Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



05.11.2022, 7821 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: adidas 14,79% vor bet-at-home.com 2,38%, Nike 2,09%, Puma 0,66%, Callaway Golf 0,64%, William Hill -0,92%, Fitbit -1,56%, Williams Grand Prix -1,85%, Borussia Dortmund -1,96%, Garmin -2,1%, Manchester United -2,89%, bwin -4,4% und World Wrestling Entertainment -5,97%.

In der Monatssicht ist vorne: Borussia Dortmund 10,93% vor Nike 8,07% , Garmin 1,45% , Williams Grand Prix 0,95% , World Wrestling Entertainment -0,13% , William Hill -1,54% , Fitbit -3,88% , bet-at-home.com -4,95% , Manchester United -5,41% , Callaway Golf -7,98% , bwin -8,37% , Puma -8,64% und adidas -9,64% . Weitere Highlights: World Wrestling Entertainment ist nun 4 Tage im Minus (6,17% Verlust von 78,89 auf 74,02), ebenso Manchester United 3 Tage im Minus (4,59% Verlust von 13,39 auf 12,78), William Hill 3 Tage im Minus (0,92% Verlust von 3,16 auf 3,13).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs World Wrestling Entertainment 51,12% (Vorjahr: 1,94 Prozent) im Plus. Dahinter William Hill 6,86% (Vorjahr: 35,02 Prozent) und Manchester United 2,53% (Vorjahr: -6,32 Prozent). bet-at-home.com -65,25% (Vorjahr: -59,25 Prozent) im Minus. Dahinter Puma -57,13% (Vorjahr: 16,49 Prozent) und adidas -54,96% (Vorjahr: -15,01 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: World Wrestling Entertainment 15,6%, William Hill 13,45% und Manchester United 4,75%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Garmin -100%, bwin -100% und bet-at-home.com -59,65%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:54 Uhr die Garmin-Aktie am besten: 40,36% Plus. Dahinter Callaway Golf mit +4,96% , bet-at-home.com mit +2,27% , William Hill mit +1,67% und Manchester United mit +1,49% World Wrestling Entertainment mit -0,2% , Borussia Dortmund mit -0,24% , adidas mit -0,25% , Puma mit -0,61% und Nike mit -0,83% .



Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Sport ist -17,34% und reiht sich damit auf Platz 16 ein:

1. Ölindustrie: 22,92% Show latest Report (05.11.2022)
2. Rohstoffaktien: 13,9% Show latest Report (05.11.2022)
3. Solar: 10,87% Show latest Report (05.11.2022)
4. MSCI World Biggest 10: 4,01% Show latest Report (05.11.2022)
5. Big Greeks: 2,66% Show latest Report (05.11.2022)
6. Versicherer: -6,75% Show latest Report (29.10.2022)
7. Luftfahrt & Reise: -8,35% Show latest Report (05.11.2022)
8. Crane: -10,32% Show latest Report (05.11.2022)
9. Konsumgüter: -10,51% Show latest Report (05.11.2022)
10. Deutsche Nebenwerte: -11,82% Show latest Report (05.11.2022)
11. Aluminium: -12,2%
12. Banken: -14,18% Show latest Report (05.11.2022)
13. Telekom: -16,22% Show latest Report (29.10.2022)
14. IT, Elektronik, 3D: -16,86% Show latest Report (05.11.2022)
15. Bau & Baustoffe: -17,18% Show latest Report (05.11.2022)
16. Sport: -17,34% Show latest Report (29.10.2022)
17. Media: -17,37% Show latest Report (05.11.2022)
18. Gaming: -17,63% Show latest Report (05.11.2022)
19. Zykliker Österreich: -17,85% Show latest Report (29.10.2022)
20. Licht und Beleuchtung: -18,04% Show latest Report (05.11.2022)
21. Energie: -19,59% Show latest Report (05.11.2022)
22. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -21,99% Show latest Report (05.11.2022)
23. Stahl: -25,14% Show latest Report (29.10.2022)
24. Global Innovation 1000: -25,92% Show latest Report (05.11.2022)
25. Post: -26,38% Show latest Report (05.11.2022)
26. OÖ10 Members: -26,6% Show latest Report (05.11.2022)
27. Auto, Motor und Zulieferer: -28,63% Show latest Report (05.11.2022)
28. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -28,84% Show latest Report (05.11.2022)
29. Immobilien: -29,1% Show latest Report (05.11.2022)
30. Börseneulinge 2019: -31,05% Show latest Report (05.11.2022)
31. Runplugged Running Stocks: -34,36%
32. Computer, Software & Internet : -42,76% Show latest Report (05.11.2022)

