26.11.2022, 7015 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Cisco 9,42% vor
Aixtron 6,34%,
IBM 2,93%,
Stratasys 2,4%,
Intel 0,47%,
Dialog Semiconductor 0%,
Infineon -0,08%,
Samsung Electronics -2,15%,
AMS -3,19%,
SLM Solutions -3,67% und
3D Systems -4,04%.
In der Monatssicht ist vorne:
AMS 33,9% vor
Infineon 24,27%
,
IBM 14,51%
,
3D Systems 14,04%
,
Cisco 13,48%
,
Intel 10,01%
,
Aixtron 9,12%
,
Samsung Electronics 5,92%
,
Dialog Semiconductor 3,63%
,
Stratasys -1,54%
und
SLM Solutions -3,87%
.
Weitere Highlights: Infineon ist nun 3 Tage im Plus (1,1% Zuwachs von 31,5 auf 31,85), ebenso Aixtron 3 Tage im Plus (6,16% Zuwachs von 29,07 auf 30,86).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Aixtron 72,69% (Vorjahr: 25,27 Prozent) im Plus. Dahinter
Dialog Semiconductor 50,73% (Vorjahr: -0,93 Prozent) und
SLM Solutions 11,31% (Vorjahr: -2,53 Prozent).
3D Systems -55,19% (Vorjahr: 107,63 Prozent) im Minus. Dahinter
AMS -50,38% (Vorjahr: -11,6 Prozent) und
Intel -42,66% (Vorjahr: 3,85 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
SLM Solutions 33,99%,
Aixtron 29,66% und
Infineon 18,7%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Stratasys -23,85%,
Intel -22,83% und
AMS -17,06%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:49 Uhr die
3D Systems-Aktie am besten: 0,92% Plus. Dahinter
AMS mit +0,84% und
IBM mit +0,15%
SLM Solutions mit -0,32% ,
Samsung Electronics mit -0,35% ,
Stratasys mit -0,36% ,
Infineon mit -0,84% ,
Cisco mit -1,09% ,
Intel mit -1,91% und
Aixtron mit -2,12% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group IT, Elektronik, 3D ist -9,77% und reiht sich damit auf Platz 13 ein:
1. Ölindustrie: 23,89%
Show latest Report (19.11.2022)
2. Solar: 17,26%
Show latest Report (19.11.2022)
3. Rohstoffaktien: 11,71%
Show latest Report (19.11.2022)
4. MSCI World Biggest 10: 7,68%
Show latest Report (19.11.2022)
5. Big Greeks: 4,88%
Show latest Report (26.11.2022)
6. Versicherer: -0,22%
Show latest Report (19.11.2022)
7. Deutsche Nebenwerte: -4,41%
Show latest Report (26.11.2022)
8. Konsumgüter: -5,06%
Show latest Report (19.11.2022)
9. Luftfahrt & Reise: -7,25%
Show latest Report (19.11.2022)
10. Crane: -8,46%
Show latest Report (26.11.2022)
11. Aluminium: -8,54%
12. Sport: -8,59%
Show latest Report (19.11.2022)
13. IT, Elektronik, 3D: -9,77%
Show latest Report (19.11.2022)
14. Gaming: -10,07%
Show latest Report (26.11.2022)
15. Media: -11,54%
Show latest Report (19.11.2022)
16. Banken: -11,89%
Show latest Report (26.11.2022)
17. Energie: -12,11%
Show latest Report (26.11.2022)
18. Bau & Baustoffe: -12,91%
Show latest Report (26.11.2022)
19. Telekom: -13,97%
Show latest Report (19.11.2022)
20. Zykliker Österreich: -14,43%
Show latest Report (19.11.2022)
21. Licht und Beleuchtung: -17,93%
Show latest Report (19.11.2022)
22. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -18,62%
Show latest Report (19.11.2022)
23. Stahl: -18,93%
Show latest Report (19.11.2022)
24. Post: -20,94%
Show latest Report (19.11.2022)
25. OÖ10 Members: -21,49%
Show latest Report (19.11.2022)
26. Global Innovation 1000: -22,7%
Show latest Report (26.11.2022)
27. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -22,89%
Show latest Report (19.11.2022)
28. Auto, Motor und Zulieferer: -27,79%
Show latest Report (26.11.2022)
29. Börseneulinge 2019: -28,33%
Show latest Report (26.11.2022)
30. Runplugged Running Stocks: -29,87%
31. Immobilien: -30,16%
Show latest Report (26.11.2022)
32. Computer, Software & Internet : -39,28%
Show latest Report (26.11.2022)
25.11.2022: 1 ST. Nachkauf |
|
Die Aktie hat sich in dem kurzen Investitionszeitraum mit einem Plus von knapp 26% gut entwickelt. Daher wird die Position jetzt verkauft und der Gewinn realisiert. Fundamental bleibt der Titel aber interessant und wird wahrscheinlich auch wieder ins Wikifolio integriert. |
|
Statt der Porsche Automobil Holding ist nun Infineon ins wikifolio gekommen. |
|
Position mit Teilstops abgesichert. |
|
Aixtron übertrifft die 30,00 Euro-Marke. Ein schöner Moment und ein Wert mit starkem Momentum. Die Auftragsbücher sind voll, positive Nachrichten können gut folgen.....aber so langsam steigt die Furcht den richtigen Moment zum Ausstieg zu verpassen. Schauen wir mal würde der Kaiser sagen. Die Bewertung ist ambitioniert....... |
|
Ich habe heute Aixtron für mein Wikifolio gekauft. Die gute Marktlage erlaubt trotz der inzwischen langen Reboundphase weiter neue Käufe zu. Aixtron gehört zum outperformenden Halbleiter-Sektor und ist im outperformenden TecDax gelistet. Gemäß meiner MST19ARM-Klassifizierung ist Aixtron eine Investaktie, die als Leader den Markt anführt, eine Highclass-Aktie und gleichzeitig Outperformer. Die Marktschwäche der letzten Monate ist an der Aktie fast spurlos vergangen. Die Aktie hat nun einen langjährigen Höchststand erreicht und ist auf dem besten Weg den 20 Jahre alten Höchststand von 36 EUR zu brechen und damit ein langfristiges Kaufsignal zu senden. Urteil: Kaufen und Halten bis der Trend bricht Meine komplette Einschätzung zu meinen Wikifolioaktien finden Sie unter: https://trading-analytics.de/portfolio-16-11-2022 |
Wiener Börse Plausch S4/29: Börsentag in Wien, der Evotec-Boss und die DAX-Legionärs-Elf mit Daniel Riedl und Thomas Schaufler
1.
