Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



05.11.2022, 10152 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: Instone Real Estate 7,6% vor LEG Immobilien 3,62%, Vonovia SE 3,27%, Immofinanz 3,1%, Deutsche Wohnen 2,89%, CA Immo 2,85%, UBM 2,51%, TLG Immobilien 0,53%, Athos Immobilien 0,41%, S Immo 0%, Warimpex -1,18%, Adler Real Estate -1,47%, Gagfah -2,94% und Patrizia Immobilien -5,68%.

In der Monatssicht ist vorne: CA Immo 5,86% vor LEG Immobilien 5,13% , Warimpex 1,82% , Deutsche Wohnen 1,74% , UBM 1,06% , S Immo 0% , Vonovia SE -0,09% , Gagfah -1,91% , Athos Immobilien -2% , TLG Immobilien -2,06% , Immofinanz -4,88% , Adler Real Estate -7,71% , Instone Real Estate -8,09% und Patrizia Immobilien -31,87% . Year-to-date lag per letztem Schlusskurs S Immo 4,83% (Vorjahr: 28,24 Prozent) im Plus. Dahinter Adler Real Estate 3,55% (Vorjahr: -50,08 Prozent) und Athos Immobilien 2,08% (Vorjahr: 18,81 Prozent). Patrizia Immobilien -65,17% (Vorjahr: -21,9 Prozent) im Minus. Dahinter Vonovia SE -53,15% (Vorjahr: -18,84 Prozent) und Instone Real Estate -51,5% (Vorjahr: -20,76 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: CA Immo 7,33%, S Immo 0,89% und Adler Real Estate 0,57%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Gagfah -100%, Patrizia Immobilien -47,31% und Instone Real Estate -34,25%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:49 Uhr die LEG Immobilien-Aktie am besten: 1,05% Plus. Dahinter Patrizia Immobilien mit +0,56% , UBM mit +0,35% , Instone Real Estate mit +0,31% , Immofinanz mit +0,24% , CA Immo mit +0,23% und Adler Real Estate mit +0,15% Deutsche Wohnen mit -0,05% , Warimpex mit -0,15% , Vonovia SE mit -0,15% , S Immo mit -0,22% , Athos Immobilien mit -1,02% und TLG Immobilien mit -2,11% .



Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Immobilien ist -29,1% und reiht sich damit auf Platz 29 ein:

1. Ölindustrie: 22,92% Show latest Report (29.10.2022)
2. Rohstoffaktien: 13,9% Show latest Report (29.10.2022)
3. Solar: 10,87% Show latest Report (29.10.2022)
4. MSCI World Biggest 10: 4,01% Show latest Report (29.10.2022)
5. Big Greeks: 2,66% Show latest Report (05.11.2022)
6. Versicherer: -6,75% Show latest Report (29.10.2022)
7. Luftfahrt & Reise: -8,35% Show latest Report (29.10.2022)
8. Crane: -10,32% Show latest Report (05.11.2022)
9. Konsumgüter: -10,51% Show latest Report (29.10.2022)
10. Deutsche Nebenwerte: -11,82% Show latest Report (05.11.2022)
11. Aluminium: -12,2%
12. Banken: -14,18% Show latest Report (05.11.2022)
13. Telekom: -16,22% Show latest Report (29.10.2022)
14. IT, Elektronik, 3D: -16,86% Show latest Report (29.10.2022)
15. Bau & Baustoffe: -17,18% Show latest Report (05.11.2022)
16. Sport: -17,34% Show latest Report (29.10.2022)
17. Media: -17,37% Show latest Report (29.10.2022)
18. Gaming: -17,63% Show latest Report (05.11.2022)
19. Zykliker Österreich: -17,85% Show latest Report (29.10.2022)
20. Licht und Beleuchtung: -18,04% Show latest Report (29.10.2022)
21. Energie: -19,59% Show latest Report (05.11.2022)
22. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -21,99% Show latest Report (29.10.2022)
23. Stahl: -25,14% Show latest Report (29.10.2022)
24. Global Innovation 1000: -25,92% Show latest Report (05.11.2022)
25. Post: -26,38% Show latest Report (29.10.2022)
26. OÖ10 Members: -26,6% Show latest Report (29.10.2022)
27. Auto, Motor und Zulieferer: -28,63% Show latest Report (05.11.2022)
28. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -28,84% Show latest Report (29.10.2022)
29. Immobilien: -29,1% Show latest Report (29.10.2022)
30. Börseneulinge 2019: -31,05% Show latest Report (05.11.2022)
31. Runplugged Running Stocks: -34,36%
32. Computer, Software & Internet : -42,76% Show latest Report (05.11.2022)

