07.01.2023, 11444 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Paion 32% vor
Lanxess 14,83%,
BASF 10,39%,
Fresenius 7,27%,
Medigene 5,34%,
Baxter International 2,84%,
Merck Co. 2,54%,
BB Biotech 1,96%,
Valneva 1,87%,
MorphoSys 1,8%,
Amgen 1,41%,
Merck KGaA 1,15%,
Bayer 1,08%,
Gilead Sciences 0,69%,
Novartis 0,17%,
Linde 0,05%,
Evotec -0,16%,
Sartorius -0,62%,
Roche GS -0,67%,
Sanofi -0,69%,
Ibu-Tec -1,03%,
Biogen Idec -1,6%,
Stratec Biomedical -1,71%,
Pfizer -3,25%,
Epigenomics -6,99%,
GlaxoSmithKline -19,81%,
In der Monatssicht ist vorne:
Lanxess 14,92% vor
BASF 7,61%
,
Fresenius 5,9%
,
Sanofi 5,13%
,
Merck KGaA 4,78%
,
Merck Co. 3,3%
,
Baxter International 2,48%
,
Ibu-Tec 2,28%
,
Linde 1,34%
,
Sartorius 0,38%
,
Novartis -1,05%
,
Pfizer -2,11%
,
Gilead Sciences -2,42%
,
Stratec Biomedical -4,17%
,
BB Biotech -4,83%
,
Medigene -5,65%
,
Roche GS -6,02%
,
Valneva -6,25%
,
Bayer -6,26%
,
Amgen -6,34%
,
Biogen Idec -7,23%
,
Evotec -8,15%
,
Epigenomics -8,58%
,
GlaxoSmithKline -14,1%
,
MorphoSys -15,27%
,
Paion -31,88%
,
Weitere Highlights: BASF ist nun 4 Tage im Plus (11,27% Zuwachs von 46,39 auf 51,62), ebenso Lanxess 4 Tage im Plus (15,65% Zuwachs von 37,7 auf 43,6), Fresenius 4 Tage im Plus (7,39% Zuwachs von 26,25 auf 28,19), Merck Co. 4 Tage im Plus (2,54% Zuwachs von 110,82 auf 113,64), Sartorius 3 Tage im Plus (7,32% Zuwachs von 344,2 auf 369,4), Baxter International 3 Tage im Plus (3,14% Zuwachs von 50,97 auf 52,57), Epigenomics 3 Tage im Minus (5,33% Verlust von 0,45 auf 0,43).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Paion 34,69% (Vorjahr: -63,25 Prozent) im Plus. Dahinter
Lanxess 15,65% (Vorjahr: -30,83 Prozent) und
BASF 11,27% (Vorjahr: -24,91 Prozent).
Epigenomics -68,79% (Vorjahr: -22,71 Prozent) im Minus. Dahinter
GlaxoSmithKline -13,99% (Vorjahr: 28,42 Prozent) und
Pfizer -3,08% (Vorjahr: -12,26 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Gilead Sciences 26,48%,
Ibu-Tec 23,49% und
Merck Co. 22,17%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Linde -100%,
Epigenomics -71,78% und
Paion -33,53%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:17 Uhr die
MorphoSys-Aktie am besten: 4,03% Plus. Dahinter
Epigenomics mit +3,52% ,
Biogen Idec mit +2,82% ,
Amgen mit +2,61% ,
Gilead Sciences mit +2,24% ,
BASF mit +2,09% ,
Bayer mit +1,93% ,
Merck KGaA mit +1,9% ,
Medigene mit +1,84% ,
Lanxess mit +1,82% ,
Fresenius mit +1,77% ,
Novartis mit +1,35% ,
Roche GS mit +1,2% ,
BB Biotech mit +1,13% ,
Pfizer mit +0,93% ,
Stratec Biomedical mit +0,25% ,
Sanofi mit +0,19% und
Evotec mit +0,02%
Linde mit -0% ,
Merck Co. mit -0,37% ,
Sartorius mit -0,96% ,
Paion mit -1,35% ,
Valneva mit -1,54% ,
Ibu-Tec mit -6,25% und
Baxter International mit -6,75% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit ist 0,49% und reiht sich damit auf Platz 24 ein:
1. Gaming: 13,65%
Show latest Report (07.01.2023)
2. IT, Elektronik, 3D: 10%
Show latest Report (07.01.2023)
3. OÖ10 Members: 9,19%
Show latest Report (07.01.2023)
4. Stahl: 8,17%
Show latest Report (31.12.2022)
5. Auto, Motor und Zulieferer: 7,4%
Show latest Report (07.01.2023)
6. Bau & Baustoffe: 6,46%
