Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Einschätzung zu FACC, Zahlen von Addiko, Research zu Rosenbauer, Andritz, RBI, A1, Erste .... (Christine Petzwinkler)

09.11.2022, 4931 Zeichen

Der Luftfahrtzulieferer FACC hat den Umsatz in den ersten neun Monaten des Jahres 2022 um 17,1 Prozent auf 419,6 Mio. Euro gesteigert. Das EBIT betrug in den ersten neun Monaten 2022 4,2 Mio. Euro. Der Ausblick auf das Gesamtjahr bleibt mit einem prognostizierten Umsatzwachstum von rund 10 Prozent auf 550 Mio. Euro und einem EBIT im niedrigen zweistelligen Millionenbereich unverändert. Der Fokus im 4. Quartal 2022 liegt auf der plangemäßen Erhöhung der Produktionsraten und weiteren Maßnahmen zur Effizienzsteigerung, wie es heißt. Das Unternehmen geht unverändert von einem Erreichen der Vorkrisenumsätze in den Jahren 2024 bis 2025 aus.
Seitens Raiffeisen Research heißt es zu den Q3-Zahlen: "Mit einem negativen EBIT von -1,9 Mio. Euro ((RBI-Schätzung +2,2 Mio. Euro) und einem Nettoverlust von -9,6 Mio. Euro (RBI-Schätzung -2,0 Mio.) werten wir das Q3 22-Ergebnis als negativ. Insbesondere drückten Anlaufkosten für Kabinenausstattungen auf die Profitabilität."
FACC ( Akt. Indikation:  6,72 /6,73, -3,10%)

Die auf Konsumenten und KMU spezialisierte Addiko Bank erzielte in den ersten neun Monaten einen Nettogewinn von 19,6 Mio. Euro, verglichen mit 9,6 Mio. Euro in der Vorjahresperiode. Die Risikokosten liegen in den ersten drei Quartalen bei -16,3 Mio. Euro, gegenüber -12,9 Mio. Euro im Jahresvergleich. Angesichts der erhöhten Volatilität des wirtschaftlichen Umfelds sei man bei der Risikovorsorge vorsichtig geblieben, so die Bank. Der Anteil der beiden Fokusbereiche Konsumenten und SME stieg auf 81 Prozent der Bruttokundenforderungen gegenüber 74 Prozent zum Jahresende 2021. Der Gesamtumfang der Bruttokundenforderungen (performing loans) bleibt mit 3,34 Mrd. Euro stabil. Insgesamt belief sich das Wachstum der Fokusbereiche auf 9 Prozent im Jahresvergleich (+10% seit Anfang 2022). Das Provisionsergebnis ist um 11,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 55,4 Mio. erhöht worden. Der Ausblick auf das Gesamtjahr 2022 wird bestätigt: U.a. sollen die Bruttokundenforderungen bei ca. 3,3 Mrd. Euro mit mehr als 10 Prozent Wachstum in den Fokusbereichen liegen. Das Nettobankergebnis aufgrund verbesserter Geschäftsaktivitäten über 240 Mio. Euro. Die Bank arbeitet an einem neuen Aktienrückkauf, wie es weiter heißt.
Addiko Bank ( Akt. Indikation:  10,75 /10,90, -0,69%)

