19.11.2022, 5293 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
First Solar 10,76% vor
SMA Solar 8,99%,
Trina Solar 7,23%,
SolarEdge 6,05%,
SolarWorld 2,73%,
Hanwha Q Cells 0,41%,
Canadian Solar 0,08%,
SolarCity -3,63%,
JinkoSolar -5,47% und
Phoenix Solar -7,69%.
In der Monatssicht ist vorne:
SolarEdge 47,71% vor
SMA Solar 45,49%
,
First Solar 37,33%
,
Phoenix Solar 20%
,
Canadian Solar 16,21%
,
Trina Solar 15,67%
,
SolarWorld 3,04%
,
JinkoSolar 1,92%
,
Hanwha Q Cells 0,92%
und
SolarCity -4,45%
.
Weitere Highlights: SolarEdge ist nun 4 Tage im Plus (7,88% Zuwachs von 284,01 auf 306,39).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
First Solar 89,23% (Vorjahr: -11 Prozent) im Plus. Dahinter
SolarWorld 64,56% (Vorjahr: -47,45 Prozent) und
SMA Solar 60,51% (Vorjahr: -33,19 Prozent).
Phoenix Solar -60% (Vorjahr: 3,45 Prozent) im Minus. Dahinter
JinkoSolar 2,05% (Vorjahr: -24,18 Prozent) und
SolarEdge 8,51% (Vorjahr: -11,52 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
First Solar 76,24%,
SMA Solar 35,76% und
SolarEdge 10,88%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
SolarCity -100%,
Trina Solar -100% und
Hanwha Q Cells -100%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:53 Uhr die
Phoenix Solar-Aktie am besten: 70,83% Plus. Dahinter
SolarCity mit +0,26% ,
SolarEdge mit +0,06% und
Trina Solar mit -0%
First Solar mit -0,17% ,
Canadian Solar mit -0,37% ,
SMA Solar mit -0,83% ,
JinkoSolar mit -0,84% und
SolarWorld mit -79,35% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Solar ist 18,02% und reiht sich damit auf Platz 2 ein:
1. Ölindustrie: 22,29%
Show latest Report (19.11.2022)
2. Solar: 18,02%
Show latest Report (19.11.2022)
3. Rohstoffaktien: 12,01%
Show latest Report (19.11.2022)
4. MSCI World Biggest 10: 6,34%
Show latest Report (19.11.2022)
5. Big Greeks: 3,12%
Show latest Report (19.11.2022)
6. Versicherer: -1,2%
Show latest Report (12.11.2022)
7. Deutsche Nebenwerte: -5,57%
Show latest Report (19.11.2022)
8. Konsumgüter: -6,73%
Show latest Report (19.11.2022)
9. Luftfahrt & Reise: -7,62%
Show latest Report (19.11.2022)
10. Aluminium: -9,15%
11. Crane: -9,27%
Show latest Report (19.11.2022)
12. IT, Elektronik, 3D: -9,92%
Show latest Report (19.11.2022)
13. Banken: -12,81%
Show latest Report (19.11.2022)
14. Energie: -12,85%
Show latest Report (19.11.2022)
15. Media: -13,25%
Show latest Report (19.11.2022)
16. Telekom: -14,82%
Show latest Report (12.11.2022)
17. Gaming: -15,05%
Show latest Report (19.11.2022)
18. Bau & Baustoffe: -15,16%
Show latest Report (19.11.2022)
19. Zykliker Österreich: -15,21%
Show latest Report (12.11.2022)
20. Sport: -15,54%
Show latest Report (12.11.2022)
21. Licht und Beleuchtung: -17,94%
Show latest Report (19.11.2022)
22. Stahl: -18,53%
Show latest Report (12.11.2022)
23. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -19,6%
Show latest Report (19.11.2022)
24. Post: -21,32%
Show latest Report (19.11.2022)
25. Global Innovation 1000: -22,98%
Show latest Report (19.11.2022)
26. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -23,2%
Show latest Report (19.11.2022)
27. OÖ10 Members: -24,34%
Show latest Report (19.11.2022)