Social Trading Kommentare

BastianZink
zu BVB (03.11.)

Wir nehmen in etwas mehr als einem Monat über 8% Performance mit.

DanielLimper
zu ADS (04.11.)

04.11.2022: 10 ST. Absicherung gg. Verluste

Top111Trader
zu ADS (04.11.)

Nachkauf: (04.11.2022) -> Kauf von 76 Adidas Aktien. -> Kaufkurs = 107,00€ -> WKN-Nr.: "A1EWWW" // ISIN-Nr.: DE000A1EWWW0 -> Aktuelle Dividendenrendite = 2,25% -> 52 Wochenhoch = 300,05€ -> Einkaufsrabatt = 64,34%

DanielLimper
zu ADS (01.11.)

01.11.2022: 15 ST. Nachkauf

HansLarson
zu PUM (04.11.)

PUMA Chef Gulden wechselt zu Adidas. Vorstandsmitglied Arne Freundt übernimmt. 04.11.2022 16:11:14 HERZOGENAURACH (dpa-AFX) - Paukenschlag bei den beiden großen deutschen Sportartikelkonzernen Puma und Adidas: Puma-Chef Björn Gulden könnte ausgerechnet zum größeren fränkischen Lokalrivalen wechseln. So teilte Adidas am Freitagnachmittag mit, dass sich der Konzern in Gesprächen mit Gulden als möglichem Nachfolger von Noch-Chef Kasper Rorsted befinde. Zuvor hatte Puma angekündigt, dass Gulden nach neun Jahren an der Spitze seinen zum Jahresende auslaufenden Vertrag nicht verlängern werde. "Ich finde, dass es jetzt die richtige Zeit ist für Puma, für meinen Nachfolger und für mich, das Unternehmen zu verlassen", kommentierte Gulden seinen Weggang. "Ich habe noch sehr viel Energie für eine operative Rolle für die nächsten fünf bis zehn Jahre, aber das wäre für Puma zu lange gewesen." Der Aufsichtsrat bestellte Vorstandsmitglied Arne Freundt zu Guldens Nachfolger. Sein zum 1. Januar beginnender Vertrag läuft über vier Jahre.

Growthbill
zu PUM (04.11.)

Was für ein Timing und was für eine Begründung. Ich kaufe Puma, weil die besser gemanagt ist als Adidas. Und dann der CEO von Puma zu Adidas. Puma fällt und Adidas geht durch die Decke. 2 Stunden später. Manchmal könnte man denken...

Growthbill
zu PUM (04.11.)

Kauf von Puma nach dem starken Absturz der letzten Monate. Auch wenn die Situation in diesem Bereich etwas anspruchsvoller wird, so hat Puma doch einen ausgezeichneten Job gemacht. Und die Reise von Kanzler Scholz könnte den Weg für deutsche Unternehmen wieder etwas geebnet haben, so dass möglicherweise das "Buy Chinese" vor allem für amerikanische Produkte gelten wird.  Im Grunde sollte Adidas da noch stärker profitieren, aber die haben noch ein paar mehr Baustellen offen. 




