Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



01.04.2023, 11784 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: Evotec 10,61% vor Novartis 9,96%, Lanxess 8,09%, Bayer 5,71%, BASF 5,33%, Fresenius 5,3%, Sanofi 3,75%, Gilead Sciences 3,71%, Baxter International 3,39%, Biogen Idec 2,96%, Ibu-Tec 2,52%, MorphoSys 2,16%, Merck KGaA 1,72%, Amgen 1,56%, Merck Co. 1,52%, Pfizer 1,02%, Valneva 0,96%, Roche GS 0,89%, Paion 0,43%, Linde 0,05%, Sartorius -0,64%, BB Biotech -4,2%, Stratec Biomedical -4,28%, Medigene -4,76%, Epigenomics -6,99%, GlaxoSmithKline -19,81%,

In der Monatssicht ist vorne: Evotec 14,29% vor Sanofi 9,81% , Paion 6,35% , Amgen 4,36% , Bayer 4,32% , Novartis 3,69% , Ibu-Tec 3,66% , Gilead Sciences 3,03% , Biogen Idec 3,03% , Baxter International 1,53% , Linde 1,34% , Pfizer 0,57% , Merck Co. 0,14% , BASF -0,24% , Sartorius -3,87% , Merck KGaA -4,35% , Fresenius -4,53% , Roche GS -4,89% , BB Biotech -7,55% , Epigenomics -8,58% , Medigene -10,38% , Valneva -12,41% , GlaxoSmithKline -14,1% , Lanxess -14,22% , MorphoSys -14,73% , Stratec Biomedical -18,7% , Weitere Highlights: BASF ist nun 5 Tage im Plus (5,33% Zuwachs von 45,91 auf 48,36), ebenso Evotec 5 Tage im Plus (10,61% Zuwachs von 17,57 auf 19,43), Bayer 5 Tage im Plus (5,71% Zuwachs von 55,55 auf 58,72), Lanxess 5 Tage im Plus (8,09% Zuwachs von 35 auf 37,83), Amgen 4 Tage im Plus (2,11% Zuwachs von 236,76 auf 241,75), Biogen Idec 4 Tage im Plus (2,98% Zuwachs von 269,98 auf 278,03), Gilead Sciences 4 Tage im Plus (4,26% Zuwachs von 79,58 auf 82,97), Fresenius 3 Tage im Plus (3,8% Zuwachs von 23,94 auf 24,85), Pfizer 3 Tage im Plus (2,03% Zuwachs von 39,99 auf 40,8), Roche GS 3 Tage im Plus (1,46% Zuwachs von 256,9 auf 260,65), Stratec Biomedical 6 Tage im Minus (5,01% Verlust von 65,9 auf 62,6), Epigenomics 3 Tage im Minus (5,33% Verlust von 0,45 auf 0,43).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Paion 59,41% (Vorjahr: -63,25 Prozent) im Plus. Dahinter Evotec 27,36% (Vorjahr: -64,09 Prozent) und Bayer 21,51% (Vorjahr: 2,82 Prozent). Epigenomics -68,79% (Vorjahr: -22,71 Prozent) im Minus. Dahinter Stratec Biomedical -22,81% (Vorjahr: -41,15 Prozent) und Valneva -22,2% (Vorjahr: -74,78 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: Ibu-Tec 19,06%, Sanofi 12,11% und Gilead Sciences 12,09%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Linde -100%, Epigenomics -71,78% und Valneva -34,39%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:17 Uhr die Paion-Aktie am besten: 4,34% Plus. Dahinter Epigenomics mit +3,52% , Biogen Idec mit +1,83% , Baxter International mit +1,59% , Novartis mit +1,47% , Pfizer mit +1,08% , Roche GS mit +0,88% , Sartorius mit +0,65% , BB Biotech mit +0,55% , Sanofi mit +0,55% , Merck KGaA mit +0,52% , MorphoSys mit +0,51% , Gilead Sciences mit +0,35% , Evotec mit +0,33% , Fresenius mit +0,32% , BASF mit +0,16% , Stratec Biomedical mit +0,16% , Amgen mit +0,15% , Lanxess mit +0,15% , Medigene mit +0,13% und Merck Co. mit +0,1% Linde mit -0% , Bayer mit -0,07% , Valneva mit -1,24% und Ibu-Tec mit -3,76% .

Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit ist -3,05% und reiht sich damit auf Platz 30 ein:

1. Bau & Baustoffe: 23,51% Show latest Report (01.04.2023)
2. Solar: 20,96% Show latest Report (01.04.2023)
3. IT, Elektronik, 3D: 20,68% Show latest Report (01.04.2023)
4. Stahl: 17,5% Show latest Report (25.03.2023)
5. Deutsche Nebenwerte: 14,8% Show latest Report (01.04.2023)
6. Computer, Software & Internet : 14,72% Show latest Report (01.04.2023)
7. Telekom: 13,64% Show latest Report (25.03.2023)
8. Luftfahrt & Reise: 12,48% Show latest Report (01.04.2023)
9. Zykliker Österreich: 11,52% Show latest Report (25.03.2023)
10. Big Greeks: 11,24% Show latest Report (01.04.2023)
11. Post: 11,18% Show latest Report (25.03.2023)
12. Crane: 10,8% Show latest Report (01.04.2023)
13. OÖ10 Members: 10,21% Show latest Report (01.04.2023)
14. Börseneulinge 2019: 9% Show latest Report (01.04.2023)
15. Gaming: 8,69% Show latest Report (01.04.2023)
16. Auto, Motor und Zulieferer: 8,62% Show latest Report (01.04.2023)
17. Runplugged Running Stocks: 7,59%
18. Global Innovation 1000: 6,07% Show latest Report (01.04.2023)
19. Sport: 5,3% Show latest Report (25.03.2023)
20. Versicherer: 5,07% Show latest Report (25.03.2023)
21. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 4,67% Show latest Report (01.04.2023)
22. Media: 3,91% Show latest Report (01.04.2023)
23. Ölindustrie: 3,69% Show latest Report (01.04.2023)
24. Aluminium: 2,88%
25. MSCI World Biggest 10: 2,36% Show latest Report (01.04.2023)
26. Energie: 1,81% Show latest Report (01.04.2023)
27. Konsumgüter: 1,7% Show latest Report (01.04.2023)
28. Immobilien: -1,38% Show latest Report (01.04.2023)
29. Rohstoffaktien: -3,02% Show latest Report (25.03.2023)
30. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -3,29% Show latest Report (25.03.2023)
31. Banken: -6,33% Show latest Report (01.04.2023)
32. Licht und Beleuchtung: -8,66% Show latest Report (01.04.2023)

Social Trading Kommentare

MichaelBurry000
zu PFE (29.03.)

Kauf Pfizer Haltedauer zunächt kurzfristig, bis max. Ende Mai

gerihouse
zu ROG (30.03.)

Die Schweizer Pharmafirma Roche (ISIN: CH0012032113) will die Dividende von 9,30 auf 9,50 Franken (ca. 9,52 Euro) je Aktie erhöhen. Dies entspricht einer Anhebung um 2,2 Prozent. Damit steigert Roche die Dividende das 36. Jahr in ununterbrochener Folge. Beim derzeitigen Kursniveau von 327 Franken (ca. 327,8 Euro) liegt die aktuelle Dividendenrendite bei 2,90 Prozent. Die nächste Generalversammlung findet am 14. März 2023 statt. Auszahltag ist der 20. März 2023. Ex-Dividenden Tag ist der 16. März 2023. Der Konzern aus Basel verzeichnete im Jahr 2022 einen Umsatzanstieg zu konstanten Wechselkursen um 2 Prozent auf 63,28 Mrd. Franken. In Schweizer Franken gerechnet stiegen die Umsätze um 1 Prozent, wie am Donnerstag berichtet wurde. Der Reingewinn ist in Schweizer Franken gerechnet um 9 Prozent auf 13,5 Mrd. Franken gefallen. Roche spürte die nachlassende Covid-19-Pandemie in den Sparten Pharma und Diagnostik. Das operative Kernergebnis stieg um 1 Prozent auf 22,27 Mrd. Franken. Roche erwartet für das Jahr 2023 einen Rückgang der Umsätze im niedrigen einstelligen Prozentbereich (zu konstanten Wechselkursen). Für den Kerngewinn je Titel wird ebenfalls ein Rückgang im niedrigen einstelligen Prozentbereich erwartet. Wird der Rückgang bei Covid-19-Produkten ausgeklammert, erwartet Roche ein solides Wachstum in beiden Divisionen Pharma und Diagnostik. Roche plant wieder eine Anhebung der Dividende. Redaktion MyDividends.de

Tiedemann
zu SRT3 (30.03.)

