Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



25.02.2023, 7013 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: Chevron -0,27% vor Exxon -0,48%, Procter & Gamble -0,54%, Nestlé -0,88%, JP Morgan Chase -0,92%, Wells Fargo -1,83%, Johnson & Johnson -2,76%, Microsoft -3,43%, Apple -3,83% und General Electric -8,67%.

In der Monatssicht ist vorne: Wells Fargo 4,88% vor Microsoft 2,97% , Apple 2,93% , JP Morgan Chase 1,79% , Procter & Gamble -1,81% , Exxon -2,69% , Nestlé -3,77% , Johnson & Johnson -7,33% , Chevron -10,19% und General Electric -11,68% . Weitere Highlights: Johnson & Johnson ist nun 4 Tage im Minus (2,76% Verlust von 160,39 auf 155,97).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Apple 12,91% (Vorjahr: -27,09 Prozent) im Plus. Dahinter Wells Fargo 12,91% (Vorjahr: -14,16 Prozent) und General Electric 9,26% (Vorjahr: -3,34 Prozent). Johnson & Johnson -11,71% (Vorjahr: 2,52 Prozent) im Minus. Dahinter Chevron -9,52% (Vorjahr: 52,85 Prozent) und Procter & Gamble -8,12% (Vorjahr: -6,89 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: JP Morgan Chase 13,37%, Exxon 10,23% und Wells Fargo 6,77%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Johnson & Johnson -8,97%, Nestlé -2,63% und Procter & Gamble -2,19%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:16 Uhr die Wells Fargo-Aktie am besten: 1,95% Plus. Dahinter JP Morgan Chase mit +1,42% , Exxon mit +0,87% , Chevron mit +0,66% , Procter & Gamble mit +0,58% , Nestlé mit +0,53% , Microsoft mit +0,3% , Johnson & Johnson mit +0,28% und Apple mit +0,04% .



Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group MSCI World Biggest 10 ist 1,63% und reiht sich damit auf Platz 27 ein:

1. Stahl: 23,51% Show latest Report (18.02.2023)
2. Bau & Baustoffe: 21,35% Show latest Report (25.02.2023)
3. Gaming: 20,1% Show latest Report (25.02.2023)
4. Crane: 19,93% Show latest Report (25.02.2023)
5. Zykliker Österreich: 16,05% Show latest Report (18.02.2023)
6. OÖ10 Members: 15,56% Show latest Report (18.02.2023)
7. Telekom: 15,5% Show latest Report (18.02.2023)
8. Big Greeks: 13,38% Show latest Report (25.02.2023)
9. Deutsche Nebenwerte: 12,75% Show latest Report (25.02.2023)
10. Auto, Motor und Zulieferer: 12,62% Show latest Report (25.02.2023)
11. IT, Elektronik, 3D: 11,95% Show latest Report (25.02.2023)
12. Börseneulinge 2019: 11,91% Show latest Report (25.02.2023)
13. Luftfahrt & Reise: 11,07% Show latest Report (25.02.2023)
14. Solar: 10,42% Show latest Report (25.02.2023)
15. Computer, Software & Internet : 8,4% Show latest Report (25.02.2023)
16. Post: 7,55% Show latest Report (18.02.2023)
17. Versicherer: 7,04% Show latest Report (18.02.2023)
18. Ölindustrie: 6,68% Show latest Report (18.02.2023)
19. Sport: 6,38% Show latest Report (18.02.2023)
20. Immobilien: 6% Show latest Report (25.02.2023)
21. Banken: 5,73% Show latest Report (25.02.2023)
22. Media: 5,47% Show latest Report (25.02.2023)
23. Runplugged Running Stocks: 4,54%
24. Aluminium: 2,88%
25. Global Innovation 1000: 2,59% Show latest Report (25.02.2023)
26. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 2,11% Show latest Report (18.02.2023)
27. MSCI World Biggest 10: 1,63% Show latest Report (18.02.2023)
28. Energie: 0,69% Show latest Report (25.02.2023)
29. Rohstoffaktien: -0,49% Show latest Report (18.02.2023)
30. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -0,96% Show latest Report (18.02.2023)
31. Konsumgüter: -1,46% Show latest Report (25.02.2023)
32. Licht und Beleuchtung: -4,05% Show latest Report (25.02.2023)

