Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Die hervorragende Rechenleistung von Guizhou ermöglicht es dem Publikum, "The Wandering Earth II" zehn Jahre im Voraus zu sehen.

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



18.03.2023, 5510 Zeichen

Guiyang, China, 18. März 2023 (ots/PRNewswire) - Ein Nachrichtenbericht von Huanqiu.com: Kurz nach 9:00 Uhr morgens war ein Konferenzraum im Rechenzentrum voll mit Teilnehmern. Zhang Xian, der Projektleiter der Engineering Construction Department at China Mobile (Guizhou) Big Data Center, begann mit der Besprechung einer gemeinsamen Design-Überprüfung.
Das vorgeschlagene Projekt ist das China Mobile (Guizhou) Big Data Center Phase III, das eine installierte Kapazität von mehr als 7.000 Racks haben soll und im Jahr 2024 fertiggestellt werden soll.
Von 2014 bis 2019 wurden das China Mobile (Guizhou) Big Data Center Phase I und II in Gui'an New Area fertiggestellt und in Betrieb genommen. "Die Phase II sollte eigentlich zwei Jahre dauern, wurde aber aufgrund der steigenden Nachfrage nach Big-Data-Anwendungsszenarien und -Daten innerhalb eines Jahres abgeschlossen.", sagte Zhang Xian.
Im Jahr 2021 wurde in Guizhou der Bau eines nationalen (Guizhou-) Hubs-Knotens für die Entwicklung von Chinas integriertem Rechenleistungsnetzwerk genehmigt, der zu einer wichtigen Rechenleistungsbasis des nationalen "Eastern Digital and Western Computing"-Projekts wird, das dann zu einem neuen Ziel für die Entwicklung der digitalen Wirtschaft in Guizhou wird.
"Der Knotenpunkt Guizhou Hub wird um Gui'an herum angesiedelt sein, was auch für Gui'an eine große Chance darstellt. Es ist eine glorreiche Aufgabe und eine große Verantwortung", sagte Ma Ningyu, Bürgermeister von Guiyang und Direktor des Gui'an New Area Management Committee.
"Aus der Perspektive der Entwicklung von Rechenleistung kann man sagen, dass Gui'an der ideale Standort ist", fügte er hinzu.
Guizhou zeichnet sich durch eine weite Verbreitung von Karstlandschaften aus und verfügt über eine stabile geologische Struktur sowie reichhaltige Ressourcen an Wasserkraft und Kohle. Noch wichtiger ist, dass die jährliche Durchschnittstemperatur in Guizhou nur 14-16℃ beträgt, was für die Senkung des Energieverbrauchs von Rechenzentren geeignet ist.
Gegenwärtig beschleunigt Guizhou den Aufbau seiner ersten nationalen Big-Data-Pilotzone und Innovationszone für die Entwicklung der digitalen Wirtschaft. Diese Initiative hat zum Bau und Betrieb von 37 wichtigen Rechenzentren geführt. Bislang gibt es in Guizhou 18 große und sehr große Rechenzentren, darunter acht sehr große. Das macht Guizhou zu einer der Regionen mit der weltweit größten Konzentration von großen und sehr großen Rechenzentren. Die Serverkapazität in Guizhou hat 2,25 Millionen Einheiten erreicht, mit einer durchschnittlichen Auslieferungsrate von 56,5 Prozent. Dank dieser Kapazität kann die Provinz direkt an das Backbone-Netz von 16 Provinzen und 32 Städten im ganzen Land angeschlossen werden.
Rechenzentren spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der gesamten Rechenleistung. Bei der Postproduktion und dem Rendering von Filmen sorgen sie für die nötige Rechenunterstützung. Das Gui'an Supercomputing Center beteiligte sich an der Postproduktion und dem Rendering von Filmen, die für das Frühlingsfestival 2023 geplant sind, wie The Wandering Earth II, Deep Sea und Boonie Bears: Guardian Code.
Darunter The Wandering Earth II, der als Meilenstein in der Geschichte des chinesischen Science-Fiction-Films gilt, und die Rendering-Rechenleistung des Gui'an Supercomputing Center erreichte beeindruckende 30 Prozent.
"In The Wandering Earth II, gibt es viele Bilder von Weltrauminfrastrukturen und Kampfjets, die mit großer Präzision und viel Rechenleistung gerendert wurden. Das Supercomputerzentrum benötigte sieben oder acht Stunden, um jedes Bild zu rendern. Das 24-Stunden-Echtzeit-Rendering hat die visuelle Pracht des Films erheblich verbessert. Ohne die Hilfe des Supercomputing-Zentrums würde es 10 Jahre dauern, den Film vom Rendering bis zur Veröffentlichung zu produzieren", erklärte Peng Benqian, der stellvertretende Direktor der Abteilung für Technologie und Forschung der Gui'an New Area Science & Technology Innovation Industry Development Co, Ltd.
Statistiken zeigen, dass das Gui'an Supercomputing Center im Jahr 2022 mehr als 200.000 Nutzer in mehr als 50 Ländern und Regionen mit Cloud-Rendering-Rechenleistung unterstützt hat. Das Zentrum war an der Herstellung von rund 50 Film- und Fernsehproduktionen mit einer Gesamtdauer von etwa 69 Millionen Stunden beteiligt, darunter Three-Body, New Gods: Yang Jian und Ordinary Hero. Die durchschnittliche Serverauslastung lag bei über 80 Prozent und trug zu rund 6,381 Milliarden Einspielergebnissen und etwa 115 Milliarden Aufrufen bei.
Laut Ma Ningyu beschleunigt Gui'an die Bildung eines kollaborativen Innovationssystems, das "Cloud-, Computing-, Daten- und Netzwerk"-Ressourcen integriert, mit Rechenleistung als zentralem Produktivitätsfaktor und Daten als zentralem Produktionsfaktor, um eine nationale Basis zur Unterstützung der Rechenleistung und einen nationalen Knotenpunkt für die Verbreitung von Datenelementen aufzubauen.
Am Nachmittag besprach Zhang Xian mit seinen Kollegen auch einige Einzelheiten der Ausschreibung und der Ausarbeitung der technischen Spezifikationen. "Nach Baubeginn werde ich die meiste Zeit auf der Baustelle arbeiten, den Prozess und die Qualität überwachen, Probleme direkt vor Ort lösen und den Baufortschritt am Ende eines jeden Tages überprüfen", sagt Zhang Xian. ´
Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2035422/3813202_1_jpg.jp...
View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/die-hervorragende-re chenleistung-von-guizhou-ermoglicht-es-dem-publikum-the-wandering-ear th-ii-zehn-jahre-im-voraus-zu-sehen-301775604.html