Aktuelles zu den Companies (168h)
Social Trading Kommentare

SEHEN
zu P1Z (02.11.)

Eine Kürzung der Prognose am Abend. Auch das war zu erwarten. Es bleibt allerdings beim Umstand, das der Börsenwert nur noch ca. auf dem perspektivischen Nettocashwert liegt. D.h., das risikoarme, profitable und auch europaweit gesehen große Vermögensverwaltungsgeschäft mit ca. 57 Mrd. Euro Umfang wird vollkommen negiert.   Dito wird nicht erkannt, das man sich aus eigenen direkten Immobilieninvestments so gut wie vollständig zurückgezogen hat. Man hat keine Nettoschulden die einen in Zukunft mehr Zinsen kosten könnten - im Gegenteil bekommt man auch mal wieder selbst Zinsen für sein Geld. Es wird negiert, das man mit der hohen (Netto)-Liquidität in Zukunft auch anorganisch bei günstiger Gelegenheit wachsen könnte. Oder selbst im Geschäftsfeld Infrastruktur eine lukrative Beteiligung findet, die man selbst nutzt. Und überhaupt wird der große Investitionsbedarf auf diesem Gebiet nicht gesehen, mit dem man das verwaltete Vermögen weiter steigern könnte. Als Beispiele für solche bereits für Kunden vermittelte Investitionen wurden Biogasanlagen oder Kavernen genannt.   Wie immer gilt an der Börse: Den absoluten Tiefpunkt erwischt man selten. Die Panik in der historischen nie dagewesenen MEGA-Angst kann immer noch irrationaler werden. :-(

FoxSr
zu DWNI (04.11.)

Gem. corporate news der DW hat sich der Ertrag gem. FFO auf 0,92 (1,12 Euro) in den ersten 9 Monaten abgeschwächt. Details folgen am 8.11.2022 . Der NAV entspricht 57,39 Euro zum Stichtag pro Aktie. Der Aktienkurs von 19,88 Euro ist eine Provokation und die Deutsche Wohnen wird von "Aktien im Schlußverkauf" mit einer 22%-igen Gewichtung langfristig gehalten. ---Um 14 Uhr beginnt die PK des 88%-igen Großaktionärs Vonovia. https://ir.deutsche-wohnen.com/websites/dewohnen/German/6100/news.html?newsID=2374635

FoxSr
zu ANN (04.11.)

Auf der heutigen 1 1/2 stündigen PK gingen CEO Rolf Buch und CFO Philipp Grosse ausführlich auf sämtliche Fragen ein. Die Investitionen in 2023/4 werden halbiert, aus dem Free Cash-Flow 2,8 Mrd werden die im jeweiligen Kalenderjahr fälligen Bonds zurückgezahlt, eine Neuauflage der unbesicherten Bonds ist mit über 7% zu teuer. Die Bankdarlehen sollen mit 4-4,5% Kreditzins und Besicherung mit Grundschulden prolongiert werden. Der Vorstand steht zu seiner Dividendenpolitik mit einer Ausschüttung von 70% des FFO. Auf Nachfrage der Analysten sieht er keine Gefahr der Streichung/Reduzierung. Ich denke, daß ca. 1,75 Euro (1,65) Dividende möglich sind. Ich bin froh, daß der Vorstand jetzt die Notbremse zieht, nachdem er auf der HV noch nicht die Sprengkraft der Zinserhöhung für die Fälligkeiten 2023/4 erkannt hatte (meine HV-Fragen). Etwaige Verkäufe (z.B. der Pflegeheime) sind nicht in der Planung berücksichtigt und würden on top verbessern. "Aktien im Schlußverkauf" bleibt investiert.

