Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



03.12.2022, 10445 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: Ballard Power Systems 3,28% vor E.ON 0,75%, RWE -0,83%, Verbio -1,92%, EVN -2,07%, SFC Energy -2,23%, Verbund -4,41% und

In der Monatssicht ist vorne: SFC Energy 26,18% vor Ballard Power Systems 13,11% , E.ON 7,63% , RWE 7,05% , Verbund 6,35% , EVN 5,89% , Verbio -6,15% und Weitere Highlights: Ballard Power Systems ist nun 3 Tage im Plus (11,9% Zuwachs von 5,63 auf 6,3).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Verbio 22,8% (Vorjahr: 96,42 Prozent) im Plus. Dahinter RWE 17,75% (Vorjahr: 3,33 Prozent) und 0% (Vorjahr: 0 Prozent). Ballard Power Systems -50,24% (Vorjahr: -46,26 Prozent) im Minus. Dahinter EVN -32,41% (Vorjahr: 48,77 Prozent) und E.ON -24,59% (Vorjahr: 34,51 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: Verbio 15,44%, RWE 6,6% und SFC Energy 6,56%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Ballard Power Systems -19,57%, EVN -13,67% und Verbund -9,33%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:48 Uhr die Ballard Power Systems-Aktie am besten: 0,84% Plus. Dahinter Verbund mit +0,3% , Verbio mit +0,1% und SFC Energy mit +0,1% RWE mit -0,08% , EVN mit -0,17% und E.ON mit -0,21% .



Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Energie ist -12,04% und reiht sich damit auf Platz 18 ein:

1. Ölindustrie: 22,89% Show latest Report (26.11.2022)
2. Solar: 16,71% Show latest Report (03.12.2022)
3. Rohstoffaktien: 11% Show latest Report (26.11.2022)
4. MSCI World Biggest 10: 6,81% Show latest Report (26.11.2022)
5. Big Greeks: 6,7% Show latest Report (03.12.2022)
6. Versicherer: 0,39% Show latest Report (26.11.2022)
7. Deutsche Nebenwerte: -3,57% Show latest Report (03.12.2022)
8. Konsumgüter: -4,3% Show latest Report (26.11.2022)
9. Luftfahrt & Reise: -5,66% Show latest Report (26.11.2022)
10. Sport: -7,53% Show latest Report (26.11.2022)
11. Aluminium: -7,56%
12. Crane: -7,57% Show latest Report (03.12.2022)
13. IT, Elektronik, 3D: -9,83% Show latest Report (26.11.2022)
14. Gaming: -11,07% Show latest Report (26.11.2022)
15. Media: -11,2% Show latest Report (26.11.2022)
16. Bau & Baustoffe: -12,56% Show latest Report (03.12.2022)
17. Banken: -13,1% Show latest Report (03.12.2022)
18. Energie: -13,76% Show latest Report (26.11.2022)
19. Zykliker Österreich: -14,2% Show latest Report (26.11.2022)
20. Telekom: -15,29% Show latest Report (26.11.2022)
21. Stahl: -17,5% Show latest Report (26.11.2022)
22. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -17,88% Show latest Report (26.11.2022)
23. Licht und Beleuchtung: -18,12% Show latest Report (26.11.2022)
24. Post: -20,01% Show latest Report (26.11.2022)
25. OÖ10 Members: -21,49% Show latest Report (26.11.2022)
26. Global Innovation 1000: -22,03% Show latest Report (26.11.2022)
27. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -22,58% Show latest Report (26.11.2022)
28. Börseneulinge 2019: -26,82% Show latest Report (03.12.2022)
29. Auto, Motor und Zulieferer: -27,36% Show latest Report (03.12.2022)
30. Runplugged Running Stocks: -29,32%
31. Immobilien: -29,68% Show latest Report (26.11.2022)
32. Computer, Software & Internet : -37,8% Show latest Report (03.12.2022)

Social Trading Kommentare

TJB
zu BLDP (28.11.)

Ballard Power erhält weiteren Auftrag aus Polen www.iwr.de/news/boerse-kw-47-22-renixx-abwartend-nordex-auftraege-aus-belgien-und-polen-encavis-kauft-pv-park-in-schweden-ballard-auftrag-aus-polen-canadian-solar-umsatz-und-gewinn-gesteigert-news38152

Moneyboxer
zu VBK (29.11.)

