Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



21.01.2023, 11342 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: Ibu-Tec 6,18% vor Medigene 3,18%, Evotec 2,69%, MorphoSys 2,11%, Valneva 1,35%, Lanxess 1,07%, Roche GS 0,89%, Fresenius 0,43%, Linde 0,05%, Novartis -0,02%, Sanofi -0,49%, BASF -0,57%, BB Biotech -0,67%, Biogen Idec -0,79%, Bayer -1,78%, Merck Co. -2,06%, Baxter International -2,14%, Amgen -3,12%, Sartorius -3,37%, Gilead Sciences -3,78%, Paion -4,29%, Stratec Biomedical -4,84%, Merck KGaA -5,16%, Pfizer -5,73%, Epigenomics -6,99%, GlaxoSmithKline -19,81%,

In der Monatssicht ist vorne: MorphoSys 33,25% vor Lanxess 24,15% , Paion 18,85% , Evotec 18,73% , Sartorius 18,34% , BASF 14,54% , Bayer 14,22% , Ibu-Tec 13% , Valneva 11,99% , Fresenius 10,58% , BB Biotech 6,62% , Merck KGaA 5,88% , Stratec Biomedical 5,63% , Medigene 2,71% , Sanofi 2,16% , Linde 1,34% , Novartis 1,08% , Merck Co. 0,21% , Amgen -0,57% , Biogen Idec -0,61% , Roche GS -0,62% , Gilead Sciences -2,08% , Epigenomics -8,58% , Pfizer -12,1% , Baxter International -12,12% , GlaxoSmithKline -14,1% , Weitere Highlights: Merck KGaA ist nun 4 Tage im Minus (6,28% Verlust von 199,95 auf 187,4), ebenso Novartis 4 Tage im Minus (2,02% Verlust von 86,22 auf 84,48), Gilead Sciences 4 Tage im Minus (3,78% Verlust von 86,27 auf 83,01), Sanofi 3 Tage im Minus (1,27% Verlust von 91,9 auf 90,73), Valneva 3 Tage im Minus (4,83% Verlust von 7,24 auf 6,89), Epigenomics 3 Tage im Minus (5,33% Verlust von 0,45 auf 0,43).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Paion 31,52% (Vorjahr: -63,25 Prozent) im Plus. Dahinter MorphoSys 28,31% (Vorjahr: -60,39 Prozent) und Evotec 20,05% (Vorjahr: -64,09 Prozent). Epigenomics -68,79% (Vorjahr: -22,71 Prozent) im Minus. Dahinter GlaxoSmithKline -13,99% (Vorjahr: 28,42 Prozent) und Baxter International -13,91% (Vorjahr: -41,04 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: Ibu-Tec 35,49%, Lanxess 23,46% und Biogen Idec 20,92%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Linde -100%, Epigenomics -71,78% und Paion -32,43%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:18 Uhr die Epigenomics-Aktie am besten: 3,52% Plus. Dahinter Evotec mit +0,96% , Paion mit +0,78% , BB Biotech mit +0,76% , Merck Co. mit +0,7% , Baxter International mit +0,69% , Valneva mit +0,54% , Novartis mit +0,52% , Roche GS mit +0,51% , Lanxess mit +0,48% , Ibu-Tec mit +0,34% , Fresenius mit +0,3% , Sartorius mit +0,26% , Bayer mit +0,25% , Stratec Biomedical mit +0,24% , Biogen Idec mit +0,23% , Merck KGaA mit +0,21% , MorphoSys mit +0,09% und BASF mit +0,09% Linde mit -0% , Pfizer mit -0,1% , Amgen mit -0,24% , Sanofi mit -0,44% , Gilead Sciences mit -0,57% und Medigene mit -0,88% .



Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit ist 3,01% und reiht sich damit auf Platz 25 ein:

1. Gaming: 20,69% Show latest Report (21.01.2023)
2. Stahl: 17,03% Show latest Report (14.01.2023)
3. IT, Elektronik, 3D: 15,95% Show latest Report (21.01.2023)
4. OÖ10 Members: 12,93% Show latest Report (21.01.2023)
5. Auto, Motor und Zulieferer: 12,75% Show latest Report (21.01.2023)
6. Deutsche Nebenwerte: 12,12% Show latest Report (21.01.2023)
7. Luftfahrt & Reise: 11,63% Show latest Report (21.01.2023)
8. Computer, Software & Internet : 11,53% Show latest Report (21.01.2023)
9. Börseneulinge 2019: 11,16% Show latest Report (21.01.2023)
10. Solar: 11,04% Show latest Report (14.01.2023)
11. Bau & Baustoffe: 10,69% Show latest Report (21.01.2023)
12. Runplugged Running Stocks: 9,74%
13. Zykliker Österreich: 8,82% Show latest Report (14.01.2023)
14. Crane: 8,59% Show latest Report (21.01.2023)
15. Sport: 8,37% Show latest Report (14.01.2023)
16. Telekom: 7,9% Show latest Report (14.01.2023)
17. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 7,72% Show latest Report (21.01.2023)
18. Immobilien: 7,68% Show latest Report (21.01.2023)
19. Post: 7,17% Show latest Report (14.01.2023)
20. Versicherer: 6,77% Show latest Report (14.01.2023)
21. Ölindustrie: 6,71% Show latest Report (21.01.2023)
22. Media: 5,73% Show latest Report (21.01.2023)
23. Global Innovation 1000: 4,91% Show latest Report (21.01.2023)
24. Energie: 3,56% Show latest Report (21.01.2023)
25. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 3,24% Show latest Report (14.01.2023)
26. Big Greeks: 2,59% Show latest Report (21.01.2023)
27. Banken: 2,48% Show latest Report (21.01.2023)
28. MSCI World Biggest 10: 2,06% Show latest Report (21.01.2023)
29. Aluminium: 0%
30. Konsumgüter: -0,01% Show latest Report (21.01.2023)
31. Rohstoffaktien: -1,06% Show latest Report (14.01.2023)
32. Licht und Beleuchtung: -2,58% Show latest Report (21.01.2023)

Social Trading Kommentare

Th96tr
zu EVT (18.01.)

+22,5% in einem Monat, Evotec mit einer deutlich beschleunigten Kurserholung in den letzten Tagen. Die position wird in der aktuellen Gewichtung belassen.

Einstein
zu EVT (18.01.)

***Werner hat aufgehört zu bröseln***Die Aktie dreht nach Norden***

TheseusX
zu BION (20.01.)

"Die Schweizer Beteiligungsgesellschaft BB Biotech AG (ISIN: CH0038389992) will eine Dividende in Höhe von 2,85 Franken (ca. 2,88 Euro) je Aktie an die Aktionäre ausschütten, wie am Freitag mitgeteilt wurde. Gegenüber dem Vorjahr (3,85 Franken) ist dies eine Kürzung um knapp 26 Prozent. Die Generalversammlung findet am 23. März 2023 statt. Beim aktuellen Kursniveau von 59,30 Franken (ca. 59,86 Euro) liegt die derzeitige Dividendenrendite bei rund 4,81 Prozent. Für das Gesamtjahr 2022 ergibt das konsolidierte, aber noch nicht geprüfte Zahlenwerk einen Nettoverlust von 358 Mio. Franken gegenüber einem Nettoverlust von 405 Mio. Franken im Vorjahr, wie am Freitag weiter berichtet wurde. Der Innere Wert (NAV) des Portfolios sank 2022 um 11 Prozent in Franken, 6,7 Prozent in Euro und 12,1 Prozent in USD. BB Biotech hat das Portfolio in den letzten drei Monaten des Jahres 2022 angepasst, in dem vor allem neuere Positionen oder bestehende Positionen im Onkologiebereich ausgebaut wurden." https://www.onvista.de/news/2023/01-20-bb-biotech-reduziert-die-dividende-27-26088502

TradingTommes
zu 6MK (16.01.)

Verkauf Merck & Co.. Das Pattern hat eine Gewinnwahrscheinlichkeit von 76,00% mit durchschnittlich 9,97% Kursgewinn auf USD-Basis. Dieses Jahr kam ein Gewinn von 23,57% auf USD-Basis heraus.

TurtleSoup
zu SRT3 (18.01.)

Verkauf wegen Trendbruch. Die Aktie befindet sich in einer längeren Konsolidierung. ~135% Gewinn sind auch ok...

YourStudent
zu BAYN (19.01.)

Gute Performance in den letzten Wochen durch positive Nachrichten und einen guten Gesamtmarkt. Verkauft wird jedoch nur ein Teil der Papiere, da Bayer doch einen relativ großen Anteil an meinem Gesamtportfolio ausmacht. Außerdem gibt es aus Sicht meiner Dividendenstrategie zur Zeit interessantere Aktien.

