22.10.2022, 6575 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Lockheed Martin 16,74% vor
Ryanair 9,76%,
TUI AG 6,81%,
Boeing 5,08%,
Airbus Group 4,6%,
Lufthansa 3,99%,
Flughafen Wien 1,23%,
Air Berlin 0%,
Fraport -0,11%,
FACC -0,52%,
Kuoni -8,04% und
Thomas Cook Group -99,89%.
In der Monatssicht ist vorne:
Airbus Group 8,48% vor
Lockheed Martin 8,09%
,
Lufthansa 7,96%
,
Flughafen Wien 0,46%
,
Boeing -3,97%
,
Ryanair -4,64%
,
Kuoni -8,28%
,
TUI AG -9,48%
,
Air Berlin -12,5%
,
Fraport -14,56%
,
FACC -17,58%
und
Thomas Cook Group -99,93%
.
Weitere Highlights: Boeing ist nun 6 Tage im Plus (6,68% Zuwachs von 130,42 auf 139,13), ebenso Lockheed Martin 5 Tage im Plus (16,74% Zuwachs von 389,41 auf 454,61), Airbus Group 4 Tage im Plus (4,94% Zuwachs von 96,59 auf 101,36), Thomas Cook Group 3 Tage im Minus (99,89% Verlust von 4,5 auf 0,01).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Lockheed Martin 28,57% (Vorjahr: -0,39 Prozent) im Plus. Dahinter
Flughafen Wien 24,06% (Vorjahr: -12,64 Prozent) und
Lufthansa 7,52% (Vorjahr: -42,86 Prozent).
Air Berlin -56,25% (Vorjahr: -11,11 Prozent) im Minus. Dahinter
TUI AG -46,61% (Vorjahr: -47,92 Prozent) und
Fraport -36,84% (Vorjahr: 19,89 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Flughafen Wien 10,68%,
Lockheed Martin 8,22% und
Lufthansa 1,14%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Kuoni -100%,
Thomas Cook Group -100% und
TUI AG -35,1%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:50 Uhr die
Air Berlin-Aktie am besten: 78,57% Plus. Dahinter
Kuoni mit +14,61% ,
Lockheed Martin mit +1,36% ,
FACC mit +1,05% ,
Airbus Group mit +0,65% ,
Boeing mit +0,4% ,
TUI AG mit +0,33% ,
Flughafen Wien mit -0,08% ,
Ryanair mit -0,28% ,
Lufthansa mit -0,68% ,
Fraport mit -2,68% und
Thomas Cook Group mit -100% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Luftfahrt & Reise ist -13,84% und reiht sich damit auf Platz 8 ein:
1. Ölindustrie: 16,55%
Show latest Report (15.10.2022)
2. Rohstoffaktien: 7,59%
Show latest Report (15.10.2022)
3. Big Greeks: 0,66%
Show latest Report (22.10.2022)
4. MSCI World Biggest 10: -0,49%
Show latest Report (15.10.2022)
5. Solar: -1,7%
Show latest Report (15.10.2022)
6. Konsumgüter: -11,61%
Show latest Report (22.10.2022)
7. Versicherer: -12,03%
Show latest Report (15.10.2022)
8. Luftfahrt & Reise: -13,84%
Show latest Report (15.10.2022)
9. Deutsche Nebenwerte: -14,83%
Show latest Report (22.10.2022)
10. Aluminium: -17,56%
11. IT, Elektronik, 3D: -17,67%
Show latest Report (22.10.2022)
12. Sport: -17,91%
Show latest Report (15.10.2022)
13. Banken: -18,05%
Show latest Report (22.10.2022)
14. Media: -18,09%
Show latest Report (15.10.2022)
15. Gaming: -18,88%
Show latest Report (22.10.2022)
16. Crane: -19,89%
Show latest Report (22.10.2022)
17. Telekom: -20,41%
Show latest Report (15.10.2022)
18. Licht und Beleuchtung: -20,46%
Show latest Report (22.10.2022)
19. Bau & Baustoffe: -22,5%
Show latest Report (22.10.2022)
20. Zykliker Österreich: -22,59%
Show latest Report (15.10.2022)
21. Energie: -24,09%
Show latest Report (22.10.2022)
22. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -25,24%
Show latest Report (15.10.2022)
23. Stahl: -26,7%
Show latest Report (15.10.2022)
24. Post: -27,31%
Show latest Report (15.10.2022)
25. Global Innovation 1000: -29,74%
Show latest Report (22.10.2022)
26. Immobilien: -30,21%
Show latest Report (22.10.2022)
27. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -30,54%
Show latest Report (15.10.2022)
28. Auto, Motor und Zulieferer: -30,92%
Show latest Report (22.10.2022)
29. OÖ10 Members: -30,94%
Show latest Report (15.10.2022)
30. Börseneulinge 2019: -33,41%
