Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



12.11.2022, 10643 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: Sartorius 24,31% vor Ibu-Tec 14,91%, Stratec Biomedical 12,92%, Baxter International 8,5%, Lanxess 8,47%, BASF 8,26%, Merck KGaA 6,66%, MorphoSys 6,31%, Amgen 5,94%, Paion 4,73%, Valneva 4,47%, BB Biotech 3,53%, Biogen Idec 2,71%, Gilead Sciences 1,84%, Fresenius 1,81%, Pfizer 0,8%, Linde 0,05%, Roche GS -0,25%, Evotec -0,63%, Merck Co. -1,25%, Medigene -1,33%, Novartis -2,66%, Sanofi -6,2%, Bayer -6,85%, Epigenomics -6,99%, GlaxoSmithKline -19,81%,

In der Monatssicht ist vorne: Ibu-Tec 60,56% vor Gilead Sciences 24,59% , BASF 22,22% , Lanxess 18,4% , Stratec Biomedical 17,54% , Amgen 16,13% , Sartorius 16,02% , Fresenius 14,83% , Valneva 14,54% , Biogen Idec 13,93% , Pfizer 13,55% , Medigene 12,98% , BB Biotech 12,02% , Evotec 11,89% , MorphoSys 10,52% , Merck Co. 7,59% , Merck KGaA 6,11% , Novartis 4,3% , Bayer 3,67% , Linde 1,34% , Roche GS 0,93% , Sanofi 0,76% , Baxter International -1,67% , Paion -4,78% , Epigenomics -8,58% , GlaxoSmithKline -14,1% , Weitere Highlights: Sartorius ist nun 6 Tage im Plus (25,95% Zuwachs von 332,9 auf 419,3), ebenso MorphoSys 3 Tage im Plus (4,6% Zuwachs von 19,98 auf 20,9), Epigenomics 3 Tage im Minus (5,33% Verlust von 0,45 auf 0,43).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Merck Co. 26,99% (Vorjahr: -5,7 Prozent) im Plus. Dahinter Amgen 25,85% (Vorjahr: -1,5 Prozent) und Biogen Idec 20,6% (Vorjahr: -1,98 Prozent). Valneva -71,6% (Vorjahr: 227,32 Prozent) im Minus. Dahinter Epigenomics -68,79% (Vorjahr: -22,71 Prozent) und Evotec -55,59% (Vorjahr: 40,36 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: Biogen Idec 32,25%, Gilead Sciences 28,58% und Amgen 17,44%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Linde -100%, Epigenomics -71,78% und Valneva -36,76%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:52 Uhr die Epigenomics-Aktie am besten: 3,52% Plus. Dahinter Baxter International mit +1,41% , Fresenius mit +1,08% , Gilead Sciences mit +1,03% , Amgen mit +0,71% , Pfizer mit +0,64% , Bayer mit +0,62% , BB Biotech mit +0,5% , Novartis mit +0,49% , Roche GS mit +0,47% , Lanxess mit +0,35% , Sanofi mit +0,31% , MorphoSys mit +0,24% , Merck KGaA mit +0,23% , Sartorius mit +0,1% und Stratec Biomedical mit +0,05% Linde mit -0% , BASF mit -0,02% , Evotec mit -0,12% , Valneva mit -0,13% , Paion mit -0,13% , Ibu-Tec mit -0,35% , Merck Co. mit -0,58% , Medigene mit -0,68% und Biogen Idec mit -1,12% .



Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit ist -18,42% und reiht sich damit auf Platz 23 ein:

