10.12.2022, 8776 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
MorphoSys 4,8% vor
Gilead Sciences 1,79%,
Sanofi 1,77%,
Novartis 1,43%,
Pfizer 1,37%,
Fresenius 1,36%,
Merck Co. 0,96%,
Paion 0,58%,
Baxter International 0,46%,
Linde 0,05%,
Amgen -0,13%,
Merck KGaA -0,79%,
BASF -1,59%,
Valneva -1,63%,
Roche GS -2,27%,
BB Biotech -2,52%,
Bayer -4,18%,
Biogen Idec -4,22%,
Medigene -4,39%,
Sartorius -4,8%,
Stratec Biomedical -5,13%,
Lanxess -5,26%,
Epigenomics -6,99%,
Evotec -9,99%,
Ibu-Tec -10,15%,
GlaxoSmithKline -19,81%,
In der Monatssicht ist vorne:
Ibu-Tec 21,2% vor
Fresenius 15,03%
,
Merck Co. 10,77%
,
Pfizer 9,96%
,
Gilead Sciences 9,83%
,
Paion 7,95%
,
Merck KGaA 6,77%
,
Novartis 5,83%
,
Amgen 3,09%
,
BB Biotech 2,65%
,
Sartorius 2,61%
,
Sanofi 2,55%
,
Biogen Idec 1,57%
,
Linde 1,34%
,
Baxter International 0,53%
,
Stratec Biomedical -0,12%
,
Medigene -0,91%
,
BASF -1,06%
,
Lanxess -1,32%
,
Valneva -2,17%
,
Bayer -2,86%
,
Roche GS -6,51%
,
Epigenomics -8,58%
,
GlaxoSmithKline -14,1%
,
Evotec -16,78%
,
MorphoSys -20,36%
,
Weitere Highlights: MorphoSys ist nun 5 Tage im Plus (4,8% Zuwachs von 15,53 auf 16,27), ebenso Baxter International 3 Tage im Plus (2,57% Zuwachs von 51,3 auf 52,62), Bayer 7 Tage im Minus (5,77% Verlust von 55,96 auf 52,73), BASF 4 Tage im Minus (3,34% Verlust von 48,73 auf 47,1), Lanxess 4 Tage im Minus (8,61% Verlust von 39,39 auf 36), Sartorius 4 Tage im Minus (4,85% Verlust von 371,3 auf 353,3), Epigenomics 3 Tage im Minus (5,33% Verlust von 0,45 auf 0,43), Medigene 3 Tage im Minus (5,22% Verlust von 2,3 auf 2,18).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Merck Co. 43,7% (Vorjahr: -5,7 Prozent) im Plus. Dahinter
Amgen 26,1% (Vorjahr: -1,5 Prozent) und
Gilead Sciences 21,96% (Vorjahr: 25,92 Prozent).
Valneva -73,02% (Vorjahr: 227,32 Prozent) im Minus. Dahinter
Epigenomics -68,79% (Vorjahr: -22,71 Prozent) und
Evotec -62,48% (Vorjahr: 40,36 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Gilead Sciences 36,53%,
Biogen Idec 28% und
Merck Co. 23,18%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Linde -100%,
Epigenomics -71,78% und
Valneva -35,33%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:52 Uhr die
Epigenomics-Aktie am besten: 3,52% Plus. Dahinter
Medigene mit +3,44% ,
Merck KGaA mit +2,46% ,
Evotec mit +2,01% ,
Stratec Biomedical mit +1,17% ,
BASF mit +1,02% ,
Lanxess mit +0,67% ,
Roche GS mit +0,47% ,
Novartis mit +0,35% ,
Baxter International mit +0,18% und
Bayer mit +0,04%
Linde mit -0% ,
Pfizer mit -0,08% ,
BB Biotech mit -0,43% ,
Valneva mit -0,56% ,
Sartorius mit -0,57% ,
Gilead Sciences mit -0,9% ,
Biogen Idec mit -0,99% ,
Fresenius mit -1,06% ,
Sanofi mit -1,07% ,
MorphoSys mit -1,21% ,
Merck Co. mit -1,34% ,
Paion mit -1,73% ,
Amgen mit -2,25% und
Ibu-Tec mit -3,56% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit ist -17,86% und reiht sich damit auf Platz 23 ein:
1. Ölindustrie: 18,82%
Show latest Report (10.12.2022)
2. Solar: 13,6%
Show latest Report (03.12.2022)
3. Rohstoffaktien: 9,64%
Show latest Report (03.12.2022)
4. Big Greeks: 9,16%
Show latest Report (10.12.2022)
5. MSCI World Biggest 10: 3,58%
Show latest Report (10.12.2022)
6. Versicherer: 0,84%
Show latest Report (03.12.2022)
7. Deutsche Nebenwerte: -4,33%
Show latest Report (10.12.2022)
8. Konsumgüter: -4,61%
Show latest Report (10.12.2022)
9. Aluminium: -6,71%
10. Luftfahrt & Reise: -7,24%
Show latest Report (10.12.2022)
11. Sport: -8,87%
Show latest Report (03.12.2022)
12. Crane: -9,67%
Show latest Report (10.12.2022)
13. Media: -12%
