Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Finanzministerium veranstaltet Financial Future Days und lädt 300 Schüler/innen ein

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



19.03.2023, 2544 Zeichen

Wien (OTS) - Auch heuer findet von 20. bis 26. März die Global Money Week statt – eine jährlich weltweit stattfindende Sensibilisierungskampagne, die das Thema der Financial Education in den Mittelpunkt rückt. Das Finanzministerium nimmt an dieser wichtigen Initiative teil und veranstaltet an drei Tagen die „Financial Future Days“.
Im Rahmen der Events werden insgesamt rund 300 Schülerinnen und Schüler das Ministerium sowie ausgewählte Dienststellen des Finanzamts Österreich besuchen und an Workshops zu ausgewählten Themen der Strategie teilnehmen.
Finanzminister Magnus Brunner: „Mit den ‚Financial Future Days‘ setzen wir ein weiteres, bedeutendes Signal im Sinne der Nationalen Finanzbildungsstrategie. Mit diesen Thementagen wollen wir jungen Menschen einmal mehr wichtige Aspekte rund um Finanzen und die eigene finanzielle Planung und Sicherheit näherbringen. So bieten wir im Rahmen von Workshops umfassende Einblicke in die Bereiche Tax Compliance, Kapitalmarkt und Zukunftsvorsorge, aber auch Green Finance. Denn nur, wenn wir auch weiterhin proaktiv zu diesen Themen sensibilisieren, können wir die heutige Jugend auf finanzielle Entscheidungen rund um Vermögensaufbau, aber etwa auch Vermeidung von Überschuldung vorbereiten.“
Die Workshops werden von Stakeholdern der Strategie angeboten. Das Finanzministerium achtet dabei auf eine ausgewogene Zusammensetzung von verschiedenen Themenbereichen der Finanzbildung. Zum Thema ,,Unverschuldet durch die Krise‘‘ bietet beispielsweise die Schuldnerberatung den Schülerinnen und Schülern Einblicke in ihre Arbeit und teilt Tipps zur Prävention von Überschuldung. Unter dem Titel ,,Why Taxes matter‘‘ werden Expertinnen und Experten des Finanzressorts einen Beitrag im Bereich Tax Education leisten, während zu Inflation die Österreichische Nationalbank einen Workshop anbietet. Auch die Wiener Börse ist dabei und wird mit dem Workshop ,,börse4me‘‘ für Fragen rund um den Kapitalmarkt bereitstehen. Das Bundesministerium für Klimaschutz wird unter dem Motto Green Finance den Schülerinnen und Schülern näherbringen, warum Umwelt und Klima aktiv in Finanzentscheidungen miteinbezogen werden sollten. Auch die Wissensvermittlungsplattform FLIP wird zum Thema ,,Mein Budget in der Welt‘‘ für Fragen offenstehen.
Die breite Auswahl an Workshops stellt nur einen Bruchteil der vielen Finanzbildungsangebote dar, die bereits unter der Nationalen Finanzbildungsstrategie laufen. Unter diesem Link finden Interessierte auf der Webseite des Finanzministeriums eine Auflistung der vielfältigen Angebote: https://bit.ly/3ZWRmFb

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

ABC Audio Business Chart #35: Diversifikation und Ausreisserjahre (Josef Obergantschnig)




 

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Andritz, Palfinger, voestalpine, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Wienerberger, AMS, CA Immo, Uniqa, Telekom Austria, Strabag, VIG, BKS Bank Stamm, Gurktaler AG Stamm, Kostad, Linz Textil Holding, Verbund, Wiener Privatbank, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Bawag, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Marinomed Biotech.


Random Partner

Porr
Die Porr ist eines der größten Bauunternehmen in Österreich und gehört zu den führenden Anbietern in Europa. Als Full-Service-Provider bietet das Unternehmen alle Leistungen im Hoch-, Tief- und Infrastrukturbau entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bau.

>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2B709
AT0000A325Q9
AT0000A2RYG7


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1319

    Featured Partner Video

    Emotionen ohne Ende

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 19. März 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 19. ...