Dividendenausschüttung: 15,912 € --- Bilanz: 268,557 €

TheseusX
zu BION (28.03.)

Bruttodividende von 2,88 Euro pro Aktie erhalten...

Boersenfred
zu BION (27.03.)

Wiederanlage der am 27.03. gutgeschriebenen Dividenden, sowie der noch nicht wieder angelegten Dividenden (224,84 EUR).

bibabutzebeyer
zu BION (27.03.)

61,24 € Dividende! 

MarktFreund
zu BION (27.03.)

---Dividende---Dem Depot wurde eine Netto Dividende von 2,45/Stk im Gesamtwert von 146,98 gut geschrieben.

MonDividende
zu BION (27.03.)

Kapitalmaßnahme: Dividende Datum der Durchführung: 27.03.2023 02:01 Brutto-Dividende/Stück: EUR 2,88 Netto-Dividende/Stück: EUR 2,45 Stück: 80,00 Änderung Cash: EUR 195,97  

dejanmilo
zu BION (27.03.)

Cashflow! :-) Wertpapier: BB BIOTECH NAM. SF 0,20 (CH0038389992) Kapitalmaßnahme: Dividende Datum der Durchführung: 27.03.2023 02:02 Brutto-Dividende/Stück: EUR 2,88 Netto-Dividende/Stück: EUR 2,45 Stück: 100,00 Änderung Cash: EUR 244,96

HansLarson
zu MRK (27.03.)

Darmstädter Merck sichert sich alleinige Rechte am Krebsmedikament Bavencio 27.03.2023 14:54:55 DARMSTADT (dpa-AFX) - Die Darmstädter https://wertpapiere.ing.de/DE/Showpage.aspx?pageID=23&ISIN=DE0006599905& vermarktet die Krebstherapie Bavencio künftig alleine. Nach der Beendigung der Allianzvereinbarung mit dem US-Pharmakonzern https://wertpapiere.ing.de/DE/Showpage.aspx?pageID=23&ISIN=US7170811035& lägen die weltweiten Rechte für Entwicklung, Herstellung und Vermarktung des Antikörpers Avelumab (Markenname Bavencio) nun bei der Merck KGaA, teilte der Dax-Konzern am Montag mit. Merck übernimmt demnach mit Wirkung zum 30. Juni 2023 die Kontrolle über die weltweite Vermarktung. An die Stelle der derzeitigen Gewinnbeteiligung trete eine Lizenzgebühr an Pfizer in Höhe von 15 Prozent auf die Nettoumsätze. An der Börse kam das alles gut an. Die Merck-KGaA-Aktien bauten ihre Gewinne kräftig aus und stiegen zuletzt um 3,6 Prozent, was einen der vorderen Plätze im deutschen Leitindex https://wertpapiere.ing.de/DE/Showpage.aspx?pageID=45&ISIN=DE0008469008& bedeutete. Die Pharmasparte der Darmstädter hatte 2022 neben guten Geschäften mit dem Multiple-Sklerose-Mittel Mavenclad auch von stark gestiegenen Umsätzen mit Bavencio profitiert. Die Erlöse mit dem Krebsmedikament stiegen um fast zwei Drittel auf 611 Millionen Euro. Bavencio stammt ursprünglich aus der Forschung von Merck. Die https://wertpapiere.ing.de/DE/Showpage.aspx?pageID=23&ISIN=DE0008404005& mit Pfizer wurde 2014 zur gemeinsamen Entwicklung und Vermarktung geschlossen. Das Mittel ist zur Erstlinien-Erhaltungstherapie bei erwachsenen Patienten mit lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem Urothelkarzinom zugelassen, die nach einer Chemotherapie progressionsfrei sind. In Kombination mit Axitinib wird es zudem in der Erstlinientherapie bei Erwachsenen mit fortgeschrittenem Nierenzellkarzinom angewandt, sowie als Monotherapie zur Behandlung des metastasiertem Merkelzellkarzinom./mis/lew/ngu




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

D&D Research Rendezvous #1: Folge für Anleihenfans - Raiffeisen Research identifiziert mehr als 4000 Retailanleihen




 

Bildnachweis

1. Mikroskop, Eprovette, Forschung, Pharma, Biotech, Chemie, Labor, Untersuchung, http://www.shutterstock.com/de/pic-114250687/stock-photo-close-up-of-tube-with-liquid-in-clinician-gloved-hand-by-the-microscope.html?   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, S Immo, Semperit, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Polytec Group, AT&S, Rosgix, Lenzing, Rosenbauer, Zumtobel, Kapsch TrafficCom, Erste Group, Cleen Energy, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Palfinger, Amag, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG, adidas, Münchener Rück, E.ON .