SEHEN
zu ANN (04.11.)

  Auch hier wieder: Als Jahrzehnte erfolgreicher Value-Investor frage ich mich wie die Börse die Aktie so extrem weit unterhalb des Marktwertes verkaufen könnte und kann. Es erscheint geradezu verrückt. Erklärt sich aber vllt durch 90 % Auslandsinvestoren, die vllt in Übersee sitzen und Europa im Krieg als dem Untergang geweiht ansehen. Und in Europa gab es nicht so schnell soviel Kapital um die Aktien zu kaufen. Das müsste sich auf Sicht bei solchen Ergebnissen und Perspektiven wieder ändern. Denn Vonivia Aktien und die Teil-weise krass abverkauften Anleihen dürften sicherer sein als Staatsanleihen von Staaten mit hoher BIP Verschuldung. https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/vonovia-se-vonovia-entwickelt-sich-weiterhin-stabil-und-bestaetigt-prognose-fuer-das-gesamtjahr-news-mit-zusatzmaterial/1684601

FoxSr
zu ANN (02.11.)

Grund für den heutigen 5,5% Kursrückgang ist die Moodys Rückstufung des Ratings, die bestimmte Annahmen in der ausführlichen Begründung als Basis hat: 10% -iger Preisrückgang der Immobilienpreise, 3-4 Mrd. Abverkauf von Bestandsimmobilien (inkl. Deutsche Wohnen) und ein gleichbleibend hohes Zinsniveau bis Ende 2023. "Aktien im Schlußverkauf" bleibt investiert, übermorgen kommen die Q 3-Zahlen, die dann Deutsche Wohnen enthalten (was bei Moodys noch nicht für das Gesamtjahr hochgerechnet wurde). https://www.moodys.com/research/Moodys-downgrades-Vonovia-to-Baa1-outlook-stable--PR_470753  




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Austrian Stocks in English: Week 39 with slightly higher values for ATX TR, we visited presenter Palfinger in Salzburg




 

Bildnachweis

1. BSN Group Immobilien Performancevergleich YTD, Stand: 05.11.2022

2. Architektur, Fernbedienung - Michaela Wimmer, früher Brokerjet (27. Februar) - finanzmarktfoto.at wünscht alles Gute!   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:S Immo, Amag, Agrana, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Warimpex, Semperit, ATX, ATX Prime, ATX TR, Wienerberger, FACC, Bawag, RBI, ams-Osram, Gurktaler AG VZ, Pierer Mobility, Rath AG, VIG, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, Commerzbank.


Random Partner

RWT AG
Die Firma RWT Hornegger & Thor GmbH wurde 1999 von den beiden Geschäftsführern Hannes Hornegger und Reinhard Thor gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich, auf einen derzeitigen Stand von ca. 30 Mitarbeitern, gewachsen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Werkzeugbau, Formenbau, Prototypenbau und Baugruppenfertigung tätig und stellt des Weiteren moderne Motorkomponenten und Präzisionsteile her.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A34CW4
AT0000A2RA51
AT0000A2YAQ2


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Warimpex
    BSN MA-Event Commerzbank
    BSN MA-Event Rheinmetall
    BSN MA-Event Warimpex
    BSN MA-Event Commerzbank
    BSN Vola-Event adidas
    BSN Vola-Event Commerzbank
    #gabb #1445

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Plausch S5/47: Indexblick EuroTeleSites, Verbund, EVN - ATX im ytd Minus, Advantage Finanzminister

    Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...

    Books josefchladek.com

    Francis Kanai
    Everything is a Self-Portrait
    2023
    Self published

    Irving Penn
    Momenti (Moments Preserved)
    1960
    Domus

    Kurama
    Cascata
    2023
    in)(between gallery

    Christian Reister
    Driftwood No.14 | Berlin
    2023
    Self published

    Florian Müller
    Sessions
    2015
    Edition Lammerhuber

    Instone Real Estate und LEG Immobilien vs. Patrizia Immobilien und Gagfah – kommentierter KW 44 Peer Group Watch Immobilien


    05.11.2022, 10152 Zeichen

    In der Wochensicht ist vorne: Instone Real Estate 7,6% vor LEG Immobilien 3,62%, Vonovia SE 3,27%, Immofinanz 3,1%, Deutsche Wohnen 2,89%, CA Immo 2,85%, UBM 2,51%, TLG Immobilien 0,53%, Athos Immobilien 0,41%, S Immo 0%, Warimpex -1,18%, Adler Real Estate -1,47%, Gagfah -2,94% und Patrizia Immobilien -5,68%.