Social Trading Kommentare

GutVerdienen
zu MSFT (23.02.)

https://www.btc-echo.de/news/nach-google-und-amazon-microsoft-draengt-in-den-krypto-space-159770/

SSLInvesting2
zu MSFT (22.02.)

https://www.gameswirtschaft.de/wirtschaft/microsoft-xbox-nvidia-geforce-now/  

SSLInvesting2
zu MSFT (22.02.)

https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2023-02/58376904-microsoft-bringt-bing-chatbot-mit-ki-aufs-smartphone-016.htm  

JoshTh17
zu MSFT (22.02.)

https://www.wallstreet-online.de/nachricht/16579014-wdh-roundup-microsoft-legt-bing-bot-verwirrenden-antworten-leine

Babybuffett
zu AAPL (24.02.)

Ich schaue mir die Apple Aktie an und verstehe nicht, warum sie weiterhin so hoch bewertet ist. Das KGV liegt im Bereich 25, während die Rendite für 10-jährige US Staatsanleihen bei fast 4% liegt. Wenn man dann noch berücksichtigt, dass die Zinsen wahrscheinlich weiter steigen werden, dann macht die Bewertung noch weniger Sinn.    https://de.investing.com/rates-bonds/u.s.-10-year-bond-yield _____________________________ Offenlegung:  Die Depots und Wikifolios von babybuffett können in diesen Wert investiert sein. Sie müssen außerdem davon ausgehen, dass der Autor die jeweils diskutierte Position selbst in seinen Portfolio’s hält und insofern von einer Umsetzung einer Trading-Idee profitiert.   Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung des Autors dar. Der Autor übernimmt kein Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte.   Risikohinweis: Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.

JoshTh17
zu AAPL (23.02.)

Peg ist 2025 jetzt im Minus. Langfristig für mich ein Kauf

DanielLimper
zu AAPL (21.02.)

21.02.2023: 10 ST. Nachkauf




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Plausch S5/48: Der S Immo-Konter und das Problem mit vermutet gewünschten tiefen Kursen vielerorts




 

Bildnachweis

1. BSN Group MSCI World Biggest 10 Performancevergleich YTD, Stand: 25.02.2023

2. Burj Khaleefa, Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, Gebäude, hoch, groß, gross, Größe, Grösse, http://www.shutterstock.com/de/pic-226270069/stock-photo-dubai-skyline-with-burj-khaleefa-the-tallest-building-over-the-horizon.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Semperit, Strabag, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Flughafen Wien, AT&S, UBM, Frequentis, OMV, ATX, ATX Prime, ATX TR, Wienerberger, Bawag, Rosgix, Lenzing, Zumtobel, Kapsch TrafficCom, Rosenbauer, Josef Manner & Comp. AG, BKS Bank Stamm, Amag, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa.


Random Partner

Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A36AT9
AT0000A2VKV7
AT0000A2YAW0


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Verbund 0.42%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.13%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kapsch TrafficCom(1), Lenzing(1)
    Star der Stunde: Zumtobel 1.74%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.35%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Wienerberger(2), Kontron(2), Andritz(1)
    BSN MA-Event Warimpex
    Star der Stunde: UBM 2.7%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.23%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Strabag(1), ams-Osram(1), Fabasoft(1), Telekom Austria(1), Immofinanz(1)
    Star der Stunde: S Immo 3.39%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -54.92%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Wienerberger(1), UBM(1), AT&S(1), Andritz(1), Kontron(1)

    Featured Partner Video

    Viel sehenswerter Sport

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 9. September 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - ...

    Books josefchladek.com

    Helga Paris
    Häuser und Gesichter. Halle 1983-85
    1986
    Galerie Marktschlösschen

    René Burri
    Die Deutschen
    1962
    Fretz & Wasmuth

    Richard Avedon
    In the American West
    1985
    Harry N. Abrams

    Irving Penn
    Momenti (Moments Preserved)
    1960
    Domus

    Nan Goldin
    I'll Be Your Mirror
    1996
    Scalo

    Chevron und Exxon vs. General Electric und Apple – kommentierter KW 8 Peer Group Watch MSCI World Biggest 10


    25.02.2023, 7013 Zeichen

    In der Wochensicht ist vorne: Chevron -0,27% vor Exxon -0,48%, Procter & Gamble -0,54%, Nestlé -0,88%, JP Morgan Chase -0,92%, Wells Fargo -1,83%, Johnson & Johnson -2,76%, Microsoft -3,43%, Apple -3,83% und General Electric -8,67%.