Show latest Report (10.12.2022)
14. Gaming: -12,1%
Show latest Report (10.12.2022)
15. IT, Elektronik, 3D: -12,21%
Show latest Report (10.12.2022)
16. Bau & Baustoffe: -13,81%
Show latest Report (10.12.2022)
17. Banken: -14,19%
Show latest Report (10.12.2022)
18. Zykliker Österreich: -15,02%
Show latest Report (03.12.2022)
19. Stahl: -15,7%
Show latest Report (03.12.2022)
20. Energie: -15,93%
Show latest Report (10.12.2022)
21. Telekom: -17,33%
Show latest Report (03.12.2022)
22. Licht und Beleuchtung: -18,27%
Show latest Report (10.12.2022)
23. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -19,24%
Show latest Report (03.12.2022)
24. Post: -21,54%
Show latest Report (03.12.2022)
25. OÖ10 Members: -22,07%
Show latest Report (10.12.2022)
26. Global Innovation 1000: -22,95%
Show latest Report (10.12.2022)
27. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -24,39%
Show latest Report (10.12.2022)
28. Auto, Motor und Zulieferer: -28,63%
Show latest Report (10.12.2022)
29. Börseneulinge 2019: -29,22%
Show latest Report (10.12.2022)
30. Runplugged Running Stocks: -30,45%
31. Immobilien: -30,98%
Show latest Report (10.12.2022)
32. Computer, Software & Internet : -39,56%
Show latest Report (10.12.2022)
Zukauf weiterer Anteile... Evotec , Gewichtung + 0,16 % |
|
Dr. Carla Kriwet verläßt FMC nach nur 2 Monaten als CEO und die Kollegin im Vorstand rückt auf. Jetzt muß es aber passen, damit FMC den Turnaround nach 2 Gewinnwarnungen schafft und Fresenius in die Gänge kommt. https://www.fresenius.com/ad-hoc-news-detail?id=2397735 |
|
Verschiedene Faktoren sprechen derzeit für Fresenius , so dass es der Titel auf meine Watchlist geschafft hat. Nach klassischer Kennzahlenlehre liegt eine günstige Bewertung vor. Dividenrendite von 3,5% , KGV von 8 , Kursumsatzverhältnis von 0,4 und das ganze bei einer Ausschüttungsquote von unter 40%. Somit eigentlich alles fein. Es sollte jedoch berücksichtigt werden, dass die günstige Bewertung auch auf eine unbefriedigende operative Entwicklung zurückgeht. Die letzten Wochen waren durch eine sehr positive relative Stärke bei der Kursentwicklung geprägt. Die Bodenbildung scheint abgeschlossen zu sein. Für den besonderen Schuss Würze sorgt der Einstieg des Hedgefonds Elliott unter Führung Paul Singers. Singer wird vermutlich auf eine Trennung und Loslösung verschiedener Geschäftsbereiche drängen um stille Reserven zu heben. Fazit: Viel Positives bei begrenzten Risiken. |
|
Nach vielen Enttäuschungen könnte die nachbörsliche IR-Meldung für eine kleine Erholung sorgen: https://www.morphosys.com/de/news/morphosys-lizenziert-praeklinisches-onkologie-programm-aus |
|
Einstandsverbilligung heute um 2,75 Euro pro Stück durch Tausch (Verkauf) der Morphosys-Aktien heute zum Kurs von 16,00 Euro bei gleichzeitigem Wiedereinstieg zum Kurs von zuletzt nur 13,25 Euro über ein Discountzertifikat, mit dem ich nun gut 3 Monate an der Kursbewegung der Aktie ohne Knock-Out-Risiko teilnehme und dann maximal 15,00 Euro erlösen kann, was sogar 13,21 Prozent Gewinn bedeuten würde. Die Aktie kostet aktuell 16,00 Euro und ist damit teurer als das Zertifikat. Der niedrigere Kaufpreis im Vergleich zur Aktie resultiert aus dem maximalen Rückzahlungsbetrag von 15,00 Euro, damit wäre ich sehr zufrieden. Sollte Morphosys unter 15 Euro fallen, werden die erworbenen Discounter wieder 1:1 in Aktien zurückgetauscht. Daher wie immer kein KO-Risiko in meinem Wikifolio. |
Wiener Börse Plausch S4/76: Gewinner und Verlierer beim Wiener Börse Preis, Researchhaus von Kapsch überrascht
1.
