01.10.2022, 11333 Zeichen
In der Wochensicht ist vorne:
Twitter 5,44% vor
SAP 3,77%,
Zalando 3,48%,
Pinterest 3,14%,
Dropbox 3,03%,
Alibaba Group Holding 1,51%,
LinkedIn 0,82%,
Altaba 0,41%,
Xing 0%,
Amazon -0,69%,
GoPro -1,99%,
Rocket Internet -2,07%,
Microsoft -2,11%,
Nvidia -3,01%,
Alphabet -3,05%,
Facebook -3,37%,
United Internet -4,46%,
Snapchat -4,84%,
RIB Software -5,99%,
Fabasoft -9,9%,
Wirecard -51,85% und
Nintendo -89,88%.
In der Monatssicht ist vorne:
Twitter 11,5% vor
LinkedIn 7,86%
,
Pinterest 6,1%
,
Xing 0%
,
SAP -0,57%
,
Snapchat -1,9%
,
Dropbox -4,25%
,
RIB Software -5,99%
,
Rocket Internet -6,32%
,
Microsoft -11,43%
,
Amazon -12,22%
,
Alphabet -12,52%
,
Facebook -13,67%
,
Alibaba Group Holding -14,76%
,
Zalando -15%
,
United Internet -16,37%
,
GoPro -18,51%
,
Fabasoft -19,9%
,
Nvidia -21,52%
,
Wirecard -50%
,
Altaba -71,75%
und
Nintendo -89,48%
.
Weitere Highlights: Nintendo ist nun 3 Tage im Minus (89,87% Verlust von 430,3 auf 43,59).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
Xing 0,26% (Vorjahr: 62,95 Prozent) im Plus. Dahinter
Altaba 0% (Vorjahr: 0 Prozent) und
LinkedIn 0% (Vorjahr: 0 Prozent).
Alphabet -96,71% (Vorjahr: 66,68 Prozent) im Minus. Dahinter
Amazon -96,65% (Vorjahr: 3,56 Prozent) und
Nintendo -89,43% (Vorjahr: -21,6 Prozent).
Am weitesten über dem MA200:
RIB Software 9,34%,
Twitter 8,72% und
Xing 0,09%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
LinkedIn -100%,
Altaba -100% und
Alphabet -95,01%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 7:46 Uhr die
Wirecard-Aktie am besten: 350% Plus. Dahinter
RIB Software mit +6,37% ,
Dropbox mit +2,1% ,
Fabasoft mit +1% ,
Alibaba Group Holding mit +0,37% und
Microsoft mit +0,16%
LinkedIn mit -0% und
Snapchat mit -0%
United Internet mit -0,32% ,
Amazon mit -0,52% ,
Alphabet mit -0,58% ,
Nvidia mit -0,8% ,
Twitter mit -1,3% ,
SAP mit -1,35% ,
GoPro mit -1,5% ,
Facebook mit -1,89% ,
Zalando mit -1,98% ,
Nintendo mit -4,35% und
Rocket Internet mit -21,46% .
Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Computer, Software & Internet ist -43,66% und reiht sich damit auf Platz 32 ein:
1. Ölindustrie: 9,92%
Show latest Report (24.09.2022)
2. Solar: 6,71%
Show latest Report (24.09.2022)
3. Rohstoffaktien: 1,93%
Show latest Report (24.09.2022)
4. Big Greeks: -4,4%
Show latest Report (01.10.2022)
5. MSCI World Biggest 10: -7,26%
Show latest Report (24.09.2022)
6. Konsumgüter: -12,55%
Show latest Report (24.09.2022)
7. Aluminium: -13,17%
8. Versicherer: -14,92%
Show latest Report (24.09.2022)
9. Deutsche Nebenwerte: -16,48%
Show latest Report (24.09.2022)
10. Luftfahrt & Reise: -18,27%
Show latest Report (24.09.2022)
11. Sport: -18,64%
Show latest Report (24.09.2022)
12. Media: -19,44%
Show latest Report (24.09.2022)
13. Telekom: -20,35%
Show latest Report (24.09.2022)
14. IT, Elektronik, 3D: -20,43%
Show latest Report (24.09.2022)
15. Licht und Beleuchtung: -21,32%
Show latest Report (24.09.2022)
16. Gaming: -21,33%
Show latest Report (24.09.2022)
17. Banken: -22,7%
Show latest Report (01.10.2022)
18. Energie: -23,76%
Show latest Report (24.09.2022)
19. Bau & Baustoffe: -25,99%
Show latest Report (01.10.2022)
20. Crane: -26,02%
Show latest Report (24.09.2022)
21. Immobilien: -27,87%
Show latest Report (24.09.2022)
22. Zykliker Österreich: -27,92%
Show latest Report (24.09.2022)
23. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -28%
Show latest Report (24.09.2022)
24. Post: -28,18%
Show latest Report (24.09.2022)
25. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -30,58%
Show latest Report (24.09.2022)
26. OÖ10 Members: -31,24%
Show latest Report (24.09.2022)
27. Global Innovation 1000: -31,71%
Show latest Report (24.09.2022)
