Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



14.01.2023, 8600 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: Lyft 21,36% vor Tesla 8,26%, Leoni 6,23%, Continental 6,11%, Polytec Group 6,04%, Sixt 4,74%, BMW 2,47%, General Motors Company 1,67%, Ford Motor Co. 1,11%, Daimler 0,87%, Toyota Motor Corp. 0,76%, Volkswagen 0,44%, Honda Motor 0,14%, Geely -1,51%, Lion E-Mobility -6,9%,

In der Monatssicht ist vorne: Lyft 24,91% vor Continental 16,85% , BMW 9,2% , Sixt 5,54% , Daimler 3,76% , Polytec Group 3,04% , Leoni 1,66% , Honda Motor -2,27% , Geely -2,51% , General Motors Company -5,83% , Toyota Motor Corp. -6,06% , Ford Motor Co. -6,26% , Volkswagen -7,43% , Lion E-Mobility -14,83% , Tesla -23,95% , Weitere Highlights: Continental ist nun 3 Tage im Plus (5,38% Zuwachs von 63,96 auf 67,4), ebenso Sixt 3 Tage im Plus (3,08% Zuwachs von 94,3 auf 97,2).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Lion E-Mobility 47,14% (Vorjahr: 19,5 Prozent) im Plus. Dahinter Lyft 31,49% (Vorjahr: -74,66 Prozent) und Continental 20,4% (Vorjahr: -39,88 Prozent). Tesla -0,63% (Vorjahr: -88,49 Prozent) im Minus. Dahinter Toyota Motor Corp. 1,17% (Vorjahr: -20,43 Prozent) und Honda Motor 3,29% (Vorjahr: -13,41 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: Lion E-Mobility 64,52%, BMW 16,6% und Daimler 11,29%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Tesla -77,04%, Lyft -15,89% und Leoni -15,27%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:10 Uhr die Lion E-Mobility-Aktie am besten: 2,45% Plus. Dahinter Lyft mit +1,28% , Sixt mit +0,95% , Volkswagen mit +0,9% , Ford Motor Co. mit +0,9% , Daimler mit +0,32% , BMW mit +0,31% , Continental mit +0,28% , Geely mit +0,22% und Leoni mit +0,12% Polytec Group mit -0,2% , Toyota Motor Corp. mit -0,28% , General Motors Company mit -0,37% , Honda Motor mit -0,39% und Tesla mit -0,48% .



Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Auto, Motor und Zulieferer ist 9,98% und reiht sich damit auf Platz 6 ein:

1. Gaming: 21,41% Show latest Report (07.01.2023)
2. IT, Elektronik, 3D: 16,06% Show latest Report (07.01.2023)
3. Solar: 14,49% Show latest Report (07.01.2023)
4. Stahl: 14,2% Show latest Report (07.01.2023)
5. OÖ10 Members: 14,13% Show latest Report (07.01.2023)
6. Auto, Motor und Zulieferer: 12,64% Show latest Report (07.01.2023)
7. Börseneulinge 2019: 11,53% Show latest Report (07.01.2023)
8. Computer, Software & Internet : 11,14% Show latest Report (07.01.2023)
9. Deutsche Nebenwerte: 10,8% Show latest Report (07.01.2023)
10. Bau & Baustoffe: 9,87% Show latest Report (07.01.2023)
11. Crane: 9,66% Show latest Report (07.01.2023)
12. Sport: 9,03% Show latest Report (07.01.2023)
13. Zykliker Österreich: 8,79% Show latest Report (07.01.2023)
14. Luftfahrt & Reise: 8,64% Show latest Report (07.01.2023)
15. Runplugged Running Stocks: 8,33%
16. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 7,69% Show latest Report (07.01.2023)
17. Telekom: 7,62% Show latest Report (07.01.2023)
18. Immobilien: 7,19% Show latest Report (07.01.2023)
19. Post: 6,53% Show latest Report (07.01.2023)
20. Global Innovation 1000: 5,41% Show latest Report (07.01.2023)
21. Energie: 5,06% Show latest Report (07.01.2023)
22. Media: 4,79% Show latest Report (07.01.2023)
23. Versicherer: 4,77% Show latest Report (07.01.2023)
24. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 4,08% Show latest Report (07.01.2023)
25. MSCI World Biggest 10: 3,21% Show latest Report (07.01.2023)
26. Banken: 3,08% Show latest Report (07.01.2023)
27. Ölindustrie: 2,05% Show latest Report (07.01.2023)
28. Konsumgüter: 1,9% Show latest Report (07.01.2023)
29. Big Greeks: 1,56% Show latest Report (07.01.2023)
30. Aluminium: 0%
31. Rohstoffaktien: -1,09% Show latest Report (07.01.2023)
32. Licht und Beleuchtung: -1,97% Show latest Report (07.01.2023)