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Plausch S4/29: Börsentag in Wien, der Evotec-Boss und die DAX-Legionärs-Elf mit Daniel Riedl und Thomas Schaufler




 

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Immofinanz, Andritz, Marinomed Biotech, RHI Magnesita, Warimpex, Bawag, Österreichische Post, SBO, S Immo, Agrana, AMS, Frequentis, Wolford, Oberbank AG Stamm, Deutsche Bank, Beiersdorf, Münchener Rück, Rheinmetall, Vonovia SE, Brenntag, Commerzbank, HeidelbergCement, Sartorius, E.ON , Deutsche Boerse, Ahlers, OMV, Erste Group.


Random Partner

S Immo
Die S Immo AG ist eine Immobilien-Investmentgesellschaft, die seit 1987 an der Wiener Börse notiert. Die Gesellschaft investiert zu 100 Prozent in der Europäischen Union und setzt den Fokus dabei auf Hauptstädte in Österreich, Deutschland und CEE. Das Portfolio besteht aus Büros, Einkaufszentren, Hotels sowie aus Wohnimmobilien.

>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A308J0
AT0000A32QH9
AT0000A2RYG7


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Verbund 1.93%, Rutsch der Stunde: Warimpex -0.9%
    Star der Stunde: SBO 2.03%, Rutsch der Stunde: Erste Group -1.52%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: AT&S(2), Wienerberger(2), Kontron(1), Uniqa(1)
    Star der Stunde: Verbund 1.93%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -2.82%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kapsch TrafficCom(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: Erste Group 2.05%, Rutsch der Stunde: Amag -2.17%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Telekom Austria(1), Andritz(1)
    Star der Stunde: Erste Group 2.05%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -2.53%
    BSN Vola-Event Deutsche Bank

    Featured Partner Video

    ABC Audio Business Chart #30: Wie groß ist eigentlich der US-Aktienmarkt? (Josef Obergantschnig)

    Der US-Aktienmarkt ist der größte Aktienmarkt der Welt. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie groß im Vergleich dazu europäische oder asiatische Börsen sind, höre einfach einmal rein.

    Books josefchladek.com

    Julie van der Vaart
    Blind Spot
    2022
    Void

    Daisuke Yokota
    Sadogashima
    2019
    Self published

    Werner Amann
    Kein Morgen
    2022
    Spector Books

    Gunter Rambow
    Das sind eben alles Bilder der Strasse. Die Fotoaktion als sozialer Eingriff
    1979
    Syndikat

    Olgaç Bozalp
    Leaving One for Another
    2022
    Void

    Die hervorragende Rechenleistung von Guizhou ermöglicht es dem Publikum, "The Wandering Earth II" zehn Jahre im Voraus zu sehen.