28. Auto, Motor und Zulieferer: -33,65%
Show latest Report (01.10.2022)
29. Stahl: -34,42%
Show latest Report (24.09.2022)
30. Börseneulinge 2019: -34,64%
Show latest Report (01.10.2022)
31. Runplugged Running Stocks: -36,18%
32. Computer, Software & Internet : -43,66%
Show latest Report (24.09.2022)
Ab dem Jahr 2016 stieg der Umsatz jährlich konstant. Da ich glaube, dass es die nächsten Jahre so weiter geht, finde ich das Microsoft eine gute Aktie ist um langfristig zu investieren. |
|
Gründe Kauf von Microsoft Aktie: - KGV und KUV sind unterbewertet - 50- und 200- Tage-Linie sind über dem Kurs => Aktie billig zu haben -meine Spekulation: ein Anstieg |
|
-> Kauf von 5 Microsoft Aktien. -> Kaufkurs = 249,90€ -> WKN-Nr.: "870747" // ISIN-Nr.: US5949181045 -> Aktuelle Dividendenrendite = 0,95% -> 52 Wochenhoch = 310,80€ -> Einkaufsrabatt = 19,59% |
|
Amazon macht immer jährlich mehr Umsatz, als das vorherige Jahr. Deswegen glaub ich das diese Aktie eine gute langfristige Investition ist. Da Amazon bestimmt die dieses Jahr mehr Umsatz macht als das letzte Jahr. |
|
-> Kauf von 10 Amazon Aktien. -> Kaufkurs = 120,78€ -> WKN-Nr.: "906866" // ISIN-Nr.: US0231351067 -> Aktuelle Dividendenrendite = 0,00% -> 52 Wochenhoch = 166,15€ -> Einkaufsrabatt = 27,31% |
|
CAN SLIM-Check: Auch die Position auf Alphabet wurde reduziert aus Gründen des Risiko-Managements, um Liquidität zu schaffen. |
|
29.09.2022: 32 ST. Nachkauf |
|
-> Kauf von 8 Nvidia Aktien. -> Kaufkurs = 131,0€ -> WKN-Nr.: "918422“ // ISIN-Nr.: US67066G1040 -> Aktuelle Dividendenrendite = 0,10% -> 52 Wochenhoch = 307,80€ -> Einkaufsrabatt = 57,18% |
|
Ein interessanter Kommentar von Andreas Mayer zu SAP: "Nachdem die Aktie über Wochen gesunken ist, hat SAP nach dem FED Meeting bis heute rund 4% zurückgewonnen. Somit liegt die Aktie bei -7.3% für den vergangenen Monat. Von dem Walldorfer Unternehmen kamen in den letzten Monaten wenig Nachrichten raus. Das Unternehmen weigert sich, große Projekte zu veranstalten, da der jetzige CFO bald sein Mandat beendet. Eine Entscheidung, die für mich nachvollziehbar ist. Die Krisensituation, in der wir uns befinden, macht sich immer stärker bemerkbar. Die Indizes fallen, seit kurzem haben US Banken mehr funds outflows als inflows, die Inflation und die Energiepreise mindern den Konsum. Währenddessen schichtet SAP auf Cloud um und fährt große Umsatzeinbußen ein. Ich beobachte die Situation sehr streng und bewerte SAP für ihre Zukunftsaussichten, und nicht für die jetzige Marktlage. Ich bin immer noch davon überzeugt, dass die jetzige Valuation für SAP unfair ist und planen weiterhin, die Aktie in unserem Depot zu behalten. Die aktuelle Lage wird dafür genutzt, neue Kaufmöglichkeiten zu entdecken und diese auszunutzen. Eine ad hoc Meldung, die eine tiefe Zusammenarbeit zwischen SAP und Abu Dhabi ankündigt, stärkt meine Meinung zu der Aktie. SAP will unter anderem Unternehmen der Fertigungsindustrie in ihren digitalen Kompetenzen schulen. Auch ein Programm zur Talententwicklung ist geplant." Hier gelangst Du zum wikifolio "https://www.wikifolio.com/de/de/w/wfirm20fni" |
|
Nachdem die Aktie über Wochen gesunken ist, hat SAP nach dem FED Meeting bis heute rund 4% zurückgewonnen. Somit liegt die Aktie bei -7.3% für den vergangenen Monat. Von dem Walldorfer Unternehmen kamen in den letzten Monaten wenig Nachrichten raus. Das Unternehmen weigert sich, große Projekte zu veranstalten, da der jetzige CFO bald sein Mandat beendet. Eine Entscheidung, die für uns nachvollziehbar ist. Die Krisensituation, in der wir uns befinden, macht sich immer stärker bemerkbar. Die Indizes fallen, seit kurzem haben US Banken mehr funds outflows als inflows, die