08.10.2022, 7095 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Infineon 8,54% vor
Aixtron 7,06%,
Samsung Electronics 6,9%,
3D Systems 5,76%,
Cisco 0,68%,
SLM Solutions 0,2%,
IBM 0,01%,
Dialog Semiconductor 0%,
Intel -0,19%,
Stratasys -6,41% und
AMS -6,61%.
In der Monatssicht ist vorne:
Aixtron 17,63% vor
Dialog Semiconductor 3,63%
,
Infineon 1,34%
,
SLM Solutions 0,41%
,
IBM -6,23%
,
Samsung Electronics -7,23%
,
Cisco -9,44%
,
3D Systems -10,12%
,
AMS -14,37%
,
Intel -15,28%
und
Stratasys -16,69%
.
Weitere Highlights: Intel ist nun 3 Tage im Minus (7,15% Verlust von 27,7 auf 25,72).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Dialog Semiconductor 50,73% (Vorjahr: -0,93 Prozent) im Plus. Dahinter
Aixtron 49,36% (Vorjahr: 25,27 Prozent) und
SLM Solutions 15,9% (Vorjahr: -2,53 Prozent).
AMS -61,81% (Vorjahr: -11,6 Prozent) im Minus. Dahinter
3D Systems -61,21% (Vorjahr: 107,63 Prozent) und
Intel -50,29% (Vorjahr: 3,85 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
SLM Solutions 46,7%,
Aixtron 19,66% und
Dialog Semiconductor 10,52%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
AMS -44,59%,
Intel -39,35% und
3D Systems -37,23%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:49 Uhr die
Stratasys-Aktie am besten: 1,49% Plus. Dahinter
AMS mit +0,77% ,
Samsung Electronics mit +0,17% und
SLM Solutions mit +0,05%
IBM mit -0,06% ,
Aixtron mit -0,22% ,
Intel mit -0,35% ,
Infineon mit -0,59% ,
Cisco mit -0,93% und
3D Systems mit -6,23% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group IT, Elektronik, 3D ist -19,12% und reiht sich damit auf Platz 12 ein:
1. Ölindustrie: 15,63%
Show latest Report (01.10.2022)
2. Rohstoffaktien: 7,6%
Show latest Report (01.10.2022)
3. Solar: 3,45%
Show latest Report (08.10.2022)
4. Big Greeks: -2,87%
Show latest Report (08.10.2022)
5. MSCI World Biggest 10: -3,44%
Show latest Report (01.10.2022)
6. Konsumgüter: -13,15%
Show latest Report (01.10.2022)
7. Aluminium: -13,42%
8. Versicherer: -14,17%
Show latest Report (01.10.2022)
9. Deutsche Nebenwerte: -16,99%
Show latest Report (08.10.2022)
10. Luftfahrt & Reise: -17,37%
Show latest Report (01.10.2022)
11. Sport: -18,08%
Show latest Report (01.10.2022)
12. IT, Elektronik, 3D: -19,12%
Show latest Report (01.10.2022)
13. Media: -19,4%
Show latest Report (01.10.2022)
14. Gaming: -20,23%
Show latest Report (08.10.2022)
15. Licht und Beleuchtung: -20,65%
Show latest Report (01.10.2022)
16. Telekom: -20,99%
Show latest Report (01.10.2022)
17. Banken: -21,17%
Show latest Report (08.10.2022)
18. Energie: -24,08%
Show latest Report (08.10.2022)
19. Crane: -24,8%
Show latest Report (08.10.2022)
20. Bau & Baustoffe: -25,56%
Show latest Report (08.10.2022)
21. Zykliker Österreich: -26,93%
Show latest Report (01.10.2022)
22. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -27,29%
Show latest Report (01.10.2022)
23. Post: -28,27%
Show latest Report (01.10.2022)
24. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -28,7%
Show latest Report (01.10.2022)
25. Immobilien: -28,78%
Show latest Report (08.10.2022)
26. Global Innovation 1000: -30,99%
Show latest Report (08.10.2022)
27. OÖ10 Members: -31,43%
Show latest Report (01.10.2022)
28. Auto, Motor und Zulieferer: -31,9%
Show latest Report (08.10.2022)
29. Stahl: -32,65%
Show latest Report (01.10.2022)
30. Börseneulinge 2019: -34,38%
Show latest Report (08.10.2022)
31. Runplugged Running Stocks: -35,67%
32. Computer, Software & Internet : -42,58%
Show latest Report (08.10.2022)
Kauf: -> Kauf von 37 Intel Aktien. -> Kaufkurs = 27,685€ -> WKN-Nr.: "855681" // ISIN-Nr.: US4581401001 -> Aktuelle Dividendenrendite = 3,90% -> 52 Wochenhoch = 49,95€ -> Einkaufsrabatt = 44,57% |
|
Intel Mobileye hat einen IPO beantragt Mobileye, eine Tochtergesellschaft von Intel, die Autopiloten entwickelt, hat einen Antrag auf einen Börsengang gestellt. Intel hat 2017 das israelische Unternehmen Mobileye für 15,3 Mrd. USD übernommen. In einem von Mobileye an die SEC übermittelten Dokument heißt es: Der Umsatz stieg von 879 Millionen Dollar im Jahr 2019 auf 1,39 Milliarden Dollar im Jahr 2021. Die Verluste gingen von 328 Mio. USD im Jahr 2019 auf 75 Mio. USD im vergangenen Jahr zurück. Das Unternehmen hat in seiner Einreichung bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC keine Angaben zu den Bedingungen des geplanten Aktienverkaufs gemacht. Der Erklärung zufolge wird Mobileye auch nach dem Börsengang von Intel kontrolliert werden. |
|
6M-Performance (05.10.2022): Wiki: -8,39% DAX 40: -12,37% MDAX 50: -25,46% Infineon ist derzeit der beste Wert im Portfolio mit +13,9%. In dem von mir betrachteten Zeitraum liegt die Gewinnwahrscheinlichkeit bei 71,4%. Ob das in dem aktuell sehr schwachen Umfeld bestätigt werden kann, wird sich zeigen. Aktuell sieht es gut aus. Ich habe den Aufwärts-Move der letzten Tage mit vollen Positionsgrößen mitgenommen. Habe heute allerdings die Positionsgrößen halbiert und somit die ohnehin schon vorsichtige Positionierung (hohe Cash-Quote) nochmals defensiver gestaltet. Es steht zu befürchten, dass wir im DAX im ersten Schritt die 11500 sehen werden und im weiteren Verlauf sogar die 10500. Wenn wir in dem aktuellen Tempo weitermachen, dann wird das im März 2023 so weit sein. Ich fürchte allerdings, dass sich die Abwärtsbewegung noch einmal kräftig beschleunigt. Vielleicht zum Jahresende hin die 10500? |
Börsepeople im Podcast S9/01: Tamara Albrecht
1.