Show latest Report (07.01.2023)
7. Zykliker Österreich: 6,08%
Show latest Report (31.12.2022)
8. Luftfahrt & Reise: 5,38%
Show latest Report (07.01.2023)
9. Deutsche Nebenwerte: 4,58%
Show latest Report (07.01.2023)
10. Telekom: 4,47%
Show latest Report (31.12.2022)
11. Post: 4,23%
Show latest Report (31.12.2022)
12. Computer, Software & Internet : 3,98%
Show latest Report (07.01.2023)
13. Crane: 3,87%
Show latest Report (07.01.2023)
14. Versicherer: 3,62%
Show latest Report (31.12.2022)
15. Sport: 3,32%
Show latest Report (31.12.2022)
16. Immobilien: 3,14%
Show latest Report (07.01.2023)
17. Runplugged Running Stocks: 2,71%
18. Media: 2,3%
Show latest Report (07.01.2023)
19. Börseneulinge 2019: 1,73%
Show latest Report (07.01.2023)
20. Global Innovation 1000: 1,69%
Show latest Report (07.01.2023)
21. Konsumgüter: 1,01%
Show latest Report (07.01.2023)
22. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): 0,9%
Show latest Report (07.01.2023)
23. Banken: 0,64%
Show latest Report (07.01.2023)
24. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: 0,53%
Show latest Report (31.12.2022)
25. Big Greeks: 0,53%
Show latest Report (07.01.2023)
26. MSCI World Biggest 10: 0,2%
Show latest Report (07.01.2023)
27. Energie: 0,1%
Show latest Report (07.01.2023)
28. Solar: -0,21%
Show latest Report (07.01.2023)
29. Aluminium: -0,29%
30. Ölindustrie: -0,53%
Show latest Report (07.01.2023)
31. Licht und Beleuchtung: -2,23%
Show latest Report (07.01.2023)
32. Rohstoffaktien: -3,9%
Show latest Report (31.12.2022)
Morphosys raus, Trade gut aufgegangen, Gap zu. ersten Tage des Jahres werden auch gerne die Looser gekauft. Dürfte spätestens nächste Woche schwieriger werden. Shortquote aber bei Morphosys entsprechend hoch bzw. viele verschiedene Shortseller. Ggf. könnte es auch noch einen größeren Shortsqueeze geben, aber diese sind nicht wirklich vorhersehbar, deshalb halte ich mich an mein ursprüngliches Ziel. |
|
Die steigenden Gaspreise im Jahr 2022 und die Angst vor einer möglichen Gasmangellage haben die Aktien von BASF in 2022 kräftig abstürzen lassen. Doch der Winter ist bisher mild, die Speicher sind gut gefüllt, die LNG Terminals in Norddortschland kommen gut voran. Tatsächlich sind die Gaspreise wieder stark gefallen und Gas kostet nun wieder weniger als vor Ausbruch des Ukraine Krieges. Von einer Gasmangellage scheinen wir diesen Winter Meilenweit entfernt zu sein. Gute Bedingungen für BASF, die für die Produktion vieler Produkte auf Gas angewießen sind. BASF ist seit meinem Kauf im September bereits 24% gestiegen und ich gehe davon aus, dass die Aktie noch weiter steigen wird. ------------- Keine Anlageberatung oder Anlagempfehlung |
|
https://www.tradingview.com/x/ruT8mhRL/ |
|
Verkauf Lanxess. In dem von mir betrachteten Zeitraum lag die Gewinnwahrscheinlichkeit bei 76,47% mit durchschnittlich 9,60% Kursgewinn. Dieses Jahr kam ein Gewinn von 7,3% heraus. |
|
Neu im Wikifolio: Die Fresenius SE. |
|
Kursziel aktualisiert: 108,00 € |
|
