29.10.2022, 15275 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Apple 5,75% vor
Procter & Gamble 5,16%,
Exxon 4,57%,
Chevron 3,92%,
Johnson & Johnson 3,65%,
Wells Fargo 3,39%,
JP Morgan Chase 3,15%,
Nestlé 2,3%,
Microsoft -2,58% und
General Electric -8,67%.
In der Monatssicht ist vorne:
Exxon 29,11% vor
Chevron 27,63%
,
JP Morgan Chase 19,11%
,
Wells Fargo 15,79%
,
Johnson & Johnson 6,02%
,
Apple 2,62%
,
Procter & Gamble 2,45%
,
Nestlé 1,35%
,
Microsoft -0,23%
und
General Electric -11,68%
.
Weitere Highlights: Procter & Gamble ist nun 6 Tage im Plus (6,48% Zuwachs von 126,99 auf 135,22), ebenso JP Morgan Chase 6 Tage im Plus (8,57% Zuwachs von 116,13 auf 126,08), Chevron 4 Tage im Plus (3,96% Zuwachs von 173,13 auf 179,98), Exxon 3 Tage im Plus (4,55% Zuwachs von 105,88 auf 110,7), Johnson & Johnson 3 Tage im Plus (2,44% Zuwachs von 170,71 auf 174,87).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Exxon 82,1% (Vorjahr: 47,48 Prozent) im Plus. Dahinter
Chevron 53,27% (Vorjahr: 39,05 Prozent) und
General Electric 9,26% (Vorjahr: -3,34 Prozent).
Microsoft -30,49% (Vorjahr: 52,56 Prozent) im Minus. Dahinter
JP Morgan Chase -20,44% (Vorjahr: 24,72 Prozent) und
Procter & Gamble -16,93% (Vorjahr: 16,98 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Exxon 25,21%,
Chevron 15,66% und
Johnson & Johnson 1,71%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Microsoft -13,81%,
Procter & Gamble -8,11% und
Nestlé -6,68%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:51 Uhr die
Wells Fargo-Aktie am besten: 1,59% Plus. Dahinter
JP Morgan Chase mit +0,92% ,
Nestlé mit +0,49% ,
Apple mit +0,32% ,
Johnson & Johnson mit +0,23% ,
Exxon mit +0,22% ,
Procter & Gamble mit +0,1% ,
Microsoft mit +0,01% und
Chevron mit -0% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group MSCI World Biggest 10 ist 4,66% und reiht sich damit auf Platz 4 ein:
1. Ölindustrie: 20,44%
Show latest Report (22.10.2022)
2. Rohstoffaktien: 11,17%
Show latest Report (22.10.2022)
3. Solar: 6,08%
Show latest Report (29.10.2022)
4. MSCI World Biggest 10: 4,66%
Show latest Report (22.10.2022)
5. Big Greeks: 1,01%
Show latest Report (29.10.2022)
6. Versicherer: -8,4%
Show latest Report (22.10.2022)
7. Konsumgüter: -9,94%
Show latest Report (29.10.2022)
8. Luftfahrt & Reise: -10,69%
Show latest Report (29.10.2022)
9. Deutsche Nebenwerte: -12,22%
Show latest Report (29.10.2022)
10. Aluminium: -13,05%
11. Crane: -14,87%
Show latest Report (29.10.2022)
12. Banken: -16,21%
Show latest Report (29.10.2022)
13. Gaming: -16,8%
Show latest Report (29.10.2022)
14. IT, Elektronik, 3D: -16,82%
Show latest Report (29.10.2022)
15. Sport: -16,89%
Show latest Report (22.10.2022)
16. Telekom: -17,73%
Show latest Report (22.10.2022)
17. Media: -17,82%
Show latest Report (29.10.2022)
18. Licht und Beleuchtung: -18,8%
Show latest Report (29.10.2022)
19. Bau & Baustoffe: -19,25%
Show latest Report (29.10.2022)
20. Energie: -19,71%
Show latest Report (29.10.2022)
21. Zykliker Österreich: -21,14%
Show latest Report (22.10.2022)
22. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -22,29%
Show latest Report (22.10.2022)
23. Stahl: -25,71%
Show latest Report (22.10.2022)
24. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -25,79%
Show latest Report (22.10.2022)
25. Post: -26,38%
Show latest Report (22.10.2022)
26. Global Innovation 1000: -26,8%
Show latest Report (29.10.2022)
27. OÖ10 Members: -28,61%
Show latest Report (22.10.2022)
28. Auto, Motor und Zulieferer: -29,59%
Show latest Report (29.10.2022)
29. Immobilien: -29,87%
Show latest Report (29.10.2022)
30. Börseneulinge 2019: -31,64%
Show latest Report (29.10.2022)
