19.11.2022, 14436 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Rheinmetall 9,36% vor
SMA Solar 8,99%,
Aixtron 3,25%,
BayWa 3,17%,
ProSiebenSat1 2,86%,
Suess Microtec 2,39%,
Rhoen-Klinikum 2,3%,
Pfeiffer Vacuum 1,87%,
Bilfinger 1,21%,
Fielmann 1,05%,
DMG Mori Seiki 0,73%,
Fuchs Petrolub 0,55%,
Hochtief 0,52%,
Wacker Chemie 0,52%,
Lufthansa 0,08%,
Dialog Semiconductor 0%,
Evonik 0%,
Aareal Bank -0,06%,
Carl Zeiss Meditec -1,04%,
Bechtle -1,35%,
BB Biotech -2,21%,
Deutsche Wohnen -2,63%,
Klöckner -2,69%,
Stratec Biomedical -3,05%,
Aurubis -3,28%,
Fraport -3,85%,
Salzgitter -4,64%,
Drägerwerk -5,14%,
MorphoSys -25,86% und
In der Monatssicht ist vorne:
SMA Solar 45,49% vor
Suess Microtec 35%
,
Fielmann 27,82%
,
ProSiebenSat1 26,63%
,
Klöckner 25,56%
,
Salzgitter 24,93%
,
Aurubis 24,71%
,
Pfeiffer Vacuum 24,36%
,
Rheinmetall 18,05%
,
BayWa 15,67%
,
Fraport 14,87%
,
Wacker Chemie 14,57%
,
Deutsche Wohnen 13,98%
,
Stratec Biomedical 11,39%
,
Aixtron 10,81%
,
Lufthansa 10,12%
,
Carl Zeiss Meditec 8,86%
,
Hochtief 8,51%
,
Rhoen-Klinikum 7,96%
,
Fuchs Petrolub 7,24%
,
Drägerwerk 6,66%
,
Evonik 6,08%
,
BB Biotech 4,55%
,
Bechtle 4,38%
,
Dialog Semiconductor 3,63%
,
DMG Mori Seiki 1,22%
,
Bilfinger 1,21%
,
Aareal Bank 0,12%
,
MorphoSys -30,27%
und
Weitere Highlights: Wacker Chemie ist nun 3 Tage im Plus (4,86% Zuwachs von 144,95 auf 152), ebenso Pfeiffer Vacuum 3 Tage im Minus (8,42% Verlust von 154,4 auf 141,4), Stratec Biomedical 3 Tage im Minus (3,16% Verlust von 91,9 auf 89).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Rheinmetall 117,37% (Vorjahr: -4,07 Prozent) im Plus. Dahinter
Aixtron 63,46% (Vorjahr: 25,27 Prozent) und
SMA Solar 60,51% (Vorjahr: -33,19 Prozent).
MorphoSys -53,54% (Vorjahr: -64,45 Prozent) im Minus. Dahinter
Bechtle -41,74% (Vorjahr: -64,72 Prozent) und
Deutsche Wohnen -40,91% (Vorjahr: -15,36 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
SMA Solar 35,76%,
Aixtron 24,07% und
Pfeiffer Vacuum 13,56%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
MorphoSys -26,69%,
Deutsche Wohnen -14,05% und
Evonik -12,55%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:47 Uhr die
BB Biotech-Aktie am besten: 0,52% Plus. Dahinter
ProSiebenSat1 mit +0,44% ,
Fraport mit +0,29% ,
Bechtle mit +0,18% ,
Drägerwerk mit +0,12% ,
Carl Zeiss Meditec mit +0,11% ,
Pfeiffer Vacuum mit +0,11% ,
Aurubis mit +0,09% ,
Evonik mit +0,06% ,
Klöckner mit +0,06% ,
Wacker Chemie mit +0,06% ,
BayWa mit +0,05% und
Hochtief mit +0,02%
Suess Microtec mit -0% ,
Salzgitter mit -0,04% ,
Fielmann mit -0,05% ,
Aareal Bank mit -0,06% ,
Bilfinger mit -0,07% ,
Rheinmetall mit -0,1% ,
Stratec Biomedical mit -0,11% ,
Deutsche Wohnen mit -0,14% ,
DMG Mori Seiki mit -0,24% ,
Aixtron mit -0,31% ,
MorphoSys mit -0,45% ,
Lufthansa mit -0,51% ,
Rhoen-Klinikum mit -0,64% und
SMA Solar mit -0,83% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Deutsche Nebenwerte ist -5,39% und reiht sich damit auf Platz 7 ein:
1. Ölindustrie: 22,29%
Show latest Report (12.11.2022)