Research: Die Analysten der Baader Bank bestätigen die Kaufempfehlung für Rosenbauer und auch das Kursziel von 42,0 Euro. Sie meinen im Vorfeld der Zahlen (15. November): "Die Lieferkettensituation von Rosenbauer wird sich hoffentlich im Laufe des Jahres 2023 verbessern, was zu einem starken Umsatzwachstum führen wird. Darüber hinaus werden die durchgeführten Preiserhöhungen für die Fahrzeuge und Geräte von Rosenbauer im Jahr 2023 ihre große Wirkung entfalten und die EBIT-Marge voraussichtlich wieder auf ein Niveau von mindestens 4 Prozent bringen, für 2024 sind dann weitere Fortschritte zu erwarten. Die mittel- bis langfristigen Aussichten bleiben günstig unter Berücksichtigung der allgemeinen Wachstumserwartung für den globalen Markt für Feuerwehrausrüstung (z. B. Klimawandel, Waldbrände) und Rosenbauers spezifischer Ausrichtung auf Elektrofahrzeuge, neuen digitalen Produkten und Dienstleistungen, Produktinnovationen und einer erweiterten Marktdurchdringung. Die Bewertung von Rosenbauer ist daher aus unserer Sicht sehr attraktiv."
Die Baader-Analysten bestätigen auch die Add-Empfehlung mit Kursziel 56,0 Euro für OMV. OMV habe im Q3 zwei positive Überraschungen geliefert, nämlich den Konsens zu übertreffen und eine attraktive Sonderdividende von 2,25 Euro je Aktie für das Geschäftsjahr 2022 vorzuschlagen, um die Ausschüttungslücke mit der Konkurrenz zu schließen, kommentieren die Analysten.
Die Analysten von Kepler Cheuvreux stufen Andritz von Kaufen auf Halten zurück und bestätigen das Kursziel von 52,0 Euro. BNP Paribas Exane bestätigt Andritz mit Outperform und erhöht das Kursziel von 62,0 auf 63,0 Euro.
Barclays bekräftigt das Equalweight-Rating für Erste Group und erhöht das Kursziel von 32,0 auf 35,0 Euro.
Kepler Cheuvreux bleibt bei A1 Telekom Austria auf Hold, passt aber das Kursziel von 8,6 auf 6,4 Euro an.
Raiffeisen Research hebt das Rating für Agrana von Halten auf Kaufen an und das Kursziel von 17,5 auf 18,5 Euro.
Autonomous Research bestätigt Raiffeisen Bank International mit Underperform und kürzt das Kursziel von 16,0 auf 15,4 Euro.
Baader Helvea bestätigt Semperit mit Kaufen und reduziert das Kursziel von 45,0 auf 30,0 Euro. Die Analysten von Baader bestätigen die Add-Empfehlung mit Kursziel 56,0 Euro für OMV.
Rosenbauer ( Akt. Indikation:  33,80 /33,90, 0,74%)
Andritz ( Akt. Indikation:  52,20 /52,25, -0,62%)
RBI ( Akt. Indikation:  14,68 /14,71, -2,29%)
Erste Group ( Akt. Indikation:  27,97 /27,99, -2,68%)
Telekom Austria ( Akt. Indikation:  5,94 /5,95, 0,59%)

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 09.11.)


(09.11.2022)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Austrian Stocks in English: Week 39 with slightly higher values for ATX TR, we visited presenter Palfinger in Salzburg




Addiko Bank
Akt. Indikation:  12.45 / 12.85
Uhrzeit:  13:00:42
Veränderung zu letztem SK:  -0.39%
Letzter SK:  12.70 ( -0.78%)

Andritz
Akt. Indikation:  47.46 / 47.98
Uhrzeit:  13:00:43
Veränderung zu letztem SK:  -0.21%
Letzter SK:  47.82 ( 0.00%)

Erste Group
Akt. Indikation:  32.68 / 32.80
Uhrzeit:  13:00:42
Veränderung zu letztem SK:  -0.24%
Letzter SK:  32.82 ( 0.83%)

FACC
Akt. Indikation:  6.06 / 6.09
Uhrzeit:  13:00:43
Veränderung zu letztem SK:  -0.25%
Letzter SK:  6.09 ( 0.16%)

RBI
Akt. Indikation:  13.76 / 13.85
Uhrzeit:  13:00:42
Veränderung zu letztem SK:  -0.04%
Letzter SK:  13.81 ( 4.86%)

Rosenbauer
Akt. Indikation:  29.90 / 30.70
Uhrzeit:  13:00:42
Veränderung zu letztem SK:  -0.33%
Letzter SK:  30.40 ( 1.00%)

Telekom Austria
Akt. Indikation:  6.55 / 6.63
Uhrzeit:  13:00:42
Veränderung zu letztem SK:  -0.15%
Letzter SK:  6.60 ( 0.00%)



 

Bildnachweis

1. mind the #gabb

Aktien auf dem Radar:S Immo, Amag, Agrana, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Warimpex, Semperit, ATX, ATX Prime, ATX TR, Wienerberger, FACC, Bawag, RBI, ams-Osram, Gurktaler AG VZ, Pierer Mobility, Rath AG, VIG, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, Commerzbank.