Hallo zusammen! Ich hoffe es geht Euch gut und Ihr seid gut in das neue Jahr gestartet! Ich wünsche Euch und uns allen viel Gesundheit, Freude, Wertschätzung, Erfolg, Gelassenheit, Liebe. Im Leben und natürlich auch an der Börse! Aktuelle befinden wir uns in den letzten Tagen der Rauhnächte. Eine Zeit die uns einlädt das alte Jahr Revue passieren zu lassen. Und auf das neue Jahr auszurichten. Wie heisst es so schön: "Weise ist nicht der, der die wenigsten Fehler macht, sondern der, der am meisten aus ihnen lernt." Was waren eure Fehler? Auf die Wikifolios bezogen war mein Fehler vor allem einer: Ich hatte seit Ende 2021 und den gesellschaftlichen Ausgrenzung und Streitereien ein immer schlechteres Gefühl zu den Märkten, obwohl wir erst noch von Hoch zu Hoch gelaufen sind. Leider habe ich nicht konsequent nach diesem Gefühl gehandelt. Das hätte mir viel Arbeit und Geld erspart und die Wikifolios mit einer noch besseren Outperformance belohnt. Der Hauptgrund war sicher eine Angst nicht investiert zu sein, wenn die Märkte steigen. Ich war oftmals komplett aus den (Krypto) Märkten, trotz Kritik. Das war gut, aber ich bin eben einige male zu früh wieder rein. Was ich mit Outperformance meine bei den extremen Kursverlusten? Ganz einfach: Wir haben im Aufwärtstrend alle Wikifolios outperformt und uns im Abwärtstrend besser gehalten! Grund dafür war die hohe Gewichtung von Solar und Regenerativen Energien. Eine unserer größten Depotpositionen PNE Plambeck New Energies (im NEO Green Sustainable ab zb mit 4,4% gewichtet) hat uns im letzten Jahr 150% Kursgewinn beschert! Was waren Deine Highlights und was Fehler? Was lernst Du aus beidem? (Im Coaching können wir beides gerne gemeinsam reflektieren!) Nun noch kurz zur Ausrichtung auf 2023! "Für einen, der nicht weiß, in welchem Hafen er steuern will, gibt es keinen günstigen Wind." Wenn Du in Aktien und Krypton investierst mach Dir bewusst wo Du hinwillst? Nur schnell Geld zu machen, das geht meistens in die Hose! Was ist der Hauptgrund, warum die meisten Anleger an den Märkten Geld verlieren? Weil sie dann kaufen, wenn alle es machen, also im Hype. Und dann verkaufen wenn alle verkaufen, in der Panik. Was kann man dagegen tun? Mach Dir Pläne und Strategien. Auf welchen Zeithorizont willst Du investieren? Nutze den Cost Average Effekt und kaufe/ verkaufe in Tranchen. Wenn du für die Rente sparst, was kümmern Dich dann die aktuellen Kurse? Nutze deine Erfahrungen des letzten Jahres und mache aus 2023 ein Erfolgreicheres! Erinnere dich immer an den Grund, warum Du Dich einen Teil deiner kostbaren Freizeit mit Wertpapieren beschäftigst. Hol Dir gute, unabhängige Hilfe. Du kannst Dich nicht mit allem gut auskennen! Was sich als sehr hilfreich erwiesen hat ist ein Focusing. Hier wirst Du in dir erkennen, was Du brauchst um beim Thema Geldanlage ein gutes, sicheres, entspanntes Gefühl zu bekommen. Und das ist vielleicht das Wertvollste, in solch hektischen Phasen wie wir sie aktuell sehen. Wenn Du meinen Support und Focusing kennen lernen möchtest, melde Dich gerne bei mir. Vielen Dank für Dein Vertrauen und Deine Aufmerksamkeit! Alexander PS: Ja, ein Highlight war auch IBU-TEC, Einstieg am absoluten Low, aktuell über 100% im Plus. |
ABC Audio Business Chart #53: Verschuldung und Rezessionsangst (Josef Obergantschnig)
1.
