12.11.2022, 10407 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Ibiden Co.Ltd 18,52% vor
Shinko Electric Industries 17,8%,
Qualcomm Incorporated 13,82%,
AT&S 12,79%,
Semtech Corporation 11,89%,
TTM Technologies, Inc. 9,19%,
Apple 8,18%,
Intel 7,91%,
Compeq Manufacturing 3,75% und
Unimicron Technology Corp -0,86%.
In der Monatssicht ist vorne:
Ibiden Co.Ltd 34,27% vor
Shinko Electric Industries 23,01%
,
Intel 21,53%
,
Semtech Corporation 17,66%
,
TTM Technologies, Inc. 15,23%
,
AT&S 11,42%
,
Qualcomm Incorporated 10,36%
,
Apple 7,71%
,
Compeq Manufacturing 6,33%
und
Unimicron Technology Corp -2,81%
.
Weitere Highlights: AT&S ist nun 6 Tage im Plus (20,99% Zuwachs von 30,25 auf 36,6), ebenso Shinko Electric Industries 5 Tage im Plus (17,8% Zuwachs von 23,6 auf 27,8), Unimicron Technology Corp 3 Tage im Minus (4,95% Verlust von 18,2 auf 17,3).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
TTM Technologies, Inc. 2,63% (Vorjahr: 7,43 Prozent) im Plus. Dahinter
Compeq Manufacturing 0% (Vorjahr: 0 Prozent) und
Unimicron Technology Corp 0% (Vorjahr: 0 Prozent).
Semtech Corporation -65,23% (Vorjahr: 22,8 Prozent) im Minus. Dahinter
Intel -41,19% (Vorjahr: 3,85 Prozent) und
Qualcomm Incorporated -33,55% (Vorjahr: 19,95 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Ibiden Co.Ltd 13,21% und
TTM Technologies, Inc. 9,22%,
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Unimicron Technology Corp -100%,
Compeq Manufacturing -100% und
Semtech Corporation -42,4%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:52 Uhr die
Shinko Electric Industries-Aktie am besten: 3,24% Plus. Dahinter
Ibiden Co.Ltd mit +3,12% ,
Semtech Corporation mit +1,71% ,
TTM Technologies, Inc. mit +1,03% ,
Intel mit +0,2% ,
AT&S mit +0,14% und
Apple mit +0,08%
Qualcomm Incorporated mit -0,54% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients) ist -22,57% und reiht sich damit auf Platz 25 ein:
1. Ölindustrie: 23,29%
Show latest Report (12.11.2022)
2. Solar: 14,71%
Show latest Report (05.11.2022)
3. Rohstoffaktien: 12,98%
Show latest Report (05.11.2022)
4. MSCI World Biggest 10: 6,62%
Show latest Report (12.11.2022)
5. Big Greeks: 3,76%
Show latest Report (12.11.2022)
6. Versicherer: -3,11%
Show latest Report (05.11.2022)
7. Deutsche Nebenwerte: -5,97%
Show latest Report (12.11.2022)
8. Luftfahrt & Reise: -6,49%
Show latest Report (12.11.2022)
9. Crane: -7,03%
Show latest Report (12.11.2022)
10. Konsumgüter: -7,32%
Show latest Report (12.11.2022)
11. Aluminium: -9,15%
12. IT, Elektronik, 3D: -10,87%
Show latest Report (12.11.2022)
13. Media: -12,7%
Show latest Report (12.11.2022)
14. Banken: -13,23%
Show latest Report (12.11.2022)
15. Sport: -14,9%
Show latest Report (05.11.2022)
16. Energie: -15,14%
Show latest Report (12.11.2022)
17. Bau & Baustoffe: -15,19%
Show latest Report (12.11.2022)
18. Zykliker Österreich: -15,59%
Show latest Report (05.11.2022)
19. Gaming: -15,69%
Show latest Report (12.11.2022)
20. Telekom: -15,99%
Show latest Report (05.11.2022)
21. Licht und Beleuchtung: -16,31%
Show latest Report (12.11.2022)
22. Stahl: -16,67%
Show latest Report (05.11.2022)
23. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -19,84%
Show latest Report (05.11.2022)
24. Post: -20,64%
Show latest Report (05.11.2022)
25. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -22,57%
Show latest Report (05.11.2022)
26. Global Innovation 1000: -23,02%
Show latest Report (12.11.2022)
27. OÖ10 Members: -24,06%
Show latest Report (12.11.2022)
28. Immobilien: -24,89%
Show latest Report (12.11.2022)