Inflation und die Energiepreise mindern den Konsum. Währenddessen schichtet SAP auf Cloud um und fährt große Umsatzeinbußen ein. Wir beobachten die Situation sehr streng und bewerten SAP für ihre Zukunftsaussichten, und nicht für die jetzige Marktlage. Wir sind immer noch davon überzeugt, dass die jetzige Valuation für SAP unfair ist und planen weiterhin, die Aktie in unserem Depot zu behalten. Die aktuelle Lage wird dafür genutzt, neue Kaufmöglichkeiten und entdecken und diese auszunutzen. Eine ad hoc Meldung die eine tiefe Zusammenarbeit zwischen SAP und Abu Dhabi ankündigt, stärkt unsere Meinung zu der Aktie. SAP will unter anderem Unternehmen der Fertigungsindustrie in ihren digitalen Kompetenzen schulen. Auch ein Programm zur Talententwicklung ist geplant. |
|
CAN SLIM-Check: Die Position auf META wurde reduziert. |
|
28.09.2022: 10 ST. Nachkauf |
|
-> Kauf von 17 Meta Plattform Aktien. -> Kaufkurs = 144,50€ -> WKN-Nr.: "A1JWVX" // ISIN-Nr.: US30303M1027 -> Aktuelle Dividendenrendite = 0,00% -> 52 Wochenhoch = 314,25€ -> Einkaufsrabatt = 54,02% |
Austrian Stocks in English: ATX TR in week 5 unchanged at high levels, but RHI Magnesita changes the Index Picture
1.
BSN Group Computer, Software & Internet Performancevergleich YTD, Stand: 01.10.2022
2.
Glasfaser, Fiber optics, Internet, Netwerk http://www.shutterstock.com/de/pic-176995772/stock-photo-optical-fiber.html
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:AT&S, RBI, Polytec Group, Warimpex, RHI Magnesita, Kapsch TrafficCom, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, voestalpine, Cleen Energy, Mayr-Melnhof, Palfinger, Bawag, Marinomed Biotech, OMV, Kostad, Porr, Stadlauer Malzfabrik AG, AMS, Agrana, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Frequentis, S Immo, Amag, FACC, Immofinanz, Strabag, Verbund, Zumtobel.
Uniqa
Die Uniqa Group ist eine führende Versicherungsgruppe, die in Österreich und Zentral- und Osteuropa tätig ist. Die Gruppe ist mit ihren mehr als 20.000 Mitarbeitern und rund 40 Gesellschaften in 18 Ländern vor Ort und hat mehr als 10 Millionen Kunden.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2SUY6 | |
AT0000A2ZXL2 | |
AT0000A2XFU5 |
Wenig Glänzendes
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 31. Jänner 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 31...
Ismo Höltto, Mikko Savolainen, Aku-Kimmo Ripatti
Suomea tämäkin
1970
K. J. Gummerus
George Appletree
The Portuguese
2022
Self published
Joze Suhadolnik
Cirkus
2022
Rostfreipublishing
Ismo Höltto
People in the Lead Role : Photographs of Finns
1991
Self published
GreekTrader
zu MSFT (30.09.)
Ab dem Jahr 2016 stieg der Umsatz jährlich konstant. Da ich glaube, dass es die nächsten Jahre so weiter geht, finde ich das Microsoft eine gute Aktie ist um langfristig zu investieren.
BrokerJordan
zu MSFT (27.09.)
Gründe Kauf von Microsoft Aktie: - KGV und KUV sind unterbewertet - 50- und 200- Tage-Linie sind über dem Kurs => Aktie billig zu haben -meine Spekulation: ein Anstieg
zu MSFT (26.09.)
-> Kauf von 5 Microsoft Aktien. -> Kaufkurs = 249,90€ -> WKN-Nr.: "870747" // ISIN-Nr.: US5949181045 -> Aktuelle Dividendenrendite = 0,95% -> 52 Wochenhoch = 310,80€ -> Einkaufsrabatt = 19,59%
GreekTrader
zu AMZ (30.09.)
Amazon macht immer jährlich mehr Umsatz, als das vorherige Jahr. Deswegen glaub ich das diese Aktie eine gute langfristige Investition ist. Da Amazon bestimmt die dieses Jahr mehr Umsatz macht als das letzte Jahr.
zu AMZ (26.09.)
-> Kauf von 10 Amazon Aktien. -> Kaufkurs = 120,78€ -> WKN-Nr.: "906866" // ISIN-Nr.: US0231351067 -> Aktuelle Dividendenrendite = 0,00% -> 52 Wochenhoch = 166,15€ -> Einkaufsrabatt = 27,31%
Aktienkampagne
zu GOOG (29.09.)
