22.10.2022, 12409 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Ibu-Tec 15,01% vor
Medigene 11,82%,
Stratec Biomedical 8,53%,
Fresenius 8,51%,
MorphoSys 7,45%,
Evotec 7,04%,
BASF 5,78%,
Paion 2,5%,
Lanxess 1,53%,
BB Biotech 0,94%,
Novartis 0,86%,
Merck Co. 0,49%,
Valneva 0,44%,
Linde 0,05%,
Roche GS 0,03%,
Bayer 0,01%,
Pfizer -0,16%,
Gilead Sciences -0,45%,
Sanofi -0,52%,
Merck KGaA -1,43%,
Amgen -1,67%,
Baxter International -1,93%,
Biogen Idec -2,7%,
Epigenomics -6,99%,
Sartorius -10,77%,
GlaxoSmithKline -19,81%,
In der Monatssicht ist vorne:
Biogen Idec 25,51% vor
Ibu-Tec 19,18%
,
MorphoSys 15,68%
,
Merck Co. 7,27%
,
Amgen 7,23%
,
BASF 7,21%
,
Lanxess 2,41%
,
Medigene 1,79%
,
Stratec Biomedical 1,75%
,
Linde 1,34%
,
Sanofi 0,59%
,
Gilead Sciences 0,52%
,
Roche GS 0,19%
,
Novartis -1,91%
,
BB Biotech -2,73%
,
Valneva -2,91%
,
Paion -2,96%
,
Merck KGaA -4,11%
,
Bayer -5%
,
Pfizer -5,57%
,
Baxter International -5,87%
,
Evotec -8,5%
,
Epigenomics -8,58%
,
Fresenius -10,89%
,
Sartorius -12,97%
,
GlaxoSmithKline -14,1%
,
Weitere Highlights: BASF ist nun 7 Tage im Plus (9,61% Zuwachs von 41,47 auf 45,45), ebenso Fresenius 4 Tage im Plus (9,48% Zuwachs von 20,04 auf 21,94), Epigenomics 3 Tage im Minus (5,33% Verlust von 0,45 auf 0,43), Sanofi 3 Tage im Minus (1,6% Verlust von 82,12 auf 80,81), Roche GS 3 Tage im Minus (2,17% Verlust von 329,65 auf 322,5), Amgen 3 Tage im Minus (2,17% Verlust von 252,93 auf 247,45).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Merck Co. 20,48% (Vorjahr: -5,7 Prozent) im Plus. Dahinter
Biogen Idec 9,44% (Vorjahr: -1,98 Prozent) und
Amgen 9,26% (Vorjahr: -1,5 Prozent).
Valneva -74,3% (Vorjahr: 227,32 Prozent) im Minus. Dahinter
Epigenomics -68,79% (Vorjahr: -22,71 Prozent) und
Evotec -57,59% (Vorjahr: 40,36 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Biogen Idec 22,07%,
Merck Co. 8,17% und
Gilead Sciences 4,75%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Linde -100%,
Epigenomics -71,78% und
Valneva -46,33%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:52 Uhr die
Epigenomics-Aktie am besten: 3,52% Plus. Dahinter
Pfizer mit +3,4% ,
Novartis mit +3,4% ,
Roche GS mit +3,34% ,
Merck Co. mit +2,48% ,
BASF mit +2% ,
Baxter International mit +1,68% ,
Gilead Sciences mit +1,65% ,
Sanofi mit +1,56% ,
Lanxess mit +1,55% ,
BB Biotech mit +1,48% ,
Amgen mit +1,35% ,
Valneva mit +1,26% ,
Bayer mit +0,9% ,
Medigene mit +0,88% ,
Sartorius mit +0,78% ,
Fresenius mit +0,36% ,
Stratec Biomedical mit +0,25% und
Biogen Idec mit +0,19%
Linde mit -0% ,
Evotec mit -0,82% ,
Merck KGaA mit -0,85% ,
MorphoSys mit -1,69% ,
Paion mit -2,32% und
Ibu-Tec mit -4,26% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit ist -23,44% und reiht sich damit auf Platz 22 ein:
1. Ölindustrie: 16,55%
Show latest Report (22.10.2022)
2. Rohstoffaktien: 7,59%
Show latest Report (15.10.2022)
3. Big Greeks: 0,66%
Show latest Report (22.10.2022)
4. MSCI World Biggest 10: -0,49%
Show latest Report (22.10.2022)
5. Solar: -1,7%
Show latest Report (15.10.2022)
6. Konsumgüter: -11,61%
Show latest Report (22.10.2022)
7. Versicherer: -12,03%
Show latest Report (15.10.2022)
8. Luftfahrt & Reise: -13,84%
Show latest Report (22.10.2022)
9. Deutsche Nebenwerte: -14,83%
Show latest Report (22.10.2022)
10. Aluminium: -17,56%
11. IT, Elektronik, 3D: -17,67%
Show latest Report (22.10.2022)
12. Sport: -17,91%
