08.10.2022, 9648 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Aixtron 7,06% vor
Carl Zeiss Meditec 6,28%,
Suess Microtec 5,86%,
Salzgitter 2,71%,
Rhoen-Klinikum 2,49%,
Fraport 2,47%,
Aurubis 2,41%,
Lufthansa 2,31%,
BB Biotech 2,28%,
BayWa 1,1%,
Bilfinger 1,09%,
Fuchs Petrolub 0,55%,
Pfeiffer Vacuum 0%,
Dialog Semiconductor 0%,
Aareal Bank -0,06%,
DMG Mori Seiki -0,24%,
Evonik -1,25%,
Drägerwerk -1,28%,
Wacker Chemie -1,79%,
Rheinmetall -2,31%,
Hochtief -2,31%,
Bechtle -3,2%,
MorphoSys -3,33%,
Stratec Biomedical -3,55%,
Deutsche Wohnen -5,84%,
Fielmann -5,95%,
Klöckner -6,1%,
ProSiebenSat1 -8,27%,
SMA Solar -10,54% und
In der Monatssicht ist vorne:
MorphoSys 20,16% vor
Aixtron 17,63%
,
Fuchs Petrolub 7,24%
,
Dialog Semiconductor 3,63%
,
Lufthansa 1,76%
,
Aareal Bank 0,06%
,
Hochtief -0,06%
,
DMG Mori Seiki -0,24%
,
Rhoen-Klinikum -1,03%
,
Rheinmetall -1,18%
,
Pfeiffer Vacuum -1,24%
,
BB Biotech -3,75%
,
BayWa -4,72%
,
Stratec Biomedical -5,97%
,
Bechtle -5,97%
,
Carl Zeiss Meditec -7,08%
,
Aurubis -8,08%
,
Bilfinger -8,1%
,
Evonik -8,71%
,
Fraport -9,54%
,
ProSiebenSat1 -10,35%
,
Drägerwerk -10,95%
,
Suess Microtec -12,37%
,
Fielmann -12,73%
,
SMA Solar -13,74%
,
Salzgitter -17,22%
,
Klöckner -17,51%
,
Deutsche Wohnen -20,57%
,
Wacker Chemie -25,08%
und
Weitere Highlights: Lufthansa ist nun 4 Tage im Plus (5,93% Zuwachs von 5,72 auf 6,05), ebenso Wacker Chemie 3 Tage im Plus (4,86% Zuwachs von 144,95 auf 152), MorphoSys 3 Tage im Minus (5,63% Verlust von 21,06 auf 19,88), SMA Solar 3 Tage im Minus (12,94% Verlust von 49,32 auf 42,94), Bechtle 3 Tage im Minus (7,61% Verlust von 38,9 auf 35,94), Hochtief 3 Tage im Minus (5,37% Verlust von 50,44 auf 47,73), Evonik 3 Tage im Minus (5,54% Verlust von 18,04 auf 17,04), Deutsche Wohnen 3 Tage im Minus (8,86% Verlust von 20,15 auf 18,36), Bilfinger 3 Tage im Minus (3,05% Verlust von 26,9 auf 26,08), Stratec Biomedical 3 Tage im Minus (8,28% Verlust von 85,8 auf 78,7), BayWa 3 Tage im Minus (3,04% Verlust von 42,7 auf 41,4), Pfeiffer Vacuum 3 Tage im Minus (8,42% Verlust von 154,4 auf 141,4).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Rheinmetall 86,07% (Vorjahr: -4,07 Prozent) im Plus. Dahinter
Dialog Semiconductor 50,73% (Vorjahr: -0,93 Prozent) und
Aixtron 49,36% (Vorjahr: 25,27 Prozent).
