluminium: 2,88%
25. MSCI World Biggest 10: 2,36% Show latest Report (25.03.2023)
26. Energie: 1,81% Show latest Report (25.03.2023)
27. Konsumgüter: 1,7% Show latest Report (25.03.2023)
28. Immobilien: -1,38% Show latest Report (25.03.2023)
29. Rohstoffaktien: -3,02% Show latest Report (25.03.2023)
30. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -3,29% Show latest Report (25.03.2023)
31. Banken: -6,33% Show latest Report (25.03.2023)
32. Licht und Beleuchtung: -8,66% Show latest Report (25.03.2023)

Social Trading Kommentare

BaRaInvest
zu TL0 (26.03.)

Offizielle Ankündigungen gibt es noch nicht, doch der Refresh des Model 3 von Tesla nimmt in der Gerüchteküche immer mehr Form an   Schon seit einer ganzen Weile wird über ein Refresh des Model 3 gemunkelt und im Netz verbreiteten sich bereits Berichte über Fahrzeuge von Tesla, die unter einer Plane gesichtet wurde. Der Hersteller selbst ließ sich dabei bisher nicht in die Karten blicken. Doch das Ganze scheint immer mehr Form anzunehmen. Hauptsächliches Ziel von Tesla beim neuen Design des Model 3 ist Insidern zufolge dabei, die Kosten zu senken und so die Marge noch etwas üppiger zu gestalten. Die Änderungen könnten dabei recht groß ausfallen und auch das äußere Erscheinungsbild betreffen. Bei „Teslamag“ wurde kürzlich unter Verweis auf Insider darüber berichtet, dass es unter anderem eine vollkommen neue Kamerakonfiguration geben könnte. Um dem Rechnung zu tragen, könnte die Optik des Model 3 sich nachhaltig ändern. Es wäre der erste große Refresh seit das Fahrzeug im Jahr 2017 offiziell an den Start gegangen ist. Dennoch wird das Model 3 aller Voraussicht nach ein Model 3 bleiben. Mit allerlei Anpassungen und einigen wegfallenden Komponenten wie dem Temperatursensoren wird das neue Modell sich aber wohl im Detail durchaus stark von vorherigen Iterationen unterscheiden. Gerüchten zufolge soll das Model 3 auch nur der Anfang sein und es wird bereits über ein Refresh von Model Y und weiteren Tesla-Fahrzeugen gemunkelt. Grundsätzlich fällt es nicht schwer, solchen Behauptungen Glauben zu schenken. Gerade nach den jüngsten Preissenkungen dürfte Tesla sehr daran interessiert sein, die Kosten möglichst zu senken. Doch solange es keine offizielle Ankündigung gibt, bleiben es eben nur Gerüchte.   Quelle: NEWS TO GO 24

SIGAVEST
zu DAI (29.03.)

Kuwait soll sich von einem Aktienpaket über 20 Mio. Aktien getrennt haben. Das belastet heute den Kurs.

yannikYBbretzel
zu LEO (30.03.)

Leoni Verlust - Verkauf, Delistingsgerüchte - soll von der Börse genommen werden Trade: 30.03.2023 Stück: 189 Gewichtung: 0,02 % Verlust: 98,33 %




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Plausch S5/48: Der S Immo-Konter und das Problem mit vermutet gewünschten tiefen Kursen vielerorts




 

Bildnachweis

1. BSN Group Auto, Motor und Zulieferer Performancevergleich YTD, Stand: 01.04.2023

2. Autos, Industrie, Autoindustrie, Fahrzeug, http://www.shutterstock.com/de/pic-180362426/stock-photo-motor-vehicles-in-storage-yard.html   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, S Immo, Semperit, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Polytec Group, AT&S, Rosgix, Lenzing, Rosenbauer, Zumtobel, Kapsch TrafficCom, Erste Group, Cleen Energy, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Palfinger, Amag, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG.