31. Runplugged Running Stocks: -33,66%
32. Computer, Software & Internet : -42,18%
Show latest Report (29.10.2022)
JP Morgan wird "rausgeschmissen", da sie keine Championsaktie sind. Und da ich plus gemacht habe, war es der optimale Zeitpunkt dafür. |
|
Am Ende feiert der Markt die Quartalszahlen von Apple doch. https://www.onvista.de/news/2022/10-28-apple-wie-werden-die-zahlen-aufgenommen-21-26058122?utm_source=ov&utm_medium=android%20app&utm_campaign=share |
|
Nach den enttäuschenden Zahlen von Amazon rettet Apple mal wieder den Markt. Die Zahlen sind echt imposant. Apple übertrifft die Prognosen in Bezug auf Umsatz und Ertrag ein weiteres Mal und auch der Ausblick ist stabil. Der I-Phone-Absatz lag zwar etwas unter den Erwartungen, dafür überzeugte aber der i-Mac sowie der Servicebereich. Wir bleiben investiert. |
|
Alles blickt gespannt auf die Zahlen aus Cupertino heute nach Börsenschluss in den USA. Der Kurs ist heute etwas leichter. Kein wunder, denn bisher konnten die Tech-Giganten mit ihren Zahlen nicgt überzeugen. kann Apple ausscheren und die Anlegerwelt wieder positiv überraschen? Wenn nicht könnte morgen ein Kursbeben stattfinden, denn Apple ist mit Abstand am höchsten im Nasdaq 100 (17%) und S&P 500 gewichtet. Geht es gut und der Ausblick überzeugt ebenfalls dürften die Märkte freundlich die Woche beenden. |
|
Heute liefern mit Apple und Amazon zwei weiter Tech Giganten ihre Quartalszahlen ab. Die bisherigen Meldungen deuten auf weniger starke Wachstumsprognose. Es bleibt abzuwarten ob diese beiden Werte anderes beweisen. |
|
26.10.2022: 24 ST. Gewinnabsicherung |
|
Apple Aktie wird für den Champions-Etf gekauft. Jede Aktie sollte ca. 6.7 Prozent des "ETF" ausmachen. |
|
Zukunfts sicheres Unternehmen. Mit riesigem und zuverlässigen Kundenstamm. Weltweit marktführend und voranschreitend im Techsektor |
|
Danaher verliert Stabilität und wird gegen Apple ausgetauscht. |
|
Aufgrund der guten Quartalszahlen und der sehr positiven Trendstärke steige Ich bei Exxon Mobil ein. Da hier vermutlich schon ein gewisser wirtschaftlicher Zenit erreicht wurde, werde ich vermutlich vor den nächsten Zahlen aussteigen. |
|
25.10.2022 Exxon Mobil - US30231G1022 Nachdem heute Morgen das definierte Kursziel, rd. € 109,- erreicht wurde, erfolgt nunmehr eine erste enge SL Absicherung, somit bleibt die Möglichkeit bestehen von ggf. weiter steigenden Kursen zu profitieren ohne aber den erzielten Kursgewinn zu riskieren. |
|
https://www.tradingview.com/x/Zn5rGHcu/ |
|
P&G ist ein gigantischer Konsumgüterkonzern. Die 200-Tage-Linie ist nun über der 50-Tage-Linie, was ein Kaufzeichen ist, da ein Aufwärtstrend folgen wird. Das Unternehmen hat unzählige Tochtern, die in jedem Bereich vertreten sind, wie z.B. Körperpflege. Des Weiteren profitiert das Unternehmen von der steigenden Weltbevölkerung, da mehr Menschen mehr Konsum implizieren. |
|
Teil-Kauf - Position aufgestockt. |
|
Nachkauf: (26.10.2022) -> Kauf von 130 Microsoft Aktien. -> Kaufkurs = 230,75€ -> WKN-Nr.: "870747" // ISIN-Nr.: US5949181045 -> Aktuelle Dividendenrendite = 0,95% -> 52 Wochenhoch = 310,80€ -> Einkaufsrabatt = 25,76% |
|