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S7/06: Thomas Labenbacher




 

Bildnachweis

1. BSN Group Sport Performancevergleich YTD, Stand: 05.11.2022

2. Armdrücken, stark, schwach, Wettkampf, Zweikampf, männlich, Kraft, Kräfte messen, messen, Vergleich, ungleich, Ungleichgewicht, Kampf, http://www.shutterstock.com/de/pic-140991940/stock-photo-a-man-and-woman-with-hands-clasped-arm-wrestling-isolated-on-white.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, RHI Magnesita, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, FACC, Immofinanz, Erste Group, S Immo, Rosenbauer, Agrana, Polytec Group, Cleen Energy, Addiko Bank, AMS, Andritz, Bawag, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Lenzing, Mayr-Melnhof, SBO, Semperit, voestalpine, Wolftank-Adisa, Frauenthal, Amag, Flughafen Wien, Strabag, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

A1 Telekom Austria
Die an der Wiener Börse notierte A1 Telekom Austria Group ist führender Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit mehr als 24 Millionen Kunden in sieben Ländern und bietet Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen an.

>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2UW84
AT0000A2RA51
AT0000A308J0


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Palfinger 1.72%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.19%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: UBM(2), Kontron(2), Kapsch TrafficCom(1), EVN(1), Erste Group(1)
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 4.5%, Rutsch der Stunde: S Immo -1.89%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Verbund(2), Uniqa(1), UBM(1), Frequentis(1)
    BSN MA-Event Qiagen
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 2.5%, Rutsch der Stunde: Amag -1.32%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: voestalpine(1)
    BSN MA-Event OMV
    BSN MA-Event OMV

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Plausch S4/67: Wilde Verbund-Idee wie damals ohne Panzerknacker, Cordoba Cup mit stock3 und Captrace startet

    Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...

    Books josefchladek.com

    Baldwin Lee
    Baldwin Lee
    2023
    Hunters Point Press

    Matt Stuart
    All That Life Can Afford
    2016
    Plague Press

    Shōji Ueda
    Children the Year Around (植田 正治 童暦 映像の現代3)
    1971
    Chuo-koron-sha

    Julie van der Vaart
    Blind Spot
    2022
    Void

    Pasquale Autiero
    Lasciare libero il passo, anche di notte
    2023
    89books

    adidas und bet-at-home.com vs. World Wrestling Entertainment und bwin – kommentierter KW 44 Peer Group Watch Sport


    05.11.2022, 7821 Zeichen

    In der Wochensicht ist vorne: adidas 14,79% vor bet-at-home.com 2,38%, Nike 2,09%, Puma 0,66%, Callaway Golf 0,64%, William Hill -0,92%, Fitbit -1,56%, Williams Grand Prix -1,85%, Borussia Dortmund -1,96%, Garmin -2,1%, Manchester United -2,89%, bwin -4,4% und World Wrestling Entertainment -5,97%.

    In der Monatssicht ist vorne: Borussia Dortmund 10,93% vor Nike 8,07% , Garmin 1,45% , Williams Grand Prix 0,95% , World Wrestling Entertainment -0,13% , William Hill -1,54% , Fitbit -3,88% , bet-at-home.com -4,95% , Manchester United -5,41% , Callaway Golf -7,98% , bwin -8,37% , Puma -8,64% und adidas -9,64% . Weitere Highlights: World Wrestling Entertainment ist nun 4 Tage im Minus (6,17% Verlust von 78,89 auf 74,02), ebenso Manchester United 3 Tage im Minus (4,59% Verlust von 13,39 auf 12,78), William Hill 3 Tage im Minus (0,92% Verlust von 3,16 auf 3,13).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs World Wrestling Entertainment 51,12% (Vorjahr: 1,94 Prozent) im Plus. Dahinter William Hill 6,86% (Vorjahr: 35,02 Prozent) und Manchester United 2,53% (Vorjahr: -6,32 Prozent). bet-at-home.com -65,25% (Vorjahr: -59,25 Prozent) im Minus. Dahinter Puma -57,13% (Vorjahr: 16,49 Prozent) und adidas -54,96% (Vorjahr: -15,01 Prozent).

    Am weitesten über dem MA200: World Wrestling Entertainment 15,6%, William Hill 13,45% und Manchester United 4,75%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Garmin -100%, bwin -100% und bet-at-home.com -59,65%.
    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:54 Uhr die Garmin-Aktie am besten: 40,36% Plus. Dahinter Callaway Golf mit +4,96% , bet-at-home.com mit +2,27% , William Hill mit +1,67% und Manchester United mit +1,49% World Wrestling Entertainment mit -0,2% , Borussia Dortmund mit -0,24% , adidas mit -0,25% , Puma mit -0,61% und Nike mit -0,83% .

