Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



04.03.2023, 7905 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: SFC Energy 0,7% vor EVN -0,98%, Verbund -1,83%, RWE -1,92%, E.ON -2,5%, Verbio -4,59%, Ballard Power Systems -4,86% und

In der Monatssicht ist vorne: EVN 4,75% vor E.ON 1,55% , Verbund -0,51% , RWE -4,1% , Ballard Power Systems -12,04% , SFC Energy -16,18% , Verbio -17,71% und Year-to-date lag per letztem Schlusskurs EVN 20,12% (Vorjahr: -36,47 Prozent) im Plus. Dahinter Ballard Power Systems 14,41% (Vorjahr: -62,16 Prozent) und E.ON 8,85% (Vorjahr: -23,44 Prozent). Verbio -21,85% (Vorjahr: 0,5 Prozent) im Minus. Dahinter SFC Energy -14,34% (Vorjahr: -11,62 Prozent) und RWE -5,6% (Vorjahr: 16,43 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: E.ON 12,78% und EVN 4,48%,
Am deutlichsten unter dem MA 200: Verbio -22,33%, Ballard Power Systems -15,55% und Verbund -12,65%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:12 Uhr die Ballard Power Systems-Aktie am besten: 6,99% Plus. Dahinter SFC Energy mit +3,72% , E.ON mit +1,28% , Verbund mit +0,48% , EVN mit +0,25% und RWE mit +0,05% Verbio mit -0,02% .



Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Energie ist 0,04% und reiht sich damit auf Platz 29 ein:

1. Stahl: 28,98% Show latest Report (25.02.2023)
2. Bau & Baustoffe: 23,92% Show latest Report (04.03.2023)
3. Crane: 23,61% Show latest Report (04.03.2023)
4. Gaming: 19,76% Show latest Report (25.02.2023)
5. Zykliker Österreich: 18,96% Show latest Report (25.02.2023)
6. Solar: 16,56% Show latest Report (25.02.2023)
7. OÖ10 Members: 16,49% Show latest Report (25.02.2023)
8. Telekom: 15,72% Show latest Report (25.02.2023)
9. Deutsche Nebenwerte: 14,18% Show latest Report (04.03.2023)
10. IT, Elektronik, 3D: 14,02% Show latest Report (25.02.2023)
11. Auto, Motor und Zulieferer: 13,65% Show latest Report (04.03.2023)
12. Big Greeks: 13,58% Show latest Report (04.03.2023)
13. Luftfahrt & Reise: 12,47% Show latest Report (25.02.2023)
14. Börseneulinge 2019: 11,77% Show latest Report (04.03.2023)
15. Versicherer: 9,51% Show latest Report (25.02.2023)
16. Computer, Software & Internet : 8,87% Show latest Report (04.03.2023)
17. Post: 8,18% Show latest Report (25.02.2023)
18. Ölindustrie: 7,14% Show latest Report (25.02.2023)
19. Banken: 6,5% Show latest Report (04.03.2023)
20. Immobilien: 5,92% Show latest Report (25.02.2023)
21. Runplugged Running Stocks: 5,29%
22. Sport: 5,23% Show latest Report (25.02.2023)
23. Media: 4,73% Show latest Report (25.02.2023)
24. Aluminium: 4,33%
25. Global Innovation 1000: 3,7% Show latest Report (25.02.2023)
26. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 3,31% Show latest Report (25.02.2023)
27. Rohstoffaktien: 1,72% Show latest Report (25.02.2023)
28. MSCI World Biggest 10: 1,32% Show latest Report (25.02.2023)
29. Energie: 0,05% Show latest Report (25.02.2023)
30. Konsumgüter: -0,81% Show latest Report (25.02.2023)
31. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -1,95% Show latest Report (25.02.2023)
32. Licht und Beleuchtung: -3,98% Show latest Report (25.02.2023)

Social Trading Kommentare

FGCapital
zu F3C (27.02.)

