08.10.2022, 6847 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
RWE 3,44% vor
Verbio 0,58%,
Ballard Power Systems -0,65%,
E.ON -1,85%,
EVN -1,88%,
Verbund -2%,
SFC Energy -3,18% und
In der Monatssicht ist vorne:
RWE 2,01% vor
Verbund 0,82%
,
Verbio -8,29%
,
EVN -9,82%
,
E.ON -12,67%
,
Ballard Power Systems -15,44%
,
SFC Energy -20,56%
und
Weitere Highlights: Ballard Power Systems ist nun 3 Tage im Minus (11,76% Verlust von 6,89 auf 6,08), ebenso EVN 3 Tage im Minus (5,22% Verlust von 17,64 auf 16,72), E.ON 3 Tage im Minus (6,02% Verlust von 8,25 auf 7,75), Verbio 3 Tage im Minus (7,03% Verlust von 65,45 auf 60,85), SFC Energy 3 Tage im Minus (7,49% Verlust von 18,42 auf 17,04).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
RWE 9,43% (Vorjahr: 3,33 Prozent) im Plus. Dahinter
Verbio 0,91% (Vorjahr: 96,42 Prozent) und
0% (Vorjahr: 0 Prozent).
Ballard Power Systems -51,97% (Vorjahr: -46,26 Prozent) im Minus. Dahinter
SFC Energy -40% (Vorjahr: 78,17 Prozent) und
EVN -37,14% (Vorjahr: 48,77 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Verbio 1,67% und
RWE 0,78%,
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Ballard Power Systems -31,21%,
SFC Energy -27,2% und
EVN -25,73%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:47 Uhr die
Ballard Power Systems-Aktie am besten: 0,5% Plus. Dahinter
SFC Energy mit +0,29%
E.ON mit -0,1% ,
EVN mit -0,36% ,
Verbio mit -0,37% ,
Verbund mit -0,38% und
RWE mit -0,7% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Energie ist -21,07% und reiht sich damit auf Platz 18 ein:
1. Ölindustrie: 15,63%
Show latest Report (01.10.2022)
2. Rohstoffaktien: 7,6%
Show latest Report (01.10.2022)
3. Solar: 3,45%
Show latest Report (08.10.2022)
4. Big Greeks: -2,87%
Show latest Report (08.10.2022)
5. MSCI World Biggest 10: -3,44%
Show latest Report (01.10.2022)
6. Konsumgüter: -13,15%
Show latest Report (01.10.2022)
7. Aluminium: -13,42%
8. Versicherer: -14,17%
Show latest Report (01.10.2022)
9. Deutsche Nebenwerte: -16,99%
Show latest Report (08.10.2022)
10. Luftfahrt & Reise: -17,37%
Show latest Report (01.10.2022)
11. Sport: -18,08%
Show latest Report (01.10.2022)
12. IT, Elektronik, 3D: -19,12%
Show latest Report (01.10.2022)
13. Media: -19,4%
Show latest Report (01.10.2022)
14. Gaming: -20,23%
Show latest Report (01.10.2022)
15. Licht und Beleuchtung: -20,65%
Show latest Report (01.10.2022)
16. Telekom: -20,99%
Show latest Report (01.10.2022)
17. Banken: -21,17%
Show latest Report (08.10.2022)
18. Energie: -24,08%
Show latest Report (01.10.2022)
19. Crane: -24,8%
Show latest Report (08.10.2022)
20. Bau & Baustoffe: -25,56%
Show latest Report (08.10.2022)
21. Zykliker Österreich: -26,93%
Show latest Report (01.10.2022)
22. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -27,29%
Show latest Report (01.10.2022)
23. Post: -28,27%
Show latest Report (01.10.2022)
24. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -28,7%
Show latest Report (01.10.2022)
25. Immobilien: -28,78%
Show latest Report (01.10.2022)
26. Global Innovation 1000: -30,99%
Show latest Report (01.10.2022)
27. OÖ10 Members: -31,43%
Show latest Report (01.10.2022)
28. Auto, Motor und Zulieferer: -31,9%
Show latest Report (08.10.2022)
29. Stahl: -32,65%
Show latest Report (01.10.2022)
30. Börseneulinge 2019: -34,38%
Show latest Report (08.10.2022)
31. Runplugged Running Stocks: -35,67%
32. Computer, Software & Internet : -42,58%
Show latest Report (08.10.2022)
Nachkauf: -> Kauf von 58 SFC Energy Aktien. -> Kaufkurs = 17,84€ -> WKN-Nr.: "756857“ // ISIN-Nr.: DE0007568578 -> Aktuelle Dividendenrendite = 0,00% -> 52 Wochenhoch = 34,73€ -> Einkaufsrabatt = 48,63% |
|
06.10.2022: 99 ST. Nachkauf |
|
Kauf weiterer Anteile... E.ON , Gewichtung + 0,86 % |
|
Das Depot bleibt unversändert - die "Verluste" bei EVN werden sicher wieder aufgeholt. Teladoc ist keine grosse Position. Hätte ich verkaufen müssen - aber verbleibt als Hoffnugswert. Ansonsten bin ich mit den Werten zufrieden wie es ist. |
|
Im letzten Geschäftsjahr ist der Umsatz von VERBIO Vereinigte BioEnergie AG von 1,0 Mrd. EUR auf 1,8 Mrd. EUR um 76,6% gestiegen. Dabei stieg der Gewinn von 93,2 Mio. EUR auf 315,6 Mio. EUR um 238,6%. Die Nettogewinnmarge lag damit bei 17,4% ggü. 9,1% im Vorjahr. Am 27.09.2022 meldete VERBIO Vereinigte BioEnergie AG die Q3-Zahlen für das Quartal, das am 30.06.2022 endete. Der Umsatz lag im Ergebniszeitraum bei 575,0 Mio. EUR (+86,0% ggü. Vorjahresquartal) und der Gewinn bei 115,9 Mio. EUR (+265,7% ggü. Vorjahresquartal). |
|
03.10.2022: 25ST Nachkauf |
|
RWE ist der zweitgrößte Stromproduzent aus Sonnenenergie in den USA Der deutsche Energiekonzern RWE hat für 6,8 Milliarden Dollar ein Unternehmen für erneuerbare Energien vom US-Konzern Con Edison gekauft. Die Finanzierung wird teilweise durch den Verkauf von RWE-Anleihen an den staatlichen Investitionsfonds von Katar gesichert. Die Aktivitäten von Con Edison im Bereich der erneuerbaren Energien sind in den USA stark vertreten und umfassen Solar- und Windparks sowie die Entwicklung und Produktion von Batterien für die Energiespeicherung. |
Austrian Stocks in English: Telekom & EuroTeleSites delivered 2,9% plus on day one, Raiffeisen Certificates wins
1.