Random Partner

Rosinger Group
Die Rosinger Group ist einer der führenden Finanzkonzerne in Mitteleuropa und in den Geschäftsfeldern "Eigene Investments" sowie "hochspezialisierte Beratungsleistungen" aktiv. Mit bisher mehr als sechzig Börsenlistings und IPOs weltweit gehört die Rosinger Group auch an der Wiener Börse zu den maßgeblichen Playern.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Palfinger, Robert Halver

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. EuroTeleSites, Gewinn-Messe, ams Osram,...

» BSN Spitout Wiener Börse: Rosgix dreht nach sechs Tagen

» Österreich-Depots: EuroTeleSites im wikifolio aufgebaut (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 29.9: Head, CA Immo (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

» Anleihen von Wienerberger und Cleen Energy, News von Andritz, Research z...

» Nachlese: Bad News Cocktail ams Osram, Fondsportrait Mozart One und Talk...

» Wiener Börse Plausch S5/50: Quartalsultimo, EuroTeleSites im wikifolio, ...

» Wiener Börse zu Mittag stärker: RBI, Palfinger und Andritz gesucht, IRW-...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. ams Osram, Mozart One, Toyota, VW, Gewi...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A34CW4
AT0000A33Y20
AT0000A2YAQ2


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Warimpex
    BSN MA-Event Commerzbank
    BSN MA-Event Rheinmetall
    BSN MA-Event Warimpex
    BSN MA-Event Commerzbank
    BSN Vola-Event adidas
    BSN Vola-Event Commerzbank
    #gabb #1445

    Featured Partner Video

    Austrian Stocks in English: Strong ATX in week 37, Triple Witching Day on Friday brought 2nd largest Trading Volume 2023

    Welcome to "Austrian Stocks in English - presented by Palfinger", the english spoken weekly Summary for the Austrian Stock Market, positioned every Sunday in the mostly german languaged P...

    Books josefchladek.com

    Robert Frank
    Gli Americani
    1959
    Il Saggiatore

    René Burri
    Die Deutschen
    1962
    Fretz & Wasmuth

    Jürgen Bürgin
    Punch
    2022
    chumbo

    Ute & Werner Mahler
    Lissabon ’87/88
    2022
    Hartmann Projects

    Florian Müller
    Sessions
    2015
    Edition Lammerhuber


    09.11.2022, 4931 Zeichen

    Der Luftfahrtzulieferer FACC hat den Umsatz in den ersten neun Monaten des Jahres 2022 um 17,1 Prozent auf 419,6 Mio. Euro gesteigert. Das EBIT betrug in den ersten neun Monaten 2022 4,2 Mio. Euro. Der Ausblick auf das Gesamtjahr bleibt mit einem prognostizierten Umsatzwachstum von rund 10 Prozent auf 550 Mio. Euro und einem EBIT im niedrigen zweistelligen Millionenbereich unverändert. Der Fokus im 4. Quartal 2022 liegt auf der plangemäßen Erhöhung der Produktionsraten und weiteren Maßnahmen zur Effizienzsteigerung, wie es heißt. Das Unternehmen geht unverändert von einem Erreichen der Vorkrisenumsätze in den Jahren 2024 bis 2025 aus.
    Seitens Raiffeisen Research heißt es zu den Q3-Zahlen: "Mit einem negativen EBIT von -1,9 Mio. Euro ((RBI-Schätzung +2,2 Mio. Euro) und einem Nettoverlust von -9,6 Mio. Euro (RBI-Schätzung -2,0 Mio.) werten wir das Q3 22-Ergebnis als negativ. Insbesondere drückten Anlaufkosten für Kabinenausstattungen auf die Profitabilität."
    FACC ( Akt. Indikation:  6,72 /6,73, -3,10%)

