Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



11.03.2023, 9844 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: Verbund 4,31% vor Verbio 2,41%, EVN 1,23%, E.ON -0,63%, SFC Energy -1,12%, RWE -1,23%, Ballard Power Systems -10,05% und

In der Monatssicht ist vorne: EVN 7,48% vor E.ON 5,1% , Verbund 2,99% , RWE -4,69% , Verbio -9,06% , SFC Energy -13,84% , Ballard Power Systems -18,39% und Year-to-date lag per letztem Schlusskurs EVN 21,6% (Vorjahr: -36,47 Prozent) im Plus. Dahinter Ballard Power Systems 10,23% (Vorjahr: -62,16 Prozent) und E.ON 9,92% (Vorjahr: -23,44 Prozent). Verbio -20,17% (Vorjahr: 0,5 Prozent) im Minus. Dahinter SFC Energy -11,95% (Vorjahr: -11,62 Prozent) und RWE -7,26% (Vorjahr: 16,43 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: E.ON 13,68% und EVN 6,15%,
Am deutlichsten unter dem MA 200: Verbio -20,57%, Ballard Power Systems -18,27% und Verbund -8,62%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:13 Uhr die SFC Energy-Aktie am besten: 0,45% Plus. Dahinter EVN mit -0,24% , Verbund mit -0,25% , Ballard Power Systems mit -0,43% , E.ON mit -0,44% , RWE mit -0,52% und Verbio mit -0,89% .



Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Energie ist 0,67% und reiht sich damit auf Platz 25 ein:

1. Stahl: 24,16% Show latest Report (04.03.2023)
2. Bau & Baustoffe: 22,5% Show latest Report (11.03.2023)
3. Solar: 19,11% Show latest Report (11.03.2023)
4. Zykliker Österreich: 18,38% Show latest Report (04.03.2023)
5. Crane: 18,26% Show latest Report (11.03.2023)
6. OÖ10 Members: 16,31% Show latest Report (04.03.2023)
7. Telekom: 15,8% Show latest Report (04.03.2023)
8. Gaming: 15,55% Show latest Report (04.03.2023)
9. IT, Elektronik, 3D: 15,52% Show latest Report (04.03.2023)
10. Deutsche Nebenwerte: 13,66% Show latest Report (11.03.2023)
11. Auto, Motor und Zulieferer: 11,69% Show latest Report (11.03.2023)
12. Big Greeks: 11,68% Show latest Report (11.03.2023)
13. Luftfahrt & Reise: 11,09% Show latest Report (04.03.2023)
14. Börseneulinge 2019: 7,87% Show latest Report (11.03.2023)
15. Versicherer: 7,51% Show latest Report (04.03.2023)
16. Computer, Software & Internet : 7,22% Show latest Report (11.03.2023)
17. Post: 7,12% Show latest Report (04.03.2023)
18. Ölindustrie: 5,75% Show latest Report (04.03.2023)
19. Media: 4,2% Show latest Report (04.03.2023)
20. Sport: 3,63% Show latest Report (04.03.2023)
21. Aluminium: 3,32%
22. Banken: 2,9% Show latest Report (11.03.2023)
23. Global Innovation 1000: 2,8% Show latest Report (04.03.2023)
24. Runplugged Running Stocks: 2,7%
25. Energie: 0,77% Show latest Report (04.03.2023)
26. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 0,63% Show latest Report (04.03.2023)
27. Immobilien: 0,61% Show latest Report (04.03.2023)
28. Rohstoffaktien: -0,58% Show latest Report (04.03.2023)
29. MSCI World Biggest 10: -1,46% Show latest Report (04.03.2023)
30. Konsumgüter: -2,88% Show latest Report (04.03.2023)
31. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -4,7% Show latest Report (04.03.2023)
32. Licht und Beleuchtung: -5,45% Show latest Report (04.03.2023)

Social Trading Kommentare

FGCapital
zu F3C (07.03.)

