25.02.2023, 7032 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Borussia Dortmund 0,19% vor
William Hill -0,92%,
Fitbit -1,56%,
Callaway Golf -1,68%,
Puma -1,83%,
Williams Grand Prix -1,85%,
Garmin -2,1%,
World Wrestling Entertainment -2,49%,
bwin -4,4%,
adidas -4,96%,
Nike -5,45%,
bet-at-home.com -8,45% und
Manchester United -17,19%.
In der Monatssicht ist vorne:
Borussia Dortmund 4,04% vor
Manchester United 2%
,
Garmin 1,45%
,
Callaway Golf 1,12%
,
Williams Grand Prix 0,95%
,
World Wrestling Entertainment -1,53%
,
William Hill -1,54%
,
Puma -3,34%
,
Fitbit -3,88%
,
Nike -6,93%
,
adidas -8,28%
,
bwin -8,37%
und
bet-at-home.com -9,47%
.
Weitere Highlights: bet-at-home.com ist nun 4 Tage im Minus (9,09% Verlust von 7,15 auf 6,5), ebenso Borussia Dortmund 4 Tage im Minus (2,28% Verlust von 4,38 auf 4,28), William Hill 3 Tage im Minus (0,92% Verlust von 3,16 auf 3,13).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
World Wrestling Entertainment 25,2% (Vorjahr: 39,89 Prozent) im Plus. Dahinter
bet-at-home.com 21,5% (Vorjahr: -58,78 Prozent) und
Callaway Golf 18,53% (Vorjahr: -28,52 Prozent).
Williams Grand Prix -20,9% (Vorjahr: -8,84 Prozent) im Minus. Dahinter
Manchester United 0,33% (Vorjahr: 71,43 Prozent) und
Nike 0,88% (Vorjahr: -30,14 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Manchester United 41,01%,
World Wrestling Entertainment 18,06% und
William Hill 13,45%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Garmin -100%,
bwin -100% und
bet-at-home.com -17,1%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:19 Uhr die
Garmin-Aktie am besten: 40,36% Plus. Dahinter
bet-at-home.com mit +1,77% ,
William Hill mit +1,67% ,
Manchester United mit +1,61% ,
Puma mit +0,51% ,
Borussia Dortmund mit +0,23% ,
World Wrestling Entertainment mit +0,2% und
adidas mit +0,12%
Nike mit -0,1% und
Callaway Golf mit -0,45% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Sport ist 6,38% und reiht sich damit auf Platz 19 ein:
1. Stahl: 23,51%
Show latest Report (18.02.2023)
2. Bau & Baustoffe: 21,35%
Show latest Report (25.02.2023)
3. Gaming: 20,1%
Show latest Report (25.02.2023)
4. Crane: 19,93%
Show latest Report (25.02.2023)
5. Zykliker Österreich: 16,05%
Show latest Report (18.02.2023)
6. OÖ10 Members: 15,56%
Show latest Report (25.02.2023)
7. Telekom: 15,5%
Show latest Report (18.02.2023)
8. Big Greeks: 13,38%
Show latest Report (25.02.2023)
9. Deutsche Nebenwerte: 12,75%
Show latest Report (25.02.2023)
10. Auto, Motor und Zulieferer: 12,62%
Show latest Report (25.02.2023)
11. IT, Elektronik, 3D: 11,95%
Show latest Report (25.02.2023)
12. Börseneulinge 2019: 11,91%
Show latest Report (25.02.2023)
13. Luftfahrt & Reise: 11,07%
Show latest Report (25.02.2023)
14. Solar: 10,42%
Show latest Report (25.02.2023)
15. Computer, Software & Internet : 8,4%
Show latest Report (25.02.2023)
16. Post: 7,55%
Show latest Report (25.02.2023)
17. Versicherer: 7,04%
Show latest Report (18.02.2023)
18. Ölindustrie: 6,68%
Show latest Report (25.02.2023)
19. Sport: 6,38%
Show latest Report (18.02.2023)
20. Immobilien: 6%
Show latest Report (25.02.2023)
21. Banken: 5,73%
Show latest Report (25.02.2023)
22. Media: 5,47%
Show latest Report (25.02.2023)
23. Runplugged Running Stocks: 4,54%
24. Aluminium: 2,88%
25. Global Innovation 1000: 2,59%
Show latest Report (25.02.2023)
26. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 2,11%
Show latest Report (25.02.2023)
27. MSCI World Biggest 10: 1,63%
Show latest Report (25.02.2023)
28. Energie: 0,69%
Show latest Report (25.02.2023)
29. Rohstoffaktien: -0,49%
Show latest Report (25.02.2023)
30. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -0,96%
Show latest Report (25.02.2023)
31. Konsumgüter: -1,46%
Show latest Report (25.02.2023)
32. Licht und Beleuchtung: -4,05%
Show latest Report (25.02.2023)
Kleine Ergänzung zum vorläufigem Halbjahresbericht: Personalkosten sind im 1. Quartal 22/23 im Vergleich zum Vorjahresquartal um 6,4% gestiegen (54,37 auf 57,85 Mio Euro). Im 2. Quartal sind diese diese Kosten ggü Vorjahr aber von 56 auf 54,5 Mio. gefallen! Die Personalkostenquote Ex-Transfers sinkt dadurch auf 50,68% - natürlich besser als in den Coronajahren, aber auch besser als 17/18, seinerzeit lag diese Quote beim Halbjahresbericht bei 53,7%. Wir gehen nach wie vor davon aus, daß die eigene Prognose von Borussia Dortmund (394 Mio Ex-Transferumsatz und 1-6 Mio Nettogewinn) übertroffen werden könnte. Alle Angaben wie immer ohne Gewähr |
|
8 Siege, 24 von 24 möglichen Punkten - der BVB disruptiert die Bundesliga. Ich sehe hier jedenfalls einen kommenden "Global Champion".. |
|
https://www.manager-magazin.de/unternehmen/adidas-schliesst-780-millionen-euro-deal-im-us-fussball-major-league-soccer-a-040ac2e9-68a8-4907-ad12-d21a7f5ea2ea |
|
Die Analysten reagieren auf die https://www.boerse-am-sonntag.de/unternehmen/unternehmen-der-woche/artikel/adidas-aktie-im-freien-fall-12924.html und passen ihre Einstufung an. Die Aktie selbst scheint nach der ersten scharfen Korrektur erst einmal stabil zu sein und versucht einen Boden auszubilden. Ich warte weiterhin ab und beobachte, wie der Markt reagiert. Goldman Sachs: https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2023-02/58358214-goldman-sachs-stuft-adidas-auf-neutral-322.htm Credit Suisse: https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2023-02/58353201-credit-suisse-stuft-adidas-auf-underperform-322.htm DZ Bank: https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2023-02/58294232-dz-bank-stuft-adidas-auf-halten-322.htm Deutsche Bank: https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2023-02/58295539-deutsche-bank-research-stuft-adidas-auf-buy-322.htm |
Wiener Börse Plausch S5/48: Der S Immo-Konter und das Problem mit vermutet gewünschten tiefen Kursen vielerorts
1.