    Die auf Konsumenten und KMU spezialisierte Addiko Bank erzielte in den ersten neun Monaten einen Nettogewinn von 19,6 Mio. Euro, verglichen mit 9,6 Mio. Euro in der Vorjahresperiode. Die Risikokosten liegen in den ersten drei Quartalen bei -16,3 Mio. Euro, gegenüber -12,9 Mio. Euro im Jahresvergleich. Angesichts der erhöhten Volatilität des wirtschaftlichen Umfelds sei man bei der Risikovorsorge vorsichtig geblieben, so die Bank. Der Anteil der beiden Fokusbereiche Konsumenten und SME stieg auf 81 Prozent der Bruttokundenforderungen gegenüber 74 Prozent zum Jahresende 2021. Der Gesamtumfang der Bruttokundenforderungen (performing loans) bleibt mit 3,34 Mrd. Euro stabil. Insgesamt belief sich das Wachstum der Fokusbereiche auf 9 Prozent im Jahresvergleich (+10% seit Anfang 2022). Das Provisionsergebnis ist um 11,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 55,4 Mio. erhöht worden. Der Ausblick auf das Gesamtjahr 2022 wird bestätigt: U.a. sollen die Bruttokundenforderungen bei ca. 3,3 Mrd. Euro mit mehr als 10 Prozent Wachstum in den Fokusbereichen liegen. Das Nettobankergebnis aufgrund verbesserter Geschäftsaktivitäten über 240 Mio. Euro. Die Bank arbeitet an einem neuen Aktienrückkauf, wie es weiter heißt.
    Addiko Bank ( Akt. Indikation:  10,75 /10,90, -0,69%)

    Research: Die Analysten der Baader Bank bestätigen die Kaufempfehlung für Rosenbauer und auch das Kursziel von 42,0 Euro. Sie meinen im Vorfeld der Zahlen (15. November): "Die Lieferkettensituation von Rosenbauer wird sich hoffentlich im Laufe des Jahres 2023 verbessern, was zu einem starken Umsatzwachstum führen wird. Darüber hinaus werden die durchgeführten Preiserhöhungen für die Fahrzeuge und Geräte von Rosenbauer im Jahr 2023 ihre große Wirkung entfalten und die EBIT-Marge voraussichtlich wieder auf ein Niveau von mindestens 4 Prozent bringen, für 2024 sind dann weitere Fortschritte zu erwarten. Die mittel- bis langfristigen Aussichten bleiben günstig unter Berücksichtigung der allgemeinen Wachstumserwartung für den globalen Markt für Feuerwehrausrüstung (z. B. Klimawandel, Waldbrände) und Rosenbauers spezifischer Ausrichtung auf Elektrofahrzeuge, neuen digitalen Produkten und Dienstleistungen, Produktinnovationen und einer erweiterten Marktdurchdringung. Die Bewertung von Rosenbauer ist daher aus unserer Sicht sehr attraktiv."
    Die Baader-Analysten bestätigen auch die Add-Empfehlung mit Kursziel 56,0 Euro für OMV. OMV habe im Q3 zwei positive Überraschungen geliefert, nämlich den Konsens zu übertreffen und eine attraktive Sonderdividende von 2,25 Euro je Aktie für das Geschäftsjahr 2022 vorzuschlagen, um die Ausschüttungslücke mit der Konkurrenz zu schließen, kommentieren die Analysten.
    Die Analysten von Kepler Cheuvreux stufen Andritz von Kaufen auf Halten zurück und bestätigen das Kursziel von 52,0 Euro. BNP Paribas Exane bestätigt Andritz mit Outperform und erhöht das Kursziel von 62,0 auf 63,0 Euro.
    Barclays bekräftigt das Equalweight-Rating für Erste Group und erhöht das Kursziel von 32,0 auf 35,0 Euro.
    Kepler Cheuvreux bleibt bei A1 Telekom Austria auf Hold, passt aber das Kursziel von 8,6 auf 6,4 Euro an.
    Raiffeisen Research hebt das Rating für Agrana von Halten auf Kaufen an und das Kursziel von 17,5 auf 18,5 Euro.
    Autonomous Research bestätigt Raiffeisen Bank International mit Underperform und kürzt das Kursziel von 16,0 auf 15,4 Euro.
    Baader Helvea bestätigt Semperit mit Kaufen und reduziert das Kursziel von 45,0 auf 30,0 Euro. Die Analysten von Baader bestätigen die Add-Empfehlung mit Kursziel 56,0 Euro für OMV.
    Rosenbauer ( Akt. Indikation:  33,80 /33,90, 0,74%)
    Andritz ( Akt. Indikation:  52,20 /52,25, -0,62%)
    RBI ( Akt. Indikation:  14,68 /14,71, -2,29%)
    Erste Group ( Akt. Indikation:  27,97 /27,99, -2,68%)
    Telekom Austria ( Akt. Indikation:  5,94 /5,95, 0,59%)

    (Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 09.11.)


