04.03.2023, 7450 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Aixtron 8,68% vor
Stratasys 2,73%,
Intel 2,3%,
AMS 2,21%,
Dialog Semiconductor 0%,
3D Systems -1,03%,
Cisco -1,38%,
IBM -1,42%,
SLM Solutions -2,31%,
Samsung Electronics -3,31% und
Infineon -3,43%.
In der Monatssicht ist vorne:
SLM Solutions 6,12% vor
Dialog Semiconductor 3,63%
,
3D Systems 2,33%
,
Aixtron 1,76%
,
Infineon 1,36%
,
Cisco 0,64%
,
Stratasys 0,08%
,
IBM -4,71%
,
Intel -6,26%
,
Samsung Electronics -10,07%
und
AMS -17,67%
.
Weitere Highlights: Intel ist nun 3 Tage im Plus (5,22% Zuwachs von 24,9 auf 26,2).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Dialog Semiconductor 50,73% (Vorjahr: -0,93 Prozent) im Plus. Dahinter
3D Systems 42,43% (Vorjahr: -65,99 Prozent) und
Stratasys 21,43% (Vorjahr: -49,02 Prozent).
IBM -8,49% (Vorjahr: 5,21 Prozent) im Minus. Dahinter
Intel -0,87% (Vorjahr: -48,92 Prozent) und
Cisco 1,87% (Vorjahr: -25,12 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
SLM Solutions 21,96%,
Infineon 20,28% und
Dialog Semiconductor 10,52%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Intel -18,47%,
Stratasys -13,98% und
AMS -5,6%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:14 Uhr die
Stratasys-Aktie am besten: 4,79% Plus. Dahinter
Aixtron mit +4,5% ,
3D Systems mit +4,02% ,
Infineon mit +2,31% ,
Cisco mit +1,61% ,
SLM Solutions mit +1,6% ,
Samsung Electronics mit +1,45% ,
AMS mit +1,15% ,
IBM mit +0,98% und
Intel mit +0,35% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group IT, Elektronik, 3D ist 14,02% und reiht sich damit auf Platz 10 ein:
1. Stahl: 28,98%
Show latest Report (25.02.2023)
2. Bau & Baustoffe: 23,92%
Show latest Report (04.03.2023)
3. Crane: 23,61%
Show latest Report (04.03.2023)
4. Gaming: 19,76%
Show latest Report (04.03.2023)
5. Zykliker Österreich: 18,96%
Show latest Report (25.02.2023)
6. Solar: 16,56%
Show latest Report (25.02.2023)
7. OÖ10 Members: 16,49%
Show latest Report (25.02.2023)
8. Telekom: 15,72%
Show latest Report (25.02.2023)
9. Deutsche Nebenwerte: 14,18%
Show latest Report (04.03.2023)
10. IT, Elektronik, 3D: 14,02%
Show latest Report (25.02.2023)
11. Auto, Motor und Zulieferer: 13,65%
Show latest Report (04.03.2023)
12. Big Greeks: 13,58%
Show latest Report (04.03.2023)
13. Luftfahrt & Reise: 12,47%
Show latest Report (25.02.2023)
14. Börseneulinge 2019: 11,77%
Show latest Report (04.03.2023)
15. Versicherer: 9,51%
Show latest Report (25.02.2023)
16. Computer, Software & Internet : 8,87%
Show latest Report (04.03.2023)
17. Post: 8,18%
Show latest Report (25.02.2023)
18. Ölindustrie: 7,14%
Show latest Report (25.02.2023)
19. Banken: 6,5%
Show latest Report (04.03.2023)
20. Immobilien: 5,92%
Show latest Report (04.03.2023)
21. Runplugged Running Stocks: 5,29%
22. Sport: 5,23%
Show latest Report (25.02.2023)
23. Media: 4,73%
Show latest Report (25.02.2023)
24. Aluminium: 4,33%
25. Global Innovation 1000: 3,7%
Show latest Report (04.03.2023)
26. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 3,31%
Show latest Report (25.02.2023)
27. Rohstoffaktien: 1,72%
Show latest Report (25.02.2023)
28. MSCI World Biggest 10: 1,32%
Show latest Report (25.02.2023)
29. Energie: 0,05%
Show latest Report (04.03.2023)
30. Konsumgüter: -0,81%
Show latest Report (25.02.2023)
31. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -1,95%
Show latest Report (25.02.2023)
32. Licht und Beleuchtung: -3,98%
Show latest Report (25.02.2023)
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/aktionaer-depotwert-aixtron-ruecksetzer-nach-kurssprung-das-steckt-dahinter--20327550.html?feed=TRtvHrugxEKV2n-qR2P-ag |
|
Aktienanteil gestern wieder auf 100% vergrößert. SMA weiterhin als Top-Position - erholt sich heute von den Kursrückschlägen. Auch der Einstieg in JD.com lohnt sich heute. Darüber hinaus amerikanische Wachstumsaktien (Meta, MercadoLibre) und deutsche Substanzaktien (Aixtron, BASF). |
|
Aixtron hat heute sehr gute Zahlen geliefert. Nach dem Motto "sell on good news" nehme ich wieder ein Teil der Gewinne mit und erhöhe den Cashbestand. |
|
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/aktionaer-depotwert-aixtron-nachfrage-ungebrochen-ausblick-besser-als-erwartet-20327282.html?feed=TRtvHrugxEKV2n-qR2P-ag |
|
Einkauf dieser US Aktie entspr. Chart-Technik (Gleitende Durchschnitte, Money Flow Index, Relative Stärke Index) |
|
Ich glaube, dass IBM eine große Chance hat, von den wachsenden Märkten für Hybrid Cloud und künstliche Intelligenz zu profitieren. Für diejenigen, die es nicht kennen, “Hybrid Cloud” bezieht sich im Wesentlichen entweder auf die Verwendung mehrerer Cloud-Anbieter (AWZ, Microsoft Azure und Google Cloud) oder auf einen Cloud-Anbieter mit einem lokalen IT-System. Ich finde die Hybrid Cloud interessant, weil sie Unternehmen mehr Flexibilität und Sicherheit bietet. Folgende Vorteile sehe ich bei IBM: IBM hat eine starke Position im Hybrid Cloud Markt. Mit mehr als 2.300 Patenten im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) und einer hohen Bewertung von Gartner für seine KI-Lösungen für Entwickler ist das Unternehmen ein wichtiger Akteur auf dem KI-Markt. Das Unternehmen hat eine solide finanzielle Entwicklung im vierten Quartal 2022 mit einem bereinigten Gewinn pro Aktie von 2,96 $. Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 14 und einer Dividendenrendite von 4,85% ist das Unternehmen relativ attraktiv bewertet. Ich behalte die Aktien von IBM vorerst, da ich glaube, dass das Unternehmen ein solides Entwicklungspotenzial hat, um seine Margen zu verbessern und seinen Marktanteil in den Wachstumsbereichen Hybrid Cloud und künstliche Intelligenz zu erhöhen. |
Austrian Stocks in English: Telekom & EuroTeleSites delivered 2,9% plus on day one, Raiffeisen Certificates wins
1.
