Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



26.11.2022, 7188 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: PostNL 4,16% vor FedEx Corp 3,27%, United Parcel Service 3,26%, TNT Express 1,59%, Nippon Express 0%, Deutsche Post -0,07% und Österreichische Post -0,91%.

In der Monatssicht ist vorne: PostNL 19,48% vor FedEx Corp 15,09% , Österreichische Post 15,04% , Deutsche Post 10,57% , United Parcel Service 10,44% , TNT Express 8,45% und Nippon Express 3,96% . Weitere Highlights: United Parcel Service ist nun 4 Tage im Plus (3,85% Zuwachs von 176,06 auf 182,84).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs TNT Express 0% (Vorjahr: 0 Prozent) im Minus. Dahinter Nippon Express -1,87% (Vorjahr: 3,88 Prozent) und Österreichische Post -14,02% (Vorjahr: 31,71 Prozent). PostNL -52,22% (Vorjahr: 39,32 Prozent) im Minus. Dahinter Deutsche Post -32,19% (Vorjahr: 39,6 Prozent) und FedEx Corp -31,79% (Vorjahr: -0,41 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: Österreichische Post 8,6%,
Am deutlichsten unter dem MA 200: TNT Express -100%, PostNL -30,19% und FedEx Corp -14,01%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:53 Uhr die TNT Express-Aktie am besten: 11,41% Plus. Dahinter Nippon Express mit +0,95% , Deutsche Post mit -0,05% , Österreichische Post mit -0,08% , FedEx Corp mit -0,11% , United Parcel Service mit -0,31% und PostNL mit -1,09% .



Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Post ist -20,94% und reiht sich damit auf Platz 24 ein:

1. Ölindustrie: 23,89% Show latest Report (26.11.2022)
2. Solar: 17,26% Show latest Report (19.11.2022)
3. Rohstoffaktien: 11,71% Show latest Report (19.11.2022)
4. MSCI World Biggest 10: 7,68% Show latest Report (26.11.2022)
5. Big Greeks: 4,88% Show latest Report (26.11.2022)
6. Versicherer: -0,22% Show latest Report (19.11.2022)
7. Deutsche Nebenwerte: -4,41% Show latest Report (26.11.2022)
8. Konsumgüter: -5,06% Show latest Report (26.11.2022)
9. Luftfahrt & Reise: -7,25% Show latest Report (26.11.2022)
10. Crane: -8,46% Show latest Report (26.11.2022)
11. Aluminium: -8,54%
12. Sport: -8,59% Show latest Report (19.11.2022)
13. IT, Elektronik, 3D: -9,77% Show latest Report (26.11.2022)
14. Gaming: -10,07% Show latest Report (26.11.2022)
15. Media: -11,54% Show latest Report (26.11.2022)
16. Banken: -11,89% Show latest Report (26.11.2022)
17. Energie: -12,11% Show latest Report (26.11.2022)
18. Bau & Baustoffe: -12,91% Show latest Report (26.11.2022)
19. Telekom: -13,97% Show latest Report (19.11.2022)
20. Zykliker Österreich: -14,43% Show latest Report (19.11.2022)
21. Licht und Beleuchtung: -17,93% Show latest Report (26.11.2022)
22. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -18,62% Show latest Report (26.11.2022)
23. Stahl: -18,93% Show latest Report (19.11.2022)
24. Post: -20,94% Show latest Report (19.11.2022)
25. OÖ10 Members: -21,49% Show latest Report (26.11.2022)
26. Global Innovation 1000: -22,7% Show latest Report (26.11.2022)
27. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -22,89% Show latest Report (26.11.2022)
28. Auto, Motor und Zulieferer: -27,79% Show latest Report (26.11.2022)
29. Börseneulinge 2019: -28,33% Show latest Report (26.11.2022)
30. Runplugged Running Stocks: -29,87%
31. Immobilien: -30,16% Show latest Report (26.11.2022)
32. Computer, Software & Internet : -39,28% Show latest Report (26.11.2022)

Aktuelles zu den Companies (168h)
Social Trading Kommentare

HansLarson
zu DPW (25.11.)

UBS belässt Deutsche Post auf 'Buy' - Ziel 54,75 Euro 22.11.2022, 13:23 ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat Deutsche Post auf "Buy" mit einem Kursziel von 54,75 Euro belassen. Ein möglicher Rückgang der US-Importe hätte einen nur begrenzten Einfluss auf den Welthandel und die Handelsvolumina europäischer Unternehmen, schrieb Analyst Cristian Nedelcu in einer am Dienstag vorliegenden Branchenstudie. Negative Auswirkungen befürchtet er aber für die Frachtraten der globalen Flug- und Schiffstransporte. In Europa sind Deutsche Post und der ebenfalls mit "Buy" eingestufte dänische Branchenkollege DSV Nedelcus Favoriten, im Gegensatz zur mit "Neutral" eingestuften dänischen Containerreederei Moller-Maersk./gl/tih Veröffentlichung der Original-Studie: 21.11.2022 / 22:41 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 21.11.2022 / 22:41 / GMT Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

CuS
zu DPW (25.11.)