SFC Energy vermeldete heute eine strategische Kooperationsvereinbarung mit dem indischen Partner, die in Indien gemeinsam beim Treffen von Bundeskanzler Scholz und Premierminister Modi unterzeichnet wurde.  Startschuss der Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellenproduktion von SFC Energy AG und FC TecNrgy Pvt Ltd. im Rahmen des Treffens von Bundeskanzler Olaf Scholz und Premierminister Narendra Modi Brunnthal/München/Neu-Delhi, 27. Februar 2023 – Die SFC Energy AG (https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=0db76bcc2aaaf7677b88c7638e819cc9&application_id=1568595&site_id=news_data&application_name=news, ISIN: https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=0db76bcc2aaaf7677b88c7638e819cc9&application_id=1568595&site_id=news_data&application_name=news), ein führender Anbieter von Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellen für stationäre und mobile Hybrid-Stromversorgungslösungen, hat gemeinsam mit ihrem langjährigen indischen Partner FC TecNrgy Pvt Ltd. („FCTec“) eine strategische Kooperationsvereinbarung zum Aufbau einer neuen Fertigungsstätte für Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellen und zur weiteren Marktentwicklung in Indien getroffen. Die Unterzeichnung erfolgte im Rahmen des Treffens von Bundeskanzler Olaf Scholz und Premierminister Narendra Modi in Neu-Delhi und erfüllt die strategischen Rahmenbedingungen der von Premierminister Modi initiierten „National Green Hydrogen Mission“, die eine saubere Energieversorgung und CO2-Reduzierung in Indien vorsieht. Um die rechtlichen und regulatorischen Anforderungen der „Make in India“-Gesetzgebung zu erfüllen, gründet SFC Energy die Tochtergesellschaft SFC Energy India Ltd. Sie übernimmt künftig die Fertigung der EFOY Hydrogen- und EFOY Methanol-Brennstoffzellen und die Qualitätssicherung, während FCTec weiterhin der “Go To Market”-Partner von SFC sein wird. FCTec übernimmt in dieser Rolle das Design, die Entwicklung, Installation und Integration von kundenspezifischen Brennstoffzellenlösungen sowie die Entwicklung anderer wichtiger peripherer Systemkomponenten für solche Lösungen und den After-Sales-Service. Der Standort der SFC Energy India befindet sich künftig in Udyog Vihar, Gurgaon, in der High-Tech-Zone der indischen Hauptstadtregion Greater Delhi. Dort bezieht die neue Tochtergesellschaft gemeinsam mit FCTec ein 35.000 Quadratmeter großes, hochmodernes Fertigungs- und Montagezentrum und wird somit eine der ersten und fortschrittlichsten Produktionsstätten für Brennstoffzellen in Indien. Damit sind SFC Energy und FCTec landesweit Pioniere für diese Technologie. Der Aufbau der Fertigung erfolgt dabei in mehreren Phasen.     https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/startschuss-der-wasserstoff-und-methanol-brennstoffzellenproduktion-von-sfc-energy-ag-und-fc-tecnrgy-pvt-ltd-im-rahmen-des-treffens-von-bundeskanzler-scholz-und-premierminister-modi/1761135

DanielLimper
zu EOAN (02.03.)

02.03.2023: 99 ST. Nachkauf

Goldprofit
zu RWE (03.03.)

Die Börse und der Dax laufen ziemlich seitwärts. Hoffe, dass jetzt nicht eine Krise auf die nächste kommt, sondern schöne Zeiten mit guten Dividenden!

Moneyboxer
zu VBK (01.03.)

Seit Ende Februrar gibt es die ersten 0,5% leerverkauften Aktien von Verbio. Hedgefonds WorldQuant, LLC hat diese eröffnet. Ein Leerverkäufer ist natürlich erst mal keine gute Nachricht, aber andererseits ja auch das normalste an der Börse. Jetzt hat Verbio halt auch 0,5 % Short Quote. Der Abwärtstrend ist ja auch noch intakt. Jetzt bei 46 € finde ich es gerade spannend. Wenn wir da jetzt nicht drunter fallen würde ich aufstocken.




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

ABC Audio Business Chart #75: Wer trinkt am meisten Bier? (Josef Obergantschnig)




 

Bildnachweis

1. BSN Group Energie Performancevergleich YTD, Stand: 04.03.2023

2. Strom, Strommast, Energie, Elektrizität, http://www.shutterstock.com/de/pic-100401259/stock-photo-high-voltage-post-high-voltage-tower-sky-background.html   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:S Immo, Amag, Agrana, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Warimpex, FACC, Palfinger, Strabag, ams-Osram, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Linz Textil Holding, OMV, SBO, VIG, BKS Bank Stamm, CA Immo, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, E.ON , SAP, Deutsche Telekom, Henkel, Münchener Rück, Brenntag.