2. Solar: 18,02%
Show latest Report (12.11.2022)
3. Rohstoffaktien: 12,01%
Show latest Report (12.11.2022)
4. MSCI World Biggest 10: 6,34%
Show latest Report (12.11.2022)
5. Big Greeks: 3,12%
Show latest Report (19.11.2022)
6. Versicherer: -1,2%
Show latest Report (12.11.2022)
7. Deutsche Nebenwerte: -5,57%
Show latest Report (12.11.2022)
8. Konsumgüter: -6,73%
Show latest Report (12.11.2022)
9. Luftfahrt & Reise: -7,62%
Show latest Report (12.11.2022)
10. Aluminium: -9,15%
11. Crane: -9,27%
Show latest Report (19.11.2022)
12. IT, Elektronik, 3D: -9,92%
Show latest Report (12.11.2022)
13. Banken: -12,81%
Show latest Report (19.11.2022)
14. Energie: -12,85%
Show latest Report (12.11.2022)
15. Media: -13,25%
Show latest Report (12.11.2022)
16. Telekom: -14,82%
Show latest Report (12.11.2022)
17. Gaming: -15,05%
Show latest Report (12.11.2022)
18. Bau & Baustoffe: -15,16%
Show latest Report (19.11.2022)
19. Zykliker Österreich: -15,21%
Show latest Report (12.11.2022)
20. Sport: -15,54%
Show latest Report (12.11.2022)
21. Licht und Beleuchtung: -17,94%
Show latest Report (12.11.2022)
22. Stahl: -18,53%
Show latest Report (12.11.2022)
23. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -19,6%
Show latest Report (12.11.2022)
24. Post: -21,32%
Show latest Report (12.11.2022)
25. Global Innovation 1000: -22,98%
Show latest Report (12.11.2022)
26. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -23,2%
Show latest Report (12.11.2022)
27. OÖ10 Members: -24,34%
Show latest Report (12.11.2022)
28. Auto, Motor und Zulieferer: -28,18%
Show latest Report (19.11.2022)
29. Immobilien: -28,69%
Show latest Report (12.11.2022)
30. Börseneulinge 2019: -28,93%
Show latest Report (19.11.2022)
31. Runplugged Running Stocks: -30,05%
32. Computer, Software & Internet : -39,93%
Show latest Report (19.11.2022)
Neueinstieg / Tausch heute zum Kaufkurs von 26,73 Euro in einen Bilfinger Discount mit 26 Tagen Restlaufzeit bei gleichzeitigem Verkauf der Aktie zum Kurs von 27,26 Euro, sodass ich hier 0,53 Euro / 2 Prozent pro Stück Prämie dem Cashbestand des Wikifolios zuschreiben kann und trotzdem noch an der Kursbewegung der Aktie teilnehme. Kein KO-Risiko, denn es gibt in 26 Tagen den Gegenwert einer Aktie zurück (maximal 28,00 Euro, was den günstigen Kaufpreis für den Discounter begründet). Da die Bilfinger Aktie sich nach den Quartalszahlen in der letzten Woche im Moment etwas schwer tut, rechne ich jetzt aber auch nicht mit einer Outperformance der Atie gegenüber dem neuen Discountzertifikat. Ausgehend vom Kaufpreis von 26,73 Euro sind hier maximal gut 4,7 Prozent in knapp einem Monat Gewinn geplant. |
|
Outoerformer nach Seitwärtskorrektur mit halber Positionsgröße. |
|
https://www.onvista.de/news/2022/11-18-hidden-champions-diese-3-deutschen-aktien-sind-jetzt-interessant-11-26066679 |
|
https://www.onvista.de/news/2022/11-18-hidden-champions-diese-3-deutschen-aktien-sind-jetzt-interessant-11-26066679 |
|