Wir haben Deutsche Post verkauft. Das Unternehmen bewegte sich mit den Q3 Zahlen leider von unserer ursprünglichen Investmentstory hinweg. Teil dieser Story waren: Moderates konstantes Wachstum Dividendenstarker Titel Innovationsführerschaft Und das alles bei einem einstelligen KGV Die neuen Quartalszahlen zeigen, dass Der Umsatz soll 2023 substanziell sinkt Mögliches Verbot von kostenlosen Rücksendungen könnte zusätzlich ca. 10 % Umsatzeinbußen bedeuten Dies jedoch alles bei gleichbleibendem Kostenapparat Das Investment wird vollumfänglich durch ein anderes Unternehmen ersetzt.

GeraldGerlich
zu DPW (24.11.)

Deutsche Post wird verkauft! Viel Freude und Erfolg beim Traden und Investieren! Gerald Gerlich

TraderCoach
zu DPW (23.11.)

Bei der Post bleibt es spannend. Schafft sie den SMA200 zu überwinden?  

NewKeen
zu DPW (21.11.)

Wieso ich die Deutsche Post aktuell nicht für kaufenswert halte, erläutere ich in dieser Analyse: https://youtu.be/BMq9jkJqNpI

TraderCoach
zu DPW (21.11.)

Stop Limit nachgezogen




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Plausch S4/29: Börsentag in Wien, der Evotec-Boss und die DAX-Legionärs-Elf mit Daniel Riedl und Thomas Schaufler




 

Bildnachweis

1. BSN Group Post Performancevergleich YTD, Stand: 26.11.2022

2. Post, sortieren, Briefe, Post Sortierstelle, Förderband, Verteilung, verteilen, bibiphoto / Shutterstock.com, bibiphoto / Shutterstock.com   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Immofinanz, Andritz, Marinomed Biotech, RHI Magnesita, Warimpex, Bawag, Österreichische Post, SBO, S Immo, Agrana, AMS, Frequentis, Wolford, Oberbank AG Stamm, Deutsche Bank, Beiersdorf, Münchener Rück, Rheinmetall, Vonovia SE, Brenntag, Commerzbank, HeidelbergCement, Sartorius, E.ON , Deutsche Boerse, Ahlers, OMV, Erste Group.


Random Partner

Montana Aerospace
Montana Aerospace zählt dank ihrer globalen Präsenz in Entwicklung und Fertigung sowie ihrer Multimaterial-Kompetenz zu den weltweit führenden Herstellern von komplexen Leichtbaukomponenten und Strukturen für die Luftfahrtindustrie. Als hochgradig integrierter Komplettanbieter mit State-of-the-Art-Fertigungsstätten in Europa, Amerika und Asien unterstützen wir die Local-to-Local-Strategie unserer Kunden.

>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A32QH9
AT0000A2VKV7
AT0000A2RYG7


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Andritz(2)
    Star der Stunde: Verbund 1.93%, Rutsch der Stunde: Warimpex -3.45%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: RBI(1), Verbund(1), AMS(1)
    Star der Stunde: Verbund 1.93%, Rutsch der Stunde: Warimpex -0.9%
    Star der Stunde: SBO 2.03%, Rutsch der Stunde: Erste Group -1.52%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Wienerberger(2), AT&S(2), Uniqa(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: Verbund 1.93%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -2.82%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(1), Kapsch TrafficCom(1)
    Star der Stunde: Erste Group 2.05%, Rutsch der Stunde: Amag -2.17%

    Featured Partner Video

    ABC Audio Business Chart #29: Wer hat die niedrigste Inflation? (Josef Obergantschnig)

    Seit 2022 sind wir mit stark steigenden Inflationsraten konfrontiert. In Europa lag sie durchschnittlich bei 8,5%. Es gibt aber auch Ausnahmen – wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wer diese si...

    Books josefchladek.com

    Julie van der Vaart
    Blind Spot
    2022
    Void

    Harri Pälviranta
    Wall Tourist
    2022
    Kult Books

    Matjaž Rušt, Katja Goljat, Jessica Auer
    Skriðusögur (The Landslide Stories)
    2022
    Ströndin Studio

    Matt Stuart
    All That Life Can Afford
    2016
    Plague Press

    Michael Schmidt
    89/90
    2010
    Snoeck

    PostNL und FedEx Corp vs. Österreichische Post und Deutsche Post – kommentierter KW 47 Peer Group Watch Post


    26.11.2022, 7188 Zeichen

    In der Wochensicht ist vorne: PostNL 4,16% vor FedEx Corp 3,27%, United Parcel Service 3,26%, TNT Express 1,59%, Nippon Express 0%, Deutsche Post -0,07% und Österreichische Post -0,91%.

