12.11.2022, 6645 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Saint Gobain 8,68% vor
Wienerberger 8,2%,
HeidelbergCement 7,83%,
Hochtief 3,65%,
Porr 1,42%,
Strabag -0,76% und
Bilfinger -7,67%.
In der Monatssicht ist vorne:
HeidelbergCement 25,88% vor
Wienerberger 20,3%
,
Saint Gobain 17,71%
,
Porr 15,15%
,
Hochtief 12,28%
,
Strabag 1,96%
und
Bilfinger -0,38%
.
Weitere Highlights: Saint Gobain ist nun 6 Tage im Plus (12,51% Zuwachs von 40,29 auf 45,33), ebenso Hochtief 3 Tage im Plus (2,98% Zuwachs von 52,38 auf 53,94).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Strabag 6,28% (Vorjahr: 28,82 Prozent) im Plus. Dahinter
Bilfinger -11,37% (Vorjahr: 15,62 Prozent) und
HeidelbergCement -12,57% (Vorjahr: -2,78 Prozent).
Saint Gobain -26,8% (Vorjahr: 62,85 Prozent) im Minus. Dahinter
Hochtief -24,03% (Vorjahr: -10,75 Prozent) und
Wienerberger -20,84% (Vorjahr: 24 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Wienerberger 4,74%,
HeidelbergCement 2,35% und
Strabag 1,03%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Bilfinger -13,68%,
Saint Gobain -6,03% und
Hochtief -2,39%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:45 Uhr die
Hochtief-Aktie am besten: 0,69% Plus. Dahinter
Porr mit +0,35% ,
HeidelbergCement mit +0,35% ,
Saint Gobain mit +0,26% ,
Wienerberger mit -0,04% ,
Bilfinger mit -0,04% und
Strabag mit -0,71% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Bau & Baustoffe ist -15,19% und reiht sich damit auf Platz 17 ein:
1. Ölindustrie: 23,29%
Show latest Report (05.11.2022)
2. Solar: 14,71%
Show latest Report (05.11.2022)
3. Rohstoffaktien: 12,98%
Show latest Report (05.11.2022)
4. MSCI World Biggest 10: 6,62%
Show latest Report (05.11.2022)
5. Big Greeks: 3,76%
Show latest Report (05.11.2022)
6. Versicherer: -3,11%
Show latest Report (05.11.2022)
7. Deutsche Nebenwerte: -5,97%
Show latest Report (05.11.2022)
8. Luftfahrt & Reise: -6,49%
Show latest Report (05.11.2022)
9. Crane: -7,03%
Show latest Report (05.11.2022)
10. Konsumgüter: -7,32%
Show latest Report (05.11.2022)
11. Aluminium: -9,15%
12. IT, Elektronik, 3D: -10,87%
Show latest Report (05.11.2022)
13. Media: -12,7%
Show latest Report (05.11.2022)
14. Banken: -13,23%
Show latest Report (12.11.2022)
15. Sport: -14,9%
Show latest Report (05.11.2022)
16. Energie: -15,14%
Show latest Report (05.11.2022)
17. Bau & Baustoffe: -15,19%
Show latest Report (05.11.2022)
18. Zykliker Österreich: -15,59%
Show latest Report (05.11.2022)
19. Gaming: -15,69%
Show latest Report (05.11.2022)
20. Telekom: -15,99%
Show latest Report (05.11.2022)
21. Licht und Beleuchtung: -16,31%
Show latest Report (05.11.2022)
22. Stahl: -16,67%
Show latest Report (05.11.2022)
23. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -19,84%
Show latest Report (05.11.2022)
24. Post: -20,64%
Show latest Report (05.11.2022)
25. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -22,57%
Show latest Report (05.11.2022)
26. Global Innovation 1000: -23,02%
Show latest Report (05.11.2022)
27. OÖ10 Members: -24,06%
Show latest Report (05.11.2022)
28. Immobilien: -24,89%
Show latest Report (05.11.2022)
29. Auto, Motor und Zulieferer: -26,27%
Show latest Report (12.11.2022)
30. Runplugged Running Stocks: -29,28%
31. Börseneulinge 2019: -29,34%
Show latest Report (05.11.2022)
32. Computer, Software & Internet : -39,41%
Show latest Report (05.11.2022)
profit taking nach sehr starker Woche, womit der 25. Best Trade (bitte auf die jeweilige Aktie klicken) erreicht wurde: AC Immune, Alba, Biogen, Certara, Colruyt, EMMI, Enel, E.ON, Eutelsat, GE, Hamburger Hafen, HeidelbergCement, Hensoldt, ImmunityBio, Kloeckner, Lyx Bundf., Nordic Unmanned, Proto Labs, RobinHood Markets, SES, SGL Carbon, Siltronic, SimilarWeb, Teamviewer und Wix.com |
|
Verkauf HeidelbergCement. In dem von mir betrachteten Zeitraum lag die Gewinnwahrscheinlichkeit bei 87,50% mit durchschnittlich 8,75% Kursgewinn. Dieses Jahr kam ein Gewinn von 16,02% heraus. |
|
Die Q3-Zahlen von Bilfinger waren erfreulich, die kommunizierten Pläne und der Stil der Q3-Meldung des neuen CEO/CFO-Teams weniger. Ein Sparprogramm und Entlassungen in Zeiten, wo Bilfinger eine Book-to-Bill-Rate größer 1 aufweist und Fachkräfte Mangelware sind, sind erklärungsbedürftig. Auch die Argumentation, die Aufwandsquote für Vertrieb und Verwaltung bei Bilfinger sei mit 7,3% zu hoch, nachdem das Unternehmen sich zuvor bereits reorganisiert hat, ist wenig überzeugend. Last but not least sind die Segmente Technologies und E&M Europe profitabel und im Zielkorridor. Wo es an Profitabilität mangelt, ist E&M Nordamerika. Dort schnell in eine profitable Größe zu wachsen, benötigt Maus & Mann an Bord! Auch dazu keine Erläuterung und drei Fehler in der Kapitalmarkt-Kommunikation wie diese, bedeuten eine umgehende Quittung. Am Mittwoch verlor die Aktie fast 15% und ich nutze den Kurs-Rebound am Do/Fr und liquidiere die Position konsequent. Vielleicht werfe ich jetzt mal einen Blick auf die Schweizer Dormakaba, wo die CFO Johansson nach ihrem Weggang angeheuert hat! https://www.bilfinger.com/news/pressemitteilungen/details/finanzergebnisse-q3-2022/ |
30x30 Finanzwissen pur, Folge 17: Wie funktionieren Zertifikate, die Alleskönner in der Geldanlage?