SFC Energy veröffentlichte gestern die beigefügte Mitteilung zum Großauftrag auf Indien.  SFC Energy AG sichert sich mit seinem strategischen Partner FC TecNrgy Pvt Ltd. einen Großauftrag des indischen Verteidigungsministeriums für tragbare Brennstoffzellenlösungen Größter Brennstoffzellenauftrag der indischen Verteidigungskräfte Auftragswert von mehr als EUR 16 Mio. SFC Energy and FCTec teilen die Vision einer klimaneutralen Gesellschaft Brunnthal/München, 06. März 2023 – Die SFC Energy AG (https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=0db76bcc2aaaf7677b88c7638e819cc9&application_id=1574865&site_id=news_data&application_name=news, ISIN: https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=0db76bcc2aaaf7677b88c7638e819cc9&application_id=1574865&site_id=news_data&application_name=news), ein führender Anbieter von Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellen für stationäre und mobile Hybrid-Stromversorgungslösungen, hat gemeinsam mit ihrem strategischen Partner FC TecNrgy Pvt Ltd. („FCTec“) einen Großauftrag von den indischen Verteidigungsstreitkräften zur Lieferung von 450 tragbaren Methanol-Brennstoffzellensystemen erhalten. Der Auftrag beinhaltet die Lieferung der Systeme über einen Zeitraum von einem Jahr für einen anfänglichen Auftragswert von mehr als EUR 16 Mio. sowie die Wartung und Instandhaltung der Systeme über einen Zeitraum von fünf Jahren. Die Montage der Energielösungen erfolgt bei der indischen SFC-Tochtergesellschaft am neuen Standort in Gurgaon, Haryana. Bei dem Auftrag handelt es sich um den größten Brennstoffzellenauftrag, den die indischen Verteidigungskräfte jemals vergeben haben. Die tragbaren Brennstoffzellensysteme werden von Infanterie- und Spezialeinheiten für das parallele Laden mehrerer Batterien sowie u. a. für die Stromversorgung von Sensoren, Überwachungs- und Kommunikationssystemen genutzt. Deren Einsatz findet oft in abgelegenen Gebieten, in großen Höhen und unter extremen klimatischen Bedingungen statt. Die portablen Energielösungen von SFC Energy sind äußerst zuverlässig, leicht zu transportieren, hochintelligent und überzeugen durch einen sehr geringen Verbrauch des Betriebsstoffs Methanol. Die indische Regierung ist zunehmend bestrebt, auf fossilen Brennstoffen basierende umweltschädliche Energiesysteme wie Dieselgeneratoren durch saubere Energielösungen zu ersetzen.       https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/sfc-energy-ag-sichert-sich-mit-seinem-strategischen-partner-fc-tecnrgy-pvt-ltd-einen-grossauftrag-des-indischen-verteidigungsministeriums-fuer-tragbare-brennstoffzellenloesungen/1766459

JoshTh17
zu F3C (06.03.)

https://www.n-tv.de/wirtschaft/der_boersen_tag/Indisches-Militaer-ordert-bei-SFC-Energy-article23963620.html

Silberpfeil60
zu F3C (06.03.)

Der im SDAX notierte Brennstoffzellenproduzent https://stock3.com/aktien/sfc-energy-129823 hat zusammen mit dem strategischen Partner FC TecNrgy einen Großauftrag vom indischen Verteidigungsministerium erhalten. Dabei handelt es sich nach Angaben des Unternehmens um den bislang größten Brennstoffzellenauftrag des indischen Militärs mit einem Volumen von über 16 Millionen Euro. SFC Energy und TecNrgy liefern 450 tragbare Methanol-Brennstoffzellensysteme über einen Zeitraum von einem Jahr. Außerdem beinhaltet der Vertrag die Wartung der Systeme über einen Zeitraum von fünf Jahren.

SIGAVEST
zu F3C (06.03.)

SFC Energy vermeldete heute den Eingang eines Auftrages über 16 Mio. Euro für die Herstellung von mobilen Brennstoffzellen für die indische Armee. Das ist der größte Auftrag dieser Art, den die indische Armee erteilt hat. SFC hat den zuschlag mit ihrem Partnerunternehmen bekommen. Das ist jetzt schon der zweite größere Auftragseingang in den letzten Wochen. Wir bleiben investiert.