ProSiebenSat1 -52,16% (Vorjahr: 1,85 Prozent) im Minus. Dahinter
Deutsche Wohnen -50,34% (Vorjahr: -15,36 Prozent) und
Suess Microtec -50,1% (Vorjahr: 11,11 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
Aixtron 19,66%,
Dialog Semiconductor 10,52% und
Aareal Bank 9,49%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Salzgitter -36,5%,
ProSiebenSat1 -35,67% und
Aurubis -34,68%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:47 Uhr die
ProSiebenSat1-Aktie am besten: 0,46% Plus. Dahinter
BB Biotech mit +0,45% und
Bechtle mit +0,13%
DMG Mori Seiki mit -0%
Salzgitter mit -0%
Deutsche Wohnen mit -0,03% ,
Lufthansa mit -0,08% ,
Drägerwerk mit -0,18% ,
Aixtron mit -0,22% ,
Bilfinger mit -0,23% ,
Carl Zeiss Meditec mit -0,24% ,
Stratec Biomedical mit -0,25% ,
Aurubis mit -0,27% ,
Evonik mit -0,28% ,
SMA Solar mit -0,28% ,
Hochtief mit -0,29% ,
Suess Microtec mit -0,29% ,
Aareal Bank mit -0,3% ,
Fraport mit -0,3% ,
MorphoSys mit -0,33% ,
BayWa mit -0,36% ,
Fielmann mit -0,39% ,
Pfeiffer Vacuum mit -0,39% ,
Wacker Chemie mit -0,41% ,
Rheinmetall mit -0,55% ,
Rhoen-Klinikum mit -0,69% und
Klöckner mit -0,71% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Deutsche Nebenwerte ist -16,43% und reiht sich damit auf Platz 9 ein:
1. Ölindustrie: 15,63%
Show latest Report (01.10.2022)
2. Rohstoffaktien: 7,6%
Show latest Report (01.10.2022)
3. Solar: 3,45%
Show latest Report (01.10.2022)
4. Big Greeks: -2,87%
Show latest Report (08.10.2022)
5. MSCI World Biggest 10: -3,44%
Show latest Report (01.10.2022)
6. Konsumgüter: -13,15%
Show latest Report (01.10.2022)
7. Aluminium: -13,42%
8. Versicherer: -14,17%
Show latest Report (01.10.2022)
9. Deutsche Nebenwerte: -16,99%
Show latest Report (01.10.2022)
10. Luftfahrt & Reise: -17,37%
Show latest Report (01.10.2022)
11. Sport: -18,08%
Show latest Report (01.10.2022)
12. IT, Elektronik, 3D: -19,12%
Show latest Report (01.10.2022)
13. Media: -19,4%
Show latest Report (01.10.2022)
14. Gaming: -20,23%
Show latest Report (01.10.2022)
15. Licht und Beleuchtung: -20,65%
Show latest Report (01.10.2022)
16. Telekom: -20,99%
Show latest Report (01.10.2022)
17. Banken: -21,17%
Show latest Report (08.10.2022)
18. Energie: -24,08%
Show latest Report (01.10.2022)
19. Crane: -24,8%
Show latest Report (08.10.2022)
20. Bau & Baustoffe: -25,56%
Show latest Report (08.10.2022)
21. Zykliker Österreich: -26,93%
Show latest Report (01.10.2022)
22. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -27,29%
Show latest Report (01.10.2022)
23. Post: -28,27%
Show latest Report (01.10.2022)
24. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -28,7%
Show latest Report (01.10.2022)
25. Immobilien: -28,78%
Show latest Report (01.10.2022)
26. Global Innovation 1000: -30,99%
Show latest Report (01.10.2022)
27. OÖ10 Members: -31,43%
Show latest Report (01.10.2022)
28. Auto, Motor und Zulieferer: -31,9%
Show latest Report (08.10.2022)
29. Stahl: -32,65%
Show latest Report (01.10.2022)
30. Börseneulinge 2019: -34,38%
Show latest Report (08.10.2022)
31. Runplugged Running Stocks: -35,67%
32. Computer, Software & Internet : -42,58%
Show latest Report (08.10.2022)
Überraschender (?) Vorstandswechsel! https://www.prosiebensat1.com/presse/wechsel-im-vorstandsvorsitz-der-prosiebensat-1-media-se |
|
Ein leichter Zukauf, da die Bilanz sich doch stetig verbessert hat, auch wenn nun das Ergebnis durch Einsparungen der Unternehmen bei Werbeausgaben temporär beeinträchtigt werden sollte. |
|
Auch angesichts der Höhe der Geldbeträge von bis zu 1 Milliarde Euro an Investitionsbeihilfen von Bund und Land adhoc gemeldet. Schließlich ist das fast soviel wie derzeit der extremst absurd leerverkaufte Börsenwert beträgt. https://www.salzgitter-ag.com/de/newsroom.html |
|
Das ist fast soviel an Investitionsbeihilfen, wie der von sehr risikobereiten Leerverkäufern zusammengeshortete Wert der 54 Millionen ausstehenden Aktien beträgt. Möge sich niemand von denen heftigst die Finger verbrennen, wenn zu den ca. 65 % in Festbesitz befindlichen Aktien noch weitere dazukommen. Denn dann könnte die Leerverkaufsquote bezogen auf die frei verfügbaren Aktien von aktuell mindestens rund 20 % auch schnell auf über 50 % steigen, wo andere Aktionäre sich weigern den Weltmarktführer für die Lieferung von Gas-/Wasserstoffinfrastruktur weit unterhalb des Eigenkapitalwertes abzugeben. Denn aktuell notiert er da unterhalb von 25 %. https://www.zeit.de/news/2022-10/04/bruessel-billigt-milliarden-subvention-fuer-co2-armen-stahl |
|
Verkauft mit einem Verlust von 11 Prozent. |
|
Aktie ist wie viele Chip-Werte stärker zurückgekommen. Das Unternehmen hatte aber noch von einem abzuarbeitenden Auftragsbestand im 2. Halbjahr berichtet, so dass die Zahlen auch nicht so schlecht werden könnten, bevor sich die allgemeine wirtschaftliche Lage wieder bessert. |
|
Da "lässt ein Analyst einen Furtz los" - und das nutzen vermutlich Leerverkäufer zum nochmaligen Draufhauen. Ob das eine abgekartete Sache ist? Denn man sieht soetwas zuletzt immer öfters. Weil ein normaler Anleger würde bei DER Substanz nicht auf die Idee kommen zu solch extremst absurden Kursen zu verkaufen. Siehe den gemeldeten größeren Longeinstieg über bald (2023) zu liefernde Aktien durch einen der bekanntesten Selfmade Milliardäre Deutschlands. |
Austrian Stocks in English: Telekom & EuroTeleSites delivered 2,9% plus on day one, Raiffeisen Certificates wins
1.
