22.10.2022, 8810 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
voestalpine 10,04% vor
Daimler 6,3%,
IBM 5,35%,
Volkswagen 4,27%,
Samsung Electronics 2,76%,
Cisco 2,71%,
AMS 2,62%,
Amazon 2,42%,
Toyota Motor Corp. 2,37%,
Novartis 0,86%,
Alphabet 0,82%,
Microsoft 0,82%,
Roche GS 0,03%,
Ford Motor Co. 0%,
Zumtobel 0%,
Johnson & Johnson -0,02%,
Pfizer -0,16%,
Sanofi -0,52%,
Andritz -1,22%,
Intel -1,29%,
Honda Motor -1,69% und
GlaxoSmithKline -19,81%.
In der Monatssicht ist vorne:
voestalpine 7,68% vor
Andritz 1,02%
,
Sanofi 0,59%
,
IBM 0,45%
,
Roche GS 0,19%
,
Samsung Electronics 0%
,
Toyota Motor Corp. -0,07%
,
Johnson & Johnson -0,7%
,
Daimler -0,9%
,
Novartis -1,91%
,
Alphabet -3,2%
,
Microsoft -3,42%
,
Cisco -3,67%
,
Pfizer -5,57%
,
Amazon -7,55%
,
Zumtobel -7,94%
,
Honda Motor -8,58%
,
Intel -11,41%
,
GlaxoSmithKline -14,1%
,
AMS -15,54%
,
Volkswagen -15,82%
und
Ford Motor Co. -21,17%
.
Weitere Highlights: Sanofi ist nun 3 Tage im Minus (1,6% Verlust von 82,12 auf 80,81), ebenso Roche GS 3 Tage im Minus (2,17% Verlust von 329,65 auf 322,5).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Andritz 0,13% (Vorjahr: 21,08 Prozent) im Plus. Dahinter
Johnson & Johnson -4,18% (Vorjahr: 9,49 Prozent) und
IBM -4,19% (Vorjahr: 6,38 Prozent).
Amazon -96,58% (Vorjahr: 3,56 Prozent) im Minus. Dahinter
Alphabet -96,56% (Vorjahr: 66,68 Prozent) und
AMS -63,13% (Vorjahr: -11,6 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Andritz 5,17%,
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Alphabet -94,19%,
Amazon -92,8% und
AMS -43,89%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:48 Uhr die
Novartis-Aktie am besten: 3,4% Plus. Dahinter
Pfizer mit +3,4% ,
Roche GS mit +3,34% ,
Amazon mit +2,24% ,
AMS mit +1,86% ,
Intel mit +1,81% ,
Microsoft mit +1,79% ,
Johnson & Johnson mit +1,77% ,
Sanofi mit +1,56% ,
Honda Motor mit +1,5% ,
Daimler mit +1,15% ,
IBM mit +1% ,
Zumtobel mit +0,95% ,
Cisco mit +0,82% ,
Volkswagen mit +0,75% ,
Alphabet mit +0,54% ,
voestalpine mit +0,29% ,
Ford Motor Co. mit +0,12% und
Andritz mit +0,04%
Samsung Electronics mit -1,56% und
Toyota Motor Corp. mit -1,89% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Global Innovation 1000 ist -29,74% und reiht sich damit auf Platz 25 ein:
1. Ölindustrie: 16,55%
Show latest Report (15.10.2022)
2. Rohstoffaktien: 7,59%
Show latest Report (15.10.2022)
3. Big Greeks: 0,66%
Show latest Report (22.10.2022)
4. MSCI World Biggest 10: -0,49%
Show latest Report (15.10.2022)
5. Solar: -1,7%
Show latest Report (15.10.2022)
6. Konsumgüter: -11,61%
Show latest Report (15.10.2022)
7. Versicherer: -12,03%
Show latest Report (15.10.2022)
8. Luftfahrt & Reise: -13,84%
Show latest Report (15.10.2022)
9. Deutsche Nebenwerte: -14,83%
Show latest Report (22.10.2022)
10. Aluminium: -17,56%
11. IT, Elektronik, 3D: -17,67%
Show latest Report (15.10.2022)
12. Sport: -17,91%
Show latest Report (15.10.2022)
13. Banken: -18,05%
Show latest Report (22.10.2022)
14. Media: -18,09%
Show latest Report (15.10.2022)
15. Gaming: -18,88%
Show latest Report (22.10.2022)
16. Crane: -19,89%
Show latest Report (22.10.2022)
