21.01.2023, 12299 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Lufthansa 9,36% vor
Fraport 8,77%,
Salzgitter 8,58%,
Rheinmetall 6,62%,
Drägerwerk 4,38%,
Bilfinger 4,36%,
ProSiebenSat1 4,06%,
Aixtron 3,31%,
MorphoSys 2,11%,
Klöckner 2,08%,
Evonik 1,88%,
Aurubis 1,34%,
Hochtief 1,25%,
Fuchs Petrolub 0,55%,
Aareal Bank 0,24%,
Rhoen-Klinikum 0%,
Dialog Semiconductor 0%,
Pfeiffer Vacuum 0%,
Fielmann -0,05%,
DMG Mori Seiki -0,24%,
BB Biotech -0,67%,
Wacker Chemie -0,9%,
SMA Solar -0,96%,
Carl Zeiss Meditec -1,57%,
BayWa -2,5%,
Bechtle -2,53%,
Deutsche Wohnen -3,95%,
Stratec Biomedical -4,84%,
Suess Microtec -6,2% und
In der Monatssicht ist vorne:
MorphoSys 33,25% vor
Fraport 32,68%
,
Salzgitter 27,29%
,
ProSiebenSat1 24,05%
,
Rheinmetall 24,03%
,
Lufthansa 19,21%
,
Aurubis 18,35%
,
Deutsche Wohnen 18,04%
,
Suess Microtec 16,16%
,
Klöckner 15,07%
,
Carl Zeiss Meditec 14,53%
,
SMA Solar 14,32%
,
Evonik 14,02%
,
Bilfinger 13,83%
,
Hochtief 13,36%
,
Drägerwerk 10,44%
,
Bechtle 9,31%
,
Fuchs Petrolub 7,24%
,
Wacker Chemie 7,11%
,
BB Biotech 6,62%
,
Stratec Biomedical 5,63%
,
Dialog Semiconductor 3,63%
,
Fielmann 2,6%
,
Aixtron 1%
,
DMG Mori Seiki 0,48%
,
Aareal Bank 0,3%
,
Pfeiffer Vacuum -1,86%
,
BayWa -2,28%
,
Rhoen-Klinikum -5,16%
und
Weitere Highlights: Wacker Chemie ist nun 3 Tage im Plus (4,86% Zuwachs von 144,95 auf 152), ebenso Lufthansa 3 Tage im Plus (8,83% Zuwachs von 8,8 auf 9,58), Deutsche Wohnen 4 Tage im Minus (7,21% Verlust von 23,87 auf 22,15), Pfeiffer Vacuum 3 Tage im Minus (8,42% Verlust von 154,4 auf 141,4), SMA Solar 3 Tage im Minus (2,02% Verlust von 79,05 auf 77,45).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Dialog Semiconductor 50,73% (Vorjahr: -0,93 Prozent) im Plus. Dahinter
Fraport 34,98% (Vorjahr: -35,7 Prozent) und
MorphoSys 28,31% (Vorjahr: -60,39 Prozent).