Und wieder ein Deal auf dem Biogas-Markt nach dem BP-Kauf von Archea Energy zuletzt. Diesmal schlägt Shell zu und kauft die Dänische Naturla Energy Biogas,, Europas größte Biomethan-Firma. Der Kaufpreis ist auf die Größe relativiert vergleichbar mit dem BP Deal. Shell zahlt € 1,9 Mrd. Der Deal zeigt die hohe strategische Bedeutung von Biogas.

Belvedere
zu VBK (29.11.)

VERBIO muss ich aus dem wiki  DER ÖKOFONDS verkaufen, da die Nachhaltigkeit nicht wirklich gegeben ist. Energieintensive Nahrungsmittel  wie Mais werden auf den besten Böden gepflanzt um danach mit schlechtem Wirkungsgrad verbrannt zu werden. 

WADNStefan
zu VBK (28.11.)

Verkauf Gesamtbestand. Rest 200 Stück

TJB
zu F3C (30.11.)

Wasserstoff: SFC Energy erhält Millionenauftrag https://www.ecoreporter.de/artikel/wasserstoff-sfc-energy-erh%C3%A4lt-millionenauftrag/

FGCapital
zu F3C (28.11.)

SFC Energy vermeldete einen weiteren Auftrag für 5,3 Mio. Euro - die Aktie reagierte hierauf positiv - zum Jahresende scheint sich für SFC Energy noch den einen oder anderen Auftrag zu geben, der eingesammelt werden kann. Ich bin hier bereits mit 3,1 % im wikifolio investiert und durch den zuletzt aufgekommenen Auftrieb im Kurs seit Kauf erstmalig im Plus.  SFC Energy AG sichert sich Auftrag über EUR 5,3 Mio. für Power-Supply-Systeme eines renommierten Hightech-Komponentenherstellers Brunnthal/München, 28. November 2022 – Die SFC Energy AG (https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=0db76bcc2aaaf7677b88c7638e819cc9&application_id=1497919&site_id=news_data&application_name=news, ISIN: https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=0db76bcc2aaaf7677b88c7638e819cc9&application_id=1497919&site_id=news_data&application_name=news), ein führender Anbieter von Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellen für stationäre und mobile Hybrid-Stromversorgungslösungen, bleibt auf Wachstumskurs und erhält von einem europäischen Hightech-Komponentenhersteller einen Erstserienauftrag für die Lieferung von Power-Supply-Systemen im Gesamtwert von EUR 5,3 Mio. SFC Energy entwickelt hocheffiziente Power-Supply-Systeme, die als Generator-Netzteile bei kritischen Plasmaprozessen in der Herstellung von Siliziumwafern und Glassubstraten in der Halbleiterindustrie zum Einsatz kommen. Dafür werden sehr stabile, präzise und sehr oft hochdynamische Stromversorgungen benötigt. Die auf schnelle Pulslasten ausgelegten SFC-Netzteile sind mit ihrem hohen Wirkungsgrad und der dynamischen Leistungsanpassung ideal dafür geeignet. „Wir sind fest davon überzeugt, dass unser Kunde mit unseren nachhaltigen Power-Supply-Systemen die richtige Wahl getroffen hat. Er profitiert dabei nicht nur von den effizienten Wirkungsgraden und der universellen Einsetzbarkeit unserer Lösungen, sondern auch von deren speziellen Entwicklung für dynamisches Verhalten. Wir sind stolz darauf, einen renommierten Technologie-Konzern in einem schnell skalierenden Markt mit unserem Know-how unterstützen zu können“, sagt Hans Pol, COO der SFC Energy AG. Die von SFC entwickelten Netzteile sind integraler Bestandteil der Leistungsbeschleunigung eines vom Kunden aufgesetzten Systems, das in der Halbleiterindustrie zum Einsatz kommt und die Komplexität von mehrschichtigen Speichern der nächsten Generation und Plasmaprozessen im atomaren Maßstab erledigen kann. Die leistungsstarken und zuverlässigen Stromlösungen von SFC tragen zur schnellen und agilen Prozesssteuerung bei, mit der sich in der Halbleitertechnik effizientere Ergebnisse erzielen lassen. Weitere Informationen zu den Clean Energy und Clean Power Management Lösungen von SFC Energy unter https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=817a9e088ad3650f88eb276c00642ae0&application_id=1497919&site_id=news_data&application_name=news.   https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/sfc-energy-ag-sichert-sich-auftrag-ueber-eur-53-mio-fuer-power-supply-systeme-eines-renommierten-hightech-komponentenherstellers/1700439

Moneyboxer
zu F3C (28.11.)