    Books josefchladek.com

    Saul Leiter
    Early Black and White
    2014
    Steidl

    Julieta Averbuj
    El juego de la madalena
    2022
    Fuego Books

    Harri Pälviranta
    Wall Tourist
    2022
    Kult Books

    Florian Müller
    Sessions
    2015
    Edition Lammerhuber

    Innocences
    What The Fuck!!
    2017
    Editions Télémaque

    Finanzministerium veranstaltet Financial Future Days und lädt 300 Schüler/innen ein


    19.03.2023, 2544 Zeichen

    Wien (OTS) - Auch heuer findet von 20. bis 26. März die Global Money Week statt – eine jährlich weltweit stattfindende Sensibilisierungskampagne, die das Thema der Financial Education in den Mittelpunkt rückt. Das Finanzministerium nimmt an dieser wichtigen Initiative teil und veranstaltet an drei Tagen die „Financial Future Days“.
    Im Rahmen der Events werden insgesamt rund 300 Schülerinnen und Schüler das Ministerium sowie ausgewählte Dienststellen des Finanzamts Österreich besuchen und an Workshops zu ausgewählten Themen der Strategie teilnehmen.
    Finanzminister Magnus Brunner: „Mit den ‚Financial Future Days‘ setzen wir ein weiteres, bedeutendes Signal im Sinne der Nationalen Finanzbildungsstrategie. Mit diesen Thementagen wollen wir jungen Menschen einmal mehr wichtige Aspekte rund um Finanzen und die eigene finanzielle Planung und Sicherheit näherbringen. So bieten wir im Rahmen von Workshops umfassende Einblicke in die Bereiche Tax Compliance, Kapitalmarkt und Zukunftsvorsorge, aber auch Green Finance. Denn nur, wenn wir auch weiterhin proaktiv zu diesen Themen sensibilisieren, können wir die heutige Jugend auf finanzielle Entscheidungen rund um Vermögensaufbau, aber etwa auch Vermeidung von Überschuldung vorbereiten.“
    Die Workshops werden von Stakeholdern der Strategie angeboten. Das Finanzministerium achtet dabei auf eine ausgewogene Zusammensetzung von verschiedenen Themenbereichen der Finanzbildung. Zum Thema ,,Unverschuldet durch die Krise‘‘ bietet beispielsweise die Schuldnerberatung den Schülerinnen und Schülern Einblicke in ihre Arbeit und teilt Tipps zur Prävention von Überschuldung. Unter dem Titel ,,Why Taxes matter‘‘ werden Expertinnen und Experten des Finanzressorts einen Beitrag im Bereich Tax Education leisten, während zu Inflation die Österreichische Nationalbank einen Workshop anbietet. Auch die Wiener Börse ist dabei und wird mit dem Workshop ,,börse4me‘‘ für Fragen rund um den Kapitalmarkt bereitstehen. Das Bundesministerium für Klimaschutz wird unter dem Motto Green Finance den Schülerinnen und Schülern näherbringen, warum Umwelt und Klima aktiv in Finanzentscheidungen miteinbezogen werden sollten. Auch die Wissensvermittlungsplattform FLIP wird zum Thema ,,Mein Budget in der Welt‘‘ für Fragen offenstehen.
    Die breite Auswahl an Workshops stellt nur einen Bruchteil der vielen Finanzbildungsangebote dar, die bereits unter der Nationalen Finanzbildungsstrategie laufen. Unter diesem Link finden Interessierte auf der Webseite des Finanzministeriums eine Auflistung der vielfältigen Angebote: https://bit.ly/3ZWRmFb

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    ABC Audio Business Chart #35: Diversifikation und Ausreisserjahre (Josef Obergantschnig)




     

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Andritz, Palfinger, voestalpine, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Wienerberger, AMS, CA Immo, Uniqa, Telekom Austria, Strabag, VIG, BKS Bank Stamm, Gurktaler AG Stamm, Kostad, Linz Textil Holding, Verbund, Wiener Privatbank, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Bawag, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Marinomed Biotech.


    Random Partner

    Porr
    Die Porr ist eines der größten Bauunternehmen in Österreich und gehört zu den führenden Anbietern in Europa. Als Full-Service-Provider bietet das Unternehmen alle Leistungen im Hoch-, Tief- und Infrastrukturbau entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bau.

    >> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2B709
    AT0000A325Q9
    AT0000A2RYG7


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1319

      Featured Partner Video

      Emotionen ohne Ende

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 19. März 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 19. ...

      Books josefchladek.com

      Daisuke Yokota
      Sadogashima
      2019
      Self published

      Masahisa Fukase
      Yugi (Homo Ludence) (深瀬 昌久 遊戯 映像の現代4)
      1971
      Chuo-koron-sha

      Axel Hütte
      London, Photographien 1982-1984
      1993
      Schirmer / Mosel

      Matjaž Rušt, Katja Goljat, Jessica Auer
      Skriðusögur (The Landslide Stories)
      2022
      Ströndin Studio

      Saul Leiter
      Early Black and White
      2014
      Steidl