Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



19.11.2022, 6168 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: Johnson & Johnson 4,11% vor Nestlé 2,61%, Procter & Gamble 1,13%, Apple 1,06%, JP Morgan Chase -1,08%, Exxon -1,64%, Chevron -1,86%, Wells Fargo -2,21%, Microsoft -2,38% und General Electric -8,67%.

In der Monatssicht ist vorne: JP Morgan Chase 12,62% vor Chevron 12,46% , Exxon 11,19% , Procter & Gamble 11,06% , Johnson & Johnson 6,14% , Apple 5,25% , Wells Fargo 4,1% , Nestlé 2,88% , Microsoft 1,14% und General Electric -11,68% . Weitere Highlights: Johnson & Johnson ist nun 5 Tage im Plus (4,11% Zuwachs von 169,25 auf 176,2), ebenso Nestlé 3 Tage im Plus (2,9% Zuwachs von 107,76 auf 110,88), Chevron 3 Tage im Minus (2,69% Verlust von 188,05 auf 182,99), Microsoft 3 Tage im Minus (0,31% Verlust von 241,97 auf 241,22).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Exxon 84,37% (Vorjahr: 47,48 Prozent) im Plus. Dahinter Chevron 55,83% (Vorjahr: 39,05 Prozent) und General Electric 9,26% (Vorjahr: -3,34 Prozent). Microsoft -28,91% (Vorjahr: 52,56 Prozent) im Minus. Dahinter JP Morgan Chase -15,55% (Vorjahr: 24,72 Prozent) und Apple -15,1% (Vorjahr: 34,3 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: Exxon 22,71%, Chevron 14,63% und JP Morgan Chase 7,32%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Microsoft -10,11%, Nestlé -3,33% und Apple -2,63%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:51 Uhr die JP Morgan Chase-Aktie am besten: 1,08% Plus. Dahinter Microsoft mit +0,8% , Chevron mit +0,69% , Procter & Gamble mit +0,63% , Wells Fargo mit +0,58% , Nestlé mit +0,57% , Exxon mit +0,57% und Johnson & Johnson mit +0,28% Apple mit -0,08% .



Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group MSCI World Biggest 10 ist 6,34% und reiht sich damit auf Platz 4 ein:

1. Ölindustrie: 22,29% Show latest Report (12.11.2022)
2. Solar: 18,02% Show latest Report (19.11.2022)
3. Rohstoffaktien: 12,01% Show latest Report (12.11.2022)
4. MSCI World Biggest 10: 6,34% Show latest Report (12.11.2022)
5. Big Greeks: 3,12% Show latest Report (19.11.2022)
6. Versicherer: -1,2% Show latest Report (12.11.2022)
7. Deutsche Nebenwerte: -5,57% Show latest Report (19.11.2022)
8. Konsumgüter: -6,73% Show latest Report (19.11.2022)
9. Luftfahrt & Reise: -7,62% Show latest Report (19.11.2022)
10. Aluminium: -9,15%
11. Crane: -9,27% Show latest Report (19.11.2022)
12. IT, Elektronik, 3D: -9,92% Show latest Report (19.11.2022)
13. Banken: -12,81% Show latest Report (19.11.2022)
14. Energie: -12,85% Show latest Report (19.11.2022)
15. Media: -13,25% Show latest Report (19.11.2022)
16. Telekom: -14,82% Show latest Report (12.11.2022)
17. Gaming: -15,05% Show latest Report (19.11.2022)
18. Bau & Baustoffe: -15,16% Show latest Report (19.11.2022)
19. Zykliker Österreich: -15,21% Show latest Report (12.11.2022)
20. Sport: -15,54% Show latest Report (12.11.2022)
21. Licht und Beleuchtung: -17,94% Show latest Report (19.11.2022)
22. Stahl: -18,53% Show latest Report (12.11.2022)
23. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -19,6% Show latest Report (12.11.2022)
24. Post: -21,32% Show latest Report (12.11.2022)
25. Global Innovation 1000: -22,98% Show latest Report (19.11.2022)
26. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -23,2% Show latest Report (12.11.2022)
27. OÖ10 Members: -24,34% Show latest Report (12.11.2022)
28. Auto, Motor und Zulieferer: -28,18% Show latest Report (19.11.2022)
29. Immobilien: -28,69% Show latest Report (19.11.2022)
30. Börseneulinge 2019: -28,93% Show latest Report (19.11.2022)
31. Runplugged Running Stocks: -30,05%
32. Computer, Software & Internet : -39,93% Show latest Report (19.11.2022)

Social Trading Kommentare

BastianZink
zu JPM (17.11.)