Random Partner

wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios. Diesen kannst du einfach und direkt folgen – mit einer Investition in das zugehörige, besicherte wikifolio-Zertifikat.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2QDK5
AT0000A33Y61
AT0000A2UVV6


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: AT&S(2), Fabasoft(2), ams-Osram(2)
    BSN MA-Event Warimpex
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.28%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -54.73%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: ams-Osram(1)
    BSN MA-Event adidas
    #gabb #1443

    Featured Partner Video

    MMM Matejkas Market Memos #20: Gedanken zur Frage, warum man im Inland die Wiener Börse nicht so mag

    Herzlich willkommen zu Triple M - Matejkas Market Memos Donnerstags auf Audio CD at. Heute macht sich Wolfgang Matejka Gedanken über die Wiener Börse, die gut funktioniert, aber von ihrer potenzie...

    Books josefchladek.com

    Axel Hütte
    London, Photographien 1982-1984
    1993
    Schirmer / Mosel

    Krass Clement
    Timeslag
    2023
    Gyldendal

    Christian Reister
    Driftwood No.14 | Berlin
    2023
    Self published

    Juergen Seuss, Gerold Dommermuth, Hans Maier
    London Pop gesehen
    1969
    Forum Verlag

    Henrik Malmström
    Do Not Believe Everything
    2022
    Pseudo Editions

    Evotec und Novartis vs. GlaxoSmithKline und Epigenomics – kommentierter KW 13 Peer Group Watch Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit


    01.04.2023, 11784 Zeichen

    In der Wochensicht ist vorne: Evotec 10,61% vor Novartis 9,96%, Lanxess 8,09%, Bayer 5,71%, BASF 5,33%, Fresenius 5,3%, Sanofi 3,75%, Gilead Sciences 3,71%, Baxter International 3,39%, Biogen Idec 2,96%, Ibu-Tec 2,52%, MorphoSys 2,16%, Merck KGaA 1,72%, Amgen 1,56%, Merck Co. 1,52%, Pfizer 1,02%, Valneva 0,96%, Roche GS 0,89%, Paion 0,43%, Linde 0,05%, Sartorius -0,64%, BB Biotech -4,2%, Stratec Biomedical -4,28%, Medigene -4,76%, Epigenomics -6,99%, GlaxoSmithKline -19,81%,

    In der Monatssicht ist vorne: Evotec 14,29% vor Sanofi 9,81% , Paion 6,35% , Amgen 4,36% , Bayer 4,32% , Novartis 3,69% , Ibu-Tec 3,66% , Gilead Sciences 3,03% , Biogen Idec 3,03% , Baxter International 1,53% , Linde 1,34% , Pfizer 0,57% , Merck Co. 0,14% , BASF -0,24% , Sartorius -3,87% , Merck KGaA -4,35% , Fresenius -4,53% , Roche GS -4,89% , BB Biotech -7,55% , Epigenomics -8,58% , Medigene -10,38% , Valneva -12,41% , GlaxoSmithKline -14,1% , Lanxess -14,22% , MorphoSys -14,73% , Stratec Biomedical -18,7% , Weitere Highlights: BASF ist nun 5 Tage im Plus (5,33% Zuwachs von 45,91 auf 48,36), ebenso Evotec 5 Tage im Plus (10,61% Zuwachs von 17,57 auf 19,43), Bayer 5 Tage im Plus (5,71% Zuwachs von 55,55 auf 58,72), Lanxess 5 Tage im Plus (8,09% Zuwachs von 35 auf 37,83), Amgen 4 Tage im Plus (2,11% Zuwachs von 236,76 auf 241,75), Biogen Idec 4 Tage im Plus (2,98% Zuwachs von 269,98 auf 278,03), Gilead Sciences 4 Tage im Plus (4,26% Zuwachs von 79,58 auf 82,97), Fresenius 3 Tage im Plus (3,8% Zuwachs von 23,94 auf 24,85), Pfizer 3 Tage im Plus (2,03% Zuwachs von 39,99 auf 40,8), Roche GS 3 Tage im Plus (1,46% Zuwachs von 256,9 auf 260,65), Stratec Biomedical 6 Tage im Minus (5,01% Verlust von 65,9 auf 62,6), Epigenomics 3 Tage im Minus (5,33% Verlust von 0,45 auf 0,43).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Paion 59,41% (Vorjahr: -63,25 Prozent) im Plus. Dahinter Evotec 27,36% (Vorjahr: -64,09 Prozent) und Bayer 21,51% (Vorjahr: 2,82 Prozent). Epigenomics -68,79% (Vorjahr: -22,71 Prozent) im Minus. Dahinter Stratec Biomedical -22,81% (Vorjahr: -41,15 Prozent) und Valneva -22,2% (Vorjahr: -74,78 Prozent).