CAN SLIM-Check: Auch die Position auf Alphabet wurde reduziert aus Gründen des Risiko-Managements, um Liquidität zu schaffen.
DanielLimper
zu NVDA (29.09.)
29.09.2022: 32 ST. Nachkauf
Top111Trader
zu NVDA (28.09.)
-> Kauf von 8 Nvidia Aktien. -> Kaufkurs = 131,0€ -> WKN-Nr.: "918422“ // ISIN-Nr.: US67066G1040 -> Aktuelle Dividendenrendite = 0,10% -> 52 Wochenhoch = 307,80€ -> Einkaufsrabatt = 57,18%
wikifolioAG
zu SAP (28.09.)
Ein interessanter Kommentar von Andreas Mayer zu SAP: "Nachdem die Aktie über Wochen gesunken ist, hat SAP nach dem FED Meeting bis heute rund 4% zurückgewonnen. Somit liegt die Aktie bei -7.3% für den vergangenen Monat. Von dem Walldorfer Unternehmen kamen in den letzten Monaten wenig Nachrichten raus. Das Unternehmen weigert sich, große Projekte zu veranstalten, da der jetzige CFO bald sein Mandat beendet. Eine Entscheidung, die für mich nachvollziehbar ist. Die Krisensituation, in der wir uns befinden, macht sich immer stärker bemerkbar. Die Indizes fallen, seit kurzem haben US Banken mehr funds outflows als inflows, die Inflation und die Energiepreise mindern den Konsum. Währenddessen schichtet SAP auf Cloud um und fährt große Umsatzeinbußen ein. Ich beobachte die Situation sehr streng und bewerte SAP für ihre Zukunftsaussichten, und nicht für die jetzige Marktlage. Ich bin immer noch davon überzeugt, dass die jetzige Valuation für SAP unfair ist und planen weiterhin, die Aktie in unserem Depot zu behalten. Die aktuelle Lage wird dafür genutzt, neue Kaufmöglichkeiten zu entdecken und diese auszunutzen. Eine ad hoc Meldung, die eine tiefe Zusammenarbeit zwischen SAP und Abu Dhabi ankündigt, stärkt meine Meinung zu der Aktie. SAP will unter anderem Unternehmen der Fertigungsindustrie in ihren digitalen Kompetenzen schulen. Auch ein Programm zur Talententwicklung ist geplant." Hier gelangst Du zum wikifolio "https://www.wikifolio.com/de/de/w/wfirm20fni"
FNIInvest
zu SAP (27.09.)
Nachdem die Aktie über Wochen gesunken ist, hat SAP nach dem FED Meeting bis heute rund 4% zurückgewonnen. Somit liegt die Aktie bei -7.3% für den vergangenen Monat. Von dem Walldorfer Unternehmen kamen in den letzten Monaten wenig Nachrichten raus. Das Unternehmen weigert sich, große Projekte zu veranstalten, da der jetzige CFO bald sein Mandat beendet. Eine Entscheidung, die für uns nachvollziehbar ist. Die Krisensituation, in der wir uns befinden, macht sich immer stärker bemerkbar. Die Indizes fallen, seit kurzem haben US Banken mehr funds outflows als inflows, die Inflation und die Energiepreise mindern den Konsum. Währenddessen schichtet SAP auf Cloud um und fährt große Umsatzeinbußen ein. Wir beobachten die Situation sehr streng und bewerten SAP für ihre Zukunftsaussichten, und nicht für die jetzige Marktlage. Wir sind immer noch davon überzeugt, dass die jetzige Valuation für SAP unfair ist und planen weiterhin, die Aktie in unserem Depot zu behalten. Die aktuelle Lage wird dafür genutzt, neue Kaufmöglichkeiten und entdecken und diese auszunutzen. Eine ad hoc Meldung die eine tiefe Zusammenarbeit zwischen SAP und Abu Dhabi ankündigt, stärkt unsere Meinung zu der Aktie. SAP will unter anderem Unternehmen der Fertigungsindustrie in ihren digitalen Kompetenzen schulen. Auch ein Programm zur Talententwicklung ist geplant.
Aktienkampagne
zu FB2A (29.09.)
CAN SLIM-Check: Die Position auf META wurde reduziert.
DanielLimper
zu FB2A (28.09.)
28.09.2022: 10 ST. Nachkauf
zu FB2A (26.09.)
-> Kauf von 17 Meta Plattform Aktien. -> Kaufkurs = 144,50€ -> WKN-Nr.: "A1JWVX" // ISIN-Nr.: US30303M1027 -> Aktuelle Dividendenrendite = 0,00% -> 52 Wochenhoch = 314,25€ -> Einkaufsrabatt = 54,02%