27.03.2023, 6130 Zeichen
Auf dem Radar: Addiko Bank
Addiko Bank hatte in den letzten 5 Handelstagen um +123.3% mehr Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Freitag mit 374.384 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug -0.67%. Zuletzt 3 Tage im Minus. Die Aktie hat dabei 2,32 Prozent verloren (Einzeltage: -0,67; -1; -0,66).
aktuelle Indikation:
Akt. Indikation: 14,65 /14,80
Veränderung zu letztem SK: -0,17%
Auf dem Radar: Bawag
Bawag hatte in den letzten 5 Handelstagen um +94.1% mehr Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Montag mit 30.082.073 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug -8.95%. Zuletzt 3 Tage im Minus. Die Aktie hat dabei 12,92 Prozent verloren (Einzeltage: -7,45; -2,01; -3,99). Fiel am Freitag um -7,45 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 228% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 16,67 Prozent Minus. Die Aktie der Bawag schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 4,22 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei nur 1,35 Prozent lag. Die Agilität ist 213 Prozent über dem Schnitt. Bawag hat am Freitag -7,45% verloren. Es ist dies der größte Tagesverlust seit 15.03.2023, als Bawag -8,97% einbüßte. Mit 92,68 Prozent Buys jene Aktie unter den Top 10 der meistgehandelten österreichischen Titel in der 7-Tages-Sicht bei wikifolio.com mit dem grössten Kauf-Anteil.Mit 92,86 Prozent Buys jene Aktie unter den Top 10 der meistgehandelten österreichischen Titel in der 7-Tages-Sicht bei wikifolio.com mit dem grössten Kauf-Anteil.
aktuelle Indikation:
Akt. Indikation: 41,02 /41,04
Veränderung zu letztem SK: -1,13%
Auf dem Radar: Frequentis
Frequentis hatte in den letzten 5 Handelstagen um +73.3% mehr Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Montag mit 154.689 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug 2.56%. Am Freitag auf neuem Jahreshoch geschlossen (32). Year-to-date ist die Aktie nun um 12,28 Prozent im Plus.
aktuelle Indikation:
Akt. Indikation: 31,00 /31,50
Veränderung zu letztem SK: -2,34%
Auf dem Radar: voestalpine
Zuletzt 3 Tage im Minus. Die Aktie hat dabei 5,93 Prozent verloren (Einzeltage: -3,4; -2,13; -0,5). Fiel am Freitag um -3,4 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 72% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 21,71 Prozent Plus.
aktuelle Indikation:
Akt. Indikation: 30,08 /30,14
Veränderung zu letztem SK: -0,17%
Auf dem Radar: Wienerberger
Zuletzt 3 Tage im Minus. Die Aktie hat dabei 8,87 Prozent verloren (Einzeltage: -5,51; -0,67; -2,91). Fiel am Freitag um -5,51 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 152% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 11,08 Prozent Plus. Wienerberger hat am Freitag -5,51% verloren. Es ist dies der größte Tagesverlust seit 01.03.2022, als Wienerberger -7,47% einbüßte.
aktuelle Indikation:
Akt. Indikation: 25,30 /25,34
Veränderung zu letztem SK: 1,04%
Auf dem Radar: Erste Group
Zuletzt 3 Tage im Minus. Die Aktie hat dabei 8,98 Prozent verloren (Einzeltage: -6,62; -1,95; -0,58). Fiel am Freitag um -6,62 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 196% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 5,72 Prozent Minus. Die Aktie der Erste Group schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 3,1 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei nur 1,55 Prozent lag. Die Agilität ist 100 Prozent über dem Schnitt. Erste Group hat am Freitag -6,62% verloren. Es ist dies der größte Tagesverlust seit 15.03.2023, als Erste Group -8,01% einbüßte. Erste Group ist bei 28.06 unter den MA200 gegangen. Davor 136 Tage darüber.