    In der Monatssicht ist vorne: CA Immo 5,86% vor LEG Immobilien 5,13% , Warimpex 1,82% , Deutsche Wohnen 1,74% , UBM 1,06% , S Immo 0% , Vonovia SE -0,09% , Gagfah -1,91% , Athos Immobilien -2% , TLG Immobilien -2,06% , Immofinanz -4,88% , Adler Real Estate -7,71% , Instone Real Estate -8,09% und Patrizia Immobilien -31,87% . Year-to-date lag per letztem Schlusskurs S Immo 4,83% (Vorjahr: 28,24 Prozent) im Plus. Dahinter Adler Real Estate 3,55% (Vorjahr: -50,08 Prozent) und Athos Immobilien 2,08% (Vorjahr: 18,81 Prozent). Patrizia Immobilien -65,17% (Vorjahr: -21,9 Prozent) im Minus. Dahinter Vonovia SE -53,15% (Vorjahr: -18,84 Prozent) und Instone Real Estate -51,5% (Vorjahr: -20,76 Prozent).

    Am weitesten über dem MA200: CA Immo 7,33%, S Immo 0,89% und Adler Real Estate 0,57%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Gagfah -100%, Patrizia Immobilien -47,31% und Instone Real Estate -34,25%.
    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:49 Uhr die LEG Immobilien-Aktie am besten: 1,05% Plus. Dahinter Patrizia Immobilien mit +0,56% , UBM mit +0,35% , Instone Real Estate mit +0,31% , Immofinanz mit +0,24% , CA Immo mit +0,23% und Adler Real Estate mit +0,15% Deutsche Wohnen mit -0,05% , Warimpex mit -0,15% , Vonovia SE mit -0,15% , S Immo mit -0,22% , Athos Immobilien mit -1,02% und TLG Immobilien mit -2,11% .

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Immobilien ist -29,1% und reiht sich damit auf Platz 29 ein:

    1. Ölindustrie: 22,92% Show latest Report (29.10.2022)
    2. Rohstoffaktien: 13,9% Show latest Report (29.10.2022)
    3. Solar: 10,87% Show latest Report (29.10.2022)
    4. MSCI World Biggest 10: 4,01% Show latest Report (29.10.2022)
    5. Big Greeks: 2,66% Show latest Report (05.11.2022)
    6. Versicherer: -6,75% Show latest Report (29.10.2022)
    7. Luftfahrt & Reise: -8,35% Show latest Report (29.10.2022)
    8. Crane: -10,32% Show latest Report (05.11.2022)
    9. Konsumgüter: -10,51% Show latest Report (29.10.2022)
    10. Deutsche Nebenwerte: -11,82% Show latest Report (05.11.2022)
    11. Aluminium: -12,2%
    12. Banken: -14,18% Show latest Report (05.11.2022)
    13. Telekom: -16,22% Show latest Report (29.10.2022)
    14. IT, Elektronik, 3D: -16,86% Show latest Report (29.10.2022)
    15. Bau & Baustoffe: -17,18% Show latest Report (05.11.2022)
    16. Sport: -17,34% Show latest Report (29.10.2022)
    17. Media: -17,37% Show latest Report (29.10.2022)
    18. Gaming: -17,63% Show latest Report (05.11.2022)
    19. Zykliker Österreich: -17,85% Show latest Report (29.10.2022)
    20. Licht und Beleuchtung: -18,04% Show latest Report (29.10.2022)
    21. Energie: -19,59% Show latest Report (05.11.2022)
    22. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -21,99% Show latest Report (29.10.2022)
    23. Stahl: -25,14% Show latest Report (29.10.2022)
    24. Global Innovation 1000: -25,92% Show latest Report (05.11.2022)
    25. Post: -26,38% Show latest Report (29.10.2022)
    26. OÖ10 Members: -26,6% Show latest Report (29.10.2022)
    27. Auto, Motor und Zulieferer: -28,63% Show latest Report (05.11.2022)
    28. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -28,84% Show latest Report (29.10.2022)
    29. Immobilien: -29,1% Show latest Report (29.10.2022)
    30. Börseneulinge 2019: -31,05% Show latest Report (05.11.2022)
    31. Runplugged Running Stocks: -34,36%
    32. Computer, Software & Internet : -42,76% Show latest Report (05.11.2022)