Die Umsatzzahlen und die Gewinnentwicklung sind positiv. Der Ausblick ist etwas defensiver. Das kann man der Geschäftsführung nicht verdenken. Fundamental gibt es eigentlikch nichts Negatives, daher wird die Abschwächung zum Zukauf genutzt. Damit ist grundsätzlich die maximale Investitionshöhe erreicht. ____________________________________________________________________________________ Die folgenden Informationen entsprechen den Hinweisen zu den Investtitionszeitpunkten am 24.05.2022, 27.06.2022 und 13.09.2022 Das weltweit führende Softwareunternehmen mit Sitz in Redmond Washington, bietet ein breites Spektrum an Software-Produkten und Dienstleistungen für verschiedene Nutzergeräte. Die Produktpalette erstreckt sich von den Windows-Betriebssystemen für PCs, Mobilgeräte und Netzwerke über Serversoftware für Client-Server-Umgebungen, Anwendungsprogramme und Desktop-Applikationen für Unternehmen sowie private Nutzer und Multimedia-Anwendungen bis hin zu Internet-Plattformen und Entwickler-Tools. Zusammen mit dem weltweit meistverwendeten Betriebssystem Windows bilden die Büroprogramme der Marke Office die Hauptstützen des Unternehmens. Im Onlinebereich betreibt der Konzern die Internet-Suchmaschine Bing und die Abonnementversionen der neuesten Office-Varianten. Über den Internet-Telefondienst Skype stellt das Unternehmen seinen Kunden sowohl Sprach- als auch Videotelefonie zur Verfügung. Die Hardware-Sparte des Unternehmens bedient Microsoft Surface, eine Reihe verschiedener Tablets. Mit den Videospielkonsolen Xbox 360 und Xbox One platziert sich Microsoft außerdem an den Spitzenpositionen der Videospielbranche. 2016 übernahm die Firma zudem das Karriere-Netzwerk LinkedIn. Der Titel verbindet die Qualität einer Value-Aktie mit den Vorteilen eines Growth-Titels. Die Aktie hat bei der Marktschwäche der letzten Monate deutlich weniger verloren als andere Schwergewichte im Technologiebereich. Das liegt auch daran, dass Umsätze und Gewinne regelmäßig über den Erwartungen der Analysten liegen. Daher ist die Aktie trotz des Kursabschlags von 20% nicht wirklich billig. Dennoch handelt es sich um ein bewährtes Investment und eine erste Position wird aufgebaut. Unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten ist das Segment Software eher unkritisch zu sehen. Ab dem 1. Juni wird zudem die „Cloud Sustainability“verfügbar sein. Damit können Unternehmen, Emissionen erfassen und managen. Dadurch können die Kunden ihre Nachhaltigkeitsziele schneller erreichen. Neben der Erfassung des eigenen Treibhausaustoßes können Nutzer mit der „Cloud Sustainability“ auch den CO2-Fußabdruck entlang der gesamten Wertschöpfungskette analysieren. Gefällt mir (0) Teilen |
|
Hab nochmal 25 Aktien von Microsoft gekauft, weil durch die Quartalszahlen, die eigentlich gut waren, der Kurs gesunken ist und jetzt im Verhältnis von vorher günstig ist. Dadurch das die Quartalszahlen eigentlich gut waren, wird die Aktie wieder steigen. |
|
Zukauf Microsoft. |
|
Quartalszahlen sind nicht so schlecht |
|
Nachkauf, da Aktie "im Sale" ist. |
|
Nachkauf: (25.10.2022) -> Kauf von 16 Microsoft Aktien. -> Kaufkurs = 251,25€ -> WKN-Nr.: "870747" // ISIN-Nr.: US5949181045 -> Aktuelle Dividendenrendite = 0,95% -> 52 Wochenhoch = 310,80€ -> Einkaufsrabatt = 19,16% |
|
Verkauf für das richtige Verhältnis im Champions-ETF |
|
Microsoft's Kurs ist aktuell sehr gut. Die 200 Tage Linie ist frisch über die 50-Tage Linie gekommen, was ein Kaufsignal ist. Allgemein sollte man während der NASDAQ sehr stark im Minus ist, Tech-Unternehmen einkaufen, da diese "im Sale" sind. Außerdem ist das Geschäftsmodell von Microsoft sehr einfach. Microsofts Software ist Marktführer, was PC's und Laptops angeht (Windows, Office, Gaming (XBOX), Teams für Konzerne wie Bosch...). Microsoft ist aktuell wenn man den Fair-Value-Kurs anschaut, unterbewertet, also performt eigentlich besser als der Markt. Microsoft |
|
28.10.2022 Chevron Corp. - US1667641005 Nachdem die Aktie unmittelbar nach den mehr als erfreulichen Zahlen den zuletzt gesehenen Aufwärtstrend nicht weiter gehen kann, nehme ich die Gewinne hier gerne mit. |
Börsepeople im Podcast S8/22: Thomas Schneidhofer
1.