    In der Monatssicht ist vorne: PostNL 19,48% vor FedEx Corp 15,09% , Österreichische Post 15,04% , Deutsche Post 10,57% , United Parcel Service 10,44% , TNT Express 8,45% und Nippon Express 3,96% . Weitere Highlights: United Parcel Service ist nun 4 Tage im Plus (3,85% Zuwachs von 176,06 auf 182,84).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs TNT Express 0% (Vorjahr: 0 Prozent) im Minus. Dahinter Nippon Express -1,87% (Vorjahr: 3,88 Prozent) und Österreichische Post -14,02% (Vorjahr: 31,71 Prozent). PostNL -52,22% (Vorjahr: 39,32 Prozent) im Minus. Dahinter Deutsche Post -32,19% (Vorjahr: 39,6 Prozent) und FedEx Corp -31,79% (Vorjahr: -0,41 Prozent).

    Am weitesten über dem MA200: Österreichische Post 8,6%,
    Am deutlichsten unter dem MA 200: TNT Express -100%, PostNL -30,19% und FedEx Corp -14,01%.
    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:53 Uhr die TNT Express-Aktie am besten: 11,41% Plus. Dahinter Nippon Express mit +0,95% , Deutsche Post mit -0,05% , Österreichische Post mit -0,08% , FedEx Corp mit -0,11% , United Parcel Service mit -0,31% und PostNL mit -1,09% .

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Post ist -20,94% und reiht sich damit auf Platz 24 ein:

    1. Ölindustrie: 23,89% Show latest Report (26.11.2022)
    2. Solar: 17,26% Show latest Report (19.11.2022)
    3. Rohstoffaktien: 11,71% Show latest Report (19.11.2022)
    4. MSCI World Biggest 10: 7,68% Show latest Report (26.11.2022)
    5. Big Greeks: 4,88% Show latest Report (26.11.2022)
    6. Versicherer: -0,22% Show latest Report (19.11.2022)
    7. Deutsche Nebenwerte: -4,41% Show latest Report (26.11.2022)
    8. Konsumgüter: -5,06% Show latest Report (26.11.2022)
    9. Luftfahrt & Reise: -7,25% Show latest Report (26.11.2022)
    10. Crane: -8,46% Show latest Report (26.11.2022)
    11. Aluminium: -8,54%
    12. Sport: -8,59% Show latest Report (19.11.2022)
    13. IT, Elektronik, 3D: -9,77% Show latest Report (26.11.2022)
    14. Gaming: -10,07% Show latest Report (26.11.2022)
    15. Media: -11,54% Show latest Report (26.11.2022)
    16. Banken: -11,89% Show latest Report (26.11.2022)
    17. Energie: -12,11% Show latest Report (26.11.2022)
    18. Bau & Baustoffe: -12,91% Show latest Report (26.11.2022)
    19. Telekom: -13,97% Show latest Report (19.11.2022)
    20. Zykliker Österreich: -14,43% Show latest Report (19.11.2022)
    21. Licht und Beleuchtung: -17,93% Show latest Report (26.11.2022)
    22. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -18,62% Show latest Report (26.11.2022)
    23. Stahl: -18,93% Show latest Report (19.11.2022)
    24. Post: -20,94% Show latest Report (19.11.2022)
    25. OÖ10 Members: -21,49% Show latest Report (26.11.2022)
    26. Global Innovation 1000: -22,7% Show latest Report (26.11.2022)
    27. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -22,89% Show latest Report (26.11.2022)
    28. Auto, Motor und Zulieferer: -27,79% Show latest Report (26.11.2022)
    29. Börseneulinge 2019: -28,33% Show latest Report (26.11.2022)
    30. Runplugged Running Stocks: -29,87%
    31. Immobilien: -30,16% Show latest Report (26.11.2022)
    32. Computer, Software & Internet : -39,28% Show latest Report (26.11.2022)

    Aktuelles zu den Companies (168h)
    Social Trading Kommentare

    HansLarson
    zu DPW (25.11.)

    UBS belässt Deutsche Post auf 'Buy' - Ziel 54,75 Euro 22.11.2022, 13:23 ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat Deutsche Post auf "Buy" mit einem Kursziel von 54,75 Euro belassen. Ein möglicher Rückgang der US-Importe hätte einen nur begrenzten Einfluss auf den Welthandel und die Handelsvolumina europäischer Unternehmen, schrieb Analyst Cristian Nedelcu in einer am Dienstag vorliegenden Branchenstudie. Negative Auswirkungen befürchtet er aber für die Frachtraten der globalen Flug- und Schiffstransporte. In Europa sind Deutsche Post und der ebenfalls mit "Buy" eingestufte dänische Branchenkollege DSV Nedelcus Favoriten, im Gegensatz zur mit "Neutral" eingestuften dänischen Containerreederei Moller-Maersk./gl/tih Veröffentlichung der Original-Studie: 21.11.2022 / 22:41 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 21.11.2022 / 22:41 / GMT Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

    CuS
    zu DPW (25.11.)

