04.03.2023, 6289 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
JP Morgan Chase 1% vor
Exxon 0,6%,
Chevron 0,39%,
Procter & Gamble -0,09%,
Nestlé -0,85%,
Wells Fargo -0,97%,
Microsoft -1,44%,
Apple -2,34%,
Johnson & Johnson -3,35% und
General Electric -8,67%.
In der Monatssicht ist vorne:
Microsoft 3,46% vor
Apple 2,03%
,
JP Morgan Chase 1,39%
,
Procter & Gamble -0,77%
,
Wells Fargo -1,06%
,
Exxon -1,9%
,
Nestlé -3,09%
,
Johnson & Johnson -5,9%
,
Chevron -6,68%
und
General Electric -11,68%
.
Weitere Highlights: Johnson & Johnson ist nun 8 Tage im Minus (4,95% Verlust von 160,39 auf 152,45), ebenso Wells Fargo 3 Tage im Minus (2,09% Verlust von 46,78 auf 45,8).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Apple 12,3% (Vorjahr: -27,09 Prozent) im Plus. Dahinter
Wells Fargo 10,92% (Vorjahr: -14,16 Prozent) und
General Electric 9,26% (Vorjahr: -3,34 Prozent).
Johnson & Johnson -13,7% (Vorjahr: 2,52 Prozent) im Minus. Dahinter
Chevron -9,43% (Vorjahr: 52,85 Prozent) und
Procter & Gamble -7,67% (Vorjahr: -6,89 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
JP Morgan Chase 13,11%,
Exxon 10,38% und
Wells Fargo 4,78%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Johnson & Johnson -10,78%,
Nestlé -3,01% und
Chevron -1,84%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:16 Uhr die
Apple-Aktie am besten: 2,86% Plus. Dahinter
JP Morgan Chase mit +2,35% ,
Microsoft mit +1,5% ,
Chevron mit +1,11% ,
Procter & Gamble mit +1,08% ,
Johnson & Johnson mit +1,06% ,
Exxon mit +0,86% ,
Wells Fargo mit +0,66% und
Nestlé mit +0,3% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group MSCI World Biggest 10 ist 1,32% und reiht sich damit auf Platz 28 ein:
1. Stahl: 28,98%
Show latest Report (25.02.2023)
2. Bau & Baustoffe: 23,92%
Show latest Report (04.03.2023)
3. Crane: 23,61%
Show latest Report (04.03.2023)
4. Gaming: 19,76%
Show latest Report (04.03.2023)
5. Zykliker Österreich: 18,96%
Show latest Report (25.02.2023)
6. Solar: 16,56%
Show latest Report (25.02.2023)
7. OÖ10 Members: 16,49%
Show latest Report (25.02.2023)
8. Telekom: 15,72%
Show latest Report (25.02.2023)
9. Deutsche Nebenwerte: 14,18%
Show latest Report (04.03.2023)
10. IT, Elektronik, 3D: 14,02%
Show latest Report (04.03.2023)
11. Auto, Motor und Zulieferer: 13,65%
Show latest Report (04.03.2023)
12. Big Greeks: 13,58%
Show latest Report (04.03.2023)
13. Luftfahrt & Reise: 12,47%
Show latest Report (04.03.2023)
14. Börseneulinge 2019: 11,77%
Show latest Report (04.03.2023)
15. Versicherer: 9,51%
Show latest Report (25.02.2023)
16. Computer, Software & Internet : 8,87%
Show latest Report (04.03.2023)
17. Post: 8,18%
Show latest Report (25.02.2023)
18. Ölindustrie: 7,14%
Show latest Report (25.02.2023)
19. Banken: 6,5%
Show latest Report (04.03.2023)
20. Immobilien: 5,92%
Show latest Report (04.03.2023)
21. Runplugged Running Stocks: 5,29%
22. Sport: 5,23%
Show latest Report (25.02.2023)
23. Media: 4,73%
Show latest Report (04.03.2023)
24. Aluminium: 4,33%
25. Global Innovation 1000: 3,7%
Show latest Report (04.03.2023)
26. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 3,31%
Show latest Report (25.02.2023)
27. Rohstoffaktien: 1,72%
Show latest Report (25.02.2023)
28. MSCI World Biggest 10: 1,32%
Show latest Report (25.02.2023)
29. Energie: 0,05%
Show latest Report (04.03.2023)
30. Konsumgüter: -0,81%
Show latest Report (04.03.2023)
31. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -1,95%
Show latest Report (25.02.2023)
32. Licht und Beleuchtung: -3,98%
Show latest Report (04.03.2023)
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/apple-zulieferer-wollen-china-offenbar-schneller-verlassen-18713829.html |
|
https://www.deraktionaer.de/artikel/medien-it-technologie/microsoft-milliarden-uebernahme-von-activision-blizzard-laut-insidern-vor-meilenstein-20327658.html?feed=TRtvHrugxEKV2n-qR2P-ag |
|
Die Schweizer Bank Credit Suisse hat die Einstufung für Microsoft auf "Outperform" mit einem Kursziel von 285 US-Dollar belassen. Die Aktie des Software-Herstellers sei nun ein "Top Pick" für ihn, schrieb Analyst Sami Badri in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Der Konzern sei ein klarer Nutznießer der Zugkraft und des Erfolges von ChatGPT und zudem auch Anteilseigner am ChatGPT-Entwickler OpenAI. https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2023-03/58455399-credit-suisse-stuft-microsoft-corp-auf-outperform-322.htm |
|
Microsoft läuft aktuell einfach JEDEM auf und davon. Neben ChatGPT ist die Implementierung in die Suchmaschine Bing wohl der nächste Hype. Wenn Microsoft so weiter macht wird es für die Konkurrenz nicht leicht. |
|
Kauf wegen Beimischung Konsumgüter-Branche. |
|
Position eröffnet |
Austrian Stocks in English: Telekom & EuroTeleSites delivered 2,9% plus on day one, Raiffeisen Certificates wins
1.
