07.12.2022, 3299 Zeichen
Auf dem Radar: Telekom Austria
Telekom Austria hatte in den letzten 5 Handelstagen um +868.7% mehr Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Mittwoch mit 34.145.266 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug 0.33%.
aktuelle Indikation:
Akt. Indikation: 5,99 /6,01
Veränderung zu letztem SK: -0,17%
Auf dem Radar: FACC
FACC hatte in den letzten 5 Handelstagen um +276.7% mehr Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Mittwoch mit 3.777.267 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug 0.16%.
aktuelle Indikation:
Akt. Indikation: 6,04 /6,07
Veränderung zu letztem SK: -0,90%
Auf dem Radar: Strabag
Strabag hatte in den letzten 5 Handelstagen um +39.5% mehr Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Mittwoch mit 3.063.680 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug 1.66%. Zuletzt 3 Tage im Plus. Die Aktie hat dabei 1,53 Prozent gewonnen (Einzeltage: 0,25; 0,51; 0,76).
aktuelle Indikation:
Akt. Indikation: 39,75 /39,90
Veränderung zu letztem SK: -0,19%
Auf dem Radar: S Immo
Zuletzt 10 Tage im Minus. Die Aktie hat dabei 45,58 Prozent verloren (Einzeltage: -6,25; -4,51; -0,15; -5,1; -1,89; -2,12; -10,44; -5,07; -10,03; -12,65). Fiel am Dienstag um -6,25 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 63% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 43,45 Prozent Minus. Am Dienstag auf neuem Jahrestief geschlossen (12,3). Year-to-date ist die Aktie nun um -43,45 Prozent im Minus. Die Aktie der S Immo schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 6,03 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei nur 0,97 Prozent lag. Die Agilität ist 522 Prozent über dem Schnitt. S Immo hat am Dienstag -6,25% verloren. Es ist dies der größte Tagesverlust seit 28.11.2022, als S Immo -10,44% einbüßte.
aktuelle Indikation:
Akt. Indikation: 12,32 /12,48
Veränderung zu letztem SK: 0,81%
Auf dem Radar: Wienerberger
Zuletzt 5 Tage im Minus. Die Aktie hat dabei 5,11 Prozent verloren (Einzeltage: -1,47; -1,76; -0,4; -0,48; -1,1). Die Aktie der Wienerberger schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 0,85 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei 2,02 Prozent lag. Die Agilität ist bei 42 Prozent des Schnitts.Wienerberger ist bei 23.82 unter den MA200 gegangen. Davor 27 Tage darüber.
aktuelle Indikation:
Akt. Indikation: 23,74 /23,76
Veränderung zu letztem SK: -1,70%
Auf dem Radar: SBO
Zuletzt 4 Tage im Minus. Die Aktie hat dabei 6,64 Prozent verloren (Einzeltage: -2,73; -1,27; -0,63; -2,16).
aktuelle Indikation:
Akt. Indikation: 57,90 /57,90
Veränderung zu letztem SK: -4,30%
CEO-Ranking: Bei dieser BSNgine-Auswertung geht es um die gerade heißeste Aktie in Wien. Es fließt am stärksten die aktuelle Formkurve nach Performance ein, aber auch das eine oder andere Historische, die Newslage sowie die aktuellen eigenen Handelsvolumina im Vergleich mit der eigenen Handelsvolumina-Vergangenheit. Nr. 1 aktuell:
1. (1.) = Gerald Grohmann (SBO), 41 Punkte. (Tag 8 als Leader) Zum Chart
2. (5.) ↑ Joachim Schönbeck (Andritz), 40 Punkte. Zum Chart
3. (4.) ↑ Thomas Birtel (Strabag), 38 Punkte. Zum Chart
(Der Input von #gabb Radar für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 07.12.)
Wiener Börse Party #947: ATX etwas fester, bei Addiko Bank tut sich offenbar was, Erinnerungen an die Frühphase der AT&S
1.
mind the #gabb
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Amag, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Semperit, Porr, FACC, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Mayr-Melnhof, OMV, Strabag, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
Vienna International Airport
Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
ABC Audio Business Chart #140: Wie Apple und Microsoft Milliarden verdienen (Josef Obergantschnig)
Microsoft und Apple gehören zum elitären Klub jener Unternehmen, die im letzten Jahr mehr als 100 Milliarden US-Dollar verdient haben. Das Geschäftsmodell hat sich in den letzten Jahren aber massiv...
Christian Reister
Pressure
2025
Self published
Luca Bani & Gael del Río
Oddments
2024
Ediciones Posibles
Manolis Coupe-Kalomiris
Electricity
2024
Nearest Truth
Regina Anzenberger
The Australian Journey
2025
AnzenbergerEdition
Lawrence Impey & Sue Rose
Tonewood
2019
Eaglesfield Editions