Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



14.01.2023, 12978 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: MorphoSys 18,83% vor Evotec 14,84%, Sartorius 14,47%, Bayer 13,57%, Stratec Biomedical 7,69%, Valneva 5,59%, Merck KGaA 5,58%, Paion 5,39%, Ibu-Tec 5,3%, BB Biotech 4,35%, Biogen Idec 3,15%, Lanxess 0,49%, Medigene 0,46%, Sanofi 0,07%, Linde 0,05%, BASF -0,09%, Roche GS -0,65%, Amgen -1,26%, Fresenius -1,47%, Novartis -1,48%, Gilead Sciences -2,05%, Merck Co. -2,26%, Pfizer -6,03%, Epigenomics -6,99%, Baxter International -7,45%, GlaxoSmithKline -19,81%,

In der Monatssicht ist vorne: Lanxess 20,29% vor Ibu-Tec 17,97% , Sartorius 12,27% , BASF 10,99% , Evotec 9,52% , Bayer 9,46% , MorphoSys 7,76% , Fresenius 6,37% , Merck KGaA 5,89% , Stratec Biomedical 4,2% , Sanofi 2,53% , BB Biotech 1,69% , Valneva 1,34% , Linde 1,34% , Merck Co. 1,21% , Amgen -0,19% , Novartis -0,35% , Medigene -0,9% , Biogen Idec -1,1% , Gilead Sciences -2,79% , Roche GS -5,06% , Epigenomics -8,58% , Pfizer -9,84% , GlaxoSmithKline -14,1% , Baxter International -15,67% , Paion -25,37% , Weitere Highlights: Bayer ist nun 8 Tage im Plus (16,63% Zuwachs von 49,23 auf 57,41), ebenso MorphoSys 6 Tage im Plus (22,6% Zuwachs von 13,54 auf 16,6), Evotec 5 Tage im Plus (14,84% Zuwachs von 15,54 auf 17,84), Merck Co. 4 Tage im Plus (1,69% Zuwachs von 110,38 auf 112,25), Paion 3 Tage im Plus (5,39% Zuwachs von 0,57 auf 0,61), Novartis 3 Tage im Plus (1,17% Zuwachs von 83,52 auf 84,5), BB Biotech 3 Tage im Plus (4,9% Zuwachs von 57,2 auf 60), Valneva 3 Tage im Plus (5,43% Zuwachs von 6,45 auf 6,8), Baxter International 3 Tage im Minus (1,97% Verlust von 45,74 auf 44,84), Epigenomics 3 Tage im Minus (5,33% Verlust von 0,45 auf 0,43).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Paion 37,41% (Vorjahr: -63,25 Prozent) im Plus. Dahinter MorphoSys 25,66% (Vorjahr: -60,39 Prozent) und Bayer 18,8% (Vorjahr: 2,82 Prozent). Epigenomics -68,79% (Vorjahr: -22,71 Prozent) im Minus. Dahinter GlaxoSmithKline -13,99% (Vorjahr: 28,42 Prozent) und Baxter International -12,03% (Vorjahr: -41,04 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: Ibu-Tec 27,85%, Gilead Sciences 25,6% und Lanxess 22,76%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Linde -100%, Epigenomics -71,78% und Paion -30,52%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:17 Uhr die Epigenomics-Aktie am besten: 3,52% Plus. Dahinter Amgen mit +0,99% , Medigene mit +0,91% , Merck Co. mit +0,88% , Gilead Sciences mit +0,63% , BB Biotech mit +0,59% , Novartis mit +0,52% , Roche GS mit +0,52% , Fresenius mit +0,39% , Lanxess mit +0,31% , BASF mit +0,23% , Stratec Biomedical mit +0,23% , Sartorius mit +0,2% , Merck KGaA mit +0,2% , Evotec mit +0,11% und Bayer mit +0,07% Linde mit -0% , Biogen Idec mit -0,05% , Sanofi mit -0,19% , Valneva mit -0,5% , Pfizer mit -0,59% , Baxter International mit -0,61% , Ibu-Tec mit -0,79% , MorphoSys mit -0,81% und Paion mit -0,83% .



Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit ist 3,8% und reiht sich damit auf Platz 24 ein:

1. Gaming: 21,98% Show latest Report (14.01.2023)
2. IT, Elektronik, 3D: 16,06% Show latest Report (14.01.2023)
3. Solar: 14,49% Show latest Report (14.01.2023)
4. Stahl: 14,2% Show latest Report (07.01.2023)
5. OÖ10 Members: 14,13% Show latest Report (14.01.2023)
6. Auto, Motor und Zulieferer: 12,64% Show latest Report (14.01.2023)
7. Börseneulinge 2019: 11,53% Show latest Report (14.01.2023)
8. Computer, Software & Internet : 11,14% Show latest Report (14.01.2023)
9. Deutsche Nebenwerte: 10,8% Show latest Report (14.01.2023)
10. Bau & Baustoffe: 9,87% Show latest Report (14.01.2023)
11. Crane: 9,66% Show latest Report (14.01.2023)
12. Sport: 9,03% Show latest Report (07.01.2023)
13. Zykliker Österreich: 8,79% Show latest Report (07.01.2023)
14. Luftfahrt & Reise: 8,64% Show latest Report (14.01.2023)
15. Runplugged Running Stocks: 8,33%
16. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 7,69% Show latest Report (14.01.2023)
17. Telekom: 7,62% Show latest Report (07.01.2023)
18. Immobilien: 7,19% Show latest Report (14.01.2023)
19. Post: 6,53% Show latest Report (07.01.2023)
20. Global Innovation 1000: 5,42% Show latest Report (14.01.2023)
21. Energie: 5,06% Show latest Report (14.01.2023)
22. Media: 4,79% Show latest Report (14.01.2023)
23. Versicherer: 4,77% Show latest Report (07.01.2023)
24. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 4,09% Show latest Report (07.01.2023)
25. MSCI World Biggest 10: 3,21% Show latest Report (14.01.2023)
26. Banken: 3,08% Show latest Report (14.01.2023)
27. Ölindustrie: 2,05% Show latest Report (14.01.2023)
28. Konsumgüter: 1,9% Show latest Report (14.01.2023)
29. Big Greeks: 1,56% Show latest Report (14.01.2023)
30. Aluminium: 0%
31. Rohstoffaktien: -1,09% Show latest Report (07.01.2023)
32. Licht und Beleuchtung: -1,97% Show latest Report (14.01.2023)

Social Trading Kommentare

Tiedemann
zu MDG1 (13.01.)

Bargeldbeschaffung: Verkauf von 11 Aktien --- Ausgleich: -0,222 € --- Bilanz: -0,222 €

greglex
zu MDG1 (09.01.)

Nachdem Medigene am 15.11.2022 ein Unternehmens-Update präsentierte, gab es keine weiteren größeren Meldungen mehr. Einzig interessante Meldungen waren mehrere Käufe der Medigene Aktie durch den neuen CEO Dr. HO in den letzten Wochen.  Es bleibt abzuwarten, wann eine relevante Nachricht über die im Februar 2022 gestartete Zusammenarbeit mit Biontech gemeldet wird. Hinweis: Die von mir geäußerten Gedanken sind nicht als Handelsempfehlung zu verstehen oder als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der Aktie. Sie stellen lediglich meine eigene Meinung dar. Das von mir verwaltete Wikifolio kann in diese Aktie oder ein Hebelzertifikat auf diese Aktie investiert sein. Es kann auch davon ausgegangen werden, dass ich die hier thematisierte Aktie selbst oder über ein Hebelzertifikat im eigenen Bestand halte und daher vom Kauf oder Verkauf der Aktie profitieren könnte.  Bitte beachtet außerdem, dass der Handel mit Finanzprodukten, dass Risiko des Totalverlustes beinhaltet.

DachwikiTrader
zu NOVN (10.01.)

Ziel: 91,70€ Stop loss bei: 59€

Tiedemann
zu FRE (13.01.)

Bargeldbeschaffung: Verkauf von 2 Aktien --- Ausgleich: 8,511 € --- Bilanz: -0,904 €

TheGreatKosto
zu FRE (11.01.)

Fresenius wehrt sich gegen die Schwäche, schade, hätte mir da heute nochmal einen Dip gewünscht und dann verkaufen.  Jetzt kein unnötiges Risiko, Markt hält sich stark oben. 50/50 für beide Seiten und nachdem noch weitere Shorts laufen erstmal Teilrisiko raus

TheGreatKosto
zu FRE (10.01.)

Weiterer Shorttrade siehe Commerzbank/E.ON

Tiedemann
zu LXS (13.01.)