Random Partner

iMaps Capital
iMaps Capital ist ein Wertpapier- und Investmentunternehmen mit Schwerpunkt auf aktiv verwaltete Exchange Traded Instruments (ETI). iMaps, mit Sitz auf Malta und Cayman Islands, positioniert sich als Private Label Anbieter und fungiert als Service Provider für Asset Manager und Privatbanken, welche  ETIs zur raschen und kosteneffizienten Emission eines börsegehandelten Investment Produktes nutzen wollen.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A33Y20
AT0000A2Y2T0
AT0000A36AT9


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Immofinanz 1.44%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -3.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Fabasoft(1), Kontron(1)
    BSN MA-Event Continental
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.66%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -54.36%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Kontron(4)
    BSN MA-Event SBO
    TFimNetz zu Mayr-Melnhof
    Star der Stunde: Frequentis 1.06%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -54.36%
    BSN MA-Event Warimpex

    Featured Partner Video

    Austrian Stocks in English: Week 36 brought lower index levels, EuroTeleSites we know why, but we don't know when

    Welcome to "Austrian Stocks in English - presented by Palfinger", the english spoken weekly Summary for the Austrian Stock Market, positioned every Sunday in the mostly german languaged P...

    Books josefchladek.com

    Issei Suda
    The Work of a Lifetime
    2011
    Only-Photography

    Innocences
    What The Fuck!!
    2017
    Editions Télémaque

    Richard Avedon
    In the American West
    1985
    Harry N. Abrams

    Uwe Bedenbecker
    Brighton 1984
    2022
    Café Royal Books

    Uwe Bedenbecker
    Sheffield 1991-1992 Two
    2022
    Café Royal Books

    SFC Energy und vs. Ballard Power Systems und Verbio – kommentierter KW 9 Peer Group Watch Energie


    04.03.2023, 7905 Zeichen

    In der Wochensicht ist vorne: SFC Energy 0,7% vor EVN -0,98%, Verbund -1,83%, RWE -1,92%, E.ON -2,5%, Verbio -4,59%, Ballard Power Systems -4,86% und

    In der Monatssicht ist vorne: EVN 4,75% vor E.ON 1,55% , Verbund -0,51% , RWE -4,1% , Ballard Power Systems -12,04% , SFC Energy -16,18% , Verbio -17,71% und Year-to-date lag per letztem Schlusskurs EVN 20,12% (Vorjahr: -36,47 Prozent) im Plus. Dahinter Ballard Power Systems 14,41% (Vorjahr: -62,16 Prozent) und E.ON 8,85% (Vorjahr: -23,44 Prozent). Verbio -21,85% (Vorjahr: 0,5 Prozent) im Minus. Dahinter SFC Energy -14,34% (Vorjahr: -11,62 Prozent) und RWE -5,6% (Vorjahr: 16,43 Prozent).

    Am weitesten über dem MA200: E.ON 12,78% und EVN 4,48%,
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Verbio -22,33%, Ballard Power Systems -15,55% und Verbund -12,65%.
    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:12 Uhr die Ballard Power Systems-Aktie am besten: 6,99% Plus. Dahinter SFC Energy mit +3,72% , E.ON mit +1,28% , Verbund mit +0,48% , EVN mit +0,25% und RWE mit +0,05% Verbio mit -0,02% .