Fuchs Petrolub -5,64% (Vorjahr: 5,16 Prozent) im Minus. Dahinter
Rhoen-Klinikum -3,92% (Vorjahr: 6,4 Prozent) und
Fielmann -1,78% (Vorjahr: -37,41 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
SMA Solar 50,88%,
Lufthansa 40,98% und
Salzgitter 27,13%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
MorphoSys -10,62%,
Fielmann -8,71% und
Stratec Biomedical -7,94%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:12 Uhr die
Wacker Chemie-Aktie am besten: 1,09% Plus. Dahinter
Aurubis mit +0,95% ,
BB Biotech mit +0,76% ,
Hochtief mit +0,67% ,
Pfeiffer Vacuum mit +0,59% ,
Aixtron mit +0,53% ,
Suess Microtec mit +0,51% ,
Salzgitter mit +0,39% ,
Deutsche Wohnen mit +0,36% ,
DMG Mori Seiki mit +0,36% ,
SMA Solar mit +0,32% ,
Fielmann mit +0,3% ,
Carl Zeiss Meditec mit +0,27% ,
Evonik mit +0,25% ,
Stratec Biomedical mit +0,24% ,
Bilfinger mit +0,16% ,
MorphoSys mit +0,09% ,
Fraport mit +0,08% und
BayWa mit +0,06%
Bechtle mit -0,03% ,
Rheinmetall mit -0,07% ,
Aareal Bank mit -0,09% ,
Drägerwerk mit -0,35% ,
Lufthansa mit -0,39% ,
Klöckner mit -0,5% ,
ProSiebenSat1 mit -0,55% und
Rhoen-Klinikum mit -1,02% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Deutsche Nebenwerte ist 11,72% und reiht sich damit auf Platz 6 ein:
1. Gaming: 20,69%
Show latest Report (14.01.2023)
2. Stahl: 17,03%
Show latest Report (14.01.2023)
3. IT, Elektronik, 3D: 15,95%
Show latest Report (14.01.2023)
4. OÖ10 Members: 12,93%
Show latest Report (14.01.2023)
5. Auto, Motor und Zulieferer: 12,75%
Show latest Report (21.01.2023)
6. Deutsche Nebenwerte: 12,12%
Show latest Report (14.01.2023)
7. Luftfahrt & Reise: 11,63%
Show latest Report (14.01.2023)
8. Computer, Software & Internet : 11,53%
Show latest Report (21.01.2023)
9. Börseneulinge 2019: 11,16%
Show latest Report (21.01.2023)
10. Solar: 11,04%
Show latest Report (14.01.2023)
11. Bau & Baustoffe: 10,69%
Show latest Report (21.01.2023)
12. Runplugged Running Stocks: 9,74%
13. Zykliker Österreich: 8,82%
Show latest Report (14.01.2023)
14. Crane: 8,59%
Show latest Report (21.01.2023)
15. Sport: 8,37%
Show latest Report (14.01.2023)
16. Telekom: 7,9%
Show latest Report (14.01.2023)
17. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 7,72%
Show latest Report (14.01.2023)
18. Immobilien: 7,68%
Show latest Report (14.01.2023)
19. Post: 7,17%
Show latest Report (14.01.2023)
20. Versicherer: 6,77%
Show latest Report (14.01.2023)
21. Ölindustrie: 6,71%
Show latest Report (14.01.2023)
22. Media: 5,73%
Show latest Report (14.01.2023)
23. Global Innovation 1000: 4,91%
Show latest Report (14.01.2023)
24. Energie: 3,56%
Show latest Report (14.01.2023)
25. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 3,24%
Show latest Report (14.01.2023)
26. Big Greeks: 2,59%
Show latest Report (21.01.2023)
27. Banken: 2,48%
Show latest Report (21.01.2023)
28. MSCI World Biggest 10: 2,06%
Show latest Report (14.01.2023)
29. Aluminium: 0%
30. Konsumgüter: -0,01%
Show latest Report (14.01.2023)
31. Rohstoffaktien: -1,06%
Show latest Report (14.01.2023)
32. Licht und Beleuchtung: -2,58%
Show latest Report (14.01.2023)
Wacker Chemie Gewinnmitnahme - Teilverkauf, um Cash-Position auszugleichen Trade: 17.01.2023 Stück: 1 Gewichtung: 0,10% Gewinn: 8,17 % |
|
"Die Schweizer Beteiligungsgesellschaft BB Biotech AG (ISIN: CH0038389992) will eine Dividende in Höhe von 2,85 Franken (ca. 2,88 Euro) je Aktie an die Aktionäre ausschütten, wie am Freitag mitgeteilt wurde. Gegenüber dem Vorjahr (3,85 Franken) ist dies eine Kürzung um knapp 26 Prozent. Die Generalversammlung findet am 23. März 2023 statt. Beim aktuellen Kursniveau von 59,30 Franken (ca. 59,86 Euro) liegt die derzeitige Dividendenrendite bei rund 4,81 Prozent. Für das Gesamtjahr 2022 ergibt das konsolidierte, aber noch nicht geprüfte Zahlenwerk einen Nettoverlust von 358 Mio. Franken gegenüber einem Nettoverlust von 405 Mio. Franken im Vorjahr, wie am Freitag weiter berichtet wurde. Der Innere Wert (NAV) des Portfolios sank 2022 um 11 Prozent in Franken, 6,7 Prozent in Euro und 12,1 Prozent in USD. BB Biotech hat das Portfolio in den letzten drei Monaten des Jahres 2022 angepasst, in dem vor allem neuere Positionen oder bestehende Positionen im Onkologiebereich ausgebaut wurden." https://www.onvista.de/news/2023/01-20-bb-biotech-reduziert-die-dividende-27-26088502 |