HansLarson
zu MRK (17.01.)

Ich komplettiere die Position von Merck. Auch, wenn die Risiken aufgrund Kostensteigerungen im Pharma- und Chemiebereich weiter hoch sind, überwiegen meines Erachtens die Chancen insbesondere bei Qualitätsaktien wie Merck. Unterstützt wird meine Einschätzung für 2023 von Jeffreries vom 05.01.2023: Jefferies zählt Merck KGaA zu 'Top Picks' in Europa - 'Buy' 06.01.2023, 10:14 NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Jefferies hat die Einstufung für Merck KGaA auf "Buy" mit einem Kursziel von 210 Euro belassen. Das Analysehaus hat den Chemie- und Pharmakonzern in einer am Freitag vorliegenden Studie auf die Liste der 20 europäischen "Top Picks" für 2023 gesetzt. Bei Merck argumentierte die zuständige Analystin Rosie Turner, die führende Rolle des Unternehmens in den Bereichen Healthcare und Life Science werde vom Marktkonsens noch nicht ausreichend gewürdigt./tih/edh Veröffentlichung der Original-Studie: 05.01.2023 / 10:44 / ET Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 05.01.2023 / 19:00 / ET Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

TheseusX
zu BAS (19.01.)

BASF-Gruppe legt vorläufige Zahlen für das Gesamtjahr 2022 vor Umsatz mit voraussichtlich 87.327 Millionen € und EBIT vor Sondereinflüssen mit voraussichtlich 6.878 Millionen € auf dem Niveau des Analystenkonsens EBIT mit voraussichtlich 6.548 Millionen € wegen nicht-zahlungswirksamer Wertberichtigungen unter Analystenkonsens Ergebnis nach Steuern und nicht beherrschenden Anteilen mit voraussichtlich –1.376 Millionen € infolge nicht-zahlungswirksamer Wertberichtigungen auf die Beteiligung an Wintershall Dea unter Analystenkonsens Quelle: Ad-hoc Mitteilung vom 17.01.2023

AndiUnkauf
zu BAS (18.01.)

Verkauf von BASF mit +17%. Verkaufsgrund sind die schlechten Quartalszahlen mit hohen Abschreibungen und schlechterer operativer Performance. Ich werde die Lage weiter beobachten.

TennoForcystus
zu AMGN (20.01.)

verkaufen

Einstein
zu MDG1 (18.01.)

***Medigene bleibt im Rennen***Die Nachrichtenfront hellt sich auf***




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

ABC Audio Business Chart #53: Verschuldung und Rezessionsangst (Josef Obergantschnig)




 

Bildnachweis

1. BSN Group Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit Performancevergleich YTD, Stand: 21.01.2023

2. Pillen, Tabletten, Gesundheit, Medizin, Pharma, Biotech, Medikament, http://www.shutterstock.com/de/pic-125983040/stock-photo-yellow-pills.html   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, RHI Magnesita, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, FACC, Immofinanz, Erste Group, S Immo, Rosenbauer, Agrana, Polytec Group, Cleen Energy, Addiko Bank, AMS, Andritz, Bawag, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Lenzing, Mayr-Melnhof, SBO, Semperit, voestalpine, Wolftank-Adisa, Frauenthal, Amag, Flughafen Wien, Strabag, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

VIG
Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.

>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A33Y61
AT0000A2QMV3
AT0000A330L0


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Deutsche Telekom
    BSN Vola-Event Covestro
    BSN Vola-Event adidas
    #gabb #1361

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Plausch S4/74: Was war das, Georg Kapsch? Kapsch-Spekulation, aber wie IIA oder Leoni? AT&S hat Mega-Fan

    Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...

    Books josefchladek.com

    Grasso’s Machinefabrieken NV
    100 jaar Grasso / 100 années Grasso / 100 Jahre Grasso
    1958
    Grasso’s Machinefabrieken NV

    Irving Penn
    Momenti (Moments Preserved)
    1960
    Domus

    Robert Frank
    Gli Americani
    1959
    Il Saggiatore

    Axel Hütte
    London, Photographien 1982-1984
    1993
    Schirmer / Mosel

    Matjaž Rušt, Katja Goljat, Jessica Auer
    Skriðusögur (The Landslide Stories)
    2022
    Ströndin Studio

    Ibu-Tec und Medigene vs. GlaxoSmithKline und Epigenomics – kommentierter KW 3 Peer Group Watch Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit


    21.01.2023, 11342 Zeichen

    In der Wochensicht ist vorne: Ibu-Tec 6,18% vor Medigene 3,18%, Evotec 2,69%, MorphoSys 2,11%, Valneva 1,35%, Lanxess 1,07%, Roche GS 0,89%, Fresenius 0,43%, Linde 0,05%, Novartis -0,02%, Sanofi -0,49%, BASF -0,57%, BB Biotech -0,67%, Biogen Idec -0,79%, Bayer -1,78%, Merck Co. -2,06%, Baxter International -2,14%, Amgen -3,12%, Sartorius -3,37%, Gilead Sciences -3,78%, Paion -4,29%, Stratec Biomedical -4,84%, Merck KGaA -5,16%, Pfizer -5,73%, Epigenomics -6,99%, GlaxoSmithKline -19,81%,

    In der Monatssicht ist vorne: MorphoSys 33,25% vor Lanxess 24,15% , Paion 18,85% , Evotec 18,73% , Sartorius 18,34% , BASF 14,54% , Bayer 14,22% , Ibu-Tec 13% , Valneva 11,99% , Fresenius 10,58% , BB Biotech 6,62% , Merck KGaA 5,88% , Stratec Biomedical 5,63% , Medigene 2,71% , Sanofi 2,16% , Linde 1,34% , Novartis 1,08% , Merck Co. 0,21% , Amgen -0,57% , Biogen Idec -0,61% , Roche GS -0,62% , Gilead Sciences -2,08% , Epigenomics -8,58% , Pfizer -12,1% , Baxter International -12,12% , GlaxoSmithKline -14,1% , Weitere Highlights: Merck KGaA ist nun 4 Tage im Minus (6,28% Verlust von 199,95 auf 187,4), ebenso Novartis 4 Tage im Minus (2,02% Verlust von 86,22 auf 84,48), Gilead Sciences 4 Tage im Minus (3,78% Verlust von 86,27 auf 83,01), Sanofi 3 Tage im Minus (1,27% Verlust von 91,9 auf 90,73), Valneva 3 Tage im Minus (4,83% Verlust von 7,24 auf 6,89), Epigenomics 3 Tage im Minus (5,33% Verlust von 0,45 auf 0,43).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Paion 31,52% (Vorjahr: -63,25 Prozent) im Plus. Dahinter MorphoSys 28,31% (Vorjahr: -60,39 Prozent) und Evotec 20,05% (Vorjahr: -64,09 Prozent). Epigenomics -68,79% (Vorjahr: -22,71 Prozent) im Minus. Dahinter GlaxoSmithKline -13,99% (Vorjahr: 28,42 Prozent) und Baxter International -13,91% (Vorjahr: -41,04 Prozent).

    Am weitesten über dem MA200: Ibu-Tec 35,49%, Lanxess 23,46% und Biogen Idec 20,92%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Linde -100%, Epigenomics -71,78% und Paion -32,43%.
    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:18 Uhr die Epigenomics-Aktie am besten: 3,52% Plus. Dahinter Evotec mit +0,96% , Paion mit +0,78% , BB Biotech mit +0,76% , Merck Co. mit +0,7% , Baxter International mit +0,69% , Valneva mit +0,54% , Novartis mit +0,52% , Roche GS mit +0,51% , Lanxess mit +0,48% , Ibu-Tec mit +0,34% , Fresenius mit +0,3% , Sartorius mit +0,26% , Bayer mit +0,25% , Stratec Biomedical mit +0,24% , Biogen Idec mit +0,23% , Merck KGaA mit +0,21% , MorphoSys mit +0,09% und BASF mit +0,09% Linde mit -0% , Pfizer mit -0,1% , Amgen mit -0,24% , Sanofi mit -0,44% , Gilead Sciences mit -0,57% und Medigene mit -0,88% .