1. Ölindustrie: 23,29% Show latest Report (12.11.2022)
2. Solar: 14,71% Show latest Report (05.11.2022)
3. Rohstoffaktien: 12,98% Show latest Report (05.11.2022)
4. MSCI World Biggest 10: 6,62% Show latest Report (12.11.2022)
5. Big Greeks: 3,76% Show latest Report (12.11.2022)
6. Versicherer: -3,11% Show latest Report (05.11.2022)
7. Deutsche Nebenwerte: -5,97% Show latest Report (12.11.2022)
8. Luftfahrt & Reise: -6,49% Show latest Report (12.11.2022)
9. Crane: -7,03% Show latest Report (12.11.2022)
10. Konsumgüter: -7,32% Show latest Report (12.11.2022)
11. Aluminium: -9,15%
12. IT, Elektronik, 3D: -10,87% Show latest Report (12.11.2022)
13. Media: -12,7% Show latest Report (12.11.2022)
14. Banken: -13,23% Show latest Report (12.11.2022)
15. Sport: -14,9% Show latest Report (05.11.2022)
16. Energie: -15,14% Show latest Report (12.11.2022)
17. Bau & Baustoffe: -15,19% Show latest Report (12.11.2022)
18. Zykliker Österreich: -15,59% Show latest Report (05.11.2022)
19. Gaming: -15,69% Show latest Report (12.11.2022)
20. Telekom: -15,99% Show latest Report (05.11.2022)
21. Licht und Beleuchtung: -16,31% Show latest Report (12.11.2022)
22. Stahl: -16,67% Show latest Report (05.11.2022)
23. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -19,84% Show latest Report (05.11.2022)
24. Post: -20,64% Show latest Report (05.11.2022)
25. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -22,57% Show latest Report (12.11.2022)
26. Global Innovation 1000: -23,02% Show latest Report (12.11.2022)
27. OÖ10 Members: -24,06% Show latest Report (12.11.2022)
28. Immobilien: -24,89% Show latest Report (12.11.2022)
29. Auto, Motor und Zulieferer: -26,27% Show latest Report (12.11.2022)
30. Runplugged Running Stocks: -29,28%
31. Börseneulinge 2019: -29,34% Show latest Report (12.11.2022)
32. Computer, Software & Internet : -39,41% Show latest Report (12.11.2022)

Social Trading Kommentare

DanielLimper
zu FRE (09.11.)

09.11.2022: 30 ST. Nachkauf

Sterndeuter
zu BAYN (10.11.)

Was auch immer die Leverkusener damals dazu bewegt hat, Monsanto zu übernehmen und sich damit ein Milliardengrab zu schaufeln – dass sie auch „Übernahme - intelligent“ können, zeigt der neuste Zukauf: Bayer übernimmt das deutsche Biotechnologie-Start-up Targenomix. Kein Geringerer als ein Urgestein und Koryphäe der deutschen Molekularen Pflanzenphys-Szene, Prof. em. Dr. Dr. h. c. Lothar Willmitzer, kommentiert die Übernahme so: „Ich freue mich sehr über die Integration von Targenomix in die Bayer-Familie, weil sie die Zukunft des Unternehmens und seiner Belegschaft langfristig sichert". Er ist Gründer des Unternehmens und Gründungsdirektor des Max-Planck-Instituts für Molekulare Pflanzenphysiologie in Golm. Mit dem systembiologischen Ansatz im Bereich der grünen Gentech steht Targenomix in der Reihe mit den Unternehmen, welche die „…omics“ in ganzer Breite für die small molecule – target-Findung nutzen. Im Bereich der Humanmedizin sind hierfür Evotec und Exsciencia Beispiele. Bayer bastelt munter an seiner Zukunft.

TheseusX
zu BAYN (08.11.)

Bayer: Zuwächse im dritten Quartal "Sehr gute Agrargeschäfte in Lateinamerika, ein guter Absatz von rezeptfreien Medikamenten und höhere Verkaufspreise haben dem Leverkusener Dax-Konzern ein gutes drittes Quartal verschafft. Der Umsatz von Bayer lag im dritten Quartal bei 11,3 Mrd. Euro, was 15 Prozent mehr sind als in Q3/21. Rechnet man Währungseffekte aufgrund des schwachen Euros heraus liegt das Umsatzplus immer noch bei 6 Prozent. Das von Währungseffekten bereinigte EBIDTA stieg in Q3 um 17 Prozent auf 2,45 Mrd. Euro. Im Vorjahresquartal lag dieser Wert bei 2,09 Mrd. Euro. Der Quartalsgewinn lag bei 546 Mio. Euro, gegenüber 85 Mio. Euro in Q3/21. Allerdings belasteten Umstrukturierungskosten die Zahlen vor einem Jahr. Hier enttäuschte Bayer allerdings, denn die Prognosen sahen einen Gewinn von 603 Mio. Euro vor. Da die Prognose verfehlt wurde, startete die Bayer-Aktie mit einem Minus in den Handel. Wenige Minuten nach Handelsbeginn fiel die Aktie um über 1 Prozent auf 53,80 Euro. Das sagen die Analysten Alles in allem haben die Zahlen und die bestätigte Jahresprognose die Analysten überzeugt: JPMorgan belässt den Kurs unverändert bei 80 Euro und empfiehlt die Aktie zum Kauf. Gemessen am jetzigen Kurs von 53,40 Euro ergibt sich ein Kurspotenzial von fast 50 Prozent. (mit Material von dpa-AFX)" https://www.onvista.de/news/2022/11-08-bayer-zuwaechse-im-dritten-quartal-19-26061901

yannikYBbretzel
zu BAYN (07.11.)

