19.11.2022, 13488 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Paion 20,7% vor
Bayer 7,17%,
Merck Co. 6,4%,
Biogen Idec 4,64%,
Sanofi 4,38%,
Fresenius 3,34%,
Novartis 3,16%,
Medigene 2,7%,
Gilead Sciences 2,2%,
Pfizer 1,32%,
Amgen 0,8%,
Merck KGaA 0,48%,
Baxter International 0,22%,
Linde 0,05%,
Valneva 0%,
Lanxess -1,27%,
BASF -2,08%,
BB Biotech -2,21%,
Stratec Biomedical -3,05%,
Roche GS -5,41%,
Epigenomics -6,99%,
Ibu-Tec -9%,
Sartorius -10,02%,
Evotec -12,21%,
GlaxoSmithKline -19,81%,
MorphoSys -25,86%,
In der Monatssicht ist vorne:
Gilead Sciences 25,05% vor
Paion 20,25%
,
Fresenius 17,98%
,
Ibu-Tec 17,67%
,
Amgen 13,95%
,
Biogen Idec 12,07%
,
Stratec Biomedical 11,39%
,
BASF 10,45%
,
Lanxess 10,22%
,
Merck Co. 10,17%
,
Medigene 9,62%
,
Pfizer 9,39%
,
Bayer 8,15%
,
Valneva 7,28%
,
Novartis 5,46%
,
Sanofi 5,3%
,
BB Biotech 4,55%
,
Merck KGaA 2,71%
,
Linde 1,34%
,
Baxter International -1,08%
,
Sartorius -2,58%
,
Roche GS -6,25%
,
Epigenomics -8,58%
,
Evotec -10,43%
,
GlaxoSmithKline -14,1%
,
MorphoSys -30,27%
,
Weitere Highlights: Biogen Idec ist nun 5 Tage im Plus (4,64% Zuwachs von 289,45 auf 302,89), ebenso Merck Co. 3 Tage im Plus (4,65% Zuwachs von 99,6 auf 104,23), Evotec 4 Tage im Minus (12,84% Verlust von 19,01 auf 16,57), Merck KGaA 4 Tage im Minus (3,77% Verlust von 183,1 auf 176,2), Epigenomics 3 Tage im Minus (5,33% Verlust von 0,45 auf 0,43), Stratec Biomedical 3 Tage im Minus (3,16% Verlust von 91,9 auf 89).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Merck Co. 35,12% (Vorjahr: -5,7 Prozent) im Plus. Dahinter
Amgen 26,86% (Vorjahr: -1,5 Prozent) und
Biogen Idec 26,2% (Vorjahr: -1,98 Prozent).
Valneva -71,6% (Vorjahr: 227,32 Prozent) im Minus. Dahinter
Epigenomics -68,79% (Vorjahr: -22,71 Prozent) und
Evotec -61,01% (Vorjahr: 40,36 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Biogen Idec 37,16%,
Gilead Sciences 30,64% und
Merck Co. 18,45%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Linde -100%,
Epigenomics -71,78% und
Valneva -35,57%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:52 Uhr die
Epigenomics-Aktie am besten: 3,52% Plus. Dahinter
Baxter International mit +2,38% ,
Amgen mit +1,27% ,
BB Biotech mit +0,52% ,
Novartis mit +0,48% ,
Roche GS mit +0,47% ,
Sartorius mit +0,36% ,
Merck Co. mit +0,3% ,
Pfizer mit +0,28% ,
Sanofi mit +0,16% ,
Evotec mit +0,15% ,
Biogen Idec mit +0,14% ,
Valneva mit +0,13% ,
Merck KGaA mit +0,09% ,
Lanxess mit +0,04% und
Gilead Sciences mit +0,01%
Linde mit -0% ,
Fresenius mit -0% ,
BASF mit -0,04% ,
Stratec Biomedical mit -0,11% ,
Bayer mit -0,24% ,
MorphoSys mit -0,45% ,
Medigene mit -0,66% ,
Ibu-Tec mit -1,71% und
Paion mit -1,98% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit ist -18,2% und reiht sich damit auf Platz 23 ein:
1. Ölindustrie: 22,29%
Show latest Report (19.11.2022)
2. Solar: 18,02%
Show latest Report (19.11.2022)
3. Rohstoffaktien: 12,01%
Show latest Report (12.11.2022)
4. MSCI World Biggest 10: 6,34%
Show latest Report (19.11.2022)
5. Big Greeks: 3,12%
Show latest Report (19.11.2022)
6. Versicherer: -1,2%
Show latest Report (12.11.2022)
7. Deutsche Nebenwerte: -5,57%
Show latest Report (19.11.2022)
8. Konsumgüter: -6,73%
Show latest Report (19.11.2022)
9. Luftfahrt & Reise: -7,62%
Show latest Report (19.11.2022)
10. Aluminium: -9,15%
11. Crane: -9,27%
Show latest Report (19.11.2022)
12. IT, Elektronik, 3D: -9,92%
