17.12.2022, 5668 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
adidas 1,85% vor
Puma 0,5%,
William Hill -0,92%,
Fitbit -1,56%,
Borussia Dortmund -1,65%,
Williams Grand Prix -1,85%,
Garmin -2,1%,
World Wrestling Entertainment -2,57%,
Nike -3,17%,
Manchester United -4,01%,
bwin -4,4%,
Callaway Golf -6,57% und
bet-at-home.com -16,52%.
In der Monatssicht ist vorne:
Manchester United 60,05% vor
bet-at-home.com 23,82%
,
Garmin 1,45%
,
Williams Grand Prix 0,95%
,
Puma -0,34%
,
Nike -0,71%
,
Borussia Dortmund -0,89%
,
William Hill -1,54%
,
Fitbit -3,88%
,
World Wrestling Entertainment -4,07%
,
Callaway Golf -6,36%
,
adidas -8,34%
und
bwin -8,37%
.
Weitere Highlights: Manchester United ist nun 3 Tage im Plus (3,77% Zuwachs von 19,38 auf 20,11), ebenso bet-at-home.com 9 Tage im Minus (25,03% Verlust von 7,35 auf 5,51), Callaway Golf 4 Tage im Minus (6,91% Verlust von 21,99 auf 20,47), William Hill 3 Tage im Minus (0,92% Verlust von 3,16 auf 3,13), Nike 3 Tage im Minus (6,11% Verlust von 112,85 auf 105,95).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Manchester United 61,4% (Vorjahr: -6,32 Prozent) im Plus. Dahinter
World Wrestling Entertainment 50,63% (Vorjahr: 1,94 Prozent) und
William Hill 6,86% (Vorjahr: 35,02 Prozent).
bet-at-home.com -57,55% (Vorjahr: -59,25 Prozent) im Minus. Dahinter
adidas -52,17% (Vorjahr: -15,01 Prozent) und
Puma -51,31% (Vorjahr: 16,49 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Manchester United 54,44%,
William Hill 13,45% und
World Wrestling Entertainment 9,4%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Garmin -100%,
bwin -100% und
bet-at-home.com -43,98%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:22 Uhr die
Garmin-Aktie am besten: 40,36% Plus. Dahinter
Manchester United mit +3,33% ,
bet-at-home.com mit +2,09% ,
World Wrestling Entertainment mit +1,96% und
William Hill mit +1,67%
adidas mit -0,12% ,
Puma mit -0,19% ,
Nike mit -0,2% ,
Borussia Dortmund mit -0,39% und
Callaway Golf mit -0,85% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Sport ist -10,88% und reiht sich damit auf Platz 11 ein:
1. Ölindustrie: 18,02%
Show latest Report (17.12.2022)
2. Solar: 15,02%
Show latest Report (17.12.2022)
3. Big Greeks: 9,55%
Show latest Report (17.12.2022)
4. Rohstoffaktien: 6,81%
Show latest Report (17.12.2022)
5. MSCI World Biggest 10: 1,84%
Show latest Report (17.12.2022)
6. Versicherer: -2,13%
Show latest Report (10.12.2022)
7. Aluminium: -5,49%
8. Konsumgüter: -5,76%
Show latest Report (17.12.2022)
9. Deutsche Nebenwerte: -6,75%
Show latest Report (17.12.2022)
10. Luftfahrt & Reise: -7,38%
Show latest Report (17.12.2022)
11. Sport: -10,88%
Show latest Report (10.12.2022)
12. Crane: -11,7%
Show latest Report (17.12.2022)
13. Media: -13,33%
Show latest Report (17.12.2022)
14. Gaming: -14,64%
Show latest Report (17.12.2022)
15. Banken: -15,12%
Show latest Report (17.12.2022)
16. IT, Elektronik, 3D: -15,67%
Show latest Report (17.12.2022)
17. Bau & Baustoffe: -16,23%
Show latest Report (17.12.2022)
18. Zykliker Österreich: -17,64%
Show latest Report (10.12.2022)
19. Energie: -18,7%
Show latest Report (17.12.2022)
20. Licht und Beleuchtung: -19,19%
Show latest Report (17.12.2022)
21. Telekom: -19,5%
Show latest Report (10.12.2022)
22. Stahl: -20,31%
Show latest Report (10.12.2022)
23. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -23%
Show latest Report (17.12.2022)
24. Post: -23,31%
Show latest Report (17.12.2022)
25. OÖ10 Members: -24,6%
Show latest Report (17.12.2022)
26. Global Innovation 1000: -24,81%
Show latest Report (17.12.2022)
27. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -27,17%
Show latest Report (17.12.2022)
