Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



18.03.2023, 7828 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: ArcelorMittal 5,91% vor voestalpine -8,54%, ThyssenKrupp -10,29% und Salzgitter -13,59%.

In der Monatssicht ist vorne: ArcelorMittal 7,06% vor ThyssenKrupp -0,86% , voestalpine -5,12% und Salzgitter -10,72% . Weitere Highlights: Salzgitter ist nun 3 Tage im Minus (11,48% Verlust von 37,64 auf 33,32).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs voestalpine 27,12% (Vorjahr: -22,56 Prozent) im Plus. Dahinter Salzgitter 16,83% (Vorjahr: -9,23 Prozent) und ThyssenKrupp 9,87% (Vorjahr: -41,18 Prozent). ThyssenKrupp 9,87% (Vorjahr: -41,18 Prozent) im Plus. Dahinter Salzgitter 16,83% (Vorjahr: -9,23 Prozent) und voestalpine 27,12% (Vorjahr: -22,56 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: voestalpine 27,54%, Salzgitter 17,17% und ThyssenKrupp 4,08%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: ArcelorMittal -100%,
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:20 Uhr die Salzgitter-Aktie am besten: 0,21% Plus. Dahinter ThyssenKrupp mit -0,53% und voestalpine mit -0,6% .



Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Stahl ist 13,46% und reiht sich damit auf Platz 4 ein:

1. Bau & Baustoffe: 18,21% Show latest Report (18.03.2023)
2. IT, Elektronik, 3D: 15,33% Show latest Report (18.03.2023)
3. Telekom: 13,47% Show latest Report (11.03.2023)
4. Stahl: 13,46% Show latest Report (11.03.2023)
5. Gaming: 11,95% Show latest Report (18.03.2023)
6. OÖ10 Members: 11,85% Show latest Report (18.03.2023)
7. Zykliker Österreich: 11,36% Show latest Report (11.03.2023)
8. Computer, Software & Internet : 10,79% Show latest Report (18.03.2023)
9. Solar: 10,53% Show latest Report (18.03.2023)
10. Luftfahrt & Reise: 9,87% Show latest Report (18.03.2023)
11. Deutsche Nebenwerte: 9,87% Show latest Report (18.03.2023)
12. Big Greeks: 8,97% Show latest Report (18.03.2023)
13. Börseneulinge 2019: 8,67% Show latest Report (18.03.2023)
14. Crane: 8,46% Show latest Report (18.03.2023)
15. Post: 8,45% Show latest Report (18.03.2023)
16. Auto, Motor und Zulieferer: 7,35% Show latest Report (18.03.2023)
17. Aluminium: 4,61%
18. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 3,89% Show latest Report (18.03.2023)
19. Sport: 2,84% Show latest Report (18.03.2023)
20. Global Innovation 1000: 2,72% Show latest Report (18.03.2023)
21. Media: 2,3% Show latest Report (18.03.2023)
22. Ölindustrie: 2,19% Show latest Report (18.03.2023)
23. Runplugged Running Stocks: 1,65%
24. Versicherer: -1,03% Show latest Report (11.03.2023)
25. MSCI World Biggest 10: -1,16% Show latest Report (18.03.2023)
26. Energie: -1,33% Show latest Report (18.03.2023)
27. Konsumgüter: -2,74% Show latest Report (18.03.2023)
28. Immobilien: -3,26% Show latest Report (18.03.2023)
29. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -6,22% Show latest Report (18.03.2023)
30. Rohstoffaktien: -6,51% Show latest Report (18.03.2023)
31. Banken: -7,24% Show latest Report (18.03.2023)
32. Licht und Beleuchtung: -8,29% Show latest Report (18.03.2023)

Aktuelles zu den Companies (168h)
Social Trading Kommentare

SEHEN
zu SZG (16.03.)

