Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Nachlese: 4 Prozent, 6B47 gibt Update zum Stadtquartiere-Fonds, ABC #30 zum US-Aktienmarkt (Christian Drastil)

Autor:
Christian Drastil

Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

14.03.2023, 2732 Zeichen

Nachlese Podcast Montag: Audio Link zur Folge: https://audio-cd.at/page/podcast/4047/ , alle unter http://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch .

- in Folge S4/18 geht es um den grössten Absturz seit mehr als einem Jahr, ein Vormittagminus von rund 4,5 Prozent, wobei die Bawag mehr als 11 Prozent mit hohen Volumina verliert.

- Iich habe vor wenigen Tagen mit Sebastian Nitsch, dem CEO der 6B47, über den Status des Althan Quartiers gesprochen. Hintergrund ist, dass lt. deutschen Medienberichten 600 Mio. Euro für das Althan Quartier gesucht werden würden. Wie in meinem Podcast angekündigt, hat das nicht nur bei mir Fragen aufgeworfen, sondern auch einige Fragen von Alsergrunder:innen in die Mailbox gebracht. Denn das „...sucht 600 Mio.“ kann einerseits so interpretiert werden, dass man das Geld braucht, um weiterbauen zu können, andererseits aber auch, um letztendlich das fertige Projekt als Projektentwickler wieder de-zu-investieren und an langfristige Investoren abzugeben. Zweiteres ist der Fall, sagte mir Nitsch, man werde alle vier Bauteile zwischen dem 2. Halbjahr 2023 und dem 1. Quartal 2024 in einen Fonds, den Großanleger zeichnen sollen, einbringen. Auch die in Deutschland kolportierten 4 Prozent lösten Fragen aus. Das geht so: Der Fonds hat eine Zielrendite von eben 4 Prozent (vor Wertentwicklung) für die Grossinvestoren. Zur Erinnerung: 6B47 hatte ja Anleihen zu 6 Prozent bzw. 8 Prozent begeben, wovon eine planmäßig zurückgezahlt wurde und die andere noch bis 2025 läuft, da wirkten auch die 4 Prozent sehr niedrig, aber Grossanleger denken da anders. Grossanleger heisst im konkreten Fall: Die Einstiegsgröße je Investor beträgt 20 Mio. Euro, Ziel von 6B47 ist jedoch ein exklusiver Club von ca. 5-7 Investoren, die sich jeweils zu Anteilen von ab 50 Mio. Euro verpflichten. 6B47 selbst hat sich noch nicht festgelegt, ob man investiert bleibt, aber mit „ca. 5-10 Prozent ist das schon vorstellbar“, so Nitsch. Und das Wichtigste: Bis Ende 2024 ist planmäßig fertiggebaut.Ich habe mit Sebastian Nitsch zum europaweit recht neuen Thema „Stadtquartiere-Fonds“ mit seiner Risikostreuung in sich auch einen Podcast aufgenommen, der ab 31.3. unterhttp://www.audio-cd.at/people verfügbar sein wird. Nachhaltigkeitsaspekte, die vor allem Grossanlegern wichtig sind, haben da grossen Raum.

- ABC Audio Business Chart #30: Wie groß ist eigentlich der US-Aktienmarkt? ( Josef Obergantschnig) HÖREN: https://audio-cd.at/page/podcast/4048/ Der US-Aktienmarkt ist der größte Aktienmarkt der Welt. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie groß im Vergleich dazu europäische oder asiatische Börsen sind, höre einfach einmal rein.

(Der Input von Christian Drastil für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 14.03.)


(14.03.2023)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Plausch S4/78: Sads es olle deppat? Rechnen bei SPÖ und OMV, High Do&Co, Valneva Werner Lanthaler




 

Bildnachweis

1. mind the #gabb

Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, Warimpex, Agrana, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, FACC, ATX TR, Lenzing, voestalpine, Cleen Energy, Athos Immobilien, Österreichische Post, DO&CO, OMV, UBM, Amag, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

Andritz
Andritz ist ein österreichischer Konzern für Maschinen- und Anlagenbau mit Hauptsitz in Graz. Benannt ist das Unternehmen nach dem Grazer Stadtbezirk Andritz. Das Unternehmen notiert an der Wiener Börse und unterhält weltweit mehr als 250 Produktionsstätten sowie Service- und Vertriebsgesellschaften.