|
Pioneering, Circular Economy und Partnering CO2-armer Stahl für immer mehr Hausgeräte: Intensivierung der Kooperation zwischen der BSH Hausgeräte GmbH und dem Salzgitter-Konzern https://www.salzgitter-ag.com/de/newsroom/pressemeldungen/details/co2-armer-stahl-fuer-immer-mehr-hausgeraete-intensivierung-der-kooperation-zwischen-der-bsh-hausgeraete-gmbh-und-dem-salzgitter-konzern-20422.html |
|
DEUTSCHE WOHNEN ist die am höchsten gewichtete Position und war im 2. Halbjahr 2022 für die Underperformance des Wikifolios verantwortlich. Seit 1.1.2023 zählt DW mit der Muttergesellschaft VONOVIA zu den Outperformern in Deutschland, so daß sich die Gewichtung von ursprünglich 20% auf über 24% erhöht hat. "Aktien im Schlußverkauf" freut sich über den 30. Best Trade durch den Verkauf eines Minibetrages und bleibt fokussiert an der für den Immobilienbereich entscheidenden Zinsentwicklung dran, die sich im langen Bereich etwas entspannt hat. AC Immune, Biogen, Certara, Colruyt, Deutsche Wohnen, EMMI, Enel, Eutelsat, Fresenius, Fresnillo, GE, GE HealthCare, Hamburger Hafen, Hensoldt, IAC, ImmunityBio, Kloeckner, M1 Kliniken, Nordic Unmanned, Proto Labs, PWO Oberkirch, Qurate, RobinHood Markets, SES, SGL Carbon, Siemens Energy, Siltronic, SimilarWeb, Vonovia und Wix.com. |
|
Gewinnmitnahme |
|
Wir realisieren einen Teilgewinn und reduzieren die Gewichtung von 6% in Richtung 5%. Damit ist SMA Solar weiterhin mit am höchsten gewichtet. |
|
Ein Fokus auf deutsche Werte (SMA, Sartorius und Zalando) zahlt sich aktuell noch aus. Die Outperformance des NASDAQ war somit möglich. |
|
Teilverkauf bei Carl-Zeis Meditec (+7,5%), Die Positionen wurden nur angepasst, keine der Aktien muss das Wikifolio verlassen. |
|
Verkauf, da Bruch des Aufwärtstrends. |
|
Die Luft ist bei Lufthansa noch nicht raus. |
|
Gestern wurde die Jahresanfangsrallye verlassen und "Aktien im Schlußverkauf" erzielte mit Teilverkauf den 34. Best Trade: AC Immune, Biogen, Certara, Colruyt, Deutsche Wohnen, EMMI, Enel, Eutelsat, Fresenius, Fresnillo, GE, GE HealthCare, Hamburger Hafen, Hensoldt, IAC, ImmunityBio, Kloeckner, KSB Vorzüge, M1 Kliniken, Nordic Unmanned, ProSieben, Proto Labs, PWO Oberkirch, Qurate, RobinHood Markets, SES, SGL Carbon, Siemens Energy, Siltronic, SimilarWeb, Thyssen, VIB Vermögen, Vonovia und Wix.com. |
|
Berlusconi hat in Wien in der Zeit um Weihnachten die komplette Übernahme von ProSieben ausgeplaudert, allerdings hat die Regierung des Freistaates Bayern mit dem Mediengesetz seit Monaten einen Riegel vorgeschoben. Nach ein paar Tagen der Orientierung ist der Kurs von ProSieben angesprungen und "Aktien im Schlußverkauf" realisiert teilweise Kursgewinne. Es wird der 31. Best Trade erreicht. Im Jahresverlauf 2023 kann ich mir einen einvernehmlichen Deal vorstellen. AC Immune, Biogen, Certara, Colruyt, Deutsche Wohnen, EMMI, Enel, Eutelsat, Fresenius, Fresnillo, GE, GE HealthCare, Hamburger Hafen, Hensoldt, IAC, ImmunityBio, KSB Vorzüge, M1 Kliniken, Nordic Unmanned, ProSieben, Proto Labs, PWO Oberkirch, Qurate, RobinHood Markets, SES, SGL Carbon, Siemens Energy, Siltronic, SimilarWeb, Vonovia und Wix.com. |
|
*DJ RESEARCH/UBS erhöht Prosiebensat1-Ziel auf 11 (8,80) EUR - Buy wir bleiben noch investiert! |
ABC Audio Business Chart #53: Verschuldung und Rezessionsangst (Josef Obergantschnig)
1.