Bayer Gewinnmitnahme - Teilverkauf Trade 07.11.2022 Stück: 9 Gewichtung: 0,77 % Gewinn: 20,11 %

Aktienkampagne
zu SRT3 (11.11.)

CAN SLIM-Check: Auch in der Sartorius-Aktie steckt noch viel Wachstumspotential, was der Aktienkurs so noch nicht wiederspiegelt. Die Aktie hat von Covid-19 profitiert. Das Wachstum dürfte jedoch wie in den vergangenen Jahren ebenfalls anhalten.  

DanielLimper
zu SRT3 (10.11.)

10.11.2022: 3 ST. Gewinnmitnahme

Praescio
zu BAS (11.11.)

BASF bleibt weiterhin Schwergewicht im Depot. Das Einsammeln bei um die €42 war vielversprechend. Erste Realisierung der sehr kurzläufigen Call Optionen bei €54.50 geplant. 

NKinvest
zu BAS (09.11.)

Gewinnmitnahme getätigt. Hiermit wird, in sehr kleinem Umfang, der vermeintlichen Bärenmarktrally Rechnung getragen. Zielsetzung ist die Erhöhung des Cashbestands  

Praescio
zu BAS (08.11.)

BASF sehr wahrscheinlich mit Zyklusabschluss im Spätsommer. Wert bleibt somit Schwergewicht im Wikifolio, auch mit gehebelter Position.  

Aktienkampagne
zu IBU (08.11.)

CAN SLIM-Check: Ebenfalls durch einen relativ starken Kursanstieg fällt die IBU-Tec-Aktie auf. Dem Aktienkurs des Werkstoffherstellers wird eine rosige Zukunft vorhergesagt, da das operative Geschäft erst richtig anläuft - hohe Umsatz- und Gewinnwachstumsraten sind damit garantiert. 




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

ABC Audio Business Chart #53: Verschuldung und Rezessionsangst (Josef Obergantschnig)




 

Bildnachweis

1. BSN Group Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit Performancevergleich YTD, Stand: 12.11.2022

2. Gesundheit Gesundheitswesen   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, RHI Magnesita, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, FACC, Immofinanz, Erste Group, S Immo, Rosenbauer, Agrana, Polytec Group, Cleen Energy, Addiko Bank, AMS, Andritz, Bawag, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Lenzing, Mayr-Melnhof, SBO, Semperit, voestalpine, Wolftank-Adisa, Frauenthal, Amag, Flughafen Wien, Strabag, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Knaus Tabbert
Die Knaus Tabbert AG ist ein führender Hersteller von Freizeitfahrzeugen in Europa mit Hauptsitz im niederbayerischen Jandelsbrunn. Weitere Standorte sind Mottgers, Hessen, Schlüsselfeld sowie Nagyoroszi in Ungarn. Das Unternehmen ist seit September 2020 im Segment Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.

>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2QMV3
AT0000A2YAW0
AT0000A330L0


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Deutsche Telekom
    BSN Vola-Event Covestro
    BSN Vola-Event adidas
    #gabb #1361

    Featured Partner Video

    MMM Matejkas Market Memos #11: Gedanken über die gravierend tiefer liegende Bewertung von Small- und Midcaps

    Herzlich willkommen zu Triple M - Matejkas Market Memos Donnerstags auf Audio CD at . Heute macht sich Wolfgang Matejka Gedanken über die Macht der zweiten Reihe, die durchaus als Hedge dienen kann...