    18.03.2023, 5510 Zeichen

    Guiyang, China, 18. März 2023 (ots/PRNewswire) - Ein Nachrichtenbericht von Huanqiu.com: Kurz nach 9:00 Uhr morgens war ein Konferenzraum im Rechenzentrum voll mit Teilnehmern. Zhang Xian, der Projektleiter der Engineering Construction Department at China Mobile (Guizhou) Big Data Center, begann mit der Besprechung einer gemeinsamen Design-Überprüfung.
    Das vorgeschlagene Projekt ist das China Mobile (Guizhou) Big Data Center Phase III, das eine installierte Kapazität von mehr als 7.000 Racks haben soll und im Jahr 2024 fertiggestellt werden soll.
    Von 2014 bis 2019 wurden das China Mobile (Guizhou) Big Data Center Phase I und II in Gui'an New Area fertiggestellt und in Betrieb genommen. "Die Phase II sollte eigentlich zwei Jahre dauern, wurde aber aufgrund der steigenden Nachfrage nach Big-Data-Anwendungsszenarien und -Daten innerhalb eines Jahres abgeschlossen.", sagte Zhang Xian.
    Im Jahr 2021 wurde in Guizhou der Bau eines nationalen (Guizhou-) Hubs-Knotens für die Entwicklung von Chinas integriertem Rechenleistungsnetzwerk genehmigt, der zu einer wichtigen Rechenleistungsbasis des nationalen "Eastern Digital and Western Computing"-Projekts wird, das dann zu einem neuen Ziel für die Entwicklung der digitalen Wirtschaft in Guizhou wird.
    "Der Knotenpunkt Guizhou Hub wird um Gui'an herum angesiedelt sein, was auch für Gui'an eine große Chance darstellt. Es ist eine glorreiche Aufgabe und eine große Verantwortung", sagte Ma Ningyu, Bürgermeister von Guiyang und Direktor des Gui'an New Area Management Committee.
    "Aus der Perspektive der Entwicklung von Rechenleistung kann man sagen, dass Gui'an der ideale Standort ist", fügte er hinzu.
    Guizhou zeichnet sich durch eine weite Verbreitung von Karstlandschaften aus und verfügt über eine stabile geologische Struktur sowie reichhaltige Ressourcen an Wasserkraft und Kohle. Noch wichtiger ist, dass die jährliche Durchschnittstemperatur in Guizhou nur 14-16℃ beträgt, was für die Senkung des Energieverbrauchs von Rechenzentren geeignet ist.
    Gegenwärtig beschleunigt Guizhou den Aufbau seiner ersten nationalen Big-Data-Pilotzone und Innovationszone für die Entwicklung der digitalen Wirtschaft. Diese Initiative hat zum Bau und Betrieb von 37 wichtigen Rechenzentren geführt. Bislang gibt es in Guizhou 18 große und sehr große Rechenzentren, darunter acht sehr große. Das macht Guizhou zu einer der Regionen mit der weltweit größten Konzentration von großen und sehr großen Rechenzentren. Die Serverkapazität in Guizhou hat 2,25 Millionen Einheiten erreicht, mit einer durchschnittlichen Auslieferungsrate von 56,5 Prozent. Dank dieser Kapazität kann die Provinz direkt an das Backbone-Netz von 16 Provinzen und 32 Städten im ganzen Land angeschlossen werden.
    Rechenzentren spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der gesamten Rechenleistung. Bei der Postproduktion und dem Rendering von Filmen sorgen sie für die nötige Rechenunterstützung. Das Gui'an Supercomputing Center beteiligte sich an der Postproduktion und dem Rendering von Filmen, die für das Frühlingsfestival 2023 geplant sind, wie The Wandering Earth II, Deep Sea und Boonie Bears: Guardian Code.
    Darunter The Wandering Earth II, der als Meilenstein in der Geschichte des chinesischen Science-Fiction-Films gilt, und die Rendering-Rechenleistung des Gui'an Supercomputing Center erreichte beeindruckende 30 Prozent.
    "In The Wandering Earth II, gibt es viele Bilder von Weltrauminfrastrukturen und Kampfjets, die mit großer Präzision und viel Rechenleistung gerendert wurden. Das Supercomputerzentrum benötigte sieben oder acht Stunden, um jedes Bild zu rendern. Das 24-Stunden-Echtzeit-Rendering hat die visuelle Pracht des Films erheblich verbessert. Ohne die Hilfe des Supercomputing-Zentrums würde es 10 Jahre dauern, den Film vom Rendering bis zur Veröffentlichung zu produzieren", erklärte Peng Benqian, der stellvertretende Direktor der Abteilung für Technologie und Forschung der Gui'an New Area Science & Technology Innovation Industry Development Co, Ltd.
    Statistiken zeigen, dass das Gui'an Supercomputing Center im Jahr 2022 mehr als 200.000 Nutzer in mehr als 50 Ländern und Regionen mit Cloud-Rendering-Rechenleistung unterstützt hat. Das Zentrum war an der Herstellung von rund 50 Film- und Fernsehproduktionen mit einer Gesamtdauer von etwa 69 Millionen Stunden beteiligt, darunter Three-Body, New Gods: Yang Jian und Ordinary Hero. Die durchschnittliche Serverauslastung lag bei über 80 Prozent und trug zu rund 6,381 Milliarden Einspielergebnissen und etwa 115 Milliarden Aufrufen bei.
    Laut Ma Ningyu beschleunigt Gui'an die Bildung eines kollaborativen Innovationssystems, das "Cloud-, Computing-, Daten- und Netzwerk"-Ressourcen integriert, mit Rechenleistung als zentralem Produktivitätsfaktor und Daten als zentralem Produktionsfaktor, um eine nationale Basis zur Unterstützung der Rechenleistung und einen nationalen Knotenpunkt für die Verbreitung von Datenelementen aufzubauen.
    Am Nachmittag besprach Zhang Xian mit seinen Kollegen auch einige Einzelheiten der Ausschreibung und der Ausarbeitung der technischen Spezifikationen. "Nach Baubeginn werde ich die meiste Zeit auf der Baustelle arbeiten, den Prozess und die Qualität überwachen, Probleme direkt vor Ort lösen und den Baufortschritt am Ende eines jeden Tages überprüfen", sagt Zhang Xian. ´
    Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2035422/3813202_1_jpg.jp...
    View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/die-hervorragende-re chenleistung-von-guizhou-ermoglicht-es-dem-publikum-the-wandering-ear th-ii-zehn-jahre-im-voraus-zu-sehen-301775604.html