BSN Group Deutsche Nebenwerte Performancevergleich YTD, Stand: 21.01.2023
Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, RHI Magnesita, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, FACC, Immofinanz, Erste Group, S Immo, Rosenbauer, Agrana, Polytec Group, Cleen Energy, Addiko Bank, AMS, Andritz, Bawag, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Lenzing, Mayr-Melnhof, SBO, Semperit, voestalpine, Wolftank-Adisa, Frauenthal, Amag, Flughafen Wien, Strabag, Telekom Austria, Uniqa.
Pierer Mobility AG
Die Pierer Mobility-Gruppe ist Europas führender „Powered Two-Wheeler“-Hersteller (PTW). Mit ihren Motorrad-Marken KTM, Husqvarna Motorcycles und Gasgas zählt sie insbesondere bei den Premium-Motorrädern jeweils zu den europäischen Technologie- und Marktführern.
>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2VCZ5 | |
AT0000A2QMV3 | |
AT0000A2YAW0 |
Wiener Börse Plausch S4/75: Vor Wiener Börse Preis und 10 Jahren Behaltefrist? Do&Co und Marinomed im Mai die Besten
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...
Daniel Masclet
NUS
1933
Daniel Masclet
Christian Wachter
Konzept versus Fotografie
2022
Fotogalerie Wien
Axel Hütte
London, Photographien 1982-1984
1993
Schirmer / Mosel
Daisuke Yokota
Sadogashima
2019
Self published
Matjaž Rušt, Katja Goljat, Jessica Auer
Skriðusögur (The Landslide Stories)
2022
Ströndin Studio
yannikYBbretzel
zu WCH (17.01.)
Wacker Chemie Gewinnmitnahme - Teilverkauf, um Cash-Position auszugleichen Trade: 17.01.2023 Stück: 1 Gewichtung: 0,10% Gewinn: 8,17 %
TheseusX
zu BION (20.01.)
"Die Schweizer Beteiligungsgesellschaft BB Biotech AG (ISIN: CH0038389992) will eine Dividende in Höhe von 2,85 Franken (ca. 2,88 Euro) je Aktie an die Aktionäre ausschütten, wie am Freitag mitgeteilt wurde. Gegenüber dem Vorjahr (3,85 Franken) ist dies eine Kürzung um knapp 26 Prozent. Die Generalversammlung findet am 23. März 2023 statt. Beim aktuellen Kursniveau von 59,30 Franken (ca. 59,86 Euro) liegt die derzeitige Dividendenrendite bei rund 4,81 Prozent. Für das Gesamtjahr 2022 ergibt das konsolidierte, aber noch nicht geprüfte Zahlenwerk einen Nettoverlust von 358 Mio. Franken gegenüber einem Nettoverlust von 405 Mio. Franken im Vorjahr, wie am Freitag weiter berichtet wurde. Der Innere Wert (NAV) des Portfolios sank 2022 um 11 Prozent in Franken, 6,7 Prozent in Euro und 12,1 Prozent in USD. BB Biotech hat das Portfolio in den letzten drei Monaten des Jahres 2022 angepasst, in dem vor allem neuere Positionen oder bestehende Positionen im Onkologiebereich ausgebaut wurden." https://www.onvista.de/news/2023/01-20-bb-biotech-reduziert-die-dividende-27-26088502
SEHEN
zu SZG (18.01.)
Pioneering, Circular Economy und Partnering CO2-armer Stahl für immer mehr Hausgeräte: Intensivierung der Kooperation zwischen der BSH Hausgeräte GmbH und dem Salzgitter-Konzern https://www.salzgitter-ag.com/de/newsroom/pressemeldungen/details/co2-armer-stahl-fuer-immer-mehr-hausgeraete-intensivierung-der-kooperation-zwischen-der-bsh-hausgeraete-gmbh-und-dem-salzgitter-konzern-20422.html
FoxSr
zu DWNI (16.01.)