BSN Group Deutsche Nebenwerte Performancevergleich YTD, Stand: 08.10.2022
Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Strabag, Semperit, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Flughafen Wien, AT&S, UBM, Frequentis, OMV, ams-Osram, Pierer Mobility, BKS Bank Stamm, Athos Immobilien, Zumtobel, Amag, CA Immo, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Airbus Group, L&S DAX, Hugo Boss, ThyssenKrupp, Home24, Evotec, RWE.
VIG
Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.
>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A359X4 | |
AT0000A2WCB4 | |
AT0000A2NY73 |
NBA ist nichts gegen unser Eishockey
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 15. September 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel -...
Ilias Georgiadis
Forecast
2023
Origini edizioni
Issei Suda
The Work of a Lifetime
2011
Only-Photography
Juergen Seuss, Gerold Dommermuth, Hans Maier
London Pop gesehen
1969
Forum Verlag
Uwe Bedenbecker
Brighton 1984
2022
Café Royal Books
Francis Kanai
Everything is a Self-Portrait
2023
Self published
SEHEN
zu PSM (03.10.)
Überraschender (?) Vorstandswechsel! https://www.prosiebensat1.com/presse/wechsel-im-vorstandsvorsitz-der-prosiebensat-1-media-se
Schneeleopard
zu PSM (03.10.)
Ein leichter Zukauf, da die Bilanz sich doch stetig verbessert hat, auch wenn nun das Ergebnis durch Einsparungen der Unternehmen bei Werbeausgaben temporär beeinträchtigt werden sollte.
SEHEN
zu SZG (04.10.)
Auch angesichts der Höhe der Geldbeträge von bis zu 1 Milliarde Euro an Investitionsbeihilfen von Bund und Land adhoc gemeldet. Schließlich ist das fast soviel wie derzeit der extremst absurd leerverkaufte Börsenwert beträgt. https://www.salzgitter-ag.com/de/newsroom.html
SEHEN
zu SZG (04.10.)
Das ist fast soviel an Investitionsbeihilfen, wie der von sehr risikobereiten Leerverkäufern zusammengeshortete Wert der 54 Millionen ausstehenden Aktien beträgt. Möge sich niemand von denen heftigst die Finger verbrennen, wenn zu den ca. 65 % in Festbesitz befindlichen Aktien noch weitere dazukommen. Denn dann könnte die Leerverkaufsquote bezogen auf die frei verfügbaren Aktien von aktuell mindestens rund 20 % auch schnell auf über 50 % steigen, wo andere Aktionäre sich weigern den Weltmarktführer für die Lieferung von Gas-/Wasserstoffinfrastruktur weit unterhalb des Eigenkapitalwertes abzugeben. Denn aktuell notiert er da unterhalb von 25 %. https://www.zeit.de/news/2022-10/04/bruessel-billigt-milliarden-subvention-fuer-co2-armen-stahl
Moosbeere
zu S92 (03.10.)
Verkauft mit einem Verlust von 11 Prozent.
Schneeleopard
zu SMHN (03.10.)
Aktie ist wie viele Chip-Werte stärker zurückgekommen. Das Unternehmen hatte aber noch von einem abzuarbeitenden Auftragsbestand im 2. Halbjahr berichtet, so dass die Zahlen auch nicht so schlecht werden könnten, bevor sich die allgemeine wirtschaftliche Lage wieder bessert.
SEHEN
zu KCO (06.10.)
Da "lässt ein Analyst einen Furtz los" - und das nutzen vermutlich Leerverkäufer zum nochmaligen Draufhauen. Ob das eine abgekartete Sache ist? Denn man sieht soetwas zuletzt immer öfters. Weil ein normaler Anleger würde bei DER Substanz nicht auf die Idee kommen zu solch extremst absurden Kursen zu verkaufen. Siehe den gemeldeten größeren Longeinstieg über bald (2023) zu liefernde Aktien durch einen der bekanntesten Selfmade Milliardäre Deutschlands.