https://www.manager-magazin.de/finanzen/geldanlage/berkshire-hathaway-kauft-tsmc-aktien-warren-buffett-steigt-beim-weltgroessten-chiphersteller-ein-a-3fa9c378-2757-40d8-8e3f-1f678cdd91ff |
|
Update zu Morphosys nach der Zahlenvorlage heute: Wie schon am Montagmorgen gemeldet, hat Morphosys mit seinem Antikörper Gantenerumab einen Misserfolg bei der Behandlung von Alzheimer erlitten. Zwei klinische Studien bei früher Alzheimer-Erkrankung (AD) haben ihren primären Endpunkt, die Verlangsamung des klinischen Krankheitsverlaufs, nicht erreicht, wie der Lizenzpartner Roche mitteilte. Damit dürfte Gantenerumab vor dem Aus stehen. Die deutsche Biotechfirma hätte Anspruch auf erfolgsabhängige Meilensteinzahlungen und auf gestaffelte Tantiemen zwischen 5,5 und 7,0 Prozent der möglichen Nettoumsätze gehabt. 60 Prozent davon hätte jedoch der Konzern Royalty Pharma bekommen, der Morphosys nach einer Vereinbarung im Jahr 2021 Milliarden zur Verfügung stellt, damit sich das Biotech- zu einem Biopharma-Unternehmen entwickeln kann. Weil Morphosys nun eine große Chance entgeht, kam es zu einem Kurssturz. Einem stark geschrumpften Börsenwert von rund 500 Mio. Euro stehen liquide Mittel von knapp 1,04 Mrd. Euro gegenüber bzw. 30,40 Euro je Aktie. Diese Zahl geht aus den heute gemeldeten Neunmonatszahlen hervor, die im Rahmen der Erwartungen ausgefallen sind. Im Vergleich mit dem Cashbestand wird der Titel aktuell mit einem Abschlag von 52 Prozent gehandelt – deutlich zu viel. Ich rechne mit einer Gegenbewegung in den Bereich von 16 bis 18 Euro. |
|
Morphosys has been down heavily today, this wasn´t realistic and I will heavily go long here (until mid/end of this week probably). |
|
Taktische Einstandspreisreduzierung |
|
Heute die ernüchternden Ergebnisse zum monoklonalen Antikörper „Gantenerumab“ des Lizenzpartners von Morphosys: Roches Misserfolg schickt das Papier der Planegger in den Keller. Hintergrundinformationen zu dieser Spekulation im wikifolio finden sich in einem Beitrag vom 18.10.2022. Der SL wurde ausgelöst, die Spekulation ist ganz klar gescheitert und das Papier wird „Sternchen und Stars“ verlassen. |
|
Zuletzt zugekauft habe ich nun heute Morgen zum Kurs von 12,30 Euro pro Stück den bereits zuvor erwähnten Morphosys Discounter, der nun Mitte Dezember maximal 14 Euro erbringen soll. Selbst falls die Aktie unter diese Marke fällt, besteht im Wikifolio kein KO-Risiko. Sowohl der Discounter (derzeit 12,76 Euro) als auch die Aktie (derzeit 15 Euro) notieren mittlerweile über 3 Prozent im Plus. Hier ist eine ruhige Hand bei den Anlegern gefordert und kein hektisches Verhalten. |
|
Die im Wikifolio 'Health Future Europe' enthaltenen Morphosys-Aktien werden verkauft, um weitergehende Verluste zu vermeiden. Siehe auch die heutigen News zu den Ergebnissen der Phase 3 - Studie des Medikaments Gantenerumab. https://www.manager-magazin.de/unternehmen/morphosys-aktie-nach-alzheimer-flop-bei-roche-auf-talfahrt-a-cae277bd-7ecf-412e-ba3c-a90bdbf16fa0 |
|
Die Aktien von Morphosys wurden ausgestoppt. |
|