Bargeldbeschaffung: Verkauf von 2 Aktien --- Ausgleich: 4,428 € --- Bilanz: -2,972 €

Tiedemann
zu BAS (13.01.)

Bargeldbeschaffung: Verkauf von 2 Aktien --- Ausgleich: 26,475 € --- Bilanz: 37,208 €

TradingTommes
zu BAS (09.01.)

Verkauf BASF. In dem von mir betrachteten Zeitraum lag die Gewinnwahrscheinlichkeit bei 85,71% mit durchschnittlich 13,11% Kursgewinn. Dieses Jahr kam ein Gewinn von 32,66% heraus.

TheseusX
zu BAS (08.01.)

https://www.aktienwelt360.de/2023/01/03/fette-dividende-in-2023-ich-setze-auf-die-basf-aktie/

Tiedemann
zu SBS (13.01.)

Bargeldbeschaffung: Verkauf von 2 Aktien --- Ausgleich: -34,400 € --- Bilanz: 7,434 €

Tiedemann
zu SRT3 (13.01.)

Bargeldbeschaffung: Verkauf von 2 Aktien --- Ausgleich: 202,650 € --- Bilanz: 252,645 €

DanielLimper
zu SRT3 (11.01.)

11.01.2023: 5 ST. Nachkauf

Tiedemann
zu MRK (13.01.)

Bargeldbeschaffung: Verkauf von 1 Aktie --- Ausgleich: -19,615 € --- Bilanz: 57,539 €

Shares
zu MRK (09.01.)

Merck-Aktien haben den höchsten Stand seit April vergangenen Jahres erreicht. Einer der Gründe liegt darin, daß die Bank of America den Wert in ihre "Europe 1"-Empfehlungsliste aufnahm und als "Top Pick" im EU-Pharmasektor darstellt. Neben erfolgreichen Medikamenten gefällt die Erfolgsbilanz bei Zukäufen. Auch JPMorgan hat die Aktie zum Kauf empfohlen und zu ihren favorisierten Werten im Börsenjahr 2023 erklärt.  Wir investieren unseren Cashbestand um dabei zu sein.

TradingTommes
zu MRK (09.01.)

Verkauf Merck. In dem von mir betrachteten Zeitraum lag die Gewinnwahrscheinlichkeit bei 75,00% mit durchschnittlich 12,86% Kursgewinn. Dieses Jahr kam ein Gewinn von 15,67% heraus.

Tiedemann
zu EVT (13.01.)

Bargeldbeschaffung: Verkauf von 17 Aktien --- Ausgleich: 6,888 € --- Bilanz: 6,888 €

greglex
zu EVT (09.01.)

Nachdem Evotec zuletzt bis auf EUR 14,93 abgesackt ist, erholt sich die Aktie wieder und schloss über dem Einstiegskurs des wikifolios Phoenix Value.   

Einstein
zu EVT (09.01.)

***Evotec wird aufgestockt***

yannikYBbretzel
zu BAYN (13.01.)

Bayer Gewinnmitnahme - Teilverkauf, um Cash-Position auszugleichen Trade: 11.01.2023 Stück: 2 Gewichtung: 0,17 % Gewinn: 23,60 %

Tiedemann
zu BAYN (13.01.)

Bargeldbeschaffung: Verkauf von 1 Aktie --- Ausgleich: -16,779 € --- Bilanz: 0,983 €

TradingTommes
zu BAYN (09.01.)

Verkauf Bayer. In dem von mir betrachteten Zeitraum lag die Gewinnwahrscheinlichkeit bei 77,27% mit durchschnittlich 15,80% Kursgewinn. Dieses Jahr kam ein Gewinn von 8,14% heraus.

Tiedemann
zu MOR (13.01.)