BSN Group MSCI World Biggest 10 Performancevergleich YTD, Stand: 29.10.2022
2.
Monstertruck, Truck, Auto, stark, Kraft, groß, gross, Größe, Grösse, Mobilität, fahren, überfahren, riesig, Maksim Shmeljov / Shutterstock.com, Maksim Shmeljov / Shutterstock.com
, (© www.shutterstock.com) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Semperit, Strabag, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Flughafen Wien, AT&S, UBM, Frequentis, OMV, ATX, ATX Prime, ATX TR, Wienerberger, Bawag, Rosgix, Lenzing, Zumtobel, Kapsch TrafficCom, Rosenbauer, Josef Manner & Comp. AG, BKS Bank Stamm, Amag, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa.
VIG
Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2VKV7 | |
AT0000A2YAW0 | |
AT0000A36AT9 |
WBP NextGen: Schlussfolge 10 mit Sommerbilanz, Schulstart, AT&S, Telekom und thx an Warimpex
Die Wiener Börse Pläusche NextGeneration (WBP NextGen) sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Host Christian tauscht sich dabei mit Showpraktikant Laurenz Schwieger (21...
Ilias Georgiadis
Forecast
2023
Origini edizioni
Krass Clement
Timeslag
2023
Gyldendal
Alexey Brodovitch
Ballet
1945
J.J. Augustin
Axel Hütte
London, Photographien 1982-1984
1993
Schirmer / Mosel
BrokerJordan
zu JPM (25.10.)
JP Morgan wird "rausgeschmissen", da sie keine Championsaktie sind. Und da ich plus gemacht habe, war es der optimale Zeitpunkt dafür.
DK1WIK
zu AAPL (28.10.)
Am Ende feiert der Markt die Quartalszahlen von Apple doch. https://www.onvista.de/news/2022/10-28-apple-wie-werden-die-zahlen-aufgenommen-21-26058122?utm_source=ov&utm_medium=android%20app&utm_campaign=share
SIGAVEST
zu AAPL (28.10.)
Nach den enttäuschenden Zahlen von Amazon rettet Apple mal wieder den Markt. Die Zahlen sind echt imposant. Apple übertrifft die Prognosen in Bezug auf Umsatz und Ertrag ein weiteres Mal und auch der Ausblick ist stabil. Der I-Phone-Absatz lag zwar etwas unter den Erwartungen, dafür überzeugte aber der i-Mac sowie der Servicebereich. Wir bleiben investiert.
SIGAVEST
zu AAPL (27.10.)
Alles blickt gespannt auf die Zahlen aus Cupertino heute nach Börsenschluss in den USA. Der Kurs ist heute etwas leichter. Kein wunder, denn bisher konnten die Tech-Giganten mit ihren Zahlen nicgt überzeugen. kann Apple ausscheren und die Anlegerwelt wieder positiv überraschen? Wenn nicht könnte morgen ein Kursbeben stattfinden, denn Apple ist mit Abstand am höchsten im Nasdaq 100 (17%) und S&P 500 gewichtet. Geht es gut und der Ausblick überzeugt ebenfalls dürften die Märkte freundlich die Woche beenden.