    Am weitesten über dem MA200: Ibu-Tec 19,06%, Sanofi 12,11% und Gilead Sciences 12,09%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Linde -100%, Epigenomics -71,78% und Valneva -34,39%.
    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:17 Uhr die Paion-Aktie am besten: 4,34% Plus. Dahinter Epigenomics mit +3,52% , Biogen Idec mit +1,83% , Baxter International mit +1,59% , Novartis mit +1,47% , Pfizer mit +1,08% , Roche GS mit +0,88% , Sartorius mit +0,65% , BB Biotech mit +0,55% , Sanofi mit +0,55% , Merck KGaA mit +0,52% , MorphoSys mit +0,51% , Gilead Sciences mit +0,35% , Evotec mit +0,33% , Fresenius mit +0,32% , BASF mit +0,16% , Stratec Biomedical mit +0,16% , Amgen mit +0,15% , Lanxess mit +0,15% , Medigene mit +0,13% und Merck Co. mit +0,1% Linde mit -0% , Bayer mit -0,07% , Valneva mit -1,24% und Ibu-Tec mit -3,76% .

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit ist -3,05% und reiht sich damit auf Platz 30 ein:

    1. Bau & Baustoffe: 23,51% Show latest Report (01.04.2023)
    2. Solar: 20,96% Show latest Report (01.04.2023)
    3. IT, Elektronik, 3D: 20,68% Show latest Report (01.04.2023)
    4. Stahl: 17,5% Show latest Report (25.03.2023)
    5. Deutsche Nebenwerte: 14,8% Show latest Report (01.04.2023)
    6. Computer, Software & Internet : 14,72% Show latest Report (01.04.2023)
    7. Telekom: 13,64% Show latest Report (25.03.2023)
    8. Luftfahrt & Reise: 12,48% Show latest Report (01.04.2023)
    9. Zykliker Österreich: 11,52% Show latest Report (25.03.2023)
    10. Big Greeks: 11,24% Show latest Report (01.04.2023)
    11. Post: 11,18% Show latest Report (25.03.2023)
    12. Crane: 10,8% Show latest Report (01.04.2023)
    13. OÖ10 Members: 10,21% Show latest Report (01.04.2023)
    14. Börseneulinge 2019: 9% Show latest Report (01.04.2023)
    15. Gaming: 8,69% Show latest Report (01.04.2023)
    16. Auto, Motor und Zulieferer: 8,62% Show latest Report (01.04.2023)
    17. Runplugged Running Stocks: 7,59%
    18. Global Innovation 1000: 6,07% Show latest Report (01.04.2023)
    19. Sport: 5,3% Show latest Report (25.03.2023)
    20. Versicherer: 5,07% Show latest Report (25.03.2023)
    21. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 4,67% Show latest Report (01.04.2023)
    22. Media: 3,91% Show latest Report (01.04.2023)
    23. Ölindustrie: 3,69% Show latest Report (01.04.2023)
    24. Aluminium: 2,88%
    25. MSCI World Biggest 10: 2,36% Show latest Report (01.04.2023)
    26. Energie: 1,81% Show latest Report (01.04.2023)
    27. Konsumgüter: 1,7% Show latest Report (01.04.2023)
    28. Immobilien: -1,38% Show latest Report (01.04.2023)
    29. Rohstoffaktien: -3,02% Show latest Report (25.03.2023)
    30. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -3,29% Show latest Report (25.03.2023)
    31. Banken: -6,33% Show latest Report (01.04.2023)
    32. Licht und Beleuchtung: -8,66% Show latest Report (01.04.2023)

    Social Trading Kommentare

    MichaelBurry000
    zu PFE (29.03.)