    Aktuelles zu den Companies (168h)
    Social Trading Kommentare

    SEHEN
    zu P1Z (02.11.)

    Eine Kürzung der Prognose am Abend. Auch das war zu erwarten. Es bleibt allerdings beim Umstand, das der Börsenwert nur noch ca. auf dem perspektivischen Nettocashwert liegt. D.h., das risikoarme, profitable und auch europaweit gesehen große Vermögensverwaltungsgeschäft mit ca. 57 Mrd. Euro Umfang wird vollkommen negiert.   Dito wird nicht erkannt, das man sich aus eigenen direkten Immobilieninvestments so gut wie vollständig zurückgezogen hat. Man hat keine Nettoschulden die einen in Zukunft mehr Zinsen kosten könnten - im Gegenteil bekommt man auch mal wieder selbst Zinsen für sein Geld. Es wird negiert, das man mit der hohen (Netto)-Liquidität in Zukunft auch anorganisch bei günstiger Gelegenheit wachsen könnte. Oder selbst im Geschäftsfeld Infrastruktur eine lukrative Beteiligung findet, die man selbst nutzt. Und überhaupt wird der große Investitionsbedarf auf diesem Gebiet nicht gesehen, mit dem man das verwaltete Vermögen weiter steigern könnte. Als Beispiele für solche bereits für Kunden vermittelte Investitionen wurden Biogasanlagen oder Kavernen genannt.   Wie immer gilt an der Börse: Den absoluten Tiefpunkt erwischt man selten. Die Panik in der historischen nie dagewesenen MEGA-Angst kann immer noch irrationaler werden. :-(

    FoxSr
    zu DWNI (04.11.)

    Gem. corporate news der DW hat sich der Ertrag gem. FFO auf 0,92 (1,12 Euro) in den ersten 9 Monaten abgeschwächt. Details folgen am 8.11.2022 . Der NAV entspricht 57,39 Euro zum Stichtag pro Aktie. Der Aktienkurs von 19,88 Euro ist eine Provokation und die Deutsche Wohnen wird von "Aktien im Schlußverkauf" mit einer 22%-igen Gewichtung langfristig gehalten. ---Um 14 Uhr beginnt die PK des 88%-igen Großaktionärs Vonovia. https://ir.deutsche-wohnen.com/websites/dewohnen/German/6100/news.html?newsID=2374635

    FoxSr
    zu ANN (04.11.)

    Auf der heutigen 1 1/2 stündigen PK gingen CEO Rolf Buch und CFO Philipp Grosse ausführlich auf sämtliche Fragen ein. Die Investitionen in 2023/4 werden halbiert, aus dem Free Cash-Flow 2,8 Mrd werden die im jeweiligen Kalenderjahr fälligen Bonds zurückgezahlt, eine Neuauflage der unbesicherten Bonds ist mit über 7% zu teuer. Die Bankdarlehen sollen mit 4-4,5% Kreditzins und Besicherung mit Grundschulden prolongiert werden. Der Vorstand steht zu seiner Dividendenpolitik mit einer Ausschüttung von 70% des FFO. Auf Nachfrage der Analysten sieht er keine Gefahr der Streichung/Reduzierung. Ich denke, daß ca. 1,75 Euro (1,65) Dividende möglich sind. Ich bin froh, daß der Vorstand jetzt die Notbremse zieht, nachdem er auf der HV noch nicht die Sprengkraft der Zinserhöhung für die Fälligkeiten 2023/4 erkannt hatte (meine HV-Fragen). Etwaige Verkäufe (z.B. der Pflegeheime) sind nicht in der Planung berücksichtigt und würden on top verbessern. "Aktien im Schlußverkauf" bleibt investiert.