BSN Group IT, Elektronik, 3D Performancevergleich YTD, Stand: 04.03.2023
2.
Tastatur, Keyboard, Laptop, IT, Elektronik, phttp://www.shutterstock.com/de/pic-120718087/stock-photo-keyboard-of-laptop-closeup.html
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Strabag, Semperit, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Flughafen Wien, AT&S, UBM, Frequentis, OMV, ams-Osram, Pierer Mobility, BKS Bank Stamm, Athos Immobilien, Zumtobel, Amag, CA Immo, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Airbus Group, L&S DAX, Hugo Boss, ThyssenKrupp, Home24, Evotec, RWE.
KTM
Die KTM Industries-Gruppe ist eine europäische Fahrzeug-Gruppe mit dem strategischen Fokus auf das globale Sportmotorradsegment und den automotiven high-tech Komponentenbereich. Mit ihren weltweit bekannten Marken KTM, Husqvarna Motorcycles, WP und Pankl zählt sie in ihren Segmenten jeweils zu den Technologie- und Marktführern.
>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2WCB4 | |
AT0000A359X4 | |
AT0000A2NY73 |
Die BB WM verwirrt mich
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 31. August 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 31...
Jürgen Bürgin
Punch
2022
chumbo
Uwe Bedenbecker
Sheffield 1991-1992 one
2022
Café Royal Books
Ilias Georgiadis
Forecast
2023
Origini edizioni
René Burri
Die Deutschen
1962
Fretz & Wasmuth
Christian Reister
Driftwood No.14 | Berlin
2023
Self published
SSLInvesting2
zu AIXA (03.03.)
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/aktionaer-depotwert-aixtron-ruecksetzer-nach-kurssprung-das-steckt-dahinter--20327550.html?feed=TRtvHrugxEKV2n-qR2P-ag
10BLN
zu AIXA (01.03.)
Aktienanteil gestern wieder auf 100% vergrößert. SMA weiterhin als Top-Position - erholt sich heute von den Kursrückschlägen. Auch der Einstieg in JD.com lohnt sich heute. Darüber hinaus amerikanische Wachstumsaktien (Meta, MercadoLibre) und deutsche Substanzaktien (Aixtron, BASF).
wiesger
zu AIXA (28.02.)
Aixtron hat heute sehr gute Zahlen geliefert. Nach dem Motto "sell on good news" nehme ich wieder ein Teil der Gewinne mit und erhöhe den Cashbestand.
SSLInvesting2
zu AIXA (28.02.)
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/aktionaer-depotwert-aixtron-nachfrage-ungebrochen-ausblick-besser-als-erwartet-20327282.html?feed=TRtvHrugxEKV2n-qR2P-ag
Talon57
zu CIS (27.02.)
Einkauf dieser US Aktie entspr. Chart-Technik (Gleitende Durchschnitte, Money Flow Index, Relative Stärke Index)
RiskControl
zu IBM (03.03.)
Ich glaube, dass IBM eine große Chance hat, von den wachsenden Märkten für Hybrid Cloud und künstliche Intelligenz zu profitieren. Für diejenigen, die es nicht kennen, “Hybrid Cloud” bezieht sich im Wesentlichen entweder auf die Verwendung mehrerer Cloud-Anbieter (AWZ, Microsoft Azure und Google Cloud) oder auf einen Cloud-Anbieter mit einem lokalen IT-System. Ich finde die Hybrid Cloud interessant, weil sie Unternehmen mehr Flexibilität und Sicherheit bietet. Folgende Vorteile sehe ich bei IBM: IBM hat eine starke Position im Hybrid Cloud Markt. Mit mehr als 2.300 Patenten im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) und einer hohen Bewertung von Gartner für seine KI-Lösungen für Entwickler ist das Unternehmen ein wichtiger Akteur auf dem KI-Markt. Das Unternehmen hat eine solide finanzielle Entwicklung im vierten Quartal 2022 mit einem bereinigten Gewinn pro Aktie von 2,96 $. Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 14 und einer Dividendenrendite von 4,85% ist das Unternehmen relativ attraktiv bewertet. Ich behalte die Aktien von IBM vorerst, da ich glaube, dass das Unternehmen ein solides Entwicklungspotenzial hat, um seine Margen zu verbessern und seinen Marktanteil in den Wachstumsbereichen Hybrid Cloud und künstliche Intelligenz zu erhöhen.