In knapp 2,5 Monaten nehmen wir über 9% Performance mit.

sonnenbrille
zu MSFT (16.11.)

Ihr kennt das Spiel: Heute wird https://www.microsoft.com/en-us/investor ex-https://www.microsoft.com/en-us/Investor/earnings/trended/cash-returned.aspx gehandelt. Anleger bekommen demnächst umgerechnet 0,67 Euro je Aktie ausgezahlt. Das wikifolio hat mit dem Dividendendeal 1,30 Euro je Aktie verdient, also fast doppelt so viel wie die eigentliche Dividende. Der Cashbestand steigt um 166,40 Euro.

Silberpfeil60
zu AAPL (16.11.)

Der iPhone-Hersteller https://stock3.com/aktien/apple-121472 will offenbar ab dem Jahr 2024 auch Chips in seinen Produkten verwenden, die in den USA produziert werden. Dies berichtet Bloomberg unter Berufung auf Äußerungen von Apple-Chef Tim Cook bei einem Besuch in Deutschland. Demnach werde Apple ab 2024 auch Chips verwenden, die im US-Bundesstaat Arizona produziert wurden. Zudem werde Apple auch auf in Europa produzierte Chips zurückgreifen, wenn diese verfügbar werden, so Cook.

Th96tr
zu AAPL (13.11.)

Die Achterbahnfahrt an den Börsen geht munter weiter, die letzte Woche war dafür ein unglaubliches Beispiel! Von all dem unbeeindruckt steht Apple auf Jahressicht immer noch sensationell gut da. 




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Austrian Stocks in English: ATX TR in week 22 finally stronger, SBO wins the Big One at the Vienna Stock Exchange Awards




 

Bildnachweis

1. BSN Group MSCI World Biggest 10 Performancevergleich YTD, Stand: 19.11.2022

2. Burger, Hamburger, XXL, groß, gross, Grösse, Größe, supersize, Riesenburger , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, RHI Magnesita, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, FACC, Immofinanz, Erste Group, S Immo, Rosenbauer, Agrana, Polytec Group, Cleen Energy, Addiko Bank, AMS, Andritz, Bawag, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Lenzing, Mayr-Melnhof, SBO, Semperit, voestalpine, Wolftank-Adisa, Frauenthal, Amag, Flughafen Wien, Strabag, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

DADAT Bank
Die DADAT Bank positioniert sich als moderne, zukunftsweisende Direktbank für Giro-Kunden, Sparer, Anleger und Trader. Alle Produkte und Dienstleistungen werden ausschließlich online angeboten. Die Bank mit Sitz in Salzburg beschäftigt rund 30 Mitarbeiter und ist als Marke der Bankhaus Schelhammer & Schattera AG Teil der GRAWE Bankengruppe.

>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A330L0
AT0000A2VCZ5
AT0000A2QMV3


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Deutsche Telekom
    BSN Vola-Event Covestro
    BSN Vola-Event adidas
    #gabb #1361

    Featured Partner Video

    Kampf-Basketball live

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 31. Mai 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 31. M...

    Books josefchladek.com

    Katrien de Blauwer
    I Close My Eyes, Then I Drift Away
    2019
    Libraryman

    Wouter Van de Voorde
    Death is not here
    2022
    Void

    Axel Hütte
    London, Photographien 1982-1984
    1993
    Schirmer / Mosel

    Kikujiro Fukushima
    Pikadon
    1961
    Tokyo Chunichi Shimbun

    Saul Leiter
    Early Black and White
    2014
    Steidl

    Johnson & Johnson und Nestlé vs. General Electric und Microsoft – kommentierter KW 46 Peer Group Watch MSCI World Biggest 10


    19.11.2022, 6168 Zeichen

    In der Wochensicht ist vorne: Johnson & Johnson 4,11% vor Nestlé 2,61%, Procter & Gamble 1,13%, Apple 1,06%, JP Morgan Chase -1,08%, Exxon -1,64%, Chevron -1,86%, Wells Fargo -2,21%, Microsoft -2,38% und General Electric -8,67%.

