18.03.2023, 7034 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
E.ON 3,07% vor
Verbio 0,62%,
EVN 0,24%,
RWE -1,87%,
SFC Energy -3,62%,
Ballard Power Systems -5,87%,
Verbund -7,22% und
In der Monatssicht ist vorne:
EVN 8,65% vor
E.ON 5,38%
,
Verbio 0,37%
,
Verbund -3,53%
,
RWE -4,03%
,
SFC Energy -7,59%
,
Ballard Power Systems -19,58%
und
Weitere Highlights: Verbund ist nun 3 Tage im Minus (8,35% Verlust von 82 auf 75,15).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
EVN 21,89% (Vorjahr: -36,47 Prozent) im Plus. Dahinter
E.ON 13,3% (Vorjahr: -23,44 Prozent) und
Ballard Power Systems 3,76% (Vorjahr: -62,16 Prozent).
Verbio -19,67% (Vorjahr: 0,5 Prozent) im Minus. Dahinter
SFC Energy -15,14% (Vorjahr: -11,62 Prozent) und
RWE -8,99% (Vorjahr: 16,43 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
E.ON 16,9% und
EVN 6,7%,
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Ballard Power Systems -22,5%,
Verbio -19,96% und
Verbund -14,85%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:13 Uhr die
Ballard Power Systems-Aktie am besten: 1,76% Plus. Dahinter
Verbio mit +0,66% und
Verbund mit +0,47%
E.ON mit -0,09% ,
SFC Energy mit -0,12% ,
RWE mit -0,25% und
EVN mit -1,33% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Energie ist -1,16% und reiht sich damit auf Platz 26 ein:
1. Bau & Baustoffe: 18,21%
Show latest Report (18.03.2023)
2. IT, Elektronik, 3D: 16,14%
Show latest Report (11.03.2023)
3. Telekom: 13,47%
Show latest Report (11.03.2023)
4. Stahl: 13,46%
Show latest Report (11.03.2023)
5. Gaming: 12,54%
Show latest Report (11.03.2023)
6. OÖ10 Members: 11,85%
Show latest Report (11.03.2023)
7. Zykliker Österreich: 11,36%
Show latest Report (11.03.2023)
8. Computer, Software & Internet : 10,9%
Show latest Report (18.03.2023)
9. Solar: 10,53%
Show latest Report (11.03.2023)
10. Luftfahrt & Reise: 9,87%
Show latest Report (11.03.2023)
11. Deutsche Nebenwerte: 9,87%
Show latest Report (18.03.2023)
12. Big Greeks: 8,97%
Show latest Report (18.03.2023)
13. Börseneulinge 2019: 8,67%
Show latest Report (18.03.2023)
14. Crane: 8,46%
Show latest Report (18.03.2023)
15. Post: 8,45%
Show latest Report (11.03.2023)
16. Auto, Motor und Zulieferer: 7,35%
Show latest Report (18.03.2023)
17. Aluminium: 4,61%
18. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 4,03%
Show latest Report (11.03.2023)
19. Sport: 2,97%
Show latest Report (11.03.2023)
20. Global Innovation 1000: 2,85%
Show latest Report (11.03.2023)
21. Media: 2,3%
Show latest Report (11.03.2023)
22. Ölindustrie: 2,19%
Show latest Report (11.03.2023)
23. Runplugged Running Stocks: 1,96%
24. MSCI World Biggest 10: -0,33%
Show latest Report (11.03.2023)
25. Versicherer: -1,03%
Show latest Report (11.03.2023)
26. Energie: -1,33%
Show latest Report (11.03.2023)
27. Konsumgüter: -2,75%
Show latest Report (11.03.2023)
28. Immobilien: -3,26%
Show latest Report (11.03.2023)
29. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -5,87%
Show latest Report (11.03.2023)
30. Rohstoffaktien: -6,51%
Show latest Report (11.03.2023)
31. Banken: -7,02%
Show latest Report (18.03.2023)
32. Licht und Beleuchtung: -8,29%
Show latest Report (11.03.2023)