    Kauf Pfizer Haltedauer zunächt kurzfristig, bis max. Ende Mai

    gerihouse
    zu ROG (30.03.)

    Die Schweizer Pharmafirma Roche (ISIN: CH0012032113) will die Dividende von 9,30 auf 9,50 Franken (ca. 9,52 Euro) je Aktie erhöhen. Dies entspricht einer Anhebung um 2,2 Prozent. Damit steigert Roche die Dividende das 36. Jahr in ununterbrochener Folge. Beim derzeitigen Kursniveau von 327 Franken (ca. 327,8 Euro) liegt die aktuelle Dividendenrendite bei 2,90 Prozent. Die nächste Generalversammlung findet am 14. März 2023 statt. Auszahltag ist der 20. März 2023. Ex-Dividenden Tag ist der 16. März 2023. Der Konzern aus Basel verzeichnete im Jahr 2022 einen Umsatzanstieg zu konstanten Wechselkursen um 2 Prozent auf 63,28 Mrd. Franken. In Schweizer Franken gerechnet stiegen die Umsätze um 1 Prozent, wie am Donnerstag berichtet wurde. Der Reingewinn ist in Schweizer Franken gerechnet um 9 Prozent auf 13,5 Mrd. Franken gefallen. Roche spürte die nachlassende Covid-19-Pandemie in den Sparten Pharma und Diagnostik. Das operative Kernergebnis stieg um 1 Prozent auf 22,27 Mrd. Franken. Roche erwartet für das Jahr 2023 einen Rückgang der Umsätze im niedrigen einstelligen Prozentbereich (zu konstanten Wechselkursen). Für den Kerngewinn je Titel wird ebenfalls ein Rückgang im niedrigen einstelligen Prozentbereich erwartet. Wird der Rückgang bei Covid-19-Produkten ausgeklammert, erwartet Roche ein solides Wachstum in beiden Divisionen Pharma und Diagnostik. Roche plant wieder eine Anhebung der Dividende. Redaktion MyDividends.de

    Tiedemann
    zu SRT3 (30.03.)

    Dividendenausschüttung: 15,912 € --- Bilanz: 268,557 €

    TheseusX
    zu BION (28.03.)

    Bruttodividende von 2,88 Euro pro Aktie erhalten...

    Boersenfred
    zu BION (27.03.)

    Wiederanlage der am 27.03. gutgeschriebenen Dividenden, sowie der noch nicht wieder angelegten Dividenden (224,84 EUR).

    bibabutzebeyer
    zu BION (27.03.)

    61,24 € Dividende! 

    MarktFreund
    zu BION (27.03.)

    ---Dividende---Dem Depot wurde eine Netto Dividende von 2,45/Stk im Gesamtwert von 146,98 gut geschrieben.

    MonDividende
    zu BION (27.03.)

    Kapitalmaßnahme: Dividende Datum der Durchführung: 27.03.2023 02:01 Brutto-Dividende/Stück: EUR 2,88 Netto-Dividende/Stück: EUR 2,45 Stück: 80,00 Änderung Cash: EUR 195,97  

    dejanmilo
    zu BION (27.03.)

    Cashflow! :-) Wertpapier: BB BIOTECH NAM. SF 0,20 (CH0038389992) Kapitalmaßnahme: Dividende Datum der Durchführung: 27.03.2023 02:02 Brutto-Dividende/Stück: EUR 2,88 Netto-Dividende/Stück: EUR 2,45 Stück: 100,00 Änderung Cash: EUR 244,96

    HansLarson
    zu MRK (27.03.)