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Energie ist 0,04% und reiht sich damit auf Platz 29 ein:

    1. Stahl: 28,98% Show latest Report (25.02.2023)
    2. Bau & Baustoffe: 23,92% Show latest Report (04.03.2023)
    3. Crane: 23,61% Show latest Report (04.03.2023)
    4. Gaming: 19,76% Show latest Report (25.02.2023)
    5. Zykliker Österreich: 18,96% Show latest Report (25.02.2023)
    6. Solar: 16,56% Show latest Report (25.02.2023)
    7. OÖ10 Members: 16,49% Show latest Report (25.02.2023)
    8. Telekom: 15,72% Show latest Report (25.02.2023)
    9. Deutsche Nebenwerte: 14,18% Show latest Report (04.03.2023)
    10. IT, Elektronik, 3D: 14,02% Show latest Report (25.02.2023)
    11. Auto, Motor und Zulieferer: 13,65% Show latest Report (04.03.2023)
    12. Big Greeks: 13,58% Show latest Report (04.03.2023)
    13. Luftfahrt & Reise: 12,47% Show latest Report (25.02.2023)
    14. Börseneulinge 2019: 11,77% Show latest Report (04.03.2023)
    15. Versicherer: 9,51% Show latest Report (25.02.2023)
    16. Computer, Software & Internet : 8,87% Show latest Report (04.03.2023)
    17. Post: 8,18% Show latest Report (25.02.2023)
    18. Ölindustrie: 7,14% Show latest Report (25.02.2023)
    19. Banken: 6,5% Show latest Report (04.03.2023)
    20. Immobilien: 5,92% Show latest Report (25.02.2023)
    21. Runplugged Running Stocks: 5,29%
    22. Sport: 5,23% Show latest Report (25.02.2023)
    23. Media: 4,73% Show latest Report (25.02.2023)
    24. Aluminium: 4,33%
    25. Global Innovation 1000: 3,7% Show latest Report (25.02.2023)
    26. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 3,31% Show latest Report (25.02.2023)
    27. Rohstoffaktien: 1,72% Show latest Report (25.02.2023)
    28. MSCI World Biggest 10: 1,32% Show latest Report (25.02.2023)
    29. Energie: 0,05% Show latest Report (25.02.2023)
    30. Konsumgüter: -0,81% Show latest Report (25.02.2023)
    31. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -1,95% Show latest Report (25.02.2023)
    32. Licht und Beleuchtung: -3,98% Show latest Report (25.02.2023)

    Social Trading Kommentare

    FGCapital
    zu F3C (27.02.)

    SFC Energy vermeldete heute eine strategische Kooperationsvereinbarung mit dem indischen Partner, die in Indien gemeinsam beim Treffen von Bundeskanzler Scholz und Premierminister Modi unterzeichnet wurde.  Startschuss der Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellenproduktion von SFC Energy AG und FC TecNrgy Pvt Ltd. im Rahmen des Treffens von Bundeskanzler Olaf Scholz und Premierminister Narendra Modi Brunnthal/München/Neu-Delhi, 27. Februar 2023 – Die SFC Energy AG (https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=0db76bcc2aaaf7677b88c7638e819cc9&application_id=1568595&site_id=news_data&application_name=news, ISIN: https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=0db76bcc2aaaf7677b88c7638e819cc9&application_id=1568595&site_id=news_data&application_name=news), ein führender Anbieter von Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellen für stationäre und mobile Hybrid-Stromversorgungslösungen, hat gemeinsam mit ihrem langjährigen indischen Partner FC TecNrgy Pvt Ltd. („FCTec“) eine strategische Kooperationsvereinbarung zum Aufbau einer neuen Fertigungsstätte für Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellen und zur weiteren Marktentwicklung in Indien getroffen. Die Unterzeichnung erfolgte im Rahmen des Treffens von Bundeskanzler Olaf Scholz und Premierminister Narendra Modi in Neu-Delhi und erfüllt die strategischen Rahmenbedingungen der von Premierminister Modi initiierten „National Green Hydrogen Mission“, die eine saubere Energieversorgung und CO2-Reduzierung in Indien vorsieht. Um die rechtlichen und regulatorischen Anforderungen der „Make in India“-Gesetzgebung zu erfüllen, gründet SFC Energy die Tochtergesellschaft SFC Energy India Ltd. Sie übernimmt künftig die Fertigung der EFOY Hydrogen- und EFOY Methanol-Brennstoffzellen und die Qualitätssicherung, während FCTec weiterhin der “Go To Market”-Partner von SFC sein wird. FCTec übernimmt in dieser Rolle das Design, die Entwicklung, Installation und Integration von kundenspezifischen Brennstoffzellenlösungen sowie die Entwicklung anderer wichtiger peripherer Systemkomponenten für solche Lösungen und den After-Sales-Service. Der Standort der SFC Energy India befindet sich künftig in Udyog Vihar, Gurgaon, in der High-Tech-Zone der indischen Hauptstadtregion Greater Delhi. Dort bezieht die neue Tochtergesellschaft gemeinsam mit FCTec ein 35.000 Quadratmeter großes, hochmodernes Fertigungs- und Montagezentrum und wird somit eine der ersten und fortschrittlichsten Produktionsstätten für Brennstoffzellen in Indien. Damit sind SFC Energy und FCTec landesweit Pioniere für diese Technologie. Der Aufbau der Fertigung erfolgt dabei in mehreren Phasen.     https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/startschuss-der-wasserstoff-und-methanol-brennstoffzellenproduktion-von-sfc-energy-ag-und-fc-tecnrgy-pvt-ltd-im-rahmen-des-treffens-von-bundeskanzler-scholz-und-premierminister-modi/1761135