Social Trading Kommentare

Tiedemann
zu DAI (13.01.)

Bargeldbeschaffung: Verkauf von 2 Aktien --- Ausgleich: 6,887 € --- Bilanz: 27,012 €

Tiedemann
zu BMW (13.01.)

Bargeldbeschaffung: Verkauf von 2 Aktien --- Ausgleich: 46,375 € --- Bilanz: 63,578 €

TradingTommes
zu BMW (09.01.)

Verkauf BMW ST. In dem von mir betrachteten Zeitraum lag die Gewinnwahrscheinlichkeit bei 70,83% mit durchschnittlich 14,91% Kursgewinn. Dieses Jahr kam ein Gewinn von 24,07% heraus.

TheseusX
zu BMW (08.01.)

https://www.aktienwelt360.de/2023/01/08/bmw-aktie-besser-als-tesla/

Tiedemann
zu CON (13.01.)

Bargeldbeschaffung: Verkauf von 1 Aktie --- Ausgleich: 20,316 € --- Bilanz: 32,162 €

TradingTommes
zu CON (13.01.)

Verkauf Continental. In dem von mir betrachteten Zeitraum lag die Gewinnwahrscheinlichkeit bei 72,00% mit durchschnittlich 14,25% Kursgewinn. Dieses Jahr kam ein Gewinn von 38,96% heraus.

Tiedemann
zu LEO (13.01.)

Bargeldbeschaffung: Verkauf von 3 Aktien --- Ausgleich: -1,223 € --- Bilanz: -2,693 €

BestOfInvest
zu TL0 (13.01.)

Preissenkung nun auch im Heimatmarkt USA. Tesla produziert derzeit mehr Autos als verkauft werden. Die Bewertung ist mir trotz der massiven Korrektur derzeit zu sportlich. Ich ziehe die Reißleine 

TradeEd
zu TL0 (13.01.)

Der US-Elektroautobauer Tesla senkt die Preise für seine Bestseller in Deutschland und den USA. Der Konzern kündigte am späten Donnerstag die niedrigeren Preise an. Je nach Konfiguration müssen Kunden in Deutschland dann zwischen einem und 17 Prozent weniger für die Limousine Model 3 und den weltweiten https://www.finanzen.net/aktien/tesla-aktie-Bestseller Modell Y bezahlen. In den USA sinken die Preise um sechs bis 20 Prozent, wie Reuters-Kalkulationen ergeben. Für einen US-Kunden, der nun den günstigeren Preis für ein Model Y zahlt und dann noch die in den USA in diesem Monat in Kraft getretenen Subventionen in Anspruch nimmt, summiert sich der Rabatt auf 31 Prozent.

BaRaInvest
zu TL0 (11.01.)

Tesla befindet sich kurz vor Abschluss einer vorläufigen Vereinbarung über ein Werk in Indonesien mit der Kapazität von einer Million Fahrzeuge pro Jahr.   Quelle: stock3 News https://stock3.com

BaRaInvest
zu TL0 (11.01.)

Tesla hat Electrek zufolge eine 799 Millionen schwere Ausweitung seiner Gigafactory in Austin, Texas beantragt.   Quelle: stock3 News https://stock3.com

ChampionsTrader
zu TL0 (10.01.)