Bargeldbeschaffung: Verkauf von 2 Aktien --- Ausgleich: -3,055 € --- Bilanz: -3,055 €




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Plausch S4/78: Sads es olle deppat? Rechnen bei SPÖ und OMV, High Do&Co, Valneva Werner Lanthaler




 

Bildnachweis

1. BSN Group Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit Performancevergleich YTD, Stand: 14.01.2023

2. Pillen, Tabletten, Gesundheit, Medizin, Pharma, Biotech, Medikament, http://www.shutterstock.com/de/pic-125983040/stock-photo-yellow-pills.html   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, Warimpex, Agrana, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, FACC, ATX TR, Lenzing, voestalpine, Cleen Energy, Athos Immobilien, Österreichische Post, DO&CO, OMV, UBM, Amag, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

AVENTA AG
Die AVENTA AG ist ein Immobilienunternehmen mit Sitz in Graz, das von den Hauptaktionären Christoph Lerner und Bernhard Schuller geführt wird. Geschäftsschwerpunkt ist die Entwicklung von Wohnimmobilien von der Projektentwicklung über die technische Projektierung bis hin zu den fertigen Objekten.

>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A325Q9
AT0000A2CP51
AT0000A33XY8


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(1), Andritz(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Marinomed Biotech(1), Uniqa(1), VIG(1), Agrana(1)
    TheseusX zu OMV
    BSN MA-Event voestalpine
    Star der Stunde: Pierer Mobility 2.14%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -0.16%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Uniqa(3), Agrana(1), VIG(1), Kontron(1), EVN(1)
    Star der Stunde: AT&S 0.92%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -1.68%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: OMV(1), CA Immo(1), RBI(1), Erste Group(1), AT&S(1)
    Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 6.07%, Rutsch der Stunde: Mayr-Melnhof -1.23%

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S7/05: Reinhard Friesenbichler

    Reinhard Friesenbichler ist Pionier in der nachhaltigen Denke bei Investments und Management. Er hat 1997 die rfu gegründet, ist Entwickler des VÖNIX-Index und früher in der Schnittmenge zwischen ...

    Books josefchladek.com

    Robert Frank
    Gli Americani
    1959
    Il Saggiatore

    Wouter Van de Voorde
    Death is not here
    2022
    Void

    Saul Leiter
    Early Black and White
    2014
    Steidl

    Jürgen Bürgin
    Punch
    2022
    chumbo

    Beate & Heinz Rose
    Paare
    1972
    Langewiesche-Brandt

    MorphoSys und Evotec vs. GlaxoSmithKline und Baxter International – kommentierter KW 2 Peer Group Watch Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit


    14.01.2023, 12978 Zeichen

    In der Wochensicht ist vorne: MorphoSys 18,83% vor Evotec 14,84%, Sartorius 14,47%, Bayer 13,57%, Stratec Biomedical 7,69%, Valneva 5,59%, Merck KGaA 5,58%, Paion 5,39%, Ibu-Tec 5,3%, BB Biotech 4,35%, Biogen Idec 3,15%, Lanxess 0,49%, Medigene 0,46%, Sanofi 0,07%, Linde 0,05%, BASF -0,09%, Roche GS -0,65%, Amgen -1,26%, Fresenius -1,47%, Novartis -1,48%, Gilead Sciences -2,05%, Merck Co. -2,26%, Pfizer -6,03%, Epigenomics -6,99%, Baxter International -7,45%, GlaxoSmithKline -19,81%,

    In der Monatssicht ist vorne: Lanxess 20,29% vor Ibu-Tec 17,97% , Sartorius 12,27% , BASF 10,99% , Evotec 9,52% , Bayer 9,46% , MorphoSys 7,76% , Fresenius 6,37% , Merck KGaA 5,89% , Stratec Biomedical 4,2% , Sanofi 2,53% , BB Biotech 1,69% , Valneva 1,34% , Linde 1,34% , Merck Co. 1,21% , Amgen -0,19% , Novartis -0,35% , Medigene -0,9% , Biogen Idec -1,1% , Gilead Sciences -2,79% , Roche GS -5,06% , Epigenomics -8,58% , Pfizer -9,84% , GlaxoSmithKline -14,1% , Baxter International -15,67% , Paion -25,37% , Weitere Highlights: Bayer ist nun 8 Tage im Plus (16,63% Zuwachs von 49,23 auf 57,41), ebenso MorphoSys 6 Tage im Plus (22,6% Zuwachs von 13,54 auf 16,6), Evotec 5 Tage im Plus (14,84% Zuwachs von 15,54 auf 17,84), Merck Co. 4 Tage im Plus (1,69% Zuwachs von 110,38 auf 112,25), Paion 3 Tage im Plus (5,39% Zuwachs von 0,57 auf 0,61), Novartis 3 Tage im Plus (1,17% Zuwachs von 83,52 auf 84,5), BB Biotech 3 Tage im Plus (4,9% Zuwachs von 57,2 auf 60), Valneva 3 Tage im Plus (5,43% Zuwachs von 6,45 auf 6,8), Baxter International 3 Tage im Minus (1,97% Verlust von 45,74 auf 44,84), Epigenomics 3 Tage im Minus (5,33% Verlust von 0,45 auf 0,43).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Paion 37,41% (Vorjahr: -63,25 Prozent) im Plus. Dahinter MorphoSys 25,66% (Vorjahr: -60,39 Prozent) und Bayer 18,8% (Vorjahr: 2,82 Prozent). Epigenomics -68,79% (Vorjahr: -22,71 Prozent) im Minus. Dahinter GlaxoSmithKline -13,99% (Vorjahr: 28,42 Prozent) und Baxter International -12,03% (Vorjahr: -41,04 Prozent).