    DanielLimper
    zu EOAN (02.03.)

    02.03.2023: 99 ST. Nachkauf

    Goldprofit
    zu RWE (03.03.)

    Die Börse und der Dax laufen ziemlich seitwärts. Hoffe, dass jetzt nicht eine Krise auf die nächste kommt, sondern schöne Zeiten mit guten Dividenden!

    Moneyboxer
    zu VBK (01.03.)

    Seit Ende Februrar gibt es die ersten 0,5% leerverkauften Aktien von Verbio. Hedgefonds WorldQuant, LLC hat diese eröffnet. Ein Leerverkäufer ist natürlich erst mal keine gute Nachricht, aber andererseits ja auch das normalste an der Börse. Jetzt hat Verbio halt auch 0,5 % Short Quote. Der Abwärtstrend ist ja auch noch intakt. Jetzt bei 46 € finde ich es gerade spannend. Wenn wir da jetzt nicht drunter fallen würde ich aufstocken.




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    ABC Audio Business Chart #75: Wer trinkt am meisten Bier? (Josef Obergantschnig)




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group Energie Performancevergleich YTD, Stand: 04.03.2023

    2. Strom, Strommast, Energie, Elektrizität, http://www.shutterstock.com/de/pic-100401259/stock-photo-high-voltage-post-high-voltage-tower-sky-background.html   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:S Immo, Amag, Agrana, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Warimpex, FACC, Palfinger, Strabag, ams-Osram, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Linz Textil Holding, OMV, SBO, VIG, BKS Bank Stamm, CA Immo, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, E.ON , SAP, Deutsche Telekom, Henkel, Münchener Rück, Brenntag.


    Random Partner

    iMaps Capital
    iMaps Capital ist ein Wertpapier- und Investmentunternehmen mit Schwerpunkt auf aktiv verwaltete Exchange Traded Instruments (ETI). iMaps, mit Sitz auf Malta und Cayman Islands, positioniert sich als Private Label Anbieter und fungiert als Service Provider für Asset Manager und Privatbanken, welche  ETIs zur raschen und kosteneffizienten Emission eines börsegehandelten Investment Produktes nutzen wollen.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A33Y20
    AT0000A2Y2T0
    AT0000A36AT9


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Immofinanz 1.44%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -3.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Fabasoft(1), Kontron(1)
      BSN MA-Event Continental
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.66%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -54.36%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Kontron(4)
      BSN MA-Event SBO
      TFimNetz zu Mayr-Melnhof
      Star der Stunde: Frequentis 1.06%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -54.36%
      BSN MA-Event Warimpex

      Featured Partner Video

      Austrian Stocks in English: Week 36 brought lower index levels, EuroTeleSites we know why, but we don't know when

      Welcome to "Austrian Stocks in English - presented by Palfinger", the english spoken weekly Summary for the Austrian Stock Market, positioned every Sunday in the mostly german languaged P...

      Books josefchladek.com

      Irving Penn
      Momenti (Moments Preserved)
      1960
      Domus

      Beate & Heinz Rose
      Paare
      1972
      Langewiesche-Brandt

      Innocences
      What The Fuck!!
      2017
      Editions Télémaque

      Ilias Georgiadis
      Forecast
      2023
      Origini edizioni

      Pasquale Autiero
      Lasciare libero il passo, anche di notte
      2023
      89books