29. Auto, Motor und Zulieferer: -26,27%
Show latest Report (12.11.2022)
30. Runplugged Running Stocks: -29,28%
31. Börseneulinge 2019: -29,34%
Show latest Report (12.11.2022)
32. Computer, Software & Internet : -39,41%
Show latest Report (12.11.2022)
Stock is currently trading in a high demand area ,at a discount. Expecting to offload just around $30. SOGAMAN |
|
AT&S hat im ersten Halbjahr 2022/23 seinen Rekordkurs fortgesetzt. Der Umsatz verbesserte sich um 53 Prozent auf 1,07 Mrd. Euro. Das operative Ergebnis (Ebitda) stieg sogar um 141 Prozent auf 315 Mio. Euro, wobei Wechselkursschwankungen einen positiven Einfluss in Höhe von 79 Mio. Euro hatten. Anlaufkosten für die neuen Werke sowie höhere Material-, Transport- und Energiekosten wirkten sich negativ auf das Ergebnis aus. Bereinigt betrug das Ebitda 335 Mio. Euro, was einem Wachstum von 139 Prozent entspricht. Während AT&S für das laufende Geschäfts-jahr 2022/23 ein wenig zurückgerudert ist, bleibt der langfristige Ausblick intakt. Somit geht der Konzern davon aus, dass im Geschäftsjahr 2025/26 ein Umsatz von rund 3,5 Mrd. Euro erzielt wird und erwartet eine Ebitda-Marge von 27 bis 32 Prozent. Ich sehe vorerst keinen Handlungsbedarf. |
|
AT+S legte mal wieder irre gute Quartalszahlen vor. Der Halbjahresumsatz stieg erstmals auf über 1 Mrd € und damit um über 37% gegenüber dem Vorjahr. Das EBITDA stieg von 131 Mio € auf 315 Mio € und damit um 141%. Pro Aktie betrug das ergebnis 5,52 € in einem Halbjahr! Das sind fantastische Zahlen - und was macht die Aktie? Bei Bekanntgabe der Zahlen fiel sie wie ein Stein! Wer soll das noch verstehen? Ich nutzte die Gelegenheit und habe die Position deutlich erhöht. |
|
Umstrukturierung Depot. Apple 3. größte Posten im depot |
|
Verkauf zur Verlustbegrenzung. Verlust 16,1% nach 3 Monaten. |
|
Apple gab seine Finanzergebnisse für das am 24. September 2022 zu Ende gegangene vierte Quartal des Geschäftsjahres 2022 bekannt. Das Unternehmen verzeichnete für das Septemberquartal einen Rekordumsatz von 90,1 Milliarden US-Dollar, ein Plus von 8 Prozent gegenüber dem Vorjahr, und einen Quartalsgewinn pro verwässerter Aktie von 1,29 $, 4 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Jahresumsatz betrug 394,3 Milliarden US-Dollar, eine Steigerung von 8 Prozent gegenüber dem Vorjahr, und der Jahresgewinn pro verwässerter Aktie betrug 6,11 US-Dollar, eine Steigerung von 9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. „Die Ergebnisse dieses Quartals spiegeln das Engagement von Apple für unsere Kunden, das Streben nach Innovation und das Ziel wider, die Welt besser zu hinterlassen, als wir sie vorgefunden haben“, sagte Tim Cook, CEO von Apple. „Während wir mit unserer leistungsstärksten Aufstellung aller Zeiten in die Weihnachtszeit gehen, führen wir mit unseren Werten bei jeder Handlung, die wir unternehmen, und jeder Entscheidung, die wir treffen. Wir engagieren uns zutiefst für den Schutz der Umwelt, die Wahrung der Privatsphäre der Benutzer, die Verbesserung der Zugänglichkeit und die Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen, die das volle kreative Potenzial der Menschheit freisetzen können.