    Am weitesten über dem MA200: Ibu-Tec 27,85%, Gilead Sciences 25,6% und Lanxess 22,76%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Linde -100%, Epigenomics -71,78% und Paion -30,52%.
    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:17 Uhr die Epigenomics-Aktie am besten: 3,52% Plus. Dahinter Amgen mit +0,99% , Medigene mit +0,91% , Merck Co. mit +0,88% , Gilead Sciences mit +0,63% , BB Biotech mit +0,59% , Novartis mit +0,52% , Roche GS mit +0,52% , Fresenius mit +0,39% , Lanxess mit +0,31% , BASF mit +0,23% , Stratec Biomedical mit +0,23% , Sartorius mit +0,2% , Merck KGaA mit +0,2% , Evotec mit +0,11% und Bayer mit +0,07% Linde mit -0% , Biogen Idec mit -0,05% , Sanofi mit -0,19% , Valneva mit -0,5% , Pfizer mit -0,59% , Baxter International mit -0,61% , Ibu-Tec mit -0,79% , MorphoSys mit -0,81% und Paion mit -0,83% .

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit ist 3,8% und reiht sich damit auf Platz 24 ein:

    1. Gaming: 21,98% Show latest Report (14.01.2023)
    2. IT, Elektronik, 3D: 16,06% Show latest Report (14.01.2023)
    3. Solar: 14,49% Show latest Report (14.01.2023)
    4. Stahl: 14,2% Show latest Report (07.01.2023)
    5. OÖ10 Members: 14,13% Show latest Report (14.01.2023)
    6. Auto, Motor und Zulieferer: 12,64% Show latest Report (14.01.2023)
    7. Börseneulinge 2019: 11,53% Show latest Report (14.01.2023)
    8. Computer, Software & Internet : 11,14% Show latest Report (14.01.2023)
    9. Deutsche Nebenwerte: 10,8% Show latest Report (14.01.2023)
    10. Bau & Baustoffe: 9,87% Show latest Report (14.01.2023)
    11. Crane: 9,66% Show latest Report (14.01.2023)
    12. Sport: 9,03% Show latest Report (07.01.2023)
    13. Zykliker Österreich: 8,79% Show latest Report (07.01.2023)
    14. Luftfahrt & Reise: 8,64% Show latest Report (14.01.2023)
    15. Runplugged Running Stocks: 8,33%
    16. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 7,69% Show latest Report (14.01.2023)
    17. Telekom: 7,62% Show latest Report (07.01.2023)
    18. Immobilien: 7,19% Show latest Report (14.01.2023)
    19. Post: 6,53% Show latest Report (07.01.2023)
    20. Global Innovation 1000: 5,42% Show latest Report (14.01.2023)
    21. Energie: 5,06% Show latest Report (14.01.2023)
    22. Media: 4,79% Show latest Report (14.01.2023)
    23. Versicherer: 4,77% Show latest Report (07.01.2023)
    24. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 4,09% Show latest Report (07.01.2023)
    25. MSCI World Biggest 10: 3,21% Show latest Report (14.01.2023)
    26. Banken: 3,08% Show latest Report (14.01.2023)
    27. Ölindustrie: 2,05% Show latest Report (14.01.2023)
    28. Konsumgüter: 1,9% Show latest Report (14.01.2023)
    29. Big Greeks: 1,56% Show latest Report (14.01.2023)
    30. Aluminium: 0%
    31. Rohstoffaktien: -1,09% Show latest Report (07.01.2023)
    32. Licht und Beleuchtung: -1,97% Show latest Report (14.01.2023)

    Social Trading Kommentare

    Tiedemann
    zu MDG1 (13.01.)