BSN Group IT, Elektronik, 3D Performancevergleich YTD, Stand: 08.10.2022
2.
IT, Elektronik, Foto, Linse, scharfstellen, Fokus, fokussieren, fotografieren, knipsen, Autofokus, DSLR, Tiefenschärfe, http://www.shutterstock.com/de/pic-177148547/stock-photo-the-diaphragm-of-a-camera-lens-aperture-selective-focus-with-shallow-depth-of-field-color-toned.html
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:S Immo, Amag, Agrana, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Warimpex, Semperit, ATX, ATX Prime, ATX TR, Wienerberger, FACC, Bawag, RBI, ams-Osram, Gurktaler AG VZ, Pierer Mobility, Rath AG, VIG, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, Commerzbank.
Fabasoft
Fabasoft ist ein europäischer Softwarehersteller und Cloud-Anbieter. Das Unternehmen digitalisiert und beschleunigt Geschäftsprozesse, sowohl im Wege informeller Zusammenarbeit als auch durch strukturierte Workflows und über Organisations- und Ländergrenzen hinweg. Der Konzern ist mit Gesellschaften in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Großbritannien und den USA vertreten.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2RA51 | |
AT0000A34CW4 | |
AT0000A33Y20 |
SportWoche Podcast S4/08: Therese Frank, mit namasthese self titled Bad Ass Yoga Bitch und Feministin
Therese Frank ist Rechtsanwältin, Speakerin und seit 2022 auch Besitzerin eines Yogastudios in Wien: namasthese in Wien 22, Nähe U2. Meine These zum Namen namasthese hat sich als korrekt herausgest...
Lewis Bush
Depravity’s Rainbow
2023
Self published
Nan Goldin
I'll Be Your Mirror
1996
Scalo
Innocences
What The Fuck!!
2017
Editions Télémaque
Top111Trader
zu INL (06.10.)
Kauf: -> Kauf von 37 Intel Aktien. -> Kaufkurs = 27,685€ -> WKN-Nr.: "855681" // ISIN-Nr.: US4581401001 -> Aktuelle Dividendenrendite = 3,90% -> 52 Wochenhoch = 49,95€ -> Einkaufsrabatt = 44,57%
Traice
zu INL (02.10.)
Intel Mobileye hat einen IPO beantragt Mobileye, eine Tochtergesellschaft von Intel, die Autopiloten entwickelt, hat einen Antrag auf einen Börsengang gestellt. Intel hat 2017 das israelische Unternehmen Mobileye für 15,3 Mrd. USD übernommen. In einem von Mobileye an die SEC übermittelten Dokument heißt es: Der Umsatz stieg von 879 Millionen Dollar im Jahr 2019 auf 1,39 Milliarden Dollar im Jahr 2021. Die Verluste gingen von 328 Mio. USD im Jahr 2019 auf 75 Mio. USD im vergangenen Jahr zurück. Das Unternehmen hat in seiner Einreichung bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC keine Angaben zu den Bedingungen des geplanten Aktienverkaufs gemacht. Der Erklärung zufolge wird Mobileye auch nach dem Börsengang von Intel kontrolliert werden.
TradingTommes
zu IFX (06.10.)
6M-Performance (05.10.2022): Wiki: -8,39% DAX 40: -12,37% MDAX 50: -25,46% Infineon ist derzeit der beste Wert im Portfolio mit +13,9%. In dem von mir betrachteten Zeitraum liegt die Gewinnwahrscheinlichkeit bei 71,4%. Ob das in dem aktuell sehr schwachen Umfeld bestätigt werden kann, wird sich zeigen. Aktuell sieht es gut aus. Ich habe den Aufwärts-Move der letzten Tage mit vollen Positionsgrößen mitgenommen. Habe heute allerdings die Positionsgrößen halbiert und somit die ohnehin schon vorsichtige Positionierung (hohe Cash-Quote) nochmals defensiver gestaltet. Es steht zu befürchten, dass wir im DAX im ersten Schritt die 11500 sehen werden und im weiteren Verlauf sogar die 10500. Wenn wir in dem aktuellen Tempo weitermachen, dann wird das im März 2023 so weit sein. Ich fürchte allerdings, dass sich die Abwärtsbewegung noch einmal kräftig beschleunigt. Vielleicht zum Jahresende hin die 10500?