>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» BSN Spitout Wiener Börse: OMV nach Dividende neues ytd-Schlusslicht

» Österreich-Depots: 303 Euro von der OMV (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 6.Juni: Werner Lanthaler, Uniqa (Börse Geschichte) (Börs...

» News zu Valneva, Croma-Pharma, Evotec, Research zu CA Immo (Christine Pe...

» (Christian Drastil)

» Cordoba 78 Cup by BSN, stock3 & Captrace: Marinomed, Symrise und Deu...

» Nachlese: Julia Kistner freestyle, Wolfgang Matejka Job, 30x30 gestartet...

» Wiener Börse Plausch S4/78: Sads es olle deppat? Rechnen bei SPÖ und OMV...

» Wiener Börse zu Mittag schwächer: Do&Co, UBM und Andritz gesucht, IRW-Ne...

» ABC Audio Business Chart #54: Wie viele sorgen sich um ihren Job? (Josef...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A325Q9
AT0000A2MJG9
AT0000A2UVV6


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(1), Andritz(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Marinomed Biotech(1), Uniqa(1), VIG(1), Agrana(1)
    TheseusX zu OMV
    BSN MA-Event voestalpine
    Star der Stunde: Pierer Mobility 2.14%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -0.16%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Uniqa(3), Agrana(1), VIG(1), Kontron(1), EVN(1)
    Star der Stunde: AT&S 0.92%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -1.68%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: OMV(1), CA Immo(1), RBI(1), Erste Group(1), AT&S(1)
    Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 6.07%, Rutsch der Stunde: Mayr-Melnhof -1.23%

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S7/05: Reinhard Friesenbichler

    Reinhard Friesenbichler ist Pionier in der nachhaltigen Denke bei Investments und Management. Er hat 1997 die rfu gegründet, ist Entwickler des VÖNIX-Index und früher in der Schnittmenge zwischen ...

    Books josefchladek.com

    Christian Wachter
    Konzept versus Fotografie
    2022
    Fotogalerie Wien

    Irving Penn
    Momenti (Moments Preserved)
    1960
    Domus

    Shōji Ueda
    Children the Year Around (植田 正治 童暦 映像の現代3)
    1971
    Chuo-koron-sha

    Innocences
    What The Fuck!
    2016
    Editions Télémaque

    Julie van der Vaart
    Blind Spot
    2022
    Void


    14.03.2023, 2732 Zeichen

    Nachlese Podcast Montag: Audio Link zur Folge: https://audio-cd.at/page/podcast/4047/ , alle unter http://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch .

    - in Folge S4/18 geht es um den grössten Absturz seit mehr als einem Jahr, ein Vormittagminus von rund 4,5 Prozent, wobei die Bawag mehr als 11 Prozent mit hohen Volumina verliert.

    - Iich habe vor wenigen Tagen mit Sebastian Nitsch, dem CEO der 6B47, über den Status des Althan Quartiers gesprochen. Hintergrund ist, dass lt. deutschen Medienberichten 600 Mio. Euro für das Althan Quartier gesucht werden würden. Wie in meinem Podcast angekündigt, hat das nicht nur bei mir Fragen aufgeworfen, sondern auch einige Fragen von Alsergrunder:innen in die Mailbox gebracht. Denn das „...sucht 600 Mio.“ kann einerseits so interpretiert werden, dass man das Geld braucht, um weiterbauen zu können, andererseits aber auch, um letztendlich das fertige Projekt als Projektentwickler wieder de-zu-investieren und an langfristige Investoren abzugeben. Zweiteres ist der Fall, sagte mir Nitsch, man werde alle vier Bauteile zwischen dem 2. Halbjahr 2023 und dem 1. Quartal 2024 in einen Fonds, den Großanleger zeichnen sollen, einbringen. Auch die in Deutschland kolportierten 4 Prozent lösten Fragen aus. Das geht so: Der Fonds hat eine Zielrendite von eben 4 Prozent (vor Wertentwicklung) für die Grossinvestoren. Zur Erinnerung: 6B47 hatte ja Anleihen zu 6 Prozent bzw. 8 Prozent begeben, wovon eine planmäßig zurückgezahlt wurde und die andere noch bis 2025 läuft, da wirkten auch die 4 Prozent sehr niedrig, aber Grossanleger denken da anders. Grossanleger heisst im konkreten Fall: Die Einstiegsgröße je Investor beträgt 20 Mio. Euro, Ziel von 6B47 ist jedoch ein exklusiver Club von ca. 5-7 Investoren, die sich jeweils zu Anteilen von ab 50 Mio. Euro verpflichten. 6B47 selbst hat sich noch nicht festgelegt, ob man investiert bleibt, aber mit „ca. 5-10 Prozent ist das schon vorstellbar“, so Nitsch. Und das Wichtigste: Bis Ende 2024 ist planmäßig fertiggebaut.Ich habe mit Sebastian Nitsch zum europaweit recht neuen Thema „Stadtquartiere-Fonds“ mit seiner Risikostreuung in sich auch einen Podcast aufgenommen, der ab 31.3. unterhttp://www.audio-cd.at/people verfügbar sein wird. Nachhaltigkeitsaspekte, die vor allem Grossanlegern wichtig sind, haben da grossen Raum.