    Bargeldbeschaffung: Verkauf von 11 Aktien --- Ausgleich: -0,222 € --- Bilanz: -0,222 €

    greglex
    zu MDG1 (09.01.)

    Nachdem Medigene am 15.11.2022 ein Unternehmens-Update präsentierte, gab es keine weiteren größeren Meldungen mehr. Einzig interessante Meldungen waren mehrere Käufe der Medigene Aktie durch den neuen CEO Dr. HO in den letzten Wochen.  Es bleibt abzuwarten, wann eine relevante Nachricht über die im Februar 2022 gestartete Zusammenarbeit mit Biontech gemeldet wird. Hinweis: Die von mir geäußerten Gedanken sind nicht als Handelsempfehlung zu verstehen oder als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der Aktie. Sie stellen lediglich meine eigene Meinung dar. Das von mir verwaltete Wikifolio kann in diese Aktie oder ein Hebelzertifikat auf diese Aktie investiert sein. Es kann auch davon ausgegangen werden, dass ich die hier thematisierte Aktie selbst oder über ein Hebelzertifikat im eigenen Bestand halte und daher vom Kauf oder Verkauf der Aktie profitieren könnte.  Bitte beachtet außerdem, dass der Handel mit Finanzprodukten, dass Risiko des Totalverlustes beinhaltet.

    DachwikiTrader
    zu NOVN (10.01.)

    Ziel: 91,70€ Stop loss bei: 59€

    Tiedemann
    zu FRE (13.01.)

    Bargeldbeschaffung: Verkauf von 2 Aktien --- Ausgleich: 8,511 € --- Bilanz: -0,904 €

    TheGreatKosto
    zu FRE (11.01.)

    Fresenius wehrt sich gegen die Schwäche, schade, hätte mir da heute nochmal einen Dip gewünscht und dann verkaufen.  Jetzt kein unnötiges Risiko, Markt hält sich stark oben. 50/50 für beide Seiten und nachdem noch weitere Shorts laufen erstmal Teilrisiko raus

    TheGreatKosto
    zu FRE (10.01.)

    Weiterer Shorttrade siehe Commerzbank/E.ON

    Tiedemann
    zu LXS (13.01.)

    Bargeldbeschaffung: Verkauf von 2 Aktien --- Ausgleich: 4,428 € --- Bilanz: -2,972 €

    Tiedemann
    zu BAS (13.01.)

    Bargeldbeschaffung: Verkauf von 2 Aktien --- Ausgleich: 26,475 € --- Bilanz: 37,208 €

    TradingTommes
    zu BAS (09.01.)

    Verkauf BASF. In dem von mir betrachteten Zeitraum lag die Gewinnwahrscheinlichkeit bei 85,71% mit durchschnittlich 13,11% Kursgewinn. Dieses Jahr kam ein Gewinn von 32,66% heraus.

    TheseusX
    zu BAS (08.01.)

    https://www.aktienwelt360.de/2023/01/03/fette-dividende-in-2023-ich-setze-auf-die-basf-aktie/

    Tiedemann
    zu SBS (13.01.)

    Bargeldbeschaffung: Verkauf von 2 Aktien --- Ausgleich: -34,400 € --- Bilanz: 7,434 €

    Tiedemann
    zu SRT3 (13.01.)

    Bargeldbeschaffung: Verkauf von 2 Aktien --- Ausgleich: 202,650 € --- Bilanz: 252,645 €

    DanielLimper
    zu SRT3 (11.01.)

    11.01.2023: 5 ST. Nachkauf

    Tiedemann
    zu MRK (13.01.)

    Bargeldbeschaffung: Verkauf von 1 Aktie --- Ausgleich: -19,615 € --- Bilanz: 57,539 €

    Shares
    zu MRK (09.01.)

    Merck-Aktien haben den höchsten Stand seit April vergangenen Jahres erreicht. Einer der Gründe liegt darin, daß die Bank of America den Wert in ihre "Europe 1"-Empfehlungsliste aufnahm und als "Top Pick" im EU-Pharmasektor darstellt. Neben erfolgreichen Medikamenten gefällt die Erfolgsbilanz bei Zukäufen. Auch JPMorgan hat die Aktie zum Kauf empfohlen und zu ihren favorisierten Werten im Börsenjahr 2023 erklärt.  Wir investieren unseren Cashbestand um dabei zu sein.