Leute,Leute, was für eine Panik! Ich stocke hier noch einmal auf über einen Discountzertifikat ohne Knock-Out-Risiko zum Kurs von zuletzt 12,44 Euro pro Stück. Die Aktie dagegen fällt heute von 20,94 Euro auf 14,60 Euro. Ich nehme jetzt bis Mitte Dezember an der Kursbewegung der Morphosys-Aktie teil und erhalte dann maximal 14 Euro oder aber den Gegenwert einer Aktie (falls die dann unter 14 Euro notiert), das wäre maximal ein Plus von 12,54 Prozent in gut einem Monat. Damit wäre ich sehr zufrieden. |
|
Ich habe nochmal nachgerechnet: Auf Basis des heutigen Kursrutsches beträgt die Marktkapitalisierung von Morphosys noch 590 Mio. Euro. Das Unternehmen meldete zum Halbjahr: „Zum 30. Juni 2022 verfügte der Konzern über liquide Mittel und sonstige finanzielle Vermögenswerte in Höhe von 754,3 Mio. € im Vergleich zu 976,9 Mio. € am 31. Dezember 2021. Der Konzern erwartet im September 2022 eine Zahlung in Höhe von 300 Mio. US-$ aus der von Royalty Pharma bereitgestellten Entwicklungsfinanzierungsanleihe.“ Das bedeutet: Bei einem angenommenen Cashburn von circa 100 Mio. Euro pro Quartal dürften sich Ende des Jahres 2022 noch rund 850 Mio. Euro in der Kasse befinden. Das wären 24,90 Euro je Aktie. Demgegenüber wird der Titel aktuell mit einem Abschlag von 32 Prozent gehandelt. |
|
Erneuter Rückschlag für Morphosys: Partner Roche meldet, dass der primäre Endpunkt in der Alzheimer-Studie verfehlt wurde. Die Aktie dürfte zumindest zur Eröffnung spürbar unter Druck geraten. Insgesamt halten sich die Auswirkungen für Morphosys aber in Grenzen, das ein Großteil der potenziellen Lizenzgebühren an Royalty Pharma abgetreten wurden. |
|
SMA steigt heute in die Nähe des August-Hochs. Wird der Bereich um 60 Euro überwunden, dann locken weitere Ziele bei rund 70 Euro vom Januar 2021. Das Momentum ist stark genug, um das zu erreichen. |
|
Position um weitere 2,5% Portfolioanteil aufgestockt, aktuell 12% Anteil. |
Austrian Stocks in English: ATX TR in week 22 finally stronger, SBO wins the Big One at the Vienna Stock Exchange Awards
1.
BSN Group Deutsche Nebenwerte Performancevergleich YTD, Stand: 19.11.2022
Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, RHI Magnesita, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, FACC, Immofinanz, Erste Group, S Immo, Rosenbauer, Agrana, Polytec Group, Cleen Energy, Addiko Bank, AMS, Andritz, Bawag, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Lenzing, Mayr-Melnhof, SBO, Semperit, voestalpine, Wolftank-Adisa, Frauenthal, Amag, Flughafen Wien, Strabag, Telekom Austria, Uniqa.
Kontron
Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.
>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A33Y61 | |
AT0000A330L0 | |
AT0000A2VCZ5 |
50km
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 25. Mai 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 25. M...
Issei Suda
The Work of a Lifetime
2011
Only-Photography
Pasquale Autiero
Lasciare libero il passo, anche di notte
2023
89books
collectmoney
zu GBF (18.11.)