BSN Group Energie Performancevergleich YTD, Stand: 08.10.2022
2.
Verstärker, Energie, stark, power, Strom, Saft, Kraft, Musik, http://www.shutterstock.com/de/pic-188149337/stock-photo-amplifier-and-electric-guitar.html
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Strabag, Semperit, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Flughafen Wien, AT&S, UBM, Frequentis, OMV, ams-Osram, Pierer Mobility, BKS Bank Stamm, Athos Immobilien, Zumtobel, Amag, CA Immo, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Airbus Group, L&S DAX, Hugo Boss, ThyssenKrupp, Home24, Evotec, RWE.
KTM
Die KTM Industries-Gruppe ist eine europäische Fahrzeug-Gruppe mit dem strategischen Fokus auf das globale Sportmotorradsegment und den automotiven high-tech Komponentenbereich. Mit ihren weltweit bekannten Marken KTM, Husqvarna Motorcycles, WP und Pankl zählt sie in ihren Segmenten jeweils zu den Technologie- und Marktführern.
>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A359X4 | |
AT0000A2WCB4 | |
AT0000A2JAC3 |
Wiener Börse Plausch S5/42: Gratulation an Lenzing, Telekom-Update,, 40x DAX und 40x Ö reinhören, Fonds-Portraits
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...
Issei Suda
The Work of a Lifetime
2011
Only-Photography
Krass Clement
Timeslag
2023
Gyldendal
Innocences
What The Fuck!
2016
Editions Télémaque
Top111Trader
zu F3C (06.10.)
Nachkauf: -> Kauf von 58 SFC Energy Aktien. -> Kaufkurs = 17,84€ -> WKN-Nr.: "756857“ // ISIN-Nr.: DE0007568578 -> Aktuelle Dividendenrendite = 0,00% -> 52 Wochenhoch = 34,73€ -> Einkaufsrabatt = 48,63%
DanielLimper
zu EOAN (06.10.)
06.10.2022: 99 ST. Nachkauf
yannikYBbretzel
zu EOAN (02.10.)
Kauf weiterer Anteile... E.ON , Gewichtung + 0,86 %
karlholger
zu EVN (06.10.)
Das Depot bleibt unversändert - die "Verluste" bei EVN werden sicher wieder aufgeholt. Teladoc ist keine grosse Position. Hätte ich verkaufen müssen - aber verbleibt als Hoffnugswert. Ansonsten bin ich mit den Werten zufrieden wie es ist.
Systrade
zu VBK (06.10.)
Im letzten Geschäftsjahr ist der Umsatz von VERBIO Vereinigte BioEnergie AG von 1,0 Mrd. EUR auf 1,8 Mrd. EUR um 76,6% gestiegen. Dabei stieg der Gewinn von 93,2 Mio. EUR auf 315,6 Mio. EUR um 238,6%. Die Nettogewinnmarge lag damit bei 17,4% ggü. 9,1% im Vorjahr. Am 27.09.2022 meldete VERBIO Vereinigte BioEnergie AG die Q3-Zahlen für das Quartal, das am 30.06.2022 endete. Der Umsatz lag im Ergebniszeitraum bei 575,0 Mio. EUR (+86,0% ggü. Vorjahresquartal) und der Gewinn bei 115,9 Mio. EUR (+265,7% ggü. Vorjahresquartal).
DanielLimper
zu RWE (03.10.)
03.10.2022: 25ST Nachkauf
Traice
zu RWE (02.10.)
RWE ist der zweitgrößte Stromproduzent aus Sonnenenergie in den USA Der deutsche Energiekonzern RWE hat für 6,8 Milliarden Dollar ein Unternehmen für erneuerbare Energien vom US-Konzern Con Edison gekauft. Die Finanzierung wird teilweise durch den Verkauf von RWE-Anleihen an den staatlichen Investitionsfonds von Katar gesichert. Die Aktivitäten von Con Edison im Bereich der erneuerbaren Energien sind in den USA stark vertreten und umfassen Solar- und Windparks sowie die Entwicklung und Produktion von Batterien für die Energiespeicherung.