Show latest Report (22.10.2022)
31. Runplugged Running Stocks: -34,99%
32. Computer, Software & Internet : -42,57%
Show latest Report (22.10.2022)
📈Neuigkeiten zum größten Einzelwert im wikifolio "DefenceAero": Am Dienstag (den 18.10.2022) stellte der amerikanische Rüstungskonzern Lockheed Martin Corp. (WKN: 894648 - ISIN: US5398301094) seine Quartalsergebnis zum abgelaufenen Jahresviertel vor. Die Gewinnerwartungen wurden übertroffen: Der Gewinn lag bei 6,87 USD (Erwartung: 6,66 USD). Die Aktie legte daraufhin 8,69 % zu und war damit gestern der zweitgrößte Gewinner im S&P 500. Generell befindet sich Lockheed Martin in einer langfristigen Aufwärtsbewegung, die Produkte werden über einen langen Zeitraum gefragt bleiben (u.a. wird die Bundeswehr voraussichtlich F-35 beschaffen) und Rüstungskonzern verfügt über einen mächtigen Burggraben + lukrative Supportverträge. Aus diesem Grund bleibt dieser Einzelwert die mit Abstand größte Position im wikifolio "DefenceAero". |
|
Die Aktien der AIRBUS SE haben ihr Erstziel erreicht und wurden mit Stop Loss abgesichert. Die dazugehörige Position Short-Turboscheine ist wertlos verfallen. |
|
Weiterer Punkt um von Rüstungseinnahmen zu profitieren |
Wiener Börse Plausch S4/28: sheconomy Minerva Gala , Gregor Rosinger zu Banken und Bänken, Wolfgang Leitner 70
1.
BSN Group Luftfahrt & Reise Performancevergleich YTD, Stand: 22.10.2022
2.
Tourismus Management
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Immofinanz, Andritz, Marinomed Biotech, RHI Magnesita, Warimpex, Bawag, Österreichische Post, SBO, S Immo, Agrana, AMS, Frequentis, Wolford, Oberbank AG Stamm.
RCB
Die Raiffeisen Centrobank AG hat sich als führende Investmentbank positioniert. Sie deckt das gesamte Spektrum an Dienstleistungen und Produkte rund um Aktien, Derivate und Eigenkapitaltransaktionen ab und gilt als Pionier und Marktführer im Bereich Strukturierte Produkte.
>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2TTP4 | |
AT0000A32273 | |
AT0000A2C5F8 |
Börsepeople im Podcast S5/18: Markus Hoskovec
Markus Hoskovec ist seit 15 Jahren in der OeKB tätig und aktuell zuständig für Internationale Beziehungen, Analysen & Nachhaltigkeit. Wir sprechen u.a. über die neue Finanzierung "Export In...
Werner Amann
Kein Morgen
2022
Spector Books
Christian Reister
Driftwood No.13 | Paris
2022
Self published
Matjaž Rušt, Katja Goljat, Jessica Auer
Skriðusögur (The Landslide Stories)
2022
Ströndin Studio
Innocences
What The Fuck!
2016
Editions Télémaque
Christian Wachter
Konzept versus Fotografie
2022
Fotogalerie Wien
DefAero
zu LMT (21.10.)
📈Neuigkeiten zum größten Einzelwert im wikifolio "DefenceAero": Am Dienstag (den 18.10.2022) stellte der amerikanische Rüstungskonzern Lockheed Martin Corp. (WKN: 894648 - ISIN: US5398301094) seine Quartalsergebnis zum abgelaufenen Jahresviertel vor. Die Gewinnerwartungen wurden übertroffen: Der Gewinn lag bei 6,87 USD (Erwartung: 6,66 USD). Die Aktie legte daraufhin 8,69 % zu und war damit gestern der zweitgrößte Gewinner im S&P 500. Generell befindet sich Lockheed Martin in einer langfristigen Aufwärtsbewegung, die Produkte werden über einen langen Zeitraum gefragt bleiben (u.a. wird die Bundeswehr voraussichtlich F-35 beschaffen) und Rüstungskonzern verfügt über einen mächtigen Burggraben + lukrative Supportverträge. Aus diesem Grund bleibt dieser Einzelwert die mit Abstand größte Position im wikifolio "DefenceAero".
tradsam
zu AIR (17.10.)
Die Aktien der AIRBUS SE haben ihr Erstziel erreicht und wurden mit Stop Loss abgesichert. Die dazugehörige Position Short-Turboscheine ist wertlos verfallen.
Lukas21
zu BCO (18.10.)
Weiterer Punkt um von Rüstungseinnahmen zu profitieren