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Plausch S4/29: Börsentag in Wien, der Evotec-Boss und die DAX-Legionärs-Elf mit Daniel Riedl und Thomas Schaufler




     

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Immofinanz, Andritz, Marinomed Biotech, RHI Magnesita, Warimpex, Bawag, Österreichische Post, SBO, S Immo, Agrana, AMS, Frequentis, Wolford, Oberbank AG Stamm, Deutsche Bank, Beiersdorf, Münchener Rück, Rheinmetall, Vonovia SE, Brenntag, Commerzbank, HeidelbergCement, Sartorius, E.ON , Deutsche Boerse, Ahlers, OMV, Erste Group.


    Random Partner

    S Immo
    Die S Immo AG ist eine Immobilien-Investmentgesellschaft, die seit 1987 an der Wiener Börse notiert. Die Gesellschaft investiert zu 100 Prozent in der Europäischen Union und setzt den Fokus dabei auf Hauptstädte in Österreich, Deutschland und CEE. Das Portfolio besteht aus Büros, Einkaufszentren, Hotels sowie aus Wohnimmobilien.

    >> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A308J0
    AT0000A32QH9
    AT0000A2RYG7


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Verbund 1.93%, Rutsch der Stunde: Warimpex -0.9%
      Star der Stunde: SBO 2.03%, Rutsch der Stunde: Erste Group -1.52%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: AT&S(2), Wienerberger(2), Kontron(1), Uniqa(1)
      Star der Stunde: Verbund 1.93%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -2.82%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kapsch TrafficCom(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: Erste Group 2.05%, Rutsch der Stunde: Amag -2.17%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Telekom Austria(1), Andritz(1)
      Star der Stunde: Erste Group 2.05%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -2.53%
      BSN Vola-Event Deutsche Bank

      Featured Partner Video

      ABC Audio Business Chart #30: Wie groß ist eigentlich der US-Aktienmarkt? (Josef Obergantschnig)

      Der US-Aktienmarkt ist der größte Aktienmarkt der Welt. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie groß im Vergleich dazu europäische oder asiatische Börsen sind, höre einfach einmal rein.

      Books josefchladek.com

      Baldwin Lee
      Baldwin Lee
      2023
      Hunters Point Press

      Olgaç Bozalp
      Leaving One for Another
      2022
      Void

      Daisuke Yokota
      Sadogashima
      2019
      Self published

      Innocences
      What The Fuck!
      2016
      Editions Télémaque

      Gunter Rambow
      Das sind eben alles Bilder der Strasse. Die Fotoaktion als sozialer Eingriff
      1979
      Syndikat