    Wir haben Deutsche Post verkauft. Das Unternehmen bewegte sich mit den Q3 Zahlen leider von unserer ursprünglichen Investmentstory hinweg. Teil dieser Story waren: Moderates konstantes Wachstum Dividendenstarker Titel Innovationsführerschaft Und das alles bei einem einstelligen KGV Die neuen Quartalszahlen zeigen, dass Der Umsatz soll 2023 substanziell sinkt Mögliches Verbot von kostenlosen Rücksendungen könnte zusätzlich ca. 10 % Umsatzeinbußen bedeuten Dies jedoch alles bei gleichbleibendem Kostenapparat Das Investment wird vollumfänglich durch ein anderes Unternehmen ersetzt.

    GeraldGerlich
    zu DPW (24.11.)

    Deutsche Post wird verkauft! Viel Freude und Erfolg beim Traden und Investieren! Gerald Gerlich

    TraderCoach
    zu DPW (23.11.)

    Bei der Post bleibt es spannend. Schafft sie den SMA200 zu überwinden?  

    NewKeen
    zu DPW (21.11.)

    Wieso ich die Deutsche Post aktuell nicht für kaufenswert halte, erläutere ich in dieser Analyse: https://youtu.be/BMq9jkJqNpI

    TraderCoach
    zu DPW (21.11.)

    Stop Limit nachgezogen




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Plausch S4/29: Börsentag in Wien, der Evotec-Boss und die DAX-Legionärs-Elf mit Daniel Riedl und Thomas Schaufler




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group Post Performancevergleich YTD, Stand: 26.11.2022

    2. Post, sortieren, Briefe, Post Sortierstelle, Förderband, Verteilung, verteilen, bibiphoto / Shutterstock.com, bibiphoto / Shutterstock.com   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Immofinanz, Andritz, Marinomed Biotech, RHI Magnesita, Warimpex, Bawag, Österreichische Post, SBO, S Immo, Agrana, AMS, Frequentis, Wolford, Oberbank AG Stamm, Deutsche Bank, Beiersdorf, Münchener Rück, Rheinmetall, Vonovia SE, Brenntag, Commerzbank, HeidelbergCement, Sartorius, E.ON , Deutsche Boerse, Ahlers, OMV, Erste Group.


    Random Partner

    Montana Aerospace
    Montana Aerospace zählt dank ihrer globalen Präsenz in Entwicklung und Fertigung sowie ihrer Multimaterial-Kompetenz zu den weltweit führenden Herstellern von komplexen Leichtbaukomponenten und Strukturen für die Luftfahrtindustrie. Als hochgradig integrierter Komplettanbieter mit State-of-the-Art-Fertigungsstätten in Europa, Amerika und Asien unterstützen wir die Local-to-Local-Strategie unserer Kunden.

    >> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A32QH9
    AT0000A2VKV7
    AT0000A2RYG7


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Andritz(2)
      Star der Stunde: Verbund 1.93%, Rutsch der Stunde: Warimpex -3.45%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: RBI(1), Verbund(1), AMS(1)
      Star der Stunde: Verbund 1.93%, Rutsch der Stunde: Warimpex -0.9%
      Star der Stunde: SBO 2.03%, Rutsch der Stunde: Erste Group -1.52%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Wienerberger(2), AT&S(2), Uniqa(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: Verbund 1.93%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -2.82%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(1), Kapsch TrafficCom(1)
      Star der Stunde: Erste Group 2.05%, Rutsch der Stunde: Amag -2.17%

      Featured Partner Video

      ABC Audio Business Chart #29: Wer hat die niedrigste Inflation? (Josef Obergantschnig)

      Seit 2022 sind wir mit stark steigenden Inflationsraten konfrontiert. In Europa lag sie durchschnittlich bei 8,5%. Es gibt aber auch Ausnahmen – wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wer diese si...

      Books josefchladek.com

      Kikujiro Fukushima
      Pikadon
      1961
      Tokyo Chunichi Shimbun

      Christian Wachter
      Konzept versus Fotografie
      2022
      Fotogalerie Wien

      Axel Hütte
      London, Photographien 1982-1984
      1993
      Schirmer / Mosel

      Daniel Masclet
      NUS
      1933
      Daniel Masclet

      Baldwin Lee
      Baldwin Lee
      2023
      Hunters Point Press