Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





SPÖ-Krainer zu Holzmann-Aussagen im ORF-Ö1-Journal: Spekulationen der Nationalbank lassen sich nicht weg reden

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



18.03.2023, 1880 Zeichen

Wien (OTS/SK) - Die Österreichische Nationalbank hat vermehrt Veranlagungen im hochriskanten Aktiengeschäft getätigt. „Das lässt sich nicht weg reden, auch nicht von Nationalbank-Gouverneur Holzmann. Im Gegenteil, er hat es sogar bestätigt“, sagt SPÖ-Budgetsprecher Jan Krainer am Samstag in Reaktion auf die Aussagen Holzmanns im ORF-Ö1-Journal. Damit habe die Nationalbank sich vom politischen Grundkonsens, dass der Staat mit Steuergeldern nicht spekulieren darf verabschiedet – „und 2 Mrd. Euro verloren“, so Krainer. „Die Nationalbank verwaltet die eiserne Reserve Österreichs. Die Österreicher*innen müssen darauf vertrauen können, dass besonders achtsam mit ihren Geldern umgegangen wird. Leider ist das Gegenteil der Fall, denn das Risiko wurde bewusst erhöht“, sagt Krainer, der betont, dass Finanzminister Brunner die politische Verantwortung dafür trage. ****
Bisher war es unumstößlicher Usus, den absoluten Schwerpunkt der Veranlagungen auf Staatsanleihen zu legen – „das Kerngeschäft der Nationalbank“. Nun aber wurde das Risiko mit vermehrten Veranlagungen am deutlich volatileren Aktienmarkt angehoben. Die SPÖ hat Hinweise, dass es auf Betreiben des ÖVP-nahen OeNB-Direktors Thomas Steiner in den letzten Jahren zu diesen Änderungen der Veranlagungsregeln gekommen ist. Dies gegen den ausdrücklichen Rat von Nationalbank-Expert*innen, die explizit auf das hohe Verlustrisiko hingewiesen hätten.
In einer Dringlichen Anfrage wurde Finanzminister Brunner mit der Problematik konfrontiert. „Die Beantwortung steht noch aus. Aber schon jetzt ist für uns klar: Die Nationalbank ist kein Spielkasino. Hochrisiko-Geschäfte haben da keinen Platz! Daher haben wir eine Rechnungshofprüfung verlangt. Die Fragen, die Brunner nicht beantworten wollte, werden dem Rechnungshof beantwortet werden müssen, der endgültig Licht ins Dunkel der Aktiengeschäfte der Nationalbank bringt.“ (Schluss) up

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

ABC Audio Business Chart #35: Diversifikation und Ausreisserjahre (Josef Obergantschnig)




 

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Andritz, Palfinger, voestalpine, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Wienerberger, AMS, CA Immo, Uniqa, Telekom Austria, Strabag, VIG, BKS Bank Stamm, Gurktaler AG Stamm, Kostad, Linz Textil Holding, Verbund, Wiener Privatbank, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Bawag, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Marinomed Biotech.


Random Partner

Erste Asset Management
Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.

>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A325Q9
AT0000A324Y6
AT0000A32QH9


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1319

    Featured Partner Video

    Die Champions League Frauen

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 22. März 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 22. ...

    Books josefchladek.com

    Axel Hütte
    London, Photographien 1982-1984
    1993
    Schirmer / Mosel

    Beate & Heinz Rose
    Paare
    1972
    Langewiesche-Brandt

    Harri Pälviranta
    Wall Tourist
    2022
    Kult Books

    Julie van der Vaart
    Blind Spot
    2022
    Void

    Mauro Fiorito
    The night face up
    2022
    89Books

    SPÖ-Krainer zu Holzmann-Aussagen im ORF-Ö1-Journal: Spekulationen der Nationalbank lassen sich nicht weg reden


    18.03.2023, 1880 Zeichen

    Wien (OTS/SK) - Die Österreichische Nationalbank hat vermehrt Veranlagungen im hochriskanten Aktiengeschäft getätigt. „Das lässt sich nicht weg reden, auch nicht von Nationalbank-Gouverneur Holzmann. Im Gegenteil, er hat es sogar bestätigt“, sagt SPÖ-Budgetsprecher Jan Krainer am Samstag in Reaktion auf die Aussagen Holzmanns im ORF-Ö1-Journal. Damit habe die Nationalbank sich vom politischen Grundkonsens, dass der Staat mit Steuergeldern nicht spekulieren darf verabschiedet – „und 2 Mrd. Euro verloren“, so Krainer. „Die Nationalbank verwaltet die eiserne Reserve Österreichs. Die Österreicher*innen müssen darauf vertrauen können, dass besonders achtsam mit ihren Geldern umgegangen wird. Leider ist das Gegenteil der Fall, denn das Risiko wurde bewusst erhöht“, sagt Krainer, der betont, dass Finanzminister Brunner die politische Verantwortung dafür trage. ****
    Bisher war es unumstößlicher Usus, den absoluten Schwerpunkt der Veranlagungen auf Staatsanleihen zu legen – „das Kerngeschäft der Nationalbank“. Nun aber wurde das Risiko mit vermehrten Veranlagungen am deutlich volatileren Aktienmarkt angehoben. Die SPÖ hat Hinweise, dass es auf Betreiben des ÖVP-nahen OeNB-Direktors Thomas Steiner in den letzten Jahren zu diesen Änderungen der Veranlagungsregeln gekommen ist. Dies gegen den ausdrücklichen Rat von Nationalbank-Expert*innen, die explizit auf das hohe Verlustrisiko hingewiesen hätten.
    In einer Dringlichen Anfrage wurde Finanzminister Brunner mit der Problematik konfrontiert. „Die Beantwortung steht noch aus. Aber schon jetzt ist für uns klar: Die Nationalbank ist kein Spielkasino. Hochrisiko-Geschäfte haben da keinen Platz! Daher haben wir eine Rechnungshofprüfung verlangt. Die Fragen, die Brunner nicht beantworten wollte, werden dem Rechnungshof beantwortet werden müssen, der endgültig Licht ins Dunkel der Aktiengeschäfte der Nationalbank bringt.“ (Schluss) up

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    ABC Audio Business Chart #35: Diversifikation und Ausreisserjahre (Josef Obergantschnig)




     

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Andritz, Palfinger, voestalpine, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Wienerberger, AMS, CA Immo, Uniqa, Telekom Austria, Strabag, VIG, BKS Bank Stamm, Gurktaler AG Stamm, Kostad, Linz Textil Holding, Verbund, Wiener Privatbank, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Bawag, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Marinomed Biotech.


    Random Partner

    Erste Asset Management
    Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.

    >> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A325Q9
    AT0000A324Y6
    AT0000A32QH9


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1319

      Featured Partner Video

      Die Champions League Frauen

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 22. März 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 22. ...

      Books josefchladek.com

      Mauro Fiorito
      The night face up
      2022
      89Books

      Matjaž Rušt, Katja Goljat, Jessica Auer
      Skriðusögur (The Landslide Stories)
      2022
      Ströndin Studio

      Michael Schmidt
      89/90
      2010
      Snoeck

      Daisuke Yokota
      Sadogashima
      2019
      Self published

      Shōji Ueda
      Children the Year Around (植田 正治 童暦 映像の現代3)
      1971
      Chuo-koron-sha