-> Kauf von 10 Tesla Aktien. -> Kaufkurs = 107,78€ -> WKN-Nr.: "A1CX3T“ // ISIN-Nr.: US88160R1014 -> Aktuelle Dividendenrendite = 0,00%




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

ABC Audio Business Chart #53: Verschuldung und Rezessionsangst (Josef Obergantschnig)




 

Bildnachweis

1. BSN Group Auto, Motor und Zulieferer Performancevergleich YTD, Stand: 14.01.2023

2. Elisabeth Niedereder Auto   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, RHI Magnesita, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, FACC, Immofinanz, Erste Group, S Immo, Rosenbauer, Agrana, Polytec Group, Cleen Energy, Addiko Bank, AMS, Andritz, Bawag, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Lenzing, Mayr-Melnhof, SBO, Semperit, voestalpine, Wolftank-Adisa, Frauenthal, Amag, Flughafen Wien, Strabag, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

RCB
Die Raiffeisen Centrobank AG hat sich als führende Investmentbank positioniert. Sie deckt das gesamte Spektrum an Dienstleistungen und Produkte rund um Aktien, Derivate und Eigenkapitaltransaktionen ab und gilt als Pionier und Marktführer im Bereich Strukturierte Produkte.

>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2YAW0
AT0000A330L0
AT0000A2VCZ5


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Deutsche Telekom
    BSN Vola-Event Covestro
    BSN Vola-Event adidas
    #gabb #1361

    Featured Partner Video

    Geschenk an Deutschland

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 19. Mai 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 19. M...

    Books josefchladek.com

    Irving Penn
    Momenti (Moments Preserved)
    1960
    Domus

    Gunter Rambow
    Das sind eben alles Bilder der Strasse. Die Fotoaktion als sozialer Eingriff
    1979
    Syndikat

    Innocences
    What The Fuck!
    2016
    Editions Télémaque

    Christian Wachter
    Konzept versus Fotografie
    2022
    Fotogalerie Wien

    Olgaç Bozalp
    Leaving One for Another
    2022
    Void

    Lyft und Tesla vs. Lion E-Mobility und Geely – kommentierter KW 2 Peer Group Watch Auto, Motor und Zulieferer


    14.01.2023, 8600 Zeichen

    In der Wochensicht ist vorne: Lyft 21,36% vor Tesla 8,26%, Leoni 6,23%, Continental 6,11%, Polytec Group 6,04%, Sixt 4,74%, BMW 2,47%, General Motors Company 1,67%, Ford Motor Co. 1,11%, Daimler 0,87%, Toyota Motor Corp. 0,76%, Volkswagen 0,44%, Honda Motor 0,14%, Geely -1,51%, Lion E-Mobility -6,9%,

    In der Monatssicht ist vorne: Lyft 24,91% vor Continental 16,85% , BMW 9,2% , Sixt 5,54% , Daimler 3,76% , Polytec Group 3,04% , Leoni 1,66% , Honda Motor -2,27% , Geely -2,51% , General Motors Company -5,83% , Toyota Motor Corp. -6,06% , Ford Motor Co. -6,26% , Volkswagen -7,43% , Lion E-Mobility -14,83% , Tesla -23,95% , Weitere Highlights: Continental ist nun 3 Tage im Plus (5,38% Zuwachs von 63,96 auf 67,4), ebenso Sixt 3 Tage im Plus (3,08% Zuwachs von 94,3 auf 97,2).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Lion E-Mobility 47,14% (Vorjahr: 19,5 Prozent) im Plus. Dahinter Lyft 31,49% (Vorjahr: -74,66 Prozent) und Continental 20,4% (Vorjahr: -39,88 Prozent). Tesla -0,63% (Vorjahr: -88,49 Prozent) im Minus. Dahinter Toyota Motor Corp. 1,17% (Vorjahr: -20,43 Prozent) und Honda Motor 3,29% (Vorjahr: -13,41 Prozent).