Rauf auf die Watchlist und danke für euer Vertrauen! Diese Aktie befindet sich auf meiner Watchlist. Heute den DAX-Shortx2 zum Teil mit Gewinnen verkauft, verbleibende Position ca. 7% groß. Das antizyklische Handeln funktioniert -zumindest heute- sehr gut. Unser großer Krypto-Anteil von ca. 25% pusht uns heute noch höher. Allokation in unserer Anlage derzeit sehr grob: 25% Krypto 20% Wasserstoff 7% DAX Short 25% Big Tech 3% Value 10% E-Mobilität 10% Sonstiges (3D Druck, Spekulative Anlagen) |
|
Rauf auf die Watchlist und danke für euer Vertrauen! In diesem Wert bin ich sehr Long investiert. Heute den DAX-Shortx2 zum Teil mit Gewinnen verkauft, verbleibende Position ca. 7% groß. Das antizyklische Handeln funktioniert -zumindest heute- sehr gut. Unser großer Krypto-Anteil von ca. 25% pusht uns heute noch höher. Allokation in unserer Anlage derzeit sehr grob: 25% Krypto 20% Wasserstoff 7% DAX Short 25% Big Tech 3% Value 10% E-Mobilität 10% Sonstiges (3D Druck, Spekulative Anlagen) |
|
Rauf auf die Watchlist und danke für euer Vertrauen! In diesem Wert bin ich sehr Long investiert. Heute den DAX-Shortx2 zum Teil mit Gewinnen verkauft, verbleibende Position ca. 7% groß. Das antizyklische Handeln funktioniert -zumindest heute- sehr gut. Unser großer Krypto-Anteil von ca. 25% pusht uns heute noch höher. Allokation in unserer Anlage derzeit sehr grob: 25% Krypto 20% Wasserstoff 7% DAX Short 25% Big Tech 3% Value 10% E-Mobilität 10% Sonstiges (3D Druck, Spekulative Anlagen) |
|
EVN ist an der Verbund beteiligt. Diese Beteiligung macht fast die Marktkapitalisierung vonb EVN aus. Verbund hat heute Zahlen geliefert. Wichtig dabei: In der Hauptversammlung am 25. April 2023 wird eine Dividende von 3,60 € pro Aktie für das Geschäftsjahr 2022 vorgeschlagen Konzernergebnis 2023 1.900 Mio. € bis 2.500 Mio. €. (nach 1.717 in 2022) |
|
Die EVN AG ( Energieversorgung Niederösterreich) ist ein klassischer Energieversorger. Mit 51% ist das Bundesland immer noch der Ankeraktionär des Unternehmens. Außerdem ist das Unternehmen mit 12.6% an der österreichen Verbund AG beteiligt. Diese Beteiligung allein hat aktuell einen Wert von ca. 19,85 Euro je Aktie und deckt damit bereits 97% der Marktkapitalisierung der EVN AG (aktueller Kurs: 20.40 Euro) - als Investor bekommt man das ertragsreiche Kerngeschäft der Niederösterreicher bei aktueller Bewertung also beinahe zum Nulltarif. |
MMM Matejkas Market Memos #6: Gedanken zu falscher Ausgewogenheit in Klimafragen
1.
BSN Group Energie Performancevergleich YTD, Stand: 18.03.2023
2.
Atomkraftwerk, Energie, http://www.shutterstock.com/de/pic-92546413/stock-photo-nuclear-power-station-realistic-d-render-with-real-clouds.html
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Immofinanz, Kapsch TrafficCom, Marinomed Biotech, Warimpex, Flughafen Wien, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Zumtobel, FACC, Andritz, DO&CO, Agrana, Lenzing, OMV, RBI, SBO, AMS, AT&S, Bawag, Erste Group, Kostad, Polytec Group, Wienerberger, Oberbank AG Stamm, Infineon, Vonovia SE, Intel, Beiersdorf.
Verbund
Verbund ist Österreichs führendes Stromunternehmen und einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa. Mit Tochterunternehmen und Partnern ist Verbund von der Stromerzeugung über den Transport bis zum internationalen Handel und Vertrieb aktiv. Seit 1988 ist Verbund an der Börse.