aktuelle Indikation:
Akt. Indikation: 28,00 /28,02
Veränderung zu letztem SK: -0,64%
Auf dem Radar: Verbund
Zuletzt 3 Tage im Minus. Die Aktie hat dabei 7,08 Prozent verloren (Einzeltage: -4,65; -0,46; -2,1). Fiel am Freitag um -4,65 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 102% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 7,37 Prozent Minus.
aktuelle Indikation:
Akt. Indikation: 73,00 /73,10
Veränderung zu letztem SK: 0,27%
Auf dem Radar: EVN
Fiel am Freitag um -3,34 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 141% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 18,11 Prozent Plus.
aktuelle Indikation:
Akt. Indikation: 19,70 /19,74
Veränderung zu letztem SK: -1,20%
Auf dem Radar: FACC
Fiel am Freitag um -3,88 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 131% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 17,99 Prozent Plus.
aktuelle Indikation:
Akt. Indikation: 6,62 /6,66
Veränderung zu letztem SK: -0,75%
Auf dem Radar: Kapsch TrafficCom
Fiel am Freitag um -3,91 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 320% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 8,85 Prozent Plus. Am Freitag auf Schlusskursbasis mit Kurs 12,3 unter den MA200 gegangen. Davor war die Aktie 45 Tage über ihrem wichtigsten gleitenden Durchschnitt. Mit 42,11 Prozent Sells jene Aktie unter den Top 10 der meistgehandelten österreichischen Titel in der 7-Tages-Sicht bei wikifolio.com mit dem grössten Verkäufer-Anteil.
aktuelle Indikation:
Akt. Indikation: 12,32 /12,48
Veränderung zu letztem SK: 0,81%
Auf dem Radar: Palfinger
Fiel am Freitag um -4,41 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 91% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 19,24 Prozent Plus.
aktuelle Indikation:
Akt. Indikation: 28,25 /28,35
Veränderung zu letztem SK: 0,35%
CEO-Ranking: Bei dieser BSNgine-Auswertung geht es um die gerade heißeste Aktie in Wien. Es fließt am stärksten die aktuelle Formkurve nach Performance ein, aber auch das eine oder andere Historische, die Newslage sowie die aktuellen eigenen Handelsvolumina im Vergleich mit der eigenen Handelsvolumina-Vergangenheit. Nr. 1 aktuell:
1. (1.) = Joachim Schönbeck (Andritz), 94 Punkte. (Tag 2 als Leader) Zum Chart
2. (4.) ↑ Norbert Haslacher (Frequentis), 71 Punkte. Zum Chart
3. (2.) ↓ Herbert Juranek (Addiko Bank), 45 Punkte. Zum Chart
(Der Input von #gabb Radar für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 27.03.)
ABC Audio Business Chart #84: Wer besitzt die Kohle? (Josef Obergantschnig)
1.
mind the #gabb
Aktien auf dem Radar:Agrana, Warimpex, Amag, EuroTeleSites AG, Frequentis, Marinomed Biotech, Rosgix, Erste Group, CA Immo, Verbund, Pierer Mobility, Lenzing, ams-Osram, Cleen Energy, FACC, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine, Wienerberger, Siemens, Deutsche Bank, Rheinmetall.
FACC
Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A33MZ8 | |
AT0000A2MJG9 | |
AT0000A2VYD6 |
30x30 Finanzwissen pur, Folge 26: Der komplexe Energiemarkt einfach erklärt
Für die Folge 26 habe ich Jürgen Wahl, Vorstand der Energiebörse Exaa, als Gast eingeladen. Ziel: Den komplexen Energiemarkt einfach zu erklären. Und so gehen wir auf die Reise der Strompreise mit ...
Elena Helfrecht
Plexus
2023
Void
Henry Schulz
People Things
2023
Buckunst Berlin
Juergen Seuss, Gerold Dommermuth, Hans Maier
London Pop gesehen
1969
Forum Verlag
Shomei Tomatsu
I am king
1972
Shashin Hyoronsha
Ulrich Wüst
Stadtbilder / Cityscapes 1979–1985
2021
Hartmann Projects