“ „Unsere Rekordergebnisse im Septemberquartal zeigen weiterhin unsere Fähigkeit, trotz eines herausfordernden und volatilen makroökonomischen Umfelds effektiv zu handeln“, sagte Luca Maestri, CFO von Apple. „Wir haben weiter in unsere langfristigen Wachstumspläne investiert, über 24 Milliarden US-Dollar an operativem Cashflow erwirtschaftet und im Laufe des Quartals über 29 Milliarden US-Dollar an unsere Aktionäre zurückgezahlt. Die Stärke unseres Ökosystems, unübertroffene Kundenloyalität und Rekordverkäufe haben unsere aktive installierte Gerätebasis auf ein neues Allzeithoch getrieben. Dieses Quartal krönte ein weiteres Rekordjahr für Apple, mit einem Umsatzwachstum von über 28 Milliarden US-Dollar und einem Anstieg des operativen Cashflows um 18 Milliarden US-Dollar gegenüber dem Vorjahr.“ Der Vorstand von Apple hat eine Bardividende von 0,23 US-Dollar pro Stammaktie des Unternehmens beschlossen. Die Dividende ist am 10. November 2022 an die zum Geschäftsschluss am 7. November 2022 eingetragenen Aktionäre zahlbar. Apple wird ab 14:00 Uhr einen Live-Stream der Telefonkonferenz zu den Finanzergebnissen des 4. Quartals 2022 bereitstellen. PT am 27. Oktober 2022 unter apple.com/investor/earnings-call. Dieser Webcast steht danach etwa zwei Wochen lang zur Wiedergabe zur Verfügung. Apple stellt regelmäßig Informationen für Investoren auf seiner Unternehmens-Website apple.com und seiner Investor-Relations-Website investor.apple.com bereit. Dazu gehören Pressemitteilungen und andere Informationen über die finanzielle Leistung, bei der SEC eingereichte oder bereitgestellte Berichte, Informationen zur Unternehmensführung und Einzelheiten zur Jahreshauptversammlung der Aktionäre. |
Austrian Stocks in English: Week 39 with slightly higher values for ATX TR, we visited presenter Palfinger in Salzburg
1.
BSN Group PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients) Performancevergleich YTD, Stand: 12.11.2022
2.
Leiterplatte, Computer, Elektronik, Technik, IT, Internet, Hardware, PCB, http://www.shutterstock.com/de/pic-110516621/stock-photo-macro-shot-of-the-back-side-of-a-circuit-board.html
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:S Immo, Amag, Agrana, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Warimpex, Semperit, ATX, ATX Prime, ATX TR, Wienerberger, FACC, Bawag, RBI, ams-Osram, Gurktaler AG VZ, Pierer Mobility, Rath AG, VIG, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, Commerzbank.
Kontron
Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A33Y20 | |
AT0000A2YAQ2 | |
AT0000A2RA51 |
Wiener Börse Plausch S5/36: Strabag tut was, Semperit fette KESt, wow Hannes Roither & Stephan Sweerts-Sporck!
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...
Lewis Bush
Depravity’s Rainbow
2023
Self published
Henrik Malmström
Do Not Believe Everything
2022
Pseudo Editions
Kurama
Cascata
2023
in)(between gallery
SOGAMAN
zu INL (11.11.)
Stock is currently trading in a high demand area ,at a discount. Expecting to offload just around $30. SOGAMAN
Scheid
zu ATS (11.11.)
AT&S hat im ersten Halbjahr 2022/23 seinen Rekordkurs fortgesetzt. Der Umsatz verbesserte sich um 53 Prozent auf 1,07 Mrd. Euro. Das operative Ergebnis (Ebitda) stieg sogar um 141 Prozent auf 315 Mio. Euro, wobei Wechselkursschwankungen einen positiven Einfluss in Höhe von 79 Mio. Euro hatten. Anlaufkosten für die neuen Werke sowie höhere Material-, Transport- und Energiekosten wirkten sich negativ auf das Ergebnis aus. Bereinigt betrug das Ebitda 335 Mio. Euro, was einem Wachstum von 139 Prozent entspricht. Während AT&S für das laufende Geschäfts-jahr 2022/23 ein wenig zurückgerudert ist, bleibt der langfristige Ausblick intakt. Somit geht der Konzern davon aus, dass im Geschäftsjahr 2025/26 ein Umsatz von rund 3,5 Mrd. Euro erzielt wird und erwartet eine Ebitda-Marge von 27 bis 32 Prozent. Ich sehe vorerst keinen Handlungsbedarf.
Alber
zu ATS (06.11.)