17. Telekom: -20,41%
Show latest Report (15.10.2022)
18. Licht und Beleuchtung: -20,46%
Show latest Report (15.10.2022)
19. Bau & Baustoffe: -22,5%
Show latest Report (22.10.2022)
20. Zykliker Österreich: -22,59%
Show latest Report (15.10.2022)
21. Energie: -24,09%
Show latest Report (22.10.2022)
22. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -25,24%
Show latest Report (15.10.2022)
23. Stahl: -26,7%
Show latest Report (15.10.2022)
24. Post: -27,31%
Show latest Report (15.10.2022)
25. Global Innovation 1000: -29,74%
Show latest Report (15.10.2022)
26. Immobilien: -30,21%
Show latest Report (15.10.2022)
27. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -30,54%
Show latest Report (15.10.2022)
28. Auto, Motor und Zulieferer: -30,92%
Show latest Report (22.10.2022)
29. OÖ10 Members: -30,94%
Show latest Report (15.10.2022)
30. Börseneulinge 2019: -33,41%
Show latest Report (22.10.2022)
31. Runplugged Running Stocks: -34,99%
32. Computer, Software & Internet : -42,57%
Show latest Report (22.10.2022)
Gestern ist der Kurs von Morphosys angesprungen aufgrund von Spekulationen über die für Ende November 2022 angekündigten klinischen Daten zu Gantenerumab. Heute rudert der Roche-Chef zurück: „Es ist sehr gefährlich, die Ergebnisse von Studien zu vergleichen", sagte Konzernchef Severin Schwan am Dienstag in einem Briefing für Reporter. "Wir müssen die Ergebnisse abwarten und können dann entscheiden, wie es weitergeht“, wie einer Meldung von BNN Bloomberg zu entnehmen ist. Das sehe ich genauso. Aber die „Amyliod-Hypothese“ hat sich für frühe Formen der Erkrankung als nicht unbegründet erwiesen (wenn auch im letzten Jahrzehnt mancher Player sich daran die Zähne ausgebissen hat zu zeigen, über diese Strategie Morbus Alzheimer befriedigend zu behandeln bzw. gar zu heilen). Die Spekulationen werden dann ende, sobald die Daten vorliegen – und solange bleibe ich zuversichtlich. Zuletzt habe ich zu dem Antikörper am 28.09.2022 geschrieben. Das Papier von Morphosys wird entsprechend abgesichert. |
|
Gewinnmitnahmen Apple und Amazon. |
|
Da allmählich die positive Zeit ab November wieder anbricht, erhöhen wir die Aktienquote bei Amazon, Alphabet, Microsoft vorsichtig, da sich die Werte gut gehalten haben. Twitter wird mit knapp 25% Gewinn verkauft, da hier nach der Übernahme von E.Musk die Phantasie raus ist. |
|
Synopsys und Aixtron verlieren Stabilität und werden gegen Amazon und Deere ausgetauscht. |
|
Der weltgrößte Gesundheitskonzern Johnson & Johnson übertraf im dritten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von 2,55 USD die Analystenschätzungen von 2,52 USD. Beim Umsatz lag man mit 23,79 Mrd. USD ebenfalls über den Erwartungen von 23,46 Mrd. USD. Quelle: https://www.onvista.de/news/2022/10-18-johnson-johnson-aktie-vorboerslich-gefragt-nach-guten-zahlen-19-26053737?utm_source=ov&utm_medium=rss |
|
Alphabet kommt ins wikifolio, da aus meiner Sicht sehr stark unterbewertet. Siehe hierzu auch... https://youtu.be/js_LoDJI6J4 |
Wiener Börse Plausch S4/28: sheconomy Minerva Gala , Gregor Rosinger zu Banken und Bänken, Wolfgang Leitner 70
1.