    Books josefchladek.com

    Sartorius und Ibu-Tec vs. GlaxoSmithKline und Epigenomics – kommentierter KW 45 Peer Group Watch Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit


    12.11.2022, 10643 Zeichen

    In der Wochensicht ist vorne: Sartorius 24,31% vor Ibu-Tec 14,91%, Stratec Biomedical 12,92%, Baxter International 8,5%, Lanxess 8,47%, BASF 8,26%, Merck KGaA 6,66%, MorphoSys 6,31%, Amgen 5,94%, Paion 4,73%, Valneva 4,47%, BB Biotech 3,53%, Biogen Idec 2,71%, Gilead Sciences 1,84%, Fresenius 1,81%, Pfizer 0,8%, Linde 0,05%, Roche GS -0,25%, Evotec -0,63%, Merck Co. -1,25%, Medigene -1,33%, Novartis -2,66%, Sanofi -6,2%, Bayer -6,85%, Epigenomics -6,99%, GlaxoSmithKline -19,81%,

    In der Monatssicht ist vorne: Ibu-Tec 60,56% vor Gilead Sciences 24,59% , BASF 22,22% , Lanxess 18,4% , Stratec Biomedical 17,54% , Amgen 16,13% , Sartorius 16,02% , Fresenius 14,83% , Valneva 14,54% , Biogen Idec 13,93% , Pfizer 13,55% , Medigene 12,98% , BB Biotech 12,02% , Evotec 11,89% , MorphoSys 10,52% , Merck Co. 7,59% , Merck KGaA 6,11% , Novartis 4,3% , Bayer 3,67% , Linde 1,34% , Roche GS 0,93% , Sanofi 0,76% , Baxter International -1,67% , Paion -4,78% , Epigenomics -8,58% , GlaxoSmithKline -14,1% , Weitere Highlights: Sartorius ist nun 6 Tage im Plus (25,95% Zuwachs von 332,9 auf 419,3), ebenso MorphoSys 3 Tage im Plus (4,6% Zuwachs von 19,98 auf 20,9), Epigenomics 3 Tage im Minus (5,33% Verlust von 0,45 auf 0,43).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Merck Co. 26,99% (Vorjahr: -5,7 Prozent) im Plus. Dahinter Amgen 25,85% (Vorjahr: -1,5 Prozent) und Biogen Idec 20,6% (Vorjahr: -1,98 Prozent). Valneva -71,6% (Vorjahr: 227,32 Prozent) im Minus. Dahinter Epigenomics -68,79% (Vorjahr: -22,71 Prozent) und Evotec -55,59% (Vorjahr: 40,36 Prozent).

    Am weitesten über dem MA200: Biogen Idec 32,25%, Gilead Sciences 28,58% und Amgen 17,44%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Linde -100%, Epigenomics -71,78% und Valneva -36,76%.
    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:52 Uhr die Epigenomics-Aktie am besten: 3,52% Plus. Dahinter Baxter International mit +1,41% , Fresenius mit +1,08% , Gilead Sciences mit +1,03% , Amgen mit +0,71% , Pfizer mit +0,64% , Bayer mit +0,62% , BB Biotech mit +0,5% , Novartis mit +0,49% , Roche GS mit +0,47% , Lanxess mit +0,35% , Sanofi mit +0,31% , MorphoSys mit +0,24% , Merck KGaA mit +0,23% , Sartorius mit +0,1% und Stratec Biomedical mit +0,05% Linde mit -0% , BASF mit -0,02% , Evotec mit -0,12% , Valneva mit -0,13% , Paion mit -0,13% , Ibu-Tec mit -0,35% , Merck Co. mit -0,58% , Medigene mit -0,68% und Biogen Idec mit -1,12% .

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit ist -18,42% und reiht sich damit auf Platz 23 ein:

    1. Ölindustrie: 23,29% Show latest Report (12.11.2022)
    2. Solar: 14,71% Show latest Report (05.11.2022)
    3. Rohstoffaktien: 12,98% Show latest Report (05.11.2022)
    4. MSCI World Biggest 10: 6,62% Show latest Report (12.11.2022)
    5. Big Greeks: 3,76% Show latest Report (12.11.2022)
    6. Versicherer: -3,11% Show latest Report (05.11.2022)
    7. Deutsche Nebenwerte: -5,97% Show latest Report (12.11.2022)
    8. Luftfahrt & Reise: -6,49% Show latest Report (12.11.2022)
    9. Crane: -7,03% Show latest Report (12.11.2022)
    10. Konsumgüter: -7,32% Show latest Report (12.11.2022)
    11. Aluminium: -9,15%
    12. IT, Elektronik, 3D: -10,87% Show latest Report (12.11.2022)
    13. Media: -12,7% Show latest Report (12.11.2022)
    14. Banken: -13,23% Show latest Report (12.11.2022)
    15. Sport: -14,9% Show latest Report (05.11.2022)
    16. Energie: -15,14% Show latest Report (12.11.2022)
    17. Bau & Baustoffe: -15,19% Show latest Report (12.11.2022)
    18. Zykliker Österreich: -15,59% Show latest Report (05.11.2022)
    19. Gaming: -15,69% Show latest Report (12.11.2022)
    20. Telekom: -15,99% Show latest Report (05.11.2022)
    21. Licht und Beleuchtung: -16,31% Show latest Report (12.11.2022)
    22. Stahl: -16,67% Show latest Report (05.11.2022)
    23. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -19,84% Show latest Report (05.11.2022)
    24. Post: -20,64% Show latest Report (05.11.2022)
    25. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -22,57% Show latest Report (12.11.2022)
    26. Global Innovation 1000: -23,02% Show latest Report (12.11.2022)
    27. OÖ10 Members: -24,06% Show latest Report (12.11.2022)
    28. Immobilien: -24,89% Show latest Report (12.11.2022)
    29. Auto, Motor und Zulieferer: -26,27% Show latest Report (12.11.2022)
    30. Runplugged Running Stocks: -29,28%
    31. Börseneulinge 2019: -29,34% Show latest Report (12.11.2022)
    32. Computer, Software & Internet : -39,41% Show latest Report (12.11.2022)

    Social Trading Kommentare

    DanielLimper
    zu FRE (09.11.)

    09.11.2022: 30 ST. Nachkauf

    Sterndeuter
    zu BAYN (10.11.)

    Was auch immer die Leverkusener damals dazu bewegt hat, Monsanto zu übernehmen und sich damit ein Milliardengrab zu schaufeln – dass sie auch „Übernahme - intelligent“ können, zeigt der neuste Zukauf: Bayer übernimmt das deutsche Biotechnologie-Start-up Targenomix. Kein Geringerer als ein Urgestein und Koryphäe der deutschen Molekularen Pflanzenphys-Szene, Prof. em. Dr. Dr. h. c. Lothar Willmitzer, kommentiert die Übernahme so: „Ich freue mich sehr über die Integration von Targenomix in die Bayer-Familie, weil sie die Zukunft des Unternehmens und seiner Belegschaft langfristig sichert". Er ist Gründer des Unternehmens und Gründungsdirektor des Max-Planck-Instituts für Molekulare Pflanzenphysiologie in Golm. Mit dem systembiologischen Ansatz im Bereich der grünen Gentech steht Targenomix in der Reihe mit den Unternehmen, welche die „…omics“ in ganzer Breite für die small molecule – target-Findung nutzen. Im Bereich der Humanmedizin sind hierfür Evotec und Exsciencia Beispiele. Bayer bastelt munter an seiner Zukunft.

    TheseusX
    zu BAYN (08.11.)

    Bayer: Zuwächse im dritten Quartal "Sehr gute Agrargeschäfte in Lateinamerika, ein guter Absatz von rezeptfreien Medikamenten und höhere Verkaufspreise haben dem Leverkusener Dax-Konzern ein gutes drittes Quartal verschafft. Der Umsatz von Bayer lag im dritten Quartal bei 11,3 Mrd. Euro, was 15 Prozent mehr sind als in Q3/21. Rechnet man Währungseffekte aufgrund des schwachen Euros heraus liegt das Umsatzplus immer noch bei 6 Prozent. Das von Währungseffekten bereinigte EBIDTA stieg in Q3 um 17 Prozent auf 2,45 Mrd. Euro. Im Vorjahresquartal lag dieser Wert bei 2,09 Mrd. Euro. Der Quartalsgewinn lag bei 546 Mio. Euro, gegenüber 85 Mio. Euro in Q3/21. Allerdings belasteten Umstrukturierungskosten die Zahlen vor einem Jahr. Hier enttäuschte Bayer allerdings, denn die Prognosen sahen einen Gewinn von 603 Mio. Euro vor. Da die Prognose verfehlt wurde, startete die Bayer-Aktie mit einem Minus in den Handel. Wenige Minuten nach Handelsbeginn fiel die Aktie um über 1 Prozent auf 53,80 Euro. Das sagen die Analysten Alles in allem haben die Zahlen und die bestätigte Jahresprognose die Analysten überzeugt: JPMorgan belässt den Kurs unverändert bei 80 Euro und empfiehlt die Aktie zum Kauf. Gemessen am jetzigen Kurs von 53,40 Euro ergibt sich ein Kurspotenzial von fast 50 Prozent. (mit Material von dpa-AFX)" https://www.onvista.de/news/2022/11-08-bayer-zuwaechse-im-dritten-quartal-19-26061901

    yannikYBbretzel
    zu BAYN (07.11.)