Random Partner

Porr
Die Porr ist eines der größten Bauunternehmen in Österreich und gehört zu den führenden Anbietern in Europa. Als Full-Service-Provider bietet das Unternehmen alle Leistungen im Hoch-, Tief- und Infrastrukturbau entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bau.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A33Y61
AT0000A2VKV7
AT0000A2QS86


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Telekom Austria(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: ams-Osram(1), Verbund(1), Wienerberger(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Fabasoft(4), Kontron(1), ams-Osram(1)
    Star der Stunde: S Immo 1.16%, Rutsch der Stunde: VIG -0.97%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Fabasoft(10), SBO(1)
    BSN Vola-Event S Immo
    Star der Stunde: RHI Magnesita 1.57%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.47%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: ams-Osram(2)
    Star der Stunde: Warimpex 6.36%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.96%

    Featured Partner Video

    Karrieren & Kurse: Gastronom Matthias Müller (und das Wifi Wien hat zwei Kurse dazu)

    Matthias Müller ist Gastronom aus Leidenschaft und das seit Jahrzehnten, zugleich Experte für Gastrokonzepte und -innovationen. Wir sprechen über Ausbildung in Wien, ein Kultlokal in Brunn, das auf...

    Books josefchladek.com

    Robert Frank
    Gli Americani
    1959
    Il Saggiatore

    Uwe Bedenbecker
    Sheffield 1991-1992 Two
    2022
    Café Royal Books

    Beate & Heinz Rose
    Paare
    1972
    Langewiesche-Brandt

    Jürgen Bürgin
    Punch
    2022
    chumbo

    Ute & Werner Mahler
    Lissabon ’87/88
    2022
    Hartmann Projects

    Ford Motor Co. und Tesla vs. Leoni und Lion E-Mobility – kommentierter KW 13 Peer Group Watch Auto, Motor und Zulieferer


    01.04.2023, 7414 Zeichen

    In der Wochensicht ist vorne: Ford Motor Co. 9,47% vor Tesla 8,95%, General Motors Company 8,81%, Continental 6,75%, Volkswagen 5,69%, BMW 3,25%, Toyota Motor Corp. 3,07%, Daimler 1,62%, Honda Motor 1,62%, Sixt 1,57%, Geely 0,85%, Polytec Group -2,63%, Lyft -6,08%, Lion E-Mobility -6,9%, Leoni -91,35%,

    In der Monatssicht ist vorne: Ford Motor Co. 4,39% vor BMW 3,26% , Continental 1,35% , Tesla 0,85% , Toyota Motor Corp. -2,16% , Daimler -2,57% , Sixt -4,29% , Honda Motor -4,29% , General Motors Company -5,32% , Volkswagen -6,4% , Lyft -7,3% , Polytec Group -7,41% , Geely -8,32% , Lion E-Mobility -14,83% , Leoni -91,8% , Weitere Highlights: Ford Motor Co. ist nun 6 Tage im Plus (10,33% Zuwachs von 11,42 auf 12,6), ebenso BMW 5 Tage im Plus (3,25% Zuwachs von 97,76 auf 100,94), Continental 5 Tage im Plus (6,75% Zuwachs von 64,56 auf 68,92), Sixt 3 Tage im Plus (3,37% Zuwachs von 118,6 auf 122,6), General Motors Company 3 Tage im Plus (7,19% Zuwachs von 34,22 auf 36,68), Lyft 3 Tage im Plus (4,51% Zuwachs von 8,87 auf 9,27), Tesla 3 Tage im Plus (9,66% Zuwachs von 189,19 auf 207,46).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Tesla 68,42% (Vorjahr: -88,49 Prozent) im Plus. Dahinter Lion E-Mobility 47,14% (Vorjahr: 19,5 Prozent) und Sixt 42,64% (Vorjahr: -44,76 Prozent). Leoni -95,55% (Vorjahr: -44,48 Prozent) im Minus. Dahinter Lyft -15,88% (Vorjahr: -74,66 Prozent) und Geely -12,69% (Vorjahr: -42,95 Prozent).