SFC heute wieder mit einer Auftragsmeldung " SFC Energy AG sichert sich Auftrag über EUR 5,3 Mio. für Power-Supply-Systeme eines renommierten Hightech-Komponentenherstellers " SFC ist zudem beim gerade stattfindenden Eigenkapitalforum in Frankfurt.

Scheid
zu F3C (28.11.)

SFC Energy hat in den ersten neun Monaten den Umsatz um 37,2 Prozent auf knapp 63,8 Mio. Euro gesteigert. Der bereinigte operative Ergebnis (Ebitda) stieg um 27,2 Prozent auf knapp 7,37 Mio. Euro. „Wir liegen bei der Geschäftsentwicklung am oberen Ende unserer Erwartungen“, sagt CEO Peter Podesser. „Das starke Wachstum im dritten Quartal, in dem wir gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 67 Prozent zulegen konnten, hat das Gesamtwachstum im Vergleich zu den vorangegangenen Quartalen weiter beschleunigt.“ Damit nicht genug: SFC Energy hat zudem von einem US-Kunden einen Großauftrag für rund 2300 EFOY-Brennstoffzellen erhalten. Der Vertrag umfasst ein Volumen von rund 15 Mio. Dollar und wird jeweils zur Hälfte in den Geschäftsjahren 2023 und 2024 umsatz- und ergebniswirksam. Spannender Small Cap!

InvestAG
zu EOAN (29.11.)

KGV 4,9. Dividendenrendite 5,48 Prozent.




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

ABC Audio Business Chart #34: Bank-Run Kandidaten (Josef Obergantschnig)




 

Bildnachweis

1. BSN Group Energie Performancevergleich YTD, Stand: 03.12.2022

2. Windrad, Windpark, Windenergie, Energie, http://www.shutterstock.com/de/pic-98069774/stock-photo-eco-power-wind-turbines.html   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Immofinanz, Andritz, Marinomed Biotech, RHI Magnesita, Warimpex, Bawag, Österreichische Post, SBO, S Immo, Agrana, AMS, Frequentis, Wolford, Oberbank AG Stamm, Deutsche Bank, Beiersdorf, Münchener Rück, Rheinmetall, Vonovia SE, Brenntag, Commerzbank, HeidelbergCement, Sartorius, E.ON , Deutsche Boerse, Ahlers, OMV, Erste Group.


Random Partner

OeKB
Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.

>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A308J0
AT0000A2VKV7
AT0000A2RYG7


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: SBO 2.03%, Rutsch der Stunde: Erste Group -1.52%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: AT&S(2), Wienerberger(2), Kontron(1), Uniqa(1)
    Star der Stunde: Verbund 1.93%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -2.82%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kapsch TrafficCom(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: Erste Group 2.05%, Rutsch der Stunde: Amag -2.17%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Telekom Austria(1), Andritz(1)
    Star der Stunde: Erste Group 2.05%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -2.53%
    BSN Vola-Event Deutsche Bank
    #gabb #1315

    Featured Partner Video

    ABC Audio Business Chart #32: Starbucks Index - wieviel kostet ein Kaffee? (Josef Obergantschnig)

    Starbucks gibt es seit mehr als 50 Jahren. Mittlerweile betreibt der Konzern 32.000 Geschäfte in unterschiedlichen Ländern. In Anlehnung an den Big Mac Index gibt es jetzt auch eine Starbucks Tall ...

    Books josefchladek.com

    Wouter Van de Voorde
    Death is not here
    2022
    Void

    Daniel Masclet
    NUS
    1933
    Daniel Masclet

    Shōji Ueda
    Children the Year Around (植田 正治 童暦 映像の現代3)
    1971
    Chuo-koron-sha

    Baldwin Lee
    Baldwin Lee
    2023
    Hunters Point Press

    Mauro Fiorito
    The night face up
    2022
    89Books

    Ballard Power Systems und E.ON vs. Verbund und SFC Energy – kommentierter KW 48 Peer Group Watch Energie