GoldeselTrading
zu F3C (06.03.)

SFC Energy mit Großauftrag aus Indien, heute 3,5% fester .. insgesamt aber ein zäher Verlauf zuletzt .. 

Moneyboxer
zu F3C (06.03.)

SFC meldet einen fetten Auftrag aus Indien mit seinem strategischen Partner FC TecNrgy Pvt Ltd.. Das ist der größte Brennstoffzellenauftrag der indischen Verteidigungskräfte mit einem Auftragswert von mehr als EUR 16 Mio. Das wären über 10% des diesjährigen Umsatzes.

LugInvest
zu F3C (06.03.)

SFC Energy meldet heute zusammen mit seinem strategischen Partner aus Indien einen Großauftrag im Wert von rund 16 Mio. EUR über die Lieferung von mobilen Methanolbrennstoffzellen. Auftraggeber ist das indische Verteidigungsministerium. https://www.sfc.com/sfc-energy-ag-sichert-sich-mit-seinem-strategischen-partner-fc-tecnrgy-pvt-ltd-einen-grossauftrag-des-indischen-verteidigungsministerium/

TJB
zu BLDP (06.03.)

https://www.nebenwerte-magazin.com/ballard-powers-brennstoffzellen-nochmal-30-brennstoffzellenpakete-fuer-minenfahrzeuge-und-wann-platzt-der-knoten/  

SIGAVEST
zu VBK (06.03.)

Aufgrund der Kurshalbierung seit November fliegt Verbio wieder aus dem M-DAX und wird in den S-DAX eingegliedert.




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Austrian Stocks in English: Week 39 with slightly higher values for ATX TR, we visited presenter Palfinger in Salzburg




 

Bildnachweis

1. BSN Group Energie Performancevergleich YTD, Stand: 11.03.2023

2. Strom, Strommast, Energie, Elektrizität, http://www.shutterstock.com/de/pic-100401259/stock-photo-high-voltage-post-high-voltage-tower-sky-background.html   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:S Immo, Amag, Agrana, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Warimpex, Semperit, ATX, ATX Prime, ATX TR, Wienerberger, FACC, Bawag, RBI, ams-Osram, Gurktaler AG VZ, Pierer Mobility, Rath AG, VIG, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, Commerzbank.


Random Partner

Gold & Co
Gold & Co. ist ein österreichisches Familienunternehmen und blickt auf eine über 130-jährige Familientradition in der Goldschmuckerzeugung und dem Handel von Gold- und Edelmetallen zurück. Gesellschafter und Geschäftsführer Walter Hell-Höflinger ist seit mehreren Jahrzehnten in der Edelmetall-Branche tätig und allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Edelmetalle und Europäischer Gemmologe (FEEG).

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2YAQ2
AT0000A33Y20
AT0000A34CW4


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Warimpex
    BSN MA-Event Commerzbank
    BSN MA-Event Rheinmetall
    BSN MA-Event Warimpex
    BSN MA-Event Commerzbank
    BSN Vola-Event adidas
    BSN Vola-Event Commerzbank
    #gabb #1445

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S8/23: Herbert Scheiblauer

    Herbert Scheiblauer ist Geschäftsführer des Gewinn und war bei bisher allen 32 Gewinn-Messen dabei. Heute sprechen wir u.a. über die 33. Gewinn-Messe, die am 19. und 20. Oktober in Wien stattfinden...