Show latest Report (15.10.2022)
13. Banken: -18,06%
Show latest Report (22.10.2022)
14. Media: -18,09%
Show latest Report (22.10.2022)
15. Gaming: -18,88%
Show latest Report (22.10.2022)
16. Crane: -19,89%
Show latest Report (22.10.2022)
17. Licht und Beleuchtung: -20,46%
Show latest Report (22.10.2022)
18. Telekom: -20,48%
Show latest Report (15.10.2022)
19. Bau & Baustoffe: -22,5%
Show latest Report (22.10.2022)
20. Zykliker Österreich: -22,59%
Show latest Report (15.10.2022)
21. Energie: -24,09%
Show latest Report (22.10.2022)
22. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -25,24%
Show latest Report (15.10.2022)
23. Stahl: -26,7%
Show latest Report (15.10.2022)
24. Post: -27,31%
Show latest Report (15.10.2022)
25. Global Innovation 1000: -29,74%
Show latest Report (22.10.2022)
26. Immobilien: -30,21%
Show latest Report (22.10.2022)
27. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -30,54%
Show latest Report (22.10.2022)
28. Auto, Motor und Zulieferer: -30,92%
Show latest Report (22.10.2022)
29. OÖ10 Members: -30,94%
Show latest Report (22.10.2022)
30. Börseneulinge 2019: -33,41%
Show latest Report (22.10.2022)
31. Runplugged Running Stocks: -34,99%
32. Computer, Software & Internet : -42,57%
Show latest Report (22.10.2022)
Gestern ist der Kurs von Morphosys angesprungen aufgrund von Spekulationen über die für Ende November 2022 angekündigten klinischen Daten zu Gantenerumab. Heute rudert der Roche-Chef zurück: „Es ist sehr gefährlich, die Ergebnisse von Studien zu vergleichen", sagte Konzernchef Severin Schwan am Dienstag in einem Briefing für Reporter. "Wir müssen die Ergebnisse abwarten und können dann entscheiden, wie es weitergeht“, wie einer Meldung von BNN Bloomberg zu entnehmen ist. Das sehe ich genauso. Aber die „Amyliod-Hypothese“ hat sich für frühe Formen der Erkrankung als nicht unbegründet erwiesen (wenn auch im letzten Jahrzehnt mancher Player sich daran die Zähne ausgebissen hat zu zeigen, über diese Strategie Morbus Alzheimer befriedigend zu behandeln bzw. gar zu heilen). Die Spekulationen werden dann ende, sobald die Daten vorliegen – und solange bleibe ich zuversichtlich. Zuletzt habe ich zu dem Antikörper am 28.09.2022 geschrieben. Das Papier von Morphosys wird entsprechend abgesichert. |
|
🎯 Rückblick auf die Handelswoche bei GLOBAL QUALITY STOCKS Liebe Börsenbegeisterte, Liebe GLOBAL QUALITY STOCKS-Interessierte, https://www.wikifolio.com/de/de/w/wfglobalqs 🌳 GLOBAL QUALITY STOCKS ist für uns das KERN-Investment im Core-Satellite Ansatz. ⛵ In der vergangenen Woche vereinnahmte das wikifolio ZWEI Dividenden. ⛵ 2022 stehen wir bei minus 15%. 🌳 #coresatellite #smartbeta #quality #dividend 📌 https://www.bluequote.ch/2022/10/16/r%C3%BCckblick-auf-die-handelswoche-bei-global-quality-stocks/ |
|
Bayer Zukauf in das wikifolio: - aufgrund erneutem Insiderkauf Kaufdatum: 19.10.2022 Stück: 2 Gewichtung: + 0,09 % |
|
Der "Corona-Rückenwind" lässt nach, zudem verzeichnet der Laborausrüster aus Göttingen einen sinkenden Auftragseingang und wird folgerichtig vorsichtiger beim Umsatzziel. Das Chance-Risiko-Verhältnis trübt sich daher deutlich ein. Ausdruck dessen ein zur Stunde 12%iger Einbruch der Anteilsscheine. Quelle: https://www.onvista.de/news/2022/10-19-roundup-laborzulieferer-sartorius-wird-etwas-vorsichtiger-beim-umsatzziel-10-26054080 |
|