    In der Monatssicht ist vorne: JP Morgan Chase 12,62% vor Chevron 12,46% , Exxon 11,19% , Procter & Gamble 11,06% , Johnson & Johnson 6,14% , Apple 5,25% , Wells Fargo 4,1% , Nestlé 2,88% , Microsoft 1,14% und General Electric -11,68% . Weitere Highlights: Johnson & Johnson ist nun 5 Tage im Plus (4,11% Zuwachs von 169,25 auf 176,2), ebenso Nestlé 3 Tage im Plus (2,9% Zuwachs von 107,76 auf 110,88), Chevron 3 Tage im Minus (2,69% Verlust von 188,05 auf 182,99), Microsoft 3 Tage im Minus (0,31% Verlust von 241,97 auf 241,22).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Exxon 84,37% (Vorjahr: 47,48 Prozent) im Plus. Dahinter Chevron 55,83% (Vorjahr: 39,05 Prozent) und General Electric 9,26% (Vorjahr: -3,34 Prozent). Microsoft -28,91% (Vorjahr: 52,56 Prozent) im Minus. Dahinter JP Morgan Chase -15,55% (Vorjahr: 24,72 Prozent) und Apple -15,1% (Vorjahr: 34,3 Prozent).

    Am weitesten über dem MA200: Exxon 22,71%, Chevron 14,63% und JP Morgan Chase 7,32%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Microsoft -10,11%, Nestlé -3,33% und Apple -2,63%.
    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:51 Uhr die JP Morgan Chase-Aktie am besten: 1,08% Plus. Dahinter Microsoft mit +0,8% , Chevron mit +0,69% , Procter & Gamble mit +0,63% , Wells Fargo mit +0,58% , Nestlé mit +0,57% , Exxon mit +0,57% und Johnson & Johnson mit +0,28% Apple mit -0,08% .

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group MSCI World Biggest 10 ist 6,34% und reiht sich damit auf Platz 4 ein:

    1. Ölindustrie: 22,29% Show latest Report (12.11.2022)
    2. Solar: 18,02% Show latest Report (19.11.2022)
    3. Rohstoffaktien: 12,01% Show latest Report (12.11.2022)
    4. MSCI World Biggest 10: 6,34% Show latest Report (12.11.2022)
    5. Big Greeks: 3,12% Show latest Report (19.11.2022)
    6. Versicherer: -1,2% Show latest Report (12.11.2022)
    7. Deutsche Nebenwerte: -5,57% Show latest Report (19.11.2022)
    8. Konsumgüter: -6,73% Show latest Report (19.11.2022)
    9. Luftfahrt & Reise: -7,62% Show latest Report (19.11.2022)
    10. Aluminium: -9,15%
    11. Crane: -9,27% Show latest Report (19.11.2022)
    12. IT, Elektronik, 3D: -9,92% Show latest Report (19.11.2022)
    13. Banken: -12,81% Show latest Report (19.11.2022)
    14. Energie: -12,85% Show latest Report (19.11.2022)
    15. Media: -13,25% Show latest Report (19.11.2022)
    16. Telekom: -14,82% Show latest Report (12.11.2022)
    17. Gaming: -15,05% Show latest Report (19.11.2022)
    18. Bau & Baustoffe: -15,16% Show latest Report (19.11.2022)
    19. Zykliker Österreich: -15,21% Show latest Report (12.11.2022)
    20. Sport: -15,54% Show latest Report (12.11.2022)
    21. Licht und Beleuchtung: -17,94% Show latest Report (19.11.2022)
    22. Stahl: -18,53% Show latest Report (12.11.2022)
    23. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -19,6% Show latest Report (12.11.2022)
    24. Post: -21,32% Show latest Report (12.11.2022)
    25. Global Innovation 1000: -22,98% Show latest Report (19.11.2022)
    26. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -23,2% Show latest Report (12.11.2022)
    27. OÖ10 Members: -24,34% Show latest Report (12.11.2022)
    28. Auto, Motor und Zulieferer: -28,18% Show latest Report (19.11.2022)
    29. Immobilien: -28,69% Show latest Report (19.11.2022)
    30. Börseneulinge 2019: -28,93% Show latest Report (19.11.2022)
    31. Runplugged Running Stocks: -30,05%
    32. Computer, Software & Internet : -39,93% Show latest Report (19.11.2022)