    Am weitesten über dem MA200: Lion E-Mobility 64,52%, BMW 16,6% und Daimler 11,29%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Tesla -77,04%, Lyft -15,89% und Leoni -15,27%.
    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:10 Uhr die Lion E-Mobility-Aktie am besten: 2,45% Plus. Dahinter Lyft mit +1,28% , Sixt mit +0,95% , Volkswagen mit +0,9% , Ford Motor Co. mit +0,9% , Daimler mit +0,32% , BMW mit +0,31% , Continental mit +0,28% , Geely mit +0,22% und Leoni mit +0,12% Polytec Group mit -0,2% , Toyota Motor Corp. mit -0,28% , General Motors Company mit -0,37% , Honda Motor mit -0,39% und Tesla mit -0,48% .

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Auto, Motor und Zulieferer ist 9,98% und reiht sich damit auf Platz 6 ein:

    1. Gaming: 21,41% Show latest Report (07.01.2023)
    2. IT, Elektronik, 3D: 16,06% Show latest Report (07.01.2023)
    3. Solar: 14,49% Show latest Report (07.01.2023)
    4. Stahl: 14,2% Show latest Report (07.01.2023)
    5. OÖ10 Members: 14,13% Show latest Report (07.01.2023)
    6. Auto, Motor und Zulieferer: 12,64% Show latest Report (07.01.2023)
    7. Börseneulinge 2019: 11,53% Show latest Report (07.01.2023)
    8. Computer, Software & Internet : 11,14% Show latest Report (07.01.2023)
    9. Deutsche Nebenwerte: 10,8% Show latest Report (07.01.2023)
    10. Bau & Baustoffe: 9,87% Show latest Report (07.01.2023)
    11. Crane: 9,66% Show latest Report (07.01.2023)
    12. Sport: 9,03% Show latest Report (07.01.2023)
    13. Zykliker Österreich: 8,79% Show latest Report (07.01.2023)
    14. Luftfahrt & Reise: 8,64% Show latest Report (07.01.2023)
    15. Runplugged Running Stocks: 8,33%
    16. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 7,69% Show latest Report (07.01.2023)
    17. Telekom: 7,62% Show latest Report (07.01.2023)
    18. Immobilien: 7,19% Show latest Report (07.01.2023)
    19. Post: 6,53% Show latest Report (07.01.2023)
    20. Global Innovation 1000: 5,41% Show latest Report (07.01.2023)
    21. Energie: 5,06% Show latest Report (07.01.2023)
    22. Media: 4,79% Show latest Report (07.01.2023)
    23. Versicherer: 4,77% Show latest Report (07.01.2023)
    24. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 4,08% Show latest Report (07.01.2023)
    25. MSCI World Biggest 10: 3,21% Show latest Report (07.01.2023)
    26. Banken: 3,08% Show latest Report (07.01.2023)
    27. Ölindustrie: 2,05% Show latest Report (07.01.2023)
    28. Konsumgüter: 1,9% Show latest Report (07.01.2023)
    29. Big Greeks: 1,56% Show latest Report (07.01.2023)
    30. Aluminium: 0%
    31. Rohstoffaktien: -1,09% Show latest Report (07.01.2023)
    32. Licht und Beleuchtung: -1,97% Show latest Report (07.01.2023)

    Social Trading Kommentare

    Tiedemann
    zu DAI (13.01.)

    Bargeldbeschaffung: Verkauf von 2 Aktien --- Ausgleich: 6,887 € --- Bilanz: 27,012 €

    Tiedemann
    zu BMW (13.01.)

    Bargeldbeschaffung: Verkauf von 2 Aktien --- Ausgleich: 46,375 € --- Bilanz: 63,578 €

    TradingTommes
    zu BMW (09.01.)

    Verkauf BMW ST. In dem von mir betrachteten Zeitraum lag die Gewinnwahrscheinlichkeit bei 70,83% mit durchschnittlich 14,91% Kursgewinn. Dieses Jahr kam ein Gewinn von 24,07% heraus.

    TheseusX
    zu BMW (08.01.)

    https://www.aktienwelt360.de/2023/01/08/bmw-aktie-besser-als-tesla/

    Tiedemann
    zu CON (13.01.)

    Bargeldbeschaffung: Verkauf von 1 Aktie --- Ausgleich: 20,316 € --- Bilanz: 32,162 €

    TradingTommes
    zu CON (13.01.)