BSN Group MSCI World Biggest 10 Performancevergleich YTD, Stand: 04.03.2023
2.
Ente, Schwimmente, Badeente, Thailand, groß, gross, Größe, Grösse, jack_photo / Shutterstock.com, jack_photo / Shutterstock.com
, (© www.shutterstock.com) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Strabag, Semperit, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Flughafen Wien, AT&S, UBM, Frequentis, OMV, ams-Osram, Pierer Mobility, BKS Bank Stamm, Athos Immobilien, Zumtobel, Amag, CA Immo, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Airbus Group, L&S DAX, Hugo Boss, ThyssenKrupp, Home24, Evotec, RWE.
VARTA AG
Die VARTA AG produziert und vermarktet ein umfassendes Batterie-Portfolio von Mikrobatterien, Haushaltsbatterien, Energiespeichersystemen bis zu kundenspezifischen Batterielösungen für eine Vielzahl von Anwendungen, und setzt als Technologieführer in wichtigen Bereichen die Industriestandards.
>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A33Y61 | |
AT0000A359X4 | |
AT0000A2JAC3 |
Song #45: Devils KESt (Fight for Behaltefrist)
Fight for Behaltefrist! Für alles wird demonstriert, nur nicht für eine Eigenvorsorge ohne dieser bestrafenden Steuerkeule namens KESt, mit dem Comeback der Behaltefrist wäre alles gut.
D...
Samuel Otte
Hereafter Called: ‘Subject’
2023
Fw: Books
Ute & Werner Mahler
Lissabon ’87/88
2022
Hartmann Projects
Helga Paris
Häuser und Gesichter. Halle 1983-85
1986
Galerie Marktschlösschen
Henrik Malmström
Do Not Believe Everything
2022
Pseudo Editions
JoshTh17
zu AAPL (01.03.)
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/apple-zulieferer-wollen-china-offenbar-schneller-verlassen-18713829.html
SSLInvesting2
zu MSFT (03.03.)
https://www.deraktionaer.de/artikel/medien-it-technologie/microsoft-milliarden-uebernahme-von-activision-blizzard-laut-insidern-vor-meilenstein-20327658.html?feed=TRtvHrugxEKV2n-qR2P-ag
SSLInvesting2
zu MSFT (02.03.)
Die Schweizer Bank Credit Suisse hat die Einstufung für Microsoft auf "Outperform" mit einem Kursziel von 285 US-Dollar belassen. Die Aktie des Software-Herstellers sei nun ein "Top Pick" für ihn, schrieb Analyst Sami Badri in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Der Konzern sei ein klarer Nutznießer der Zugkraft und des Erfolges von ChatGPT und zudem auch Anteilseigner am ChatGPT-Entwickler OpenAI. https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2023-03/58455399-credit-suisse-stuft-microsoft-corp-auf-outperform-322.htm
Th96tr
zu MSFT (28.02.)
Microsoft läuft aktuell einfach JEDEM auf und davon. Neben ChatGPT ist die Implementierung in die Suchmaschine Bing wohl der nächste Hype. Wenn Microsoft so weiter macht wird es für die Konkurrenz nicht leicht.
Talon57
zu PRG (27.02.)
Kauf wegen Beimischung Konsumgüter-Branche.
lb08
zu JNJ (28.02.)
Position eröffnet