>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2QMV3 | |
AT0000A31358 | |
AT0000A325Q9 |
SportWoche Podcast S3/02: Sabine Pata und ihr MBA Business Administration & Sport für Top-Sportler:innen, Bad News am Ende
Sabine Pata ist seit 30 Jahren Studiengangsleiterin für verschiedene Studiengänge im Hochschulsektor, dies mit einem grossen Schwerpunkt beim Spitzensport. Mit ihrem MBA Business Administration &am...
Baldwin Lee
Baldwin Lee
2023
Hunters Point Press
Werner Amann
Kein Morgen
2022
Spector Books
Otto Steinert
Subjektive Fotografie
1952
Brüder Auer Verlag
HettenKaunat
zu BLDP (13.03.)
Rauf auf die Watchlist und danke für euer Vertrauen! Diese Aktie befindet sich auf meiner Watchlist. Heute den DAX-Shortx2 zum Teil mit Gewinnen verkauft, verbleibende Position ca. 7% groß. Das antizyklische Handeln funktioniert -zumindest heute- sehr gut. Unser großer Krypto-Anteil von ca. 25% pusht uns heute noch höher. Allokation in unserer Anlage derzeit sehr grob: 25% Krypto 20% Wasserstoff 7% DAX Short 25% Big Tech 3% Value 10% E-Mobilität 10% Sonstiges (3D Druck, Spekulative Anlagen)
HettenKaunat
zu VBK (13.03.)
Rauf auf die Watchlist und danke für euer Vertrauen! In diesem Wert bin ich sehr Long investiert. Heute den DAX-Shortx2 zum Teil mit Gewinnen verkauft, verbleibende Position ca. 7% groß. Das antizyklische Handeln funktioniert -zumindest heute- sehr gut. Unser großer Krypto-Anteil von ca. 25% pusht uns heute noch höher. Allokation in unserer Anlage derzeit sehr grob: 25% Krypto 20% Wasserstoff 7% DAX Short 25% Big Tech 3% Value 10% E-Mobilität 10% Sonstiges (3D Druck, Spekulative Anlagen)
HettenKaunat
zu F3C (13.03.)
Rauf auf die Watchlist und danke für euer Vertrauen! In diesem Wert bin ich sehr Long investiert. Heute den DAX-Shortx2 zum Teil mit Gewinnen verkauft, verbleibende Position ca. 7% groß. Das antizyklische Handeln funktioniert -zumindest heute- sehr gut. Unser großer Krypto-Anteil von ca. 25% pusht uns heute noch höher. Allokation in unserer Anlage derzeit sehr grob: 25% Krypto 20% Wasserstoff 7% DAX Short 25% Big Tech 3% Value 10% E-Mobilität 10% Sonstiges (3D Druck, Spekulative Anlagen)
Moneyboxer
zu EVN (16.03.)
EVN ist an der Verbund beteiligt. Diese Beteiligung macht fast die Marktkapitalisierung vonb EVN aus. Verbund hat heute Zahlen geliefert. Wichtig dabei: In der Hauptversammlung am 25. April 2023 wird eine Dividende von 3,60 € pro Aktie für das Geschäftsjahr 2022 vorgeschlagen Konzernergebnis 2023 1.900 Mio. € bis 2.500 Mio. €. (nach 1.717 in 2022)
Oberbanscheidt
zu EVN (13.03.)
Die EVN AG ( Energieversorgung Niederösterreich) ist ein klassischer Energieversorger. Mit 51% ist das Bundesland immer noch der Ankeraktionär des Unternehmens. Außerdem ist das Unternehmen mit 12.6% an der österreichen Verbund AG beteiligt. Diese Beteiligung allein hat aktuell einen Wert von ca. 19,85 Euro je Aktie und deckt damit bereits 97% der Marktkapitalisierung der EVN AG (aktueller Kurs: 20.40 Euro) - als Investor bekommt man das ertragsreiche Kerngeschäft der Niederösterreicher bei aktueller Bewertung also beinahe zum Nulltarif.