    03.12.2022, 10445 Zeichen

    In der Wochensicht ist vorne: Ballard Power Systems 3,28% vor E.ON 0,75%, RWE -0,83%, Verbio -1,92%, EVN -2,07%, SFC Energy -2,23%, Verbund -4,41% und

    In der Monatssicht ist vorne: SFC Energy 26,18% vor Ballard Power Systems 13,11% , E.ON 7,63% , RWE 7,05% , Verbund 6,35% , EVN 5,89% , Verbio -6,15% und Weitere Highlights: Ballard Power Systems ist nun 3 Tage im Plus (11,9% Zuwachs von 5,63 auf 6,3).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Verbio 22,8% (Vorjahr: 96,42 Prozent) im Plus. Dahinter RWE 17,75% (Vorjahr: 3,33 Prozent) und 0% (Vorjahr: 0 Prozent). Ballard Power Systems -50,24% (Vorjahr: -46,26 Prozent) im Minus. Dahinter EVN -32,41% (Vorjahr: 48,77 Prozent) und E.ON -24,59% (Vorjahr: 34,51 Prozent).

    Am weitesten über dem MA200: Verbio 15,44%, RWE 6,6% und SFC Energy 6,56%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Ballard Power Systems -19,57%, EVN -13,67% und Verbund -9,33%.
    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:48 Uhr die Ballard Power Systems-Aktie am besten: 0,84% Plus. Dahinter Verbund mit +0,3% , Verbio mit +0,1% und SFC Energy mit +0,1% RWE mit -0,08% , EVN mit -0,17% und E.ON mit -0,21% .

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Energie ist -12,04% und reiht sich damit auf Platz 18 ein:

    1. Ölindustrie: 22,89% Show latest Report (26.11.2022)
    2. Solar: 16,71% Show latest Report (03.12.2022)
    3. Rohstoffaktien: 11% Show latest Report (26.11.2022)
    4. MSCI World Biggest 10: 6,81% Show latest Report (26.11.2022)
    5. Big Greeks: 6,7% Show latest Report (03.12.2022)
    6. Versicherer: 0,39% Show latest Report (26.11.2022)
    7. Deutsche Nebenwerte: -3,57% Show latest Report (03.12.2022)
    8. Konsumgüter: -4,3% Show latest Report (26.11.2022)
    9. Luftfahrt & Reise: -5,66% Show latest Report (26.11.2022)
    10. Sport: -7,53% Show latest Report (26.11.2022)
    11. Aluminium: -7,56%
    12. Crane: -7,57% Show latest Report (03.12.2022)
    13. IT, Elektronik, 3D: -9,83% Show latest Report (26.11.2022)
    14. Gaming: -11,07% Show latest Report (26.11.2022)
    15. Media: -11,2% Show latest Report (26.11.2022)
    16. Bau & Baustoffe: -12,56% Show latest Report (03.12.2022)
    17. Banken: -13,1% Show latest Report (03.12.2022)
    18. Energie: -13,76% Show latest Report (26.11.2022)
    19. Zykliker Österreich: -14,2% Show latest Report (26.11.2022)
    20. Telekom: -15,29% Show latest Report (26.11.2022)
    21. Stahl: -17,5% Show latest Report (26.11.2022)
    22. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -17,88% Show latest Report (26.11.2022)
    23. Licht und Beleuchtung: -18,12% Show latest Report (26.11.2022)
    24. Post: -20,01% Show latest Report (26.11.2022)
    25. OÖ10 Members: -21,49% Show latest Report (26.11.2022)
    26. Global Innovation 1000: -22,03% Show latest Report (26.11.2022)
    27. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -22,58% Show latest Report (26.11.2022)
    28. Börseneulinge 2019: -26,82% Show latest Report (03.12.2022)
    29. Auto, Motor und Zulieferer: -27,36% Show latest Report (03.12.2022)
    30. Runplugged Running Stocks: -29,32%
    31. Immobilien: -29,68% Show latest Report (26.11.2022)
    32. Computer, Software & Internet : -37,8% Show latest Report (03.12.2022)

    Social Trading Kommentare

    TJB
    zu BLDP (28.11.)

    Ballard Power erhält weiteren Auftrag aus Polen www.iwr.de/news/boerse-kw-47-22-renixx-abwartend-nordex-auftraege-aus-belgien-und-polen-encavis-kauft-pv-park-in-schweden-ballard-auftrag-aus-polen-canadian-solar-umsatz-und-gewinn-gesteigert-news38152

    Moneyboxer
    zu VBK (29.11.)