BSN Group Sport Performancevergleich YTD, Stand: 25.02.2023
2.
Ritter, Kampf, Lanze, Wettkampf, Reiter, Pferd, Turnier, http://www.shutterstock.com/de/pic-84060124/stock-photo-armored-medieval-knight-on-horseback-at-jousting-competition.html
, (© www.shutterstock.com) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Semperit, Strabag, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Flughafen Wien, AT&S, UBM, Frequentis, OMV, ATX, ATX Prime, ATX TR, Wienerberger, Bawag, Rosgix, Lenzing, Zumtobel, Kapsch TrafficCom, Rosenbauer, Josef Manner & Comp. AG, BKS Bank Stamm, Amag, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa.
Baader Bank
Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2YAW0 | |
AT0000A33Y61 | |
AT0000A36AT9 |
SportWoche Podcast S4/06: Hans Huber, die Schweeeeeden, Leopold Querfeld und Harry Maguire
Ich habe in nun in 74 Folgen des SportWoche-Podcasts keinen Gast doppelt gehabt, aber einen dreifach. Meinen lieben Nachbarn, Sportreporter-Legende Hans Huber. Nach dem 3:1 auswärts in Schweeeeeden...
Beate & Heinz Rose
Paare
1972
Langewiesche-Brandt
Issei Suda
The Work of a Lifetime
2011
Only-Photography
Christian Reister
Driftwood No.14 | Berlin
2023
Self published
Juergen Seuss, Gerold Dommermuth, Hans Maier
London Pop gesehen
1969
Forum Verlag
Henrik Malmström
Do Not Believe Everything
2022
Pseudo Editions
Finanzplanung
zu BVB (23.02.)
Kleine Ergänzung zum vorläufigem Halbjahresbericht: Personalkosten sind im 1. Quartal 22/23 im Vergleich zum Vorjahresquartal um 6,4% gestiegen (54,37 auf 57,85 Mio Euro). Im 2. Quartal sind diese diese Kosten ggü Vorjahr aber von 56 auf 54,5 Mio. gefallen! Die Personalkostenquote Ex-Transfers sinkt dadurch auf 50,68% - natürlich besser als in den Coronajahren, aber auch besser als 17/18, seinerzeit lag diese Quote beim Halbjahresbericht bei 53,7%. Wir gehen nach wie vor davon aus, daß die eigene Prognose von Borussia Dortmund (394 Mio Ex-Transferumsatz und 1-6 Mio Nettogewinn) übertroffen werden könnte. Alle Angaben wie immer ohne Gewähr
DUFF
zu BVB (19.02.)
8 Siege, 24 von 24 möglichen Punkten - der BVB disruptiert die Bundesliga. Ich sehe hier jedenfalls einen kommenden "Global Champion"..
SSLInvesting2
zu ADS (22.02.)
https://www.manager-magazin.de/unternehmen/adidas-schliesst-780-millionen-euro-deal-im-us-fussball-major-league-soccer-a-040ac2e9-68a8-4907-ad12-d21a7f5ea2ea
SSLInvesting2
zu ADS (21.02.)
Die Analysten reagieren auf die https://www.boerse-am-sonntag.de/unternehmen/unternehmen-der-woche/artikel/adidas-aktie-im-freien-fall-12924.html und passen ihre Einstufung an. Die Aktie selbst scheint nach der ersten scharfen Korrektur erst einmal stabil zu sein und versucht einen Boden auszubilden. Ich warte weiterhin ab und beobachte, wie der Markt reagiert. Goldman Sachs: https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2023-02/58358214-goldman-sachs-stuft-adidas-auf-neutral-322.htm Credit Suisse: https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2023-02/58353201-credit-suisse-stuft-adidas-auf-underperform-322.htm DZ Bank: https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2023-02/58294232-dz-bank-stuft-adidas-auf-halten-322.htm Deutsche Bank: https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2023-02/58295539-deutsche-bank-research-stuft-adidas-auf-buy-322.htm