    - ABC Audio Business Chart #30: Wie groß ist eigentlich der US-Aktienmarkt? ( Josef Obergantschnig) HÖREN: https://audio-cd.at/page/podcast/4048/ Der US-Aktienmarkt ist der größte Aktienmarkt der Welt. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie groß im Vergleich dazu europäische oder asiatische Börsen sind, höre einfach einmal rein.

    (Der Input von Christian Drastil für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 14.03.)


    (14.03.2023)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Plausch S4/78: Sads es olle deppat? Rechnen bei SPÖ und OMV, High Do&Co, Valneva Werner Lanthaler




     

    Bildnachweis

    1. mind the #gabb

    Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, Warimpex, Agrana, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, FACC, ATX TR, Lenzing, voestalpine, Cleen Energy, Athos Immobilien, Österreichische Post, DO&CO, OMV, UBM, Amag, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Andritz
    Andritz ist ein österreichischer Konzern für Maschinen- und Anlagenbau mit Hauptsitz in Graz. Benannt ist das Unternehmen nach dem Grazer Stadtbezirk Andritz. Das Unternehmen notiert an der Wiener Börse und unterhält weltweit mehr als 250 Produktionsstätten sowie Service- und Vertriebsgesellschaften.

    >> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » BSN Spitout Wiener Börse: OMV nach Dividende neues ytd-Schlusslicht

    » Österreich-Depots: 303 Euro von der OMV (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 6.Juni: Werner Lanthaler, Uniqa (Börse Geschichte) (Börs...

    » News zu Valneva, Croma-Pharma, Evotec, Research zu CA Immo (Christine Pe...

    » (Christian Drastil)

    » Cordoba 78 Cup by BSN, stock3 & Captrace: Marinomed, Symrise und Deu...

    » Nachlese: Julia Kistner freestyle, Wolfgang Matejka Job, 30x30 gestartet...

    » Wiener Börse Plausch S4/78: Sads es olle deppat? Rechnen bei SPÖ und OMV...

    » Wiener Börse zu Mittag schwächer: Do&Co, UBM und Andritz gesucht, IRW-Ne...

    » ABC Audio Business Chart #54: Wie viele sorgen sich um ihren Job? (Josef...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A325Q9
    AT0000A2MJG9
    AT0000A2UVV6


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(1), Andritz(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Marinomed Biotech(1), Uniqa(1), VIG(1), Agrana(1)
      TheseusX zu OMV
      BSN MA-Event voestalpine
      Star der Stunde: Pierer Mobility 2.14%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -0.16%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Uniqa(3), Agrana(1), VIG(1), Kontron(1), EVN(1)
      Star der Stunde: AT&S 0.92%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -1.68%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: OMV(1), CA Immo(1), RBI(1), Erste Group(1), AT&S(1)
      Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 6.07%, Rutsch der Stunde: Mayr-Melnhof -1.23%

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S7/05: Reinhard Friesenbichler

      Reinhard Friesenbichler ist Pionier in der nachhaltigen Denke bei Investments und Management. Er hat 1997 die rfu gegründet, ist Entwickler des VÖNIX-Index und früher in der Schnittmenge zwischen ...

      Books josefchladek.com

      Irving Penn
      Momenti (Moments Preserved)
      1960
      Domus

      Baldwin Lee
      Baldwin Lee
      2023
      Hunters Point Press

      Otto Steinert
      Subjektive Fotografie
      1952
      Brüder Auer Verlag

      Saul Leiter
      Early Black and White
      2014
      Steidl

      Pasquale Autiero
      Lasciare libero il passo, anche di notte
      2023
      89books