    Und wieder ein Deal auf dem Biogas-Markt nach dem BP-Kauf von Archea Energy zuletzt. Diesmal schlägt Shell zu und kauft die Dänische Naturla Energy Biogas,, Europas größte Biomethan-Firma. Der Kaufpreis ist auf die Größe relativiert vergleichbar mit dem BP Deal. Shell zahlt € 1,9 Mrd. Der Deal zeigt die hohe strategische Bedeutung von Biogas.

    Belvedere
    zu VBK (29.11.)

    VERBIO muss ich aus dem wiki  DER ÖKOFONDS verkaufen, da die Nachhaltigkeit nicht wirklich gegeben ist. Energieintensive Nahrungsmittel  wie Mais werden auf den besten Böden gepflanzt um danach mit schlechtem Wirkungsgrad verbrannt zu werden. 

    WADNStefan
    zu VBK (28.11.)

    Verkauf Gesamtbestand. Rest 200 Stück

    TJB
    zu F3C (30.11.)

    Wasserstoff: SFC Energy erhält Millionenauftrag https://www.ecoreporter.de/artikel/wasserstoff-sfc-energy-erh%C3%A4lt-millionenauftrag/

    FGCapital
    zu F3C (28.11.)

    SFC Energy vermeldete einen weiteren Auftrag für 5,3 Mio. Euro - die Aktie reagierte hierauf positiv - zum Jahresende scheint sich für SFC Energy noch den einen oder anderen Auftrag zu geben, der eingesammelt werden kann. Ich bin hier bereits mit 3,1 % im wikifolio investiert und durch den zuletzt aufgekommenen Auftrieb im Kurs seit Kauf erstmalig im Plus.  SFC Energy AG sichert sich Auftrag über EUR 5,3 Mio. für Power-Supply-Systeme eines renommierten Hightech-Komponentenherstellers Brunnthal/München, 28. November 2022 – Die SFC Energy AG (https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=0db76bcc2aaaf7677b88c7638e819cc9&application_id=1497919&site_id=news_data&application_name=news, ISIN: https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=0db76bcc2aaaf7677b88c7638e819cc9&application_id=1497919&site_id=news_data&application_name=news), ein führender Anbieter von Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellen für stationäre und mobile Hybrid-Stromversorgungslösungen, bleibt auf Wachstumskurs und erhält von einem europäischen Hightech-Komponentenhersteller einen Erstserienauftrag für die Lieferung von Power-Supply-Systemen im Gesamtwert von EUR 5,3 Mio. SFC Energy entwickelt hocheffiziente Power-Supply-Systeme, die als Generator-Netzteile bei kritischen Plasmaprozessen in der Herstellung von Siliziumwafern und Glassubstraten in der Halbleiterindustrie zum Einsatz kommen. Dafür werden sehr stabile, präzise und sehr oft hochdynamische Stromversorgungen benötigt. Die auf schnelle Pulslasten ausgelegten SFC-Netzteile sind mit ihrem hohen Wirkungsgrad und der dynamischen Leistungsanpassung ideal dafür geeignet. „Wir sind fest davon überzeugt, dass unser Kunde mit unseren nachhaltigen Power-Supply-Systemen die richtige Wahl getroffen hat. Er profitiert dabei nicht nur von den effizienten Wirkungsgraden und der universellen Einsetzbarkeit unserer Lösungen, sondern auch von deren speziellen Entwicklung für dynamisches Verhalten. Wir sind stolz darauf, einen renommierten Technologie-Konzern in einem schnell skalierenden Markt mit unserem Know-how unterstützen zu können“, sagt Hans Pol, COO der SFC Energy AG. Die von SFC entwickelten Netzteile sind integraler Bestandteil der Leistungsbeschleunigung eines vom Kunden aufgesetzten Systems, das in der Halbleiterindustrie zum Einsatz kommt und die Komplexität von mehrschichtigen Speichern der nächsten Generation und Plasmaprozessen im atomaren Maßstab erledigen kann. Die leistungsstarken und zuverlässigen Stromlösungen von SFC tragen zur schnellen und agilen Prozesssteuerung bei, mit der sich in der Halbleitertechnik effizientere Ergebnisse erzielen lassen. Weitere Informationen zu den Clean Energy und Clean Power Management Lösungen von SFC Energy unter https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=817a9e088ad3650f88eb276c00642ae0&application_id=1497919&site_id=news_data&application_name=news.   https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/sfc-energy-ag-sichert-sich-auftrag-ueber-eur-53-mio-fuer-power-supply-systeme-eines-renommierten-hightech-komponentenherstellers/1700439

    Moneyboxer
    zu F3C (28.11.)