28. Auto, Motor und Zulieferer: -28,18%
Show latest Report (19.11.2022)
29. Immobilien: -28,69%
Show latest Report (19.11.2022)
30. Börseneulinge 2019: -28,93%
Show latest Report (19.11.2022)
31. Runplugged Running Stocks: -30,05%
32. Computer, Software & Internet : -39,93%
Show latest Report (19.11.2022)
Bei First Solar hat sich die charttechnische Eintrübung nicht fortgesetzt. Vielmehr setzte die Aktie nach der Korrektur zu einer neuen Rallye an und stieg auf neue 10-Jahreshochs. Leider sind wir nur mit einer Restposition dabei. Bis 180 $ ist noch Platz, dann sollte eine neuerliche Korrektur starten, zumal die Aktie utopisch hoch bewertet ist. |
|
SMA steigt heute in die Nähe des August-Hochs. Wird der Bereich um 60 Euro überwunden, dann locken weitere Ziele bei rund 70 Euro vom Januar 2021. Das Momentum ist stark genug, um das zu erreichen. |
|
Position um weitere 2,5% Portfolioanteil aufgestockt, aktuell 12% Anteil. |
Wiener Börse Plausch S4/27: Spekulatives zu Kapsch und Bawag, dieser Podcast erstmals Nr. 1 in den Apple Charts für Österreich
1.
BSN Group Solar Performancevergleich YTD, Stand: 19.11.2022
2.
Solar, Solarzellen, Solarenergie, Sonnen Energie, http://www.shutterstock.com/de/pic-119207380/stock-photo-power-plant-using-renewable-solar-energy.html
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Bawag, Frequentis, Marinomed Biotech, AT&S, UBM, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Erste Group, Verbund, Immofinanz, Österreichische Post, OMV, RBI, SBO, Strabag, AMS, CA Immo, DO&CO, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Palfinger, Porr, Rath AG, Zumtobel, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm.
Mayr-Melnhof Gruppe
Die Mayr-Melnhof Gruppe ist Europas größter Karton- und Faltschachtelproduzent. Das Unternehmen konzentriert sich konsequent auf seine Kernkompetenz, die Produktion und Verarbeitung von Karton zu Verpackungen für Konsumgüter des täglichen Bedarfes. Damit wird ein langfristig attraktives und ausgewogenes Geschäft mit überschaubarer Zyklizität verfolgt.
>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2RZ86 | |
AT0000A2VKV7 | |
AT0000A32QH9 |
Aigners again
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 28. Februar 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 2...
Innocences
What The Fuck!
2016
Editions Télémaque
Matjaž Rušt, Katja Goljat, Jessica Auer
Skriðusögur (The Landslide Stories)
2022
Ströndin Studio
Katrien de Blauwer
I Close My Eyes, Then I Drift Away
2019
Libraryman
SIGAVEST
zu F3A (18.11.)
Bei First Solar hat sich die charttechnische Eintrübung nicht fortgesetzt. Vielmehr setzte die Aktie nach der Korrektur zu einer neuen Rallye an und stieg auf neue 10-Jahreshochs. Leider sind wir nur mit einer Restposition dabei. Bis 180 $ ist noch Platz, dann sollte eine neuerliche Korrektur starten, zumal die Aktie utopisch hoch bewertet ist.
SIGAVEST
zu S92 (18.11.)
SMA steigt heute in die Nähe des August-Hochs. Wird der Bereich um 60 Euro überwunden, dann locken weitere Ziele bei rund 70 Euro vom Januar 2021. Das Momentum ist stark genug, um das zu erreichen.
10BLN
zu S92 (18.11.)
Position um weitere 2,5% Portfolioanteil aufgestockt, aktuell 12% Anteil.