    Verkauf Continental. In dem von mir betrachteten Zeitraum lag die Gewinnwahrscheinlichkeit bei 72,00% mit durchschnittlich 14,25% Kursgewinn. Dieses Jahr kam ein Gewinn von 38,96% heraus.

    Tiedemann
    zu LEO (13.01.)

    Bargeldbeschaffung: Verkauf von 3 Aktien --- Ausgleich: -1,223 € --- Bilanz: -2,693 €

    BestOfInvest
    zu TL0 (13.01.)

    Preissenkung nun auch im Heimatmarkt USA. Tesla produziert derzeit mehr Autos als verkauft werden. Die Bewertung ist mir trotz der massiven Korrektur derzeit zu sportlich. Ich ziehe die Reißleine 

    TradeEd
    zu TL0 (13.01.)

    Der US-Elektroautobauer Tesla senkt die Preise für seine Bestseller in Deutschland und den USA. Der Konzern kündigte am späten Donnerstag die niedrigeren Preise an. Je nach Konfiguration müssen Kunden in Deutschland dann zwischen einem und 17 Prozent weniger für die Limousine Model 3 und den weltweiten https://www.finanzen.net/aktien/tesla-aktie-Bestseller Modell Y bezahlen. In den USA sinken die Preise um sechs bis 20 Prozent, wie Reuters-Kalkulationen ergeben. Für einen US-Kunden, der nun den günstigeren Preis für ein Model Y zahlt und dann noch die in den USA in diesem Monat in Kraft getretenen Subventionen in Anspruch nimmt, summiert sich der Rabatt auf 31 Prozent.

    BaRaInvest
    zu TL0 (11.01.)

    Tesla befindet sich kurz vor Abschluss einer vorläufigen Vereinbarung über ein Werk in Indonesien mit der Kapazität von einer Million Fahrzeuge pro Jahr.   Quelle: stock3 News https://stock3.com

    BaRaInvest
    zu TL0 (11.01.)

    Tesla hat Electrek zufolge eine 799 Millionen schwere Ausweitung seiner Gigafactory in Austin, Texas beantragt.   Quelle: stock3 News https://stock3.com

    ChampionsTrader
    zu TL0 (10.01.)

    -> Kauf von 10 Tesla Aktien. -> Kaufkurs = 107,78€ -> WKN-Nr.: "A1CX3T“ // ISIN-Nr.: US88160R1014 -> Aktuelle Dividendenrendite = 0,00%




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    ABC Audio Business Chart #53: Verschuldung und Rezessionsangst (Josef Obergantschnig)




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group Auto, Motor und Zulieferer Performancevergleich YTD, Stand: 14.01.2023

    2. Elisabeth Niedereder Auto   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, RHI Magnesita, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, FACC, Immofinanz, Erste Group, S Immo, Rosenbauer, Agrana, Polytec Group, Cleen Energy, Addiko Bank, AMS, Andritz, Bawag, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Lenzing, Mayr-Melnhof, SBO, Semperit, voestalpine, Wolftank-Adisa, Frauenthal, Amag, Flughafen Wien, Strabag, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    RCB
    Die Raiffeisen Centrobank AG hat sich als führende Investmentbank positioniert. Sie deckt das gesamte Spektrum an Dienstleistungen und Produkte rund um Aktien, Derivate und Eigenkapitaltransaktionen ab und gilt als Pionier und Marktführer im Bereich Strukturierte Produkte.

    >> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2YAW0
    AT0000A330L0
    AT0000A2VCZ5


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Deutsche Telekom
      BSN Vola-Event Covestro
      BSN Vola-Event adidas
      #gabb #1361

      Featured Partner Video

      Geschenk an Deutschland

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 19. Mai 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 19. M...

      Books josefchladek.com

      Pasquale Autiero
      Lasciare libero il passo, anche di notte
      2023
      89books

      Matt Stuart
      All That Life Can Afford
      2016
      Plague Press

      Shōji Ueda
      Children the Year Around (植田 正治 童暦 映像の現代3)
      1971
      Chuo-koron-sha

      Julie van der Vaart
      Blind Spot
      2022
      Void

      Baldwin Lee
      Baldwin Lee
      2023
      Hunters Point Press