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit ist 3,01% und reiht sich damit auf Platz 25 ein:

    1. Gaming: 20,69% Show latest Report (21.01.2023)
    2. Stahl: 17,03% Show latest Report (14.01.2023)
    3. IT, Elektronik, 3D: 15,95% Show latest Report (21.01.2023)
    4. OÖ10 Members: 12,93% Show latest Report (21.01.2023)
    5. Auto, Motor und Zulieferer: 12,75% Show latest Report (21.01.2023)
    6. Deutsche Nebenwerte: 12,12% Show latest Report (21.01.2023)
    7. Luftfahrt & Reise: 11,63% Show latest Report (21.01.2023)
    8. Computer, Software & Internet : 11,53% Show latest Report (21.01.2023)
    9. Börseneulinge 2019: 11,16% Show latest Report (21.01.2023)
    10. Solar: 11,04% Show latest Report (14.01.2023)
    11. Bau & Baustoffe: 10,69% Show latest Report (21.01.2023)
    12. Runplugged Running Stocks: 9,74%
    13. Zykliker Österreich: 8,82% Show latest Report (14.01.2023)
    14. Crane: 8,59% Show latest Report (21.01.2023)
    15. Sport: 8,37% Show latest Report (14.01.2023)
    16. Telekom: 7,9% Show latest Report (14.01.2023)
    17. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 7,72% Show latest Report (21.01.2023)
    18. Immobilien: 7,68% Show latest Report (21.01.2023)
    19. Post: 7,17% Show latest Report (14.01.2023)
    20. Versicherer: 6,77% Show latest Report (14.01.2023)
    21. Ölindustrie: 6,71% Show latest Report (21.01.2023)
    22. Media: 5,73% Show latest Report (21.01.2023)
    23. Global Innovation 1000: 4,91% Show latest Report (21.01.2023)
    24. Energie: 3,56% Show latest Report (21.01.2023)
    25. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 3,24% Show latest Report (14.01.2023)
    26. Big Greeks: 2,59% Show latest Report (21.01.2023)
    27. Banken: 2,48% Show latest Report (21.01.2023)
    28. MSCI World Biggest 10: 2,06% Show latest Report (21.01.2023)
    29. Aluminium: 0%
    30. Konsumgüter: -0,01% Show latest Report (21.01.2023)
    31. Rohstoffaktien: -1,06% Show latest Report (14.01.2023)
    32. Licht und Beleuchtung: -2,58% Show latest Report (21.01.2023)

    Social Trading Kommentare

    Th96tr
    zu EVT (18.01.)

    +22,5% in einem Monat, Evotec mit einer deutlich beschleunigten Kurserholung in den letzten Tagen. Die position wird in der aktuellen Gewichtung belassen.

    Einstein
    zu EVT (18.01.)

    ***Werner hat aufgehört zu bröseln***Die Aktie dreht nach Norden***

    TheseusX
    zu BION (20.01.)

    "Die Schweizer Beteiligungsgesellschaft BB Biotech AG (ISIN: CH0038389992) will eine Dividende in Höhe von 2,85 Franken (ca. 2,88 Euro) je Aktie an die Aktionäre ausschütten, wie am Freitag mitgeteilt wurde. Gegenüber dem Vorjahr (3,85 Franken) ist dies eine Kürzung um knapp 26 Prozent. Die Generalversammlung findet am 23. März 2023 statt. Beim aktuellen Kursniveau von 59,30 Franken (ca. 59,86 Euro) liegt die derzeitige Dividendenrendite bei rund 4,81 Prozent. Für das Gesamtjahr 2022 ergibt das konsolidierte, aber noch nicht geprüfte Zahlenwerk einen Nettoverlust von 358 Mio. Franken gegenüber einem Nettoverlust von 405 Mio. Franken im Vorjahr, wie am Freitag weiter berichtet wurde. Der Innere Wert (NAV) des Portfolios sank 2022 um 11 Prozent in Franken, 6,7 Prozent in Euro und 12,1 Prozent in USD. BB Biotech hat das Portfolio in den letzten drei Monaten des Jahres 2022 angepasst, in dem vor allem neuere Positionen oder bestehende Positionen im Onkologiebereich ausgebaut wurden." https://www.onvista.de/news/2023/01-20-bb-biotech-reduziert-die-dividende-27-26088502

    TradingTommes
    zu 6MK (16.01.)

    Verkauf Merck & Co.. Das Pattern hat eine Gewinnwahrscheinlichkeit von 76,00% mit durchschnittlich 9,97% Kursgewinn auf USD-Basis. Dieses Jahr kam ein Gewinn von 23,57% auf USD-Basis heraus.

    TurtleSoup
    zu SRT3 (18.01.)

    Verkauf wegen Trendbruch. Die Aktie befindet sich in einer längeren Konsolidierung. ~135% Gewinn sind auch ok...

    YourStudent
    zu BAYN (19.01.)