    Am weitesten über dem MA200: Lion E-Mobility 64,52%, BMW 20,74% und Sixt 18,42%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Leoni -95,88%, Tesla -40,8% und Lyft -30,13%.
    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:10 Uhr die Lyft-Aktie am besten: 2,86% Plus. Dahinter General Motors Company mit +2,75% , Honda Motor mit +2,51% , Lion E-Mobility mit +2,45% , Toyota Motor Corp. mit +2,28% , Ford Motor Co. mit +1,27% , Tesla mit +0,66% , Polytec Group mit +0,65% , BMW mit +0,3% , Volkswagen mit +0,21% , Daimler mit +0,14% und Sixt mit +0,12% Continental mit -0,17% , Geely mit -0,28% und Leoni mit -7,43% .

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Auto, Motor und Zulieferer ist 6,81% und reiht sich damit auf Platz 16 ein:

    1. Bau & Baustoffe: 23,51% Show latest Report (25.03.2023)
    2. Solar: 20,96% Show latest Report (25.03.2023)
    3. IT, Elektronik, 3D: 20,68% Show latest Report (25.03.2023)
    4. Stahl: 17,5% Show latest Report (25.03.2023)
    5. Deutsche Nebenwerte: 14,8% Show latest Report (25.03.2023)
    6. Computer, Software & Internet : 14,72% Show latest Report (25.03.2023)
    7. Telekom: 13,64% Show latest Report (25.03.2023)
    8. Luftfahrt & Reise: 12,48% Show latest Report (25.03.2023)
    9. Zykliker Österreich: 11,52% Show latest Report (25.03.2023)
    10. Big Greeks: 11,24% Show latest Report (25.03.2023)
    11. Post: 11,18% Show latest Report (25.03.2023)
    12. Crane: 10,8% Show latest Report (25.03.2023)
    13. OÖ10 Members: 10,21% Show latest Report (25.03.2023)
    14. Börseneulinge 2019: 9% Show latest Report (25.03.2023)
    15. Gaming: 8,69% Show latest Report (25.03.2023)
    16. Auto, Motor und Zulieferer: 8,62% Show latest Report (25.03.2023)
    17. Runplugged Running Stocks: 7,59%
    18. Global Innovation 1000: 6,07% Show latest Report (25.03.2023)
    19. Sport: 5,3% Show latest Report (25.03.2023)
    20. Versicherer: 5,07% Show latest Report (25.03.2023)
    21. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 4,67% Show latest Report (25.03.2023)
    22. Media: 3,91% Show latest Report (25.03.2023)
    23. Ölindustrie: 3,69% Show latest Report (25.03.2023)
    24. Aluminium: 2,88%
    25. MSCI World Biggest 10: 2,36% Show latest Report (25.03.2023)
    26. Energie: 1,81% Show latest Report (25.03.2023)
    27. Konsumgüter: 1,7% Show latest Report (25.03.2023)
    28. Immobilien: -1,38% Show latest Report (25.03.2023)
    29. Rohstoffaktien: -3,02% Show latest Report (25.03.2023)
    30. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -3,29% Show latest Report (25.03.2023)
    31. Banken: -6,33% Show latest Report (25.03.2023)
    32. Licht und Beleuchtung: -8,66% Show latest Report (25.03.2023)

    Social Trading Kommentare

    BaRaInvest
    zu TL0 (26.03.)