1.
BSN Group Bau & Baustoffe Performancevergleich YTD, Stand: 12.11.2022
2.
Baustelle Gerling Hochhaus, bauen, (C) Immofinanz
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Strabag, Semperit, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Flughafen Wien, AT&S, UBM, Frequentis, OMV, ams-Osram, Pierer Mobility, BKS Bank Stamm, Athos Immobilien, Zumtobel, Amag, CA Immo, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Airbus Group, L&S DAX, Hugo Boss, ThyssenKrupp, Home24, Evotec, RWE.
AMAG Austria Metall AG
Die AMAG Austria Metall AG produziert Primäraluminium und Premium-Guss- und Walzprodukte.
Im integrierten Werk in Ranshofen, Österreich werden die Kernkompetenzen im Recycling, Gießen, Walzen, Wärmebehandeln und Oberflächenveredeln kombiniert.
>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A33Y61 | |
AT0000A2RA51 | |
AT0000A2TTP4 |
Bergsee-Sport
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 6. September 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - ...
Francis Kanai
Everything is a Self-Portrait
2023
Self published
Innocences
What The Fuck!
2016
Editions Télémaque
Krass Clement
Timeslag
2023
Gyldendal
FoxSr
zu HEI (11.11.)
profit taking nach sehr starker Woche, womit der 25. Best Trade (bitte auf die jeweilige Aktie klicken) erreicht wurde: AC Immune, Alba, Biogen, Certara, Colruyt, EMMI, Enel, E.ON, Eutelsat, GE, Hamburger Hafen, HeidelbergCement, Hensoldt, ImmunityBio, Kloeckner, Lyx Bundf., Nordic Unmanned, Proto Labs, RobinHood Markets, SES, SGL Carbon, Siltronic, SimilarWeb, Teamviewer und Wix.com
TradingTommes
zu HEI (09.11.)
Verkauf HeidelbergCement. In dem von mir betrachteten Zeitraum lag die Gewinnwahrscheinlichkeit bei 87,50% mit durchschnittlich 8,75% Kursgewinn. Dieses Jahr kam ein Gewinn von 16,02% heraus.
CoVaCoRo
zu GBF (11.11.)
Die Q3-Zahlen von Bilfinger waren erfreulich, die kommunizierten Pläne und der Stil der Q3-Meldung des neuen CEO/CFO-Teams weniger. Ein Sparprogramm und Entlassungen in Zeiten, wo Bilfinger eine Book-to-Bill-Rate größer 1 aufweist und Fachkräfte Mangelware sind, sind erklärungsbedürftig. Auch die Argumentation, die Aufwandsquote für Vertrieb und Verwaltung bei Bilfinger sei mit 7,3% zu hoch, nachdem das Unternehmen sich zuvor bereits reorganisiert hat, ist wenig überzeugend. Last but not least sind die Segmente Technologies und E&M Europe profitabel und im Zielkorridor. Wo es an Profitabilität mangelt, ist E&M Nordamerika. Dort schnell in eine profitable Größe zu wachsen, benötigt Maus & Mann an Bord! Auch dazu keine Erläuterung und drei Fehler in der Kapitalmarkt-Kommunikation wie diese, bedeuten eine umgehende Quittung. Am Mittwoch verlor die Aktie fast 15% und ich nutze den Kurs-Rebound am Do/Fr und liquidiere die Position konsequent. Vielleicht werfe ich jetzt mal einen Blick auf die Schweizer Dormakaba, wo die CFO Johansson nach ihrem Weggang angeheuert hat! https://www.bilfinger.com/news/pressemitteilungen/details/finanzergebnisse-q3-2022/