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Sport ist -17,34% und reiht sich damit auf Platz 16 ein:

    1. Ölindustrie: 22,92% Show latest Report (05.11.2022)
    2. Rohstoffaktien: 13,9% Show latest Report (05.11.2022)
    3. Solar: 10,87% Show latest Report (05.11.2022)
    4. MSCI World Biggest 10: 4,01% Show latest Report (05.11.2022)
    5. Big Greeks: 2,66% Show latest Report (05.11.2022)
    6. Versicherer: -6,75% Show latest Report (29.10.2022)
    7. Luftfahrt & Reise: -8,35% Show latest Report (05.11.2022)
    8. Crane: -10,32% Show latest Report (05.11.2022)
    9. Konsumgüter: -10,51% Show latest Report (05.11.2022)
    10. Deutsche Nebenwerte: -11,82% Show latest Report (05.11.2022)
    11. Aluminium: -12,2%
    12. Banken: -14,18% Show latest Report (05.11.2022)
    13. Telekom: -16,22% Show latest Report (29.10.2022)
    14. IT, Elektronik, 3D: -16,86% Show latest Report (05.11.2022)
    15. Bau & Baustoffe: -17,18% Show latest Report (05.11.2022)
    16. Sport: -17,34% Show latest Report (29.10.2022)
    17. Media: -17,37% Show latest Report (05.11.2022)
    18. Gaming: -17,63% Show latest Report (05.11.2022)
    19. Zykliker Österreich: -17,85% Show latest Report (29.10.2022)
    20. Licht und Beleuchtung: -18,04% Show latest Report (05.11.2022)
    21. Energie: -19,59% Show latest Report (05.11.2022)
    22. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -21,99% Show latest Report (05.11.2022)
    23. Stahl: -25,14% Show latest Report (29.10.2022)
    24. Global Innovation 1000: -25,92% Show latest Report (05.11.2022)
    25. Post: -26,38% Show latest Report (05.11.2022)
    26. OÖ10 Members: -26,6% Show latest Report (05.11.2022)
    27. Auto, Motor und Zulieferer: -28,63% Show latest Report (05.11.2022)
    28. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -28,84% Show latest Report (05.11.2022)
    29. Immobilien: -29,1% Show latest Report (05.11.2022)
    30. Börseneulinge 2019: -31,05% Show latest Report (05.11.2022)
    31. Runplugged Running Stocks: -34,36%
    32. Computer, Software & Internet : -42,76% Show latest Report (05.11.2022)

    Social Trading Kommentare

    BastianZink
    zu BVB (03.11.)

    Wir nehmen in etwas mehr als einem Monat über 8% Performance mit.

    DanielLimper
    zu ADS (04.11.)

    04.11.2022: 10 ST. Absicherung gg. Verluste

    Top111Trader
    zu ADS (04.11.)

    Nachkauf: (04.11.2022) -> Kauf von 76 Adidas Aktien. -> Kaufkurs = 107,00€ -> WKN-Nr.: "A1EWWW" // ISIN-Nr.: DE000A1EWWW0 -> Aktuelle Dividendenrendite = 2,25% -> 52 Wochenhoch = 300,05€ -> Einkaufsrabatt = 64,34%

    DanielLimper
    zu ADS (01.11.)

    01.11.2022: 15 ST. Nachkauf

    HansLarson
    zu PUM (04.11.)