    Offizielle Ankündigungen gibt es noch nicht, doch der Refresh des Model 3 von Tesla nimmt in der Gerüchteküche immer mehr Form an   Schon seit einer ganzen Weile wird über ein Refresh des Model 3 gemunkelt und im Netz verbreiteten sich bereits Berichte über Fahrzeuge von Tesla, die unter einer Plane gesichtet wurde. Der Hersteller selbst ließ sich dabei bisher nicht in die Karten blicken. Doch das Ganze scheint immer mehr Form anzunehmen. Hauptsächliches Ziel von Tesla beim neuen Design des Model 3 ist Insidern zufolge dabei, die Kosten zu senken und so die Marge noch etwas üppiger zu gestalten. Die Änderungen könnten dabei recht groß ausfallen und auch das äußere Erscheinungsbild betreffen. Bei „Teslamag“ wurde kürzlich unter Verweis auf Insider darüber berichtet, dass es unter anderem eine vollkommen neue Kamerakonfiguration geben könnte. Um dem Rechnung zu tragen, könnte die Optik des Model 3 sich nachhaltig ändern. Es wäre der erste große Refresh seit das Fahrzeug im Jahr 2017 offiziell an den Start gegangen ist. Dennoch wird das Model 3 aller Voraussicht nach ein Model 3 bleiben. Mit allerlei Anpassungen und einigen wegfallenden Komponenten wie dem Temperatursensoren wird das neue Modell sich aber wohl im Detail durchaus stark von vorherigen Iterationen unterscheiden. Gerüchten zufolge soll das Model 3 auch nur der Anfang sein und es wird bereits über ein Refresh von Model Y und weiteren Tesla-Fahrzeugen gemunkelt. Grundsätzlich fällt es nicht schwer, solchen Behauptungen Glauben zu schenken. Gerade nach den jüngsten Preissenkungen dürfte Tesla sehr daran interessiert sein, die Kosten möglichst zu senken. Doch solange es keine offizielle Ankündigung gibt, bleiben es eben nur Gerüchte.   Quelle: NEWS TO GO 24

    SIGAVEST
    zu DAI (29.03.)

    Kuwait soll sich von einem Aktienpaket über 20 Mio. Aktien getrennt haben. Das belastet heute den Kurs.

    yannikYBbretzel
    zu LEO (30.03.)

    Leoni Verlust - Verkauf, Delistingsgerüchte - soll von der Börse genommen werden Trade: 30.03.2023 Stück: 189 Gewichtung: 0,02 % Verlust: 98,33 %




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Plausch S5/48: Der S Immo-Konter und das Problem mit vermutet gewünschten tiefen Kursen vielerorts




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group Auto, Motor und Zulieferer Performancevergleich YTD, Stand: 01.04.2023

    2. Autos, Industrie, Autoindustrie, Fahrzeug, http://www.shutterstock.com/de/pic-180362426/stock-photo-motor-vehicles-in-storage-yard.html   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, S Immo, Semperit, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Polytec Group, AT&S, Rosgix, Lenzing, Rosenbauer, Zumtobel, Kapsch TrafficCom, Erste Group, Cleen Energy, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Palfinger, Amag, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Porr
    Die Porr ist eines der größten Bauunternehmen in Österreich und gehört zu den führenden Anbietern in Europa. Als Full-Service-Provider bietet das Unternehmen alle Leistungen im Hoch-, Tief- und Infrastrukturbau entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bau.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A33Y61
    AT0000A2VKV7
    AT0000A2QS86


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Telekom Austria(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: ams-Osram(1), Verbund(1), Wienerberger(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Fabasoft(4), Kontron(1), ams-Osram(1)
      Star der Stunde: S Immo 1.16%, Rutsch der Stunde: VIG -0.97%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Fabasoft(10), SBO(1)
      BSN Vola-Event S Immo
      Star der Stunde: RHI Magnesita 1.57%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.47%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: ams-Osram(2)
      Star der Stunde: Warimpex 6.36%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.96%

      Featured Partner Video

      Karrieren & Kurse: Gastronom Matthias Müller (und das Wifi Wien hat zwei Kurse dazu)

      Matthias Müller ist Gastronom aus Leidenschaft und das seit Jahrzehnten, zugleich Experte für Gastrokonzepte und -innovationen. Wir sprechen über Ausbildung in Wien, ein Kultlokal in Brunn, das auf...

      Books josefchladek.com

      Pasquale Autiero
      Lasciare libero il passo, anche di notte
      2023
      89books

      Uwe Bedenbecker
      Sheffield 1991-1992 one
      2022
      Café Royal Books

      Florian Müller
      Sessions
      2015
      Edition Lammerhuber

      Robert Frank
      Gli Americani
      1959
      Il Saggiatore

      Francis Kanai
      Everything is a Self-Portrait
      2023
      Self published