    Bayer Gewinnmitnahme - Teilverkauf Trade 07.11.2022 Stück: 9 Gewichtung: 0,77 % Gewinn: 20,11 %

    Aktienkampagne
    zu SRT3 (11.11.)

    CAN SLIM-Check: Auch in der Sartorius-Aktie steckt noch viel Wachstumspotential, was der Aktienkurs so noch nicht wiederspiegelt. Die Aktie hat von Covid-19 profitiert. Das Wachstum dürfte jedoch wie in den vergangenen Jahren ebenfalls anhalten.  

    DanielLimper
    zu SRT3 (10.11.)

    10.11.2022: 3 ST. Gewinnmitnahme

    Praescio
    zu BAS (11.11.)

    BASF bleibt weiterhin Schwergewicht im Depot. Das Einsammeln bei um die €42 war vielversprechend. Erste Realisierung der sehr kurzläufigen Call Optionen bei €54.50 geplant. 

    NKinvest
    zu BAS (09.11.)

    Gewinnmitnahme getätigt. Hiermit wird, in sehr kleinem Umfang, der vermeintlichen Bärenmarktrally Rechnung getragen. Zielsetzung ist die Erhöhung des Cashbestands  

    Praescio
    zu BAS (08.11.)

    BASF sehr wahrscheinlich mit Zyklusabschluss im Spätsommer. Wert bleibt somit Schwergewicht im Wikifolio, auch mit gehebelter Position.  

    Aktienkampagne
    zu IBU (08.11.)

    CAN SLIM-Check: Ebenfalls durch einen relativ starken Kursanstieg fällt die IBU-Tec-Aktie auf. Dem Aktienkurs des Werkstoffherstellers wird eine rosige Zukunft vorhergesagt, da das operative Geschäft erst richtig anläuft - hohe Umsatz- und Gewinnwachstumsraten sind damit garantiert. 




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    ABC Audio Business Chart #53: Verschuldung und Rezessionsangst (Josef Obergantschnig)




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit Performancevergleich YTD, Stand: 12.11.2022

    2. Gesundheit Gesundheitswesen   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, RHI Magnesita, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, FACC, Immofinanz, Erste Group, S Immo, Rosenbauer, Agrana, Polytec Group, Cleen Energy, Addiko Bank, AMS, Andritz, Bawag, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Lenzing, Mayr-Melnhof, SBO, Semperit, voestalpine, Wolftank-Adisa, Frauenthal, Amag, Flughafen Wien, Strabag, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Knaus Tabbert
    Die Knaus Tabbert AG ist ein führender Hersteller von Freizeitfahrzeugen in Europa mit Hauptsitz im niederbayerischen Jandelsbrunn. Weitere Standorte sind Mottgers, Hessen, Schlüsselfeld sowie Nagyoroszi in Ungarn. Das Unternehmen ist seit September 2020 im Segment Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.

    >> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2QMV3
    AT0000A2YAW0
    AT0000A330L0


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Deutsche Telekom
      BSN Vola-Event Covestro
      BSN Vola-Event adidas
      #gabb #1361

      Featured Partner Video

      MMM Matejkas Market Memos #11: Gedanken über die gravierend tiefer liegende Bewertung von Small- und Midcaps

      Herzlich willkommen zu Triple M - Matejkas Market Memos Donnerstags auf Audio CD at . Heute macht sich Wolfgang Matejka Gedanken über die Macht der zweiten Reihe, die durchaus als Hedge dienen kann...

      Books josefchladek.com

      Kikujiro Fukushima
      Pikadon
      1961
      Tokyo Chunichi Shimbun

      Shōji Ueda
      Children the Year Around (植田 正治 童暦 映像の現代3)
      1971
      Chuo-koron-sha

      Mauro Fiorito
      The night face up
      2022
      89Books

      Olgaç Bozalp
      Leaving One for Another
      2022
      Void

      Grasso’s Machinefabrieken NV
      100 jaar Grasso / 100 années Grasso / 100 Jahre Grasso
      1958
      Grasso’s Machinefabrieken NV