    PUMA Chef Gulden wechselt zu Adidas. Vorstandsmitglied Arne Freundt übernimmt. 04.11.2022 16:11:14 HERZOGENAURACH (dpa-AFX) - Paukenschlag bei den beiden großen deutschen Sportartikelkonzernen Puma und Adidas: Puma-Chef Björn Gulden könnte ausgerechnet zum größeren fränkischen Lokalrivalen wechseln. So teilte Adidas am Freitagnachmittag mit, dass sich der Konzern in Gesprächen mit Gulden als möglichem Nachfolger von Noch-Chef Kasper Rorsted befinde. Zuvor hatte Puma angekündigt, dass Gulden nach neun Jahren an der Spitze seinen zum Jahresende auslaufenden Vertrag nicht verlängern werde. "Ich finde, dass es jetzt die richtige Zeit ist für Puma, für meinen Nachfolger und für mich, das Unternehmen zu verlassen", kommentierte Gulden seinen Weggang. "Ich habe noch sehr viel Energie für eine operative Rolle für die nächsten fünf bis zehn Jahre, aber das wäre für Puma zu lange gewesen." Der Aufsichtsrat bestellte Vorstandsmitglied Arne Freundt zu Guldens Nachfolger. Sein zum 1. Januar beginnender Vertrag läuft über vier Jahre.

    Growthbill
    zu PUM (04.11.)

    Was für ein Timing und was für eine Begründung. Ich kaufe Puma, weil die besser gemanagt ist als Adidas. Und dann der CEO von Puma zu Adidas. Puma fällt und Adidas geht durch die Decke. 2 Stunden später. Manchmal könnte man denken...

    Growthbill
    zu PUM (04.11.)

    Kauf von Puma nach dem starken Absturz der letzten Monate. Auch wenn die Situation in diesem Bereich etwas anspruchsvoller wird, so hat Puma doch einen ausgezeichneten Job gemacht. Und die Reise von Kanzler Scholz könnte den Weg für deutsche Unternehmen wieder etwas geebnet haben, so dass möglicherweise das "Buy Chinese" vor allem für amerikanische Produkte gelten wird.  Im Grunde sollte Adidas da noch stärker profitieren, aber die haben noch ein paar mehr Baustellen offen. 




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S7/06: Thomas Labenbacher




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group Sport Performancevergleich YTD, Stand: 05.11.2022

    2. Armdrücken, stark, schwach, Wettkampf, Zweikampf, männlich, Kraft, Kräfte messen, messen, Vergleich, ungleich, Ungleichgewicht, Kampf, http://www.shutterstock.com/de/pic-140991940/stock-photo-a-man-and-woman-with-hands-clasped-arm-wrestling-isolated-on-white.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, RHI Magnesita, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, FACC, Immofinanz, Erste Group, S Immo, Rosenbauer, Agrana, Polytec Group, Cleen Energy, Addiko Bank, AMS, Andritz, Bawag, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Lenzing, Mayr-Melnhof, SBO, Semperit, voestalpine, Wolftank-Adisa, Frauenthal, Amag, Flughafen Wien, Strabag, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    A1 Telekom Austria
    Die an der Wiener Börse notierte A1 Telekom Austria Group ist führender Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit mehr als 24 Millionen Kunden in sieben Ländern und bietet Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen an.

    >> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2UW84
    AT0000A2RA51
    AT0000A308J0


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Palfinger 1.72%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.19%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: UBM(2), Kontron(2), Kapsch TrafficCom(1), EVN(1), Erste Group(1)
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 4.5%, Rutsch der Stunde: S Immo -1.89%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Verbund(2), Uniqa(1), UBM(1), Frequentis(1)
      BSN MA-Event Qiagen
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 2.5%, Rutsch der Stunde: Amag -1.32%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: voestalpine(1)
      BSN MA-Event OMV
      BSN MA-Event OMV

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Plausch S4/67: Wilde Verbund-Idee wie damals ohne Panzerknacker, Cordoba Cup mit stock3 und Captrace startet

      Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...

      Books josefchladek.com

      Jürgen Bürgin
      Punch
      2022
      chumbo

      Matt Stuart
      All That Life Can Afford
      2016
      Plague Press

      Katrien de Blauwer
      I Close My Eyes, Then I Drift Away
      2019
      Libraryman

      Shōji Ueda
      Children the Year Around (植田 正治 童暦 映像の現代3)
      1971
      Chuo-koron-sha

      Wouter Van de Voorde
      Death is not here
      2022
      Void