Nachkauf: -> Kauf von 3 Sartorius Vorzugs-Aktien. -> Kaufkurs = 388,20€ -> WKN-Nr.: "716563" // ISIN-Nr.: DE0007165631 -> Aktuelle Dividendenrendite = 0,48% -> 52 Wochenhoch = 630,40€ -> Einkaufsrabatt = 38,45% |
|
Nun folgen hier bei Evotec die News Schlag auf Schlag, so arbeitet man im Bereich Evo Equity beim kanadischen "Lab150" nun mit Amgen - dem größten Biotech-Konzern der Welt zusammen. Als weitere News wurde heute verkündet, dass man die firmeneigene Software PanHunter als Software-as-a-Service ("SaaS") dem Markt zur Verfügung stellt. Es sollte bekannt sein, welche multiples Unternehmen mit erfolgreichen "SaaS"-Modellen zugebilligt werden. Der derzeitige Newsflow ist stark. Eigene Position Evotec sowohl hier im Wiki und im eigenen Depot mit freiem Cash ausgestockt. |
|
Merck Verlust - Verkauf Der Verkauf erfolgte, da das Aufnahme Signal Insider-Kauf 5 Monate alt ist. Verkaufsdatum: 19.10.2022 Stück: 5 Gewichtung: 0,70 % Verlust: 10,70 % |
|
Gegen den schwachen Trend am Gesamtmarkt gehörte die Morphosys-Aktie zuletzt zu den Gewinnern: Seit dem Anfang September markierten Zwischentief ging es um mehr als die Hälfte nach oben. Anleger spekulieren auf die bald anstehende wichtige Datenauslese ihres Schweizer Partners Roche zum Alzheimer-Medikament Gantenerumab. Nachdem der US-Konzern Biogen zuletzt für sein eigenes Alzheimer-Medikament recht eindrucksvolle Daten veröffentlicht und einen Zulassungsantrag angekündigt hatte, keimte Hoffnung auf. Auch abgesehen davon sieht sich Morphosys in der Spur. „Wir wollen 2025 zwei Krebsmedikamente auf dem Markt haben“, erklärte kürzlich CEO Jean-Paul Kress. Daher hält der Vorstand an seinen Zielen fest, 2026 wieder profitabel zu sein. Morphosys hatte vor wenigen Monaten seine Umsatzziele für das Mittel Monjuvi wegen zunehmender Konkurrenz gesenkt. Gleichzeitig hoffen die Bayern in den kommenden Jahren auf weitere Zulassungen für das Blutkrebsmedikament in neuen Anwendungsbereichen. Zudem rechnet Morphosys unverändert damit, das Krebsmedikament Pelabresib zur Marktreife bringen zu können. Das Mittel soll dann Patienten mit dem seltenen Knochenmarkkrebs Myelofibrose eine bevorzugte Behandlungsoption bringen. Die kostspieligen Tests drücken aktuell jedoch auf die Bilanz. Kurzfristig bestimmt jedoch die Alzheimer-Spekulation das Geschehen. Sollten die Daten zu Gantenerumab, die für Ende November erwartet werden, positiv ausfallen und tatsächlich in eine Zulassung münden, winken Morphosys Lizenzgebühren – und der Aktie ein Kurssprung. Ich erwäge daher zeitnah den Wiedereinstieg. |
|
IBU-TEC hab ich eben aufgestockt - praktisch verdoppelt. Komisch, dass der CEO ein Beruhigungs-Video auf Youtube postet - sollten die Aussagen stimmen, dann frage ich mich jedoch, was jemand mit Pleitetechs will, wenn es hier lokale, regionale, nationale Gewinn-Techs gibt, die auch tatsächlich Gewinne schreiben - auch in der Krise - und wenigstens zwei Zugpferde (Batteriematerial und Glas) haben und nicht stattdessen von einer Sache abhängig sind und die auch in der Krise und trotz steigender Energiekosten (die Gasrechnung hat sich wohl bei einem Tochterunternehmen versechsfacht) Gewinne schreiben. Wozu in die Ferne schweifen, wenn es daheime doch so schöööööne is... :) https://www.youtube.com/watch?v=Lso9jSxx2P8 |
Wiener Börse Plausch S4/28: sheconomy Minerva Gala , Gregor Rosinger zu Banken und Bänken, Wolfgang Leitner 70
1.