AT+S legte mal wieder irre gute Quartalszahlen vor. Der Halbjahresumsatz stieg erstmals auf über 1 Mrd € und damit um über 37% gegenüber dem Vorjahr. Das EBITDA stieg von 131 Mio € auf 315 Mio € und damit um 141%. Pro Aktie betrug das ergebnis 5,52 € in einem Halbjahr! Das sind fantastische Zahlen - und was macht die Aktie? Bei Bekanntgabe der Zahlen fiel sie wie ein Stein! Wer soll das noch verstehen? Ich nutzte die Gelegenheit und habe die Position deutlich erhöht.
FeigePatrick
zu AAPL (11.11.)
Umstrukturierung Depot. Apple 3. größte Posten im depot
Kompilator
zu AAPL (09.11.)
Verkauf zur Verlustbegrenzung. Verlust 16,1% nach 3 Monaten.
GoetzPortfolios
zu AAPL (07.11.)
Apple gab seine Finanzergebnisse für das am 24. September 2022 zu Ende gegangene vierte Quartal des Geschäftsjahres 2022 bekannt. Das Unternehmen verzeichnete für das Septemberquartal einen Rekordumsatz von 90,1 Milliarden US-Dollar, ein Plus von 8 Prozent gegenüber dem Vorjahr, und einen Quartalsgewinn pro verwässerter Aktie von 1,29 $, 4 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Jahresumsatz betrug 394,3 Milliarden US-Dollar, eine Steigerung von 8 Prozent gegenüber dem Vorjahr, und der Jahresgewinn pro verwässerter Aktie betrug 6,11 US-Dollar, eine Steigerung von 9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. „Die Ergebnisse dieses Quartals spiegeln das Engagement von Apple für unsere Kunden, das Streben nach Innovation und das Ziel wider, die Welt besser zu hinterlassen, als wir sie vorgefunden haben“, sagte Tim Cook, CEO von Apple. „Während wir mit unserer leistungsstärksten Aufstellung aller Zeiten in die Weihnachtszeit gehen, führen wir mit unseren Werten bei jeder Handlung, die wir unternehmen, und jeder Entscheidung, die wir treffen. Wir engagieren uns zutiefst für den Schutz der Umwelt, die Wahrung der Privatsphäre der Benutzer, die Verbesserung der Zugänglichkeit und die Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen, die das volle kreative Potenzial der Menschheit freisetzen können.“ „Unsere Rekordergebnisse im Septemberquartal zeigen weiterhin unsere Fähigkeit, trotz eines herausfordernden und volatilen makroökonomischen Umfelds effektiv zu handeln“, sagte Luca Maestri, CFO von Apple. „Wir haben weiter in unsere langfristigen Wachstumspläne investiert, über 24 Milliarden US-Dollar an operativem Cashflow erwirtschaftet und im Laufe des Quartals über 29 Milliarden US-Dollar an unsere Aktionäre zurückgezahlt. Die Stärke unseres Ökosystems, unübertroffene Kundenloyalität und Rekordverkäufe haben unsere aktive installierte Gerätebasis auf ein neues Allzeithoch getrieben. Dieses Quartal krönte ein weiteres Rekordjahr für Apple, mit einem Umsatzwachstum von über 28 Milliarden US-Dollar und einem Anstieg des operativen Cashflows um 18 Milliarden US-Dollar gegenüber dem Vorjahr.“ Der Vorstand von Apple hat eine Bardividende von 0,23 US-Dollar pro Stammaktie des Unternehmens beschlossen. Die Dividende ist am 10. November 2022 an die zum Geschäftsschluss am 7. November 2022 eingetragenen Aktionäre zahlbar. Apple wird ab 14:00 Uhr einen Live-Stream der Telefonkonferenz zu den Finanzergebnissen des 4. Quartals 2022 bereitstellen. PT am 27. Oktober 2022 unter apple.com/investor/earnings-call. Dieser Webcast steht danach etwa zwei Wochen lang zur Wiedergabe zur Verfügung. Apple stellt regelmäßig Informationen für Investoren auf seiner Unternehmens-Website apple.com und seiner Investor-Relations-Website investor.apple.com bereit. Dazu gehören Pressemitteilungen und andere Informationen über die finanzielle Leistung, bei der SEC eingereichte oder bereitgestellte Berichte, Informationen zur Unternehmensführung und Einzelheiten zur Jahreshauptversammlung der Aktionäre.