Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Bitpanda Technology Solutions lanciert SaaS-Produkt

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



26.01.2023, 4548 Zeichen

Oesterreich (OTS) - [Bitpanda] (https://www.bitpanda.com/de), die führende europäische Plattform für digitale Assets, freut sich, den Start von [Bitpanda Technology Solutions] (https://www.bitpanda.com/en/tech) zu geben, der am besten skalierbaren Investing-as-a-Service-Infrastruktur, die in Europa und weltweit verfügbar ist. Bitpanda Technologies Solution bedient bereits mehr als 20 Millionen Kund:innen mit seiner White-Label-API und erweitert nun sein Angebot um weitere Funktionen, Anlageklassen und verschiedene regulatorische Lizenzen.
Die Plattform ermöglicht es Fintechs, traditionellen Banken und Online-Plattformen, Handels-, Anlage- und Verwahrungsdienstleistungen für Aktien/ETFs, Kryptowährungen, Edelmetalle und Rohstoffe anzubieten. Partner können ihre eigenen Nutzererfahrungen auf einer ISO 27001-zertifizierten und kampferprobten Infrastruktur aufbauen. Diese Infrastruktur ist als modulares System aufgebaut, das es Partnern ermöglicht, über eine API-Verbindung aus unseren Funktionen wie Sparplänen, Asset-to-Asset-Swaps, Krypto-Staking, Teilaktien, einer vollständigen Blockchain und weiteren Diensten auszuwählen.
Zwtl.: Bereits mehr als 20 Millionen Investor:innen in über 25 Ländern
Bitpanda Technology Solutions hat bereits große Fintech-Unternehmen wie die europäische Mobilbank N26, die französische Geld-App Lydia, das britische Fintech Plum, die italienische Mobilbank Hype sowie den italienischen Open-Finance-Anbieter Fabrick als Partner gewonnen, die die Investment-as-a-Service-Funktionalitäten nutzen, um die Nachfrage nach vereinfachten Anlagemöglichkeiten ihrer mehr als 20 Millionen Nutzer:innen in über 25 Ländern zu bedienen.
Bitpanda Tech wurde so konzipiert, dass es einfach zu integrieren ist und es Partnern ermöglicht, ein erstklassiges Investment- und Verwahrungsangebot in nur drei Monaten zu starten. Dies ermöglicht es ihnen, zusätzliche Einnahmequellen zu erschließen und gleichzeitig die Betriebskosten für das gesamte Unternehmen zu minimieren. Lukas Enzersdorfer-Konrad, stellvertretender CEO der Bitpanda Group, wird das neu eingeführte Investment-as-a-Service Geschäft als CEO von Bitpanda Technology Solutions leiten.
ERIC DEMUTH, CEO und Mitgründer von Bitpanda, sagt:
"Bitpanda Technology Solutions ist der einfachste Weg, um sowohl Endkunden als auch institutionellen Anlegern das beste Investment-Erlebnis zu ermöglichen, mit einer einfachen Integration unserer API. Neun Jahre in diesem Geschäft haben eine kampferprobte Infrastruktur geschaffen, die unter allen Marktbedingungen funktioniert. Mit BTS haben Unternehmen die Möglichkeit, ihre Dienstleistungen um ein Handels- und Anlageprodukt für Kryptowährungen, Aktien und Edelmetalle zu erweitern, das den Bedürfnissen der Kunden im Jahr 2023 gerecht wird."
LUKAS ENZERSDORFER-KONRAD, CEO Bitpanda Technology Solutions, ergänzt:
"Finanzinstitute müssen sich heute die Frage stellen, wie sie der steigenden Nachfrage nach modernen Anlagelösungen gerecht werden wollen. Diese individuell zu entwickeln, bedeutet hohe Anlaufkosten und Produkte, die oft schon veraltet sind, bevor sie überhaupt auf den Markt kommen. Einfach ausgedrückt: Institutionen können dies nicht selbst tun, wenn sie sowohl eine schnelle Markteinführung als auch hohe Compliance-Standards anstreben. Indem sie mit uns zusammenarbeiten, können sie neue Einnahmequellen erschließen und gleichzeitig ihre Kunden an sich binden. Vollständig anpassbar, vollständig sicher, vollständig geschützt und vollständig reguliert. Ihr Design, unsere Technologie."
Zwtl.: Der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften verpflichtet
Neben der Lizenz zum Halten und Handeln von Kryptowährungen auf eigene Rechnung ist die Bitpanda Group auch bei der österreichischen Finanzmarktaufsicht (FMA), der französischen Autorité des Marchés Financiers (AMF) und der tschechischen Handelsbehörde als VASP registriert, verfügt über die PSD2-Lizenz, die MiFID II-Lizenz und wurde Österreichs erstes E-Geld-Institut (EMI) nach europäischem Recht (EMD2) und hat einen vollständig AML5-konformen KYC-Prozess. Kürzlich sicherte sich Bitpanda die umfassendste Krypto-Lizenz, die von der deutschen Aufsichtsbehörde BaFin angeboten wird, war der erste ausländische Krypto-Anbieter, der in Schweden vollständig lizenziert wurde, und sicherte sich auch die Registrierung als italienischer Virtual Asset Services Provider (VASP) und die Bank of Spain. Durch Bitpanda Custody ist die Gruppe auch in der Lage, zusätzlich zu den bestehenden Lizenzen von Bitpanda in der Europäischen Union Verwahrungsdienstleistungen im Vereinigten Königreich anzubieten.