Th96tr
zu AAPL (27.10.)
Heute liefern mit Apple und Amazon zwei weiter Tech Giganten ihre Quartalszahlen ab. Die bisherigen Meldungen deuten auf weniger starke Wachstumsprognose. Es bleibt abzuwarten ob diese beiden Werte anderes beweisen.
DanielLimper
zu AAPL (26.10.)
26.10.2022: 24 ST. Gewinnabsicherung
BrokerJordan
zu AAPL (25.10.)
Apple Aktie wird für den Champions-Etf gekauft. Jede Aktie sollte ca. 6.7 Prozent des "ETF" ausmachen.
FeigePatrick
zu AAPL (25.10.)
Zukunfts sicheres Unternehmen. Mit riesigem und zuverlässigen Kundenstamm. Weltweit marktführend und voranschreitend im Techsektor
Quantilution
zu AAPL (24.10.)
Danaher verliert Stabilität und wird gegen Apple ausgetauscht.
patheus
zu XONA (28.10.)
Aufgrund der guten Quartalszahlen und der sehr positiven Trendstärke steige Ich bei Exxon Mobil ein. Da hier vermutlich schon ein gewisser wirtschaftlicher Zenit erreicht wurde, werde ich vermutlich vor den nächsten Zahlen aussteigen.
LE70
zu XONA (25.10.)
25.10.2022 Exxon Mobil - US30231G1022 Nachdem heute Morgen das definierte Kursziel, rd. € 109,- erreicht wurde, erfolgt nunmehr eine erste enge SL Absicherung, somit bleibt die Möglichkeit bestehen von ggf. weiter steigenden Kursen zu profitieren ohne aber den erzielten Kursgewinn zu riskieren.
WADNStefan
zu PRG (27.10.)
https://www.tradingview.com/x/Zn5rGHcu/
WarrenBuffetJr
zu PRG (24.10.)
P&G ist ein gigantischer Konsumgüterkonzern. Die 200-Tage-Linie ist nun über der 50-Tage-Linie, was ein Kaufzeichen ist, da ein Aufwärtstrend folgen wird. Das Unternehmen hat unzählige Tochtern, die in jedem Bereich vertreten sind, wie z.B. Körperpflege. Des Weiteren profitiert das Unternehmen von der steigenden Weltbevölkerung, da mehr Menschen mehr Konsum implizieren.
xtrader
zu MSFT (27.10.)
Teil-Kauf - Position aufgestockt.
Top111Trader
zu MSFT (26.10.)
Nachkauf: (26.10.2022) -> Kauf von 130 Microsoft Aktien. -> Kaufkurs = 230,75€ -> WKN-Nr.: "870747" // ISIN-Nr.: US5949181045 -> Aktuelle Dividendenrendite = 0,95% -> 52 Wochenhoch = 310,80€ -> Einkaufsrabatt = 25,76%
Valueandy
zu MSFT (26.10.)