    Darmstädter Merck sichert sich alleinige Rechte am Krebsmedikament Bavencio 27.03.2023 14:54:55 DARMSTADT (dpa-AFX) - Die Darmstädter https://wertpapiere.ing.de/DE/Showpage.aspx?pageID=23&ISIN=DE0006599905& vermarktet die Krebstherapie Bavencio künftig alleine. Nach der Beendigung der Allianzvereinbarung mit dem US-Pharmakonzern https://wertpapiere.ing.de/DE/Showpage.aspx?pageID=23&ISIN=US7170811035& lägen die weltweiten Rechte für Entwicklung, Herstellung und Vermarktung des Antikörpers Avelumab (Markenname Bavencio) nun bei der Merck KGaA, teilte der Dax-Konzern am Montag mit. Merck übernimmt demnach mit Wirkung zum 30. Juni 2023 die Kontrolle über die weltweite Vermarktung. An die Stelle der derzeitigen Gewinnbeteiligung trete eine Lizenzgebühr an Pfizer in Höhe von 15 Prozent auf die Nettoumsätze. An der Börse kam das alles gut an. Die Merck-KGaA-Aktien bauten ihre Gewinne kräftig aus und stiegen zuletzt um 3,6 Prozent, was einen der vorderen Plätze im deutschen Leitindex https://wertpapiere.ing.de/DE/Showpage.aspx?pageID=45&ISIN=DE0008469008& bedeutete. Die Pharmasparte der Darmstädter hatte 2022 neben guten Geschäften mit dem Multiple-Sklerose-Mittel Mavenclad auch von stark gestiegenen Umsätzen mit Bavencio profitiert. Die Erlöse mit dem Krebsmedikament stiegen um fast zwei Drittel auf 611 Millionen Euro. Bavencio stammt ursprünglich aus der Forschung von Merck. Die https://wertpapiere.ing.de/DE/Showpage.aspx?pageID=23&ISIN=DE0008404005& mit Pfizer wurde 2014 zur gemeinsamen Entwicklung und Vermarktung geschlossen. Das Mittel ist zur Erstlinien-Erhaltungstherapie bei erwachsenen Patienten mit lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem Urothelkarzinom zugelassen, die nach einer Chemotherapie progressionsfrei sind. In Kombination mit Axitinib wird es zudem in der Erstlinientherapie bei Erwachsenen mit fortgeschrittenem Nierenzellkarzinom angewandt, sowie als Monotherapie zur Behandlung des metastasiertem Merkelzellkarzinom./mis/lew/ngu




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    D&D Research Rendezvous #1: Folge für Anleihenfans - Raiffeisen Research identifiziert mehr als 4000 Retailanleihen




     

    Bildnachweis

    1. Mikroskop, Eprovette, Forschung, Pharma, Biotech, Chemie, Labor, Untersuchung, http://www.shutterstock.com/de/pic-114250687/stock-photo-close-up-of-tube-with-liquid-in-clinician-gloved-hand-by-the-microscope.html?   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, S Immo, Semperit, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Polytec Group, AT&S, Rosgix, Lenzing, Rosenbauer, Zumtobel, Kapsch TrafficCom, Erste Group, Cleen Energy, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Palfinger, Amag, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG, adidas, Münchener Rück, E.ON .


    Random Partner

    wikifolio
    wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios. Diesen kannst du einfach und direkt folgen – mit einer Investition in das zugehörige, besicherte wikifolio-Zertifikat.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2QDK5
    AT0000A33Y61
    AT0000A2UVV6


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: AT&S(2), Fabasoft(2), ams-Osram(2)
      BSN MA-Event Warimpex
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.28%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -54.73%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: ams-Osram(1)
      BSN MA-Event adidas
      #gabb #1443

      Featured Partner Video

      MMM Matejkas Market Memos #20: Gedanken zur Frage, warum man im Inland die Wiener Börse nicht so mag

      Herzlich willkommen zu Triple M - Matejkas Market Memos Donnerstags auf Audio CD at. Heute macht sich Wolfgang Matejka Gedanken über die Wiener Börse, die gut funktioniert, aber von ihrer potenzie...

      Books josefchladek.com

      Pasquale Autiero
      Lasciare libero il passo, anche di notte
      2023
      89books

      Alexey Brodovitch
      Ballet
      1945
      J.J. Augustin

      Florian Müller
      Sessions
      2015
      Edition Lammerhuber

      Innocences
      What The Fuck!
      2016
      Editions Télémaque

      René Burri
      Die Deutschen
      1962
      Fretz & Wasmuth