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Austrian Stocks in English: Week 39 with slightly higher values for ATX TR, we visited presenter Palfinger in Salzburg




 

Aktien auf dem Radar:S Immo, Amag, Agrana, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Warimpex, Semperit, ATX, ATX Prime, ATX TR, Wienerberger, FACC, Bawag, RBI, ams-Osram, Gurktaler AG VZ, Pierer Mobility, Rath AG, VIG, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, Commerzbank.


Random Partner

Wiener Privatbank
Die Wiener Privatbank ist eine unabhängige Privatbank mit Sitz in Wien, deren Anspruch darin liegt, die besten Investmentchancen am globalen Markt für ihre Kunden zu identifizieren. Zu den Kunden zählen Family Offices, Privatinvestoren, Institutionen sowie Stiftungen im In- und Ausland.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2TTP4
AT0000A2YAQ2
AT0000A2RA51


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Warimpex
    BSN MA-Event Commerzbank
    BSN MA-Event Rheinmetall
    BSN MA-Event Warimpex
    BSN MA-Event Commerzbank
    BSN Vola-Event adidas
    BSN Vola-Event Commerzbank
    #gabb #1445

    Featured Partner Video

    US-Open, BB-WM, Vuelta

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 5. September 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - ...

    Books josefchladek.com

    Christian Reister
    Driftwood No.14 | Berlin
    2023
    Self published

    Nan Goldin
    I'll Be Your Mirror
    1996
    Scalo

    Richard Avedon
    In the American West
    1985
    Harry N. Abrams

    Uwe Bedenbecker
    Brighton 1984
    2022
    Café Royal Books

    Ute & Werner Mahler
    Lissabon ’87/88
    2022
    Hartmann Projects

    Bitpanda Technology Solutions lanciert SaaS-Produkt


    26.01.2023, 4548 Zeichen

    Oesterreich (OTS) - [Bitpanda] (https://www.bitpanda.com/de), die führende europäische Plattform für digitale Assets, freut sich, den Start von [Bitpanda Technology Solutions] (https://www.bitpanda.com/en/tech) zu geben, der am besten skalierbaren Investing-as-a-Service-Infrastruktur, die in Europa und weltweit verfügbar ist. Bitpanda Technologies Solution bedient bereits mehr als 20 Millionen Kund:innen mit seiner White-Label-API und erweitert nun sein Angebot um weitere Funktionen, Anlageklassen und verschiedene regulatorische Lizenzen.
    Die Plattform ermöglicht es Fintechs, traditionellen Banken und Online-Plattformen, Handels-, Anlage- und Verwahrungsdienstleistungen für Aktien/ETFs, Kryptowährungen, Edelmetalle und Rohstoffe anzubieten. Partner können ihre eigenen Nutzererfahrungen auf einer ISO 27001-zertifizierten und kampferprobten Infrastruktur aufbauen. Diese Infrastruktur ist als modulares System aufgebaut, das es Partnern ermöglicht, über eine API-Verbindung aus unseren Funktionen wie Sparplänen, Asset-to-Asset-Swaps, Krypto-Staking, Teilaktien, einer vollständigen Blockchain und weiteren Diensten auszuwählen.
    Zwtl.: Bereits mehr als 20 Millionen Investor:innen in über 25 Ländern
    Bitpanda Technology Solutions hat bereits große Fintech-Unternehmen wie die europäische Mobilbank N26, die französische Geld-App Lydia, das britische Fintech Plum, die italienische Mobilbank Hype sowie den italienischen Open-Finance-Anbieter Fabrick als Partner gewonnen, die die Investment-as-a-Service-Funktionalitäten nutzen, um die Nachfrage nach vereinfachten Anlagemöglichkeiten ihrer mehr als 20 Millionen Nutzer:innen in über 25 Ländern zu bedienen.
    Bitpanda Tech wurde so konzipiert, dass es einfach zu integrieren ist und es Partnern ermöglicht, ein erstklassiges Investment- und Verwahrungsangebot in nur drei Monaten zu starten. Dies ermöglicht es ihnen, zusätzliche Einnahmequellen zu erschließen und gleichzeitig die Betriebskosten für das gesamte Unternehmen zu minimieren. Lukas Enzersdorfer-Konrad, stellvertretender CEO der Bitpanda Group, wird das neu eingeführte Investment-as-a-Service Geschäft als CEO von Bitpanda Technology Solutions leiten.
    ERIC DEMUTH, CEO und Mitgründer von Bitpanda, sagt:
    "Bitpanda Technology Solutions ist der einfachste Weg, um sowohl Endkunden als auch institutionellen Anlegern das beste Investment-Erlebnis zu ermöglichen, mit einer einfachen Integration unserer API. Neun Jahre in diesem Geschäft haben eine kampferprobte Infrastruktur geschaffen, die unter allen Marktbedingungen funktioniert. Mit BTS haben Unternehmen die Möglichkeit, ihre Dienstleistungen um ein Handels- und Anlageprodukt für Kryptowährungen, Aktien und Edelmetalle zu erweitern, das den Bedürfnissen der Kunden im Jahr 2023 gerecht wird."
    LUKAS ENZERSDORFER-KONRAD, CEO Bitpanda Technology Solutions, ergänzt:
    "Finanzinstitute müssen sich heute die Frage stellen, wie sie der steigenden Nachfrage nach modernen Anlagelösungen gerecht werden wollen. Diese individuell zu entwickeln, bedeutet hohe Anlaufkosten und Produkte, die oft schon veraltet sind, bevor sie überhaupt auf den Markt kommen. Einfach ausgedrückt: Institutionen können dies nicht selbst tun, wenn sie sowohl eine schnelle Markteinführung als auch hohe Compliance-Standards anstreben. Indem sie mit uns zusammenarbeiten, können sie neue Einnahmequellen erschließen und gleichzeitig ihre Kunden an sich binden. Vollständig anpassbar, vollständig sicher, vollständig geschützt und vollständig reguliert. Ihr Design, unsere Technologie."
    Zwtl.: Der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften verpflichtet
    Neben der Lizenz zum Halten und Handeln von Kryptowährungen auf eigene Rechnung ist die Bitpanda Group auch bei der österreichischen Finanzmarktaufsicht (FMA), der französischen Autorité des Marchés Financiers (AMF) und der tschechischen Handelsbehörde als VASP registriert, verfügt über die PSD2-Lizenz, die MiFID II-Lizenz und wurde Österreichs erstes E-Geld-Institut (EMI) nach europäischem Recht (EMD2) und hat einen vollständig AML5-konformen KYC-Prozess. Kürzlich sicherte sich Bitpanda die umfassendste Krypto-Lizenz, die von der deutschen Aufsichtsbehörde BaFin angeboten wird, war der erste ausländische Krypto-Anbieter, der in Schweden vollständig lizenziert wurde, und sicherte sich auch die Registrierung als italienischer Virtual Asset Services Provider (VASP) und die Bank of Spain. Durch Bitpanda Custody ist die Gruppe auch in der Lage, zusätzlich zu den bestehenden Lizenzen von Bitpanda in der Europäischen Union Verwahrungsdienstleistungen im Vereinigten Königreich anzubieten.

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Austrian Stocks in English: Week 39 with slightly higher values for ATX TR, we visited presenter Palfinger in Salzburg




     

    Aktien auf dem Radar:S Immo, Amag, Agrana, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Warimpex, Semperit, ATX, ATX Prime, ATX TR, Wienerberger, FACC, Bawag, RBI, ams-Osram, Gurktaler AG VZ, Pierer Mobility, Rath AG, VIG, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, Commerzbank.


    Random Partner

    Wiener Privatbank
    Die Wiener Privatbank ist eine unabhängige Privatbank mit Sitz in Wien, deren Anspruch darin liegt, die besten Investmentchancen am globalen Markt für ihre Kunden zu identifizieren. Zu den Kunden zählen Family Offices, Privatinvestoren, Institutionen sowie Stiftungen im In- und Ausland.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2TTP4
    AT0000A2YAQ2
    AT0000A2RA51


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Warimpex
      BSN MA-Event Commerzbank
      BSN MA-Event Rheinmetall
      BSN MA-Event Warimpex
      BSN MA-Event Commerzbank
      BSN Vola-Event adidas
      BSN Vola-Event Commerzbank
      #gabb #1445

      Featured Partner Video

      US-Open, BB-WM, Vuelta

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 5. September 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - ...

      Books josefchladek.com

      Helga Paris
      Häuser und Gesichter. Halle 1983-85
      1986
      Galerie Marktschlösschen

      Krass Clement
      Timeslag
      2023
      Gyldendal

      René Burri
      Die Deutschen
      1962
      Fretz & Wasmuth

      Innocences
      What The Fuck!!
      2017
      Editions Télémaque

      Uwe Bedenbecker
      Sheffield 1991-1992 one
      2022
      Café Royal Books