Die Umsatzzahlen und die Gewinnentwicklung sind positiv. Der Ausblick ist etwas defensiver. Das kann man der Geschäftsführung nicht verdenken. Fundamental gibt es eigentlikch nichts Negatives, daher wird die Abschwächung zum Zukauf genutzt. Damit ist grundsätzlich die maximale Investitionshöhe erreicht. ____________________________________________________________________________________ Die folgenden Informationen entsprechen den Hinweisen zu den Investtitionszeitpunkten am 24.05.2022, 27.06.2022 und 13.09.2022 Das weltweit führende Softwareunternehmen mit Sitz in Redmond Washington, bietet ein breites Spektrum an Software-Produkten und Dienstleistungen für verschiedene Nutzergeräte. Die Produktpalette erstreckt sich von den Windows-Betriebssystemen für PCs, Mobilgeräte und Netzwerke über Serversoftware für Client-Server-Umgebungen, Anwendungsprogramme und Desktop-Applikationen für Unternehmen sowie private Nutzer und Multimedia-Anwendungen bis hin zu Internet-Plattformen und Entwickler-Tools. Zusammen mit dem weltweit meistverwendeten Betriebssystem Windows bilden die Büroprogramme der Marke Office die Hauptstützen des Unternehmens. Im Onlinebereich betreibt der Konzern die Internet-Suchmaschine Bing und die Abonnementversionen der neuesten Office-Varianten. Über den Internet-Telefondienst Skype stellt das Unternehmen seinen Kunden sowohl Sprach- als auch Videotelefonie zur Verfügung. Die Hardware-Sparte des Unternehmens bedient Microsoft Surface, eine Reihe verschiedener Tablets. Mit den Videospielkonsolen Xbox 360 und Xbox One platziert sich Microsoft außerdem an den Spitzenpositionen der Videospielbranche. 2016 übernahm die Firma zudem das Karriere-Netzwerk LinkedIn. Der Titel verbindet die Qualität einer Value-Aktie mit den Vorteilen eines Growth-Titels. Die Aktie hat bei der Marktschwäche der letzten Monate deutlich weniger verloren als andere Schwergewichte im Technologiebereich. Das liegt auch daran, dass Umsätze und Gewinne regelmäßig über den Erwartungen der Analysten liegen. Daher ist die Aktie trotz des Kursabschlags von 20% nicht wirklich billig. Dennoch handelt es sich um ein bewährtes Investment und eine erste Position wird aufgebaut. Unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten ist das Segment Software eher unkritisch zu sehen. Ab dem 1. Juni wird zudem die „Cloud Sustainability“verfügbar sein. Damit können Unternehmen, Emissionen erfassen und managen. Dadurch können die Kunden ihre Nachhaltigkeitsziele schneller erreichen. Neben der Erfassung des eigenen Treibhausaustoßes können Nutzer mit der „Cloud Sustainability“ auch den CO2-Fußabdruck entlang der gesamten Wertschöpfungskette analysieren. Gefällt mir (0) Teilen
GreekTrader
zu MSFT (26.10.)
Hab nochmal 25 Aktien von Microsoft gekauft, weil durch die Quartalszahlen, die eigentlich gut waren, der Kurs gesunken ist und jetzt im Verhältnis von vorher günstig ist. Dadurch das die Quartalszahlen eigentlich gut waren, wird die Aktie wieder steigen.
TotalPip86
zu MSFT (26.10.)
Zukauf Microsoft.
Rubennn
zu MSFT (26.10.)
Quartalszahlen sind nicht so schlecht
WarrenBuffetJr
zu MSFT (26.10.)
Nachkauf, da Aktie "im Sale" ist.
Top111Trader
zu MSFT (25.10.)
Nachkauf: (25.10.2022) -> Kauf von 16 Microsoft Aktien. -> Kaufkurs = 251,25€ -> WKN-Nr.: "870747" // ISIN-Nr.: US5949181045 -> Aktuelle Dividendenrendite = 0,95% -> 52 Wochenhoch = 310,80€ -> Einkaufsrabatt = 19,16%
BrokerJordan
zu MSFT (25.10.)
Verkauf für das richtige Verhältnis im Champions-ETF
WarrenBuffetJr
zu MSFT (24.10.)
Microsoft's Kurs ist aktuell sehr gut. Die 200 Tage Linie ist frisch über die 50-Tage Linie gekommen, was ein Kaufsignal ist. Allgemein sollte man während der NASDAQ sehr stark im Minus ist, Tech-Unternehmen einkaufen, da diese "im Sale" sind. Außerdem ist das Geschäftsmodell von Microsoft sehr einfach. Microsofts Software ist Marktführer, was PC's und Laptops angeht (Windows, Office, Gaming (XBOX), Teams für Konzerne wie Bosch...). Microsoft ist aktuell wenn man den Fair-Value-Kurs anschaut, unterbewertet, also performt eigentlich besser als der Markt. Microsoft
LE70
zu CHV (28.10.)
28.10.2022 Chevron Corp. - US1667641005 Nachdem die Aktie unmittelbar nach den mehr als erfreulichen Zahlen den zuletzt gesehenen Aufwärtstrend nicht weiter gehen kann, nehme ich die Gewinne hier gerne mit.