    Books josefchladek.com

    Uwe Bedenbecker
    Brighton 1984
    2022
    Café Royal Books

    Robert Frank
    Gli Americani
    1959
    Il Saggiatore

    Christian Reister
    Driftwood No.14 | Berlin
    2023
    Self published

    Jürgen Bürgin
    Punch
    2022
    chumbo

    Regina Anzenberger
    Roots & Waltz
    2023
    AnzenbergerEdition

    Verbund und Verbio vs. Ballard Power Systems und RWE – kommentierter KW 10 Peer Group Watch Energie


    11.03.2023, 9844 Zeichen

    In der Wochensicht ist vorne: Verbund 4,31% vor Verbio 2,41%, EVN 1,23%, E.ON -0,63%, SFC Energy -1,12%, RWE -1,23%, Ballard Power Systems -10,05% und

    In der Monatssicht ist vorne: EVN 7,48% vor E.ON 5,1% , Verbund 2,99% , RWE -4,69% , Verbio -9,06% , SFC Energy -13,84% , Ballard Power Systems -18,39% und Year-to-date lag per letztem Schlusskurs EVN 21,6% (Vorjahr: -36,47 Prozent) im Plus. Dahinter Ballard Power Systems 10,23% (Vorjahr: -62,16 Prozent) und E.ON 9,92% (Vorjahr: -23,44 Prozent). Verbio -20,17% (Vorjahr: 0,5 Prozent) im Minus. Dahinter SFC Energy -11,95% (Vorjahr: -11,62 Prozent) und RWE -7,26% (Vorjahr: 16,43 Prozent).

    Am weitesten über dem MA200: E.ON 13,68% und EVN 6,15%,
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Verbio -20,57%, Ballard Power Systems -18,27% und Verbund -8,62%.
    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:13 Uhr die SFC Energy-Aktie am besten: 0,45% Plus. Dahinter EVN mit -0,24% , Verbund mit -0,25% , Ballard Power Systems mit -0,43% , E.ON mit -0,44% , RWE mit -0,52% und Verbio mit -0,89% .

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Energie ist 0,67% und reiht sich damit auf Platz 25 ein:

    1. Stahl: 24,16% Show latest Report (04.03.2023)
    2. Bau & Baustoffe: 22,5% Show latest Report (11.03.2023)
    3. Solar: 19,11% Show latest Report (11.03.2023)
    4. Zykliker Österreich: 18,38% Show latest Report (04.03.2023)
    5. Crane: 18,26% Show latest Report (11.03.2023)
    6. OÖ10 Members: 16,31% Show latest Report (04.03.2023)
    7. Telekom: 15,8% Show latest Report (04.03.2023)
    8. Gaming: 15,55% Show latest Report (04.03.2023)
    9. IT, Elektronik, 3D: 15,52% Show latest Report (04.03.2023)
    10. Deutsche Nebenwerte: 13,66% Show latest Report (11.03.2023)
    11. Auto, Motor und Zulieferer: 11,69% Show latest Report (11.03.2023)
    12. Big Greeks: 11,68% Show latest Report (11.03.2023)
    13. Luftfahrt & Reise: 11,09% Show latest Report (04.03.2023)
    14. Börseneulinge 2019: 7,87% Show latest Report (11.03.2023)
    15. Versicherer: 7,51% Show latest Report (04.03.2023)
    16. Computer, Software & Internet : 7,22% Show latest Report (11.03.2023)
    17. Post: 7,12% Show latest Report (04.03.2023)
    18. Ölindustrie: 5,75% Show latest Report (04.03.2023)
    19. Media: 4,2% Show latest Report (04.03.2023)
    20. Sport: 3,63% Show latest Report (04.03.2023)
    21. Aluminium: 3,32%
    22. Banken: 2,9% Show latest Report (11.03.2023)
    23. Global Innovation 1000: 2,8% Show latest Report (04.03.2023)
    24. Runplugged Running Stocks: 2,7%
    25. Energie: 0,77% Show latest Report (04.03.2023)
    26. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 0,63% Show latest Report (04.03.2023)
    27. Immobilien: 0,61% Show latest Report (04.03.2023)
    28. Rohstoffaktien: -0,58% Show latest Report (04.03.2023)
    29. MSCI World Biggest 10: -1,46% Show latest Report (04.03.2023)
    30. Konsumgüter: -2,88% Show latest Report (04.03.2023)
    31. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -4,7% Show latest Report (04.03.2023)
    32. Licht und Beleuchtung: -5,45% Show latest Report (04.03.2023)

    Social Trading Kommentare

    FGCapital
    zu F3C (07.03.)