Jetzt geht es doch leider deutlicher abwärts mit dem Wikifoliowert. Rational völlig unbegreiflich! Denn ich hatte die beiden Bankenwerte ja rechtzeitig verkauft - Commerzbank glaube ich zu 11,70 Euro rum. "Völlig bekloppt" wurden aber die Stahlaktien noch stärker abverkauft. :-( Und das wo die Stahlpreise seit Jahresanfang um mindestens 30 % zugelegt haben. Wo nach 9 Jahren des Wartens des Großaktionärs beim Stahlhändler Klöckner & Co. dieser diese Woche ein Übernahmeangebot vorgelegt hat, was ja klar zeigt, das Investments in Stahlaktien 2023 wieder lohnend sind - sonst hätte der das ja nicht gemacht. Und der Großaktionär ist schlau und hat bei KUKA eine Menge Geld verdient. Und auch wo die Bewertungen in dieser Branche sind so niedrig wie noch nie zuvor sind. KBV 0,3 bei SZG, KGV 0,25 bei TKA. KGV's 2022 um 3. Mega-Zukunftsphantasie in beiden Aktien durch das Thema Wasserstoff - Nucera bei TKA, Leitungen und Pipelines bei SZG. Das CBAM startet in der Testphase am dem 01.10.2023. Es gibt weiteren großen Stahlbedarf durch die Energiewende und Infrastrukturinvestitionen. Die kommenden Green Steel Kapazitäten der Hersteller sind bereits ausverkauft. Es hat keine Rezession gegeben, es wird keine Rezession geben. Die Wachstumsprognosen wurden gerade erst heraufgesetzt! eine Gasmangellage hat es auch nicht gegenen und soll es auch nicht geben. Stahl ist meiner Meinung nach die kommende Mega-Story an der Börse! Und das kann jeder auch klar erkennen. Gefühlt noch nie war ein Kursrückgang so unverständlich wie aktuell. Was haben ausgerechnet Stahlaktien mit dieser ominösen Start-up-Bank in den USA oder mit der Credit Suisse zu tun? Es ist komplett (!) unvernünftig. Ich nutze diese Irrationalität wieder für mich aus. Denn ich hatte ja zuvor bewusst eine höhere Cashposition aufgebaut und die Calls auf Salzgitter mit Kauf im Herbst 2022 schon im Januar mit hohen Gewinnen verkauft. Dann wird das eben jetzt nochmal gemacht! Bei jedem Cent Kursrückgang wird jetzt aufgestockt bis der Cash alle ist. Danke an den Markt für diese zweite Chance. :-)

SEHEN
zu SZG (15.03.)

https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1176788-1-10/salzgitter-33-33-aurubis-46-46-bingo-bingo-bingo#beitrag_73482382

SEHEN
zu SZG (13.03.)

Der HRC NW Europe Preis für Mai 2023 ist auf 890 Euro gestiegen. Das ist schon ein recht rasanter Anstieg seit Jahresanfang.

yannikYBbretzel
zu TKA_DE (14.03.)

ThyssenKrupp Aufnahme in das wikifolio:  - aufgrund Insiderkauf Kaufdatum: 14.03.2023 Stück: 95 Gewichtung: 0,49 %

SEHEN
zu TKA_DE (13.03.)

Der HRC NW Europ Preis für Mai 2023 ist auf 890 Euro gestiegen - das ist schon ein recht starker Anstieg seit Jahresanfang und Ausdruck der starken Nachfrage. Der Bundeskanzler erwartet ein Wachstum in Deutschland im Zuge der Energiewende, wie man es lange nicht gesehen hat. Und das heisst auch immer: Stahl.   Zudem ein bedeutender Auftrag aus Brasilien für Nucera. Man hat mittlerweile das Gefühl, immer wenn die Bundesregierung in Sachen Wasserstoff auf der Welt unterwegs ist, sitzt thyssenkrupp mit im Flieger. ;-)   "Krasse" Kaufchance hier denke ich.