    TradingTommes
    zu MRK (09.01.)

    Verkauf Merck. In dem von mir betrachteten Zeitraum lag die Gewinnwahrscheinlichkeit bei 75,00% mit durchschnittlich 12,86% Kursgewinn. Dieses Jahr kam ein Gewinn von 15,67% heraus.

    Tiedemann
    zu EVT (13.01.)

    Bargeldbeschaffung: Verkauf von 17 Aktien --- Ausgleich: 6,888 € --- Bilanz: 6,888 €

    greglex
    zu EVT (09.01.)

    Nachdem Evotec zuletzt bis auf EUR 14,93 abgesackt ist, erholt sich die Aktie wieder und schloss über dem Einstiegskurs des wikifolios Phoenix Value.   

    Einstein
    zu EVT (09.01.)

    ***Evotec wird aufgestockt***

    yannikYBbretzel
    zu BAYN (13.01.)

    Bayer Gewinnmitnahme - Teilverkauf, um Cash-Position auszugleichen Trade: 11.01.2023 Stück: 2 Gewichtung: 0,17 % Gewinn: 23,60 %

    Tiedemann
    zu BAYN (13.01.)

    Bargeldbeschaffung: Verkauf von 1 Aktie --- Ausgleich: -16,779 € --- Bilanz: 0,983 €

    TradingTommes
    zu BAYN (09.01.)

    Verkauf Bayer. In dem von mir betrachteten Zeitraum lag die Gewinnwahrscheinlichkeit bei 77,27% mit durchschnittlich 15,80% Kursgewinn. Dieses Jahr kam ein Gewinn von 8,14% heraus.

    Tiedemann
    zu MOR (13.01.)

    Bargeldbeschaffung: Verkauf von 2 Aktien --- Ausgleich: -3,055 € --- Bilanz: -3,055 €




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Plausch S4/78: Sads es olle deppat? Rechnen bei SPÖ und OMV, High Do&Co, Valneva Werner Lanthaler




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit Performancevergleich YTD, Stand: 14.01.2023

    2. Pillen, Tabletten, Gesundheit, Medizin, Pharma, Biotech, Medikament, http://www.shutterstock.com/de/pic-125983040/stock-photo-yellow-pills.html   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, Warimpex, Agrana, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, FACC, ATX TR, Lenzing, voestalpine, Cleen Energy, Athos Immobilien, Österreichische Post, DO&CO, OMV, UBM, Amag, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    AVENTA AG
    Die AVENTA AG ist ein Immobilienunternehmen mit Sitz in Graz, das von den Hauptaktionären Christoph Lerner und Bernhard Schuller geführt wird. Geschäftsschwerpunkt ist die Entwicklung von Wohnimmobilien von der Projektentwicklung über die technische Projektierung bis hin zu den fertigen Objekten.

    >> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A325Q9
    AT0000A2CP51
    AT0000A33XY8


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(1), Andritz(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Marinomed Biotech(1), Uniqa(1), VIG(1), Agrana(1)
      TheseusX zu OMV
      BSN MA-Event voestalpine
      Star der Stunde: Pierer Mobility 2.14%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -0.16%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Uniqa(3), Agrana(1), VIG(1), Kontron(1), EVN(1)
      Star der Stunde: AT&S 0.92%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -1.68%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: OMV(1), CA Immo(1), RBI(1), Erste Group(1), AT&S(1)
      Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 6.07%, Rutsch der Stunde: Mayr-Melnhof -1.23%

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S7/05: Reinhard Friesenbichler

      Reinhard Friesenbichler ist Pionier in der nachhaltigen Denke bei Investments und Management. Er hat 1997 die rfu gegründet, ist Entwickler des VÖNIX-Index und früher in der Schnittmenge zwischen ...

      Books josefchladek.com

      Matt Stuart
      All That Life Can Afford
      2016
      Plague Press

      Christian Wachter
      Konzept versus Fotografie
      2022
      Fotogalerie Wien

      Innocences
      What The Fuck!!
      2017
      Editions Télémaque

      Baldwin Lee
      Baldwin Lee
      2023
      Hunters Point Press

      Issei Suda
      The Work of a Lifetime
      2011
      Only-Photography