BSN Group IT, Elektronik, 3D Performancevergleich YTD, Stand: 26.11.2022
2.
Fernseher, einkaufen, Konsum, Technik, IT, Elektronik, Tooykrub / Shutterstock.com, Tooykrub / Shutterstock.com
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Immofinanz, Andritz, Marinomed Biotech, RHI Magnesita, Warimpex, Bawag, Österreichische Post, SBO, S Immo, Agrana, AMS, Frequentis, Wolford, Oberbank AG Stamm, Deutsche Bank, Beiersdorf, Münchener Rück, Rheinmetall, Vonovia SE, Brenntag, Commerzbank, HeidelbergCement, Sartorius, E.ON , Deutsche Boerse, Ahlers, OMV, Erste Group.
Erste Group
Gegründet 1819 als die „Erste österreichische Spar-Casse“, ging die Erste Group 1997 mit der Strategie, ihr Retailgeschäft in die Wachstumsmärkte Zentral- und Osteuropas (CEE) auszuweiten, an die Wiener Börse. Durch zahlreiche Übernahmen und organisches Wachstum hat sich die Erste Group zu einem der größten Finanzdienstleister im östlichen Teil der EU entwickelt.
>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A308J0 | |
AT0000A32QH9 | |
AT0000A2VKV7 |
MMM Matejkas Market Memos #5: Gedanken zu berufenen und unberufenen Kommentaren über Banken an der Börse
Herzlich willkommen zu Triple M - Matejkas Market Memos Donnerstags auf Audio CD at . Heute macht sich Wolfgang Matejka anhand der aktuellen Bankensituation Gedanken zur dekursiven Intelligenz als ...
Florian Müller
Sessions
2015
Edition Lammerhuber
Harri Pälviranta
Wall Tourist
2022
Kult Books
Christian Wachter
Konzept versus Fotografie
2022
Fotogalerie Wien
Masahisa Fukase
Yugi (Homo Ludence) (深瀬 昌久 遊戯 映像の現代4)
1971
Chuo-koron-sha
DanielLimper
zu SSUN (25.11.)
25.11.2022: 1 ST. Nachkauf
Valueandy
zu IFX (25.11.)
Die Aktie hat sich in dem kurzen Investitionszeitraum mit einem Plus von knapp 26% gut entwickelt. Daher wird die Position jetzt verkauft und der Gewinn realisiert. Fundamental bleibt der Titel aber interessant und wird wahrscheinlich auch wieder ins Wikifolio integriert.
ValueHunter
zu IFX (24.11.)
Statt der Porsche Automobil Holding ist nun Infineon ins wikifolio gekommen.
TraderCoach
zu AIXA (24.11.)
Position mit Teilstops abgesichert.
patheus
zu AIXA (23.11.)
Aixtron übertrifft die 30,00 Euro-Marke. Ein schöner Moment und ein Wert mit starkem Momentum. Die Auftragsbücher sind voll, positive Nachrichten können gut folgen.....aber so langsam steigt die Furcht den richtigen Moment zum Ausstieg zu verpassen. Schauen wir mal würde der Kaiser sagen. Die Bewertung ist ambitioniert.......
TradingAnalyst
zu AIXA (22.11.)
Ich habe heute Aixtron für mein Wikifolio gekauft. Die gute Marktlage erlaubt trotz der inzwischen langen Reboundphase weiter neue Käufe zu. Aixtron gehört zum outperformenden Halbleiter-Sektor und ist im outperformenden TecDax gelistet. Gemäß meiner MST19ARM-Klassifizierung ist Aixtron eine Investaktie, die als Leader den Markt anführt, eine Highclass-Aktie und gleichzeitig Outperformer. Die Marktschwäche der letzten Monate ist an der Aktie fast spurlos vergangen. Die Aktie hat nun einen langjährigen Höchststand erreicht und ist auf dem besten Weg den 20 Jahre alten Höchststand von 36 EUR zu brechen und damit ein langfristiges Kaufsignal zu senden. Urteil: Kaufen und Halten bis der Trend bricht Meine komplette Einschätzung zu meinen Wikifolioaktien finden Sie unter: https://trading-analytics.de/portfolio-16-11-2022