11.11.2022, 4450 Zeichen
TraderCoach (PTDOP): Teilverkauf Deutsche Post getätigt. Stop nachgezogen. (11.11. 09:01)
WADNStefan (WADN2022): https://www.tradingview.com/x/bXSRl85y/ (11.11. 08:42)
Dividendenplus (MF030763): Die Aktie der Deutschen Bank ist mit einem KGV von unter 6 ein klarer Kauf für das wikifolio. Es werden limitierte Kauforders gesetzt. Aus meiner Sicht sind bei der Aktie kurzfristig zweistellige Zuwächse beim Kurs möglich. (11.11. 08:14)
chickenshifu (GROWTHTT): 2 Gründe für ein Engagement: 1) es herrscht leider Krieg in Europa, Rheinmetall ist einer der Rüstungskonzerne. Es produziert u.a. MANTIS, das Flugabwehrsystem, den Marder Panzer und viele viele Dinge mehr (Munition, Schutzausrüstung, etc.) 2) Rheinmetall mischt mit seiner Division "Electronics" auch bei der Elektrifizierung der zukünftigen Autowelt mit. U.a. haben sie nun einen Lade-Bordstein vorgestellt. Das ist sehr interessant. Ähnlich zu der Überlegung, weshalb wir in Siemens einsteigen (wireless charging via Bodenplatten) ist hier nun das selbe Kalkül. Die Idee ist so einfach wie genial und wird grade im urbanen Raum dringend benötigt. Hier sind die Flächen für die bald dringend benötigte Ladeinfrastruktur für E-Autos jetzt schon knapp. So steht es auch im https://www.auto-motor-und-sport.de/news/bundesregierung-investiert-6-3-milliarden-euro-in-ladeinfrastruktur/, der im Oktober 2022 veröffentlicht wurde. (11.11. 08:01)
chickenshifu (GROWTHTT): Pfeiffer ist fundamental so stark und mit der Übernahme im Rücken bestens gewappnet um die Position weiter aufzubauen. Kleinere Erholungen werden deshalb zum Aufstocken genutzt. (11.11. 07:47)
CoVaCoRo (COVACOR2): Trotz sich eintrübender Baukonjunktur laufen die Geschäfte bei Wacker Neuson hervorragend: https://wackerneusongroup.com/investor-relations/ir-news/pressemitteilungen-ir/view?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=922&cHash=27349753d4244be03a886aad2df6ef07 (10.11. 23:38)
WarrenBuffetJr (WARBUFFE): Da eine Korrektur erfolgt muss ich einige Aktien verkaufen und mit den Trades die Korrektur "ausgleichen". Danach wird aber natürlich wieder investiert in Microsoft. (10.11. 21:02)
DerBetrachter (24031965): Erneuter Einstieg in 3 D, die Zukunft wird zeigen, wie gut 3D ist. (10.11. 20:45)
Sterndeuter (ROTGH): Was auch immer die Leverkusener damals dazu bewegt hat, Monsanto zu übernehmen und sich damit ein Milliardengrab zu schaufeln – dass sie auch „Übernahme - intelligent“ können, zeigt der neuste Zukauf: Bayer übernimmt das deutsche Biotechnologie-Start-up Targenomix. Kein Geringerer als ein Urgestein und Koryphäe der deutschen Molekularen Pflanzenphys-Szene, Prof. em. Dr. Dr. h. c. Lothar Willmitzer, kommentiert die Übernahme so: „Ich freue mich sehr über die Integration von Targenomix in die Bayer-Familie, weil sie die Zukunft des Unternehmens und seiner Belegschaft langfristig sichert". Er ist Gründer des Unternehmens und Gründungsdirektor des Max-Planck-Instituts für Molekulare Pflanzenphysiologie in Golm. Mit dem systembiologischen Ansatz im Bereich der grünen Gentech steht Targenomix in der Reihe mit den Unternehmen, welche die „…omics“ in ganzer Breite für die small molecule – target-Findung nutzen. Im Bereich der Humanmedizin sind hierfür Evotec und Exsciencia Beispiele. Bayer bastelt munter an seiner Zukunft. (10.11. 20:15)
Boersenfred (000RN252): Wiederanlage der am 10.11. ausgezahlten Dividende, sowie der noch nicht wieder angelegten Dividenden (47,185 EUR). (10.11. 20:13)
Was noch interessant sein dürfte:
Runplugged ist im Store: Wie die Financial Literacy Laufapp funktioniert
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 172/365: Offenbar grössere Umschichtungen bei Strabag, Porr, Palfinger & Co.
1.
Das wikifolio Prinzip - Smarter handeln - Mach die Handelsstrategien anderer zu deiner eigenen. Mit wikifolio-Zertifikaten holst du die Performance privater und professioneller Investoren direkt in dein Depot.
Aktien auf dem Radar:Lenzing, CA Immo, Strabag, Austriacard Holdings AG, Semperit, Polytec Group, OMV, Andritz, Porr, Pierer Mobility, Agrana, FACC, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Fresenius Medical Care, Symrise, Brenntag, Airbus Group, Tomorrow Focus, Coinbase Global.