28. Börseneulinge 2019: -28,89%
Show latest Report (17.12.2022)
29. Auto, Motor und Zulieferer: -30,8%
Show latest Report (17.12.2022)
30. Runplugged Running Stocks: -31,25%
31. Immobilien: -34,56%
Show latest Report (17.12.2022)
32. Computer, Software & Internet : -39,68%
Show latest Report (17.12.2022)
Das Softwareunternehmen https://stock3.com/aktien/teamviewer-inh-on-36956390 steht vor dem Rückzug als Sponsor des englischen Fußballklubs Manchester United. Man habe sich in monatelangen Gesprächen darauf geeinigt, dass ManU so schnell wie möglich einen neuen Sponsor für die prominente Werbefläche auf den Trikots finden solle, teilte das Unternehmen am Donnerstagabend mit. Bis zum Ende der fünfjährigen Laufzeit werde das Unternehmen zwar Sponsor von Manchester United bleiben, aber im Jahr dafür nur noch einen einstelligen Millionen-Dollar-Betrag ausgeben. Bisher kostet der 2021 geschlossene Sponsoring-Vertrag TeamViewer Reuters zufolge zwischen 45 und 55 Mio. Euro im Jahr - das sei in etwa die Größenordnung des Jahresgewinns. |
ABC Audio Business Chart #75: Wer trinkt am meisten Bier? (Josef Obergantschnig)
1.
BSN Group Sport Performancevergleich YTD, Stand: 17.12.2022
2.
Armdrücken, stark, schwach, Wettkampf, Zweikampf, männlich, Kraft, Kräfte messen, messen, Vergleich, ungleich, Ungleichgewicht, Kampf, http://www.shutterstock.com/de/pic-140991940/stock-photo-a-man-and-woman-with-hands-clasped-arm-wrestling-isolated-on-white.html
, (© www.shutterstock.com) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:S Immo, Amag, Agrana, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Warimpex, FACC, Palfinger, Strabag, ams-Osram, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Linz Textil Holding, OMV, SBO, VIG, BKS Bank Stamm, CA Immo, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, E.ON , SAP, Deutsche Telekom, Henkel, Münchener Rück, Brenntag.
Sportradar
Sportradar ist ein Technologieunternehmen, das Erlebnisse für Sportfans schafft. Das 2001 gegründete Unternehmen ist an der Schnittstelle zwischen Sport-, Medien- und Wettbranche gut positioniert und bietet Sportverbänden, Medien und Sportwettanbietern eine Reihe von Lösungen, die sie unterstützen, ihr Geschäft auszubauen. Sportradar beschäftigt mehr als 2.300 Vollzeitmitarbeiter in 19 Ländern auf der ganzen Welt.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2Y2T0 | |
AT0000A347X9 | |
AT0000A36AT9 |
Börsepeople im Podcast S8/17: Bernhard Heneis
Bernhard Heneis ist Head of Investor Relations, Rating Relations und Sustainability bei der Kommunalkredit und war davor lange Jahre bei Erste Group und OMV tätig. Wir sprechen über ebend...
Ilias Georgiadis
Forecast
2023
Origini edizioni
Krass Clement
Timeslag
2023
Gyldendal
Florian Müller
Sessions
2015
Edition Lammerhuber
Juergen Seuss, Gerold Dommermuth, Hans Maier
London Pop gesehen
1969
Forum Verlag
Silberpfeil60
zu MUF (16.12.)
Das Softwareunternehmen https://stock3.com/aktien/teamviewer-inh-on-36956390 steht vor dem Rückzug als Sponsor des englischen Fußballklubs Manchester United. Man habe sich in monatelangen Gesprächen darauf geeinigt, dass ManU so schnell wie möglich einen neuen Sponsor für die prominente Werbefläche auf den Trikots finden solle, teilte das Unternehmen am Donnerstagabend mit. Bis zum Ende der fünfjährigen Laufzeit werde das Unternehmen zwar Sponsor von Manchester United bleiben, aber im Jahr dafür nur noch einen einstelligen Millionen-Dollar-Betrag ausgeben. Bisher kostet der 2021 geschlossene Sponsoring-Vertrag TeamViewer Reuters zufolge zwischen 45 und 55 Mio. Euro im Jahr - das sei in etwa die Größenordnung des Jahresgewinns.