    SFC Energy veröffentlichte gestern die beigefügte Mitteilung zum Großauftrag auf Indien.  SFC Energy AG sichert sich mit seinem strategischen Partner FC TecNrgy Pvt Ltd. einen Großauftrag des indischen Verteidigungsministeriums für tragbare Brennstoffzellenlösungen Größter Brennstoffzellenauftrag der indischen Verteidigungskräfte Auftragswert von mehr als EUR 16 Mio. SFC Energy and FCTec teilen die Vision einer klimaneutralen Gesellschaft Brunnthal/München, 06. März 2023 – Die SFC Energy AG (https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=0db76bcc2aaaf7677b88c7638e819cc9&application_id=1574865&site_id=news_data&application_name=news, ISIN: https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=0db76bcc2aaaf7677b88c7638e819cc9&application_id=1574865&site_id=news_data&application_name=news), ein führender Anbieter von Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellen für stationäre und mobile Hybrid-Stromversorgungslösungen, hat gemeinsam mit ihrem strategischen Partner FC TecNrgy Pvt Ltd. („FCTec“) einen Großauftrag von den indischen Verteidigungsstreitkräften zur Lieferung von 450 tragbaren Methanol-Brennstoffzellensystemen erhalten. Der Auftrag beinhaltet die Lieferung der Systeme über einen Zeitraum von einem Jahr für einen anfänglichen Auftragswert von mehr als EUR 16 Mio. sowie die Wartung und Instandhaltung der Systeme über einen Zeitraum von fünf Jahren. Die Montage der Energielösungen erfolgt bei der indischen SFC-Tochtergesellschaft am neuen Standort in Gurgaon, Haryana. Bei dem Auftrag handelt es sich um den größten Brennstoffzellenauftrag, den die indischen Verteidigungskräfte jemals vergeben haben. Die tragbaren Brennstoffzellensysteme werden von Infanterie- und Spezialeinheiten für das parallele Laden mehrerer Batterien sowie u. a. für die Stromversorgung von Sensoren, Überwachungs- und Kommunikationssystemen genutzt. Deren Einsatz findet oft in abgelegenen Gebieten, in großen Höhen und unter extremen klimatischen Bedingungen statt. Die portablen Energielösungen von SFC Energy sind äußerst zuverlässig, leicht zu transportieren, hochintelligent und überzeugen durch einen sehr geringen Verbrauch des Betriebsstoffs Methanol. Die indische Regierung ist zunehmend bestrebt, auf fossilen Brennstoffen basierende umweltschädliche Energiesysteme wie Dieselgeneratoren durch saubere Energielösungen zu ersetzen.       https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/sfc-energy-ag-sichert-sich-mit-seinem-strategischen-partner-fc-tecnrgy-pvt-ltd-einen-grossauftrag-des-indischen-verteidigungsministeriums-fuer-tragbare-brennstoffzellenloesungen/1766459

    JoshTh17
    zu F3C (06.03.)

    https://www.n-tv.de/wirtschaft/der_boersen_tag/Indisches-Militaer-ordert-bei-SFC-Energy-article23963620.html

    Silberpfeil60
    zu F3C (06.03.)

    Der im SDAX notierte Brennstoffzellenproduzent https://stock3.com/aktien/sfc-energy-129823 hat zusammen mit dem strategischen Partner FC TecNrgy einen Großauftrag vom indischen Verteidigungsministerium erhalten. Dabei handelt es sich nach Angaben des Unternehmens um den bislang größten Brennstoffzellenauftrag des indischen Militärs mit einem Volumen von über 16 Millionen Euro. SFC Energy und TecNrgy liefern 450 tragbare Methanol-Brennstoffzellensysteme über einen Zeitraum von einem Jahr. Außerdem beinhaltet der Vertrag die Wartung der Systeme über einen Zeitraum von fünf Jahren.

    SIGAVEST
    zu F3C (06.03.)