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast S3/05: Florian Grasel, der Trailbeard spricht über Ultra-Erfahrungen




 

Bildnachweis

1. BSN Group Stahl Performancevergleich YTD, Stand: 18.03.2023

2. Stahl, Giesswerk, heiss, flüssig, schmelzen, Industrie, Metall, http://www.shutterstock.com/de/pic-170226392/stock-photo-hot-steel-pouring-in-steel-plant.html   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Andritz, Palfinger, voestalpine, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Wienerberger, AMS, CA Immo, Uniqa, Telekom Austria, Strabag, VIG, BKS Bank Stamm, Gurktaler AG Stamm, Kostad, Linz Textil Holding, Verbund, Wiener Privatbank, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Bawag, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Marinomed Biotech.


Random Partner

Captrace
Captrace ist ein führender Anbieter von Informationssystemen im Bereich Investor Relations. Mit seinem System C◆Tace ermöglicht das Unternehmen dem Emittent größtmögliche Transparenz über seine Investorenstruktur zu erhalten. Durch den Service der Aktionärsidentifikation können Emittenten die Daten ihrer Investoren einfach und zuverlässig über das System C◆Trace von den Banken/Intermediären abfragen.

>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2RYG7
AT0000A324Y6
AT0000A325Q9


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1319

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Plausch S4/23: Frage an Karl Fuchs vom Aktienforum, Einladung 30.3. Linz, Terminvorschlag für KESt-wie-früher

    Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...

    Books josefchladek.com

    Matt Stuart
    All That Life Can Afford
    2016
    Plague Press

    Grasso’s Machinefabrieken NV
    100 jaar Grasso / 100 années Grasso / 100 Jahre Grasso
    1958
    Grasso’s Machinefabrieken NV

    Gunter Rambow
    Das sind eben alles Bilder der Strasse. Die Fotoaktion als sozialer Eingriff
    1979
    Syndikat

    Olgaç Bozalp
    Leaving One for Another
    2022
    Void

    Beate & Heinz Rose
    Paare
    1972
    Langewiesche-Brandt

    ArcelorMittal und voestalpine vs. Salzgitter und ThyssenKrupp – kommentierter KW 11 Peer Group Watch Stahl


    18.03.2023, 7828 Zeichen

    In der Wochensicht ist vorne: ArcelorMittal 5,91% vor voestalpine -8,54%, ThyssenKrupp -10,29% und Salzgitter -13,59%.

    In der Monatssicht ist vorne: ArcelorMittal 7,06% vor ThyssenKrupp -0,86% , voestalpine -5,12% und Salzgitter -10,72% . Weitere Highlights: Salzgitter ist nun 3 Tage im Minus (11,48% Verlust von 37,64 auf 33,32).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs voestalpine 27,12% (Vorjahr: -22,56 Prozent) im Plus. Dahinter Salzgitter 16,83% (Vorjahr: -9,23 Prozent) und ThyssenKrupp 9,87% (Vorjahr: -41,18 Prozent). ThyssenKrupp 9,87% (Vorjahr: -41,18 Prozent) im Plus. Dahinter Salzgitter 16,83% (Vorjahr: -9,23 Prozent) und voestalpine 27,12% (Vorjahr: -22,56 Prozent).

    Am weitesten über dem MA200: voestalpine 27,54%, Salzgitter 17,17% und ThyssenKrupp 4,08%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: ArcelorMittal -100%,
    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:20 Uhr die Salzgitter-Aktie am besten: 0,21% Plus. Dahinter ThyssenKrupp mit -0,53% und voestalpine mit -0,6% .