BSN Group Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit Performancevergleich YTD, Stand: 10.12.2022
2.
Pillen, Tabletten, Gesundheit, Medizin, Pharma, Biotech, Medikament, http://www.shutterstock.com/de/pic-125983040/stock-photo-yellow-pills.html
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, RHI Magnesita, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, FACC, Immofinanz, Erste Group, S Immo, Rosenbauer, Agrana, Polytec Group, Cleen Energy, Addiko Bank, AMS, Andritz, Bawag, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Lenzing, Mayr-Melnhof, SBO, Semperit, voestalpine, Wolftank-Adisa, Frauenthal, Amag, Flughafen Wien, Strabag, Telekom Austria, Uniqa.
Knaus Tabbert
Die Knaus Tabbert AG ist ein führender Hersteller von Freizeitfahrzeugen in Europa mit Hauptsitz im niederbayerischen Jandelsbrunn. Weitere Standorte sind Mottgers, Hessen, Schlüsselfeld sowie Nagyoroszi in Ungarn. Das Unternehmen ist seit September 2020 im Segment Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.
>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2VCZ5 | |
AT0000A2YAW0 | |
AT0000A330L0 |
ABC Audio Business Chart #52: Immobilienpreise in europäischen Metropolen (Josef Obergantschnig)
In Wien sind heuer die Quadratmeterpreise im Vergleich mit anderen europäischen Städten am stärksten gesunken. Es gibt aber auch Städte, in denen die Preise weiter steigen. Wenn du mehr darüber und...
Otto Steinert
Subjektive Fotografie
1952
Brüder Auer Verlag
Daniel Masclet
NUS
1933
Daniel Masclet
Issei Suda
The Work of a Lifetime
2011
Only-Photography
yannikYBbretzel
zu EVT (09.12.)
Zukauf weiterer Anteile... Evotec , Gewichtung + 0,16 %
FoxSr
zu FRE (05.12.)
Dr. Carla Kriwet verläßt FMC nach nur 2 Monaten als CEO und die Kollegin im Vorstand rückt auf. Jetzt muß es aber passen, damit FMC den Turnaround nach 2 Gewinnwarnungen schafft und Fresenius in die Gänge kommt. https://www.fresenius.com/ad-hoc-news-detail?id=2397735
patheus
zu FRE (04.12.)
Verschiedene Faktoren sprechen derzeit für Fresenius , so dass es der Titel auf meine Watchlist geschafft hat. Nach klassischer Kennzahlenlehre liegt eine günstige Bewertung vor. Dividenrendite von 3,5% , KGV von 8 , Kursumsatzverhältnis von 0,4 und das ganze bei einer Ausschüttungsquote von unter 40%. Somit eigentlich alles fein. Es sollte jedoch berücksichtigt werden, dass die günstige Bewertung auch auf eine unbefriedigende operative Entwicklung zurückgeht. Die letzten Wochen waren durch eine sehr positive relative Stärke bei der Kursentwicklung geprägt. Die Bodenbildung scheint abgeschlossen zu sein. Für den besonderen Schuss Würze sorgt der Einstieg des Hedgefonds Elliott unter Führung Paul Singers. Singer wird vermutlich auf eine Trennung und Loslösung verschiedener Geschäftsbereiche drängen um stille Reserven zu heben. Fazit: Viel Positives bei begrenzten Risiken.
FoxSr
zu MOR (06.12.)
Nach vielen Enttäuschungen könnte die nachbörsliche IR-Meldung für eine kleine Erholung sorgen: https://www.morphosys.com/de/news/morphosys-lizenziert-praeklinisches-onkologie-programm-aus
collectmoney
zu MOR (05.12.)
Einstandsverbilligung heute um 2,75 Euro pro Stück durch Tausch (Verkauf) der Morphosys-Aktien heute zum Kurs von 16,00 Euro bei gleichzeitigem Wiedereinstieg zum Kurs von zuletzt nur 13,25 Euro über ein Discountzertifikat, mit dem ich nun gut 3 Monate an der Kursbewegung der Aktie ohne Knock-Out-Risiko teilnehme und dann maximal 15,00 Euro erlösen kann, was sogar 13,21 Prozent Gewinn bedeuten würde. Die Aktie kostet aktuell 16,00 Euro und ist damit teurer als das Zertifikat. Der niedrigere Kaufpreis im Vergleich zur Aktie resultiert aus dem maximalen Rückzahlungsbetrag von 15,00 Euro, damit wäre ich sehr zufrieden. Sollte Morphosys unter 15 Euro fallen, werden die erworbenen Discounter wieder 1:1 in Aktien zurückgetauscht. Daher wie immer kein KO-Risiko in meinem Wikifolio.