Neueinstieg / Tausch heute zum Kaufkurs von 26,73 Euro in einen Bilfinger Discount mit 26 Tagen Restlaufzeit bei gleichzeitigem Verkauf der Aktie zum Kurs von 27,26 Euro, sodass ich hier 0,53 Euro / 2 Prozent pro Stück Prämie dem Cashbestand des Wikifolios zuschreiben kann und trotzdem noch an der Kursbewegung der Aktie teilnehme. Kein KO-Risiko, denn es gibt in 26 Tagen den Gegenwert einer Aktie zurück (maximal 28,00 Euro, was den günstigen Kaufpreis für den Discounter begründet). Da die Bilfinger Aktie sich nach den Quartalszahlen in der letzten Woche im Moment etwas schwer tut, rechne ich jetzt aber auch nicht mit einer Outperformance der Atie gegenüber dem neuen Discountzertifikat. Ausgehend vom Kaufpreis von 26,73 Euro sind hier maximal gut 4,7 Prozent in knapp einem Monat Gewinn geplant.
TraderCoach
zu AIXA (18.11.)
Outoerformer nach Seitwärtskorrektur mit halber Positionsgröße.
GutVerdienen
zu AIXA (18.11.)
https://www.onvista.de/news/2022/11-18-hidden-champions-diese-3-deutschen-aktien-sind-jetzt-interessant-11-26066679
GutVerdienen
zu AIXA (18.11.)
https://www.onvista.de/news/2022/11-18-hidden-champions-diese-3-deutschen-aktien-sind-jetzt-interessant-11-26066679
GutVerdienen
zu AIXA (16.11.)
https://www.manager-magazin.de/finanzen/geldanlage/berkshire-hathaway-kauft-tsmc-aktien-warren-buffett-steigt-beim-weltgroessten-chiphersteller-ein-a-3fa9c378-2757-40d8-8e3f-1f678cdd91ff
Scheid
zu MOR (17.11.)
Update zu Morphosys nach der Zahlenvorlage heute: Wie schon am Montagmorgen gemeldet, hat Morphosys mit seinem Antikörper Gantenerumab einen Misserfolg bei der Behandlung von Alzheimer erlitten. Zwei klinische Studien bei früher Alzheimer-Erkrankung (AD) haben ihren primären Endpunkt, die Verlangsamung des klinischen Krankheitsverlaufs, nicht erreicht, wie der Lizenzpartner Roche mitteilte. Damit dürfte Gantenerumab vor dem Aus stehen. Die deutsche Biotechfirma hätte Anspruch auf erfolgsabhängige Meilensteinzahlungen und auf gestaffelte Tantiemen zwischen 5,5 und 7,0 Prozent der möglichen Nettoumsätze gehabt. 60 Prozent davon hätte jedoch der Konzern Royalty Pharma bekommen, der Morphosys nach einer Vereinbarung im Jahr 2021 Milliarden zur Verfügung stellt, damit sich das Biotech- zu einem Biopharma-Unternehmen entwickeln kann. Weil Morphosys nun eine große Chance entgeht, kam es zu einem Kurssturz. Einem stark geschrumpften Börsenwert von rund 500 Mio. Euro stehen liquide Mittel von knapp 1,04 Mrd. Euro gegenüber bzw. 30,40 Euro je Aktie. Diese Zahl geht aus den heute gemeldeten Neunmonatszahlen hervor, die im Rahmen der Erwartungen ausgefallen sind. Im Vergleich mit dem Cashbestand wird der Titel aktuell mit einem Abschlag von 52 Prozent gehandelt – deutlich zu viel. Ich rechne mit einer Gegenbewegung in den Bereich von 16 bis 18 Euro.
zu MOR (14.11.)
Morphosys has been down heavily today, this wasn´t realistic and I will heavily go long here (until mid/end of this week probably).
DerBetrachter
zu MOR (14.11.)
Taktische Einstandspreisreduzierung
Sterndeuter
zu MOR (14.11.)
Heute die ernüchternden Ergebnisse zum monoklonalen Antikörper „Gantenerumab“ des Lizenzpartners von Morphosys: Roches Misserfolg schickt das Papier der Planegger in den Keller. Hintergrundinformationen zu dieser Spekulation im wikifolio finden sich in einem Beitrag vom 18.10.2022. Der SL wurde ausgelöst, die Spekulation ist ganz klar gescheitert und das Papier wird „Sternchen und Stars“ verlassen.
collectmoney
zu MOR (14.11.)