Do&Co
Als Österreichisches, börsennotiertes Unternehmen mit den drei Geschäftsbereichen Airline Catering, internationales Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel bieten wir Gourmet Entertainment auf der ganzen Welt. Wir betreiben 32 Locations in 12 Ländern auf 3 Kontinenten, um die höchsten Standards im Produkt- sowie Service-Bereich umsetzen zu können.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 163/365: Zwei Aktien machten heuer bisher das Dutzend voll: Im Positiven die Post, negativ Lenzing
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 163/365: Heute blicken wir auf Serien ohne Richtungswechsel 2025 im ATX: https://b...
Eron Rauch
Creative Underground Los Angeles
2025
Orenda Records
Anna Galí
Time on Quaaludes and Red Wine
2024
Éditions Images Vevey
Gregory Halpern
King, Queen, Knave
2024
MACK
TraderCoach (PTDOP): Teilverkauf Deutsche Post getätigt. Stop nachgezogen. (11.11. 09:01)
WADNStefan (WADN2022): https://www.tradingview.com/x/bXSRl85y/ (11.11. 08:42)
Dividendenplus (MF030763): Die Aktie der Deutschen Bank ist mit einem KGV von unter 6 ein klarer Kauf für das wikifolio. Es werden limitierte Kauforders gesetzt. Aus meiner Sicht sind bei der Aktie kurzfristig zweistellige Zuwächse beim Kurs möglich. (11.11. 08:14)
chickenshifu (GROWTHTT): 2 Gründe für ein Engagement: 1) es herrscht leider Krieg in Europa, Rheinmetall ist einer der Rüstungskonzerne. Es produziert u.a. MANTIS, das Flugabwehrsystem, den Marder Panzer und viele viele Dinge mehr (Munition, Schutzausrüstung, etc.) 2) Rheinmetall mischt mit seiner Division "Electronics" auch bei der Elektrifizierung der zukünftigen Autowelt mit. U.a. haben sie nun einen Lade-Bordstein vorgestellt. Das ist sehr interessant. Ähnlich zu der Überlegung, weshalb wir in Siemens einsteigen (wireless charging via Bodenplatten) ist hier nun das selbe Kalkül. Die Idee ist so einfach wie genial und wird grade im urbanen Raum dringend benötigt. Hier sind die Flächen für die bald dringend benötigte Ladeinfrastruktur für E-Autos jetzt schon knapp. So steht es auch im https://www.auto-motor-und-sport.de/news/bundesregierung-investiert-6-3-milliarden-euro-in-ladeinfrastruktur/, der im Oktober 2022 veröffentlicht wurde. (11.11. 08:01)
chickenshifu (GROWTHTT): Pfeiffer ist fundamental so stark und mit der Übernahme im Rücken bestens gewappnet um die Position weiter aufzubauen. Kleinere Erholungen werden deshalb zum Aufstocken genutzt. (11.11. 07:47)
CoVaCoRo (COVACOR2): Trotz sich eintrübender Baukonjunktur laufen die Geschäfte bei Wacker Neuson hervorragend: https://wackerneusongroup.com/investor-relations/ir-news/pressemitteilungen-ir/view?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=922&cHash=27349753d4244be03a886aad2df6ef07 (10.11. 23:38)
WarrenBuffetJr (WARBUFFE): Da eine Korrektur erfolgt muss ich einige Aktien verkaufen und mit den Trades die Korrektur "ausgleichen". Danach wird aber natürlich wieder investiert in Microsoft. (10.11. 21:02)
DerBetrachter (24031965): Erneuter Einstieg in 3 D, die Zukunft wird zeigen, wie gut 3D ist. (10.11. 20:45)
Sterndeuter (ROTGH): Was auch immer die Leverkusener damals dazu bewegt hat, Monsanto zu übernehmen und sich damit ein Milliardengrab zu schaufeln – dass sie auch „Übernahme - intelligent“ können, zeigt der neuste Zukauf: Bayer übernimmt das deutsche Biotechnologie-Start-up Targenomix. Kein Geringerer als ein Urgestein und Koryphäe der deutschen Molekularen Pflanzenphys-Szene, Prof. em. Dr. Dr. h. c. Lothar Willmitzer, kommentiert die Übernahme so: „Ich freue mich sehr über die Integration von Targenomix in die Bayer-Familie, weil sie die Zukunft des Unternehmens und seiner Belegschaft langfristig sichert". Er ist Gründer des Unternehmens und Gründungsdirektor des Max-Planck-Instituts für Molekulare Pflanzenphysiologie in Golm. Mit dem systembiologischen Ansatz im Bereich der grünen Gentech steht Targenomix in der Reihe mit den Unternehmen, welche die „…omics“ in ganzer Breite für die small molecule – target-Findung nutzen. Im Bereich der Humanmedizin sind hierfür Evotec und Exsciencia Beispiele. Bayer bastelt munter an seiner Zukunft. (10.11. 20:15)
Boersenfred (000RN252): Wiederanlage der am 10.11. ausgezahlten Dividende, sowie der noch nicht wieder angelegten Dividenden (47,185 EUR). (10.11. 20:13)