BSN Group Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit Performancevergleich YTD, Stand: 22.10.2022
2.
Labor, Chemie, Biotech, Pharma, Handschuh, Experiment http://www.shutterstock.com/de/pic-199033223/stock-photo-flask-in-scientist-hand-with-test-tube-in-rack.html (Bild: shutterstock.com)
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Immofinanz, Andritz, Marinomed Biotech, RHI Magnesita, Warimpex, Bawag, Österreichische Post, SBO, S Immo, Agrana, AMS, Frequentis, Wolford, Oberbank AG Stamm.
Wienerberger
Wienerberger ist der größte Ziegelproduzent weltweit. Das Unternehmen vereinigt die Geschäftsbereiche Clay Building Materials und Pipes & Pavers. Der Wertschöpfungsprozess ist die Fertigung und die Vermarktung von Baustoffen und Systemlösungen für Gebäude und Infrastruktur.
>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A308J0 | |
AT0000A32273 | |
AT0000A2C5F8 |
Wiener Börse Plausch S4/16: Lenzing wild, Rosinger & Zumtobel sagen, wie man Hörer/Kunden bekommt, Froots holt Schlierenzauer
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...
Katrien de Blauwer
I Close My Eyes, Then I Drift Away
2019
Libraryman
Kikujiro Fukushima
Pikadon
1961
Tokyo Chunichi Shimbun
Wouter Van de Voorde
Death is not here
2022
Void
Masahisa Fukase
Yugi (Homo Ludence) (深瀬 昌久 遊戯 映像の現代4)
1971
Chuo-koron-sha
Sterndeuter
zu ROG (18.10.)
Gestern ist der Kurs von Morphosys angesprungen aufgrund von Spekulationen über die für Ende November 2022 angekündigten klinischen Daten zu Gantenerumab. Heute rudert der Roche-Chef zurück: „Es ist sehr gefährlich, die Ergebnisse von Studien zu vergleichen", sagte Konzernchef Severin Schwan am Dienstag in einem Briefing für Reporter. "Wir müssen die Ergebnisse abwarten und können dann entscheiden, wie es weitergeht“, wie einer Meldung von BNN Bloomberg zu entnehmen ist. Das sehe ich genauso. Aber die „Amyliod-Hypothese“ hat sich für frühe Formen der Erkrankung als nicht unbegründet erwiesen (wenn auch im letzten Jahrzehnt mancher Player sich daran die Zähne ausgebissen hat zu zeigen, über diese Strategie Morbus Alzheimer befriedigend zu behandeln bzw. gar zu heilen). Die Spekulationen werden dann ende, sobald die Daten vorliegen – und solange bleibe ich zuversichtlich. Zuletzt habe ich zu dem Antikörper am 28.09.2022 geschrieben. Das Papier von Morphosys wird entsprechend abgesichert.
MarcoSchai
zu BION (15.10.)
🎯 Rückblick auf die Handelswoche bei GLOBAL QUALITY STOCKS Liebe Börsenbegeisterte, Liebe GLOBAL QUALITY STOCKS-Interessierte, https://www.wikifolio.com/de/de/w/wfglobalqs 🌳 GLOBAL QUALITY STOCKS ist für uns das KERN-Investment im Core-Satellite Ansatz. ⛵ In der vergangenen Woche vereinnahmte das wikifolio ZWEI Dividenden. ⛵ 2022 stehen wir bei minus 15%. 🌳 #coresatellite #smartbeta #quality #dividend 📌 https://www.bluequote.ch/2022/10/16/r%C3%BCckblick-auf-die-handelswoche-bei-global-quality-stocks/
yannikYBbretzel
zu BAYN (20.10.)
Bayer Zukauf in das wikifolio: - aufgrund erneutem Insiderkauf Kaufdatum: 19.10.2022 Stück: 2 Gewichtung: + 0,09 %
THGM
zu SRT3 (19.10.)
Der "Corona-Rückenwind" lässt nach, zudem verzeichnet der Laborausrüster aus Göttingen einen sinkenden Auftragseingang und wird folgerichtig vorsichtiger beim Umsatzziel. Das Chance-Risiko-Verhältnis trübt sich daher deutlich ein. Ausdruck dessen ein zur Stunde 12%iger Einbruch der Anteilsscheine. Quelle: https://www.onvista.de/news/2022/10-19-roundup-laborzulieferer-sartorius-wird-etwas-vorsichtiger-beim-umsatzziel-10-26054080
Top111Trader
zu SRT3 (18.10.)