Show latest Report (19.11.2022)
13. Banken: -12,81%
Show latest Report (19.11.2022)
14. Energie: -12,85%
Show latest Report (19.11.2022)
15. Media: -13,25%
Show latest Report (19.11.2022)
16. Telekom: -14,82%
Show latest Report (12.11.2022)
17. Gaming: -15,05%
Show latest Report (19.11.2022)
18. Bau & Baustoffe: -15,16%
Show latest Report (19.11.2022)
19. Zykliker Österreich: -15,21%
Show latest Report (12.11.2022)
20. Sport: -15,54%
Show latest Report (12.11.2022)
21. Licht und Beleuchtung: -17,94%
Show latest Report (19.11.2022)
22. Stahl: -18,53%
Show latest Report (12.11.2022)
23. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -19,6%
Show latest Report (12.11.2022)
24. Post: -21,32%
Show latest Report (12.11.2022)
25. Global Innovation 1000: -22,98%
Show latest Report (19.11.2022)
26. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -23,2%
Show latest Report (19.11.2022)
27. OÖ10 Members: -24,34%
Show latest Report (19.11.2022)
28. Auto, Motor und Zulieferer: -28,18%
Show latest Report (19.11.2022)
29. Immobilien: -28,69%
Show latest Report (19.11.2022)
30. Börseneulinge 2019: -28,93%
Show latest Report (19.11.2022)
31. Runplugged Running Stocks: -30,05%
32. Computer, Software & Internet : -39,93%
Show latest Report (19.11.2022)
Auch Roche hat heute das SL-Limit durchstoßen, wodurch die gesamte Position ungünstig mit dem Dip verkauft wurde. Eine Wiederaufnahme in das wikifolio steht in den Sternen und hängt u. a. vom Kursverlauf in den nächsten Wochen und Monaten ab. |
|
14.11.2022: 1 ST. Gewinnabsicherung |
|
Merck & Co ist meiner Meinung nach noch immer unterbewertet. Den jüngsten allgemeinen Rücksetzer bei Pharmawerten nutze ich zum Nachkauf. |
|
DZ Bank belässt Merck KGaA auf 'Kaufen' - Ziel 210 Euro 17.11.2022, 11:10 |
|
Heute kommen die defensiven Titel zum tragen. Merck und Sanofi können heute zulegen. Neuzugänge gibt es auch, mit Bonduelle ein weiterer Wert mit defensiven Charakter. |
|
15.11.2022: 25 ST. Nachkauf |
|
Bayer wird verkauft! Viel Freude und Erfolg beim Trafen und Investieren! Gerald Gerlich |
|
Update zu Morphosys nach der Zahlenvorlage heute: Wie schon am Montagmorgen gemeldet, hat Morphosys mit seinem Antikörper Gantenerumab einen Misserfolg bei der Behandlung von Alzheimer erlitten. Zwei klinische Studien bei früher Alzheimer-Erkrankung (AD) haben ihren primären Endpunkt, die Verlangsamung des klinischen Krankheitsverlaufs, nicht erreicht, wie der Lizenzpartner Roche mitteilte. Damit dürfte Gantenerumab vor dem Aus stehen. Die deutsche Biotechfirma hätte Anspruch auf erfolgsabhängige Meilensteinzahlungen und auf gestaffelte Tantiemen zwischen 5,5 und 7,0 Prozent der möglichen Nettoumsätze gehabt. 60 Prozent davon hätte jedoch der Konzern Royalty Pharma bekommen, der Morphosys nach einer Vereinbarung im Jahr 2021 Milliarden zur Verfügung stellt, damit sich das Biotech- zu einem Biopharma-Unternehmen entwickeln kann. Weil Morphosys nun eine große Chance entgeht, kam es zu einem Kurssturz. Einem stark geschrumpften Börsenwert von rund 500 Mio. Euro stehen liquide Mittel von knapp 1,04 Mrd. Euro gegenüber bzw. 30,40 Euro je Aktie. Diese Zahl geht aus den heute gemeldeten Neunmonatszahlen hervor, die im Rahmen der Erwartungen ausgefallen sind. Im Vergleich mit dem Cashbestand wird der Titel aktuell mit einem Abschlag von 52 Prozent gehandelt – deutlich zu viel. Ich rechne mit einer Gegenbewegung in den Bereich von 16 bis 18 Euro. |