    In der Monatssicht ist vorne: Wells Fargo 4,88% vor Microsoft 2,97% , Apple 2,93% , JP Morgan Chase 1,79% , Procter & Gamble -1,81% , Exxon -2,69% , Nestlé -3,77% , Johnson & Johnson -7,33% , Chevron -10,19% und General Electric -11,68% . Weitere Highlights: Johnson & Johnson ist nun 4 Tage im Minus (2,76% Verlust von 160,39 auf 155,97).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Apple 12,91% (Vorjahr: -27,09 Prozent) im Plus. Dahinter Wells Fargo 12,91% (Vorjahr: -14,16 Prozent) und General Electric 9,26% (Vorjahr: -3,34 Prozent). Johnson & Johnson -11,71% (Vorjahr: 2,52 Prozent) im Minus. Dahinter Chevron -9,52% (Vorjahr: 52,85 Prozent) und Procter & Gamble -8,12% (Vorjahr: -6,89 Prozent).

    Am weitesten über dem MA200: JP Morgan Chase 13,37%, Exxon 10,23% und Wells Fargo 6,77%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Johnson & Johnson -8,97%, Nestlé -2,63% und Procter & Gamble -2,19%.
    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:16 Uhr die Wells Fargo-Aktie am besten: 1,95% Plus. Dahinter JP Morgan Chase mit +1,42% , Exxon mit +0,87% , Chevron mit +0,66% , Procter & Gamble mit +0,58% , Nestlé mit +0,53% , Microsoft mit +0,3% , Johnson & Johnson mit +0,28% und Apple mit +0,04% .

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group MSCI World Biggest 10 ist 1,63% und reiht sich damit auf Platz 27 ein:

    1. Stahl: 23,51% Show latest Report (18.02.2023)
    2. Bau & Baustoffe: 21,35% Show latest Report (25.02.2023)
    3. Gaming: 20,1% Show latest Report (25.02.2023)
    4. Crane: 19,93% Show latest Report (25.02.2023)
    5. Zykliker Österreich: 16,05% Show latest Report (18.02.2023)
    6. OÖ10 Members: 15,56% Show latest Report (18.02.2023)
    7. Telekom: 15,5% Show latest Report (18.02.2023)
    8. Big Greeks: 13,38% Show latest Report (25.02.2023)
    9. Deutsche Nebenwerte: 12,75% Show latest Report (25.02.2023)
    10. Auto, Motor und Zulieferer: 12,62% Show latest Report (25.02.2023)
    11. IT, Elektronik, 3D: 11,95% Show latest Report (25.02.2023)
    12. Börseneulinge 2019: 11,91% Show latest Report (25.02.2023)
    13. Luftfahrt & Reise: 11,07% Show latest Report (25.02.2023)
    14. Solar: 10,42% Show latest Report (25.02.2023)
    15. Computer, Software & Internet : 8,4% Show latest Report (25.02.2023)
    16. Post: 7,55% Show latest Report (18.02.2023)
    17. Versicherer: 7,04% Show latest Report (18.02.2023)
    18. Ölindustrie: 6,68% Show latest Report (18.02.2023)
    19. Sport: 6,38% Show latest Report (18.02.2023)
    20. Immobilien: 6% Show latest Report (25.02.2023)
    21. Banken: 5,73% Show latest Report (25.02.2023)
    22. Media: 5,47% Show latest Report (25.02.2023)
    23. Runplugged Running Stocks: 4,54%
    24. Aluminium: 2,88%
    25. Global Innovation 1000: 2,59% Show latest Report (25.02.2023)
    26. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 2,11% Show latest Report (18.02.2023)
    27. MSCI World Biggest 10: 1,63% Show latest Report (18.02.2023)
    28. Energie: 0,69% Show latest Report (25.02.2023)
    29. Rohstoffaktien: -0,49% Show latest Report (18.02.2023)
    30. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -0,96% Show latest Report (18.02.2023)
    31. Konsumgüter: -1,46% Show latest Report (25.02.2023)
    32. Licht und Beleuchtung: -4,05% Show latest Report (25.02.2023)