    Social Trading Kommentare

    BastianZink
    zu JPM (17.11.)

    In knapp 2,5 Monaten nehmen wir über 9% Performance mit.

    sonnenbrille
    zu MSFT (16.11.)

    Ihr kennt das Spiel: Heute wird https://www.microsoft.com/en-us/investor ex-https://www.microsoft.com/en-us/Investor/earnings/trended/cash-returned.aspx gehandelt. Anleger bekommen demnächst umgerechnet 0,67 Euro je Aktie ausgezahlt. Das wikifolio hat mit dem Dividendendeal 1,30 Euro je Aktie verdient, also fast doppelt so viel wie die eigentliche Dividende. Der Cashbestand steigt um 166,40 Euro.

    Silberpfeil60
    zu AAPL (16.11.)

    Der iPhone-Hersteller https://stock3.com/aktien/apple-121472 will offenbar ab dem Jahr 2024 auch Chips in seinen Produkten verwenden, die in den USA produziert werden. Dies berichtet Bloomberg unter Berufung auf Äußerungen von Apple-Chef Tim Cook bei einem Besuch in Deutschland. Demnach werde Apple ab 2024 auch Chips verwenden, die im US-Bundesstaat Arizona produziert wurden. Zudem werde Apple auch auf in Europa produzierte Chips zurückgreifen, wenn diese verfügbar werden, so Cook.

    Th96tr
    zu AAPL (13.11.)

    Die Achterbahnfahrt an den Börsen geht munter weiter, die letzte Woche war dafür ein unglaubliches Beispiel! Von all dem unbeeindruckt steht Apple auf Jahressicht immer noch sensationell gut da. 




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Austrian Stocks in English: ATX TR in week 22 finally stronger, SBO wins the Big One at the Vienna Stock Exchange Awards




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group MSCI World Biggest 10 Performancevergleich YTD, Stand: 19.11.2022

    2. Burger, Hamburger, XXL, groß, gross, Grösse, Größe, supersize, Riesenburger , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, RHI Magnesita, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, FACC, Immofinanz, Erste Group, S Immo, Rosenbauer, Agrana, Polytec Group, Cleen Energy, Addiko Bank, AMS, Andritz, Bawag, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Lenzing, Mayr-Melnhof, SBO, Semperit, voestalpine, Wolftank-Adisa, Frauenthal, Amag, Flughafen Wien, Strabag, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    DADAT Bank
    Die DADAT Bank positioniert sich als moderne, zukunftsweisende Direktbank für Giro-Kunden, Sparer, Anleger und Trader. Alle Produkte und Dienstleistungen werden ausschließlich online angeboten. Die Bank mit Sitz in Salzburg beschäftigt rund 30 Mitarbeiter und ist als Marke der Bankhaus Schelhammer & Schattera AG Teil der GRAWE Bankengruppe.

    >> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A330L0
    AT0000A2VCZ5
    AT0000A2QMV3


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Deutsche Telekom
      BSN Vola-Event Covestro
      BSN Vola-Event adidas
      #gabb #1361

      Featured Partner Video

      Kampf-Basketball live

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 31. Mai 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 31. M...

      Books josefchladek.com

      Katrien de Blauwer
      I Close My Eyes, Then I Drift Away
      2019
      Libraryman

      Daisuke Yokota
      Sadogashima
      2019
      Self published

      Pasquale Autiero
      Lasciare libero il passo, anche di notte
      2023
      89books

      Innocences
      What The Fuck!!
      2017
      Editions Télémaque

      Irving Penn
      Momenti (Moments Preserved)
      1960
      Domus