BSN Group Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit Performancevergleich YTD, Stand: 07.01.2023
2.
Pillen, Tabletten, Gesundheit, Medizin, Pharma, Biotech, Medikament, http://www.shutterstock.com/de/pic-125983040/stock-photo-yellow-pills.html
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, RHI Magnesita, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, FACC, Immofinanz, Erste Group, S Immo, Rosenbauer, Agrana, Polytec Group, Cleen Energy, Addiko Bank, AMS, Andritz, Bawag, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Lenzing, Mayr-Melnhof, SBO, Semperit, voestalpine, Wolftank-Adisa, Frauenthal, Amag, Flughafen Wien, Strabag, Telekom Austria, Uniqa.
RWT AG
Die Firma RWT Hornegger & Thor GmbH wurde 1999 von den beiden Geschäftsführern Hannes Hornegger und Reinhard Thor gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich, auf einen derzeitigen Stand von ca. 30 Mitarbeitern, gewachsen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Werkzeugbau, Formenbau, Prototypenbau und Baugruppenfertigung tätig und stellt des Weiteren moderne Motorkomponenten und Präzisionsteile her.
>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2QMV3 | |
AT0000A2YAW0 | |
AT0000A330L0 |
115. Laufheld Online Workout für Läufer
► Die besten Lauftipps fürs neue Jahr: https://youtu.be/MHxvPC1AbNI 0:00 - Start des Workouts / start of workout Nutze die Zeit und hol dir mit der "Runners Journey" zusätzlich einen Videokurs, ...
Robert Frank
Gli Americani
1959
Il Saggiatore
Jürgen Bürgin
Punch
2022
chumbo
Pasquale Autiero
Lasciare libero il passo, anche di notte
2023
89books
TheGreatKosto
zu MOR (04.01.)
Morphosys raus, Trade gut aufgegangen, Gap zu. ersten Tage des Jahres werden auch gerne die Looser gekauft. Dürfte spätestens nächste Woche schwieriger werden. Shortquote aber bei Morphosys entsprechend hoch bzw. viele verschiedene Shortseller. Ggf. könnte es auch noch einen größeren Shortsqueeze geben, aber diese sind nicht wirklich vorhersehbar, deshalb halte ich mich an mein ursprüngliches Ziel.
AndiUnkauf
zu BAS (05.01.)
Die steigenden Gaspreise im Jahr 2022 und die Angst vor einer möglichen Gasmangellage haben die Aktien von BASF in 2022 kräftig abstürzen lassen. Doch der Winter ist bisher mild, die Speicher sind gut gefüllt, die LNG Terminals in Norddortschland kommen gut voran. Tatsächlich sind die Gaspreise wieder stark gefallen und Gas kostet nun wieder weniger als vor Ausbruch des Ukraine Krieges. Von einer Gasmangellage scheinen wir diesen Winter Meilenweit entfernt zu sein. Gute Bedingungen für BASF, die für die Produktion vieler Produkte auf Gas angewießen sind. BASF ist seit meinem Kauf im September bereits 24% gestiegen und ich gehe davon aus, dass die Aktie noch weiter steigen wird. ------------- Keine Anlageberatung oder Anlagempfehlung
WIDStefan
zu MRK (04.01.)
https://www.tradingview.com/x/ruT8mhRL/
TradingTommes
zu LXS (04.01.)
Verkauf Lanxess. In dem von mir betrachteten Zeitraum lag die Gewinnwahrscheinlichkeit bei 76,47% mit durchschnittlich 9,60% Kursgewinn. Dieses Jahr kam ein Gewinn von 7,3% heraus.
graham
zu FRE (04.01.)
Neu im Wikifolio: Die Fresenius SE.