DEUTSCHE WOHNEN ist die am höchsten gewichtete Position und war im 2. Halbjahr 2022 für die Underperformance des Wikifolios verantwortlich. Seit 1.1.2023 zählt DW mit der Muttergesellschaft VONOVIA zu den Outperformern in Deutschland, so daß sich die Gewichtung von ursprünglich 20% auf über 24% erhöht hat. "Aktien im Schlußverkauf" freut sich über den 30. Best Trade durch den Verkauf eines Minibetrages und bleibt fokussiert an der für den Immobilienbereich entscheidenden Zinsentwicklung dran, die sich im langen Bereich etwas entspannt hat. AC Immune, Biogen, Certara, Colruyt, Deutsche Wohnen, EMMI, Enel, Eutelsat, Fresenius, Fresnillo, GE, GE HealthCare, Hamburger Hafen, Hensoldt, IAC, ImmunityBio, Kloeckner, M1 Kliniken, Nordic Unmanned, Proto Labs, PWO Oberkirch, Qurate, RobinHood Markets, SES, SGL Carbon, Siemens Energy, Siltronic, SimilarWeb, Vonovia und Wix.com.
Roland57
zu S92 (17.01.)
Gewinnmitnahme
SIGAVEST
zu S92 (16.01.)
Wir realisieren einen Teilgewinn und reduzieren die Gewichtung von 6% in Richtung 5%. Damit ist SMA Solar weiterhin mit am höchsten gewichtet.
10BLN
zu S92 (16.01.)
Ein Fokus auf deutsche Werte (SMA, Sartorius und Zalando) zahlt sich aktuell noch aus. Die Outperformance des NASDAQ war somit möglich.
SRKapital
zu AFX (16.01.)
Teilverkauf bei Carl-Zeis Meditec (+7,5%), Die Positionen wurden nur angepasst, keine der Aktien muss das Wikifolio verlassen.
TurtleSoup
zu BC8 (18.01.)
Verkauf, da Bruch des Aufwärtstrends.
AktienSaal
zu LHA (19.01.)
Die Luft ist bei Lufthansa noch nicht raus.
FoxSr
zu KCO (19.01.)
Gestern wurde die Jahresanfangsrallye verlassen und "Aktien im Schlußverkauf" erzielte mit Teilverkauf den 34. Best Trade: AC Immune, Biogen, Certara, Colruyt, Deutsche Wohnen, EMMI, Enel, Eutelsat, Fresenius, Fresnillo, GE, GE HealthCare, Hamburger Hafen, Hensoldt, IAC, ImmunityBio, Kloeckner, KSB Vorzüge, M1 Kliniken, Nordic Unmanned, ProSieben, Proto Labs, PWO Oberkirch, Qurate, RobinHood Markets, SES, SGL Carbon, Siemens Energy, Siltronic, SimilarWeb, Thyssen, VIB Vermögen, Vonovia und Wix.com.
FoxSr
zu PSM (18.01.)
Berlusconi hat in Wien in der Zeit um Weihnachten die komplette Übernahme von ProSieben ausgeplaudert, allerdings hat die Regierung des Freistaates Bayern mit dem Mediengesetz seit Monaten einen Riegel vorgeschoben. Nach ein paar Tagen der Orientierung ist der Kurs von ProSieben angesprungen und "Aktien im Schlußverkauf" realisiert teilweise Kursgewinne. Es wird der 31. Best Trade erreicht. Im Jahresverlauf 2023 kann ich mir einen einvernehmlichen Deal vorstellen. AC Immune, Biogen, Certara, Colruyt, Deutsche Wohnen, EMMI, Enel, Eutelsat, Fresenius, Fresnillo, GE, GE HealthCare, Hamburger Hafen, Hensoldt, IAC, ImmunityBio, KSB Vorzüge, M1 Kliniken, Nordic Unmanned, ProSieben, Proto Labs, PWO Oberkirch, Qurate, RobinHood Markets, SES, SGL Carbon, Siemens Energy, Siltronic, SimilarWeb, Vonovia und Wix.com.
Simsalabim
zu PSM (17.01.)
*DJ RESEARCH/UBS erhöht Prosiebensat1-Ziel auf 11 (8,80) EUR - Buy wir bleiben noch investiert!