    Gute Performance in den letzten Wochen durch positive Nachrichten und einen guten Gesamtmarkt. Verkauft wird jedoch nur ein Teil der Papiere, da Bayer doch einen relativ großen Anteil an meinem Gesamtportfolio ausmacht. Außerdem gibt es aus Sicht meiner Dividendenstrategie zur Zeit interessantere Aktien.

    HansLarson
    zu MRK (17.01.)

    Ich komplettiere die Position von Merck. Auch, wenn die Risiken aufgrund Kostensteigerungen im Pharma- und Chemiebereich weiter hoch sind, überwiegen meines Erachtens die Chancen insbesondere bei Qualitätsaktien wie Merck. Unterstützt wird meine Einschätzung für 2023 von Jeffreries vom 05.01.2023: Jefferies zählt Merck KGaA zu 'Top Picks' in Europa - 'Buy' 06.01.2023, 10:14 NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Jefferies hat die Einstufung für Merck KGaA auf "Buy" mit einem Kursziel von 210 Euro belassen. Das Analysehaus hat den Chemie- und Pharmakonzern in einer am Freitag vorliegenden Studie auf die Liste der 20 europäischen "Top Picks" für 2023 gesetzt. Bei Merck argumentierte die zuständige Analystin Rosie Turner, die führende Rolle des Unternehmens in den Bereichen Healthcare und Life Science werde vom Marktkonsens noch nicht ausreichend gewürdigt./tih/edh Veröffentlichung der Original-Studie: 05.01.2023 / 10:44 / ET Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 05.01.2023 / 19:00 / ET Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

    TheseusX
    zu BAS (19.01.)

    BASF-Gruppe legt vorläufige Zahlen für das Gesamtjahr 2022 vor Umsatz mit voraussichtlich 87.327 Millionen € und EBIT vor Sondereinflüssen mit voraussichtlich 6.878 Millionen € auf dem Niveau des Analystenkonsens EBIT mit voraussichtlich 6.548 Millionen € wegen nicht-zahlungswirksamer Wertberichtigungen unter Analystenkonsens Ergebnis nach Steuern und nicht beherrschenden Anteilen mit voraussichtlich –1.376 Millionen € infolge nicht-zahlungswirksamer Wertberichtigungen auf die Beteiligung an Wintershall Dea unter Analystenkonsens Quelle: Ad-hoc Mitteilung vom 17.01.2023

    AndiUnkauf
    zu BAS (18.01.)

    Verkauf von BASF mit +17%. Verkaufsgrund sind die schlechten Quartalszahlen mit hohen Abschreibungen und schlechterer operativer Performance. Ich werde die Lage weiter beobachten.

    TennoForcystus
    zu AMGN (20.01.)

    verkaufen

    Einstein
    zu MDG1 (18.01.)

    ***Medigene bleibt im Rennen***Die Nachrichtenfront hellt sich auf***




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    ABC Audio Business Chart #53: Verschuldung und Rezessionsangst (Josef Obergantschnig)




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit Performancevergleich YTD, Stand: 21.01.2023

    2. Pillen, Tabletten, Gesundheit, Medizin, Pharma, Biotech, Medikament, http://www.shutterstock.com/de/pic-125983040/stock-photo-yellow-pills.html   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, RHI Magnesita, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, FACC, Immofinanz, Erste Group, S Immo, Rosenbauer, Agrana, Polytec Group, Cleen Energy, Addiko Bank, AMS, Andritz, Bawag, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Lenzing, Mayr-Melnhof, SBO, Semperit, voestalpine, Wolftank-Adisa, Frauenthal, Amag, Flughafen Wien, Strabag, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    VIG
    Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.

    >> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A33Y61
    AT0000A2QMV3
    AT0000A330L0


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Deutsche Telekom
      BSN Vola-Event Covestro
      BSN Vola-Event adidas
      #gabb #1361

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Plausch S4/74: Was war das, Georg Kapsch? Kapsch-Spekulation, aber wie IIA oder Leoni? AT&S hat Mega-Fan

      Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...

      Books josefchladek.com

      Baldwin Lee
      Baldwin Lee
      2023
      Hunters Point Press

      Michael Schmidt
      89/90
      2010
      Snoeck

      Florian Müller
      Sessions
      2015
      Edition Lammerhuber

      Shōji Ueda
      Children the Year Around (植田 正治 童暦 映像の現代3)
      1971
      Chuo-koron-sha

      Olgaç Bozalp
      Leaving One for Another
      2022
      Void