BSN Group Global Innovation 1000 Performancevergleich YTD, Stand: 22.10.2022
2.
Innovation, Idee, neu, Erfindung, Erneuerung, Eureka, Forschung, Labormantel, Labor http://www.shutterstock.com/de/pic-241532110/stock-photo-close-up-fragment-of-a-man-in-a-white-doctor-s-coat-holding-a-pad-tablet-device-in-his-hands.html
, (© www.shutterstock.com) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Immofinanz, Andritz, Marinomed Biotech, RHI Magnesita, Warimpex, Bawag, Österreichische Post, SBO, S Immo, Agrana, AMS, Frequentis, Wolford, Oberbank AG Stamm.
Immofinanz
Die Immofinanz ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.
>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2C5F8 | |
AT0000A2TTP4 | |
AT0000A32273 |
Börsepeople im Podcast S5/19: Henriette Lininger
Henriette Lininger ist Director of Issuers bei der Wiener Börse und damit für den Nachschub an Börsegängern zuständig. Man kann uns durchaus als Wegbegleiter bezeichnen, haben wir doch mal gemeinsa...
Innocences
What The Fuck!!
2017
Editions Télémaque
Christian Reister
Driftwood No.13 | Paris
2022
Self published
Axel Hütte
London, Photographien 1982-1984
1993
Schirmer / Mosel
Sterndeuter
zu ROG (18.10.)
Gestern ist der Kurs von Morphosys angesprungen aufgrund von Spekulationen über die für Ende November 2022 angekündigten klinischen Daten zu Gantenerumab. Heute rudert der Roche-Chef zurück: „Es ist sehr gefährlich, die Ergebnisse von Studien zu vergleichen", sagte Konzernchef Severin Schwan am Dienstag in einem Briefing für Reporter. "Wir müssen die Ergebnisse abwarten und können dann entscheiden, wie es weitergeht“, wie einer Meldung von BNN Bloomberg zu entnehmen ist. Das sehe ich genauso. Aber die „Amyliod-Hypothese“ hat sich für frühe Formen der Erkrankung als nicht unbegründet erwiesen (wenn auch im letzten Jahrzehnt mancher Player sich daran die Zähne ausgebissen hat zu zeigen, über diese Strategie Morbus Alzheimer befriedigend zu behandeln bzw. gar zu heilen). Die Spekulationen werden dann ende, sobald die Daten vorliegen – und solange bleibe ich zuversichtlich. Zuletzt habe ich zu dem Antikörper am 28.09.2022 geschrieben. Das Papier von Morphosys wird entsprechend abgesichert.
TotalPip86
zu AMZ (21.10.)
Gewinnmitnahmen Apple und Amazon.
MisterZ
zu AMZ (18.10.)
Da allmählich die positive Zeit ab November wieder anbricht, erhöhen wir die Aktienquote bei Amazon, Alphabet, Microsoft vorsichtig, da sich die Werte gut gehalten haben. Twitter wird mit knapp 25% Gewinn verkauft, da hier nach der Übernahme von E.Musk die Phantasie raus ist.
Quantilution
zu AMZ (17.10.)
Synopsys und Aixtron verlieren Stabilität und werden gegen Amazon und Deere ausgetauscht.
THGM
zu JNJ (18.10.)
Der weltgrößte Gesundheitskonzern Johnson & Johnson übertraf im dritten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von 2,55 USD die Analystenschätzungen von 2,52 USD. Beim Umsatz lag man mit 23,79 Mrd. USD ebenfalls über den Erwartungen von 23,46 Mrd. USD. Quelle: https://www.onvista.de/news/2022/10-18-johnson-johnson-aktie-vorboerslich-gefragt-nach-guten-zahlen-19-26053737?utm_source=ov&utm_medium=rss
DK1WIK
zu GOOG (18.10.)
Alphabet kommt ins wikifolio, da aus meiner Sicht sehr stark unterbewertet. Siehe hierzu auch... https://youtu.be/js_LoDJI6J4