Zuletzt zugekauft habe ich nun heute Morgen zum Kurs von 12,30 Euro pro Stück den bereits zuvor erwähnten Morphosys Discounter, der nun Mitte Dezember maximal 14 Euro erbringen soll. Selbst falls die Aktie unter diese Marke fällt, besteht im Wikifolio kein KO-Risiko. Sowohl der Discounter (derzeit 12,76 Euro) als auch die Aktie (derzeit 15 Euro) notieren mittlerweile über 3 Prozent im Plus. Hier ist eine ruhige Hand bei den Anlegern gefordert und kein hektisches Verhalten.
FinancialCalm
zu MOR (14.11.)
Die im Wikifolio 'Health Future Europe' enthaltenen Morphosys-Aktien werden verkauft, um weitergehende Verluste zu vermeiden. Siehe auch die heutigen News zu den Ergebnissen der Phase 3 - Studie des Medikaments Gantenerumab. https://www.manager-magazin.de/unternehmen/morphosys-aktie-nach-alzheimer-flop-bei-roche-auf-talfahrt-a-cae277bd-7ecf-412e-ba3c-a90bdbf16fa0
tradsam
zu MOR (14.11.)
Die Aktien von Morphosys wurden ausgestoppt.
collectmoney
zu MOR (14.11.)
Leute,Leute, was für eine Panik! Ich stocke hier noch einmal auf über einen Discountzertifikat ohne Knock-Out-Risiko zum Kurs von zuletzt 12,44 Euro pro Stück. Die Aktie dagegen fällt heute von 20,94 Euro auf 14,60 Euro. Ich nehme jetzt bis Mitte Dezember an der Kursbewegung der Morphosys-Aktie teil und erhalte dann maximal 14 Euro oder aber den Gegenwert einer Aktie (falls die dann unter 14 Euro notiert), das wäre maximal ein Plus von 12,54 Prozent in gut einem Monat. Damit wäre ich sehr zufrieden.
Scheid
zu MOR (14.11.)
Ich habe nochmal nachgerechnet: Auf Basis des heutigen Kursrutsches beträgt die Marktkapitalisierung von Morphosys noch 590 Mio. Euro. Das Unternehmen meldete zum Halbjahr: „Zum 30. Juni 2022 verfügte der Konzern über liquide Mittel und sonstige finanzielle Vermögenswerte in Höhe von 754,3 Mio. € im Vergleich zu 976,9 Mio. € am 31. Dezember 2021. Der Konzern erwartet im September 2022 eine Zahlung in Höhe von 300 Mio. US-$ aus der von Royalty Pharma bereitgestellten Entwicklungsfinanzierungsanleihe.“ Das bedeutet: Bei einem angenommenen Cashburn von circa 100 Mio. Euro pro Quartal dürften sich Ende des Jahres 2022 noch rund 850 Mio. Euro in der Kasse befinden. Das wären 24,90 Euro je Aktie. Demgegenüber wird der Titel aktuell mit einem Abschlag von 32 Prozent gehandelt.
Scheid
zu MOR (14.11.)
Erneuter Rückschlag für Morphosys: Partner Roche meldet, dass der primäre Endpunkt in der Alzheimer-Studie verfehlt wurde. Die Aktie dürfte zumindest zur Eröffnung spürbar unter Druck geraten. Insgesamt halten sich die Auswirkungen für Morphosys aber in Grenzen, das ein Großteil der potenziellen Lizenzgebühren an Royalty Pharma abgetreten wurden.
SIGAVEST
zu S92 (18.11.)
SMA steigt heute in die Nähe des August-Hochs. Wird der Bereich um 60 Euro überwunden, dann locken weitere Ziele bei rund 70 Euro vom Januar 2021. Das Momentum ist stark genug, um das zu erreichen.
10BLN
zu S92 (18.11.)
Position um weitere 2,5% Portfolioanteil aufgestockt, aktuell 12% Anteil.