    (09.11.2022)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Austrian Stocks in English: Week 39 with slightly higher values for ATX TR, we visited presenter Palfinger in Salzburg




    Addiko Bank
    Akt. Indikation:  12.45 / 12.85
    Uhrzeit:  13:00:42
    Veränderung zu letztem SK:  -0.39%
    Letzter SK:  12.70 ( -0.78%)

    Andritz
    Akt. Indikation:  47.46 / 47.98
    Uhrzeit:  13:00:43
    Veränderung zu letztem SK:  -0.21%
    Letzter SK:  47.82 ( 0.00%)

    Erste Group
    Akt. Indikation:  32.68 / 32.80
    Uhrzeit:  13:00:42
    Veränderung zu letztem SK:  -0.24%
    Letzter SK:  32.82 ( 0.83%)

    FACC
    Akt. Indikation:  6.06 / 6.09
    Uhrzeit:  13:00:43
    Veränderung zu letztem SK:  -0.25%
    Letzter SK:  6.09 ( 0.16%)

    RBI
    Akt. Indikation:  13.76 / 13.85
    Uhrzeit:  13:00:42
    Veränderung zu letztem SK:  -0.04%
    Letzter SK:  13.81 ( 4.86%)

    Rosenbauer
    Akt. Indikation:  29.90 / 30.70
    Uhrzeit:  13:00:42
    Veränderung zu letztem SK:  -0.33%
    Letzter SK:  30.40 ( 1.00%)

    Telekom Austria
    Akt. Indikation:  6.55 / 6.63
    Uhrzeit:  13:00:42
    Veränderung zu letztem SK:  -0.15%
    Letzter SK:  6.60 ( 0.00%)



     

    Bildnachweis

    1. mind the #gabb

    Aktien auf dem Radar:S Immo, Amag, Agrana, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Warimpex, Semperit, ATX, ATX Prime, ATX TR, Wienerberger, FACC, Bawag, RBI, ams-Osram, Gurktaler AG VZ, Pierer Mobility, Rath AG, VIG, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, Commerzbank.


    Random Partner

    Rosinger Group
    Die Rosinger Group ist einer der führenden Finanzkonzerne in Mitteleuropa und in den Geschäftsfeldern "Eigene Investments" sowie "hochspezialisierte Beratungsleistungen" aktiv. Mit bisher mehr als sechzig Börsenlistings und IPOs weltweit gehört die Rosinger Group auch an der Wiener Börse zu den maßgeblichen Playern.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Palfinger, Robert Halver

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. EuroTeleSites, Gewinn-Messe, ams Osram,...

    » BSN Spitout Wiener Börse: Rosgix dreht nach sechs Tagen

    » Österreich-Depots: EuroTeleSites im wikifolio aufgebaut (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 29.9: Head, CA Immo (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

    » Anleihen von Wienerberger und Cleen Energy, News von Andritz, Research z...

    » Nachlese: Bad News Cocktail ams Osram, Fondsportrait Mozart One und Talk...

    » Wiener Börse Plausch S5/50: Quartalsultimo, EuroTeleSites im wikifolio, ...

    » Wiener Börse zu Mittag stärker: RBI, Palfinger und Andritz gesucht, IRW-...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. ams Osram, Mozart One, Toyota, VW, Gewi...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A34CW4
    AT0000A33Y20
    AT0000A2YAQ2


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Warimpex
      BSN MA-Event Commerzbank
      BSN MA-Event Rheinmetall
      BSN MA-Event Warimpex
      BSN MA-Event Commerzbank
      BSN Vola-Event adidas
      BSN Vola-Event Commerzbank
      #gabb #1445

      Featured Partner Video

      Austrian Stocks in English: Strong ATX in week 37, Triple Witching Day on Friday brought 2nd largest Trading Volume 2023

      Welcome to "Austrian Stocks in English - presented by Palfinger", the english spoken weekly Summary for the Austrian Stock Market, positioned every Sunday in the mostly german languaged P...

      Books josefchladek.com

      Uwe Bedenbecker
      Sheffield 1991-1992 Two
      2022
      Café Royal Books

      Lewis Bush
      Depravity’s Rainbow
      2023
      Self published

      Ute & Werner Mahler
      Lissabon ’87/88
      2022
      Hartmann Projects

      Regina Anzenberger
      Roots & Waltz
      2023
      AnzenbergerEdition

      Uwe Bedenbecker
      Brighton 1984
      2022
      Café Royal Books