    Social Trading Kommentare

    GutVerdienen
    zu MSFT (23.02.)

    https://www.btc-echo.de/news/nach-google-und-amazon-microsoft-draengt-in-den-krypto-space-159770/

    SSLInvesting2
    zu MSFT (22.02.)

    https://www.gameswirtschaft.de/wirtschaft/microsoft-xbox-nvidia-geforce-now/  

    SSLInvesting2
    zu MSFT (22.02.)

    https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2023-02/58376904-microsoft-bringt-bing-chatbot-mit-ki-aufs-smartphone-016.htm  

    JoshTh17
    zu MSFT (22.02.)

    https://www.wallstreet-online.de/nachricht/16579014-wdh-roundup-microsoft-legt-bing-bot-verwirrenden-antworten-leine

    Babybuffett
    zu AAPL (24.02.)

    Ich schaue mir die Apple Aktie an und verstehe nicht, warum sie weiterhin so hoch bewertet ist. Das KGV liegt im Bereich 25, während die Rendite für 10-jährige US Staatsanleihen bei fast 4% liegt. Wenn man dann noch berücksichtigt, dass die Zinsen wahrscheinlich weiter steigen werden, dann macht die Bewertung noch weniger Sinn.    https://de.investing.com/rates-bonds/u.s.-10-year-bond-yield _____________________________ Offenlegung:  Die Depots und Wikifolios von babybuffett können in diesen Wert investiert sein. Sie müssen außerdem davon ausgehen, dass der Autor die jeweils diskutierte Position selbst in seinen Portfolio’s hält und insofern von einer Umsetzung einer Trading-Idee profitiert.   Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung des Autors dar. Der Autor übernimmt kein Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte.   Risikohinweis: Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.

    JoshTh17
    zu AAPL (23.02.)

    Peg ist 2025 jetzt im Minus. Langfristig für mich ein Kauf

    DanielLimper
    zu AAPL (21.02.)

    21.02.2023: 10 ST. Nachkauf




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Plausch S5/48: Der S Immo-Konter und das Problem mit vermutet gewünschten tiefen Kursen vielerorts




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group MSCI World Biggest 10 Performancevergleich YTD, Stand: 25.02.2023

    2. Burj Khaleefa, Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, Gebäude, hoch, groß, gross, Größe, Grösse, http://www.shutterstock.com/de/pic-226270069/stock-photo-dubai-skyline-with-burj-khaleefa-the-tallest-building-over-the-horizon.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Semperit, Strabag, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Flughafen Wien, AT&S, UBM, Frequentis, OMV, ATX, ATX Prime, ATX TR, Wienerberger, Bawag, Rosgix, Lenzing, Zumtobel, Kapsch TrafficCom, Rosenbauer, Josef Manner & Comp. AG, BKS Bank Stamm, Amag, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa.


    Random Partner

    Frequentis
    Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A36AT9
    AT0000A2VKV7
    AT0000A2YAW0


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Verbund 0.42%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.13%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kapsch TrafficCom(1), Lenzing(1)
      Star der Stunde: Zumtobel 1.74%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.35%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Wienerberger(2), Kontron(2), Andritz(1)
      BSN MA-Event Warimpex
      Star der Stunde: UBM 2.7%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.23%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Strabag(1), ams-Osram(1), Fabasoft(1), Telekom Austria(1), Immofinanz(1)
      Star der Stunde: S Immo 3.39%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -54.92%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Wienerberger(1), UBM(1), AT&S(1), Andritz(1), Kontron(1)

      Featured Partner Video

      Viel sehenswerter Sport

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 9. September 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - ...

      Books josefchladek.com

      René Burri
      Die Deutschen
      1962
      Fretz & Wasmuth

      Uwe Bedenbecker
      Sheffield 1991-1992 Two
      2022
      Café Royal Books

      Uwe Bedenbecker
      Brighton 1984
      2022
      Café Royal Books

      Florian Müller
      Sessions
      2015
      Edition Lammerhuber

      Ilias Georgiadis
      Forecast
      2023
      Origini edizioni