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Stahl ist 13,46% und reiht sich damit auf Platz 4 ein:

    1. Bau & Baustoffe: 18,21% Show latest Report (18.03.2023)
    2. IT, Elektronik, 3D: 15,33% Show latest Report (18.03.2023)
    3. Telekom: 13,47% Show latest Report (11.03.2023)
    4. Stahl: 13,46% Show latest Report (11.03.2023)
    5. Gaming: 11,95% Show latest Report (18.03.2023)
    6. OÖ10 Members: 11,85% Show latest Report (18.03.2023)
    7. Zykliker Österreich: 11,36% Show latest Report (11.03.2023)
    8. Computer, Software & Internet : 10,79% Show latest Report (18.03.2023)
    9. Solar: 10,53% Show latest Report (18.03.2023)
    10. Luftfahrt & Reise: 9,87% Show latest Report (18.03.2023)
    11. Deutsche Nebenwerte: 9,87% Show latest Report (18.03.2023)
    12. Big Greeks: 8,97% Show latest Report (18.03.2023)
    13. Börseneulinge 2019: 8,67% Show latest Report (18.03.2023)
    14. Crane: 8,46% Show latest Report (18.03.2023)
    15. Post: 8,45% Show latest Report (18.03.2023)
    16. Auto, Motor und Zulieferer: 7,35% Show latest Report (18.03.2023)
    17. Aluminium: 4,61%
    18. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 3,89% Show latest Report (18.03.2023)
    19. Sport: 2,84% Show latest Report (18.03.2023)
    20. Global Innovation 1000: 2,72% Show latest Report (18.03.2023)
    21. Media: 2,3% Show latest Report (18.03.2023)
    22. Ölindustrie: 2,19% Show latest Report (18.03.2023)
    23. Runplugged Running Stocks: 1,65%
    24. Versicherer: -1,03% Show latest Report (11.03.2023)
    25. MSCI World Biggest 10: -1,16% Show latest Report (18.03.2023)
    26. Energie: -1,33% Show latest Report (18.03.2023)
    27. Konsumgüter: -2,74% Show latest Report (18.03.2023)
    28. Immobilien: -3,26% Show latest Report (18.03.2023)
    29. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -6,22% Show latest Report (18.03.2023)
    30. Rohstoffaktien: -6,51% Show latest Report (18.03.2023)
    31. Banken: -7,24% Show latest Report (18.03.2023)
    32. Licht und Beleuchtung: -8,29% Show latest Report (18.03.2023)

    Aktuelles zu den Companies (168h)
    Social Trading Kommentare

    SEHEN
    zu SZG (16.03.)

    Jetzt geht es doch leider deutlicher abwärts mit dem Wikifoliowert. Rational völlig unbegreiflich! Denn ich hatte die beiden Bankenwerte ja rechtzeitig verkauft - Commerzbank glaube ich zu 11,70 Euro rum. "Völlig bekloppt" wurden aber die Stahlaktien noch stärker abverkauft. :-( Und das wo die Stahlpreise seit Jahresanfang um mindestens 30 % zugelegt haben. Wo nach 9 Jahren des Wartens des Großaktionärs beim Stahlhändler Klöckner & Co. dieser diese Woche ein Übernahmeangebot vorgelegt hat, was ja klar zeigt, das Investments in Stahlaktien 2023 wieder lohnend sind - sonst hätte der das ja nicht gemacht. Und der Großaktionär ist schlau und hat bei KUKA eine Menge Geld verdient. Und auch wo die Bewertungen in dieser Branche sind so niedrig wie noch nie zuvor sind. KBV 0,3 bei SZG, KGV 0,25 bei TKA. KGV's 2022 um 3. Mega-Zukunftsphantasie in beiden Aktien durch das Thema Wasserstoff - Nucera bei TKA, Leitungen und Pipelines bei SZG. Das CBAM startet in der Testphase am dem 01.10.2023. Es gibt weiteren großen Stahlbedarf durch die Energiewende und Infrastrukturinvestitionen. Die kommenden Green Steel Kapazitäten der Hersteller sind bereits ausverkauft. Es hat keine Rezession gegeben, es wird keine Rezession geben. Die Wachstumsprognosen wurden gerade erst heraufgesetzt! eine Gasmangellage hat es auch nicht gegenen und soll es auch nicht geben. Stahl ist meiner Meinung nach die kommende Mega-Story an der Börse! Und das kann jeder auch klar erkennen. Gefühlt noch nie war ein Kursrückgang so unverständlich wie aktuell. Was haben ausgerechnet Stahlaktien mit dieser ominösen Start-up-Bank in den USA oder mit der Credit Suisse zu tun? Es ist komplett (!) unvernünftig. Ich nutze diese Irrationalität wieder für mich aus. Denn ich hatte ja zuvor bewusst eine höhere Cashposition aufgebaut und die Calls auf Salzgitter mit Kauf im Herbst 2022 schon im Januar mit hohen Gewinnen verkauft. Dann wird das eben jetzt nochmal gemacht! Bei jedem Cent Kursrückgang wird jetzt aufgestockt bis der Cash alle ist. Danke an den Markt für diese zweite Chance. :-)