    SEHEN
    zu ANN (04.11.)

      Auch hier wieder: Als Jahrzehnte erfolgreicher Value-Investor frage ich mich wie die Börse die Aktie so extrem weit unterhalb des Marktwertes verkaufen könnte und kann. Es erscheint geradezu verrückt. Erklärt sich aber vllt durch 90 % Auslandsinvestoren, die vllt in Übersee sitzen und Europa im Krieg als dem Untergang geweiht ansehen. Und in Europa gab es nicht so schnell soviel Kapital um die Aktien zu kaufen. Das müsste sich auf Sicht bei solchen Ergebnissen und Perspektiven wieder ändern. Denn Vonivia Aktien und die Teil-weise krass abverkauften Anleihen dürften sicherer sein als Staatsanleihen von Staaten mit hoher BIP Verschuldung. https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/vonovia-se-vonovia-entwickelt-sich-weiterhin-stabil-und-bestaetigt-prognose-fuer-das-gesamtjahr-news-mit-zusatzmaterial/1684601

    FoxSr
    zu ANN (02.11.)

    Grund für den heutigen 5,5% Kursrückgang ist die Moodys Rückstufung des Ratings, die bestimmte Annahmen in der ausführlichen Begründung als Basis hat: 10% -iger Preisrückgang der Immobilienpreise, 3-4 Mrd. Abverkauf von Bestandsimmobilien (inkl. Deutsche Wohnen) und ein gleichbleibend hohes Zinsniveau bis Ende 2023. "Aktien im Schlußverkauf" bleibt investiert, übermorgen kommen die Q 3-Zahlen, die dann Deutsche Wohnen enthalten (was bei Moodys noch nicht für das Gesamtjahr hochgerechnet wurde). https://www.moodys.com/research/Moodys-downgrades-Vonovia-to-Baa1-outlook-stable--PR_470753  




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Austrian Stocks in English: Week 39 with slightly higher values for ATX TR, we visited presenter Palfinger in Salzburg




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group Immobilien Performancevergleich YTD, Stand: 05.11.2022

    2. Architektur, Fernbedienung - Michaela Wimmer, früher Brokerjet (27. Februar) - finanzmarktfoto.at wünscht alles Gute!   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:S Immo, Amag, Agrana, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Warimpex, Semperit, ATX, ATX Prime, ATX TR, Wienerberger, FACC, Bawag, RBI, ams-Osram, Gurktaler AG VZ, Pierer Mobility, Rath AG, VIG, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, Commerzbank.


    Random Partner

    RWT AG
    Die Firma RWT Hornegger & Thor GmbH wurde 1999 von den beiden Geschäftsführern Hannes Hornegger und Reinhard Thor gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich, auf einen derzeitigen Stand von ca. 30 Mitarbeitern, gewachsen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Werkzeugbau, Formenbau, Prototypenbau und Baugruppenfertigung tätig und stellt des Weiteren moderne Motorkomponenten und Präzisionsteile her.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A34CW4
    AT0000A2RA51
    AT0000A2YAQ2


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Warimpex
      BSN MA-Event Commerzbank
      BSN MA-Event Rheinmetall
      BSN MA-Event Warimpex
      BSN MA-Event Commerzbank
      BSN Vola-Event adidas
      BSN Vola-Event Commerzbank
      #gabb #1445

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Plausch S5/47: Indexblick EuroTeleSites, Verbund, EVN - ATX im ytd Minus, Advantage Finanzminister

      Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...

      Books josefchladek.com

      Issei Suda
      The Work of a Lifetime
      2011
      Only-Photography

      Samuel Otte
      Hereafter Called: ‘Subject’
      2023
      Fw: Books

      Innocences
      What The Fuck!!
      2017
      Editions Télémaque

      Florian Müller
      Sessions
      2015
      Edition Lammerhuber

      Uwe Bedenbecker
      Sheffield 1991-1992 one
      2022
      Café Royal Books