|
Morphosys has been down heavily today, this wasn´t realistic and I will heavily go long here (until mid/end of this week probably). |
|
Taktische Einstandspreisreduzierung |
|
Heute die ernüchternden Ergebnisse zum monoklonalen Antikörper „Gantenerumab“ des Lizenzpartners von Morphosys: Roches Misserfolg schickt das Papier der Planegger in den Keller. Hintergrundinformationen zu dieser Spekulation im wikifolio finden sich in einem Beitrag vom 18.10.2022. Der SL wurde ausgelöst, die Spekulation ist ganz klar gescheitert und das Papier wird „Sternchen und Stars“ verlassen. |
|
Zuletzt zugekauft habe ich nun heute Morgen zum Kurs von 12,30 Euro pro Stück den bereits zuvor erwähnten Morphosys Discounter, der nun Mitte Dezember maximal 14 Euro erbringen soll. Selbst falls die Aktie unter diese Marke fällt, besteht im Wikifolio kein KO-Risiko. Sowohl der Discounter (derzeit 12,76 Euro) als auch die Aktie (derzeit 15 Euro) notieren mittlerweile über 3 Prozent im Plus. Hier ist eine ruhige Hand bei den Anlegern gefordert und kein hektisches Verhalten. |
|
Die im Wikifolio 'Health Future Europe' enthaltenen Morphosys-Aktien werden verkauft, um weitergehende Verluste zu vermeiden. Siehe auch die heutigen News zu den Ergebnissen der Phase 3 - Studie des Medikaments Gantenerumab. https://www.manager-magazin.de/unternehmen/morphosys-aktie-nach-alzheimer-flop-bei-roche-auf-talfahrt-a-cae277bd-7ecf-412e-ba3c-a90bdbf16fa0 |
|
Die Aktien von Morphosys wurden ausgestoppt. |
|
Leute,Leute, was für eine Panik! Ich stocke hier noch einmal auf über einen Discountzertifikat ohne Knock-Out-Risiko zum Kurs von zuletzt 12,44 Euro pro Stück. Die Aktie dagegen fällt heute von 20,94 Euro auf 14,60 Euro. Ich nehme jetzt bis Mitte Dezember an der Kursbewegung der Morphosys-Aktie teil und erhalte dann maximal 14 Euro oder aber den Gegenwert einer Aktie (falls die dann unter 14 Euro notiert), das wäre maximal ein Plus von 12,54 Prozent in gut einem Monat. Damit wäre ich sehr zufrieden. |
|
Ich habe nochmal nachgerechnet: Auf Basis des heutigen Kursrutsches beträgt die Marktkapitalisierung von Morphosys noch 590 Mio. Euro. Das Unternehmen meldete zum Halbjahr: „Zum 30. Juni 2022 verfügte der Konzern über liquide Mittel und sonstige finanzielle Vermögenswerte in Höhe von 754,3 Mio. € im Vergleich zu 976,9 Mio. € am 31. Dezember 2021. Der Konzern erwartet im September 2022 eine Zahlung in Höhe von 300 Mio. US-$ aus der von Royalty Pharma bereitgestellten Entwicklungsfinanzierungsanleihe.“ Das bedeutet: Bei einem angenommenen Cashburn von circa 100 Mio. Euro pro Quartal dürften sich Ende des Jahres 2022 noch rund 850 Mio. Euro in der Kasse befinden. Das wären 24,90 Euro je Aktie. Demgegenüber wird der Titel aktuell mit einem Abschlag von 32 Prozent gehandelt. |
|
Erneuter Rückschlag für Morphosys: Partner Roche meldet, dass der primäre Endpunkt in der Alzheimer-Studie verfehlt wurde. Die Aktie dürfte zumindest zur Eröffnung spürbar unter Druck geraten. Insgesamt halten sich die Auswirkungen für Morphosys aber in Grenzen, das ein Großteil der potenziellen Lizenzgebühren an Royalty Pharma abgetreten wurden. |
Austrian Stocks in English: ATX TR in week 5 unchanged at high levels, but RHI Magnesita changes the Index Picture
1.
BSN Group Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit Performancevergleich YTD, Stand: 19.11.2022
2.