    SFC Energy vermeldete heute den Eingang eines Auftrages über 16 Mio. Euro für die Herstellung von mobilen Brennstoffzellen für die indische Armee. Das ist der größte Auftrag dieser Art, den die indische Armee erteilt hat. SFC hat den zuschlag mit ihrem Partnerunternehmen bekommen. Das ist jetzt schon der zweite größere Auftragseingang in den letzten Wochen. Wir bleiben investiert.

    GoldeselTrading
    zu F3C (06.03.)

    SFC Energy mit Großauftrag aus Indien, heute 3,5% fester .. insgesamt aber ein zäher Verlauf zuletzt .. 

    Moneyboxer
    zu F3C (06.03.)

    SFC meldet einen fetten Auftrag aus Indien mit seinem strategischen Partner FC TecNrgy Pvt Ltd.. Das ist der größte Brennstoffzellenauftrag der indischen Verteidigungskräfte mit einem Auftragswert von mehr als EUR 16 Mio. Das wären über 10% des diesjährigen Umsatzes.

    LugInvest
    zu F3C (06.03.)

    SFC Energy meldet heute zusammen mit seinem strategischen Partner aus Indien einen Großauftrag im Wert von rund 16 Mio. EUR über die Lieferung von mobilen Methanolbrennstoffzellen. Auftraggeber ist das indische Verteidigungsministerium. https://www.sfc.com/sfc-energy-ag-sichert-sich-mit-seinem-strategischen-partner-fc-tecnrgy-pvt-ltd-einen-grossauftrag-des-indischen-verteidigungsministerium/

    TJB
    zu BLDP (06.03.)

    https://www.nebenwerte-magazin.com/ballard-powers-brennstoffzellen-nochmal-30-brennstoffzellenpakete-fuer-minenfahrzeuge-und-wann-platzt-der-knoten/  

    SIGAVEST
    zu VBK (06.03.)

    Aufgrund der Kurshalbierung seit November fliegt Verbio wieder aus dem M-DAX und wird in den S-DAX eingegliedert.




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Austrian Stocks in English: Week 39 with slightly higher values for ATX TR, we visited presenter Palfinger in Salzburg




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group Energie Performancevergleich YTD, Stand: 11.03.2023

    2. Strom, Strommast, Energie, Elektrizität, http://www.shutterstock.com/de/pic-100401259/stock-photo-high-voltage-post-high-voltage-tower-sky-background.html   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:S Immo, Amag, Agrana, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Warimpex, Semperit, ATX, ATX Prime, ATX TR, Wienerberger, FACC, Bawag, RBI, ams-Osram, Gurktaler AG VZ, Pierer Mobility, Rath AG, VIG, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, Commerzbank.


    Random Partner

    Gold & Co
    Gold & Co. ist ein österreichisches Familienunternehmen und blickt auf eine über 130-jährige Familientradition in der Goldschmuckerzeugung und dem Handel von Gold- und Edelmetallen zurück. Gesellschafter und Geschäftsführer Walter Hell-Höflinger ist seit mehreren Jahrzehnten in der Edelmetall-Branche tätig und allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Edelmetalle und Europäischer Gemmologe (FEEG).

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2YAQ2
    AT0000A33Y20
    AT0000A34CW4


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Warimpex
      BSN MA-Event Commerzbank
      BSN MA-Event Rheinmetall
      BSN MA-Event Warimpex
      BSN MA-Event Commerzbank
      BSN Vola-Event adidas
      BSN Vola-Event Commerzbank
      #gabb #1445

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S8/23: Herbert Scheiblauer

      Herbert Scheiblauer ist Geschäftsführer des Gewinn und war bei bisher allen 32 Gewinn-Messen dabei. Heute sprechen wir u.a. über die 33. Gewinn-Messe, die am 19. und 20. Oktober in Wien stattfinden...

      Books josefchladek.com

      Ilias Georgiadis
      Forecast
      2023
      Origini edizioni

      Regina Anzenberger
      Roots & Waltz
      2023
      AnzenbergerEdition

      Henrik Malmström
      Do Not Believe Everything
      2022
      Pseudo Editions

      Krass Clement
      Timeslag
      2023
      Gyldendal

      Axel Hütte
      London, Photographien 1982-1984
      1993
      Schirmer / Mosel