    SFC heute wieder mit einer Auftragsmeldung " SFC Energy AG sichert sich Auftrag über EUR 5,3 Mio. für Power-Supply-Systeme eines renommierten Hightech-Komponentenherstellers " SFC ist zudem beim gerade stattfindenden Eigenkapitalforum in Frankfurt.

    Scheid
    zu F3C (28.11.)

    SFC Energy hat in den ersten neun Monaten den Umsatz um 37,2 Prozent auf knapp 63,8 Mio. Euro gesteigert. Der bereinigte operative Ergebnis (Ebitda) stieg um 27,2 Prozent auf knapp 7,37 Mio. Euro. „Wir liegen bei der Geschäftsentwicklung am oberen Ende unserer Erwartungen“, sagt CEO Peter Podesser. „Das starke Wachstum im dritten Quartal, in dem wir gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 67 Prozent zulegen konnten, hat das Gesamtwachstum im Vergleich zu den vorangegangenen Quartalen weiter beschleunigt.“ Damit nicht genug: SFC Energy hat zudem von einem US-Kunden einen Großauftrag für rund 2300 EFOY-Brennstoffzellen erhalten. Der Vertrag umfasst ein Volumen von rund 15 Mio. Dollar und wird jeweils zur Hälfte in den Geschäftsjahren 2023 und 2024 umsatz- und ergebniswirksam. Spannender Small Cap!

    InvestAG
    zu EOAN (29.11.)

    KGV 4,9. Dividendenrendite 5,48 Prozent.




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    ABC Audio Business Chart #34: Bank-Run Kandidaten (Josef Obergantschnig)




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group Energie Performancevergleich YTD, Stand: 03.12.2022

    2. Windrad, Windpark, Windenergie, Energie, http://www.shutterstock.com/de/pic-98069774/stock-photo-eco-power-wind-turbines.html   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Immofinanz, Andritz, Marinomed Biotech, RHI Magnesita, Warimpex, Bawag, Österreichische Post, SBO, S Immo, Agrana, AMS, Frequentis, Wolford, Oberbank AG Stamm, Deutsche Bank, Beiersdorf, Münchener Rück, Rheinmetall, Vonovia SE, Brenntag, Commerzbank, HeidelbergCement, Sartorius, E.ON , Deutsche Boerse, Ahlers, OMV, Erste Group.


    Random Partner

    OeKB
    Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.

    >> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A308J0
    AT0000A2VKV7
    AT0000A2RYG7


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: SBO 2.03%, Rutsch der Stunde: Erste Group -1.52%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: AT&S(2), Wienerberger(2), Kontron(1), Uniqa(1)
      Star der Stunde: Verbund 1.93%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -2.82%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kapsch TrafficCom(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: Erste Group 2.05%, Rutsch der Stunde: Amag -2.17%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Telekom Austria(1), Andritz(1)
      Star der Stunde: Erste Group 2.05%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -2.53%
      BSN Vola-Event Deutsche Bank
      #gabb #1315

      Featured Partner Video

      ABC Audio Business Chart #32: Starbucks Index - wieviel kostet ein Kaffee? (Josef Obergantschnig)

      Starbucks gibt es seit mehr als 50 Jahren. Mittlerweile betreibt der Konzern 32.000 Geschäfte in unterschiedlichen Ländern. In Anlehnung an den Big Mac Index gibt es jetzt auch eine Starbucks Tall ...

      Books josefchladek.com

      Otto Steinert
      Subjektive Fotografie
      1952
      Brüder Auer Verlag

      Baldwin Lee
      Baldwin Lee
      2023
      Hunters Point Press

      Grasso’s Machinefabrieken NV
      100 jaar Grasso / 100 années Grasso / 100 Jahre Grasso
      1958
      Grasso’s Machinefabrieken NV

      Christian Wachter
      Konzept versus Fotografie
      2022
      Fotogalerie Wien

      Innocences
      What The Fuck!
      2016
      Editions Télémaque