Mikroskop, Eprovette, Forschung, Pharma, Biotech, Chemie, Labor, Untersuchung, http://www.shutterstock.com/de/pic-114250687/stock-photo-close-up-of-tube-with-liquid-in-clinician-gloved-hand-by-the-microscope.html?
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:AT&S, RBI, Polytec Group, Warimpex, RHI Magnesita, Kapsch TrafficCom, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, voestalpine, Cleen Energy, Mayr-Melnhof, Palfinger, Bawag, Marinomed Biotech, OMV, Kostad, Porr, Stadlauer Malzfabrik AG, AMS, Agrana, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Frequentis, S Immo, Amag, FACC, Immofinanz, Strabag, Verbund, Zumtobel.
Agrana
Die Agrana Beteiligungs-AG ist ein Nahrungsmittel-Konzern mit Sitz in Wien. Agrana erzeugt Zucker, Stärke, sogenannte Fruchtzubereitungen und Fruchtsaftkonzentrate sowie Bioethanol. Das Unternehmen veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu vielseitigen industriellen Produkten und beliefert sowohl lokale Produzenten als auch internationale Konzerne, speziell die Nahrungsmittelindustrie.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2XFU5 | |
AT0000A2ZXL2 | |
AT0000A2YNS1 |
Wiener Börse Plausch S3/90: Roland Neuwirth mit 4 Austro-Tipps, Ende einer Ö-Finanzzeitung, Da-schau-her-Change bei Semperit
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...
Julieta Averbuj
El juego de la madalena
2022
Fuego Books
Ismo Höltto
People in the Lead Role : Photographs of Finns
1991
Self published
Regina Anzenberger
Roots & Bonds (2nd ed. + extra booklet)
2022
AnzenbergerEdition
Sterndeuter
zu ROG (14.11.)
Auch Roche hat heute das SL-Limit durchstoßen, wodurch die gesamte Position ungünstig mit dem Dip verkauft wurde. Eine Wiederaufnahme in das wikifolio steht in den Sternen und hängt u. a. vom Kursverlauf in den nächsten Wochen und Monaten ab.
DanielLimper
zu SRT3 (14.11.)
14.11.2022: 1 ST. Gewinnabsicherung
PhilippKlein
zu 6MK (14.11.)
Merck & Co ist meiner Meinung nach noch immer unterbewertet. Den jüngsten allgemeinen Rücksetzer bei Pharmawerten nutze ich zum Nachkauf.
HansLarson
zu MRK (17.11.)
DZ Bank belässt Merck KGaA auf 'Kaufen' - Ziel 210 Euro 17.11.2022, 11:10
nuessa
zu MRK (14.11.)
Heute kommen die defensiven Titel zum tragen. Merck und Sanofi können heute zulegen. Neuzugänge gibt es auch, mit Bonduelle ein weiterer Wert mit defensiven Charakter.
DanielLimper
zu FRE (15.11.)
15.11.2022: 25 ST. Nachkauf
GeraldGerlich
zu BAYN (17.11.)
Bayer wird verkauft! Viel Freude und Erfolg beim Trafen und Investieren! Gerald Gerlich
Scheid
zu MOR (17.11.)
Update zu Morphosys nach der Zahlenvorlage heute: Wie schon am Montagmorgen gemeldet, hat Morphosys mit seinem Antikörper Gantenerumab einen Misserfolg bei der Behandlung von Alzheimer erlitten. Zwei klinische Studien bei früher Alzheimer-Erkrankung (AD) haben ihren primären Endpunkt, die Verlangsamung des klinischen Krankheitsverlaufs, nicht erreicht, wie der Lizenzpartner Roche mitteilte. Damit dürfte Gantenerumab vor dem Aus stehen. Die deutsche Biotechfirma hätte Anspruch auf erfolgsabhängige Meilensteinzahlungen und auf gestaffelte Tantiemen zwischen 5,5 und 7,0 Prozent der möglichen Nettoumsätze gehabt. 60 Prozent davon hätte jedoch der Konzern Royalty Pharma bekommen, der Morphosys nach einer Vereinbarung im Jahr 2021 Milliarden zur Verfügung stellt, damit sich das Biotech- zu einem Biopharma-Unternehmen entwickeln kann. Weil Morphosys nun eine große Chance entgeht, kam es zu einem Kurssturz. Einem stark geschrumpften Börsenwert von rund 500 Mio. Euro stehen liquide Mittel von knapp 1,04 Mrd. Euro gegenüber bzw. 30,40 Euro je Aktie. Diese Zahl geht aus den heute gemeldeten Neunmonatszahlen hervor, die im Rahmen der Erwartungen ausgefallen sind. Im Vergleich mit dem Cashbestand wird der Titel aktuell mit einem Abschlag von 52 Prozent gehandelt – deutlich zu viel. Ich rechne mit einer Gegenbewegung in den Bereich von 16 bis 18 Euro.
zu MOR (14.11.)