DachwikiTrader
zu SAN (04.01.)
Kursziel aktualisiert: 108,00 €
GutVerdienen
zu IBU (04.01.)
Hallo zusammen! Ich hoffe es geht Euch gut und Ihr seid gut in das neue Jahr gestartet! Ich wünsche Euch und uns allen viel Gesundheit, Freude, Wertschätzung, Erfolg, Gelassenheit, Liebe. Im Leben und natürlich auch an der Börse! Aktuelle befinden wir uns in den letzten Tagen der Rauhnächte. Eine Zeit die uns einlädt das alte Jahr Revue passieren zu lassen. Und auf das neue Jahr auszurichten. Wie heisst es so schön: "Weise ist nicht der, der die wenigsten Fehler macht, sondern der, der am meisten aus ihnen lernt." Was waren eure Fehler? Auf die Wikifolios bezogen war mein Fehler vor allem einer: Ich hatte seit Ende 2021 und den gesellschaftlichen Ausgrenzung und Streitereien ein immer schlechteres Gefühl zu den Märkten, obwohl wir erst noch von Hoch zu Hoch gelaufen sind. Leider habe ich nicht konsequent nach diesem Gefühl gehandelt. Das hätte mir viel Arbeit und Geld erspart und die Wikifolios mit einer noch besseren Outperformance belohnt. Der Hauptgrund war sicher eine Angst nicht investiert zu sein, wenn die Märkte steigen. Ich war oftmals komplett aus den (Krypto) Märkten, trotz Kritik. Das war gut, aber ich bin eben einige male zu früh wieder rein. Was ich mit Outperformance meine bei den extremen Kursverlusten? Ganz einfach: Wir haben im Aufwärtstrend alle Wikifolios outperformt und uns im Abwärtstrend besser gehalten! Grund dafür war die hohe Gewichtung von Solar und Regenerativen Energien. Eine unserer größten Depotpositionen PNE Plambeck New Energies (im NEO Green Sustainable ab zb mit 4,4% gewichtet) hat uns im letzten Jahr 150% Kursgewinn beschert! Was waren Deine Highlights und was Fehler? Was lernst Du aus beidem? (Im Coaching können wir beides gerne gemeinsam reflektieren!) Nun noch kurz zur Ausrichtung auf 2023! "Für einen, der nicht weiß, in welchem Hafen er steuern will, gibt es keinen günstigen Wind." Wenn Du in Aktien und Krypton investierst mach Dir bewusst wo Du hinwillst? Nur schnell Geld zu machen, das geht meistens in die Hose! Was ist der Hauptgrund, warum die meisten Anleger an den Märkten Geld verlieren? Weil sie dann kaufen, wenn alle es machen, also im Hype. Und dann verkaufen wenn alle verkaufen, in der Panik. Was kann man dagegen tun? Mach Dir Pläne und Strategien. Auf welchen Zeithorizont willst Du investieren? Nutze den Cost Average Effekt und kaufe/ verkaufe in Tranchen. Wenn du für die Rente sparst, was kümmern Dich dann die aktuellen Kurse? Nutze deine Erfahrungen des letzten Jahres und mache aus 2023 ein Erfolgreicheres! Erinnere dich immer an den Grund, warum Du Dich einen Teil deiner kostbaren Freizeit mit Wertpapieren beschäftigst. Hol Dir gute, unabhängige Hilfe. Du kannst Dich nicht mit allem gut auskennen! Was sich als sehr hilfreich erwiesen hat ist ein Focusing. Hier wirst Du in dir erkennen, was Du brauchst um beim Thema Geldanlage ein gutes, sicheres, entspanntes Gefühl zu bekommen. Und das ist vielleicht das Wertvollste, in solch hektischen Phasen wie wir sie aktuell sehen. Wenn Du meinen Support und Focusing kennen lernen möchtest, melde Dich gerne bei mir. Vielen Dank für Dein Vertrauen und Deine Aufmerksamkeit! Alexander PS: Ja, ein Highlight war auch IBU-TEC, Einstieg am absoluten Low, aktuell über 100% im Plus.