    SEHEN
    zu SZG (15.03.)

    https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1176788-1-10/salzgitter-33-33-aurubis-46-46-bingo-bingo-bingo#beitrag_73482382

    SEHEN
    zu SZG (13.03.)

    Der HRC NW Europe Preis für Mai 2023 ist auf 890 Euro gestiegen. Das ist schon ein recht rasanter Anstieg seit Jahresanfang.

    yannikYBbretzel
    zu TKA_DE (14.03.)

    ThyssenKrupp Aufnahme in das wikifolio:  - aufgrund Insiderkauf Kaufdatum: 14.03.2023 Stück: 95 Gewichtung: 0,49 %

    SEHEN
    zu TKA_DE (13.03.)

    Der HRC NW Europ Preis für Mai 2023 ist auf 890 Euro gestiegen - das ist schon ein recht starker Anstieg seit Jahresanfang und Ausdruck der starken Nachfrage. Der Bundeskanzler erwartet ein Wachstum in Deutschland im Zuge der Energiewende, wie man es lange nicht gesehen hat. Und das heisst auch immer: Stahl.   Zudem ein bedeutender Auftrag aus Brasilien für Nucera. Man hat mittlerweile das Gefühl, immer wenn die Bundesregierung in Sachen Wasserstoff auf der Welt unterwegs ist, sitzt thyssenkrupp mit im Flieger. ;-)   "Krasse" Kaufchance hier denke ich.




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast S3/05: Florian Grasel, der Trailbeard spricht über Ultra-Erfahrungen




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group Stahl Performancevergleich YTD, Stand: 18.03.2023

    2. Stahl, Giesswerk, heiss, flüssig, schmelzen, Industrie, Metall, http://www.shutterstock.com/de/pic-170226392/stock-photo-hot-steel-pouring-in-steel-plant.html   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Andritz, Palfinger, voestalpine, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Wienerberger, AMS, CA Immo, Uniqa, Telekom Austria, Strabag, VIG, BKS Bank Stamm, Gurktaler AG Stamm, Kostad, Linz Textil Holding, Verbund, Wiener Privatbank, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Bawag, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Marinomed Biotech.


    Random Partner

    Captrace
    Captrace ist ein führender Anbieter von Informationssystemen im Bereich Investor Relations. Mit seinem System C◆Tace ermöglicht das Unternehmen dem Emittent größtmögliche Transparenz über seine Investorenstruktur zu erhalten. Durch den Service der Aktionärsidentifikation können Emittenten die Daten ihrer Investoren einfach und zuverlässig über das System C◆Trace von den Banken/Intermediären abfragen.

    >> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2RYG7
    AT0000A324Y6
    AT0000A325Q9


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1319

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Plausch S4/23: Frage an Karl Fuchs vom Aktienforum, Einladung 30.3. Linz, Terminvorschlag für KESt-wie-früher

      Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...

      Books josefchladek.com

      Axel Hütte
      London, Photographien 1982-1984
      1993
      Schirmer / Mosel

      Mauro Fiorito
      The night face up
      2022
      89Books

      Michael Schmidt
      89/90
      2010
      Snoeck

      Shōji Ueda
      Children the Year Around (植田 正治 童暦 映像の現代3)
      1971
      Chuo-koron-sha

      Kikujiro Fukushima
      Pikadon
      1961
      Tokyo Chunichi Shimbun