Morphosys has been down heavily today, this wasn´t realistic and I will heavily go long here (until mid/end of this week probably).
DerBetrachter
zu MOR (14.11.)
Taktische Einstandspreisreduzierung
Sterndeuter
zu MOR (14.11.)
Heute die ernüchternden Ergebnisse zum monoklonalen Antikörper „Gantenerumab“ des Lizenzpartners von Morphosys: Roches Misserfolg schickt das Papier der Planegger in den Keller. Hintergrundinformationen zu dieser Spekulation im wikifolio finden sich in einem Beitrag vom 18.10.2022. Der SL wurde ausgelöst, die Spekulation ist ganz klar gescheitert und das Papier wird „Sternchen und Stars“ verlassen.
collectmoney
zu MOR (14.11.)
Zuletzt zugekauft habe ich nun heute Morgen zum Kurs von 12,30 Euro pro Stück den bereits zuvor erwähnten Morphosys Discounter, der nun Mitte Dezember maximal 14 Euro erbringen soll. Selbst falls die Aktie unter diese Marke fällt, besteht im Wikifolio kein KO-Risiko. Sowohl der Discounter (derzeit 12,76 Euro) als auch die Aktie (derzeit 15 Euro) notieren mittlerweile über 3 Prozent im Plus. Hier ist eine ruhige Hand bei den Anlegern gefordert und kein hektisches Verhalten.
FinancialCalm
zu MOR (14.11.)
Die im Wikifolio 'Health Future Europe' enthaltenen Morphosys-Aktien werden verkauft, um weitergehende Verluste zu vermeiden. Siehe auch die heutigen News zu den Ergebnissen der Phase 3 - Studie des Medikaments Gantenerumab. https://www.manager-magazin.de/unternehmen/morphosys-aktie-nach-alzheimer-flop-bei-roche-auf-talfahrt-a-cae277bd-7ecf-412e-ba3c-a90bdbf16fa0
tradsam
zu MOR (14.11.)
Die Aktien von Morphosys wurden ausgestoppt.
collectmoney
zu MOR (14.11.)
Leute,Leute, was für eine Panik! Ich stocke hier noch einmal auf über einen Discountzertifikat ohne Knock-Out-Risiko zum Kurs von zuletzt 12,44 Euro pro Stück. Die Aktie dagegen fällt heute von 20,94 Euro auf 14,60 Euro. Ich nehme jetzt bis Mitte Dezember an der Kursbewegung der Morphosys-Aktie teil und erhalte dann maximal 14 Euro oder aber den Gegenwert einer Aktie (falls die dann unter 14 Euro notiert), das wäre maximal ein Plus von 12,54 Prozent in gut einem Monat. Damit wäre ich sehr zufrieden.
Scheid
zu MOR (14.11.)
Ich habe nochmal nachgerechnet: Auf Basis des heutigen Kursrutsches beträgt die Marktkapitalisierung von Morphosys noch 590 Mio. Euro. Das Unternehmen meldete zum Halbjahr: „Zum 30. Juni 2022 verfügte der Konzern über liquide Mittel und sonstige finanzielle Vermögenswerte in Höhe von 754,3 Mio. € im Vergleich zu 976,9 Mio. € am 31. Dezember 2021. Der Konzern erwartet im September 2022 eine Zahlung in Höhe von 300 Mio. US-$ aus der von Royalty Pharma bereitgestellten Entwicklungsfinanzierungsanleihe.“ Das bedeutet: Bei einem angenommenen Cashburn von circa 100 Mio. Euro pro Quartal dürften sich Ende des Jahres 2022 noch rund 850 Mio. Euro in der Kasse befinden. Das wären 24,90 Euro je Aktie. Demgegenüber wird der Titel aktuell mit einem Abschlag von 32 Prozent gehandelt.
Scheid
zu MOR (14.11.)
Erneuter Rückschlag für Morphosys: Partner Roche meldet, dass der primäre Endpunkt in der Alzheimer-Studie verfehlt wurde. Die Aktie dürfte zumindest zur Eröffnung spürbar unter Druck geraten. Insgesamt halten sich die Auswirkungen für Morphosys aber in Grenzen, das ein Großteil der potenziellen Lizenzgebühren an Royalty Pharma abgetreten wurden.