Nachkauf: -> Kauf von 3 Sartorius Vorzugs-Aktien. -> Kaufkurs = 388,20€ -> WKN-Nr.: "716563" // ISIN-Nr.: DE0007165631 -> Aktuelle Dividendenrendite = 0,48% -> 52 Wochenhoch = 630,40€ -> Einkaufsrabatt = 38,45%
DConnaisseur
zu EVT (18.10.)
Nun folgen hier bei Evotec die News Schlag auf Schlag, so arbeitet man im Bereich Evo Equity beim kanadischen "Lab150" nun mit Amgen - dem größten Biotech-Konzern der Welt zusammen. Als weitere News wurde heute verkündet, dass man die firmeneigene Software PanHunter als Software-as-a-Service ("SaaS") dem Markt zur Verfügung stellt. Es sollte bekannt sein, welche multiples Unternehmen mit erfolgreichen "SaaS"-Modellen zugebilligt werden. Der derzeitige Newsflow ist stark. Eigene Position Evotec sowohl hier im Wiki und im eigenen Depot mit freiem Cash ausgestockt.
yannikYBbretzel
zu MRK (20.10.)
Merck Verlust - Verkauf Der Verkauf erfolgte, da das Aufnahme Signal Insider-Kauf 5 Monate alt ist. Verkaufsdatum: 19.10.2022 Stück: 5 Gewichtung: 0,70 % Verlust: 10,70 %
Scheid
zu MOR (19.10.)
Gegen den schwachen Trend am Gesamtmarkt gehörte die Morphosys-Aktie zuletzt zu den Gewinnern: Seit dem Anfang September markierten Zwischentief ging es um mehr als die Hälfte nach oben. Anleger spekulieren auf die bald anstehende wichtige Datenauslese ihres Schweizer Partners Roche zum Alzheimer-Medikament Gantenerumab. Nachdem der US-Konzern Biogen zuletzt für sein eigenes Alzheimer-Medikament recht eindrucksvolle Daten veröffentlicht und einen Zulassungsantrag angekündigt hatte, keimte Hoffnung auf. Auch abgesehen davon sieht sich Morphosys in der Spur. „Wir wollen 2025 zwei Krebsmedikamente auf dem Markt haben“, erklärte kürzlich CEO Jean-Paul Kress. Daher hält der Vorstand an seinen Zielen fest, 2026 wieder profitabel zu sein. Morphosys hatte vor wenigen Monaten seine Umsatzziele für das Mittel Monjuvi wegen zunehmender Konkurrenz gesenkt. Gleichzeitig hoffen die Bayern in den kommenden Jahren auf weitere Zulassungen für das Blutkrebsmedikament in neuen Anwendungsbereichen. Zudem rechnet Morphosys unverändert damit, das Krebsmedikament Pelabresib zur Marktreife bringen zu können. Das Mittel soll dann Patienten mit dem seltenen Knochenmarkkrebs Myelofibrose eine bevorzugte Behandlungsoption bringen. Die kostspieligen Tests drücken aktuell jedoch auf die Bilanz. Kurzfristig bestimmt jedoch die Alzheimer-Spekulation das Geschehen. Sollten die Daten zu Gantenerumab, die für Ende November erwartet werden, positiv ausfallen und tatsächlich in eine Zulassung münden, winken Morphosys Lizenzgebühren – und der Aktie ein Kurssprung. Ich erwäge daher zeitnah den Wiedereinstieg.
Schlingel
zu IBU (20.10.)
IBU-TEC hab ich eben aufgestockt - praktisch verdoppelt. Komisch, dass der CEO ein Beruhigungs-Video auf Youtube postet - sollten die Aussagen stimmen, dann frage ich mich jedoch, was jemand mit Pleitetechs will, wenn es hier lokale, regionale, nationale Gewinn-Techs gibt, die auch tatsächlich Gewinne schreiben - auch in der Krise - und wenigstens zwei Zugpferde (Batteriematerial und Glas) haben und nicht stattdessen von einer Sache abhängig sind und die auch in der Krise und trotz steigender Energiekosten (die Gasrechnung hat sich wohl bei einem Tochterunternehmen versechsfacht) Gewinne schreiben. Wozu in die Ferne schweifen, wenn es daheime doch so schöööööne is... :) https://www.youtube.com/watch?v=Lso9jSxx2P8